Beschaffungen: Systemberatung und technische Beratung (seite 23)
2016-05-13Satellitendaten für das behördliche Gewässermonitoring (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Ziel eines Projektes (WasMon-CT) der BfG ist es, die Implementierung eines auf Copernicus basierenden, satellitengestützten Monitorings von Gewässerparametern (insbesondere Trübung) vorzubereiten, das an operationelle Anforderungen angepasst ist und nach Projektabschluss fließend in die langfristige Nutzung übergehen kann. Hierfür soll im Rahmen der Vergabe zum einen eine Datenbasis aus verfügbaren Satellitendaten (insbesondere Sentinel-2, Landsat 7 & 8) für die Projektgebiete ausgewählter Binnengewässer …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions und seiner ca. 30 Arbeitsplätze sowie zur Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen. Hiervon werden vor allem folgende Tätigkeiten erfasst: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer, Peripherie, Netzwerkdruckerpool und Server; regelmäßige Softwareupdates (Server und Client), Aufrechterhaltung Internetzugang; Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reiko Ullmann IT Dienstleistungen
2016-04-13Einführung einer Microsoft-Infrastruktur (Novell-Migration) (Landeshauptstadt Potsdam)
Derzeit sind in der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) verschiedene Novell-Produkte (u.a. eDirectory, Group Wise und ZENworks) im Einsatz. Mit der Ausschreibung wird beabsichtigt, die eingesetzten Novell-Produkte weitgehend abzulösen und eine Microsoft-Infrastruktur einzuführen.
Der Aufragnehmer hat die folgenden Dienstleistungen zu erbringen:
1. Projektmanagementleistungen;
2. Microsoft-Schulungen für Administratoren;
3. Durchführung einer Ist-Analyse;
4. Erstellung einer IT-Feinkonzeption für die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2016-04-06Externe Unterstützung im Bereich Profilmanagement (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Profilmanagement für das Client-Umfeld abzuschließen.
Derzeit werden bankweit ca. 15 000 Arbeitsplatz-PCs, verteilt auf 45 Standorte, eingesetzt. Für die vorhandenen Arbeitsplatz-PCs kommen ca. 900 Softwareprodukte in unterschiedlichen Ausprägungen zur Anwendung. Die Anzahl der aktiven Benutzerprofile beträgt derzeit ca. 14 300.
Die Deutsche Bundesbank benötigt externe Beratungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Login Consultants Germany GmbH
2016-04-01Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-17Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung von IT Experten (Microsoft Server / Exchange) für den Landtag NRW (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Es wird eine Bereitstellung von Fachpersonal für den Bereich Microsoft Exchange, Microsoft Serverbetriebssysteme und weitere Microsoft Serverprodukte gemäß den in den Leistungsblättern LB1 bis LB3 beschriebenen Skillprofilen für die Durchführung von ebenda beschriebenen Leistungen gefordert.
Zur Aufrechterhaltung eines kontinuierlichen und qualitativ gleichbleibend guten Services, sowie zur Minimierung des Einweisungs- und Steuerungsaufwandes, sollen die eingesetzten Mitarbeiter für die Dauer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Conet Solutions GmbH
2016-03-07Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22Einführung eines Information Security Management Systems gem. ISO/IEC 27001 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD).
Die SWD sind Betreiber von kritischen Infrastrukturen. Nach Ablauf der Übergangfristen des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) werden daher durch die SWD besondere Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit zu erfüllen sein.
Es wurde bereits eine umfassende Gap-Analyse zur Feststellung und fachlichen Bewertung der Abweichungen zwischen dem vorhandenen und einem nach ISO/IEC …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland i-sec GmbH
2016-02-18Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mindsmash GmbH
2016-02-01Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29Dienstleistungs- und Supportauftrag für MS Dynamics NAV 2016 (Heinrich-Böll-Stiftung e. V.)
Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. ist eine überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanzierte, gemeinnützige politische Stiftung mit dem Hauptsitz in Berlin und derzeitig 31 Auslandsbüros weltweit in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Die Heinrich-Böll-Stiftung e. V. setzt seit etwa 13 Jahren das ERP-System MS Dynamics NAV (ehem. Navision) ein. Aktuell findet die Version NAV2009 R2 inkl. SQL-Serverdatenbank sowie das über eine Schnittstelle integrierte Dokumentenmanagement DocuWare in der Version …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22Externe Unterstützung im Bereich PrintServices (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich PrintServices abzuschließen.
Durch die PrintServices erhalten die bankweit ca. 15 000 IT-Arbeitsplätze, verteilt auf 45 Standorte die erforderlichen Infrastrukturvoraussetzungen zum Drucken. Zum Druck stehen dabei aktuell ca. 7 500 Druckendgeräte zur Verfügung, wovon rund 75 % als gemanagte Netzwerkdruckendgeräte eingesetzt sind.
Die Deutsche Bundesbank setzt in Ihrem PrintServices Umfeld …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKI GmbH
2015-12-22„Unterstützungsleistung SAP-Betrieb“ (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 4 EG VOL/A zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung von Tätigkeiten im Bereich SAP-Betrieb (insbesondere SAP-Basisadministration, UC4-Jobscheduling).
Die Leistung wird in vier Lose eingeteilt. In jedem Los werden zwischen einem und maximal drei Teilnehmer in die Rahmenvereinbarung aufgenommen. Die Auftragnehmer sollen in jedem Los eine jeweils festgelegte Mindest-Anzahl …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advantics GmbHBasis Team IT-Service & Consulting GmbHWesthouse Consulting GmbH
2015-12-21Beratungsleistungen BayISMS (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsleistungen zur Erarbeitung von Umsetzungsplänen für die Einführung eines durchgängigen Informationssicherheitsmanagementsystems in der Bayerischen Staatsverwaltung einschließlich der Erarbeitung eines übergreifenden ISMS-Leitfadens nach der Leitlinie für Informationssicherheit des IT-Planungsrates (IT-PLR).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infodas GmbH
2015-11-30Unterstützung der BWI Systeme GmbH bei der SASPF Realisierung Drittgeschäft der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Es soll je eine Rahmenvereinbarung mit dem Gewinner eines jeden der 10 Lose abgeschlossen werden.
Die BWI Systeme unterstützt die Bundeswehr bei der IT-technischen Realisierung der fachlichen Vorgaben aus den Hauptprozessen im Rahmen des Projektes SASPF. Ziel ist eine umfassende Abbildung der administrativen Anforderungen der Bundeswehr innerhalb der Funktionalitäten der Software SAP bei gleichzeitiger Reduzierung der vorhandenen logistischen und administrativen Fachanwendungen.
Die SASPF Realisierung …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-30Unterstützung der BWI Systeme GmbH beim SASPF Support der Bundeswehr (BWI Systeme GmbH)
Die BWI Systeme unterstützt im Rahmen des SASPF Supports die Bundeswehr (Bw) bei der Erbringung der für den Betrieb eines Customer Center of Expertise (CCoE) SASPF der Bw erforderlichen Leistungen.
Die SASPF Support Leistungen sind von den anderen SASPF-Leistungen (Realisierung, Rollout und Ausbildung) abgegrenzt und werden eigenständig betrachtet.
Gegenstand der Vergabe sind die SASPF Support Leistungen, bei denen es sich um primär wiederkehrende und i. d. R. dauerhafte Kernleistungen handelt. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-23Betrieb und Weiterentwicklung eines Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagementsystems (VBS/DMS) und Komponenten (Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.)
Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS) ist eine politische Stiftung, die bundesweit in 16 Bildungsforen und weltweit an rund 80 Auslandsstandorten aktiv ist. Sie hat ihren Sitz in Sankt Augustin bei Bonn und in Berlin. In zehn Hauptabteilungen sind weltweit insgesamt ca. 1 200 Mitarbeiter/-innen beschäftigt (davon ca. 600 in Deutschland). Im internationalen Bereich führt die KAS mehr als 250 Teilprojekte in über 120 Ländern durch. Insgesamt führt die KAS weltweit (im Ausland und in Deutschland) ca. 10 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17151102166 Umsetzung SAP Roadmap (Flughafen Hamburg GmbH)
Als zentrale Business Lösung, u. a. mit den Modulen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalverwaltung, Immobilienmanagement, Einkauf, Instandhaltung etc., ist SAP am Hamburg Airport bereichsübergreifend im Einsatz. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung einzelne SAP-Module effizienter und zielführender in die Geschäftsprozesse zu implementieren und ggf. Insellösungen durch das vorhandene SAP-System abzulösen. Die einzelnen Vorhaben werden in der HAM SAP-Map verwaltet. Die zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-16Teilouttasking von IT-Services der ZAW Leipzig GmbH (ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH)
Bereitstellung der durch den Auftraggeber vorgegebenen IT-Services mit:
— Übernahme vorhandener IT-Systeme,
— IT-Servicemanagement angelehnt an ITIL,
— Bereitstellung der hardwaretechnischen Ressourcen einschließlich Installation,
— System und Basisbetreuung,
— Austausch- und Änderungsmanagement,
— Anwendungsbetreuung einschließlich Patch- und Update-Management,
— Erstellung kundenspezifischer Reports.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11151102158 Umsetzung SAP Roadmap (Flughafen Hamburg GmbH)
Als zentrale Business Lösung, u.a. mit den Modulen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalverwaltung, Immobilienmanagement, Einkauf, Instandhaltung etc., ist SAP am Hamburg Airport bereichsübergreifend im Einsatz. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung einzelne SAP-Module effizienter und zielführender in die Geschäftsprozesse zu implementieren und ggf. Insellösungen durch das vorhandene SAP-System abzulösen. Die einzelnen Vorhaben werden in der HAM SAP-Map verwaltet. Die zu erbringenden …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04ADB-Jahrestagung: 3 Bereiche (AV/IT/Simultanübersetzung) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die deutsche Bundesregierung unter der Federführung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird Gastgeber der 49. Jahrestagung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) sein. Die Tagung findet vom 2. bis 5.5.2016 auf dem Gelände der Frankfurter Messe statt. Darüber hinaus finden noch weitere Veranstaltungen außerhalb der Messe statt. Insgesamt werden mehr als 3000 Gäste aus allen Mitgliedsländern erwartet.
Gegenstand der Ausschreibung sind die folgenden 3 Lose:
Los …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02Netzwerk GEP – Effizienzcheck und Schulung (Handwerkskammer Münster)
Im Rahmen des INTERREG V A Programms wird das Projekt Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren (GEP) in der EUREGIO (Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der EUREGIO angeschlossen.) durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Prozessoptimierungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im deutsch-niederländischen Grenzraum zu initiieren und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PFP EngineeringUnity AGVOAAVosteq
2015-10-21Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach VOL/A § 3 EG, Lieferung, Anpassung, Installation... (Zweckverband Ostholstein)
Lieferung, Anpassung, Installation und Einführung eines Standardabrechnungssystems für Ver- u. Entsorgungsunternehmen einschließlich einer Hardwareempfehlung sowie Migration der Daten aus dem Altsystem.
Leistung der Abrechnungssoftware:
Folgende Funktionen muss die angebotene Softwarelösung beinhalten:
Sämtliche Abrechnungsfunktionen für Leistungen der Abwasserbeseitigung (Schmutz- und Niederschlagswasser) und für Versorgungsleistungen (Erdgas, Nahwärme, Strom, Wasser), unter Berücksichtigung der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-153 Lose – Beratungsleistung für die Einführung SAP HCM (2/026/2015) (Universitätsklinikum Frankfurt)
Los 1 Projektbeschreibung PA/PY:
Das Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt SAP HCM mit den Komponenten Personaladministration (PA) und Personalabrechnung (PY) einzuführen. Bei der Komponente Personalabrechnung sind die hohen Anforderungen der deutschen Abrechnung mit Besonderheiten des öffentlichen Dienstes (z. B. Altersteilzeit, Pfändungen, AVMG, Mutterschaftsgeldzuschuss u.v.m.) sowie die gesetzlichen Meldeverfahren abzubilden. Gleichzeitig beinhaltet das Projekt die Durchführung von Workshops, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. für den Ersatzneubau einer Notfallwarte in Halle (Saale) (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen nach §§ 53 HOAI ff. für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt zwei Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt.
Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Hanusch