2020-12-22   SupTech Digital Transformation Delivery and the Exploration, Prototyping, Deployment and Training of Emerging Technologies (European Central Bank)
The ECB is seeking suppliers to provide the following services: Lot 1 — Suptech Digital Transformation Delivery Including Business Process Reengineering and the Deployment of Emerging Technologies — PRO-005935. Lot 2 — Brokerage of emerging Technologies Exploration, Prototyping and Training services for Banking Supervision and Central Banking — PRO-005900. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH GFT Italia S.r.l. IBM Deutschland GmbH INSEAD Intrasoft International S.A. NTT DATA Belgique SRL NTT DATA Deutschland GmbH Oliver Wyman GmbH Senacor FCS GmbH
2020-12-15   SAP S/4HANA Modulberatung (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht IT-Dienstleister im SAP-Umfeld mit Expertenwissen in der Einführung von SAP S/4HANA mit der Methodik SAP Activate und unter Verwendung des SAP Solution Managers 7.2 mit Focused Build. Aufgabe der Auftragnehmer bzw. des Auftragnehmers des jeweiligen Loses wird es sein, zusammen mit der LHM und SAP: — in der Explorephase die Anforderungen zu erheben, — das Lösungsdesign gemeinsam mit der LHM und SAP zu entwerfen, — die Lösungen in der Realizephase entsprechend der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Sopra Steria SE
2020-10-01   Beschaffung von Beratungsleistungen im Changeprozess Führung, Kommunikation und Kultur (IT Baden-Württemberg)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Rahmen eines Changeprozesses zur Veränderung und Verbesserung der Führungs- und Gesamtkultur in der BITBW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2020-09-07   Ausschreibung Beraterpool und Beteiligungsverwaltung HessenFonds (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, rechtlich unselbständige Anstalt in der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale)
Das Land Hessen schafft mit dem Fonds für Wirtschaftsstabilisierungsmaßnahmen (HessenFonds) ein Stützungsinstrument für durch die Corona-Virus-Pandemie betroffenen Unternehmen der Realwirtschaft in Hessen, sofern deren Bestandsgefährdung als Folge von Liquiditätsengpässen und/oder einer erheblich geschwächten Kapitalbasis durch die Corona-Virus-Pandemie induziert ist. Die für die Rekapitalisierung zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von 500 Mio. EUR werden als Finanzierungskapital in den HessenFonds … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baker Tilly d-fine GbR c/o Baker Tilly... BBWP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft... Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH BMH Beteiligungsmanagementgesellschaft Hessen mbH Ebner Stolz Mönning Bachem... Ebner Stolz Mönning Bachem... ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars GmbH & Co KG... Muth u. Partner Wirtschaftsprüfer –... Warth & Klein Grant Thornton AG...
2020-07-03   Beratungsleistungen zur Beendigung eines Konzessionsvertrages und weiterer Verträge, zur Durchführung und Begleitung... (Stadtverwaltung Weißwasser/O. L.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Beratungsleistungen, die im Zusammenhang mit der Beendigung eines Konzessionsvertrages zwischen der Stadt Weißwasser/O. L. und der Stadtwerke Weißwasser GmbH (SWW) für die Bereiche der Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorgung zum 31. Dezember 2022 und einer notwendigen Neuausschreibung zum 1. Januar 2023 notwendig werden. Die Stadt Weißwasser/O. L. hat darüber hinaus mit der SWW eine Vielzahl von Lieferverträgen, teilweise mit unterschiedlichen Laufzeiten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH... PricewaterhouseCoopers Legal Aktiengesellschaft
2020-06-17   Wissenschaftliche und IT-gestützte Begleitung der Intergrierten Berichterstattung Niedersachsen (IBN) (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Die Integrierte Berichterstattung Niedersachsen (IBN) ist ein im Jahr 2004 eingeführtes Ziel- und Kennzahlensystem für die örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Jugendämter) in Niedersachsen mit dem Ziel, die Steuerungsmöglichkeit der Jugendämter zu erhöhen und fachliche Erkenntnisse über die Entwicklung der öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe zu erhalten. Für die IBN soll die Beratung, Organisation und Moderation sowie die fachliche Begleitung der einzelnen IBN-Formate vergeben werden. Darüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEBIT Münster GmbH & Co. KG
2020-06-15   Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Stabilisierungsmaßnahmen im Freistaat Bayern (BayernFonds)
Beschaffung von erforderlichen Dienstleistungen für die Stabilisierungsmaßnahmen von Unternehmen, deren Bestandsgefährdung erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die technologische oder wirtschaftliche Souveränität, Versorgungssicherheit, kritische Infrastrukturen oder den Arbeitsmarkt in Bayern hätte. Mit diesem Vergabeverfahren werden Rahmenvertragspartner gesucht, die je nach Inhalt des Einzelabrufs – während der Laufzeit und auf der Grundlage je einer Rahmenvereinbarung – als Auftragnehmer für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: — Bietergemeinschaft Baker Tilly / d-fine... Bietergemeinschaft Ludwig & Co. GmbH und... Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY Ernst & Young GmbH... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft SRI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Unity AG
2020-04-30   Beraterleistungen operatives und strategisches Providermanagement (NRW.Bank AöR)
Beraterleistungen für das operative und strategische Providermanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Integra GmbH
2020-04-18   Beraterpool für Stabilisierungsmaßnahmen des WSF (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der „Corona-Krise“ wurde mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfondsgesetz – WStFG zur Neufassung des Stabilisierungsfondsgesetzes – StFG der „Wirtschaftsstabilisierungsfonds“ („WSF“) errichtet und die Verwaltung des WSF der Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH („Finanzagentur“) übertragen. Der WSF ist ein nichtrechtsfähiges Sondervermögen mit der Aufgabe, für einen begrenzten Zeitraum die notwendigen Maßnahmen zur Stützung der deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B&W Deloitte GmbH (Mitglied der... Buth & Hermanns... buttler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH,... Citigroup Global Markets Europe AG... Citigroup Global Markets Europe Limited... CoCo Finance GmbH (Mitglied der... Deloitte Consulting GmbH (Mitglied der... Deloitte Corporate Finance GmbH (Mitglied... Deloitte GmbH... Ernst & Young GmbH... Evercore GmbH (Bevollmächtigter Vertreter... Evercore Partners International LLP... EY-Parthenon GmbH (Mitglied der... Freitag & Co. GmbH HMC Hanse Management Consulting GmbH... Horn & Company Financial Services... Horn & Company Performance GmbH... Horn & Company Retail & Consumer Goods... KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Lazard & Co. GmbH Lincoln Interational AG (Mitglied der... Ludwig & Co. GmbH neuland.digital GmbH (Mitglied der... Oliver Wyman AG (Mitglied der Bietergemeinschaft) Oliver Wyman BV (Mitglied der Bietergemeinschaft) Oliver Wyman GmbH (Bevollmächtigter... Oliver Wyman Inc. (Mitglied der... Oliver Wyman Limited (Mitglied der... Oliver Wyman Snc (Mitglied der Bietergemeinschaft) Oliver Wyman Srl (Mitglied der Bietergemeinschaft) Pareto Securities AS, Zweigniederlassung... PricewaterhouseCoopers GmbH... PwC Strategy& (Germany) GmbH (Mitglied... Rödl & Partner GmbH... Rödl GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft... Roland Berger AG (Mitglied der Bietergemeinschaft) Roland Berger GmbH (Bevollmächtigter... Roland Berger GmbH (Mitglied der... Rothschild & Co Deutschland GmbH VALETIS GmbH (Bevollmächtigter Vertreter... Warth & Klein Grant Thornton AG...
2020-01-29   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen: -Projektleitung -Spezialist... (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mehreren Unternehmen zur Erbringung von Unterstützungsleistung in den Bereichen: — Los 1 — Projektleitung, — Los 2 – Spezialist Stammdaten, — Los 3 – Business Analyse (Abrechnung), — Los 4 – Business Analyse (Stammdaten), — Los 5 — Tester, — Los 6 — Testmanager. Auf Basis dieser Rahmenvereinbarung wird die KVN ihren Bedarf durch zeitlich befristete Abrufaufträge decken, die im sogenannten Miniwettbewerb zwischen den Rahmenvertragspartnern (max. 4 je LOS) vergeben werden. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-22   Digitale Transformation Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Es wurde ein Veränderungsprozess in Richtung „New Work" und Innovationskultur gestartet. Anlass dazu gab unter anderem der Umzug der Zentrale des Goethe-Instituts in München, der dazu genutzt wurde, ein neues Raumkonzept und New Work Prinzipien einzuführen (eigenverantwortlich, zielorientiert, offen für Wandel, wertschätzend, kundenorientiert, experimentierfreudig). Perspektivisch sind weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Führungs- und Institutskultur weltweit geplant. Dies wurde auf folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 3pc One Business Technology Ramboll
2019-10-08   Betreuung von Erzeugerbetrieben im Bereich Anbau – und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung (Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)
Zur Gewährleistung einer hohen Produkt- und Produktionsqualität begleitet der Pfalzmarkt seine Mitglieder, Erzeugerbetriebe für Obst und Gemüse, auf allen Ebenen der Produktion. Dazu gehört die Verwendung gesunden Pflanzguts, Dünge- und Pflanzenschutzberatung sowie die Kontrolle der erzeugten Produkte im Hinblick auf die mikrobiologische Qualität und die Einhaltung der kundenspezifischen Anforderungen im Hinblick auf Pflanzenschutzmittelrückstände und Kontaminanten. Der Pfalzmarkt sucht für die Betreuung … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-09   Tableau-Software: Lizenzen, Schulung u. Beratung (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G hat zur schnellen Visualisierung und zum Prototyping von Dashboards die Software Tableau eingeführt. Hierfür werden sowohl Creator-, Explorer- und Viewer-Lizenzen inkl. technischem Support als auch zugehörige Schulungen und Beratung (Entwickler und Architekten) benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07   Rahmenvertrag zu verschiedenen Handlungsfeldern der Digitalisierung im Geschäftsbereich der Deutschen Bundesbank (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, einen „Rahmenvertrag zu verschiedenen Handlungsfeldern der Digitalisierung im Geschäftsbereich der Deutschen Bundesbank", d. h. Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu Digitalisierungsaktivitäten in der Deutschen Bundesbank, mit 5 Wirtschaftsteilnehmern pro Los abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH adesso AG Atos Infromation Technology GmbH Capgemini Deutschland GmbH d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IBM Deutschland GmbH Sopra Steria SE The Boston Consulting Group GmbH
2019-08-02   Beratung bzgl. Commerzbankbeteiligung (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Beratung der Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH („Finanzagentur“), insbesondere hinsichtlich der Bewertung der strategischen Ausrichtung der Commerzbank („CBK“). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: The Boston Consulting Group GmbH
2019-07-24   Unterstützungdienstleistung für das Vorprojekt „Zentraler IT-Dienstleister Campus OWL“ (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Unterstützungsdienstleistung für das Vorprojekt „Zentraler IT-Dienstleister Campus OWL“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2019-06-24   Aufbau, Entwicklung und Umsetzung eines Mediendienstes, basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines... (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Mit diesem Vergabeverfahren soll die Entwicklung, der Aufbau und die Umsetzung eines Mediendienstes basierend auf der Technik und der agilen Arbeitsweise eines Newsrooms für die Staatskanzlei und die Ministerien des Landes Rheinland-Pfalz beauftragt werden. Ziel dieses Change-Prozesses zum Mediendienst ist die Erstellung eines Redaktionskonzeptes, welches die Integration der Presse- und Social-Media-Arbeit, die bessere Redaktion der einzelnen Kanäle und Plattformen sowie die agile Organisation beinhaltet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 247GRAD GmbH
2019-06-07   Compliance und IT-Security Beratungsdienstleistung (Thüringer Aufbaubank (TAB))
Die Thüringer Aufbaubank beabsichtigt Dienstleistungsverträge über externe Beratungs- und Unterstützungsleistungen in folgenden Bereichen abzuschließen: 1) Config Management & Customizing, 2) Netzwerk/AD, 3) Informationssicherheit, 4) Projektportfoliomanagement/Projektmanagement, 5) Projektcontrolling PMO. Für jedes dieser Aufgabengebiete soll ein separater Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung eines Experten/Spezialisten (m/w/d) abgeschlossen werden. Die ausgeschriebene Leistung wird somit in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Controlware GmbH Greenlight Consutting GmbH Infodas GmbH
2019-05-07   Unterstützung der kaufmännischen Geschäftsführung bei der Harmonisierung/Optimierung des kaufmännischen Bereichs (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Gegenstand des Vertrages ist die operative Unterstützung der kaufmännischen Geschäftsführung und der kaufmännischen Bereichsleitungen bei der Optimierung des kaufmännischen Bereichs. Dies erfolgt im Rahmen einer Bestandsaufnahme/Analyse der operativen Prozesse bis auf die Sachbearbeiterebene im entsprechenden ERP-System der BGE (SAP) sowie in den entsprechenden Projektplanungstools. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-02   Strategie- und Organisationsberatung (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Strategie- und Organisationsberatung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze AG
2019-04-12   Digitalisierung – Beratungsleistungen (Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL))
Beratungsleistungen zur Einführung digitalisierter Prozesse beim EWL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFA Institut für Abfall, Abwasser und...
2019-02-15   Rahmenverträge Projektservices 2019 (RV PS 2019) (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Vergabe von Rahmenverträgen zu Unterstützungsleistungen (Dienstleistungen) im Rahmen von IT-Projekten durch externe Auftragnehmer für: — Los 1: Fachkategorie 1 – IT-Anwendungsberatung und Projektmanagement, — Los 2: Fachkategorie 2 – IT-Systemberatung und Projektmanagement, — Los 3: Fachkategorie 3 – IT-Organisationsberatung und Projektmanagement, — Los 4: IT-Unterstützung für die ZSVU und Projektmanagement, — Los 5: IT-Unterstützung für die Berliner LUSD und Projektmanagement. Die konkreten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[AG für Digitale Kommunikation Accenture GmbH Atos Information Technology GmbH Cassini Consulting AG European IT Consultancy EITCO GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH HiSolutions AG IMTB Consulting GmbH INFORA-Gesellschaft für Information,... Moysies und Partner IT-und Managementberatung mbB msg services ag msg systems ag Netfox AG Sinc GmbH Sopra Steria SE SynTAGit GmbH T-Systems International GmbH Topdev GmbH
2019-01-31   Betreuung von Erzeugerbetrieben im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung (Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)
Der Pfalzmarkt benötigt (sucht) für die Betreuung seiner Erzeugerbetriebe in der der Region Rhein-Main-Neckar Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Anbau- und Pflanzenschutzberatung, Agraranalytik und Qualitätssicherung. Die Dienstleistungen müssen aus einer Hand angeboten werden. Das anbietende Beratungsunternehmen muss über einen langjährigen Erfahrungshintergrund in der Region verfügen und die Anbaustruktur der Erzeugerbetriebe kennen. Grundlage ist die deutsche Sprache Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolap Ges. für Bodenberatung,...
2019-01-11   Aktualisierung Dokumentation Prozessmanagement (NBank)
Beschafft werden Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bezug auf das „Prozessmanagement“ der NBank. Hierzu wird bei Zuschlagserteilung der als Anlage 07 veröffentlichte Beratervertrag geschlossen. Hinsichtlich der Einzelheiten der zu vergebenden Leistungen wird auf die Leistungsbeschreibung als Anlage 01 verwiesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifb international AG
2018-12-20   Provision of Organisational Management Consultancy Services (PRO-003898) (European Central Bank)
The ECB is seeking to establish Framework Agreements with consultancy companies to provide organisational management consultancy services and works. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10   Beratungsleistung zur Umsetzung der Unternehmenszusammenführung „Einheitlicher Glücksspielstaatsbetrieb“ (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
LOTTO Bayern benötigt eine Beratungsleistung zur Begleitung der organisatorischen Anpassungen bei der Unternehmenszusammenführung von 10 Staatsbetrieben (ein Lotteriebereich und 9 Spielbanken). Dazu gehört die Beratung zur Umsetzung insbesondere in den derzeit beiden zentralen Unternehmensfunktionen (Lotterien und Spielbankzentrale) — Personal (HR), — IT Supportfunktionen (Bürokommunikation und andere, ausschließlich der Spielbetriebssysteme), — Finanzen/Controlling. Sowie bei der Bündelung der derzeit 9 … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-10   Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Klinikapotheken (Klinik-Kompetenz-Bayern eG)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV für Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Klinikapotheken an ein geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen als langfristigen Kooperationspartner (sog. Ein-Partner-Rahmenvereinbarung). Auftraggeberseitig sind die Klinik-Kompetenz-Bayern eG sowie die sich an dieser Ausschreibung beteiligenden Mitglieder mit krankenhauseigen betriebenen Apotheken abrufberechtigt. Nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prospitalia GmbH
2018-09-04   Projektleitung | Business Analyst | Lastenhefterstellung | Projektberatung | Einführung HR-Standardsoftware (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Geschäftsstelle der DFG (rd. 750 Mitarbeiter) setzt bisher für die Personalmanagementprozesse diverse nicht-integrierte Anwendungssysteme ein. Diese sollen durch die Neuanschaffung eines integrierten Personalmanage-mentsystems (IPS) – idealerweise Standardsoftware – reduziert bzw. abgelöst werden. Die Einführung eines neuen IPS soll in aufeinanderfolgenden Projekten durchgeführt werden: 1) Vorprojekt proHR_B: IT-strategisches Zukunftsbild für Prozesse der Gruppe PRO erarbeiten, daraus aufbauendes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2018-07-21   Einkaufsdienstleistungen für medizinischen und pflegerischen Sachbedarf sowie zusätzliche Dienstleistungen für Kliniken (Klinik-Kompetenz-Bayern eG)
Ziel des gegenständlichen Beschaffungsvorhabens ist die Vergabe einer Rahmenvereinbarung im Sinne von § 21 VgV für Einkaufsdienstleistungen im Bereich medizinischer und pflegerischer Sachbedarf sowie zusätzliche Dienstleistungen für Kliniken an ein geeignetes und leistungsfähiges Unternehmen als langfristigen Kooperationspartner. Abrufberechtigt sollen sowohl die Klinik-Kompetenz-Bayern eG selbst als auch deren betreffende Mitglieder sein. Nicht Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prospitalia GmbH
2018-06-01   Koordinierungsstelle Initiative Wirtschaft 4.0 (Land Baden-Württemberg, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Dienstleister, der als externe Koordinierungsstelle für die Initiative Wirtschaft 4.0 agiert, sich in die Weiterentwicklung der Initiative einbringen und verschiedene konzeptionelle und organisatorische Dienstleistungsaufgaben übernehmen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2018-03-19   Plausibilisierung Leistungsverrechnung (Trennungsrechnung) (Philipps-Universität Marburg)
Plausibilisierung der Leistungsverrechnung (Trennungsrechnung) zwischen der UKGM GmbH und der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sowie der Philipps-Universität Marburg (UMR). Ansicht der Beschaffung »
2017-10-10   Betriebswirtschaftliches Monitoring für Inklusionsbetriebe i:S.d. §§ 215 ff. SGB IX (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Das vierjährige laufende und begleitende Monitoring soll dem Integrationsamt Daten für einen wirkungsorientierten Mitteleinsatz und ein wir-kungsorientiertes Controlling bei den Inklusionsbetrieebn (frühere Bezeichnung: Integrationsprojekte) liefern. Darüber hinaus soll es insbesondere zur Unterstützung der weiteren strategischen Unternehmensplanung dienen und diesen Betrieben bei Investitionsentscheidungen, Projekt- und Produktkalkulationen, Erweiterungs- und Verlagerungsvorhaben, … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-04   Gutachten und Beratung zum ersetzenden Scannen im Rahmen der E-Akte-Einführung in NRW (Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes NRW)
A.) Erstellung eines Gutachtens zur Bewertung des ersetzenden Scannens. Im Einzelnen gliedert sich die Aufgabe in folgende Tätigkeiten: a. Erstellung einer fachlich-organisatorischen Begutachtung (auch in Hinblick auf die Größenordnung, die Scanstandorte und etwaige Hardwarebeschaffung o.ä.), b. Erstellung einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, c. Handlungsempfehlung für die Landesverwaltung NRW. B) Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für den Aufbau der Scanstellen (Hardware, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMTB MTC GmbH
2017-06-08   KRH-Logistik-Konzept (Klinikum Region Hannover GmbH)
Ablauf- und Kostenoptimierung der gesamten Prozesskette Krankenhauslogistik, insbesondere durch eine weitgehende Verknüpfung aller Vorgänge in einer geeigneten IT-Struktur. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   F&w Projekt LEA – Leistungserfassung und -abrechnung (f & w fördern und wohnen AöR)
F & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen u. a. mit der öffentlich rechtliche Unterbringung („örU“) in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) betraut. Für obdach-und wohnungslose Menschen, Flüchtlinge und Asylbewerber betreibt f&w an rund 130 Standorten Unterkünfte. Dort leben insgesamt ca. 35.000 Menschen. Die im Zusammenhang mit der Unterbringung zu erbringenden Leistungen werden zurzeit mit einem System erfasst und abgerechnet, welches f&w im Jahre 1999 … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-19   Beratungs- und Unterstützungsleistungen der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G benötigt für unterschiedliche organisatorische und IT-Technische Projekte und Vorhaben Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-29   BSI-Grundschutzanalyse des IT-Dienstleistungszentrums des Saarlandes (Saarland, vertreten durch das Ministerium für Finanzen und Europa, dieses wiederum vertreten durch das Landesamt für Zentrale Di)
BSI-Grundschutzanalyse des IT-Dienstleistungszentrums (IT-DLZ) durch ein IT-Sicherheitsberatungsunternehmen. Das IT-DLZ hostet und betreibt als zentraler Dienstleister Verfahren und Anwendungen für die saarländische Landesverwaltung (Rechenzentrum). Scoping, Ermittlung, Erfassung und Modellierung des IT-Verbundes des IT-DLZ. Nachhaltige Bereitstellung der Ergebnisse und Übergabe an Kontrollprozess (PCDA-Zyklus) mit Handlungsempfehlungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: secunet Security Networks AG
2016-11-23   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Beratungs- und Projektmanagementleistungen (Landeswohlfahrtsverband Hessen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Bieter über die Erbringung von Beratungs- und Projektmanagementleistungen im Rahmen eines Projektes zur — Vorbereitung und Umsetzung der personenzentrierten Steuerung der Eingliederungshilfe (PerSEH-Verfahren) in Hessen — Organisationsentwicklung des Dezernates Leistungen SGB und KOF und — Weiterentwicklung des Controllings (Arbeitstitel: Projekt Gesamtsteuerung – Teilhabe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gfa public GmbH
2016-10-20   BI/BO-basiertes Berichtswesen (Universitätsklinikum Jena, Stabsstelle Vergabe)
Ziel des Projektes ist die Einführung einer standardisierten BI-basierten Softwarelösung zur Abbildung und Realisierung der Planungs-, Forecast-, Reporting- und Analyseprozesse am UKJ. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-13   Durchführung einer Organisationsuntersuchung bei der Stadt Weiden i.d.OPf (Stadt Weiden in der Oberpfalz)
Durchführung einer Organisationsuntersuchung für die gesamte Stadtverwaltung Weiden i. d. OPf. Die Untersuchung soll schrittweise erfolgen und gliedert sich grundsätzlich in 2 Phasen: Phase 1: Globalanalyse der gesamten Stadtverwaltung. Phase 2: Vertiefungsanalyse einzelner Bereiche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rödl & Partner GbR
2015-11-02   Netzwerk GEP – Effizienzcheck und Schulung (Handwerkskammer Münster)
Im Rahmen des INTERREG V A Programms wird das Projekt Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren (GEP) in der EUREGIO (Auf deutscher Seite erstreckt sich die Region über Teile der Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Auf niederländischer Seite sind Teile der Provinzen Gelderland, Overijssel und Drenthe der EUREGIO angeschlossen.) durchgeführt. Ziel des Projektes ist es, Prozessoptimierungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im deutsch-niederländischen Grenzraum zu initiieren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFP Engineering Unity AG VOAA Vosteq
2015-08-12   Organisationsberatung der Stadtverwaltung (Stadtverwaltung Bad Kreuznach)
Die Stadt Bad Kreuznach beabsichtigt die Beauftragung einer Organisationsberatung der Stadtverwaltung. Ziel der Organisationsberatung ist eine Prozessoptimierung im Sinne einer modernen Verwaltung zur Entlastung der Mitarbeiter. Vorgesehen ist eine Analyse der Verwaltungsprozesse, ein Benchmarking zu vergleichbaren Verwaltungen sowie sich hieraus entwickelnden Handlungsempfehlungen, beginnend mit einer Analyse der Verwaltungsorganisation der Stadtverwaltung, herunter gebrochen auf die einzelnen Ämter und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH