2012-07-03Bestandsaufnahme zur Forschungssituation bei seltenen Erkrankungen in Deutschland (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt eine Bestandsaufnahme zur Erfassung der aktuellen Forschungssituation, insbesondere der Forschungsförderung, zu seltenen Erkrankungen in Deutschland zu vergeben. Ziel ist es, bestehende Strukturen sowie Stärken und Defizite der Forschung zu identifizieren.
Die Datenerhebung im Rahmen der Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungssituation zu seltenen Erkrankungen in Deutschland soll eine Analyse der Förderung durch die zuständigen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12Projektträgerschaft für den Bereich „Bildungsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Eine fundierte empirische Bildungsforschung liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für eine evidenzbasierte und outputorientierte Steuerung im Bildungswesen. Sie ist notwendig, um das Bildungssystem weiter zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei ist eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern bei der Gestaltung der Forschungslandschaft und der Umsetzung der Ergebnisse besonders wichtig. Ziel des BMBF ist es, die empirische Bildungsforschung in Deutschland …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-05Nationale Kontakstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30Projektträgerschaft Hochschulforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF fördert Forschung und Entwicklung (FuE) sowohl institutionell als auch im Rahmen direkter Projektförderung. Bei der fachlichen und administrativen Planung, Durchführung und Kontrolle der projektförmigen FuE-Förderung erfolgt eine Unterstützung durch einen Projektträger (PT). Eine solche Dienstleistung wird hier für den Förderschwerpunkt „Hochschulforschung“ ausgeschrieben. Im Mittelpunkt dieses Förderschwerpunkts steht die Förderung der Forschung über die Hochschulen und das Wissenschaftssystem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und...
2012-05-24Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen zur Unterstützung des Projektmanagements bei Forschungsvorhaben im Rahmen der Ressortforschung zu vergeben.
Die zu erbringende Dienstleistung beinhaltet z. B. allgemeine fachliche Zuarbeit für Forschungsvorhaben, Erarbeitung von Konzepten auf Schwerpunktebene, Formulierung von Ausschreibungs- und Bekanntmachungsentwürfen, Begleitung von Auswahlverfahren für Zuwendungen sowie Auftragsvergaben nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Projektträger im Deutschen Zentrum für...
2012-04-24Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung. Diese NKS führt Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch:
Die Dienstleistung soll das BMBF bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der deutschen Beteiligung an den EU-Drittlandprogrammen in der Hochschulbildung, im einzelnen ERASMUS Mundus II, TEMPUS IV, ALFA III América Latina Formación Académica, EDULINK, ACP Science and Technology Programme, Atlantis, TEP/TDP …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20Projektträgerschaft für das BMBF für "Lernen vor Ort" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT) im Zeitraum vom 1.10.2012-30.9.2018 (mit der einmaligen Option auf eine Verlängerung von bis zu 2 Jahren), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von „Lernen vor Ort“ unterstützt.
Projektträger setzen die Projekte des Ministeriums fachlich und organisatorisch um. Qualifizierte Fachleute aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen und technischen Bereichen und kompetente Fachkräfte der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-04-11Performance of quantitative and qualitative research (European Central Bank)
The ECB conducts regular and ad hoc quantitative and qualitative surveys in the euro area and in EU Member States. The regular surveys include a biannual 'Knowledge and attitude survey of the general public in the euro area' in 17 or more Member States as well as a biennial survey of financial analysts across the European Union.
Among its ad hoc research activities are the measurement of the knowledge perceived by the general public about the euro banknotes following their introduction in the new Member …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11Projektträgerschaft im Bereich „Ressourcen und Nachhaltigkeit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergibt eine Projektträgerschaft "Ressourcen und Nachhaltigkeit" mit den drei Förderbereichen "Nachhaltiges Wassermanagement", Umwelttechnologien und Rohstoffeffizienz" sowie "Nachhaltiges Landmanagement" beginnend mit dem 1.1.2012. Eine enge fachliche Zusammenarbeit zwischen den Förderbereichen wird erwartet.
In der Projektträgerschaft laufen ca. 1100 Vorhaben. Für die Haushaltsjahre 2012 ff. sind hierfür ein Budget von ca. 120 000 000 EUR p.a. eingeplant. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungszentrum Jülich GmbH in...
2012-04-04Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment.
The main objectives of the study are as follows:
1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation;
2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium between Advanced Logistics...
2012-03-22Begleitende Evaluation des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation ist der Bund-Länder-Wettbewerb des BMBF „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Die Einzelheiten zum Wettbewerb sind in der Förderrichtlinie und einem Leitfaden ausführlich dargelegt und können unter www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de abgerufen werden.
Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er eine Konzeption für die Evaluation vorlegt, die in angemessener Gewichtung sowohl summative, begleitende wie auch ex ante Elemente enthält. Diese wird in Abstimmung mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch:
Los 1 (EU-Büro).
Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen.
— Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR),
— EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT,
— Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und
— Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines.
Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12Informationsplattform biotechnologie.de (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des Dienstleistungsauftrags Informationsplattform „biotechnologie.de“ werden u. a. Nachrichtenblöcke, Berichte, Analysen und Forscherprofile bereitgestellt, verfasst und laufend aktualisiert.
Zu den bereitgestellten Angeboten der Informationsplattform „biotechnologie.de“ gehören die journalistische und mediale Aufbereitung von Themen aus der Biotechnologie, die Bereitstellung einer Datenbank, Broschüren und DVDs und die Bearbeitung von Nutzeranfragen. In einem intern zugänglichen Bereich soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIOCOM AG
2012-02-22Geschäftsbesorgungsvertrag für die Stiftung "Geld und Währung" (Stiftung "Geld und Währung")
Gemäß § 10 Errichtungsgesetz wurde am 1.1.2002 unter dem Namen "Geld und Währung" eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet. Der Sitz der Stiftung ist Frankfurt am Main. Stiftungszweck ist die Förderung der wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Forschung insbesondere auf dem Gebiet des Geld- und Währungswesens. (Nähere Angaben zur Stiftung sind im Internet unter www.stiftung-geld-und-waehrung.de zu erhalten.).
Die Verwaltung der Stiftung "Geld und Währung" (im Weiteren nur noch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSZ Deutsches Stiftungszentrum GmbH
2012-01-27Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Projektträgerschaft für die Dienstleistung Internationales Büro. Dies beinhaltet die Betreuung von Fördermaßnahmen zur internationalen Zusammenarbeit, nationale Koordinierungs- und Informationenleistungen, Leistungen im inner-europäischen Kontext, Leistungen zur Drittstaatenkooperation der EU, Leistungen zur bilateralen Zusammenarbeit mit außereuropäischen Staaten sowie Leistungen im Zusammenhang mit multilateralen Gremien und Organisationen.
Nähere …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-04IKT Strategien und EU Synergien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten. Grundlage für die Einrichtung und Tätigkeit der sog. Nationalen Kontaktstellen sind die „Leitsätze der Europäischen Kommission für die Einrichtung Nationaler Kontaktstellen“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2011-12-28Projektträgerschaft im Bereich "Mathematik für Innovationen in Industrie und Dienstleistungen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Stärkung der angewandten mathematischen Forschung ist das Ziel des Mathematik-Förderschwerpunktes, den das BMBF 1993 begonnen hat. Dabei stehen die Weiterentwicklung mathematischer Grundlagen und die Lösung konkreter Probleme im Mittelpunkt. Grundlegendes Förderkriterium ist, dass die Arbeiten der beteiligten Mathematiker sowohl der Verbesserung der mathematischen Grundlagen als auch der Lösung konkreter Anwenderprobleme dienen müssen. BMBF fördert im Förderschwerpunkt "Mathematik für Innovationen in …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08Systematische Situationsanalyse zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der klinischen Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Gesundheitsforschungsrat des BMBF (GFR) veröffentlichte im Mai 2004 ein Positionspapier, in dem Empfehlungen und Forderungen formuliert wurden, die die Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses für die Hochschulmedizin betreffen. Im Jahr 2007 diskutierte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auf der Fachtagung "Karrierewege in der Hochschulmedizin" die damalige Situation der Nachwuchswissenschaftler und sprach ebenfalls Empfehlungen aus. Weitere Empfehlungen wurden von der Senatskommission für …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29Rahmenvereinbarung Projektaudit (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen.Die GSI übernimmt im Rahmen geschlossener …
Ansicht der Beschaffung »