2016-07-12   Hostingbetrieb und Basisbetreuung der SAP-Systeme der Berufsakademie Sachsen, vertreten durch die Staatliche... (Berufsakademie Sachsen vertreten durch die Staatliche Studienakademie Glauchau)
Hostingbetrieb der SAP – Systeme der Berufsakademie Sachsen. Die zu erbringende Leistung beinhaltet die Systemübernahme (Migration), den Betrieb der Infrastruktur und der SAP – Systemlandschaft. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11   327 – Unterstützungsleistungen im IT Security Management/bei der Weiterentwicklung des Information Security... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört unter anderem die Gewährleistung eines sicheren IT-Betriebs im BWI Leistungsverbund. Die zentrale Funktion des Betriebs- und Kompetenzzentrums (BKZ) Sicherheit wird durch den Bereich BKZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2016-07-07   UAN 185 – Unterstützung der SASPF Beratung im Leistungsbereich „SASPF Realisierung und Rollout“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Serviceleistungen im Bereich SASPF Realisierung und Rollout. Die Leistungen werden in 16 Losen vergeben, die im Rahmen der Angaben zu den Losen näher beschrieben werden. Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH Cerner Health Services Deutschland GmbH Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH IBM Deutschland GmbH Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH IABG Michael Page Interim GmbH SPIRIT/21 AG
2016-06-20   Digitalisierung und Vernichtung von Papierakten (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie („BG RCI“) plant die vollständige Digitalisierung ihres Papieraktenbestands. Im Anschluss an die Digitalisierung sollen die Papierakten vom Auftragnehmer vernichtet werden. Im Rahmen des „Zielmodells BG RCI“ wurden für verschiedene Standorte der BG RCI Schließungstermine festgelegt, die sich bis in das Jahr 2019 erstrecken werden. An allen Standorten der Leistungssachbearbeitung bestehen umfangreiche Aktenbestände. Die Geschäftsführung der BG RCI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BancTec GmbH
2016-06-16   UAN 30183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement Fachsupport SASPF-Schulungssysteme“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung Unterstützungsleistungen der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Service-Management Fachsupport SASPF-Schulungssysteme“. Aktuell nutzen ca. 60 000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 20183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement, Schulungssupport“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung fünf Lose zum Schulungssupport SASPF. Aktuell nutzen ca. 60 000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegenden Personalwirtschaftssystem (Z-Schiene), dem Business Information … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 10183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung drei Lose zur Schulung SASPF. Aktuell nutzen ca. 60.000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegenden Personalwirtschaftssystem (Z-Schiene), dem Business Information Warehouse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 131 – Unterstützung der Betriebsservices „PKIBw“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Unterstützungsleistungen der Betriebsservices „PKIBw“ in vier Losen. Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH IBM Deutschland GmbH Progressive SThree GmbH
2016-06-07   UAN 148 – Serviceleistungen betr. Nutzerorientierte Kommunikation der Bundeswehr (NuKomBw) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Serviceleistungen betr. Nutzerorientierte Kommunikation der Bundeswehr (NuKomBw). Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nicht militärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2016-06-07   UAN 141 – Beschaffung von Wartungsservices für X-Series- und Storageprodukte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand der Ausschreibung sind Wartungsleistungen in Bezug auf Hardware und der dazugehörigen Firmware und Microcodes für IBM xSeries Systeme inklusive der dazu gehörenden Speicherplattenlaufwerke zur Aufrechterhaltung des Betriebes von Rechenzentren des Auftraggebers. Insbesondere werden folgende Wartungsleistungen für die o. g. Hardware benötigt: — Fehlereingrenzung auf die betroffene Hardware-/Micro-Code- oder Firmware-Komponente; — Bereitstellung aktueller Micro-Code-/ und Firmware-Versionen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Citycomp Service GmbH
2016-06-03   16 – Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb der Lotus Notes Infrastruktur. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der Bundeswehr sowie zwischen Bundeswehr und externen Partnern (z. B. Verteidigung, Industrie, öffentliche Einrichtungen). Der KVLNBw umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   14 – Betriebs-Serviceleistungen betr. WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb des WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) und des BErufsförderungsFachInformationsSystems (BEWIS). WEWIS ist ein System in Nutzung (SinN) zur Reservistenverwaltung und zur Erfassung freiwillig Wehrdienstleistender. Dabei werden personenbezogene Daten mit besonderem Schutzbedarf (erweiterter Basisschutz) nach § 3 (9) BDSG verarbeitet. Es beinhaltet die IT-Unterstützung zur medizinischen Eignungsuntersuchung, die IT-Unterstützung zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   Scannen von Papierdokumenten des Zentralarchivs für Patientenakten der MHH, Erzeugen einer digitalen, zertifizierten... (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung und eine wissenschaftliche Hochschule mit 3 000 Studierenden. Mit Stand 2014 umfasst das Zentralklinikum 70 Stationen mit insgesamt 1 518 Betten. Jährlich werden 58 943 Patienten stationär versorgt. Im ambulanten Bereich sind für 198 000 Patienten 235 000 Fälle mit 452 783 Besuchen zu verzeichnen. Das Klinikum gliedert sich in 18 medizinische Zentren mit 75 Abteilungen, 15 Betriebseinheiten und weitere … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04   30205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH CSC Deutschland GmBH ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   40205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   20205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-04-21   10205 – SASPF Support Anteil Querschnitt im Leistungsbereich „Technik und anwendungsunterstützende Dienste“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH Michael Page Interim GmbH steep GmbH
2016-04-15   Hilfsmittelpoolverwaltung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des durchzuführenden Auftrags ist, dass der Auftragnehmer (AN) der TK und den TK-Hilfsmittelvertragspartnern (LE) über eine gesicherte Internetverbindung ein Hilfsmittelpoolsystem zur Kontrolle und Steuerung der TK-eigenen Hilfsmittelbestände zur Verfügung stellt. Die Softwarelösung soll für die Verwaltung wiedereinsetzbarer Hilfsmittel eingesetzt werden. Die TK und berechtigten LE sind vom AN in die Lage zu versetzen, mit Hilfe des Hilfsmittelpoolsystems die Hilfsmittelbstände zu sichten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DPH Deutsche...
2016-04-14   Rahmenvertrag zur Lieferung und Einführung eines DMS (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg beabsichtigt, innerhalb der nächsten 4 Jahre stufenweise ein Dokumentenmanagement-System (DMS) einzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tech Talk Software Support Handelsgesellschaft mbH
2016-04-13   Dienstleistungen für die Betriebsstabilisierung im Geschäftsbereich Betrieb von IT@M (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes „Betriebsstabilisierung“ ist es, im Rahmen der anstehenden Re-Investition in die Münchner Infrastruktur für Anwendungen (MIA), die aktuellen Betriebsrisiken der Referatssysteme auf ein akzeptables Maß zu vermindern und die Verfügbarkeit der Landeshauptstadt München (LHM)-Dienstleistungen sicher zu stellen. Hierzu müssen die Referats-Fachanwendungen mit großem/sehr großem Betriebsrisiko unbedingt in die neue MIA überführt werden. Dazu ist eine Analyse, Bewertung und Priorisierung der an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-13   Externe Unterstützungsleistungen beim Einsatz des Dokumentenmanagementsystems VIS im Bayerischen Staatsministerium... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Externe Unterstützungsleistungen beim Einsatz des Dokumentenmanagementsystems VIS im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2016-03-22   IT -Outsourcing (Samtgemeinde Gronau (Leine))
Die Samtgemeinden Gronau (Leine) und Duingen beabsichtigen den gesamten EDV-Betrieb an einen IT-Dienstleister auszulagern. Für dieses IT-Outsourcng sollen im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs geeignete Unternehmen ausgewählt werden, mit denen im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs das wirtschaftlichste Betriebskonzept erarbeitet wird. Es erfolgt die Auswahl von max. 4 Bewerbern. Rahmenparameter: 55 Arbeitsplätze in Gronau (Leine) und 18 Arbeitsplätze in Duingen, Bereitstellung eines performanten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Samtgemeinde Duingen
2016-03-10   Mobiles Dokumentenmanagement-System für Fahrpersonale (MoDS) (DB Regio AG (Bukr 12))
Ziel der Ausschreibung ist die Einführung eines digitalen Dokumentenmanagementsystems, das den mobilen Einsatz ermöglicht. Zukünftig sollen die fahrenden Personale nicht mehr auf analoge Unterlagen (d.h. Unterlagen in Papierform) angewiesen sein, sondern durch eine digitale Lösung in Durchführung ihrer Tätigkeiten unterstützt werden. Auch Dokumente die einer persönlichen Unterschrift oder Zugangsbestätigung bedürfen sollen gänzlich durch die Einführung einer digitalen Lösung abgelöst werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-03   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein zentrales Datenverarbeitungsverfahren zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren im Wirkverbund agierenden Teilverfahren wie z.B. Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost, Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes. Das Verfahren GEBAS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSCD Business Solutions, Consulting and...
2016-03-03   AsylbLG (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Als eine der wenigen Städte bundesweit verfügt die Landeshauptstadt München über kein zeitgemäßes IT-Verfahren für die Sachbearbeitung im Asylbewerber—leistungsgesetz (AsylbLG). Für die Sachbearbeitung steht lediglich das 1995 als Interimslösung eingeführte Fachverfahren „AsylFM“ zur Verfügung. Mit diesem Verfahren können weder Fälle in Wohnungen, städtischen Notunterkünften oder Einrichtungen bzw. mit Einkommen bearbeitet werden noch das gesetzlich vorgeschriebene Sozialhilfeab—gleichsverfahren mit dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lämmerzahl GmbH
2016-02-25   Softwaresystem für die Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens bei der Landeshauptstadt München für das Referat für Gesundheit und Umwelt für die einzelnen Fachabteilungen. Hierbei soll das gesamte Leistungsspektrum einer Gesundheitsbehörde abgedeckt werden. Dies umfasst insbesondere die Lieferung einer Standard-Software und deren Installation auf der vom Auftraggeber bereit gestellten Hardware und anschließende Anpassung an die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen des Auftraggebers sowie Unterstützung bei der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Outputmanagementsystem zur schriftlichen Multikanal-Kundenkommunikation (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Um mit Hilfe IT-technischer Voraussetzungen die Grundlage für eine dauerhaft zukunftssichere schriftliche Kommunikation zu schaffen, sucht die SBK einen leistungsfähigen Partner in Verbindung mit einer funktionsreichen und qualitativ hochwertigen OMS-Software.Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und der Betrieb einer Softwarelösung zur Erstellung schriftlicher Multi-Kanal-Kundenkommunikation.Der Leistungsumfang der Softwarelösung zur Erstellung schriftlicher Multi-Kanal-Kundenkommunikation umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-22   Entwicklung und Implementierung von wirkungsorientierten Monitoringsystemen von DAAD-Programmen (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der ausgeschriebene Rahmenvertrag zielt darauf ab, dem steigenden Anspruch an Wirkungsorientierung und -kontrolle in verschiedenen Förderbereichen des DAAD noch besser gerecht zu werden. Zum einen ist es das Ziel, programmspezifische Monitoring-Konzepte für bestehende Programme des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie noch zu konzipierende Neuvorhaben mit BMZ-Finanzierung (z. B. Länderbezogenes Stipendienprogramm; Graduiertenkollegs) zu entwickeln, um diese in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEval GmbH
2016-02-08   Vergabemanagementsystem (Landkreis Leipzig Landratsamt)
Das Landratsamt des Landkreises Leipzig beabsichtigt die Beschaffung eines Vergabemanagementsystems in einer Applikation-Service-Provider-Dienstleistung (ASP). Weiterhin ist eine Bieterapplikation in einer ASP durch den Auftragnehmer vorzuhalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SDV Vergabe GmbH
2016-02-04   Bereitstellung, Implementierung sowie Betreuung von Software für Enterprise Content Management und Software für... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) - Submissionsstelle)
Die Stadtverwaltung Herne ist auf der Suche nach einer leistungsfähigen Standardanwendungssoftware für das Enterprise Content Management (prozessorientiertes Dokumentenmanagement), welche über einen vollwertigen und autark nutzbaren Enterprise Service Bus (Werkzeug für die Datenintegration) verfügt. Die Lösung soll unter anderem folgende übergeordnete Funktionsbausteine anbieten: — Leistungsfähiges Dokumentenmanagement-System: o Revisionssicheres elektronisches Archiv, o Aufbewahrungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2016-01-25   Beschaffung einer Kommunallizenz für eine landesweite kommunale Gesamtlösung bestehend aus einem... (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Die KommWis GmbH koordiniert im Auftrag kommunaler Körperschaften in Rheinland-Pfalz und des Zweckverbandes eGo-Saar die Beschaffung einer Kommunallizenz für eine landesweite kommunale Gesamtlösung bestehend aus einem Dokumentenmanagementsystem (im Folgenden DMS), einem Vorgangbearbeitungssystem (im Folgenden VBS) und entsprechenden Scankomponenten für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland (im Folgenden kommunale DMS/VBS-Gesamtlösung). Ziel ist der Abschluss eines Überlassungsvertrages einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lorenz Orga-Systeme GmbH
2016-01-21   15 – IT Spezialist Websphere, Kollaboration (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Leistungen im Bereich des Lösungsmanagements und der Systemadministration für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und Ausbildungsrechenzentrum (TARz) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   190 – verwendungsbezogener Materialinformationsdienst Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Datenverarbeitungsverfahren „Verwendungsbezogener Materialinformationsdienst der Luftwaffe (VerwBez MIDLw)“ hat die Aufgabe, den Empfang, die Verarbeitung und Speicherung von Ersatzteilurlistendaten (ETU) sicherzustellen. Im Einzelnen bildet das Datenverarbeitungsverfahren dabei folgende fünf Aufgaben ab: 1. Prüfung der ETU-Entwürfe durch die Bundeswehr, 2. Erstellung / Übermittlung von Prüfbemerkungen an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2016-01-20   Unterstützungsleistungen im Bereich des Applikationsbetriebs für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Unterstützungsleistungen im Bereich des Applikationsbetriebs für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und Ausbildungsrechenzentrum (TARz) in zwei Losen zu vergeben. Der Betrieb der Rechenzentren umfasst dabei folgendes Mengengerüst: — Fläche: ca. 3.000m2 — Racks: ca. 700 — Zentrale Verfahren: ca. 2.000 managed MIPS — Backup Jobs: 71.000 pro Woche — Managed/Used Storage: > 2.000 Terabyte — Managed Tape: > 3.400 Terabyte — Managed Server: > 3.500, Virtualisierungsgrad > 85 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-01-15   Softwarepflege und Softwareänderung Intranet Bundeswehr – 208 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen (SWPÄ-Leistungen) zu vergeben. Das IntranetBw ist ein IT-Verfahren der sogenannten Zentralen Dienste und stellt den Nutzern den Zugriff auf eine Intranet-Portalplattform sowie weiterer webbasierter Anwendungen zur Verfügung. Das Portal IntranetBw wird auf der Software-Plattform IBM WebSphere Portal in einer verteilten und komplexen Systemlandschaft unter Linux und AIX betrieben und beinhaltet bundeswehrspezifische Anpassungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2016-01-11   Vergabe von Dienstleistungen für die Personalabrechnung (Westfalen Weser Netz GmbH)
Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) ist verantwortlich für die Mitarbeiterbetreuung und die meisten Personalprozesse: die Personalbetreuung, -controlling, -gewinnung, -entwicklung, -einsatz und -freistellungen. Dies beinhaltet ebenfalls die Pflege der Stamm- und Bewegungsdaten. Im Rahmen der Vergabe von Personaldienstleistungen wird ein HR-Dienstleister (HR-DL) gesucht, der die gesamte technische Systemlandschaft inkl. eines LOGA Stamm-/ und Abrechnungssystems und seiner Peripheriesysteme, z. B. Learning … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-23   Elektroarbeiten in den Rechenzentren (BWI Systeme GmbH)
Ziel der Ausschreibung ist es, geeignete Dienstleister zur Ausführung der nachfolgend spezifizierten Elektroarbeiten zur Errichtung von Daten- und Stromnetzen inklusive eines Bereitschaftsdienstes zu finden, damit eine fachgerechte und zeitnahe Umsetzung erfolgen kann. Die Leistungen sind an 4 Standorten (Bonn, Köln-Wahn, Strausberg, Wilhelmshaven) zu erbringen. Dazu werden 3 Vergabelose: — LOS 1: ILS Bonn (Pascalstr. 10, 53125 Bonn) und ILS Köln-Wahn (Flughafenstr. 1, 51147 Köln); — LOS 2: ILS … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-18   Network/Systemmanagement and Programming Service (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind Dienstleistungen im Bereich von System-Management, Network-Management, System-Support, Dokumentation und On Call Support (Rufbereitschaft). Erbracht werden diese Leistungen im Umfeld des German Operation Control Center (GSOC) in Oberpfaffenhofen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Excelsior Ges. für Angewandte Computer Systeme mbH
2015-12-16   FernUniversität in Hagen – Dokumentenmanagement-System (FernUniversität in Hagen)
Die FernUniversität nutzt derzeit mehrere Dokumentenmanagement-Systeme, die durch eine einheitliche Lösung ersetzt werden sollen. Das neue Dokumentenmanagement-System soll über Schnittstellen zu diversen anderen IT-Systemen der FernUniversität verfügen. Im vorliegenden Vergabeverfahren sollen die urheberrechtlichen Nutzungsrechte („Lizenzen“) für ein solches Dokumentenmanagement-System beschafft werden. Hierbei ist der Erwerb einer so genannten „Campus-Lizenz“ beabsichtigt, welche die Nutzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Elektronische... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Elektronische Management-Informationssystem für die Rüstung (EMIR) dient der Unterstützung der Management- und Durchführungsebenen im Rüstungsbereich und besteht aus mehreren System- bzw. Projektteilen (Haushalt, Vorhaben/Programmblatt, Vertrag Allgemein, Ausschreibung bis Liefervoranzeige, Erstellung und Abwicklung, Depotinstandsetzungsplanungsverfahren, Vertrag – Haushaltsmittelbewirtschaftung, Auftragnehmer, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für die Portalplattform BundOnline2005Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. BundOnline2005Bw stellt eine Portalplattform für das Internet dar, die die Internetaufritte der Bundeswehr im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Das Portal wird auf der Software-Plattform IBM WebSphere Portal in einer verteilten und komplexen Systemlandschaft unter Linux und AIX betrieben und beinhaltet eine Reihe von bundeswehrspezifischen Anpassungen und Ergänzungen an den Produktfunktionen zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   191 – ETD/IETD (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Mit dem IT-Vorhaben Elektronische technische Dokumentation/interaktive elektronische technische Dokumentation (ETD/IETD) wird diese in der Bundeswehr standardisiert, das IT-Verfahren ETD/IETD befindet sich in der Phase des Betriebs in allen Teilstreitkräften. Das Ziel des DV-Verfahren ETD/IETD ist es, die Voraussetzungen für die elektronische Handhabung der Technischen Dokumentation in der Bundeswehr (Bw) über deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   189 – Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung von Verbrauchs-/Nichtverbrauchs-Material auf Truppen- und Verbandsebene. Das Verfahren beinhaltet im Wesentlichen die Aufgabe, der DV-gestützten urkundlichen Nachweisführung der Materialbestände einschließlich des Bedarfsmanagements, die Ermittlung und Identifikation des erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   188 – BAMBI (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Verfahren BAMBI (Bestellabwicklung am Bildschirm) ist ein Bestandteil des zentralen logistischen Fachinformationssystem Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaktion Reporting and Accounting Procedure). Das Teilverfahren D217 „Materialbedarf“ ist Systemanteil und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst die Errechnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein System zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren Teilverfahren, wobei folgende Teilverfahren relevant sind: Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost und Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes, Arbeitsplatzschutzgesetz, … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   166 – Medikus (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Material-Engpass-/Dispositions-, Kontroll- und Unterstützungs-System (MEDIKUS) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung des Beschaffungskanales NATO Eurofighter und Tornado Management Agency (NETMA) für die Waffensysteme Tornado und Eurofighter. Hierbei ist Medikus als nationales Anschlussverfahren Teil des Nato Verfahren Enhanced Procurement System (EPS) der Agentur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-20   186 – N-CORE Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderung zu vergeben. Zu den Aufgaben des künftigen Auftragnehmers gehört die Durchführung von Maßnahmen der Softwarepflege (SWP), d. h. Maßnahmen, die dem Erhalt und der Wiederherstellung des Sollzustandes der Komponenten des Datenverarbeitungsverfahrens dienen, sowie die Durchführung von Softwareänderungen (SWÄ) d. h. allen Maßnahmen, die den Funktionsumfang des Systems ändern oder erweitern. Beide Bereiche werden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   Softwarepflegeänderung DV-Verfahren – Systemintegration (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Hauptziel des Datenverarbeitungsverfahrens (DV) Systemintegration ist die Bereitstellung eines DV-gestützten logistischen Managementinformations- und -unterstützungssystems. Dabei erfolgt die Einbindung der in Nutzung befindlichen logistischen Verfahren des Heeres in der Streitkräftebasis und der Zentrallogistik. Hiermit soll eine kontrollierte und unverzügliche … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Vorhaben ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) stellt innerhalb des Marinekommandos die Informationen des Logistischen Informationssystems der Marine zur Verfügung. Dazu werden die in anderen Systemanteilen des Systems er-/bearbeiteten Informationen aufbereitet, mit Informationen anderer Fachinformationssysteme verknüpft und konsolidiert veranschaulicht. Durch die Integration der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH