2016-12-30   Fachberatung und Unterstützung bei der Fortschreibung der HWGK in Baden-Württemberg – Teil Datenmanagement (Regierungspräsidium Stuttgart)
In Baden-Württemberg wurden bis 2015 flächendeckend HWGK für rund 11.300 Flusskilometer erstellt. Diese erfüllen die Anforderungen der EG-HWRM sowie die sehr hohen Anforderungen des §65 Wassergesetz BW. Sie entfalten deshalb direkte rechtliche Wirkung, weshalb die Qualitätsanforderung entsprechend hoch sind. Abläufe und Methodik der Fortschreibung stehen fest. Für die Umsetzung werden von der Prohejtleitung beim RPS verschiedene Dienstleistungen benötigt. Hier: Datenmanagement von der Erzeugung von DGM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Angewandte Hydrologie... Gesellschaft für angewandte Hydrologie...
2016-12-28   Rahmenvereinbarung zur Betriebsunterstützung Novell (Universitätsklinikum Tübingen)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Betriebsunterstützung für die vorhandene Novell-Plattform für den Zeitraum von 24 Monaten mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate durch einen zuverlässigen und fachkundigen Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Ausschreibung „Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im ‚Breisgau Ost-West‘“ (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR))
Ziel der Ausschreibung ist, die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbe-werbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in 2 Phasen unterteilt: Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2019. Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode. Die Leistungsbeschreibung ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Railistics GmbH
2016-12-23   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Einführung eines entwicklungsfähigen ERP-Systems zur Unterstützung der Ressourcenprozesse, um die personellen, materiellen und finanziellen Bedarfe für Forschung und Lehre effizient zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Einführung eines entwicklungsfähigen ERP-Systems zur Unterstützung der Ressourcenprozesse, um die personellen, materiellen und finanziellen Bedarfe für Forschung und Lehre effizient zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit Einführung und Betrieb eines DMS/VBS (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von zunächst produktunabhängigen Personaldienstleistungen im Zusammenhang mit der Einführung und dem fachlichen Betrieb eines Dokumenten-Management-Systems / Vorgangs-Bearbeitungs-Systems (DMS/VBS) in der Landesverwaltung von Rheinland-Pfalz im Rahmen des Projekts „Digitale Akte des Landes zur Optimierung der Geschäftsabläufe“ (DIALOG RLP). Die Beschaffung eines DMS/VBS ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Das DMS/VBS wird derzeit über ein … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-22   EU-P 1368-16EK1, IT-Servicebetrieb und Beistellung einer Infrastrucutre-as-a-Service Plattform für die Fraport AG (Fraport AG)
Die Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide („Fraport“) betreibt den Flughafen Frankfurt/Main als Flughafenunternehmer i. S. d. § 45 Luft-VZO und daneben allein oder gemeinsam mit Dritten weltweit mehrere weitere Flughäfen, Terminals und Dienstleistungsgesellschaften. Fraport erbringt ihre notwendigen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen am Flughafen Frankfurt am Main über ihren Servicebereich IUK. Der für diese Dienstleistungen notwendige Rechenzentrumsbetrieb (inkl. Server, Storage, … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20   Installation und Betrieb von Wohnungsstrom-, Wasser- und Wärmezählern; webbasierte zentrale Fernauslesung; optional... (Stadtwerke Lübeck GmbH)
Lieferung, Installation und Betrieb von fernauslesbaren Strom-, Wasser- und Wärmezählern (ca. 1 310 Zähler für ca. 490 Wohnungen in ca. 60 Objekten) inkl. eichrechtlicher Turnuswechsel; Bereitstellung und Betrieb von Hard-/Software zur zentralen Fernauslesung der Zähler über ein Onlineportal; Optional: Installation und Betrieb einer zusätzl. WLAN-Versorgung in ca. 60 Gebäuden mit insgesamt ca. 215 Accesspoints. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Einführung eines entwicklungsfähigen ERP-Systems zur Unterstützung der Ressourcenprozesse, um die personellen, materiellen und finanziellen Bedarfe für Forschung und Lehre effizient zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) wird ein zentrales Dokumentenmanagementsystem einführen. Anforderungen an das zentrale Dokumentenmanagementsystem ergeben sich auch aus der Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMSA arbeitet bereits mit einem Dokumentenmanagementsystem. Der Lösungsumfang gliedert sich in eine Basis- und in eine Ziellösung. Gegenstand der Basislösung ist ein zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Rahmenverträge Anwendungsbetreuung eGovernment-Komponenten (Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Staatsbetrieb SID fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur. Eine wesentliche Aufgabe des SID ist der Betrieb und die Weiterentwicklung der E-Government-Plattform des Freistaates Sachsen mit ihren über das Internet nutzbaren Diensten (z. B. Amt24, Formularservice, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation Cassini Consulting Nord GmbH Sandstein Neue Medien GmbH T-Systems International GmbH xima media GmbH
2016-12-15   Softwarelizenzen PDF-Dokumente (Deutscher Bundestag, Referat ZT 6, Vergaben)
Überlassung und Pflege von Softwarelizenzen zur Erstellung und Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCP Software GmbH
2016-12-15   Krankenhaus Abrechnungssoftware (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die Ausschreibung betrifft die befristete (Miete) bzw. unbefristete (Kauf) Überlassung und Nutzung einer Software zur Bearbeitung von Krankenhausabrechnungen. Die Software soll die zuständigen Mitarbeiter bei der Bearbeitung und Prüfung von Krankenhausrechnungen sowie im Krankenhausfallmanagement unterstützen. Neben der rein prozesstechnischen Abwicklung von stationären und ambulanten Krankenhausrechnungen, legt der Auftraggeber dabei sein Hauptaugenmerk auf die sachliche und rechnerische Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2016-12-15   Microsoft-Select-Plus-Lizenzen (ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss von Rahmenverträgen mit einem Handelspartner für die Beschaffung von allen im Rahmen der Vertragslaufzeit verfügbaren Microsoft-Produkten, ggf. mit Software Assurance. Die Software soll auf der Grundlage der Konditionenverträge beschafft werden, die zwischen der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren (BMI), und Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft) geschlossen worden sind: — Select Plus-Vertrag; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH CANCOM GmbH
2016-12-15   Rahmenvertrag Baramundi der Bezirksregierungen in Bayern (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Die Bezirksregierungen in Bayern beabsichtigenen die Beschaffung eines effizienten Clientmanagement Systems. Geplant ist die Zusammenarbeit von 7 Regierungen. Verteilt auf 7 Groß- und einer Vielzahl von mittleren (GAAs, ZABs, AEs) und kleineren (GUs) bis Kleinststandorten (Telearbeiter) soll eine sehr verflochtene über ganz Bayern verteilte Infrastruktur mit rund 7 500 Clients betrieben werden. Ein effizientes Clientmanagement basiert auf dem reibungslosen Funktionieren und Zusammenwirken von … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Rahmenvertrag für externe Unterstützung für Microsoft Exchange (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages für externe Unterstützungsleistungen für Microsoft Exchange. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14   Rahmenvereinbarung für externe Beratungsleistungen für das Projekt Evolution (Implementierung und Rollout Skype for Business) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Rahmenvereinbarung für externe Beratungsleistungen für das Projekt Evolution (Implementierung und Rollout Skype for Business). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Goetzfried AG
2016-12-05   Beschaffung und Einführung eines Workforce Management Systems (Stadtwerke Hannover AG)
Der Kauf, die Implementierung und die Inbetriebnahme eines Workforce Management Systems für die Betriebs- und Instandhaltungsprozesse in Strom, Gas, Wasser und Wärme Verteilnetzen sowie die entsprechende Wartung der Software. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-29   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen der Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Software GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung zur Softwareentwicklung, Architektur und Design von Software sowie dessen Betrieb in den Rechenzentren benötigen die Bitmarck Unternehmen externe Unterstützungsleistungen. Zu diesem Zweck schreiben sie die Beschaffung von EDV-/IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erstellung, Weiterentwicklung, Optimierung und Schulung von Softwareprodukten sowie den Betrieb im gesetzlichen Krankenkassenumfeld aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keine Angabe - der Zuschlag ging an... Keine Angabe - der Zuschlag ging an... Keine Angabe - der Zuschlag ging an... Keine Angabe, der Zuschlag ging an...
2016-11-18   Rahmenvertrag zur Beschaffung der Einführung einer Facilitymanagement-Lösung |CAFM (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Rahmenvertrag zur Beschaffung der Einführung einer Facilitymanagement-Lösung |CAFM für sämtliche Lokationen des Unternehmens. Installation und Betrieb an bis zu 15 Arbeitsplätzen in Köln, Düsseldorf, Wiesbaden und Augsburg. * Datenübernahme; * Softwarelieferung und Installation; * Projektmanagement/Prozessmodellierung; * Schulungen; * Dokumentation; * Instandhaltung 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Beschaffung und flächendeckende Einführung einer HKR-Softwarelösung für das Land Berlin einschließlich... (Land Berlin c/o Senatsverwaltung für Finanzen)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Beschaffung und flächendeckende Einführung einer Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen („HKR“) des Landes Berlin einschließlich Implementierung, Wissenstransfer sowie Pflege und Wartung. Damit verbunden ist auch die Ablösung des derzeit im Land Berlin eingesetzten HKR-Verfahrens ProFiskal. Die neue Softwarelösung soll ab 2021 von allen zwölf Bezirksverwaltungen, der Senatskanzlei, den Senatsverwaltungen und deren nachgeordneten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   Security Level Management Tool (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Zur Ermittlung eines Überblicks über das Sicherheitsniveau der IT-Infrastruktur innerhalb der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und insb. der Clients in der FHH wird ein Tool gesucht, welches Daten aus definierten Datenquellen sammelt, aggregiert und in annähernd Echtzeit zur Verfügung stellt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ampeg GmbH
2016-11-11   VMware Support 2017 (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Rahmenvertrag über Lizenzen sowie Support und Subscription für vorhandene Lizenzen des Herstellers VMware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander
2016-11-10   Realisierung des Datenmanagements zu den Natura2000-Berichtspflichten, inkl. des FFH-Monitoring (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Realisierung eines Datenmanagements zu den Natura 2000-Berichtspflichten und des FFH-Monitorings mit folgenden Komponenten: — webgestütztes System zum Upload von Daten durch die Bundesländer, — automatisierte Prozesse zur Qualitätssicherung auf einem externen Server beim Hosting-Provider des Bundesamtes für Naturschutz, — Übertragung der Daten in eine Oracle-Instanz am Bundesamtes für Naturschutz, — Zusammenführung der Daten sowie verschiedene Auswertungs- und Exportmöglichkeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2016-11-09   SAP-Outsourcing (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es handelt sich um das Outsourcing unserer SAP Landschaft. Die Betreuung unserer SAP-Landschaft wird seit Jahren von einem externen Dienstleister vorgenommen. Bei Zuschlagserteilung müssen die Daten in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Anbieter migriert werden. Die Hardware soll dazu extern beim Auftragnehmer vorgehalten werden. Die Betreuung bezieht sich nur auf das SAP-ERP-System, die SAP Router und die verschlüsselte VPN-Verbindung zwischen AG und AN. Systeme, die über eine Schnittstelle mit SAP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-11-04   Einführung einer Business Intelligence Lösung am Flughafen Hamburg (Flughafen Hamburg GmbH)
Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Einführung einer unternehmensweiten Business Intelligence Lösung auf der technischen Plattform SAP BW on HANA. Im ersten Schritt sollen 5 Anforderungen aus 4 Fachbereichen umgesetzt werden. Neben der Implementierung der Systemlösung werden die dazugehörigen Prozesse und die notwendigen organisatorischen Strukturen etabliert. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Externe Unterstützung beim Betrieb von SAP-HCM (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Unterstützung der gkv informatik beim Betrieb ihres Personalwirtschaftsystems. Die Dienstleistung umfasst die Beratung und die Weiterentwicklung des Systems sowie die Einführung weiterer Komponenten im Rahmen von Projekten. Es sind so viele Berater einzusetzen, dass alle zu betreuenden SAP HCM Komponenten abgedeckt werden können. Dabei können mehrere Komponenten von einer Person betreut werden. Für den Fall, dass der vorgesehene Berater keine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AOK Systems GmbH
2016-11-02   Rahmenvertrag für externe Unterstützung für Microsoft SharePoint und Project Server (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages für externe Unterstützungsleistungen für Microsoft SharePoint und Project Server. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-01   IT-Dienstleistungen zur Erstellung einer Network Operation and Road Application (NORA) (Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Dienstleistungen zur Erstellung einer Network Operation and Road Application (NORA) – Software für die Verkehrszentrale Hessen (VZH) zur Steuerung von Netzbeeinflussungsanlagen wie substitutiven Wechselwegweisern und dWiSta. Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrags. Die weiteren Details enthält das in den Vergabeunterlagen enthaltene Lastenheft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Swarco Traffic Systems GmbH
2016-10-27   SAP-Nutzungsrechte und Pflege (VG-3000-2016-0072) (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von SAP-Nutzungsrechten und zugehöriger Pflege für die Neue Verwaltungssteuerung (NVS). Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung führt dieses Vergabeverfahren im Auftrag des Hessischen Ministeriums der Finanzen durch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland SE & Co. KG
2016-10-25   Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Ertüchtigung der SAP IS-U Systeme für die Erfordernisse im Smart Metering (Stadtwerke Augsburg Holding GmbH; Dienstleistungs-Einkauf)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur Ertüchtigung der SAP IS-U Systeme für die Erfordernisse im Smart Metering. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-25   Softwareentwicklungsleistungen (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung von IT- Entwicklungs-, Beratungs- und Betriebsleistungen im E-Goverment Bereich für die IHK-GfI und den IHKs, dem DIHK sowie diesen nahestehenden im Anhang aufgeführten Dritten als Bezugsberechtigten (IHK-Gruppe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Init AG S&N AG
2016-10-24   Rahmenvereinbarung zur Bereitstellung und Betrieb eines Web–Analysetools sowie Leistungen zur Implementierung des zu... (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk (SWR) beabsichtigt, für die von ihm verantworteten Onlineangebote ein leistungsstarkes Web-Analysetool als Application-Service-Provider (ASP)-Lösung einzusetzen. Dieses Analysetool soll dazu dienen, eine umfassende, detaillierte Datenbasis für die vom SWR verantworteten Telemedien-Angebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webauftritten SWR.de (inkl. SWR Mediathek), SWR3.de, DASDING.de, Kindernetz.de, planet-schule.de auch das gemeinschaftliche Angebot ARD.de mit den Themenressorts … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21   Erbringung von Support und Weiterentwicklungsleistungen der SAP- und DSW-Systeme der BwFuhrparkService GmbH (BwFuhrparkService GmbH)
Mit dieser Ausschreibung bezweckt die BwFuhrparkService GmbH den Abschluss von Rahmenverträgen (je Los ein Rahmenvertrag) für den Support und die Weiterentwicklung der kundeneigenen SAP- und DSW-Systeme sowie für das ECM-System und die SAP-Basisadministration. Für jedes nachfolgende Los soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden: Los 1: SAP ERP und SRM; Los 2: SAP Business Intelligence; Los 3: SAP Dealer Business Management; Los 4: Dispositions-Software und BwCarsharing; Los 5: Enterprise Content … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH iProCon GmbH ISR Information Products AG
2016-10-21   Supportvertrag AVID Komponenten und NLTEK Systeme (rbb Einkauf)
Ausgeschrieben werden die Wartungs- und Supportaufgaben der z.Zt. in Betrieb befindlichen Avid Systeme. Die Wartungs- und Supportaufgaben beziehen sich auf alle Teile der Avid Systeme. Dazu gehören insbesondere Hardware, Software einschließlich Betriebssystem und Datenbanken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pro video Handelsgesellschaft mbH Berlin,...
2016-10-14   Z1st-AUS.3.13.4.1 PMS- I/O – Pflege und Weiterentwicklung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens i. d. R. bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Z1b-AUS.3.9.8.2.3 SIB-Bauwerke 2 – Realisierung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Prozesse und Technologie zur Erhebung des Lichtraumprofils (Stadtwerke München GmbH)
Prozesse und Technologien zur Prüfung des Lichtraums – Messkampagne, Aufbau Festpunktfeld, Laserscan-Messungen, Auswertungen, Aufbau Lichtraum-Datenbank. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Supportvertrag für das Netzwerkmanagementsystem CA Spectrum (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Inhalt ist die Wartung einer Software-Applikation, die als zentrales Netzwerk-Management- und Konfigurationssystem sowie als Umbrella-Management-System durch den Auftraggeber im Bereich Digitalfunk BOS eingesetzt wird. Über die Applikation erfolgt die gesamte Überwachung der Systeme der Leitstellentechnik, des Leitstellennetzwerks und der internen IT-Umgebung sowie die zentrale Darstellung aller Systeme und Komponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dicos GmbH Kommunikationssysteme
2016-10-13   ELKA UWB (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister – auf Abruf – zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht. Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12   Ersatzbeschaffung von Netzwerkkomponenten für die Bayerischen Staatsforsten AöR – Projekt NetKomp (Bayerische Staatsforsten, AöR)
Der zu vergebende Auftrag umfasst folgende Leistungen: — Kauf und Überlassung von Netzwerkkomponenten (Hard- und Software) des Herstellers Cisco (Router, Switche, IP-Telefonie und Firewall); — Rücknahme bzw. Rückkauf von im Rahmen des zu vergebenden Auftrages beschafften Netzwerkkomponenten sowie von Netzwerkkomponenten aus dem Bestand des Auftraggebers; — Instandhaltung und Pflege für die im Rahmen des zu vergebenden Auftrages beschafften Netzwerkkomponenten sowie von Netzwerkkomponenten aus dem Bestand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-10-11   Entwickler (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Die DVZ M-V GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages zu schließen, aus der zeitweise benötigte Entwicklungsleistungen im Bereich der Softwareentwicklung und umgebenden konzeptionellen Aufgaben, die die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleister für sich und seine Kunden realisiert, abgerufen … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110 Server Systeme, davon 73 Server Systeme virtuell. Als Serverbetriebssysteme sind Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Linux Server der Distributionen Suse Linux Enterprise 10/11/12 und Ubuntu 12.04 LTS im Einsatz. Der AG strebt an, das Teiloutsourcing im Laufe des Vertrags bzw. nach Vertragslaufzeit in ein Volloutsourcing umzuwandeln. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2016-10-07   Beschaffung von Citrix Lizenzen mit einem Handelspartner (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist ein Kaufvertrag inkl. Lizenzberatung mit einem Handelspartner für den Bezug von Citrix Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-04   Alfresco Enterprise Edition Subscription inkl. Softwareanpassungen (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Auftragsgegenstand ist die zeitlich befristete Überlassung der Alfresco Enterprise Edition (inkl. Support), die Durchführung von Softwareanpassungen und deren Pflege sowie die Unterstützung bei der Installation neuer Softwareversionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Westernacher Solutions AG
2016-10-04   Zertifizierung der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V. (Teil2) (Geschäftsstelle NERZ e. V. c/o Theis Consult GmbH)
Die Bundesländer Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen,Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein sind Mitglieder des Vereins der „Nutzerder einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen – NERZ e. V.“. Zweck des Vereins ist die Pflege der einheitlichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzentralen (ERZ-SW). Ziel ist u.a.die Qualitätssicherung und Zertifizierung der ERZ-SW. Um dieses Ziel sicherzustellen, wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hahn Projects GmbH TraffGo Road GmbH
2016-09-29   Softwarewartung- und Pflegeleistungen Red Hat Enterprise Linux for virtual Datacenters Standard Subscription (GKV-Spitzenverband)
Softwarewartung- und Pflegeleistungen Red Hat Enterprise Linux for virtual Datacenters Standard Subscription. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos IT Solutions & Services GmbH
2016-09-29   WIM – Weiterentwicklung, Wartung Neu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
„Wohnen in München“ (WIM) ist das zentrale IT-Fachverfahren der Landeshauptstadt München (LHM) für das Thema Wohnen. Technisch handelt es sich bei WIM um eine individuell für die LHM entwickelte Java-Anwendung. Auftragsgegenstand ist die Weiterentwicklung, Wartung und Pflege der Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM) mit dem Ziel, die Fachanwendung WIM zukunftsfähig zu halten. Grundlage der Leistungserbringung ist die vertragsgegenständliche Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM), die dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso-Accelerated Solutions GmbH
2016-09-28   Beratung zur Analyse und Aufbereitung der fachlichen Anforderungen an die Datenerfassung, -übermittlung und... (Umweltbundesamt)
Beratung zur Analyse und Aufbereitung der fachlichen Anforderungen an die Datenerfassung, -übermittlung und -verarbeitung für den Vollzug des Emissionshandels sowie der Beihilferichtlinie zur Strompreiskompensation ab 2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ERM GmbH