2012-07-11   Klimaschutz und die Effizienzpolitiken der Europäischen Union (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Zweck des Vorhabens ist die wissenschaftliche und fachliche Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zu energie- und klimapolitischen Fragen im europäischen Kontext. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
2012-07-03   Bestandsaufnahme zur Forschungssituation bei seltenen Erkrankungen in Deutschland (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt eine Bestandsaufnahme zur Erfassung der aktuellen Forschungssituation, insbesondere der Forschungsförderung, zu seltenen Erkrankungen in Deutschland zu vergeben. Ziel ist es, bestehende Strukturen sowie Stärken und Defizite der Forschung zu identifizieren. Die Datenerhebung im Rahmen der Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungssituation zu seltenen Erkrankungen in Deutschland soll eine Analyse der Förderung durch die zuständigen … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19   Wissenschaftliche Forschungsbegleitung im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau, hier: Begleitung von... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) betreut die einschlägigen Forschungsprogramme des BMVBS, darunter auch die Forschungsinitiative Zukunft Bau. Die Durchführung der Forschungsinitiative wird durch das BBSR in Kooperation mit dem Ministerium (BMVBS) wahrgenommen. Insgesamt stehen dazu in der laufenden Legislaturperiode rd. 50 000 000 EUR zur Verfügung, davon ca. 70 % für Zuwendungen, was einer Erhöhung der bisherigen Förderungssumme … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Consultancy services in support of EASA international technical cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
Provision of consultancy services in support of the global aims and objectives of EASA's international technical cooperation activities and in particular: — accompaniment of EASA experts with technical assistance missions, — conduct technical assistance missions and/or studies on behalf of EASA, — assignment of experts, on a short-term basis, to specific EASA international technical cooperation projects worldwide, — assignment of experts to specific EASA international technical cooperation projects … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between CAA International...
2012-06-12   Projektsteuerungsleistung im Bereich "Stilllegung, Rückbau und Entsorgung kerntechnischer Versuchsanlagen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
BMBF schreibt die Projektsteuerungs-Leistung für den Bereich „Stilllegung, Rückbau und Entsorgung kerntechnischer Versuchsanlagen“ aus. Im Folgenden werden das Gesamtprojekt und der Charakter der Tätigkeit skizziert. Das Gesamtspektrum der Projektsteuerung umfasst im Wesentlichen alle operativen Tätigkeiten von Titel 30 04/80/685 80 des Bundeshaushaltsplans mit Ausnahme der unter „Umweltverträgliche Rückbauverfahren“ fallenden projektbegleitenden Forschungsvorhaben; (s. a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Anlagen- und...
2012-06-12   Projektträgerschaft für den Bereich „Bildungsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Eine fundierte empirische Bildungsforschung liefert die wissenschaftlichen Grundlagen für eine evidenzbasierte und outputorientierte Steuerung im Bildungswesen. Sie ist notwendig, um das Bildungssystem weiter zu entwickeln und die internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dabei ist eine enge Kooperation zwischen Bund und Ländern bei der Gestaltung der Forschungslandschaft und der Umsetzung der Ergebnisse besonders wichtig. Ziel des BMBF ist es, die empirische Bildungsforschung in Deutschland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-11   Projektträgerschaft für den Bereich „Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer (AN) mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. In administrativer Hinsicht unterstützen PT das BMBF in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-06-05   Nationale Kontakstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   Projektträgerschaft Hochschulforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF fördert Forschung und Entwicklung (FuE) sowohl institutionell als auch im Rahmen direkter Projektförderung. Bei der fachlichen und administrativen Planung, Durchführung und Kontrolle der projektförmigen FuE-Förderung erfolgt eine Unterstützung durch einen Projektträger (PT). Eine solche Dienstleistung wird hier für den Förderschwerpunkt „Hochschulforschung“ ausgeschrieben. Im Mittelpunkt dieses Förderschwerpunkts steht die Förderung der Forschung über die Hochschulen und das Wissenschaftssystem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und...
2012-05-24   Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen zur Unterstützung des Projektmanagements bei Forschungsvorhaben im Rahmen der Ressortforschung zu vergeben. Die zu erbringende Dienstleistung beinhaltet z. B. allgemeine fachliche Zuarbeit für Forschungsvorhaben, Erarbeitung von Konzepten auf Schwerpunktebene, Formulierung von Ausschreibungs- und Bekanntmachungsentwürfen, Begleitung von Auswahlverfahren für Zuwendungen sowie Auftragsvergaben nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektträger im Deutschen Zentrum für...
2012-05-14   Erstellung der Ex-ante Evaluierung, der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht und die... (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb- Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Erstellung der Ex-ante-Evaluierung, der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht sowie die Unterstützung der Programmerstellung für das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Bereich in Niedersachsen und Bremen für die EU-Förderperiode 2014 – 2020, die in enger Zu-sammenarbeit mit den Programmverantwortlichen des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML), d. h. der ELER-Verwaltungsbehörde … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung. Diese NKS führt Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Die Dienstleistung soll das BMBF bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der deutschen Beteiligung an den EU-Drittlandprogrammen in der Hochschulbildung, im einzelnen ERASMUS Mundus II, TEMPUS IV, ALFA III América Latina Formación Académica, EDULINK, ACP Science and Technology Programme, Atlantis, TEP/TDP … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Projektträgerschaft für das BMBF für "Lernen vor Ort" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT) im Zeitraum vom 1.10.2012-30.9.2018 (mit der einmaligen Option auf eine Verlängerung von bis zu 2 Jahren), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle von „Lernen vor Ort“ unterstützt. Projektträger setzen die Projekte des Ministeriums fachlich und organisatorisch um. Qualifizierte Fachleute aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen und technischen Bereichen und kompetente Fachkräfte der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-04-11   Performance of quantitative and qualitative research (European Central Bank)
The ECB conducts regular and ad hoc quantitative and qualitative surveys in the euro area and in EU Member States. The regular surveys include a biannual 'Knowledge and attitude survey of the general public in the euro area' in 17 or more Member States as well as a biennial survey of financial analysts across the European Union. Among its ad hoc research activities are the measurement of the knowledge perceived by the general public about the euro banknotes following their introduction in the new Member … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11   Projektträgerschaft im Bereich „Ressourcen und Nachhaltigkeit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergibt eine Projektträgerschaft "Ressourcen und Nachhaltigkeit" mit den drei Förderbereichen "Nachhaltiges Wassermanagement", Umwelttechnologien und Rohstoffeffizienz" sowie "Nachhaltiges Landmanagement" beginnend mit dem 1.1.2012. Eine enge fachliche Zusammenarbeit zwischen den Förderbereichen wird erwartet. In der Projektträgerschaft laufen ca. 1100 Vorhaben. Für die Haushaltsjahre 2012 ff. sind hierfür ein Budget von ca. 120 000 000 EUR p.a. eingeplant. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH in...
2012-04-04   Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment. The main objectives of the study are as follows: 1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation; 2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics...
2012-03-29   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich "Instrumente und Aktivitäten der... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Damit Wissen und Ideen schnell und erfolgreich in Deutschland zu Innovationen werden, soll die Brücke der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft weiter gestärkt werden. Mit der Hightech-Strategie 2020 setzt die Bundesregierung dazu ihre Innovationspolitik fort. Bei der Umsetzung der Hightech-Strategie wirken neben den Fachprogrammen zugleich Instrumente und Aktivitäten, die quer zu den aufgegriffenen Technologien und über alle Bedarfsfelder der Hightech-Strategie angelegt sind und damit das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2012-03-22   Begleitende Evaluation des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation ist der Bund-Länder-Wettbewerb des BMBF „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Die Einzelheiten zum Wettbewerb sind in der Förderrichtlinie und einem Leitfaden ausführlich dargelegt und können unter www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de abgerufen werden. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er eine Konzeption für die Evaluation vorlegt, die in angemessener Gewichtung sowohl summative, begleitende wie auch ex ante Elemente enthält. Diese wird in Abstimmung mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21   Projektträgerschaft für das BMBF für den Förderschwerpunkt "Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (Auftragnehmer = AN), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener unterstützt. Dieser neue Förderschwerpunkt ist eingebettet in die nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener. Im Rahmen dieser nationalen Strategie hat das BMBF den neuen FSP 2 initiiert und die Förderrichtlinie dazu im Dezember 2011 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-03-16   Strategische Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative: Optimierung des Förderprogramms mit Blick auf... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Inhalt des Auftrags mit einer Laufzeit von 36 Monaten ist die wissenschaftliche und strategisch beratende Begleitung der Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Ziel ist dabei die Optimierung des Portfolios der NKI sowie der bestehenden und neu zu entwickelnden Förderprogramme der NKI im Hinblick auf deren Beitrag für das Erreichen der im Energiekonzept der Bundesregierung festgelegten nationalen Klimaschutzziele bis 2020 und bis 2050 sowie der Zwischenziele. Die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-14   Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Los 1 (EU-Büro). Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen. — Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR), — EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT, — Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und — Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13   Umweltbelange und raumbezogene Erfordernisse bei der Planung des Ausbaus des Höchstspannungs-Übertragungsnetzes -... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Die Bundesrepublik Deutschland hat sich ambitionierte mittel- und langfristige energie- und klimapolitische Ziele gesetzt. Der Übergang hin zu einer langfristig THG-neutralen Stromversorgung mit den erneuerbaren Energien als eine tragende Säule erfordert den Ausbau der Netzinfrastruktur und der Speicherkapazitäten. Dabei ist jeglicher Infrastrukturausbau immer auch mit Auswirkungen auf die Umwelt und die Raumstrukturen verbunden. Das derzeitige Fehlen einer bundesweiten Netzausbauplanung, die Vielzahl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch & Partner GmbH
2012-03-13   Durchführung des „Green Talents Wettbewerb“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in den Jahren 2013-2015 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt im Rahmen des Rahmenprogramms „Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA)“ die Durchführung des „Green Talents Wettbewerbs 2013-2015“ zu vergeben.Forschung für Nachhaltigkeit ist international. Nur so kann sie Lösungen zu den globalen Herausforderungen liefern, die sich auf den Feldern Klima, Ressourcen, Gesundheit, Sicherheit und Migration abzeichnen. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Förderung von Top-Wissenschaftlerinnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und...
2012-03-12   Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines. Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-12   Informationsplattform biotechnologie.de (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des Dienstleistungsauftrags Informationsplattform „biotechnologie.de“ werden u. a. Nachrichtenblöcke, Berichte, Analysen und Forscherprofile bereitgestellt, verfasst und laufend aktualisiert. Zu den bereitgestellten Angeboten der Informationsplattform „biotechnologie.de“ gehören die journalistische und mediale Aufbereitung von Themen aus der Biotechnologie, die Bereitstellung einer Datenbank, Broschüren und DVDs und die Bearbeitung von Nutzeranfragen. In einem intern zugänglichen Bereich soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIOCOM AG
2012-03-06   Projektträgerschaft für das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen "Umwelt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der die zuständigen Fachreferate des BMBF als Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen Umwelt im Rahmen des europäischen Forschungsrahmenprogramms beginnend mit dem 1.10.2012 unterstützt. Das Netzwerk aller Nationalen Kontaktstellen ist ein Informations- und Beratungssystem zu den Entwicklungen und Fördermöglichkeiten auf europäischer Ebene. Deutschland hat sich, wie die anderen Mitgliedstaaten auch, verpflichtet, zur Umsetzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH
2012-03-06   Vorgaben und Vorgehensweise zur Entwicklung sicherer Webanwendungen (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Das BSI beabsichtigt die Erstellung eines Secure Development Lifecycle (SDL) für die Bundesverwaltung, welcher Vorgaben für die Phasen Planung, Entwicklung und Betrieb enthält. Dieser SDL soll eine systematische und greifbare Anwendbarkeit von existierenden Publikationen des BSI sowie von Open web Application Security Project (OWASP) zu sicheren Webanwendungen ermöglichen und diese um fehlende Aspekte (Schwerpunkt: Sourcecodeanalyse) ergänzen. Darüber hinaus werden Leitfäden / Checklisten zur Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEC Consult Deutschland Unternehmensberatung GmbH
2012-02-23   Evaluation Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) und Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Ausgangslage: Um die Folgen der kurzfristig vollzogenen Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes abzumildern und freiwilliges Engagement zu stärken, hat die Bundesregierung mit einer Doppelstrategie reagiert: Mit dem Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst (BFDG) wurden zum 1. Juli 2011 der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt und parallel dazu die im Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG) geregelten Jugendfreiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inbas Sozialforschung GmbH
2012-02-23   Projektträgerschaft des Programms "Forschung zum Globalen Wandel" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF schreibt die Projektträgerschaft für den Bereich "Forschung zum Globalen Wandel" aus. Die Forschung zum Globalen Wandel befasst sich mit globalen Veränderungen und ihren regionalen Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Hierzu gehören der Klimawandel, die Veränderung der Wasserkreisläufe, der Biodiversitätsverlust, neuartige Formen des Landmanagements und die Urbanisierung. Neben naturwissenschaftlichen Untersuchungen und Modellierungen stehen auch ökonomische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2012-02-22   Geschäftsbesorgungsvertrag für die Stiftung "Geld und Währung" (Stiftung "Geld und Währung")
Gemäß § 10 Errichtungsgesetz wurde am 1.1.2002 unter dem Namen "Geld und Währung" eine rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet. Der Sitz der Stiftung ist Frankfurt am Main. Stiftungszweck ist die Förderung der wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Forschung insbesondere auf dem Gebiet des Geld- und Währungswesens. (Nähere Angaben zur Stiftung sind im Internet unter www.stiftung-geld-und-waehrung.de zu erhalten.). Die Verwaltung der Stiftung "Geld und Währung" (im Weiteren nur noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSZ Deutsches Stiftungszentrum GmbH
2012-02-15   Projektträgerleistung im Bereich "Begleitende Forschungsvorhaben bei Stilllegung und Rückbau kerntechnischer Versuchsanlagen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
BMBF schreibt die Projektträgertätigkeit für die Abwicklung der projektbegleitenden Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Stilllegung und des Rückbaus kerntechnischer Versuchsanlagen des Bundes aus. Dazu gehören: — Steuerung der laufenden projektbegleitenden Forschungsvorhaben, — Bewertung neuer Anträge von projektbegleitenden Forschungsvorhaben im Altlastenbereich, — Vergabe von projektbegleitenden Forschungsvorhaben im Altlastenbereich. Thematisch werden im Wesentlichen die nachstehenden 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie...
2012-02-13   Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Seit 2004 gibt es die Landesinitiative Brennstoffzelle Niedersachsen. Im Jahr 2009 wurde das Aufgabengebiet der Landesinitiative um den Themenkomplex der Batterietechnologie erweitert. Im Jahr 2010 wurde das Spektrum der Landesinitiative nochmals ergänzt und eine Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen aufgebaut. Der Vertrag mit dem Betreiber der Geschäftsstelle der Initiative läuft zum 31.3.2012 aus. Dies wird zum Anlass genommen, die inhaltliche Ausrichtung der LI neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-13   "Begleitende Maßnahmen und Zusatzaufgaben der Projektträgerschaft im Bereich Nachhaltigkeit, Klima, Energie“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt Projektträger, um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel für die Forschung zu gewährleisten. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der die zuständigen Fachreferate des BMBF bei themenübergreifenden Fragestellungen in den folgenden Bereichen unterstützt: 1. Sozialökologische Forschung und Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit, 2. Energietechnologien und effiziente Energienutzung, 3. Globaler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2012-01-30   Projektträgerschaft im Bereich "Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
BMBF schreibt die Projektträgertätigkeit für den Förderschwerpunkt "Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung" aus. Im Folgenden werden der Förderbereich und der Charakter der Tätigkeit skizziert. Förderschwerpunkt "Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung": Die Großgeräte der Wissenschaft wie Teleskope, Beschleuniger, Synchrotrons oder Forschungsreaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Forschungslandschaft. Sie bilden die Infrastruktur für zentrale Fragen der naturwissenschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
2012-01-27   Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Projektträgerschaft für die Dienstleistung Internationales Büro. Dies beinhaltet die Betreuung von Fördermaßnahmen zur internationalen Zusammenarbeit, nationale Koordinierungs- und Informationenleistungen, Leistungen im inner-europäischen Kontext, Leistungen zur Drittstaatenkooperation der EU, Leistungen zur bilateralen Zusammenarbeit mit außereuropäischen Staaten sowie Leistungen im Zusammenhang mit multilateralen Gremien und Organisationen. Nähere … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Rahmenprogramm Gesundheitsforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. Die PT unterstützen das BMBF fachlich und administrativ in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... VDI Technologiezentrum GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (als...
2012-01-06   Projektträgerschaft "System Erde: Küsten-, Meeres- und Polarforschung, Geowissenschaften" des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für die im Folgenden genannten Aufgabenbereiche des Förderbereichs "System Erde" des BMBF unterstützt. Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Forschungsvorhaben Projektträger, um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2012-01-05   Projektträgerschaft für das BMBF zum Programm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (Auftragnehmer = AN), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben im Bereich der digitalen Medien in der beruflichen Bildung (inklusive Medienbildung und Informationsinfrastruktur) unterstützt. Dieser Förderbereich umfasst im Wesentlichen die Unterstützung und Umsetzung der Strategie zum lebenslangen Lernen des BMBF. Lebenslanges Lernen unter Einsatz digitaler Medien ist in diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-01-05   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich Bioökonomie (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, einen Dienstleistungsauftrag für die Projektträgerschaft in der Bioökonomie zu vergeben. Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben ausgewählte Auftragnehmer mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2012-01-04   IKT Strategien und EU Synergien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten. Grundlage für die Einrichtung und Tätigkeit der sog. Nationalen Kontaktstellen sind die „Leitsätze der Europäischen Kommission für die Einrichtung Nationaler Kontaktstellen“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-01-03   Projektträgerschaft für „Grundlegende FuE-Arbeiten in den Bereichen Energietechnologien und effiziente... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der der grundlegenden Forschung in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Fusion unterstützt. Das BMBF fördert im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“ grundlegende FuE-Arbeiten durch Kooperationen zwischen Fachhochschulen, Hochschulen, Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-28   Projektträgerschaft im Bereich "Mathematik für Innovationen in Industrie und Dienstleistungen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Stärkung der angewandten mathematischen Forschung ist das Ziel des Mathematik-Förderschwerpunktes, den das BMBF 1993 begonnen hat. Dabei stehen die Weiterentwicklung mathematischer Grundlagen und die Lösung konkreter Probleme im Mittelpunkt. Grundlegendes Förderkriterium ist, dass die Arbeiten der beteiligten Mathematiker sowohl der Verbesserung der mathematischen Grundlagen als auch der Lösung konkreter Anwenderprobleme dienen müssen. BMBF fördert im Förderschwerpunkt "Mathematik für Innovationen in … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22   Projektträgerschaft des Programms "Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erarbeiten Wissen zum Verständnis gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Entwicklungen in Deutschland und weltweit und zur Orientierung in einer sich verändernden Welt. In den Fördermaßnahmen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung spielen diese Wissenschaften eine wachsende Rolle. BMBF plant zu diesem gesamten Fachgebiet im Jahr 2012 ein Rahmenprogramm mit einer zehnjährigen Laufzeit zu veröffentlichen. Das Rahmenprogramm wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
2011-12-19   Projektträgerschaft "Schlüsseltechnologien" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Entwicklung und dem Einsatz von Schlüsseltechnologien kommt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung von Zukunftsfähigkeit moderner Industrienationen im globalen Wettbewerb zu. Daher sind weltweit Erforschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien Topprioritäten von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie sind Treiber für Innovationen und Grundlage für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Schlüsseltechnologien sind wichtige Standortfaktoren im Wettbewerb zwischen den am weitesten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Konsortium „NeWaNa- Neue Werkstoffe,... Konsortium KIT-DLR, bestehend aus dem... VDI Technologiezentrum GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2011-12-16   Projektträgerschaft im Bereich „Sozialökologische Forschung und Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beabsichtigt, die Projektträgerschaft für die Förderschwerpunkte „Sozial-ökologische Forschung“ und „Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit“ beginnend mit dem 1.10.2012 neu zu vergeben. Dies beinhaltet auch die Betreuung des IASS (Institute for advanced sustainability studies) sowie angrenzende gesellschaftswissenschaftliche Forschung mit enger thematischer Verknüpfung. Der Förderbereich gehört zum Rahmenprogramm „Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA)“ des BMBF. Das BMBF beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Systematische Situationsanalyse zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der klinischen Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Gesundheitsforschungsrat des BMBF (GFR) veröffentlichte im Mai 2004 ein Positionspapier, in dem Empfehlungen und Forderungen formuliert wurden, die die Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses für die Hochschulmedizin betreffen. Im Jahr 2007 diskutierte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auf der Fachtagung "Karrierewege in der Hochschulmedizin" die damalige Situation der Nachwuchswissenschaftler und sprach ebenfalls Empfehlungen aus. Weitere Empfehlungen wurden von der Senatskommission für … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29   Rahmenvereinbarung Projektaudit (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen.Die GSI übernimmt im Rahmen geschlossener … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28   Planung und Auswertung von Ringversuchen (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Planung, Auswertungen und Bewertung von Ringversuchen gem. AVV Rüb 3.6.2008 § 4 Abs. 2 § 64 LFGB, §28b GenTG, §35 vorl. TabakG; Verordnung (EG) 882/2004, Artikel 32 und 33. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: QuoData GmbH
2011-11-22   Beratungsleistung für eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Gestaltung der Betriebsorganisation mit einer... (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Für die Finalisierung der Masterplanung Bau benötigt das Universitätsklinikum Aachen AöR eine qualitative und quantitative Analyse mit abschließener gutachterlicher Empfehlung zur kurz-, mittel- und langfristigen Bauplanung unter der Berücksichtigung von Bedarfen und Wirtschaftlichkeitsaspekten für den stationären Bereich, Zentral-OP und Funktionsbereich / Ambulanz und Forschungs- und lehrbezogene Flächen. Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass neben der kaufmännischen auch eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Teamplan GmbH als Bietergemeinschaft mit...