2015-06-11Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-19Rahmenvertrag im Bereich Kreativ-Agentur (Los 1) und Rahmenvertrag im Bereich Web-Agentur (Los 2) für gesetzliche... (BKK VBU)
Beschreibung des Auftraggebers und des Auftrags:
Die BKK—VBU als Krankenkasse
Die BKK—VBU ist mit mehr als 410 000 Versicherten und rund 70 000 Firmenkunden eine der zehn größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und gehört damit zu den 30 größten gesetzlichen Krankenkassen. Regionaler Schwerpunkt in der Versichertenverteilung liegt mit über 50 Prozent auf Berlin und Brandenburg. Ihr Leistungsportfolio zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren Versicherten neben den gesetzlichen Leistungen umfassende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Publicis Pixelpark
2014-11-24EU-Ausschreibung „Content-Management-System nebst Wartung, Pflege und Schulung“ (Investitionsbank Berlin)
Die IBB schreibt die Lieferung einer Software für ein zukunftsfähiges Content-Management-System (CMS) aus, durch die das derzeit eingesetzte CMS abgelöst werden soll.
Die Softwarepflege und die technische Wartung für unbestimmte Zeit sowie eine Einweisung in die Installation der Software in deutscher Sprache und (optional) begleitende Schulungen in deutscher Sprache sind ebenfalls Teil dieser Ausschreibung („CMS-Leistungen“).
Eine Projektbeschreibung ist den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:e-Spint AGe-Spirit AG
2014-10-09Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de
Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-30Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden.
Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind:
1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online,
2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:msg systems ag
2014-03-12VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen.
Anwendergruppen:
Die wichtigste und größte Anwendergruppe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2014-02-28Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:disy Informationssysteme GmbH
2014-01-2950Hertz Netzleitsystem (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission GmbH Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 380-kV- und 220-kV-Übertragungsnetzen aus einem zentralen Control Centre (TCC), einer Ersatz-Leitstelle (RCC) und sieben Regionalzentren. Weitere Informationen unter www.50hertz.com
Zusätzlich: Optionale Module incl. dem EMS selbst für das 380-kV- bis 30-kV Übertragungsnetz des National Control Center (NCC) und 2 Regional Control Center des belgischen Übertragunsgnetzbetreibers Elia system operator.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21MAI Carbon 2.0 – Umsetzungsphase (Carbon Composites e. V.)
— Entwicklung und Einführung eines Socila-Community-Basierten Innovation- und Kommunikationssystems nach den Vorgaben der Community;
— Aktivierung der Community – Mitglieder;
— Steigerung der Vernetzung unter den Clusterpartnern;
— Entwicklung der Wissensmanagementstrategie des Clusters;
— Betrieb der Plattform über die Projektlaufzeit.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2011-08-03Metadatenbank für HF, FS und Internet (Ablösung des EPG) (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR beabsichtigt, die bisher im WDR genutzten IT-Systeme "EPG" und "Proda" durch ein neues zeitgemäßes System abzulösen.
Beide Systeme dienen der Sammlung und Verteilung von Programmdaten. Es geht dabei ausschließlich um zur Veröffentlichung bestimmte und dafür freigegebene Daten. Die Ablösung der Systeme ist notwendig, da insbesondere die Technik des EPG-Systems nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Gleichzeitig soll ein einheitliches System geschaffen werden. Das neu zu schaffende System wird im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Condat AG
2011-07-22Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft.
Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2011-07-12029 11 KBB RV Entwicklung Internetplattform (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Gegenstand des Vertrags ist die Gewährleistung einer Rundumbetreuung für alle auf dem Redaktionssystem „First Spirit“ der Firma e-Spirit AG basierenden Internetauftritte der KBB GmbH, bestehend aus ihren 3 Geschäftsbereichen Internationale Filmfestspiele Berlin (IFB), Berliner Festspiele (BFS mit Martin Gropius Bau (MGB), und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW). Das Redaktionssystem „First Spirit“ bildet als sog. Content Management Software (CMS) die technologische Basis für die Internetplattformen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20Unterstützungsleistungen Intranet (SPS 2010) und Beratung im Umfeld (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Unterstützungsleistungen Intranet (SharePoint 2010) und sonstige Beratung:
— Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zum Redesign des bestehenden Intranets (unter MicroSoft SharePoint 2010),
— Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zur Erweiterungen des Intranets,
— Intranet Consulting,
— Weiterentwicklung von sonstigen extern entwickelten Intranetanwendungen (Site-Vorlagen Glossar-Webpart, ...),
— Beratung beim Einsatz des Intranets zur optimierten Informationsverarbeitung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arvato systems GmbH
2011-03-31Bereitstellung und Implementierung eines Webanalysetools für den Bayerischen Rundfunk (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Bayerische Rundfunk (BR) beabsichtigt parallel zur Einführung des neuen Contentmanagementsystems (Sophora) für BR-Online ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Tool muss einen flexible Datenexport und –Import anbieten. Es ist eine Mandantenfähigkeit gefordert und benutzerspezifische Logins müssen möglich sein.
Das neue System soll individuell nach den Bedürfnissen des BR angepasst und implementiert werden und dem BR über mehrere Jahre die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nedstat GmbH