Beschaffungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste (seite 17)
2018-06-27Erneuerung Backup-System (Technische Universität Braunschweig – Gauß-IT-Zentrum)
Das zentrale Backupsystem der TU Braunschweig in der aktuellen Form, abgesehen von kleineren Änderungen und Anpassungen, seit ca. 2009. Aufgrund seines Alters, der sich steigernden Datenmengen und einem generellen Wunsch nach einer strukturellen Neuausrichtung soll das gesamte zentrale Backupsystem der TU Braunschweig neu konzipiert werden.
Ziel ist es, dem erhöhten Datenaufkommen gerecht zu werden und insbesondere auf einen schnellen Restore großer Systeme wie zentrale Fileserver, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Concat AG
2018-06-21Managed Services SAP HCM, Second Level Support (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM))
Bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) wurde im Jahr 2017 eine 1. Phase des Projektes SAP HCM Einführung (Personalmanagement) realisiert. Es läuft aktuell eine 2. Phase des Projektes SAP HCM zur Einführung für die SIGUV-Partner BGHW, BG Verkehr und UK Hessen.
In diese Projektarbeit ist das Projektteam SAP HCM der BG ETEM eingebunden; es ergibt sich ein Support-Manko im Tagesgeschäft. Es ist über dieses Ausschreibungsverfahren vorgesehen, ein Support-Kontingent von …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-18Schulcampus-Portal RLP (Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz)
Das Pädagogische Landesinstitut (PL) schreibt die Entwicklung und Implementierung des Schulcampus-Portals aus. Das PL stellt bereits jetzt eine Vielzahl an IT-Diensten zur Verfügung, weitere Anwendungen werden sukzessive hinzukommen. Mit dem Projekt „Schulcampus-Portal RLP“ soll eine Plattform geschaffen werden, die die Angebote mit einem Identitätsmanagement („IDM“) mit Single-Sign-On-Verfahren und einer zentralen webbasierten Benutzerverwaltung („BNV“) ergänzt und verbindet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2018-06-12Erneuerung IT Infrastruktur System 2019 – ITIS2019 (St.Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH)
Das St.Joseph Krankenhaus beabsichtigt mit der Beschaffung der innerhalb dieser Ausschreibung abgeforderten Komponenten die physischen und logischen Server- und Speicherstrukturen zu erneuern. Im Zusammenhang mit dieser Beschaffung plant das St. Joseph Krankenhaus die Erhöhung der Verfügbarkeit über die verteilte Abbildung der zentralen IT-Strukturen über zwei Rechenzentren. Die neuen Server- und Speicherstrukturen sollen performant und hoch verfügbar durch den Auftragnehmer unter Ausnutzung der vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CANCOM GmbH
2018-05-07Lieferung, Inbetriebnahme und Unterhaltung EDVGesamtinfrastruktur (Markt Großostheim)
Der Markt Großostheim beabsichtigt die IT Landschaft für die Mittelschule Großostheim auszutauschen. Hierbei handelt es sich um zwei voneinander getrennte Netze. Es erfolgt der Austausch aller Hardwarekomponenten, die vom derzeitigen Betreiber zur Verfügung gestellt werden. Hierfür sind Neuinstallationen der Geräte erforderlich. Die vorhandene Active Directory Landschaft mit den installierten, virtuellen Servern soll hingegen übernommen werden. Die Hard- und Software soll auf 5 Jahre angemietet und dazu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TSF-Computertechnik GmbH
2018-05-04Modernisierung Steuerfachverfahren (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen SAP-integrierten Veranlagungsfachverfahrens für die Stadtkämmerei zur optimierten Bearbeitung aller Tätigkeiten, die im Bereich der Veranlagung von Gewerbe-, Grund-, Hunde- und Zweitwohnungsteuer anfallen. Bei dem SAP-integrierten Veranlagungsverfahren sind Produkterweiterungen/-anpassungen an die Anforderungen der Landeshauptstadt München vorzunehmen. Weiterhin gehören auch die Schaffung der notwendigen (externen) Schnittstellen und zum städtischen DMS, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-25Neubesetzung des User-Help-Desks (Der Präsident des Landtags NRW)
Die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen (im folgenden kurz Landtag NRW genannt) stellt heute für den Landtag (Damen und Herren Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abgeordneten, Fraktionen und Landtagsverwaltung) eine komplette IT-Umgebung zur Verfügung. Sie wurde von den Mitarbeitern/innen der Landtagsverwaltung konzipiert, realisiert und in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt, so dass sie den Nutzerinnen und Nutzern rund um die Uhr einen breiten Funktionsumfang bietet. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-18IT System Archivierung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Audicon GmbH
2018-04-18Zentrale Widerspruchstelle (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und der datenschutzkomforme Betrieb einer zentralen Widerspruchstelle, welche durch eine zuverlässsige Annahme und Verwaltung von Widersprüchenn und Weiterleitung der information, dass ein Widderspruch vorliegt an die gemeinsame Vetrauensstelle des G-BA, eine Kernfunktion bereitstellt, mittels derer ausgeschlossen wird, dass Daten von Versicherten, die der Nutzung ihrer Daten widersprochen haben, zur Beurteilung der Qualität Programme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesunsheitsforen Leipzig GmbH
2018-04-09Outtasking ARD zentraler ServiceDesk (zSD) (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Die Rundfunkanstalten der ARD (siehe Anlage 15.1 des Teils B der Vergabeunterlagen), das Deutschlandradio und das IVZ schreiben den Betrieb eines zentralen ServiceDesk, bestehend aus einem zentralen 1st-Level-Telefonsupport und einem vor Ort tätigen Fieldsupport aus.
Diese Leistung wird gebündelt in der Gesamtverantwortung durch den Bayerischen Rundfunk (BR) ausgeschrieben. Er übernimmt für dieses Vorhaben die Funktion des LeadBuyers für die Vergabe und das nachfolgende Management des Betriebes des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DATAGROUP Hamburg GmbH
2018-03-22Ausschreibung einer Prüf-App für den Baden-Württemberg-Tarif (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, eine Prüf-App für den Baden-Württemberg-Tarif zu entwickeln und für 4 Jahre den Betrieb sowie Wartung- und Service zu gewährleisten.
Das Ziel ist die Beschaffung einer Prüf-App zur (teil)automatisierten Prüfung der elektronisch gespeicherten Inhalte auf Basis des PKM für die Gültigkeitskontrolle. Die Prüf-App ist für eine unbegrenzte Nutzerzahl zu lizensieren.
Der Betrieb und die Wartung der App muss für vier Jahre vollständig vom Bieter sichergestellt werden. Dazu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jarosch &Haas GmbH
2018-03-13Outsourcing und Rechenzentrumsbetrieb (GEWOFAG Holding GmbH)
GEWOFAG sucht einen neuen IT- Dienstleister, der IT-Dienstleistungen, Software und Hardware zur Verfügung stellt und den IT-Infrastruktur-Betrieb für die GEWOFAG durchführt (partielles Outsourcing).
Die ausgeschriebenen Leistungen werden aktuell in eigenen Rechenzentren mit eigenen IT Mitarbeitern erbracht. Der Umfang der Ausschreibung gliedert sich grob in folgende Bereiche:
a. Rechenzentrums-Betrieb;
b. WAN Infrastruktur;
c. Infrastrukturleistungen;
d. Datenbankbetrieb;
e. Server-Betrieb;
f. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-05Patienten-Multimedia und Infotainment (Universitätsklinikum Freiburg-KRZ)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Entwicklung einer Lösung zum Kauf, der Installation und dem Betrieb einer Patienten-Multimedia Plattform bis hin zu Full Managed Services sowie initiale Vermarktungsdienstleistungen für ca. 1 500 Betten in der Endausbaustufe.
Dabei ist eine stufenweise Implementierung mit einem Erstrollout von ca. 350 Bettenplätzen vorgesehen. In Abhängigkeit von der endverhandelten technischen Lösung ist eine stufenweise Implementierung und Überleitung im gesamten Bestand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xevIT GmbH
2018-02-23Rahmenvereinbarung zum Outsourcing der IT-Infrastruktur und des IT-Betriebs des DRV (Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR))
Der DVR wurde 1969 gegründet und ist unabhängiger Vorreiter und Kompetenzträger in allen Belangen der Straßenverkehrssicherheit. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkte sind Fragen des menschlichen Verhaltens, der Fahrzeugtechnik, der Infrastruktur, des Verkehrsrechts, der Verkehrsüberwachung und der Verkehrsmedizin.
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) plant die Erweiterung und Erneuerung der eigenen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-09MPM Tool-Landschaft (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ausschreibungsgegenstand ist eine integrierte Projektportfoliomanagement (PPM) Standardsoftware mit Anpassungsleistungen. Das System wird die zukünftige zentrale Lösung zur Unterstützung für das IT-Multiprojekt- und das IT-Projektmanagement bei der Landeshauptstadt München (LHM).
Es sollen verschiedene bestehende Tools abgelöst werden und zukünftig die Projekte der LHM effizienter und effektiver geplant und gesteuert werden können, die Planung und Zuteilung von Ressourcen soll sich verbessern und aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planisware Deutschland GmbH
2018-02-08Betreuung definierter IT-Dienstleistungen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal eVergabe)
Betreuung der IT-Infrastruktur des Fraunhofer IMM.
Vor Ort Betreuung der Fraunhofer IMM.
— Serverinfrastruktur.
—— 5 physikalische HP Server,
—— 30 virtuelle Server auf Basis von VMware in verschiedenen Editionen.
— Clientinfrastruktur.
(Workstations, PCs und Notebooks), insgesamt ca. 300 Clients.
— Druckerinfrastruktur.
Ca. 30 Netzwerkdrucker (Farb- und s/w Drucker) sowie 4 Multifunktionsgeräte.
— Netzwerkinfrastruktur.
Switche, Firewall, Proxyserver etc.
— Benutzerbetreuung (ca. 150 Mitarbeiter).
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19Managed Security Services: Security Operations Center für die FMS (FMS Wertmanagement AöR)
Auftrag zur Lieferung eines Security Operations Center (SOC) in Form eines Managed Security Service (MSS) mit Verfügbarkeit an 24 Stunden an allen 365 Tagen des Jahres („24/7“) für die Überwachung der FMS-WM und FMS-SG IT Plattformen. Der Leistungsumfang umfasst insbesondere:
Implementierung des SOC inkl. Definition und Implementierung der relevanten Schnittstellen, Prozesse und Reportings
Kontinuierliche Suche nach Anzeichen für Angriffe und Verwundbarkeiten (Vulnerabilities)
Laufende Überwachung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland i-sec GmbH
2018-01-16DMS / Digitales Archiv-System, Scan-, Patientenaktenvernichtungsdienstleistungen (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Die Städtische Krankenhaus Kiel GmbH plant die Umstellung auf ein digitales Archiv für Patientenakten zu diesem Zweck werden 2 Lose ausgeschrieben:
Los 1: Software und Hardware DMS / Digitale Archivierung inkl. Dienstleistung inklusive zugehöriger Komponenten.
Los 2: Dienstleistung Patientenaktendigitalisierung / -archivierung / -vernichtung nebst zugehöriger Logistik sowie erforderliche Software und Hardware inklusive zugehöriger Komponenten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16Patienten-Multimedia und Infotainment (Universitätsklinikum Freiburg-KRZ)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist die Entwicklung einer Lösung zum Kauf, der Installation und dem Betrieb einer Patienten-Multimedia Plattform bis hin zu Full Managed Services sowie initiale Vermarktungsdienstleistungen für ca. 1600 Betten in der Endausbaustufe.
Dabei ist eine stufenweise Implementierung mit einem Erstrollout von ca. 350 Bettenplätzen vorgesehen. In Abhängigkeit von der endverhandelten technischen Lösung ist eine stufenweise Implementierung und Überleitung im gesamten Bestand …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-11Digitalisierung von Akten des Baugenehmigungsverfahrens (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, 48565 Steinfurt, lässt sein Bauaktenarchiv der Standorte 48565 Steinfurt und 49545 Tecklenburg digitalisieren. Monatlich können ca. 4 000 Baugenehmigungsakten bereitgestellt werden; jährlich ca. 40 000. Die jährlich tatsächlich zu digitalisierende Gesamtzahl Akten ist abhängig vom monetären Ergebnis dieses Ausschreibungsverfahrens.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALPHA COM Deutschland GmbH
2017-12-20EU-P 1379-17EK1 Projektmanagement und agiles Projektmanagement im IT Umfeld (Fraport AG)
Rahmenvertrag für Projektmanagement und agiles Projektmanagement im IT-Umfeld für die Fraport AG.
Der Servicebereich Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IUK) wickelt mit Hilfe seiner Organisationseinheit „Projektmanagement“ (IUK-IP) komplexe IT-Projekte mit erheblichem Volumen ab. Des Weiteren werden in den Organisationseinheiten „IT-Services Facility Management“ (IUK-PM11) und „Leitstellen- und Sicherheitssysteme“ (IUK-AF2) ebenfalls komplexe IT-Projekte bearbeitet. Der Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-18Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Breitbandatlas des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Der Breitbandatlas des BMVI ist das zentrale Informationsmedium der Bundesregierung zur Darstellung der Breitbandverfügbarkeit, der Fördervorhaben, sowie den möglichen Ausbauplanungen in Deutschland. Er steht seit 2005 allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung und wird regelmäßig aktualisiert. Anhand von interaktiven Karten wird veranschaulicht, welche Techniken und Bandbreiten für Privathaushalte und Gewerbetreibende zur Verfügung stehen und welche Anbieter vor Ort aktiv sind. Zudem ist dargestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ateneKOM GmbH