2017-02-24   Windows und Exchange Migration (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Werkvertrag für eine Cross-Forest Migration von Windows Server 2008 R2 Active Directory und Exchange 2010 / TMG 2010 (in neue Exchange Organisation) in fertige Zielumgebung zu bereits migrierten Server-Anwendungen/Arbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bright Skies GmbH
2017-02-03   Zukunftsinitiative Deutsches Museum – Medienplanung für die Ausstellungen (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Im Rahmen eines umfassenden Sanierungs- und Modernisierungsprogramms wird das Ausstellungsgebäude des Deutschen Museums während des laufenden Museumsbetriebs in mehreren Realisierungsabschnitten ertüchtigt und saniert. Im Realisierungsabschnitt 1 (RA1) werden 17 Ausstellungen neu gestaltet. Die Eröffnung dieses Abschnittes ist für den 2.10.2019 geplant. Wichtiger Bestandteil der Modernisierungsmaßnahme ist eine zeitgemäße mediale Präsentation von wissenschaftlichen Inhalten und allgemeinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archimedes Exhibitions GmbH
2016-12-22   EU-P 1368-16EK1, IT-Servicebetrieb und Beistellung einer Infrastrucutre-as-a-Service Plattform für die Fraport AG (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main als Flughafenunternehmer i. S. d. § 45 Luft-VZO und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften. Fraport erbringt ihre notwendigen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen am Flughafen Frankfurt am Main über ihren Servicebereich IUK. Der für diese Dienstleistungen notwendige Rechenzentrumsbetrieb (inkl. Server, Storage, … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-27   Hochverfügbarkeitsanalyse Justiz-Fachverfahren (Zentrale Vergabestelle im Bayer. Landesamt für Steuern)
Vergabegegenstand ist die Durchführung einer aussagekräftigen Hochverfügbarkeitsanalyse unter technischen, prozessualen und organisatorisch-strukturellen Einflussfaktoren. Ziel ist die gutachterliche Bewertung der existenten Betriebsumgebung mit eingesetzten Betriebsmitteln, Systemarchitekturen und Betriebssteuerung. Schwerpunkt der Untersuchung sind die auf eine Gesamtverfügbarkeit einwirkenden Kriterien, die zu einer hochverfügbaren Anwendungsnutzbarkeit beitragen, z.B. auch die Wartbarkeit, Effizienz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NCB New Consultancy in Business GmbH
2016-09-26   Rahmenvereinbarung zur Softwarepflege und Dienstleistungen zu den Produkten der Fa. con terra (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Rahmenvereinbarung zur Softwarepflege und Dienstleistungen zu den Produkten der Fa. con terra. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   MS SharePoint – Unterstützung und Entwicklung (BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege)
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW, nachfolgend Auftraggeberin, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 100 Mitarbeitern an 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Beschafft werden Entwicklungs- und Beratungsleistungen für MS SharePoint. Die Einzelheiten ergeben sich aus Ziffer II.2.4) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assecor GmbH
2016-07-28   Fachplanung und Technisches Consulting für das Programm IuK.2020 der Polizei Sachsen (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Um zukünftig eine anforderungsgerechte IuK-Unterstützung aller Bereiche der sächsischen Polizei sicherstellen zu können, ist eine Konsolidierung der IuK-Landschaft unter Berücksichtigung der Strategie der Polizei bis zum Jahr 2020 dringend erforderlich. Vor diesem Hintergrund sind die folgenden Leistungen im Bereich Fachplanung und Technisches Consulting auszuschreiben. Für das Programm IuK.2020 wird ein Leistungszeitraum ca. vom 1.1.2017 bis 31.12.2018 plus zweimal ein Jahr Verlängerung, in Abhängigkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D.I.E. Projekt GmbH Hewlett Packard GmbH Hewlett-Packard GmbH IABG mbH PDV-Systeme Sachsen GmbH Secure Service Provision GmbH
2016-07-15   Full Service Hosting der Web-Applikationen des Bundesamtes für Naturschutz (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Ziel der Beauftragung ist ein Full-Service Providing, das einen störungsfreien Betrieb aller BfN-eigenen Webangebote gewährleistet. Die Anwendungen sollen bei einem Provider extern gehostet werden, der einen sicheren Betrieb garantieren und bei einem Hard- und Softwareausfall oder sonstigen Störungen innerhalb festgelegter Fristen den Betrieb der Anwendungen wieder aufnehmen kann. Eine Full-Service Betreuung ist Bestandteil der zu erbringenden Leistung. Die zu erbringenden Leistungen werden nachfolgend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ennit server GmbH
2016-07-04   IT-Konsolidierung (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
IT-Konsolidierung und Betrieb 1. Transformationsprojekt: – Einführung von SAP HCM Systemen mit dem Schwerpunkt der Personaladministration, Personalabrechnung und Versorgungsadministration inkl. Datenmigration aus bestehenden Verfahren – Einführung von umfangreichen und integrierten Workflow-Lösungen. – Einführung von personalwirtschaftlichen E-Akten-Systemen inkl. Datenmigration aus bestehenden Verfahren mit Integration in SAP und/oder Workflow-Systemen („Personalakte“) – Einführung eines integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-23   16_353 Application Management Services SAP Core (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung aus-gerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen Servicescheinen werden die geforderte … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions und seiner ca. 30 Arbeitsplätze sowie zur Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen. Hiervon werden vor allem folgende Tätigkeiten erfasst: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer, Peripherie, Netzwerkdruckerpool und Server; regelmäßige Softwareupdates (Server und Client), Aufrechterhaltung Internetzugang; Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiko Ullmann IT Dienstleistungen
2016-04-15   Sanierung des Bettenhauses (Haus 8) im Westpfalzklinikum Kaiserslautern (Westpfalz-Klinikum GmbH)
Das Westpfalzklinikum Kaiserslautern plant im Rahmen des 3. BA seines Bauprogramms die grundlegende Sanierung seines Bettenhauses – Haus 8. Bei dem Bestandsgebäude Haus 8 handelt es sich um ein 1959 in Stahlbetonskelettbauweise errichtetes Haus mit 11 Ebenen, das bis Ende 2013 mit einer maximalen Auslastung von 181 Betten betrieben wurde. Das Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Mindestanforderungen an einen modernen Krankenhausbetrieb. Gegenstand der Ausschreibung des Loses 1 ist die Planung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPH Elektro Planung Holz GmbH PAV Ingenieure Ingenieurgesellschaft mbH
2016-04-01   Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Elektro- und Nachrichtentechnik für den Neubau der Verwaltung der WKR (Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG)
Der Auftraggeber beabsichtigt am Standort Krefeld Innenstadt den Neubau der Verwaltung der WKR mit Tiefgarage zu realisieren. Hierfür wird die Elektro- und Nachrichtentechnik ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektroanlagen Göbel GmbH
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22   Einführung eines Information Security Management Systems gem. ISO/IEC 27001 (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Einführung eines Information Security Management Systems (ISMS) bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Düsseldorf AG (SWD). Die SWD sind Betreiber von kritischen Infrastrukturen. Nach Ablauf der Übergangfristen des IT-Sicherheitsgesetzes (IT-SiG) werden daher durch die SWD besondere Anforderungen im Bereich der Informationssicherheit zu erfüllen sein. Es wurde bereits eine umfassende Gap-Analyse zur Feststellung und fachlichen Bewertung der Abweichungen zwischen dem vorhandenen und einem nach ISO/IEC … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland i-sec GmbH
2016-02-18   Social Intranet (PU1/12615) (Messe Berlin GmbH)
Die Unternehmensgruppe Messe Berlin beschäftigt im Jahr 2016 über 700 Mitarbeiter, die mehrheitlich auf das Intranet zugreifen können. Dies basiert auf einer statischen, dateibasierten Content-Verwaltung auf Basis von FirstSpirit 4.2 und existiert in seiner derzeitigen Form seit 2004. Mittlerweile ist dieses System an seine Grenzen geraten. Es ermöglicht keine wechselseitige Kommunikation bzw. Interaktion, eine Informationsverteilung ist nur nach dem Top-down Prinzip möglich und die Suchfunktion liefert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mindsmash GmbH
2016-02-01   Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-08   Freelancer für Unterstützungsleistungen im Bereich Informations- und Vertriebstechnologie (FI) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E2 (iPlz 42200))
Freelancer zur Unterstützung im Bereich Planungsleistungen und Betriebsunterstützung in 9 Losen auf Basis von Rahmenvereinbarungen für Dienstleistungen (keine Arbeitnehmerüberlassung). Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04   ADB-Jahrestagung: 3 Bereiche (AV/IT/Simultanübersetzung) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die deutsche Bundesregierung unter der Federführung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird Gastgeber der 49. Jahrestagung der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) sein. Die Tagung findet vom 2. bis 5.5.2016 auf dem Gelände der Frankfurter Messe statt. Darüber hinaus finden noch weitere Veranstaltungen außerhalb der Messe statt. Insgesamt werden mehr als 3000 Gäste aus allen Mitgliedsländern erwartet. Gegenstand der Ausschreibung sind die folgenden 3 Lose: Los … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14   Rahmenverträge für Beratungsleistungen zu IT- und Informationssicherheitsthemen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID))
Ausschreibungsgegenstand sind Rahmenverträge über IT-Beratungsleistungen nach § 4 EG Abs. 5 Buchstabe b VOL/A mit bis zu 3 Bietern je Los für die Bereiche; Los 1: - zur Umsetzung der Strategie für IT und E-Government und rechtlicher Vorgaben im Bereich IT und E-Government; - zur Weiterentwicklung der Strategie für IT und E-Government; - zur CIO-Organisation; - zum strategischen Architekturmanagement und Technologieeinsatz, - zu IT-Controlling, Evaluierungen und Durchführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE, Cassini Consulting AG,...
2015-10-12   Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff. für den Ersatzneubau einer Notfallwarte in Halle (Saale) (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen nach §§ 53 HOAI ff. für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt zwei Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt. Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Hanusch
2015-08-21   Planungsleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §§ 53 ff (EVH GmbH)
Gegenstand der vorliegenden Vergabe sind Generalplanungsleistungen und Planungsleistungen für die Errichtung einer Notfallwarte mit Umverlegung der IT- Anlage Objekt „Spitze“ in das Schalthaus Landrain mit den Leistungsphasen nach HOAI 1 bis 2 und 3 bis 9 als Option. Der Leistungszeitraum für die Leistungsphasen 1 und 2 beträgt 2 Monate. Der Leistungszeitraum für die optionalen Leistungen wird mit 94 Monaten veranschlagt. Ziel ist die Sicherung der Verfügbarkeit der Daten- und Kommunikationsverbindung … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Dienstleistungen im Umfeld der Technologien von Microsoft (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT))
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen (DLZ-IT) ist zentraler IT-Dienstleister der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMVI. Die IT-Leistungen unterstützen ein breites Spektrum an ingenieurtechnischen und administrativen Fachaufgaben der IT-Nachfrageseite. Als DLZ-IT des Bundes bietet das DLZ-IT IT-Dienstleistungen auch ressortübergreifend an. Zur Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebes benötigt das DLZ-IT Unterstützungsleistungen im Umfeld der Microsoft Technologien. Inhaltlich soll der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI (Beschaffungsamt des BMI)
Projektrahmenvertrag für Dateninfrastruktur BMI. Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von NAS-, SAN-, Speicher- und Datensicherungssystemen inkl. Konzeption, Service, Support, Incident- und Patchmanagement für die Liegenschaften des Bundesministeriums des Innern in Form einer Generalunternehmerschaft. Die Speicher- und Datensicherungsinfrastruktur des BMI muss in allen Liegenschaften, außer im Neubau im Moabiter Werder, im Jahr 2016 erneuert werden. Dazu muss die im Angebot dargestellte … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17015: SMART ICT 5: Telecommunication-, IP- and Location-Services (TILS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Telecommunication-, IP and Location Services (TILS) für die DB Systel GmbH aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 5 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17015 SMART ICT 5: Telecommunication- IP and Location Services (TILS). Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten TK/IP – Projekten (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Projektstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17014: SMART ICT 4: Offsite IT-Production Services (OITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Offsite IT Production Services (OITPS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 4 von 7: für die DB Systel GmbH. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17014SMART ICT: Offsite IT Production Services (OITPS). Beschaffung von ICT-Betriebsleistungen, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend aufgeführt … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17252 ersetzt 15TEA17016: SMART ICT 6: Help Desk Services (HDS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Help Desk Service (HDS ) für die DB Systel GmbH im Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 6 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17016 SMART ICT 6: Service Help Desk (HDS). Unterstützungsleistungen im Schwerpunkt ICT-First- Level- Support und Backdesk, welche Offsite, d. h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen Vergabe stehen weitere 6 Vergaben, die nachstehend … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17013: SMART ICT 3: Partial IT-Production Services (PITPS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Partial IT Production Services (PITPS) für die DB Systel, als Vergabe 3 von 7 aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17013 SMART ICT: Partial IT Production Services (PITPS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten IT-Betriebsleistungen (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Leistungsstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der oben beschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17017: SMART ICT 7: IT Consulting Services (ITCS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
IT Consulting Leistungen (ITCS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 7 von 7 für den Deutschen Bahn Konzern. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17017: SMART ICT 7:IT Consulting Leistungen (ITCS) IT-spezifische Consulting- und Programmmanagement-Leistungen (i.d.R. Rollen, Teams) zu operations-übergreifenden und operations-unabhängigen Themen, welche Onsite an Projektstandorten des DB Konzerns zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17012: SMART ICT 2: Offsite Application Development Services (OADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Offsite Application Development Services (OADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 2 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17012: SMART ICT 2: Offiste Application Development Services (OADS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom DB Konzern verantworteten SW-Entwicklungsprojekten welche Offsite, d.h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Partial Application Development Services (PADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 1 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) Die Vergabe SMART ICT 1 – „Partial Application Development Services (PADS)“ – dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO mit mehreren Unternehmen, welche geeignet sind, … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Projektmanagement für das Teilprojekt „Marktversorgung“ im Rahmen des Projektes „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
1. Projektbeschreibung/Hintergrundinformationen: Breitbandige Internetzugänge haben sich zu einem Grundbestandteil der technischen und sozialen Infrastruktur entwickelt. Sie sind damit als Basis für die erfolgreiche wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung unserer Regionen und Kommunen zu verstehen. Aus Sicht der Kommunen bilden sie einen wesentlichen Standortfaktor, der etwa über den Erhalt von Arbeitsplätzen und die Ansiedlung von Unternehmen entscheidet. Insbesondere in ländlichen Regionen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2015-07-01   Fachl. Test SAPFin (KfW)
Beratung im Gebiet „fachliches Testen“ des Programms „Modernisierung der Finanzarchitektur SAPFin“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG/KPMG...
2015-04-23   Dienstleistungen für Software-Architektur und Software-Entwicklung (Bundesversicherungsamt)
Der Auftrag umfasst Unterstützungsleistungen im Bereich der Software-Architektur (Los 1) und Software-Entwicklung (Los 2). Los 1 – Softwarearchitektur: Das Bundesversicherungsamt ist insbesondere bei folgenden Aufgabenstellungen zu unterstützen: — Design der Architektur von Software und Integration in die IT-Anwendungslandschaft im BVA; — Standardisierung und Homogenisierung der Softwarelandschaft; — Geschäftsprozessanalyse und Identifikation von Konsolidierungspotential; — Evaluation von Tools und … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Rahmenverträge über Planungs-, Analyse- und Projekt(management)-Dienstleistungen im Umfeld der Informations- und... (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabeunterlagen sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Planungs-, Analyse- und Projektmanagement-Dienstleistungen sowie Konfigurationsleistungen von IT-Equipment, die im Rahmen von Projekten bis zur Betriebsübergabe im ITK-Umfeld des WDR anfallen. Dabei ist geplant, je Los mit drei Unternehmen Rahmenverträge zur Erbringung der Dienstleistung mit einer Laufzeit von jeweils 3 Jahren und einmaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für den WDR abzuschließen. Angebote sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT-IT-Consulting & Services AG ARGE IP-Systems GmbH u. Kalinowski Consulting GmbH Computacenter AG & Co. oHG CSC Deutschland GmBH DOK SYSTEME GmbH Goetzfried AG Hays AG
2015-03-23   Lieferung, Installation und Implementierung eines Laborinformationssystems (LIMS) für das Landeslabor... (Landeslabor Berlin-Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Labor-, Informations- und Management-System für die Abteilung IV des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB) an den Standorten Berlin, Frankfurt (Oder), Kleinmachnow und Oranienburg. Das neue LIMS soll als zentrale Server-Applikationen bei einem IT-Dienstleister betrieben und von den LLBB-Mitarbeitern an allen genannten Standorten genutzt werden können. Im Endausbau sind bis zu 75 gleichzeitige Benutzer vorgesehen. Die Labors der Abteilung IV bearbeiten primär Proben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AAC Infotray AG
2015-03-19   Projektkoordinierung zum Aufbau eines Landeskrebsregisters (LKR) (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Projektkoordination zum Aufbau des Landeskrebsregisters: Das Projektmanagement soll in der Aufbauphase bis 2018 die erforderliche Synchronisierung der Prozesse und damit die Integration in den Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen in Bochum unterstützen. Die Aufgabe besteht darin, den Aufbau des Landeskrebsregisters über definierte Projektabschnitte mit verschiedenen beteiligten Projektpartnern zu koordinieren, zu synchronisieren und z. B. in Form fachlicher Beratung eigene Entwicklungsbeiträge … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-28   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben. Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi. Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt: — Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07   Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin. Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017. Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung. Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Im Ergebnis der Ausschreibung soll ein Dienstleister gebunden werden, der für den Freistaat Sachsen auf rahmenvertraglicher Basis Beratungsleistungen zur Gesamtprojektsteuerung und zu Einzelprojekten zum Prozessmanagement im Freistaat Sachsen erbringt. Zu folgenden Themengebieten müssen begleitende Beratungsleistungen, Expertisen und Konzepte erbracht werden: 1. Unterstützung bei der Initiierung und Koordinierung der Einführung der Methoden des Prozessmanagements; 2. Umsetzung von Einzelprojekten zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft PICTURE GmbH / IMTB...
2014-09-18   Projektmanagement für das Projekt „Mehr Breitband in Hessen“ (Hessen Trade & Invest GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das „Generelle Projektmanagement für das Projekt Mehr-Breitband-in-Hessen“ im Jahr 2015 ff. Um einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen, werden die Arbeiten zur Forcierung der Breitbandversorgung in Hessen in Projektform durchgeführt. 2010 wurde eine stringente und doch anpassungsfähige Projektorganisation aufgebaut. Auftraggeber ist die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Landes Hessen. Das Referat IV 6 des Hessischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pwc PricewaterhouseCoopers AG
2014-09-02   Ingenieurleistungen zum Neubau einer Lichtwellenleiter - Kabelschutzrohranlage, Leistungsphase 5 - 8 (Autobahndirektion Südbayern)
Ziel ist die Erstellung einer Kabelschutzrohranlage für Lichtwellenleiterkabel an der A 3 im Streckenabschnitt zwischen der Anschlussstelle Rosenhof und der Ánschlusstelle Pocking. Die Verlegung von Lichtwellenleiterkabeln ist nicht Bestandteil der zu erbringenden Ingenieurleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotex Ingenieurgesellschaft mbH
2014-08-25   Dienstleistungen zur Begleitung und Projektsteuerung bei Einführung eines Betriebsführungssystems und der Migration... (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Personelle und organisatorische Beratungs- und Betreuungsleistungen sowie Projeksteuerung für die Migration des vorhandenen SAP Coresystem zu einem neuen Hostingpartner. Einführung, Inbetriebnahme und Implementierungsphase eines SAP-basierten Betriebsführungssystems, Unterstützung sowie Durchführung von Schulungsmaßnahmen der BFS-Modulbetreuer/innen, der Arbeitsvorbereiter/innen und Endanwender/innen in den verschiedenen Anlagenteilen und Betriebsstätten im Bereich der Stadtentwässerung Frankfurt am … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-07-01   D1817 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Am Flughafen München soll das Projekt Neubau, Umbau und Erweiterung der Funkinhouseversorgung für die Gebäude Terminal 1, Zentralbereich, Parkhäuser, und weiterer Gebäude im nördlichen und südlichen Bebauungsbereichs für 3 verschiedene Funkdienste (BOS-2m analog, BOS-4m, Betriebsfunk TETRA FMG) durchgeführt werden. Weiterhin muss der neue Funkdienst BOS digital in die Funkinhouseversorgung für o. g. Gebäude sowie Terminal 2 und Satellit eingeführt und integriert werden. Die entsprechende Planung hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Team Communication...