2015-11-11   Vergabe von Dienstleistungen zur Durchführung von Landesmessebeteiligungen (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist jeweils ein Rahmenvertrag zur vertraglichen Regelung der Leistungen der Messeagentur (Los 1) und des Messebaus (Los 2) für NRW-Landesgemeinschaftsstände auf Inlandsmessen (meist internationale Leitmessen), die vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (Auftraggeber 1), vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (Auftraggeber 2) und vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektservice Schwan GmbH Punktgenau GmbH
2015-11-05   Beratungsleistungen zur internen Kommunikation (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die kommunikative Begleitung einer organisatorischen Umstrukturierung soll zunächst ein nachhaltiges Kommunikationskonzept entwickelt werden. Über einen Zeitraum von vier Jahren stehen zusätzlich verschiedene Beratungsleistungen zur geeigneten Kommunikation je nach Stand der Umstrukturierung an. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CB.e Clausecker Bingel AG
2015-11-04   Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in, Geoinformatiker/in (Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt, Zentrale Beschaffungsstelle)
Arbeitnehmerüberlassung Büroleiter/in im Betreuungsforstamt Westliche Altmark; Geoinformatiker/in in der Betriebsleitung, im Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Vergabe von Prüfungsleistungen für den ESF in der Förderperiode 2007-2013 (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Prüfungsleistungen gemäß Art. 62 Abs. 1 lit. b) VO (EG) Nr. 1083/2006 für den ESF in der Förderperiode 2007-2013. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28   LEADER-Management für die Gebiete „Naturpark Saale-Unstrut-Triasland“ und „Montanregion Sachsen-Anhalt Süd“ (Burgenlandkreis)
LEADER-Management für die 2 LEADER-Gebiete „Naturpark Saale-Unstrut-Triasland“ und „Montanregion Sachsen-Anhalt Süd“ zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES). Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde/Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Übernahme und Durchführung des LEADER-Managements im Landkreis Harz einschließlich Sensibilisierung für die... (Übernahme und Durchführung des LEADER-Managements im Landkreis Harz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des Leadermanagements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen mit dem Ziel, die CLLD/Leader-Aktionsgruppen „Rund um den Huy“, „Harz“ und „Nordharz“ bei der Umsetzung ihrer Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zu unterstützen und unter Beteiligung der lokalen Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zu den Leader-Aktionsgruppen einschließlich der jeweiligen LES sind auf den Web-Seiten www.rund-um-den-huy.de; www.leader-nordharz.de und … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   CLLD/LEADER-Management einschließlich Sensibilisierung für die CLLD/LEADER-Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener... (Landkreis Jerichower Land)
Organisation und Durchführung des CLLD/Leader-Managements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen mit dem Ziel, die CLLD/Leader-Aktionsgruppe „EFB“ bei der Umsetzung von derer lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
2015-10-21   IT-Umzüge (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Transporte von IT-Technik innerhalb und zwischen Dienstgebäuden der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin und dem Bundesgebiet inkl. Deinstallations- und Installationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16   Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationskonzeptes (Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft)
Für die langfristige Initiative zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit dem Schwerpunkt Verhaltensprävention soll über einen Zeitraum von 3 Jahren ein nachhaltiges Kommunikationskonzept anhand in diesem Zeitraum fortlaufender Evaluation und entsprechender Ergebnisevaluation für verschiedene Zielgruppen mit Baubezug entwickelt und umgesetzt werden. Die Produktion von Medien jeglicher Art ist nicht Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neues handeln GmbH
2015-10-16   LEADER-Regionalmanagement zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes der LEADER-Region Kulturraum Oberes... (Stadt Munster)
Vergeben wird das Regionalmanagement zur Unterstützung der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes. Das Regionalmanagement übernimmt dabei die Gesamtprozesssteuerung, unterstützt die Projektentwicklung und gibt Impulse, führt die Projektberatung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Evaluierung des Entwicklungsprozesses aus. Die Arbeit des Regionalmanagements erfolgt in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle und dem Vorstand der LAG Kulturraum Oberes Örtzetal. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-10-14   Evaluierungen der Förderperiode 2014 – 2020 (Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Gegenstand des Auftrags ist die Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum 2014 – 2020 (EPLR) in Bayern einschließlich der Ex-post-Bewertung gemäß der VO (EU) Nr. 1305/2013 sowie der VO (EU) Nr. 1303/20131. Beitrag zur Erstellung der jährlichen DurchführungsberichteGemäß Artikel 75 der ELER-VO hat die VB der KOM erstmals im Jahr 2016 bis zum 30. Juni und bis zum 30. Juni jedes darauffolgenden Jahres bis einschließlich 2024 einen jährlichen Durchführungsbericht über die Durchführung des … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Übernahme und Durchführung des Leadermanagements für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur Umsetzung der Lokalen... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Bereich Landrat, Wirtschaftsentwicklungs- und Tourismusamt)
Durchführung des Leadermanagements mit dem Ziel, die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Das Leadermanagement hat die Aufgabe, die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette LES sind unter http://www.mittlere-elbeflaeming.de/ oder http://www.lag-anhalt.de/ einzusehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frau Dipl.-Ing. (FH) E. Kurzke neuland+ GmbH – Tourismus-, Standort- und...
2015-10-12   Einkäuferreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Durch die Informationsveranstaltungen sollen den Teilnehmern gesicherte Erkenntnisse über Auslandsmärkte hinsichtlich der Themenschwerpunkte Marktentwicklung, Geschäftsmöglichkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Informationsreisen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Leistungspräsentationen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Schwerpunkt des Moduls ist eine eintägige Veranstaltung, bei der deutsche Unternehmen und andere geeignete Experten die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche präsentieren. Außerdem … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms für KMU 2016 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das BMWi-Markterschließungsprogramm soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen. Für eine erfolgreiche Exporttätigkeit auf Auslandsmärkten sind für diese Zielgruppe eine intensive und spezifische Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten sowie eine … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-07   Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Qualitätssicherung in 39 Losen (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Erbringung von Unterstützungsleistungen in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Qualitätssicherung in 39 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-02   Externes LEADER-Management zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) (Landkreis Wittenberg, Fachdienst Bauordnung – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements mit dem Ziel, die LAG „Wittenberger Land“ (Los 1) und „Dübener Heide“ (Los 2) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Bock & Partner GbR neuland+ Tourismus-, Standort-,...
2015-09-28   Beschaffung einer externen Beratung im Rahmen eines Organisationsprojekts für das Thema Organsationsentwicklung des... (Kaufmännische Krankenkasse – KKH)
Beratung und Begleitung im Projekt Personal zur Organisationsentwicklung des KKH Personalwesens. Gegenstand des Projektes ist die Überprüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und Strukturen der zentralen und dezentralen Personalarbeit in der KKH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HR Pepper GmbH & Co. KGaA
2015-09-18   Weiterbetrieb einer Beratungsstelle für generationsübergreifendes Wohnen in Berlin unter dem Namen „Netzwerkagentur... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin)
Der Auftragnehmer muss fachlich, personell und organisatorisch die seit 2008 tätige Beratungsstelle für generationsübergreifendes Wohnen weiterbetreiben. Aufgaben der Beratungsstelle sind: 1.) Beratung von Einzelinteressenten, Wohngruppen, Baugemeinschaften, Vermietern, Investoren sowie 2.) Zusammenarbeit mit Auftraggeber, Fachverbänden und vorhandenen Beratungsstellen und -anbietern in Angelegenheiten des generationsübergreifenden Wohnens zur Miete und im Eigentum sowohl in Einzelhaushalten als auch in … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15   Gebietsbeauftragte für vier neue Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um den Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, derzeit in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf „Quartiersverfahren“ durch. Weil die Förderziele im Wesentlichern erreicht sind, werden vier dieser 34 Quartiersverfahren absehbar beendet. Zeitgleich sollen die unter II.2.1 aufgeführten neuen … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde / Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02   Erbringung von Bewachungs-, Aufsichts- und Kassendienstleistungen in den von der Grün Berlin GmbH betriebenen... (Grün Berlin GmbH)
Ganzjährige Bewachung, Beaufsichtigung und Kassenbesetzung in den von der Grün Berlin GmbH betriebenen Parkanlagen sowie im Rahmen der IGA Berlin 2017 (Veranstaltungszeitraum: 13.04. bis 15.10.2017). Einzelheiten können der Leistungsbeschreibung entnommen werden, die Bestandteil der Ausschreibungsunterlagen ist. Die Ausschreibungsunterlagen (Teile A. – E.) hat die Vergabestelle auf der Vergabeplattform Berlin (www.berlin.de/vergabeplattform) hinterlegt. Die Ausschreibungsunterlagen können dort abgerufen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2015-08-28   Aktenauslagerung-304 (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme des bereits ausgelagerten Aktenbestandes, die Übernahme von Neuakten aus dem Haus des Auftraggebers zur Einlagerung beim Auftragnehmer, die Erfassung und Katalogisierung der Bestände – als Eventualposition auch die Digitalisierung von Akten- sowie die permanente Aktenanforderung und -rückführung mit eigenverantwortlichen Kurierdienstleistungen und eigenen Transpotbehältnissen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28   Dienstleistungen im Bereich Klimaschutz, Umwelt und Energie (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft)
Der Auftragnehmer hat den Auftraggeber bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Bereich der Klimaschutz- und Energiepolitik zu unterstützen. Im Rahmen des Auftrages sollen insbesondere Dienstleistungen in folgenden Aufgabenfeldern erbracht werden: a) Mitwirkung bei der Abwicklung und konzeptionellen Weiterentwicklung von Förderprogrammen des Auftraggebers im Bereich Klimaschutz und Energie. Hierbei fallen im Wesentlichen Aufgaben im Bereich folgender Programme an: (1) Klimaschutz Plus — fachliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
2015-08-27   Agrarmarketing (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg: — Gemeinschaftsmarketing/Absatzförderung regionaler Angebote und Dienstleistungen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus, — Vernetzung der Unternehmen im ländlichen Raum zur besseren Vermarktung land- und ernährungswirtschaftlicher Produkte, — Unterstützung der Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Redaktion der Internetplattform „www.kulturkenner.de“ (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Redaktion der Internetplattform www.kulturkenner.de Die Einzelheiten sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Die technische Betreuung (Weiterentwicklung, Hosting und Support) des Internetportals ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K. West Verlag GmbH
2015-08-21   Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke. Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) hat die Bundesregierung Ende 2014 einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, mit dem die Energieeffizienz als zweite Säule der Energiewende gestärkt werden soll. Eine wesentliche Maßnahme des NAPE ist die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (auch: Netzwerkinitiative). Die Bundesregierung hat sich mit 20 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft auf die Einrichtung von 500 Netzwerken bis … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-19   Durchführung des Regionalmanagements für das Gebiet der Region Aller-Leine-Tal, bestehend aus den... (Zweckverband Aller-Leine-Tal)
Mit Unterstützung eines Regionalmanagements nach dem LEADER-Ansatz des Landes Nieder-sachsen will die Region Aller-Leine-Tal das im Jahre 2014/2015 erarbeitete REK umsetzen. Zent-raler Entwicklungsansatz im Aller-Leine-Tal sind Aktivitäten zur 100 %-EnergieRegion+, die sich unter dem Motto „Hier fließt Energie“ in den vier Handlungsfeldern Orte mit ENERGIE, Menschen mit ENERGIE, Klimaschutz mit ENERGIE und Tourismus mit ENERGIE konkretisieren. In das Handlungsfeld Klimaschutz mit ENERGIE sind auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-08-17   Vergabe von Prüfungsleistungen (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Vergabe von Prüfungsleistungen gemäß Art. 21 Abs. 3 VO (EU) Nr. 1299/2013 i. V. m. Art. 124 Abs. 1 und 2 der VO (EU) Nr. 1303/2013 i. V. m. Art. 4 und 5 der VO (EU) Nr. 1011/2014 für die Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Touche GmbH
2015-08-17   Unterstützung des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw) bei der Auditierung von luftfahrttechnischen Betrieben (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Der Auftragnehmer unterstützt auf Abruf die Auditierungsteams des LufABw mit zusätzlichem Personal. Dieses führt gemäß Anweisung der zuständigen Referatsleiter oder durch von diesen benannten Lead-Auditoren Auditierungen von luftfahrttechnischen Betrieben auf Basis der Zentralen Dienstvorschriften A-1525/1 und A-1525/2, sowie DEMAR 21, DEMAR 145 und DEMAR M durch. Diese Tätigkeit umfasst alle im Kapitel 6 „Durchführung eines Audits“ und der dazugehörigen Anlage B „Zusätzliche Anleitung für Auditoren zum … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17   Neues Schloss Meersburg, Personaldienstleistungen, Objektleitung, Kassendienste, Aufsichts- und Bestuhlungsdienste,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ravensburg)
88709 Meersburg, Schloßplatz 12, Neues Schloss Meersburg, Personaldienstleistungen, Objektleitung, Kassendienste, Aufsichts- und Bestuhlungsdienste, Verantsaltungsbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: W.W.S. Kurt Strube GmbH
2015-08-14   Errichtung und Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beabsichtigt eine dynamische Plattform zu schaffen, auf der im Rahmen eines moderierten Diskussionsprozesses die industriellen, wettbewerblichen, technologischen und sozialen Herausforderungen beleuchtet werden, mit denen sich die sächsische Industrie bis 2030 konfrontiert sehen wird und schreibt daher die Errichtung und den Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ aus. Ein kontinuierlicher Interaktions- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2015-08-14   VOF-Vergabe der begleitenden Bewertung des EFRE-Programms Baden-Württemberg 2014-2020 – Innovation und Energiewende... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Erbringer der Dienstleistung (Auftragnehmer) soll die begleitende Bewertung der Umsetzung des EFRE-Programms Baden-Württemberg 2014-2020 – Innovation und Energiewende durchführen (Näheres siehe unter II.2.1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Cosulting GmbH
2015-08-13   Externes Regionalmanagement für die LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ (Stadt Schöningen)
Die LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ beabsichtigt sich zur Unterstützung ihrer Arbeit bei der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes eines qualifizierten Regionalmanagements zu bedienen. Das Regionalmanagement soll für den Fördermittelzeitraum an Dritte vergeben werden. Das LEADER-Management hat folgende Aufgaben: 1. Prozessmanagement: — Geschäftsstelle für die operative und strategische Abwicklung; — Organisation und Dokumentation der Sitzungen der Steuerungsgruppe und der … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Vermittlung polizeilich veranlasster Abschleppvorgänge für die Landespolizei Schleswig-Holstein (Innenmisterium Schleswig-Holstein, Landespolizeiamt, endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Dienstleistungsvertrag, der das Verfahren für polizeilich veranlasste Maßnahmen, die das Bergen, den Transport sowie die Verwahrung von Kraftfahrzeugen jeglicher Art durch private Abschlepp- und Bergungsunternehmen im Zuständigkeitsbereich der Landespolizei Schleswig-Holstein zum Inhalt hat. (nur die Vermittlung der Aufträge) Die Landespolizei Schleswig-Holstein muss aus unterschiedlichen Gründen im Rahmen ihrer Befugnisse die Bergung, Transporte oder die Sicherstellung, Beschlagnahme und Verwahrung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDV Dienstleistungs-GmbH & Co. KG
2015-08-11   Regionalmanagement für die LEADER-Region Harzweserland zur Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) (Landkreis Northeim)
Die in den Grenzen des Landkreises Northeim angetretene Region „Harzweserland“ hat den Zuschlag für die neue LEADER-Förderperiode erhalten. Das nach dem Bottom-Up-Prinzip erstellte REK unter dem Titel „Handeln für den Wandel“ stellt die Basis für die regionale Entwicklung bis 2020 dar. Das Regionalmanagement hat die Aufgabe, das REK im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette REK sind unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KoRiS Kommunikative Stadt- und...
2015-08-10   Ausschreibung von Beratungs- und Dienstleistungen zu den bereichsübergreifenden Grundsätzen „Gleichstellung von... (Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg)
Ausschreibung von Beratungs- und Dienstleistungen zu den bereichsübergreifenden Grundsätzen „Gleichstellung von Frauen und Männern“, „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“, „Nachhaltigkeit“ und den Querschnittsthemen „soziale Innovation“ und „transnationale Kooperation“ sowie zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Internetpräsenz des ESF Baden-Württemberg in der Förderperiode 2014-2020. Das bzw. die zu beauftragende/n Unternehmen berät/beraten und unterstützt/unterstützen die ESF-Verwaltungsbehörde im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung Platingroup GmbH
2015-08-03   Rahmenvereinbarung „Zentraleinheit Fördermanagement“ (Zentraleinheit) (Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Gegenstand der Leistung ist die Einrichtung einer „Zentraleinheit Fördermanagement“ für den Geschäftsbereich der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen durch einen Dienstleister, die auf Basis einer Rahmenvereinbarung Einzelaufträge für Leistungen zu einzelnen Landes- und ESF-Instrumenten durchführt. Die Zentraleinheit wird nach § 44 Abs. 3 LHO beliehen. Sie wird als Treuhänderin des Landes Berlin die Förderung von Maßnahmen umsetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Instrumente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft zgs (Gesellschaft für...
2015-07-31   Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Die Entwicklung ländlicher Räume ist ein wesentliches Politikfeld im Land Brandenburg, dessen Ausgestaltung dem Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) obliegt und das von der EU mit Mitteln aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ (ELER) unterstützt wird. Im „Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins (EPLR) 2014-2020“ – genehmigt von der EU KOM am 26.5.2015 – sind die wesentlichen Ziele und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ländliche Heimvolkshochschule am Seddiner...
2015-07-29   Sozialwissenschaftliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Verwaltungsbehörde des Europäischen Sozialfonds... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms ESF Saarland im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem ESF-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
„Das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt hat modellhaften Charakter. Insbesondere die ausdrückliche Priorisierung der Zielsetzung der sozialen Teilhabe ist neu und bedarf deshalb einer eingehenden qualitativen und wirkungsanalytischen Untersuchung. Daran schließen sich Fragen zum Handlungsbedarf im Regelgeschäft an. Das Forschungsvorhaben soll Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit das Programm für die Zielgruppe zur Verbesserung ihrer sozialen Teilhabe durch Beschäftigung führt. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: Universität...
2015-07-24   Quartiersmanagement Historische Altstadt Warendorf (Stadt Warendorf)
Die Stadt Warendorf setzt unter Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung die Stadterneuerungsmaßnahme „Historischer Stadtkern Warendorf“ um. Mit der Maßnahme soll das Gebiet in seiner Funktion als zentraler Versorgungsbereich und als Wohnstandort gestärkt werden. Zur Unterstützung der Stadt bei der Maßnahmenumsetzung soll ein externer Dienstleister mit Leistungen eines Quartiersmanagements beauftragt werden. Dieses umfasst neben der Begleitung der Stadterneuerungsmaßnahme „historischer Stadtkern … Ansicht der Beschaffung »