2013-09-20   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung von Kommunen im Energieland Hessen (3 Lose) (HA Hessen Agentur GmbH)
Der Auftraggeber plant ein Bündel von Maßnahmen und Veranstaltungen zur Unterstützung hessischer Kommunen in Hessen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort. Insbesondere beim Ausbau der Windkraft wird sich dieser Unterstützungsbedarf in den nächsten Monaten verstärken, wenn die Teilregionalpläne Energie und die darin ausgewiesenen Vorrangflächen konkreter werden. Je nach Planungsstand und Engagement auf Seiten der diversen Interessengruppen sind moderierte Bürgerdialoge vorgesehen, die Experten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft genius gmbh und team even Dialog Basis IFOK GmbH
2013-09-19   Projektträgerschaft für Forschungsprogramm Bioökonomie Baden-Württemberg (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg)
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Projektträgerschaft für das Forschungsprogramm Bioökonomie Baden-Württemberg zu vergeben. Der Projektträger unterstützt das MWK fachlich und administrativ in allen Phasen der Projektförderung. Im Frühjahr 2012 hat das MWK zur Positionierung der baden-württembergischen Forschungslandschaft im Zukunftsfeld Bioökonomie einen Strategiekreis Bioökonomie ins Leben gerufen. Ziel war … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH –...
2013-09-19   Nationale Kontakstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-16   Organisationsbüro deutsch-chinesische Plattform Innovation (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das chinesische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MoST) haben im Jahr 2011 die deutsch-chinesische Plattform Innovation etabliert um den Dialog zu bilateralen Fragen der Innovationsforschung und Innovationspolitik zwischen China und Deutschland zu verstetigen und zu intensivieren. Damit soll das Verständnis für innovationspolitische Prozesse im jeweils anderen Land gestärkt und die konkrete innovationspolitische … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-12   Wissenschaftliches Analyse- und Dialogvorhaben zur Kopplung von Elektromobilität an Strom aus Erneuerbaren Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Um das Klimaschutzpotenzial der Elektromobilität auszuschöpfen, hat sich die Bundesregierung in Übereinstimmung mit der Nationalen Plattform Elektromobilität dafür ausgesprochen, dass für den Betrieb der Fahrzeuge zusätzlicher Strom aus erneuerbaren Energien eingesetzt werden soll. Durch Bereitstellung zusätzlicher EE kann der Anspruch nach CO2-Minderung und auch Vermarktungsfähigkeit der Fahrzeuge am besten erfüllt werden. Für eine Bereitstellung zusätzlicher EE sprechen vor allem die Glaubwürdigkeit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2013-08-30   Rahmenvertrag Entwicklung und Durchführung „Strategischer Dialoge“ zur Begleitung und Weiterführung der... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Hightech-Strategie der Bundesregierung etabliert Deutschland als Vorreiter bei der Lösung globaler Herausforderungen unserer Zeit. Grundlegend dafür ist, dass Entwicklungen mit Bezug zur Forschungs- und Innovationspolitik frühzeitig erkannt, gedeutet und antizipativ in strategische Entscheidungsverfahren einbezogen werden. Hierzu dienen dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorausschauende Strategieprozesse und insbesondere der BMBF-Foresight-Prozess. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2013-08-30   Nationale Informationsplattform Medizintechnik (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im November 2012 wurde unter Federführung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und unter operativer Betreuung durch das Referat Gesundheitswirtschaft der Nationale Strategieprozess „Innovationen in der Medizintechnik“ (http://www.strategieprozess-medizintechnik.de/) abgeschlossen. Das BMBF hat – anlässlich der Publikation des Schlussberichts am 8.11.2012 – in Umsetzung entsprechender Handlungsempfehlungen die Einrichtung einer Internetseite „Nationale Informationsplattform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2013-08-26   Einführung und Steuerung der externen Evaluation der Qualität aller öffentlich geförderten Hamburger Kindertageseinrichtungen (Finanzbehörde Hamburg)
Die Qualitätsentwicklung der insgesamt ca. 1 200 Hamburger Kindertageseinrichtungen wird als gemeinsame Verantwortung und Aufgabe der für die Kindertagesbetreuung zuständigen Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI), den Trägern und Verbänden von Kindertageseinrichtungen sowie dem Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung (LEA) verstanden. Die öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen sind nach § 16 des Landesrahmenvertrags „Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen“ bereits seit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2013-08-20   Entwicklung und Einführung eines Landestarifes (Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW))
Das Land Baden-Württemberg plant, einen Landestarif dergestalt einzuführen, dass in einem ersten Schritt ein reiner Schienentarif („Landestarif Stufe 1“) und in einem weiteren Schritt dann ein landesweiter ÖPNV-Tarif für alle ÖPNV-Verkehre in Baden-Württemberg, welche Verbundgrenzen überschreiten, realisiert werden soll („Landestarif Stufe 2“). Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der das Land Baden-Württemberg und die NVBW bei der Einführung des Landestarifs berät und dabei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intraplan Consult GmbH
2013-08-09   FE 15.0592_2013_ERB_Entwicklung funktionaler Grundlagen für die Ausschreibung der betriebstechnischen... (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Entwicklung funktionaler Grundlagen für die Ausschreibung der betriebstechnischen Tunnelausstattung als Funktionsbauvertrag unter Einbeziehung der Energieeffizienz und Anwendung in einem Pilotprojekt unter Beibehaltung des sich aus den RABT ergebenden Sicherheitsniveaus. Unterstützung der Straßenbauverwaltung in Hessen bei der Umsetzung der Grundlagen in einer Ausschreibung für ein Pilotvorhaben (Tunnel Frankenhain im Zuge der A 49) Dokumentation der Ergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2013-07-31   Biogene Festbrennstoffe im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) – Entwicklung und Validierung eines... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben verfolgt das Hauptziel, den Verbrauch biogener Festbrennstoffe im GHD-Sektor in Deutschland für das Jahr 2013 zu ermitteln. Daneben soll eine Rückrechnung bis zum Jahr 2005 erfolgen und ein einfaches Modell für die Abschätzung des Einsatzes biogener Festbrennstoffe bis zum Jahr 2020 entwickelt werden. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf Holz, dem Energieträger mit der mit Abstand größten Bedeutung unter den biogenen Festbrennstoffen. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die relevanten … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-30   Wissenschaftliche Begleitung bei der Weiterentwicklung politischer Instrumente zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der Auftrag soll bei der Weiterentwicklung der Energiewende insbesondere Aspekte des Ausbaus der erneuerbaren Energien (EE) und der Auswirkungen hoher Anteile erneuerbarer Energien auf das gesamte Energiesystem und damit den Transformationsprozess in den Fokus nehmen. Aus den zunehmend steigenden Auswirkungen des EE-Ausbaus auf alle Bereiche der Energieversorgung ergibt sich ein immer schneller werdender Anpassungsdruck auf die Instrumente und Maßnahmen der Energiepolitik. Zu betrachten sind dabei nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2013-07-11   Evaluation der Förderinitiative: „Zentren für Innovationskompetenz in den Neuen Ländern (ZIK). Exzellenz schaffen –... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt einen Auftrag zur Evaluierung der Förderinitiative „Zentren für Innovationskompetenz in den Neuen Ländern (ZIK) Exzellenz schaffen – Talente sichern“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der Evaluation der ZIK der zweiten Auswahlrunde mit dem Ziel, die Wirksamkeit des ZIK-Förderprogramms zu bewerten. Insbesondere zu untersuchen ist die Umsetzung der Programmziele in diesen ZIKs, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Thielbeer Consulting
2013-07-09   Electronic flight bag (EFB) — aircraft performance calculations and mass & balance — best practices for evaluation... (European Aviation Safety Agency)
Study on the safety evaluation of electronic flight bag (EFB) applications with a focus on the best practices for aircraft performances and mass & balance applications. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02   Weiterentwicklung des bestehenden Instrumentariums für den Klimaschutz im Gebäudebereich (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Der Auftrag hat zwei Ziele: a) Beschreibung des Weges zur Klimaneutralität 2050 durch Entwicklung - eines plausiblen Transformationspfades für den gesamten Gebäudebestand (Arbeitspaket 1 und - eines Sanierungsfahrplans für einzelne Gebäude entlang des Transformationspfades (Arbeitspaket 2) sowie b) Entwicklung von Instrumentenoptionen zur Umsetzung des Sanierungsfahrplans (Arbeitspaket 3). Ausgangspunkt sind Überlegungen zur (notwendigen) Struktur des Gebäudebestandes 2050 im Hinblick auf die angestrebte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ifeu - Institut für Energie- und...
2013-06-24   Empirische Begleitung des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die vom BMBF (AG) ausgeschriebene empirische Begleitung des Programms „Forschung an Fachhochschulen“ soll den seitens des BMBF bereits eingeleiteten strategischen Prozess zur Weiterentwicklung des Programms unterstützen sowie eine belastbare Daten- und Argumentationsgrundlage für zukünftige förderpolitische Entscheidungen schaffen. Zur Ermittlung der hierfür erforderlichen Informationen sollen im Wesentlichen empirische Untersuchungen bei unterschiedlichen Adressaten zur Forschungsfinanzierung an FH, zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Forschungs- und...
2013-06-21   Projekt: Beratungsleistung zur Erstellung eines medizinischen Strategiekonzeptes für das Klinikum Nürnberg Nord und Süd (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Das Klinikum Nürnberg beabsichtigt eine Beratungsleistung zu beauftragen, welche die zukünftige strategische medizinische Ausrichtung darstellt. Es gilt alle medizinischen Bereiche hinsichtlich deren Entwicklungspotential auf möglichst 20 Jahre (aus heutiger Sicht) zu untersuchen. Es ist hierbei eine Markterkundung auf das Einzugsgebiet des Klinikums Nürnberg abzustellen (im stationären wie im ambulanten Bereich). Die Aussagen sind betriebswirtschaftlich zu hinterlegen und mit dem Auftraggeber, dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Beauftragung einer Patentverwertungsagentur für die Anmeldung und Verwertung von Patenten aus der Leibniz... (Leibniz Universität Hannover)
Beauftragung einer Patentverwertungsagentur für die Anmeldung und Verwertung von Patenten aus der Leibniz Universität Hannover. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18   Codamein-III — Composite damage metrics and inspection (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract is the performance of a set of impact tests on an existing hybrid composite structure representative of CS-25 type of aircraft with the aim to consolidate the existing results obtained regarding the formation of barely visible damages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bishop GmbH
2013-06-10   Z20/SeV/288.3/1327/StB12: Unterstützung des Bundes im Projektmanagement bei der Einführung Kooperativer Systeme auf... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das BMVBS plant die schrittweise Einführung Kooperativer Systeme auf Bundesautobahnen, mit denen in 3 Schritten (Vorentwicklung und Erprobung ab Anfang 2013, Korridor Rotterdam - Frankfurt/Main - Wien, danach restliches Deutschland) Warnungen vor Tagesbaustellen unmittelbar vom Warnanhänger an der Baustelle in die Fahrzeuge übermittelt und gleichzeitig die Verkehrslage fahrzeugseitig erfasst werden können. Die Organisation der Zusammenarbeit aller Partner bei der Einführung Kooperativer Systeme in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K & S GmbH Projektmanagement K&/S GmbH Projektmanagement
2013-06-06   Evaluation der Initiative "Werbung für den Innovationsstandort Deutschland" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Werbung für den Studien-, Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland ist eine wichtige Querschnittsmaßnahme innerhalb der Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung aus dem Jahr 2008. Die Aktivitäten zielen darauf ab, Deutschland in wichtigen Zielländern deutlicher als bisher als attraktives Land für Bildung, Forschung und Innovation bekannt und sichtbar zu machen. Gegenstand der Evaluierung ist der Bereich „Themen- und Länderkampagnen“. Dieser ist auch vor dem Hintergrund eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-29   Projektanbahnung Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Hessen (HA Hessen Agentur GmbH)
Entwicklung und Begleitung von Projekten im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Hessen Die HA Hessen Agentur GmbH betreut im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) die Wasserstoff- und Brennstoffzellenthematik in Hessen. Sie arbeitet hierbei mit der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Initiative Hessen) zusammen. Im Rahmen dieser Projektträgerschaft soll ein Auftrag mit folgendem Ziel vergeben … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28   Evaluation des WING-Förderprogramms (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Rahmenprogramm „Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft WING“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde im Jahr 2004 mit den folgenden drei Leitzielen gestartet (http://www.bmbf.de/pub/rahmenprogramm_wing.pdf): - Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen, - Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs, - Nutzung von Forschung und Technologie für nachhaltige Entwicklungen. Im Kontext einer begleitenden Programmentwicklung sieht das Programm nach 10 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus GIB –...
2013-05-16   DIFT — De-icing fluid wind tunnel testing (European Aviation Safety Agency)
The objective of the services required is to develop an understanding of the effects of anti-icing fluids on the horizontal stabiliser during aircraft take-off rotation by tests in a wind tunnel and the provision of a study assessing the results of the tests performed. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: National Research Council of Canada
2013-04-29   Fachliche Unterstützung Projektsteuerung auf dem Gebiet Verkehrsdatenaustausch (Metadatenplattform) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Metadatenplattform Verkehrsinformationen Individualverkehr - Fachliche Unterstützung der Projektsteuerung auf dem Gebiet Verkehrsdatenaustausch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Consult GmbH
2013-04-26   Projektbegleitung für die Forschungsinfrastrukturen „European X-ray Free Electron Laser Facility (XFEL)“ Los 1 und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gesucht wird ein Projektbegleiter, der für das BMBF die Aufgaben des Projektcontrollings entsprechend den Regelungen nach der DIN 69901 übernimmt und die zweckentsprechende Mittelverwendung überwacht. Das Projektcontrolling konzentriert sich darauf, zu prüfen, ob die Projektziele und die Projektkosten eingehalten werden und Effektivität und Effizienz des Projektes gewährleistet sind. Dabei sollen folgende Schwerpunkte berücksichtigt werden: - Soll-Ist-Vergleich, - Feststellung der Abweichungen, - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Consulting GmbH Drees & Sommer Infra Consult und...
2013-04-25   Beratungsleistung zu einem patientenbezogenen Kapazitätsberechnungsmodell (Charité – Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Beratungsleistung für die Entwicklung und Unterstützung der operativen Projektumsetzung eines patientenbezogenen Kapazitätsberechnungsmodell, mit dem die Aufnahmekapazität des Modellstudiengangs Medizin der Charité realistisch errechnet und somit die effektive patienten- und praxisorientierte Lehre im Modellstudiengang gewährleistet werden kann. Die geltende Kapazitätsverordnung des Landes Berlin sieht kein Berechnungsmodell für den Modellstudiengang Medizin der Charité vor. Die für die Ausbildung zur … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Evaluation der Förderinitiative: „Telematik- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung TMF“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt einen Auftrag zur Evaluierung der Förderinitiative „Telematik- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung TMF“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der Evaluation der TMF um festzustellen, ob die angestrebten Förderziele adäquat umgesetzt werden. Es sollen Evaluationskriterien hinsichtlich der elementaren Förderziele sowie Strategien zur Datenerhebung und deren Analyse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-03-22   Gutachterliche Leistung im Rahmen des Programms NRW.BANK.Effizienzkredit (NRW.BANK)
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen (NRW). Das Land NRW ist Eigentümerin der NRW.BANK. Die NRW.BANK entwickelt spezielle Förderprogramme für NRW. Ein solches Programm stellt der NRW.BANK.Effizienzkredit dar. Das Förderprogramm soll die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen bei der Erreichung ihrer klima- und umweltpolitischen Ziele unterstützen. Es fördert Unternehmen bei der Implementierung von energie- und ressourcenschonenden Maßnahmen. Anträge können von Unternehmen gestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm Gesellschaft für...
2013-02-06   Perspektiven der Biogaseinspeisung und instrumentelle Weiterentwicklung des Förderrahmens (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Auftrag sollen die Entwicklungen der letzten 7 Jahre einer Bestandsaufnahme unterzogen, die Chancen und Perspektiven dieser Technologieoption mit Blick auf die übergeordneten politischen Ziele ausgelotet und der mögliche Beitrag von Biomethan zur Erreichung der ambitionierten energie- und umweltpolitischen Ziele der Bundesregierung evaluiert und in einer wissenschaftlich validen Stellungnahme dargestellt werden. Die Evaluation des bestehenden Förderrahmens auf seine Zielgenauigkeit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Universität Rostock, Agrar- und...
2012-12-18   Versorgungsnahe Forschung – Projektübergreifende Analyse des Förderschwerpunkts und Dissemination der Projektergebnisse (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF), für Gesundheit (BMG) sowie für Arbeit und Soziales (BMAS) haben gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung, den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundesebene und dem Verband der privaten Krankenversicherung e. V. im Jahre 2006 die Initiative zur Einrichtung eines Förderschwerpunktes zur versorgungsnahen Forschung mit dem Schwerpunkt „Chronische Krankheiten und Patientenorientierung“ ergriffen. Im Fokus dieser Fördermaßnahme stehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-22   Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-25   Wirkungsanalyse partnerschaftliche Aushandlungsprozesse mit Bezug auf ehe- und familienbezogene Leistungen (Geschäftsstelle Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Leistungen in Deutschland)
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland (im Folgenden „Auftraggeber") beabsichtigt, eine Wirkungsanalyse der Zusammenhänge zwischen ehe- und familienbezogenen Leistungen und partnerschaftlichen Entscheidungs- und Aushandlungsprozessen als ein Modul im Rahmen der Gesamtevaluation zu vergeben. Die Geschäftsstelle arbeitet als mittelbare Stellvertreterin des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20   APAG — aircraft parachutes for general aviation (European Aviation Safety Agency)
Survey of options for airframe emergency parachute systems for general aviation and the assessment of related safety benefits and hazards to use of aircraft parachutes in general aviation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stichting Nationaal Lucht- en...
2012-09-20   COCAM — comparison and harmonisation of aircraft collision avoidance system (ACAS) event monitoring performed by... (European Aviation Safety Agency)
Survey existing methods used for ACAS event collection by ground systems in Europe and propose harmonisation actions (e.g. reporting systems). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGIS AVIA
2012-09-11   Provision of a visual perception simulator 'human sensory model' by eye-tracking experiments (18928/BN/CDE/2011) (European Central Bank)
The successful tenderer shall complete the project in 5 project phases for each lot, from which the first 2 phases are mandatory (phase 1 and phase 2) and the 3 additional phases are optional. Phase 1 requires installation and mastery of the visual perception simulator HSM, prepare stimuli both for the visual perception simulator HSM and for the eye-tracking (ET) experiments, run the ET experiments with 100 subjects, correlate the results of the visual perception simulator HSM with those of ET … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Unterstützung im Programm- und Projektmanagement des IV. Fraunhofer Präsidialprojektes (Fraunhofer-Gesellschaft e.V.)
Wir beabsichtigen im Rahmen des IV. Fraunhofer Präsidialprojektes, in welchem es um die Entwicklung eines technologieinduzierten Business Model Engineering geht, einen Unterauftrag zur operativen Unterstützung im Programm- und Projektmanagements zu vergeben. Vorrangig geht es dabei um Aufgaben, welche die Koordinierung, die Organisation, die Kommunikation, das Controlling und das Marketing betreffen sowie um die fachliche Unterstützung bei der Methodenentwicklung und deren softwaretechnischen Realisierung. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Entwicklung eines mikroskopischen Verkehrssimulationsmodells (Autobahndirektion Südbayern)
Das Projekt umfasst eine Leistungsfähigkeitsanalyse mittels mikroskopischer Verkehrssimulation in dem Abschnitt vom AD München-Südwest bis zum AK München-Nord auf der BAB A99 in beiden Fahrtrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TRANSVER GmbH
2012-08-31   Landesverkehrsmodell Bayern (LVM-By) (Autobahndirektion Südbayern)
Erarbeitung eines fortschreibungsfähigen und prognosefähigen Strukturdatensatzes (Raumstrukturmodell). Aufbau eines rechenfähigen, prognosefähigen, mulimodalen, fortschreibungsfähigen, makroskopischen Verkehrsmodells, welches die Bereitstellung der Nachfragedaten aus Erzeugungsrechnung und dem Import externer Daten, sowie des Netz- und Umlegungsmodells umfasst. Nähere Informationen können dem Informationsmemorandum entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   Evaluation des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation ist das Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre). Mit dem Qualitätspakt Lehre werden ingesamt 178 Einzel- und Verbundprojekte gefördert, an denen 186 Hochschulen beteiligt sind. Gefördert werden vielfältige Maßnahmen zur Verbesserung der Personalausstattung, zur Qualifizierung des Lehrpersonals und zur Weiterentwicklung der Lehrqualität. Die Förderung ist zunächst bis 2016 zugesagt und kann im Falle einer positiven … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Qualitätssicherung und –entwicklung
2012-08-28   Projektträgerschaft für das BMBF für den "Wissens- und Ergebnistransfer" im Programm „Perspektive Berufsabschluss“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mit dem 2008 initiierten und 2010 erweiterten Strukturförderprogramm „Perspektive Berufsabschluss“ will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dazu beitragen, die Chancen junger Menschen und Erwachsener auf einen Berufsabschluss zu vergrößern und dadurch die benötigten Fachkräfte zu sichern. Das Programm, das aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert wird, besteht aus den beiden Förderinitiativen „Regionales Übergangsmanagement“ und „Abschlussorientierte modulare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-08-22   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich "Kultur macht stark. Bündnisse... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will außerschulische Bildungsmaßnahmen, insbesondere auf dem Gebiet der kulturellen Bildung, fördern und so bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen. Diese Bildungsmaßnahmen sollen von zivilgesellschaftlichen Akteuren, d.h. Vereinen und Initiativen erbracht werden, die sich vor Ort in lokalen Bündnissen für Bildung zusammenschließen. Neben der konkreten Unterstützung bildungsbenachteiligter Kinder und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-21   Wissenschaftliche, administrative sowie organisatorische Unterstützung des BMVBS bei der Verkehrsforschung im Rahmen... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Neben der reinen und nur von der EU geförderten Forschung werden aufgrund grenzüberschreitender Problemstellungen zunehmend nationale Forschungsprojekte in bilaterale und multilaterale Forschungsnetzwerke eingebunden, bzw. nationale Forschungsprojekte werden zunehmend in EU-geföderte Netzwerke eingebunden. Z.B. die EU-bezuschussten Projektschwerpunkte ERA-NET+ "Electromobility", ERA-NET Transport, ERA-NET+ „Infravation“ oder „Horizon 2020“. Damit zusammenhängend ergeben sich fachliche, inhaltliche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2012-08-14   Plattform Erneuerbare Energien (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Vorhaben dient der Umsetzung des Dialogforums „Plattform Erneuerbare Energien“. An der Plattform Erneuerbare Energien sollen die Akteure der Energiewende mitwirken. Dies sind insbesondere Branchenvertreter der Erneuerbaren Energien sowie weitere Vertreter der Energiewirtschaft, Netzbetreiber, Vertreter von Ländern und Kommunen, der Umweltverbände und von Wissenschaft und Forschung. Der Austausch findet auf mehreren Ebenen statt und ist thematisch in folgende Schwerpunktthemen unterteilt: (1) Markt- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2012-08-10   DV-Betriebsleistungen für das IT-Service-Center im MPI-CBG (Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik)
Organisation und Betrieb des IT-Service-Centers im Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG). Der Auftrag umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, des IT-gestützten Laborbetriebes und die technische und wissenschaftliche Unterstützung des Forschungsbetriebes im Bereich Bio-Informatik einschließlich Rufbereitschaft 7x24 Stunden. Die Kommunikation am MPI-CBG erfolgt durchgängig in englischer Sprache. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scionics Computer Innovation GmbH
2012-08-07   Ex-ante Evaluierung EPLR 2014-2020 (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Ex-ante Evaluierung des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014- 2020 (EPLR), einschließlich einer Strategischen Umweltprüfung und der Unterstützung bei der Erstellung des EPLR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für ländliche Strukturforschung
2012-07-31   Dienstleistungen für das Projekt AlpInfoNet 2012-2015 (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung beabsichtigt als Partner im europäischen Alpenraumprojekt „AlpInfoNet - Sustainable Mobility Information Network for the Alpine Space“ einen externen Dienstleister für die inhaltlich fachliche Bearbeitung der BMVBS-Partneraufgaben zu beauftragen. Ziel der 13 öffentlichen Partner/Institutionen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich und Slowenien im EU-Projekt ist es, verständliche und leicht zugängliche Informationen über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Agado Gesellschaft...
2012-07-30   Wissenschaftliche Unterstützung bei Fragen der Weiterentwicklung der europäischen Rahmenbedingungen zur Förderung... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Die Mitteilung der Kommission „Progressing towards the 2020 target“ unterstreicht, dass die bestehende Richtlinie zur Förderung erneuerbarer Energien (2009/28/EG) mit ihren verbindlichen nationalen Ausbauzielen, ihren verbesserten Rahmenbedingungen für die nationalen Fördersysteme und die Einführung der Kooperationsmechanismen einen stabilen rechtlichen Rahmen bildet, mit dem die EU ihr 20 %-Erneuerbaren-Ziel in 2020 erreichen und sogar übertreffen kann. Dazu müssen sich die Kommission und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH