2020-05-12   Projektunterstützung der Justiz des Landes NRW im Projekt „eJustice" Masterplan ERV 2021-2025 (Die Präsidentin des Oberlandesgerichts Köln)
— Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs; — IT-Zentralisierung; — Einführung der elektronischen Akte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2020-05-07   Beratungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Digitalisierung des Kreditprozesses (SharePoint / Nintex) (NRW.Bank AöR)
Beratungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Digitalisierung des Kreditprozesses mit SharePoint / Nintex. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-05-05   Rahmenvereinbarung zur Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Zentrale Vergabestelle)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung und Fortentwicklung von umfassenden Informations- und Dialogangeboten im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen einerseits die strategische Planung und innovative … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Familie Redlich
2020-04-30   Beraterleistungen operatives und strategisches Providermanagement (NRW.Bank AöR)
Beraterleistungen für das operative und strategische Providermanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integra GmbH
2020-04-27   Erhalt der Einsatzreife ZEK (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Erhalt der Einsatzreife der EK Unterstützungssysteme des Zentrums elektronischer Kampf fliegende Waffensysteme: Im Zentrum elektronischer Kampf (ZEK) wird eine Vielzahl von Unterstützungssystemen genutzt, die durch das Integrierte Unterstützungssystem (IUS) als zentraler Bestandteil verbunden werden. Die bestehenden Systeme wurden in unterschiedlichen Zeiträumen und für unterschiedliche Waffensysteme beschafft und sind somit nach unterschiedlichen Vorgaben entwickelt worden. Sie verfügen über keine … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-23   RV zu Komponenten des Herstellers F5 Networks (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Liefer- und werkvertragliche Leistungen zur Ersatz- und Erweiterungsbeschaffung der bestehenden F5-Umgebung und weitergehende Dienstleistungen für die Planung, den Einsatz/Administration der F5-Umgebung sowie Service für die vorhandenen F5-Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2020-04-22   Rahmenvereinbarung über den Kauf von NetApp-Systemkomponenten und den Bezug von standardisierten Supportleistungen (IT Baden-Württemberg)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung von Hard- und Software für die Modernisierung und Erweiterung der zentralen und dezentralen Systeminfrastruktur des Herstellers NetApp inkl. Wartung und Support sowie optionale Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetApp Deutschland GmbH
2020-04-20   IT-Service Gemeinde Aidlingen (Gemeinde Aidlingen)
Die Leistung besteht aus einem Los mit 6 Titeln: — Titel 1 — Rechenzentrum; — Titel 2 — Clientverwaltung; — Titel 3 — Netzwerk; — Titel 4 — Systemumstellung; — Titel 5 — Schulung; — Titel 6 — Beratung. Ansicht der Beschaffung »
2020-04-18   Beraterpool für Stabilisierungsmaßnahmen des WSF (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der „Corona-Krise“ wurde mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfondsgesetz – WStFG zur Neufassung des Stabilisierungsfondsgesetzes – StFG der „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ („WSF“) errichtet und die Verwaltung des WSF der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH („Finanzagentur“) übertragen. Der WSF ist ein nichtrechtsfähiges Sondervermögen mit der Aufgabe, für einen begrenzten Zeitraum die notwendigen Maßnahmen zur Stützung der deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&W Deloitte GmbH (Mitglied der... Buth & Hermanns... buttler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,... Citigroup Global Markets Europe AG... Citigroup Global Markets Europe Limited... CoCo Finance GmbH (Mitglied der... Deloitte Consulting GmbH (Mitglied der... Deloitte Corporate Finance GmbH (Mitglied... Deloitte GmbH... Ernst & Young GmbH... Evercore GmbH (Bevollmächtigter Vertreter... Evercore Partners International LLP... EY-Parthenon GmbH (Mitglied der... Freitag & Co. GmbH HMC Hanse Management Consulting GmbH... Horn & Company Financial Services... Horn & Company Performance GmbH... Horn & Company Retail & Consumer Goods... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Lazard & Co. GmbH Lincoln Interational AG (Mitglied der... Ludwig & Co. GmbH neuland.digital GmbH (Mitglied der... Oliver Wyman AG (Mitglied der Bietergemeinschaft) Oliver Wyman BV (Mitglied der Bietergemeinschaft) Oliver Wyman GmbH (Bevollmächtigter... Oliver Wyman Inc. (Mitglied der... Oliver Wyman Limited (Mitglied der... Oliver Wyman Snc (Mitglied der Bietergemeinschaft) Oliver Wyman Srl (Mitglied der Bietergemeinschaft) Pareto Securities AS, Zweigniederlassung... PricewaterhouseCoopers GmbH... PwC Strategy& (Germany) GmbH (Mitglied... Rödl & Partner GmbH... Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft... Roland Berger AG (Mitglied der Bietergemeinschaft) Roland Berger GmbH (Bevollmächtigter... Roland Berger GmbH (Mitglied der... Rothschild & Co Deutschland GmbH VALETIS GmbH (Bevollmächtigter Vertreter... Warth & Klein Grant Thornton AG...
2020-04-16   VideoIdent-Verfahren 2020 (Techniker Krankenkasse)
Bereitstellung eines vollautomatisierten Identifikationsverfahrens zur Überprüfung von Identitäten im Rahmen der Nutzung der internetbasierten TK-Anwendungen „Meine TK“ und der TK-App unter gem. Vorgaben der eIDAS-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 910/2014, Art. 8 Abs. 2). Ansicht der Beschaffung »
2020-04-07   Baufachliche Beratungsleistung (HSPV NRW Zentralverwaltung)
Um der Liegenschaftsstrategie der Hochschule zu entsprechen, beabsichtigt die HSPV NRW zur Deckung der dauerhaften Einstellungsbedarfe der Verbundabteilung Gelsenkirchen (mit den Studienorten Gelsenkirchen, Herne, Dortmund und Hagen) sowie zur Angliederung der Zentralverwaltung an einen Studienort, ein neues Dienstgebäude anzumieten. Hierzu soll nach Möglichkeit noch 2020 die Ausschreibung beginnen und vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium des Innern NRW ein verbindlicher Vertragsabschluss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer
2020-04-07   2025/DG26-Entwicklung, strategische Weiterentwicklung und Betrieb einer Mobilitätsdatenplattform (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) beabsichtigt, eine neue Mobilitätsdatenplattform und damit einen zentralen, einheitlichen und benutzerfreundlichen Zugang zu Mobilitätsdaten zu entwickeln. Mit der neuen Plattform sollen Daten und Dienste von vorhandenen Plattformen im Verantwortungsbereich des BMVI, wie Mobilitäts Daten Marktplatz (MDM) und mCLOUD zusammengeführt und die Möglichkeit geschaffen werden, auch Daten weiterer, z. B. regionaler oder verkehrsträgerbezogener … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2020-04-03   „Webseiten der Gewobag – Pflege und Erweiterung der bestehenden Portale“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Gesucht wird eine erfahrene Digitalagentur mit den Schwerpunkten Entwicklung, Weiterentwicklung und technische Betreuung von Webseiten und Online-Portalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Blitzen GmbH & Co. KG
2020-03-24   Beratung SAP HCM (2/040/2019) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Für die Betreuung und weitere Entwicklung der SAP HCM Komponenten wird ein Beratungspartner (inkl. Entwicklung und Customizing) gesucht. Der Beratungspartner begleitet das Universitätsklinikum bei anstehenden SAP Projekten und Schnittstellen zu anderen Systemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH
2020-03-23   Rahmenvertrag Dienstleistungen im zentralen operativen Informationssicherheitsmanagement (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Dienstleistungen im zentralen operativen Informationssicherheitsmanagement (zOISM). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC Cyber Security Services GmbH
2020-03-20   Neuausrichtung des integrierten Rechnungs- und Planungssystems (ERP) für den Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (Stadt Oldenburg (Oldb))
Das bestehende Verfahren für die FIBU des AG ist zu aktualisieren oder abzulösen und zu ergänzen (Auftragsverwaltung und Wiege-/Waage-Daten für das Controlling). Das bisher im Einsatz befindliche Verfahren (KIRP) soll bewertet und ggf. abgelöst werden. Erforderliche Leistungen: — Bewertung des Ist-Zustandes des IT-Verfahrensbetrieb (NW, HW, SW) inkl. Schnittstellen; — Entwurf und Dokumentation eines Aktualisierungs- bzw. Migrationsszenarios (Migrationskonzept); — Entwurf und Dokumentation des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung...
2020-03-20   Regelmäßige Scan- und Penetrationstests (gkv informatik)
Der Auftraggeber benötigt einen Dienstleister, der Scan- und Penetrationstests in verschiedenen Ausprägungen für vom Auftraggeber oder dessen Kunden, der AOK Nordost, AOK Nordwest, AOK Rheinland Hamburg, Barmer und der HEK, betriebene oder gehosteten Webanwendungen und Webserver durchführt, um unternehmensrelevante Daten zu schützen und die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Im Ergebnis des Penetrationstests sollen neben der Auflistung vorhandener Schwachstellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AuraSec GmbH GAI NetConsult GmbH r-tec IT Security GmbH
2020-03-18   Unterstützungsleistung ERP-System (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Unterstützung bei der Auswahl eines neuen ERP-Systems für die EWN-Gruppe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: admoVa Consulting GmbH
2020-03-18   Technischer Betrieb Dokumentenmanagementsystem FAVIS (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank setzt zur Führung der elektronischen Akte ein zentrales, revisionssicheres Dokumentenmanagementsystem mit der Bezeichnung FAVIS ein, welches auf der Anwendungssoftware OpenText Content Suite basiert. Zentraler Bestandteil sind dabei die Organisation, Koordination und Durchführung des täglichen Betriebs der Anwendung unter den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Deutschen Bundesbank. Der Auftragnehmer nimmt dabei Aufgaben des laufenden Betriebs, des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Open Text Software GmbH
2020-03-13   Integriertes Personalmanagementsystem (IPS) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) beabsichtigt die Beschaffung eines integrierten Personalmanagementsystems (IPS). Die Leistung soll dabei in 3 Losen erbracht werden. Los 1 Das erste Los („IPS-Kern“) umfasst folgende Funktionsbereiche: — Personaladministration; — Organisationsmanagement; — Personalkostenplanung und -hochrechnung (inkl. Stellen und Kennzahlen); — Personalentwicklung und -beurteilung. Darüber hinaus werden verschiedene optionale Funktionsbereiche für den IPS-Kern … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-02   Unterstützungsleistungen bei der Standardisierung der Nutzung von Inklusionstechnologien in einer Terminalserverumgebung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Auftraggeberin setzt übergreifend ein Modernisierungsprogramm auf, um ihre IT-Infrastruktur zu modernisieren und den zukünftigen Herausforderungen anzupassen. Insbesondere wird die Auftraggeberin ein Vorhaben aufsetzen, um die Betreuung und Unterstützung von Beschäftigten mit Einschränkungen, durch Standardisierung der Nutzung von Inklusionstechnologien in der Terminalserverumgebung, zu optimieren. Die Arbeitsplatzinfrastruktur der Auftraggeberin ist derzeit weitgehend auf der Basis von Komponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COMLINE Computer + Softwarelösungen SE
2020-03-02   Unterstützungsleistungen für die Weiterentwicklung der Automation der Softwarebetankung im Rechenzentrum (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Auftraggeberin setzt übergreifend ein Modernisierungsprogramm auf, um die IT-Infrastruktur der Auftraggeberin zu modernisieren und den zukünftigen Herausforderungen anzupassen. Hierbei wird auch die existierende Softwarebereitstellung und Infrastruktur-Provisionierung im Rahmen der Modernisierung der IT-Infrastruktur der Auftraggeberin vollständig erneuert und überarbeitet. Bei der Auftraggeberin kommt das Werkzeug MS SCCM bei der Softwareverteilung zum Einsatz. Die Auftraggeberin plant die Erst- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG
2020-02-27   Beschaffung von IT-Research-Lizenzen (BWI GmbH)
Das BMVg und die Bundeswehr stehen vor der Herausforderung den Übergang in eine digitale Organisation vorzubereiten und durchzuführen. Damit verändern sich die Anforderungen an die Enterprise-Architektur sowie die Entwicklung einer Cloud-Strategie unter den besonderen militärischen Rahmenbedingungen. Hierzu ist u.a. eine Transformation des IT-Betriebs erforderlich. Parallel sind neue Technologien auf ihre Reifegrade hin zu bewerten und bei einer zukünftigen Ausrichtung der IT zu berücksichtigen. Der BWI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gartner Deutschland GmbH
2020-02-21   Beratungsleistung Digitalfunk (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) beabsichtigt ein neues Betriebsfunksystem (TETRA/Hybrid) aufzubauen. Hierzu werden Fachberater und Planer benötigt. Die Unterstützungsleistungen sind in drei Lose aufgeteilt, siehe Beschreibung der Beschaffung unter Punkt II.2.4) in dieser Bekanntmachung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LS telcom AG Weisskopf Engineering AG
2020-02-18   Externe Unterstützung des IT-Plattformmanagements Mainframe (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Externe Unterstützungsleistungen des IT-Plattformmanagements Mainframe. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-17   Unterstützungsleistungen DPMAmarken und DPMAdesigns i. R. v. Arbeitnehmerüberlassung (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für den Anwendungsbetrieb der Fachsysteme DPMAmarken und DPMAdesigns. Die Unterstützungsleistungen sind im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung zu erbringen. Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Pro GmbH
2020-02-17   Unterstützungsleistungen Fachsysteme (Deutsches Patent- und Markenamt)
Unterstützungsleistungen für den Anwendungsbetrieb des Fachsystems DPMApat/gbm sowie Unterstützungsleistungen in der Entwicklung und der softwaretechnischen Umsetzung von Anforderungen im Digitalisierungszentrum (DIZ) und der zentralen Dokumentenannahme (DANN) des Auftraggebers. Die Leistungen sind für 48 Monate zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2020-02-17   Beratung und Konzeptumsetzung einer wissenschaftlichen IT-Infrastruktur für das DigiMed Bayern-Projekt (Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern)
Das Deutsche Herzzentrum München nimmt die Rolle der wissenschaftlichen Koordination in dem vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) geförderten Projektes DigiMed Bayern ein. Im Rahmen dieser Aufgabe wird der Aufbau einer wissenschaftlichen IT-Infrastruktur angestrebt, die den gesamten Projektpartnern institutionsübergreifend zugutekommt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bitcare GmbH
2020-02-14   SAP Beratung für SAP S/4 HANA Projekt (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI GmbH nutzt seit dem Jahr 1999 das SAP-System mit einer Reihe von Modulen als zentrales Datenverarbeitungssystem in der Administration. Insbesondere werden die Kernkomponenten FI, CO und SRM/MM für Finanzen, Controlling und Einkauf eingesetzt. Darüber hinaus finden noch weitere Module zur Projektsteuerung (PS), zum Haushaltsmanagement (PSM) und zum Gebäudemanagement (PM) Anwendung. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-06   Rahmenvertrag Projektsteuerung (Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH)
Vorliegend wird ein Rahmenvereinbarung für Projektsteuerung ausgeschrieben. Die Leistungen des AN sind ausweislich der Leistungsbeschreibung in folgende Projektphasen bzw. Projektstufen gestaffelt: Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss. Folgende Honorarsätze werden als Festpreise wie folgt festgesetzt: — Projektleiter: 100,00 EUR netto, — stellv. Projektleiter: 90,00 EUR netto. Diese vorgegebenen Stundensätze gelten als Honorargrundlage für die Einzelabrufe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Projektmanagement und... Hitzler Ingenieure Schüßler-Plan
2020-02-05   Erweiterung und Austausch von NetApp Speichershelves (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens werden sieben Shelves in 2 Losen ausgeschrieben. Vier Shelves [1x 24x 3.8 TB SSD (IOM6) Shelf (Los 1) und 3 x 24 x 1.8 TB SAS (IOM6/IOM 12) Shelves (Los 2)] sind Erweiterungen des bestehenden Speicherpools. Drei Shelves [3 x 24 x 1.8TB Shelves (IOM6/IOM12)] ersetzen acht 24 x 600GB SAS DS2246 Shelves (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anders & Rodewyk Das Systemhaus für...
2020-02-04   Rahmenverträge für Projektmanagementleistungen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der AG hat für die infrastrukturelle Entwicklung übergeordnete Prämissen und Leitplanken definiert, aus denen konkrete Projekte und Maßnahmen für die Mediale Infrastruktur, den Neubau von Objekten, den Umbau und dem Betrieb von Objekten und damit auch für die in diesem Zusammenhang stehenden Technische Systeme und Anlagen in den Objekten und in Außenanlagen abgeleitet werden können. Im Rahmen dieser Errichtung, der Inbetriebnahme, dem Betrieb, dem Umbau und der Außerbetriebnahme von Technischen Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: b.i.g. bechtold Ingenieurgesellschaft mbH BAREMOS IT Dienstleistungs GmbH M2P Consulting GmbH WG Systems e.K.
2020-01-31   Gefa — Anforderungserhebung und Konzeption (Phase 1) im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Länder des Entwicklungsverbundes „gefa" bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Für alle 16 Bundesländer soll ein gemeinsames Fachverfahren für sämtliche Zweige der Justiz entwickelt werden (gefa). Das Bayerische Staatsministerium der Justiz wurde mit der Federführung des Programms gefa beauftragt. Die Entwicklung des Programms soll agil durchgeführt werden. Der Auftraggeber benötigt hierfür methodische und fachliche IT- und Projektunterstützung im Bereich der Anforderungserhebung und Konzeption sowie beispielsweise bei der Bewertung des Ist-Standes des Programms gefa, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2020-01-29   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen: -Projektleitung -Spezialist... (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mehreren Unternehmen zur Erbringung von Unterstützungsleistung in den Bereichen: — Los 1 — Projektleitung, — Los 2 – Spezialist Stammdaten, — Los 3 – Business Analyse (Abrechnung), — Los 4 – Business Analyse (Stammdaten), — Los 5 — Tester, — Los 6 — Testmanager. Auf Basis dieser Rahmenvereinbarung wird die KVN ihren Bedarf durch zeitlich befristete Abrufaufträge decken, die im sogenannten Miniwettbewerb zwischen den Rahmenvertragspartnern (max. 4 je LOS) vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   81252351-Rahmenvereinbarung Flächenoptimierung & Beratung und Planung bei Umzügen (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Flächenoptimierung sowie Beratung und Planung bei Umzügen von Gruppen, Abteilungen und Bereichen um aktuelle Anforderungen der Nutzer in der Entwicklung von Raumkonzepten zu gewährleisten. Hierzu soll eine projektbezogene Begleitung von Maßnahmen für die Standorte Eschborn, Berlin, Hamburg, Magdeburg, Düsseldorf, Saarbrücken und München erbracht werden. An diesen Standorten sind derzeit ca. 2 800 Mitarbeiter beschäftigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neotares Consult GmbH
2020-01-23   Gesamtprojektleiter, Teilprojektleiter und Testmanager im Projekt „Entwicklung eines bundeseinheitlichen Datenbankgrundbuchs“ (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz, federführend handelnd in Gesellschaft nach bürger)
Der Gesamtprojektleiter übernimmt die operative Leitung des laufenden Projektes. Er ist zuständig für die auftraggeberseitige Projektorganisation auf Grundlage des von den Ländern bereitgestellten Personals, die Projektplanung, die Projektumsetzung sowie die Projektkontrolle und trägt die Ergebnisverantwortung. Der Auftraggeber hat sich dem Auftragnehmer im Projekt dabag (Softwarehersteller) dahingehend verpflichtet, 2 Testzentren bereitzustellen. Für diese Beistellleistungen muss die Projektrolle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland B. V. & Co. KG
2020-01-23   Rahmenvertrag zur Unterstützung der Einführung von Windows 365 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Stadtwerke Düsseldorf AG planen für den gesamten Konzern die Einführung von Microsoft 365. Ziel des Projektes ist die Bereitstellung eines modernen Workplace Clients mit einer Auswahl zukunftsweisender Applikationen aus dem Office 365 Produktportfolio (u. a. Microsoft Teams). Hierfür werden Spezialisten unterschiedlichster Kompetenzen eines externen Dienstleisters benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-14   Beratung, Entwicklungsleistungen und Wissenstransfer zu JobRouter (KfW Bankengruppe)
Beratung, Entwicklungsleistungen und Wissenstransfer zu JobRouter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: siehe Abschnitt VI.3 „weitere Angaben“,...
2020-01-10   Einführung einer harmonisierten IT-Service Management Plattform (IT-SM Plattform) (BWI GmbH)
Gegenstand der Leistung ist der Aufbau und die Befähigung des Auftraggebers zum Betrieb einer geeigneten und zukunftsfähigen IT-SM Plattform, sowie die Lieferung der dafür erforderlichen Software, die Einräumung der erforderlichen Nutzungsrechte, die Erbringung des entsprechenden Supports und der Wartung. Dabei ist die Erbringung der Projektleistungen in 2 Phasen gegliedert. Folgende Leistungen sind durch den Auftragnehmer in beiden Phasen zu erbringen: — Verkauf und Lieferung von Software und Gewährung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU GmbH
2020-01-09   IT-Betriebsunterstützung im BMG (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von System und Anwenderbetreuung für das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und die nachgelagerten Behörden. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-09   RV Infoscreens (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (im Folgenden als LHM abgekürzt) benötigt für Ihre Referate und Eigenbetriebe moderne, leistungsfähige, ergonomische und zuverlässige nicht interaktive Displays (Infoscreens). Unter Berücksichtigung der dezentralen Beschaffungsstruktur der LHM, der Schnelllebigkeit im IT-Bereich, die eine rasche und flexible Beschaffung voraussetzt und des Betriebes geeigneter, umweltverträglicher und kostengünstiger Infoscreens wird eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: digitech GmbH & Co. KG Imoled Andreas Will e. K.
2020-01-02   Nicht offenes Verfahren über die Auswahl eines ECM-Beraters mit Teilnahmewettbewerb (Stadt Mülheim an der Ruhr / Der Oberbürgermeister / Amt Zentraler Service)
Es wird ein Beratungsunternehmen mit der Durchführung von Planungs-und Beratungsleistungen beauftragt. Zielsetzung ist der Abschluss eines Systemlieferungsvertrages über den Aufbau eines ECM-Systems (Enterprise Content Management) für die Stadtverwaltung mit anschließender Umsetzung des ersten Pilotprojektes inkl. Abnahme und Produktivsetzung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zöller & Partner GmbH
2019-12-23   Cisco AMP for Endpoints (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung der Software Cisco AMP for Endpoints im Umfang von 22 499 Lizenzen. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer die TK im Umfang von mindestens 50 Personentagen bei der Konzeption und Integration der Software zu unterstützen. Der Auftragnehmer erbringt zudem Cisco Software Support Service (Basic) sowie zusätzlich Service und Support in Form eines Incident Managements. Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2019-12-20   Beratung und Unterstützung für Leistungen im Bereich der Robotic Test Automation (Robot Framework -OS) (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung über Beratung und Unterstützung für die Robotic Test Automation mit dem Robot Framework-OS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imbus Rheinland GmbH