2020-11-23Modernisierung Inputmanagementsystem (Abrechnungszentrum Emmendingen)
Modernisierung des Inputmanagementsystems auf der Grundlage der Plattform VINNA. Der Auftragsgegenstand umfasst die Beschaffung von Lizenzen und die Erbringung von Wartungsleistungen, Unterstützungsleistung bei der sukzessiven Migration der bestehenden Applikation, sowie Unterstützungsleistung bei dem zielgerichteten Customizing der VINNA-Plattform und deren Komponenten. Schulungsleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2020-08-19Errichten, Betreiben und Betreuung eines Projektservers (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Kernaufgabe ist es, einen Projektserver für das Plan- und Unterlagenmanagement bei der BGE, initial im Projekt Errichtung Endlager Konrad, zur Verfügung zu stellen und aktiv zu betreiben und zu betreuen. Ziel dabei ist, im Rahmen des Dokumentationsmanagements des Projektes, die Verfahrenssicherheit beim Dokumentationshandling (inkl. Ablage) zu erhöhen und die Verfolgbarkeit von Prüf- und Freigabeprozessen sicherzustellen.
Die Leistungen betreffen die nachstehenden CPV-Codes 72100000-6 72110000-9 …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-22Beschaffung und Implementierung einer elektronischen Aktenführung (DMS) (Oberbergischer Kreis — Der Landrat)
Die Verwaltung des Oberbergischen Kreises plant zur stufenweisen Optimierung der internen Arbeitsprozesse sowie zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen, rechtskonformen und revisionssicheren Aktenführung die Beschaffung und Implementierung eines einheitlichen elektronischen Dokumentenmanagementsystems (DMS). Dieses Projektvorhaben stellt eine Neuimplementierung dar und soll in den nächsten Jahren stufenweise als verwaltungsweite IT-Infrastruktur insbesondere mit den Komponenten DMS, elektronisches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPTIMAL SYSTEMSVertriebsgesellschaft mbHHannover
2020-03-24Zentraldruck Tagespost (Handelskrankenkasse (hkk))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Produktion/Abwicklung der täglich anfallenden Geschäftspost, soweit sie nicht dezentral in den Geschäftsstellen der hkk erzeugt wird. Die Vergabe erfolgt als europaweites nicht offenes Verfahren gemäß § 119 (4) GWB und § 16 VgV. Beförderungsleistungen, insbesondere Briefpostdienstleistungen, sind nicht Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post E-Post Solutions GmbH
2020-03-19Bestandsdigitalisierung (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die WBM beabsichtigt, sich von physischen Archivflächen trennen und ihre Papierbestände bestehend aus Papierakten und Hängeregistern digitalisieren. Die WBM strebt eine längerfristige Partnerschaft mit einem Dienstleister in Form eines Rahmenvertrags an.
Die Ausschreibung erfolgt für eine Rahmenvertragslaufzeit von 4 Jahren. Aus diesem Rahmenvertrag erfolgen die Abrufe für die 1. Digitalisierungswelle (ca. 8 700 Aktenordner) bis Ende 2020 sowie nach Bedarf für weitere Digitalisierungskontingente (ab 2021 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Exela Technologies GmbH
2019-10-172019_Dokumenten-Management-System (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung, Wartung und anschließende Betreuung und Weiterentwicklung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) im Konzern Stadt und Land. Die Lösung soll als Software-as-a-Service betrieben werden.
Wir planen 4 Phasen im Projekt, wobei vor den Phasen 1 und 2 ein Migrationskonzept und entsprechende Planung in Zusammenarbeit erarbeitet werden:
— Phase 1: Migration der Dokumente in eine neue Archiv Umgebung, Die Phase 1 soll bis 30.8.2020 abgeschlossen werden,
— Phase …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16Rahmenvertrag Digitalisierung von Bestandsakten (59132949) (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Zur Flächen- und Geschäftsprozessoptimierung sollen Fachakten unterschiedlicher Dienststellen der Stadtverwaltung Freiburg digitalisiert und in das Dokumentenmanagementsystem übernommen werden.
Bei den zu verarbeitenden Dokumenten handelt es sich um einen kalkulierten Aktenbestand von ca. 4 000 lfdm. Akten.
Die Aktenbestände sind bei unterschiedlichen Organisationseinheiten der Stadtverwaltung an mehreren Standorten gelagert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Iron Mountain Deutschland GmbH
2019-08-15DMS MVV (MVV Monheimer Versorgungs- und -verkehrsgesellschaft mbH)
Es soll eine zentrale Instanz des DMS für alle beteiligten Organisationen der Stadt und der MVV als nutzende Mandanten beschafft und betrieben werden. Das DMS soll so offen gestaltet sein, dass alle Mandanten mit ihren relevanten Dokumentenarten und -quellen bedient, d. h. im System abgelegt und über das System recherchiert werden können, unabhängig von Format und Medium des ursprünglichen Dokuments. Die Verwaltung umfasst ca. 400 Mitarbeiter, die mit einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet sind und an das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems GmbH
2019-07-18Beraterleistungen Digitalisierung (AOK Rheinland – Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse)
Die AOK RPS hat im Jahr 2013 mit der Einführung des Dokumentenmanagementsystems begonnen. Die Eingangspost wird an 2 Logistikzentren größtenteils zentral angeliefert und von hier an die einzelnen Standorte verteilt. Für die Postverteilung werden derzeit Kurierfahrer eingesetzt. Im Rahmen einer neu aufgebauten Abteilung Automatisierung/Digitalisierung soll nun die Digitalisierung der Eingangspost zu einem höheren Reifegrad ausgebaut werden, um alle GKV-Prozesse umzusetzen. Der Grad der Automatisierung …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-17Zentrale Druck-Output Management Lösung (gkv informatik)
Die Ausschreibung beinhaltet einen Dienstleistungsvertrag über die zentrale Drucklösung zwischen Druckdienstleister, Auftraggeber und dessen Kunden AOK Nordost (Los 1), AOK NordWest (Los 2) und AOK Rheinland/Hamburg (Los 3) sowie über eine Kurierdienstleistung zwischen Druckdienstleister und Kunden ausschließlich für die AOK Nordost (Los 1). Die Erbringung von Beförderungsleistungen, insbesondere Briefpostdienstleistungen, sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Um der HEK die Leistung zu einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Customized Business Services GmbHDaten Partner GmbHDeutsche Post E-Post Solutions GmbH
2019-04-05Ausschreibung Archivlogistik für die Oberschwabenklinik gGmbH (Oberschwabenklinik gGmbH)
Die Bestandsarchive der Patientenakten der OSK sollen aufgelöst und mithilfe eines externen Archivierungsdienstleisters als Auftragnehmer rechts- und revisionssicher ausgelagert werden (Auslagerung Bestandsarchiv). Neben der Revisions- und Rechtssicherheit der Auslagerung soll mithilfe des Auftragnehmers gewährleistet werden, dass bei Bedarf, bereits ausgelagerte Patientenakten mittels Transport den betreffenden Stellen in der OSK in angemessener Zeit datenschutzkonform zur Verfügung gestellt werden …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-20Digitalisierung von ca. 44.000 Akten der Ausländerbehörde inklusive Transport und Vernichtung (Region Hannover)
Der Auftrag zur Digitalisierung des Aktenbestands umfasst nach Maßgabe der Region Hannover:
— den Transport der Akten von der Ausländerbehörde zum Digitalisierungsstandort/ zu den Digitalisierungsstandorten,
— die Vorbereitung der Akten für den Digitalisierungsprozess,
— die Digitalisierung (Scannen) der Akten,
— die Erzeugung elektronischer Dokumente (im PDF/A Format) für die aus den Akten erzeugten digitalen Abbilder,
— Erzeugung und Anbringung eines Transfervermerks direkt am PDF,
— die Bereitstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ALPHA COM Deutschland GmbH
2019-01-25Workflowfähiges DMS/ECM-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg)
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg plant die Anschaffung eines Enterprise-Content-Managment-Systems bzw. Dokumentenmanagement-Systems mit Workflowkomponenten zur Unterstützung zentraler Verwaltungsprozesse. Kern der Anwendung ist zunächst die Abwicklung und Archivierung von Bestell- und Rechnungsvorgängen inklusive eRechnung. Im Rahmen der Ausschreibung soll ein EVB-IT-Vertrag abgeschlossen und hierfür das beigefügte Muster nach Zuschlag für die vertragliche Vereinbarung genutzt werden
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-04Einführung eines Dokumentenmanagementsystems im Landkreis Rostock (Landkreis Rostock)
Kernstück der „Einführung eines Dokumentenmanagementsystems im Landkreis Rostock“ ist die Implementierung eines DMS in der Kreisverwaltung als technische Basis für die Einführung der elektronischen Aktenführung, die nach einer Testphase in Pilotämtern schrittweise in der gesamten Kreisverwaltung erfolgen soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PDV GmbH