2015-08-03   Neues Intranet (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (sh. Pkt VI.3)))
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) hat derzeit sein Intranet auf der Plattform Oracle Portal Technologie programmiert. Da der Support für dieses Produkt ausläuft, ist die Ablösung dieser Plattform geplant. Es soll nun eine Intranet-Lösung und die dazugehörigen relevanten Anwendungen im Bereich Enterprise Content Management auf der Plattform Microsoft SharePoint 2016 programmiert und konsolidiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agito d.o.o.
2015-06-11   Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-19   Rahmenvertrag im Bereich Kreativ-Agentur (Los 1) und Rahmenvertrag im Bereich Web-Agentur (Los 2) für gesetzliche... (BKK VBU)
Beschreibung des Auftraggebers und des Auftrags: Die BKK—VBU als Krankenkasse Die BKK—VBU ist mit mehr als 410 000 Versicherten und rund 70 000 Firmenkunden eine der zehn größten Betriebskrankenkassen in Deutschland und gehört damit zu den 30 größten gesetzlichen Krankenkassen. Regionaler Schwerpunkt in der Versichertenverteilung liegt mit über 50 Prozent auf Berlin und Brandenburg. Ihr Leistungsportfolio zeichnet sich dadurch aus, dass sie ihren Versicherten neben den gesetzlichen Leistungen umfassende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Publicis Pixelpark
2015-05-06   Unterstützung durch einen Software-Architekten und -Entwickler (Bayerischer Landtag Landtagsamt)
Unterstützung der Servicegruppe „Landtag“ im IT-Dienstleitungszentrums im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bei der Konzeption und Neuentwicklung der softwarebasierten Abwicklung der parlamentarischen Initiativen durch einen Software-Architekten und -Entwickler. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cellent AG
2015-04-29   Aktualisierung und Erweiterung des Programms „dataDIVER“ als Bestandteil der Geodateninfrastruktur des Bundesamts... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) versteht sich als deutsches Meeresgeodatenzentrum und hat in diesem Rahmen eine Geodateninfrastruktur (GDI-BSH) aufgebaut, die einen zentralen fachübergreifenden Zugang zu seinen Geoinformationen und georeferenzierten Messdaten für interne sowie externe Nutzer liefert. Der Zugang zur GDI-BSH erfolgt über ein Geodatenportal (http://www.geoseaportal.de) und den sogenannten „dataDIVER“, der im Fokus dieser Ausschreibung steht. Beim dataDIVER – das … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   System- und Anwenderbetreuung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
Ausgeschrieben wird die System- und Anwenderbetreuung im Bundesministerium für Gesundheit für den Zeitraum 1.8.2015 bis 31.5.2018 mit Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Die Leistung wird in 2 Lose aufgeteilt. Näheres entnehmen Sie bitte der Teilnahmeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Elektronischer Pressespiegel für das BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#009. Los 1: Erstellung eines elektronischen Pressespiegels, Bereitsstellung der Schnittstelle und der erforderlichen Daten. Los 2: Erstellung der ASP.NET-Webanwendung, den Datenimport und die Datenhaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i.syde Informationstechnik GmbH Kantar Media GmbH
2014-11-24   EU-Ausschreibung „Content-Management-System nebst Wartung, Pflege und Schulung“ (Investitionsbank Berlin)
Die IBB schreibt die Lieferung einer Software für ein zukunftsfähiges Content-Management-System (CMS) aus, durch die das derzeit eingesetzte CMS abgelöst werden soll. Die Softwarepflege und die technische Wartung für unbestimmte Zeit sowie eine Einweisung in die Installation der Software in deutscher Sprache und (optional) begleitende Schulungen in deutscher Sprache sind ebenfalls Teil dieser Ausschreibung („CMS-Leistungen“). Eine Projektbeschreibung ist den Unterlagen für den Teilnahmewettbewerb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e-Spint AG e-Spirit AG
2014-10-29   Buchungs- und Haushaltssystem für Landesbetrieb Bundesbau BW, Entwicklung auf der Basis von... (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW)
Entwicklung eines Buchungs- und Haushaltssystems für den Landesbetrieb Bundesbau Baden-Württemberg auf der Basis von Standardsoftwareprodukten sowie dessen Wartung und Pflege. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-09   Website-Relaunch vogelsang ip (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. „Vogelsang IP“ ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Infos unter www.vogelsang-ip.de Im Rahmen eines Relaunch des gesamten CD von Vogelsang IP soll auch der bestehende Internet-Auftritt www.vogelsang-ip.de durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Relaunch Webauftritt der BAM auf der Grundlage des Government Site Builder GSB (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Relaunch Webauftritt der BAM auf der Grundlage des Government Site Builder -GSB- bestehend aus: 1. Neukonzeption, Design und Realisierung von www.bam.de auf der Basis des Government Site Builders und eines neuen Corporate Designs für die BAM. 2. Unterstützung der Inbetriebnahme. 3. Integration von Microsites in den BAM-Auftritt (etwa 20). 4. Kontinuierliche Weiterentwicklung des Webauftritts der BAM (Entwicklung neuer Konzepte, Anpassung von Templates, neue Seitentypen etc.). Für die Teilnahme am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-06-30   Wartung/Pflege und Weiterentwicklung des IT- Systems für das Auslandsschulwesen ISAS/ISASOnline (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informationssystem für das Auslandsschulwesen ISAS/ISAS-Online soll weiter- bzw. neu entwickelt werden. Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags zu erbringenden Leistungen, sind: 1. Softwarewartung und -pflege des IT-Systems ISAS/ ISAS-Online, 2. Erstellung der Planung für die Migration der gesamten Smalltalk-Anwendung ISAS und Binary Object Streaming Service (BOSS) in Richtung einer auf Java basierenden und auf den Festlegungen der Register Factory des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2014-05-14   Betrieb der Unternehmensnachfolgebörse www.nexxt-change.org (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Betrieb der Unternehmensnachfolgebörse www.nexxt-change.de. Die Auftragsvergabe umfasst die Erstellung einer Datenbank und den anschließenden Betrieb der Online-Börse. Weiteres siehe Vergabeunterlagen (Download von eVergabe-Plattform). Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark AG, Pixelpark Agentur Köln,...
2014-05-09   Anwendungs- und Weiterentwicklung sowie Beratung und Betreuung des Mitarbeiterportals des Goethe-Instituts (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut betreibt sein Mitarbeiterportal erfolgreich mit den Teilbereichen Community, Kommunikation, Publishing, Kollaboration sowie Wissensmanagement und verfügt über umfangreiches Know-How beim Betrieb eines Mitarbeiterportals. Es sind keine Beratungsleistungen für die Einführung dieser Themen notwendig. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister sollen technische Erweiterungen konzipiert und umgesetzt sowie bestehende Lösungen betreut und weiterentwickelt werden. Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1stQuad Solutions Germany GmbH Netunite AG (damaliger Name: 1st QUAD SOLUTIONS) Netunite AG (damaliger Name:1stQuad...
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-02-28   Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2014-01-29   50Hertz Netzleitsystem (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission GmbH Netzleitsystem zur Führung von ausgedehnten 380-kV- und 220-kV-Übertragungsnetzen aus einem zentralen Control Centre (TCC), einer Ersatz-Leitstelle (RCC) und sieben Regionalzentren. Weitere Informationen unter www.50hertz.com Zusätzlich: Optionale Module incl. dem EMS selbst für das 380-kV- bis 30-kV Übertragungsnetz des National Control Center (NCC) und 2 Regional Control Center des belgischen Übertragunsgnetzbetreibers Elia system operator. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Erstellung eines Intranet-Portals -WIM- (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erstellung, Entwicklung, Implementierung sowie Pflege und Weiterentwicklung eines Intranet-Portals. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG
2013-08-01   Pflege der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen hinsichtlich der Aktualisierung und Weiterentwicklung der IT-Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Betroffen sind grundsätzlich alle Komponenten der Internetplattform WasserBLIcK. Kernkomponente des Internetportals ist das Content- und Community- Management System WebGenesis. Im Backend-Bereich der Internetplattform kommen verschiedene GDI-Komponenten (u.a. WFS-Server) zum Tragen. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   MAI Carbon 2.0 – Umsetzungsphase (Carbon Composites e. V.)
— Entwicklung und Einführung eines Socila-Community-Basierten Innovation- und Kommunikationssystems nach den Vorgaben der Community; — Aktivierung der Community – Mitglieder; — Steigerung der Vernetzung unter den Clusterpartnern; — Entwicklung der Wissensmanagementstrategie des Clusters; — Betrieb der Plattform über die Projektlaufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-21   Entwicklung, Lieferung und Installation der ersten Realisierungsstufe eines Softwaresystems zur zentralen... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch)
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) plant die Realisierung einer datenbankbasierten Anwendung zur Verwaltung, Pflege und Recherche raumbezogener statistischer Daten. Die erste Realisiserungsstufe dieses Systems bildet die Basis für weitere Ausbaustufen mit der Anbindung von Geoinformationssystemen (GIS), Statistikkomponenten, Reporting, Layoutgestaltung und Veröffentlichung. Die Leistungen für die erste Realisiserungsstufe sind im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank Software GmbH
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-25   Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für Hosting, Betriebs-/Wartungs- und Weiterentwicklungs-leistungen wesentlicher Applikationen (öffentlicher Bereich (www.sbk.org) und Microsites (beispielweise https://www.10000-schritte.de/ https://rueckentest.sbk.org/ )) des Internetauftritts der SBK. Die Anwendungen und Inhalte basieren aktuell im Wesentlichen auf dem Content Management System TYPO3, sowie eigenentwickelten Typo3-Erweiterungen und eigenständigen Programmen auf Basis Java, Javascript und … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-29   Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg VM 2013 Programmierung (Landesstelle für Straßentechnik)
Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg VM 2013: Programmierung einer Webanwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Ingenieurgesellschaft mbH
2013-01-16   Brandenburg 3D: Konzeption und Implementierung des GeoIS, Konzeption und Implementierung der Service-Plattform... (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg)
Ziel ist der Aufbau eines Infrastrukturknotens für das LBGR und seine Integration in die Geodaten-Infrastruktur Brandenburgs. Grundlage bildet die digitale Erfassung der vorhandenen geologischen Daten des Untergrundes im Land Brandenburg und ihre Speicherung in der Geologischen Datenbank des LBGR (GeoDaB). Nach ihrer Harmonisierung werden die Daten für die Entwicklung eines landesweiten 3D-Modells des Untergrundes eingesetzt. Die Modellierung soll dabei nach international, abgestimmten Regeln und auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beak Consultants GmbH terrestris GmbH & Co. KG
2012-07-24   Softwareentwicklung (RWTH Aachen)
Weiterentwicklung einer Online-Plattform zur Schulung beruflich relevanter sozialer und kommunikativer Kompetenzen Hörgeschädigter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Institut für Angewandte IT-Technik FIT
2012-07-05   Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04   Museumsauftritt der Deutschen Nationalbibliothek Deutsches Exilarchiv 1933-45, Virtuelles Netzwerk und Ausstellung... (Deutsche Nationalbibliothek)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entstehung eines mehrteiligen Gewerks, das die Präsentation verschiedener digital bzw. digitalisiert vorliegender Sammlungsobjekte gegenüber der Öffentlichkeit ermöglicht. Dabei sollen zum einen Aspekte der Anmutung, Benutzerführung etc. von ‚digitalen Museen‘, zum anderen die Auslieferung und Präsentation auf verschiedenen Ausgabekanälen und in mehreren Sprachen (insb. deutsch/englisch) beachtet werden. Dieses Teilgewerk soll technisch auf der Basis eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2012-05-24   Dokumentation der Umsetzung der Strukturfondsförderung im Rahmen der Informations- und Publizitätsmaßnahmen aus dem... (Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen)
Das Land Bremen erhält im Zeitraum 2007 bis 2013 Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen der Strukturfondsförderung in Höhe von 142 000 000 EUR. Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen ist für das Operationelle Programm EFRE Bremen 2007 – 2013 als Verwaltungsbehörde (VB) benannt und für die Umsetzung des Programms verantwortlich. Im Rahmen der Umsetzung des EFRE-Programms besteht die Pflicht zur Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Schwerpunkt und zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17   Aufbau einer wieder verwendbaren Portaltechnologie und Umsetzung eines elektronischen Recherche- und... (DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.)
Der Auftraggeber beabsichtigt, Software und Dienstleistungen für die Entwicklung eines Auskunftsportals für das neu aufzubauende Register für Finanzanlagenvermittler (FAV) zu beschaffen. Das ausgeschriebene Auskunftsportal ist ein Teilprojekt des Projektes FAV-Register. Gesetzliche Grundlage ist § 11a Gewerbeordnung (BGBl. 2011, Teil I Nr. 63 v. 12.12.2011, S. 2481). Die Registerbehörden, dies sind die Industrie- und Handelskammern, bedienen sich bei der Führung des Registers des DIHK als gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2011-08-23   Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der... (Hannover.de Internet GmbH)
Technische Realisierung, Migration, Customizing und Hosting des Internetauftritts der Region und der Landeshauptstadt Hannover. Der Internetauftritt der Region und der Landeshauptstadt Hannover www.hannover.de wird neu organisiert. Die Leistungen für die Integration und das Hosting werden in zwei Losen ausgeschrieben. Für Los A "Integration" sollen folgende Leistungen vergeben werden: — Aufbau des Portals hannover.de auf Basis eZ Publish, — Aufsetzen des eZ-Systems als Community- oder Enterprise-Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hostway Deutschland GmbH Xrow GmbH
2011-08-08   Pflege und Weiterentwicklung der ZDM*-Internetportale (www.kuestendaten.de). * ZDM - Zentrales Datenmanagement (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung der Leistungen von Pflege und Weiterentwicklung der ZDM-Portale. Dabei ist grundsätzlich das Gesamtsystem aktuell zu halten und ständig zu modernisieren. Grundlegende Änderungen sind nicht geplant. Einzelne Module der Applikationen (z.B. Karte und Messwertreihenassistent) sind zu modernisieren und bedürfen der Überarbeitung. Das System muss ständig erweiterbar und veränderbar sein. Weiterhin soll verstärkt die Möglichkeit zum Einsatz kommen, direkt Geo- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2011-08-03   Metadatenbank für HF, FS und Internet (Ablösung des EPG) (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR beabsichtigt, die bisher im WDR genutzten IT-Systeme "EPG" und "Proda" durch ein neues zeitgemäßes System abzulösen. Beide Systeme dienen der Sammlung und Verteilung von Programmdaten. Es geht dabei ausschließlich um zur Veröffentlichung bestimmte und dafür freigegebene Daten. Die Ablösung der Systeme ist notwendig, da insbesondere die Technik des EPG-Systems nicht mehr auf dem neuesten Stand ist. Gleichzeitig soll ein einheitliches System geschaffen werden. Das neu zu schaffende System wird im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condat AG
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-12   029 11 KBB RV Entwicklung Internetplattform (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Gegenstand des Vertrags ist die Gewährleistung einer Rundumbetreuung für alle auf dem Redaktionssystem „First Spirit“ der Firma e-Spirit AG basierenden Internetauftritte der KBB GmbH, bestehend aus ihren 3 Geschäftsbereichen Internationale Filmfestspiele Berlin (IFB), Berliner Festspiele (BFS mit Martin Gropius Bau (MGB), und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW). Das Redaktionssystem „First Spirit“ bildet als sog. Content Management Software (CMS) die technologische Basis für die Internetplattformen … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-26   Entwicklung, Lieferung, Installation, Pflege einer Schifffahrtszeichen-Datenbank zur Erfassung und Verwaltung fester... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Das DLZ-IT BMVBS plant, im Auftrag der WSV eine datenbankbasierte Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen im Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV zu realisieren. Die Leistungen sind im Einzelnen: Entwicklung einer Schifffahrtszeichen-Datenbank (Sz-DB) - einer datenbankbasierten Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen (Sz) für den Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2011-04-20   Unterstützungsleistungen Intranet (SPS 2010) und Beratung im Umfeld (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Unterstützungsleistungen Intranet (SharePoint 2010) und sonstige Beratung: — Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zum Redesign des bestehenden Intranets (unter MicroSoft SharePoint 2010), — Beratung und Erstellung von Konzepten und Vorgaben zur Erweiterungen des Intranets, — Intranet Consulting, — Weiterentwicklung von sonstigen extern entwickelten Intranetanwendungen (Site-Vorlagen Glossar-Webpart, ...), — Beratung beim Einsatz des Intranets zur optimierten Informationsverarbeitung, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH
2011-03-31   Bereitstellung und Implementierung eines Webanalysetools für den Bayerischen Rundfunk (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Bayerische Rundfunk (BR) beabsichtigt parallel zur Einführung des neuen Contentmanagementsystems (Sophora) für BR-Online ein leistungsstarkes Webanalysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzuführen. Das Tool muss einen flexible Datenexport und –Import anbieten. Es ist eine Mandantenfähigkeit gefordert und benutzerspezifische Logins müssen möglich sein. Das neue System soll individuell nach den Bedürfnissen des BR angepasst und implementiert werden und dem BR über mehrere Jahre die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nedstat GmbH
2011-01-14   Rahmenvertrag zum Government Site Builder (GSB) (Beschaffungsamt des BMI)
Realisierung/Pflege von Hosting-Mandanten und Ausbau/Pflege Betriebsplattformen im Bundesverwaltungsamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2011-01-14   Rahmenvertrag Government Site Builder (GSB) (Beschaffungsamt des BMI)
Weiterentwicklung des GSB, Schulung sowie Beratungsleistungen im Rahmen des "Kompetenzzentrums CMS". Ansicht der Beschaffung »