2016-12-23Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit Einführung und Betrieb eines DMS/VBS (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von zunächst produktunabhängigen Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung und dem fachlichen Betrieb eines Dokumenten-Management-Systems / Vorgangs-Bearbeitungs-Systems (DMS/VBS) in der Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts „Digitale Akte des Landes zur Optimierung der Geschäftsabläufe“ (DIALOG RLP). Die Beschaffung eines DMS/VBS ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Das DMS/VBS wird derzeit über ein …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-22EU-P 1368-16EK1, IT-Servicebetrieb und Beistellung einer Infrastrucutre-as-a-Service Plattform für die Fraport AG (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main als Flughafenunternehmer i. S. d. § 45 Luft-VZO und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften. Fraport erbringt ihre notwendigen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen am Flughafen Frankfurt am Main über ihren Servicebereich IUK. Der für diese Dienstleistungen notwendige Rechenzentrumsbetrieb (inkl. Server, Storage, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) wird ein zentrales Dokumentenmanagementsystem einführen.
Anforderungen an das zentrale Dokumentenmanagementsystem ergeben sich auch aus der Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMSA arbeitet bereits mit einem Dokumentenmanagementsystem.
Der Lösungsumfang gliedert sich in eine Basis- und in eine Ziellösung. Gegenstand der Basislösung ist ein zentrales …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15Krankenhaus Abrechnungssoftware (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die Ausschreibung betrifft die befristete (Miete) bzw. unbefristete (Kauf) Überlassung und Nutzung einer Software zur Bearbeitung von Krankenhausabrechnungen. Die Software soll die zuständigen Mitarbeiter bei der Bearbeitung und Prüfung von Krankenhausrechnungen sowie im Krankenhausfallmanagement unterstützen. Neben der rein prozesstechnischen Abwicklung von stationären und ambulanten Krankenhausrechnungen, legt der Auftraggeber dabei sein Hauptaugenmerk auf die sachliche und rechnerische Prüfung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:innovas GmbH
2016-12-15Microsoft-Select-Plus-Lizenzen (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft-Produkten, ggf. mit Software Assurance. Die Software soll auf der Grundlage der Konditionenverträge beschafft werden, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind:
— Select Plus-Vertrag;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHCANCOM GmbH
2016-12-15Rahmenvertrag Baramundi der Bezirksregierungen in Bayern (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Die Bezirksregierungen in Bayern beabsichtigenen die Beschaffung eines effizienten Clientmanagement Systems.
Geplant ist die Zusammenarbeit von 7 Regierungen. Verteilt auf 7 Groß- und einer Vielzahl von mittleren (GAAs, ZABs, AEs) und kleineren (GUs) bis Kleinststandorten (Telearbeiter) soll eine sehr verflochtene über ganz Bayern verteilte Infrastruktur mit rund 7 500 Clients betrieben werden.
Ein effizientes Clientmanagement basiert auf dem reibungslosen Funktionieren und Zusammenwirken von …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16Security Level Management Tool (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Zur Ermittlung eines Überblicks über das Sicherheitsniveau der IT-Infrastruktur innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und insb. der Clients in der FHH wird ein Tool gesucht, welches Daten aus definierten Datenquellen sammelt, aggregiert und in annähernd Echtzeit zur Verfügung stellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ampeg GmbH
2016-11-10Realisierung des Datenmanagements zu den Natura2000-Berichtspflichten, inkl. des FFH-Monitoring (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Realisierung eines Datenmanagements zu den Natura 2000-Berichtspflichten und des FFH-Monitorings mit folgenden Komponenten:
— webgestütztes System zum Upload von Daten durch die Bundesländer,
— automatisierte Prozesse zur Qualitätssicherung auf einem externen Server beim Hosting-Provider des Bundesamtes für Naturschutz,
— Übertragung der Daten in eine Oracle-Instanz am Bundesamtes für Naturschutz,
— Zusammenführung der Daten sowie verschiedene Auswertungs- und Exportmöglichkeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISB AG
2016-11-09SAP-Outsourcing (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es handelt sich um das Outsourcing unserer SAP Landschaft. Die Betreuung unserer SAP-Landschaft wird seit Jahren von einem externen Dienstleister vorgenommen. Bei Zuschlagserteilung müssen die Daten in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Anbieter migriert werden.
Die Hardware soll dazu extern beim Auftragnehmer vorgehalten werden.
Die Betreuung bezieht sich nur auf das SAP-ERP-System, die SAP Router und die verschlüsselte VPN-Verbindung zwischen AG und AN.
Systeme, die über eine Schnittstelle mit SAP …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2016-11-04Einführung einer Business Intelligence Lösung am Flughafen Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Einführung einer unternehmensweiten Business Intelligence Lösung auf der technischen Plattform SAP BW on HANA. Im ersten Schritt sollen 5 Anforderungen aus 4 Fachbereichen umgesetzt werden. Neben der Implementierung der Systemlösung werden die dazugehörigen Prozesse und die notwendigen organisatorischen Strukturen etabliert.
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04Externe Unterstützung beim Betrieb von SAP-HCM (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Unterstützung der gkv informatik beim Betrieb ihres Personalwirtschaftsystems. Die Dienstleistung umfasst die Beratung und die Weiterentwicklung des Systems sowie die Einführung weiterer Komponenten im Rahmen von Projekten.
Es sind so viele Berater einzusetzen, dass alle zu betreuenden SAP HCM Komponenten abgedeckt werden können. Dabei können mehrere Komponenten von einer Person betreut werden. Für den Fall, dass der vorgesehene Berater keine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AOK Systems GmbH
2016-10-24Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb eines Web–Analysetools sowie Leistungen zur Implementierung des zu... (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt, für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Web-Analysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzusetzen. Dieses Analysetool soll dazu dienen, eine umfassende, detaillierte Datenbasis für die vom SWR verantworteten Telemedien-Angebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webauftritten SWR.de (inkl. SWR Mediathek), SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de, planet-schule.de auch das gemeinschaftliche Angebot ARD.de mit den Themenressorts …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-14Z1st-AUS.3.13.4.1 PMS- I/O – Pflege und Weiterentwicklung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens i. d. R. bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13Z1b-AUS.3.9.8.2.3 SIB-Bauwerke 2 – Realisierung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13Supportvertrag für das Netzwerkmanagementsystem CA Spectrum (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Inhalt ist die Wartung einer Software-Applikation, die als zentrales Netzwerk-Management- und Konfigurationssystem sowie als Umbrella-Management-System durch den Auftraggeber im Bereich Digitalfunk BOS eingesetzt wird. Über die Applikation erfolgt die gesamte Überwachung der Systeme der Leitstellentechnik, des Leitstellennetzwerks und der internen IT-Umgebung sowie die zentrale Darstellung aller Systeme und Komponenten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dicos GmbH Kommunikationssysteme
2016-10-13ELKA UWB (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister – auf Abruf – zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht.
Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12Ersatzbeschaffung von Netzwerkkomponenten für die Bayerischen Staatsforsten AöR – Projekt NetKomp (Bayerische Staatsforsten, AöR)
Der zu vergebende Auftrag umfasst folgende Leistungen:
— Kauf und Überlassung von Netzwerkkomponenten (Hard- und Software) des Herstellers Cisco (Router, Switche, IP-Telefonie und Firewall);
— Rücknahme bzw. Rückkauf von im Rahmen des zu vergebenden Auftrages beschafften Netzwerkkomponenten sowie von Netzwerkkomponenten aus dem Bestand des Auftraggebers;
— Instandhaltung und Pflege für die im Rahmen des zu vergebenden Auftrages beschafften Netzwerkkomponenten sowie von Netzwerkkomponenten aus dem Bestand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-10-11Entwickler (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land.
Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen, aus der zeitweise benötigte Entwicklungsleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und umgebenden konzeptionellen Aufgaben, die die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleister für sich und seine Kunden realisiert, abgerufen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110 Server Systeme, davon 73 Server Systeme virtuell. Als Serverbetriebssysteme sind Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Linux Server der Distributionen Suse Linux Enterprise 10/11/12 und Ubuntu 12.04 LTS im Einsatz. Der AG strebt an, das Teiloutsourcing im Laufe des Vertrags bzw. nach Vertragslaufzeit in ein Volloutsourcing umzuwandeln. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:items GmbH