2016-08-04Netzwerkinfrastruktur (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Die IT des BfArM beabsichtigt die komplette Netzwerkinfrastruktur zu erneuern. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Erbringung folgender Leistungen vorgegeben: – Lieferung und Installation der erforderlichen, angebotenen Hardware inkl. der erforderlichen Ankabelung – Inbetriebnahme und Konfiguration des Gesamtsystems nach Vorgaben des Auftraggebers – Service und Wartung der angebotenen Komponenten – Zugehörige Management-Software mit ausreichender Anzahl von Lizenzen – Zugehöriges Betriebssystem zur …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-25WAN Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg (Schulwerk der Diözese Augsburg)
Neugestaltung einer neuer leistungsfähigen WAN-Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg.
Bei den Leistungen werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt:
— Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit;
— Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste (z. B. Sprache);
— deutliche Erhöhung der Bandbreiten im WAN;
— Sicherung guter Servicequalitäten;
— Zu Verfügstellung von Basisleistungen für ein RZ.
Die einzelnen Leistungen sind im Rahmen einer integrativen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:M-Net
2016-04-01Auslieferung der Medien- und Web-Inhalte des Goethe-Instituts über ein Content Delivery Network (Goethe-Institut e. V.)
Es wird ein mehrfachredundantes Content Delivery Network mit weltweiter Server-Infrastruktur zur Auslieferung der statischen und dynamischen Web-Angebote und zur performanceoptimierten Auslieferung der Medieninhalte des Goethe-Instituts gesucht.
Das Goethe-Institut ist aufgrund seiner weltweit kulturpolitischen Tätigkeit im Vergleich zu anderen Institutionen auf eine weltweit beschleunigte Auslieferung seiner statischen und dynamischen Webinhalte angewiesen. Gerade in Ländern mit schwacher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geißendörfer & Leschinsky GmbH
2016-03-22IT -Outsourcing (Samtgemeinde Gronau (Leine))
Die Samtgemeinden Gronau (Leine) und Duingen beabsichtigen den gesamten EDV-Betrieb an einen IT-Dienstleister auszulagern. Für dieses IT-Outsourcng sollen im Rahmen dieses Teilnahmewettbewerbs geeignete Unternehmen ausgewählt werden, mit denen im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs das wirtschaftlichste Betriebskonzept erarbeitet wird. Es erfolgt die Auswahl von max. 4 Bewerbern.
Rahmenparameter:
55 Arbeitsplätze in Gronau (Leine) und 18 Arbeitsplätze in Duingen,
Bereitstellung eines performanten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Samtgemeinde Duingen
2016-03-10WAN Next Generation der ekom21 (wan21NG) (ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 erbringt für ihre Kunden moderne Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Kunden der ekom21 sind die Verbandsmitglieder der ekom21, die Landkreise, Städte und Gemeinden im Bundesland Hessen sowie deren jeweilige Einrichtungen und Beteiligungsgesellschaften sowie sonstige Einrichtungen.
Grundsätzlich kommunizieren ekom21 und ihre Kunden über eine eigene Netzinfrastruktur. Dies gilt auch für die Anbindung zwischen den Standorten der ekom21 (Kassel, Gießen, Darmstadt). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-01-1201-2016 „Netz- und TK-Verträge der gkv informatik“ (gkv informatik)
Gegenstand der Leistungen zu Los 1 dieser Ausschreibung sind die teilweise Neuerrichtung, die Übernahme von vorhandenen und der Betrieb von LAN-, TK/UC-Infrastrukturen und Multichannel-Contactcentern jeweils auf Basis von Genesys und/oder Cisco-Produkten sowie die Errichtung und der Betrieb von WAN-Infrastrukturen, SIP-Anschlüssen, dezentralen Telefonieanschlüssen und DSL-Anschlüssen für verschiedene Kunden des Auftraggebers. Im Einzelnen:
— Übernahme vorhandener TK/UC- und Contactcenter-Infrastrukturen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel GmbHT-Systems International AG
2015-12-15Weitverkehrsnetze (Information und Technik NRW)
Die Behörden und Einrichtungen des Landes kommunizieren grundsätzlich über die verwaltungsinterne Netzinfrastruktur. Zu dieser gehören das Landesverwaltungsnetz, das vom zentralen IT-Dienstleister Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) betrieben wird, sowie die damit verbundenen Sondernetze der Polizei und der Steuerverwaltung, die vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) bzw. dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) betrieben werden.
Es ist ein Ziel der Landesregierung, den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems InternationalT-Systems International GmbHT-Systems-International GmbH
2015-12-11TK-WAN 2016 (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) nutzt für die Datenkommunikation zwischen den ca. 300 bundesweit verteilten Standorten und den beiden gleichwertigen Rechenzentren in Hamburg eine WAN-Dateninfrastruktur. Mit der Ausschreibung soll die Wirtschaftlichkeit und Technik auf einen aktuellen Stand gebracht werden.
Wesentliche Anwendungen sind eine kassenspezifische Dialoganwendung, Mailing, Büko und die Übertragung von Voice Verkehr mittels VoIP mit einer zentralen Einspeisung in Hamburg. Die Anwendungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2015-12-07WAN Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg (Schulwerk der Diözese Augsburg)
Neugestaltung einer neuer leistungsfähigen WAN-Infrastruktur für die Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg sowie Einrichtung und Betrieb einer zentraler Rechenzentrum-Infrastruktur.
Bei den Leistungen werden folgende grundsätzliche Ziele verfolgt:
— Gestaltung einer hohen Verfügbarkeit;
— Schaffung eines QoS zur qualitativen Behandlung unterschiedlicher Dienste (z. B. Sprache);
— deutliche Erhöhung der Bandbreiten im WAN;
— Sicherung guter Servicequalitäten;
— Einrichtung und Betrieb wichtiger …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12Neubau NPP Kältezentrale – Starkstrom, Nachrichtentechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant auf einem ca. 4 670 m² großen Baufeld im südlichen Teil des Klinikgeländes auf dem Venusberg die Errichtung eines Neubaus für die Kliniken Neurologie, Psychiatrie und Palliativmedizin (Neubau NPP).
Zur Versorgung dieser Kliniken mit Kälte wird auf dem UKB-Gelände eine Kältezentrale gebaut. Die Zufuhr der Kälte an das NPP erfolgt dann sowohl über den vorhandenen Versorgungstunnel, als auch über Rohrgraben, die bauseits ausgehoben werden.
Im Rahmen einer offenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09Supply and maintenance of network and WDM components (European Central Bank)
The ECB is looking via this tender procedure to establish framework agreements for the provision and maintenance of network, security and WDM components. These framework agreements are mainly focused on the maintenance of existing components currently used at ECB premises (Frankfurt-on-Main area) and the provision of state-of-the-art, secure and highly available network, security and WDM components including the related design, implementation, maintenance and support services.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH Kommunikationssystemedacoso GmbH
2015-10-01KomBLE (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Realisierung eines neuen Kommunikationsnetzes des Auftraggebers (KomBLE WAN/VPN) mit folgenden Leistungsteilen:
— Aufbau, Installation und Betrieb einer sicheren, hochverfügbaren und erweiterbaren IP-Kommunikationsplattform (WAN-Backbone), die abgegrenzt durch logische oder netztechnische Maßnahmen (Virtuelles Privates Netzwerk – VPN) exklusiv nur durch den Auftraggeber oder Dritte, die hierzu von ihm berechtigt werden (z. B. andere Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung), genutzt werden kann.
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24Cisco Rahmenvertrag – Datennetze und Telekommunikation (Universität Bielefeld, Dez. F, Abt. F 3)
Über diese Ausschreibung und den bei Zuschlag zustande kommenden Vertrag sollen Produkte des Herstellers Cisco für das Daten- und Telekommunikationsnetz gekauft werden. Die Ware ist vor Auslieferung durch den Auftragnehmer auf korrekte Funktion und Beschädigungsfreiheit zu prüfen. Es ist, falls nicht anders beauftragt, dabei stets die aktuellste Hardware- und Softwareversion zu liefern. Der Auftragnehmer verpflichtet sich nur Originalware des Herstellers zu liefern (keine Graumarktware). Bei Verstößen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2015-07-20EU-IT 3/2015 Anbindung SWR Auslandsstudios – Carrierleistungen (Südwestrundfunk)
Die ARD-Auslandsstudios Genf, Mexico City und Rio de Janeiro sind derzeit mit unterschiedlichen Übertragungskapazitäten an das Funkhaus Stuttgart angebunden. Das Studio Genf ist über 10 Mbit/s SDSL, das Studio Mexico City ist über 30 Mbit/s MPLS private Line und 10Mbit/s ADSL (Backup) an Stuttgart und das Studio Rio de Janeiro ist über 10 Mbit/s SDSL und 6 Mbit/s ADSL (Backup) an Stuttgart angebunden. Die Übertragungskapazität wird für Dienste wie Echtzeit Video und Audio, VoIP, Filetransfer und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Level 3 Communications GmbH
2015-07-17Einrichtung und Betrieb eines Kommunikationsnetzes bei den Bayerischen Staatsforsten AöR – KomBaySF (Bayerische Staatsforsten, AöR)
(1) Die Bayerischen Staatsforsten: Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) hat als Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg seit dem 1.7.2005 die Verantwortung für ca. 800 000 ha Staatswald in Bayern und teilweise in Österreich (Saalforsten). Es beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zählt mit einem jährlichen Holzeinschlag von rund 5 000 000 Festmeter zu den größten Forstbetrieben Europas. Organisatorisch ist es in eine Zentrale mit 7 Fachbereichen, 41 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-22Notfall-Rechenzentrum (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA Förderbank Bayern muss aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen ein Notfall-Rechenzentrum vorweisen. Da ein Aufbau eines eigenen Notfallrechenzentrums nicht wirtschaftlich wäre, soll ein externer Dienstleister mit Leistungen eines Notfall-Rechenzentrum beauftragt werden. Diese Leistungen sollen im Test- und Bedarfsfall zur Verfügung stehen.
Der Dienstleister soll Teile der Leistungen in München erbringen.
Die LfA Förderbank Bayern betreibt ein eigenes Rechenzentrum. Für Notfallszenarien möchte die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COMback GmbH
2015-04-28Netzwerk Supportleistungen für Deutschlandradio, Funkhaus Berlin und Funkhaus Köln (Deutschlandradio)
Deutschlandradio plant für die Jahre 2016 bis 2019 den Abschluss eines Wartungsvertrages über Netzwerk Support Leistungen an den Standorten von DRadio in Köln und Berlin. Gegenstand des Vertrages werden Support und Service für die vorhandenen Netzwerk-Komponenten beim Deutschlandradio in Berlin und Köln sein (Entstörung, Software Update, technische Unterstützung, Hotline etc.). Support und Service betreffen im wesentlichen Netzwerk Komponenten des Herstellers Cisco.
Die Lieferung von Cisco Netzwerk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:globits GmbH
2015-03-24Erneuerung und Neubau von Systemschränken der Übertragungstechnik und Verkabelung Datenhausnetz (50Hertz Transmission GmbH)
Die 50Hertz Transmission GmbH - nachfolgend kurz 50Hertz genannt - sorgt für die Planung, den Ausbau, die Instandhaltung und den Betrieb des elektrischen Höchstspannungsübertragungsnetzes im Norden und Osten Deutschlands. Dieses erstreckt sich über die Fläche der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Für den Schutz, die Meldung, die Steuerung und die Regelung dieses Netzes betreibt 50Hertz ein komplexes Netz von Telekommunikations-, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17Rahmenvertrag strategische IT-Lösungsberatung, Kommunikationslösungen und Integrationsleistungen für die AOK Nordost (AOK-Bundesverband GbR)
Mit rund 1,8 Millionen Versicherten ist die AOK Nordost die größte Krankenkasse in der Region. Ihre Größe ist die Grundlage für Sicherheit in bewegten Zeiten, exzellenten Service, innovative Leistungen und höchste Kompetenz in allen Gesundheitsfragen. Ziel der AOK ist es, den Wachstumskurs beizubehalten, die zahlreichen qualitätsgesicherten Gesundheitsprogramme weiter zu entwickeln und durch Innovation viele Vorteile im Wettbewerb zu sichern.
In dieser Eigenschaft schreibt die AOK Nordost den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:xevIT GmbH
2014-11-21Aufbau und Betrieb einer WAN-Infrastruktur (Landkreis Wolfenbüttel)
Der Landkreis Wolfenbüttel wird im Rahmen dieser Ausschreibung seine WAN-Infrastruktur für insgesamt 14 Standorte neu strukturieren und vergeben.
Hierbei sind verschiedene Bandbreiten von 10 Mbit/s – 510 Mbit/s sowie eine Redundanz für die Rechenzentren bereitzustellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:htp GmbH
2014-11-07DWDM-Verbindung zur Site-to-Site-Kopplung als Managed Service (kubus IT GbR)
Die kubus IT GbR wird im Jahr 2015 einen neuen Rechenzentrumsstandort in Bayreuth in Betrieb nehmen. Zur Anbindung des neuen Standortes an den RZ-Bestandsstandort in Bayreuth wird eine Site-to-Site-Verbindung als Managed Service benötigt. Die Beschaffung dieses Services ist Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung »