2015-02-18   Repräsentativ-Umfrage über den Auslandsreiseverkehr (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Repräsentativumfrage über den Auslandsreiseverkehr – jährliche, vierteljährliche und monatliche Angaben über folgende statistische Merkmale sind zu ermitteln: Reiseausgaben, Aufteilung der Reiseausgaben nach einzelnen Verwendungskategorien (Unterkunft, Verpflegung, Einkäufe, Transportkosten vor Ort, sonst.), Reiseziel, Art und Zweck der Reise, Dauer der Reise, Anzahl der Übernachtungen, Reisemonat, Organisation der Reise (Buchung über einen Reiseveranstalter/übers Internet), verwendete Zahlungsmittel vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2014-12-15   Dibverse Marktforschungsstudien für den Deutsche Bahn Konzer. Standardisierte Marktforschung (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Der Deutsche Bahn Konzern – insbesondere die Marktforschung der DB Mobility Logistics AG – beabsichtigt ab 2016, für unterschiedliche Untersuchungsansätze modulare Basis-Rahmenverträge zu vergeben. Auf Grundlage dieser Basis-Rahmenverträge werden Studien direkt ohne weitere Ausschreibung vergeben, solange sie nicht die Inhalte des Rahmenvertrages überschreiten. Die Basis-Rahmenverträge repräsentieren typische Studienanforderungen entlang der wichtigsten Erhebungsmethoden der Marktforschung mit jeweils … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-11   Durchführung repräsentativer Onlinebefragungen zur Ermittlung der Bekanntheit und des Images von... (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Produktions-, Ve)
Gegenstand der Untersuchung ist die Bekanntheit und das Image von Moderatorinnen und Moderatoren des ZDF sowie der Konkurrenzsender in Deutschland unter besondere Berücksichtigung der „ZDF-Köpfe“. Durchführung von Online-Befragungen im Rahmen eines Online-Access-Panels, dass ausschließlich für die Marktforschung genutzt wird. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   Durchführung repräsentativer Telefonbefragungen zur Ermittlung des Images des ZDF und der Konkurrenzsender („Imagetrend“) (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Produktions-, Ve)
Durchführung repräsentativer Telefonbefragungen zur Ermittlung des Images des ZDF und der Konkurrenzsender in Deutschland. Die Befragungen werden als CATI-Interviews (computer assisted telephone interviewing) durchgeführt. Die Auswahl der Befragungspersonen muss durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe auf Basis des ADM-Telefon-Stichprobensystems und unter Berücksichtigung des ADM-Dual-Frame-Stichprobenansatzes erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-02   1/BIUD/W0015 – Durchführung des Befragungswesens in den Bundeswehrkrankenhäusern (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr -DL I 2-)
Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden in den Bundeswehrkrankenhäusern regelmäßig Befragungen durchgeführt. Dies betrifft die Befragung von Patienten, MItarbeitern und externen (niedergelassenen) Einweisern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe Metrik – Damm, Deringer...
2014-11-26   Wirtschaftliche Bewertung des Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung hat das Klimaschutzziel, bis zum Jahr 2020 den Ausstoß der Treibhausgasemissionen um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990 zu mindern. Aktuelle Prognosen der Bundesregierung (Projektionsbericht 2013) zeigen jedoch, dass Deutschland dieses Ziel mit den bereits beschlossenen Maßnahmen voraussichtlich verfehlen wird. Das Bundesumweltministerium arbeitet daher an einem ressortübergreifenden „Aktionsprogramm Klimaschutz 2020“, welches die Erreichung des 40-Prozent-Ziels bis 2020 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers (PwC) AG WPG
2014-11-24   Evaluation, Begleitung und Anpassung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationalen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die seit 2008 bestehende Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des BMUB hat das Ziel, über spezifische Förderprogramme gesellschaftliche Prozesse, technologische Innovationen sowie die Unterstützung der Markteinführung von Klimaschutztechnologien für eine deutschlandweite Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele anzustoßen. Mit den Themenfeldern Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung verfolgt sie einen breiten Ansatz. Sie fördert innovative Projekte zur Information, Vernetzung und Qualifizierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2014-11-21   Vierter Sozialbericht (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Der Ministerrat hat am 24.6.2014 das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration damit beauftragt, einen Vierten Sozialbericht zu erstellen. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen sind Datenanalysen für den Sozialbericht, der insbesondere die Darstellung der Lebenslagen von ausgewählten Personengruppen in Bayern erfasst. Es ist beabsichtigt beim Vierten Bayerischen Sozialbericht „noch mehr vom Menschen her zu denken“. Deswegen sollen Aspekte wie beispielsweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Empirica AG IAW Institut für angewandte Wirtschaftsforschung ISG Institut für Sozialforschung... ISG Institut für Sozialforschung udn... Prognos AG
2014-09-11   Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“. „Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roland Berger Strategy Consultant GmbH Roland Berger Strategy Consultants
2014-07-15   Erstellung der Broschüre Gesundheitswirtschaft Fakten und Zahlen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Jährliche Aktualisierung der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung und Erstellung der Broschüre „Gesundheitswirtschaft – Fakten & Zahlen“. Im Rahmen dieses Dienstleistungsauftrags sollen auf Basis der Gesundheits-berichterstattung des Bundes sowie der im Auftrag des BMWi seit 2009 erarbeiteten und weiterentwickelten Methodik (Gesundheitssatellitenkonto/Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung) sowie anderer allgemein zugänglicher Datenbestände — die Ergebnisse der am 7.7.2014 öffentlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIetergemeinschaft WifOR GmbH/BASYS mbH
2014-07-04   Beschaffung einer Kundenzufriedenheitsbefragung (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
In den kommenden 4 Jahren soll jährlich eine Kundenzufriedenheitsbefragung durchgeführt werden. Zielsetzung der Studie ist die Bewertung der Servicequalität und die Bildung einer strategischen Kundenbindungskennzahl. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ipsos Loyalty GmbH
2014-04-16   Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-11   Durchführung einer Evaluierung der zweiten Förderperiode der Bayerischen Cluster-Offensive (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Es soll eine Evaluierung der zweiten Förderperiode der Cluster-Offensive Bayern (ab Förderjahr 2012) durchgeführt werden (www.cluster-bayern.de). Nach zweieinhalb der auf die vier Jahre 2012 bis 2015 angelegten zweiten Förderperiode der Cluster-Offensive sollen die Initiative insgesamt (Strategie, Struktur) sowie die aktuell geförderten 16 Clusterplattformen, die über ganz Bayern verteilt sind, evaluiert werden. Ziel ist es, Hinweise für mögliche Anpassungen in der Initiative insgesamt sowie bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2014-01-16   Analyse von Kosten und Nutzeffekten der Praxis kommunaler Familienzeitpolitik (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Ausgangssituation Gute Rahmenbedingungen für Familien sind ein Vorteil im Wettbewerb um Lebensqualität und Wirtschaftskraft in den Kommunen und damit ein wichtiger Standortfaktor. Neben materieller Sicherheit und einer guten unterstützenden Infrastruktur brauchen Familien Zeit. Ausreichende, verlässlich verfügbare und gestaltbare Zeit ermöglicht Familiengründung, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein gelingendes Familienleben. Der Achte Familienbericht belegt, dass Familien in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut der Deutschen Wirtschaft
2013-10-10   Surveys on the access to finance of enterprises (SAFE) (European Central Bank)
The European Central Bank (the 'ECB') is, through this open tender procedure, seeking a supplier for the performance of surveys on the access to finance of enterprises ('SAFE') and intends to award a framework agreement (the 'contract') to the supplier offering the best value for money. The ECB will award the contract for the benefit of the European Commission (the 'EC') which represents the European Union. The ECB and the EC may issue specific contracts under the contract for the performance of SAFE and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Panteia B.V.
2013-10-01   Sektorale ökonomische Modellierung zur Integration in regionale Erdsystem-Modelierung (Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH)
In Deutschland sind eine Reihe von Wirtschaftssektoren in verschiedenen Regionen vom Klimawandel betroffen. Immer mehr Personen, Institute, Gruppen beschäftigen sich mit der Frage, welche Faktoren den Klimawandel beeinflussen und welche Auswirkungen aufgrund des Klimawandels hervorgerufen werden. Demzufolge ist es wünschenswert, dass Modelle in Bezug auf die Vernetzung regionaler Erdsystemmodelle mit sektoralen sozioökonomischen Gesichtspunkten erstellt werden. In Deutschland befasst sich bereits ein … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Umfrage: „Zahlungsverhalten in Deutschland“ – Erhebung 2014 (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der dritten Erhebung der Studie „Zahlungsverhalten in Deutschland“. Die Nettostichprobe beträgt 2 000 Personen, die mittels eines Fragebogens zu ihren generellen Einstellungen, Verhaltensweisen und Gründen für ihr Zahlungs- und Abhebeverhalten persönlich befragt werden. Diese 2 000 Personen führen anschließend ein einwöchiges Haushaltstagebuch, in dem sie ihr Zahlungsverhalten während der gesamten Woche dokumentieren. Die Auswahl der Befragungspersonen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marplan Media- und...
2013-08-16   Unternehmensbefragung im Rahmen eines Gründungspanels für die Dauer von 5 Jahren (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim)
Im Rahmen eines Gründungspanelprojekts soll in jedem Jahr des Zeitraums von 2014 bis 2018 jährlich eine telefonische Befragung von jungen Unternehmen mit Sitz in Deutschland (CATI-Befragung) im Umfang von ca. 5 000 vollständig realisierten Interviews durchgeführt werden. Die durchschnittliche Interviewlänge soll etwa 25 Minuten betragen (ohne die Zeit für Kontaktaufnahme und Screeningprozess). Das Gründungspanel ist als Panelbefragung konzipiert. Das bedeutet, dass Unternehmen, die einmal an einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: uzbonn, Umfragezentrum Bonn Prof. Rudinger GmbH,
2013-07-22   Erstellung eines Feinkonzepts für das Projekt "KWK² - Stärken bündeln" im Rahmen des Förderprojekts "KWK... (Gemeinde Ostbevern)
Die Gemeinde Ostbevern hat zusammen mit der benachbarten Stadt Telgte an der ersten Phase des Projekts „KWK Modellkommune 2012 bis 2017“ des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen teilgenommen. Grundgedanke des Projektes ist es, Kommunen beim Auf- und Ausbau ihrer KWK-Anteile an der Stromerzeugung zu unterstützen. Gefördert werden sollen dabei insbesondere Projekte, die Modellcharakter besitzen und damit auf andere Kommunen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Enermetric Consulting GmbH
2013-04-30   Umfrage: „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF) – 2. Erhebungswelle (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der 2. Welle der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF). Die Deutsche Bundesbank führt im Rahmen des „Household Finance and Consumption Network“ (HFCN) im 3-jährigen Rhythmus einer Panel-Umfrage zur finanziellen Lage deutscher Haushalte durch (Eine ins Detail gehende Beschreibung der europäischen Dimension des Projektes findet sich unter: http://www.ecb.int/home/html/researcher_hfcn.en.html#about). Der Vertrag umfasst die 2. Erhebungswelle (inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infas Institut für angewandte...
2013-04-23   Verkehrserhebung Mittelthüringen 2013/14 (VMT GmbH)
Die Verkehrserhebung Mittelthüringen 2013/14 beinhaltet die Zählung und Befragung von Fahrgästen und dient der Erfassung der Verkehrs- und Tarifnachfrage im Anwendungsbereich des Verkehrsverbundes Mittelthüringen sowie in den Gebieten potentiell an einer Integration interessierter Aufgabenträger. Wesentlicher Anlass sind die notwendige Neubestimmung des Einnahmeaufteilungsschlüssels, die Überprüfung der Höhe und der Verteilung der durch die Aufgabenträger zur Verfügung gestellten Vorauszahlungen für … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.1.5 der... (Deutsche Bahn AG)
RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. Es wurde im Jahre 1984 konzipiert und wird seitdem kontinuierlich an die sich verändernde Umwelt angepasst. RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt. — Durchführung von Zählungen und Befragungen von Reisenden in Nah- und Fernverkehrszügen, teilweise … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26   Rahmenvereinbarung für „Werbewirkungsforschung“ (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Durchführung von Messungen zur Werbewirkung von Kommunikationsmaßnahmen der AOK PLUS in Form von quantitativen und/oder qualitativen Erhebungen durch ein externes Marktforschungsinstitut. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen als Anlage 1a beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK Institut für angewandte Marketing-...
2013-02-06   Durchführung einer Studie zur Biotechnologiebranche in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Ziel der Studie ist es, Empfehlungen für die Bayerische Staatsregierung zu erarbeiten, welches die wesentlichen Themenfelder der Biotechnologie in Bayern sind und welche Handlungsschwerpunkte gesetzt werden sollten, um sich als weltweit führender Biotechnologiestandort weiter zu entwickeln. Als Grundlage der Handlungsempfehlungen soll ein Vergleich zu anderen Standorten gezogen und die Schwächen und Stärken der Biotechnologie in Bayern analysiert werden. Der Auftrag zur Durchführung der Studie zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2013-01-03   Evaluierung der staatlichen Bildungszentren (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Auftraggeber und Auftragsgegenstand Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, den Dienstleistungsauftrag für die Evaluierung von 17 staatlichen Bildungszentren unter inhaltlichen und finanziellen Fragestellungen zu vergeben. Die 17 Bildungszentren sind Organisationseinheiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), welches als gesetzliche Aufgabe den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-11-22   Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Durchführung von Fahrgastbefragungen und -zählungen im Gebiet des Verkehrsverbundes marego und in angrenzenden... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Durchführung von Fahrgastbefragungen und -zählungen in Bussen, Straßenbahnen und Zügen,welche im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie in angrenzenden Gebiete verkehren. Die Verkehrserhebungen erfolgen im Zeitraum März bis November 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult gmbh PROZIV Verkehrs- und Regionalplaner Dr.... VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
2012-09-26   PA 8 of the EU-Danube Strategy "Socio-Economic Assessment of the Danube Region: State of the Region, Challenges and... (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Baden-Württemberg)
Erstellung einer Studie für die wirtschaftliche Entwicklung der Donau Anrainerstaaten im Rahmen der Zielsetzung der EU-Donauraumstrategie. Zur Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Wirtschaftsraums der EU-Donaustaaten sollen grundlegende Daten zur Bewertung des Wirtschaftsstandorts Donau-Anrainerstaaten in den einzelnen Ländern erfasst werden. Die Analyse soll die bestehenden Möglichkeiten, Bedürfnisse und künftigen Anforderungen an diesen Wirtschaftsraum darstellen. Aufbauend auf diesen Daten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH
2012-09-17   Prüfung der Kundenzufriedenheit und der Servicequalität der DAK-Gesundheit (Kundenzufriedenheitsanalyse) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedern und 6,4 Millionen Versicherten und zahlreichen Servicezentren im gesamten Bundesgebiet zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Die DAK-Gesundheit führt zur Ermittlung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Qualität des Kundenservice eine Kundenzufriedenheitsanalyse durch. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Erstellung des Operationellen Programms Bayern für den Europäischen Sozialfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist es, für die kommende Förderperiode 2014 - 2020 ein neues Operationelles ESF-Programm (OP) „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ für den Freistaat Bayern zu erstellen und den Genehmigungsprozess der Europäischen Kommission im Hinblick auf erforderliche Anpassungen des OP zu begleiten (Dauer: 01.2013 bis 06.2014). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG (Institut für Sozialforschung und...
2012-08-10   Qualitative Marktforschung, Vorgang 50D_120005 (Deutsche Bahn AG / Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen / Beschaffung Beratung und Kommunikation – TEA 3)
Besondere qualitative Marktforschungsstudie(n) für die Deutsche Bahn AG. Gruppendiskussionen und Einzelexplorationen B2B und B2C. Die Gruppendiskussionen und Einzelexplorationen betreffen folgende Themenfelder: Grundlagenforschung (Konsumverhalten, Prioritäten entlang der Reisekette, Einstellung zu Verkehrsmitteln etc.), Test von Kommunikationsmitteln (z.B. qualitative Werbepretests), Konzepttests (Produkt, Preis). Zu beachten ist bei der hier ausgeschriebenen Art von Gruppendiskussionen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-07   Auswahl privater Partner für die ÖPP Deutschland AG durch Veräußerung von Anteilen der ÖPP Deutschland... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen)
Im Dezember 2007 hat das Bundeskabinett das Bundesministerium der Finanzen in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit der Gründung einer Beratungsgesellschaft für öffentlich-private Partnerschaftsprojekte der öffentlichen Hand beauftragt. Aufgabe der zu diesem Zwecke im vierten Quartal 2008 gegründeten ÖPP Deutschland AG (nachfolgend PD) ist es, das Potential für Öffentlich Private Partnerschaften (nachfolgend ÖPP) in Deutschland zu erhöhen und neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altgesellschafter der BTG aus Berater und... P3 communicatios GmbH
2012-07-19   Marktstudie zur Holzverwendung im Bauwesen (Johann Heinrich von Thünen-Institut)
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Durchführung einer Untersuchung des Bauwesens in der Bundesrepublik Deutschland und zur Erstellung einer Marktstudie mit besonderem Schwerpunkt auf die Verwendung von Holz und Produkten auf Basis Holz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fa. Udo Mantau (Infro)...
2012-07-16   Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist eine Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in zweiter Priorität eine Erarbeitung von Vorschlägen für zukünftige Förderinstrumente auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt der Evaluation soll auf der Bewertung der Zielerreichung und Wirksamkeit sowie des geschaffenen Mehrwerts liegen. Der Förderschwerpunkt GABI, namentlich fortgeführt als „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2012-06-29   Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes Marego sowie angrenzender Gebiete – Projektsteuerung,... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Projektsteuerung der "Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie angrenzender Gebiete", die datentechnische Vorbereitung, Zusammenführung und Aufbereitung der zu erfassenden und zu verarbeitenden Daten sowie die Hochrechnung der Erhebungsergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft omniphon GmbH, Leipzig...
2012-06-04   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung der EEG-Monitoringberichte und des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
In diesem Vorhaben sollen insbesondere die Entwicklung der Stromgestehungskosten bzw. die Betriebs- und Investitionskosten, die Technologieentwicklung bei Wasserkraftanlagen und die Marktentwicklung behandelt sowie die gewässerökologischen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung beschrieben und bewertet werden. Es soll festgestellt werden, welche Anlagen die EEG-Vergütung in Anspruch nehmen, welche Verbesserungen bei EEG-Anlagen in technischer und ökologischer Hinsicht erfolgt sind und welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
2012-05-23   VBB-Verkehrserhebung 2013 im Liniennetz der BVG (Tarifgebiet ABC) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E4 (iPlz 42200))
Durchführung einer Verkehrserhebung zum Zwecke der Einnahmenaufteilung in den Fahrzeugen der BVG u. a. inkl.: — Feldarbeit in Form von Zählungen und Befragungen ein- und aussteigender Personen sowie Zählung ein- und aussteigender Fahrräder nach vorgegebenen Stichprobenvorgaben, — maschinelle Erfassung der Zähldaten, — Kodierung der Befragungsdaten, — im Vorfeld notwendige Dienstplanung und -zuteilung auf Basis von XML-Sollfahrplänen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Verkehrserhebung zur Mobilität in Städten (Technische Universität Dresden)
Es werden Leistungen zur Durchführung einer Haushaltsbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ ausgeschrieben. Das Projekt ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ dient der Untersuchung des Verkehrsverhaltens der Wohnbevölkerung in Städten und Ge-meinden (Untersuchungsräume). Im Mittelpunkt steht die Mobilität von Personen unter Berücksichtigung des Haushaltskontextes. Demzufolge gliedern sich die zu erhebenden Informationen in: — Haushaltsdaten mit verschiedenen haushalts- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omniphon GmbH
2012-05-09   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Ziel ist die Untersuchung der Entwicklung der Spartentechnologie Windenergie. Dabei ist generell auf die Zielerreichung des EEG mit Blick auf den Zweck des Gesetzes (§ 1 Abs.1 und 2 EEG) und die zu erwartende Entwicklung bis 2020 und 2030 sowie perspektivisch auf die weitere Entwicklung (2050) abzustellen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die kurz- und mittelfristigen Entwicklungen und Problemfelder beim weiteren Ausbau der Windenergie identifiziert und bewertet werden. Ziel ist dabei ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH
2012-05-04   Verkehrserhebung VAG (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Zählung der Ein-, Aus- und Umsteiger bei Bus und U-Bahn im Bediengungsgebiet der VAG Nürnberg an Wochentagen (Mo. - Fr.), ergänzt um Zählung Bus Wochenende im Jahr 2013 und Schwerbehindertenerhebung im Jahr 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PB Consult GmbH
2012-04-25   Rahmenvereinbarung für "Strategischer Monitor" (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Weiterentwicklung und Durchführung eines Befragungsinstrumentes unter dem Titel „Strategischer Monitor“ zur Ermittlung von strategischen Handlungsoptionen durch ein externes Marktforschungsinstitut für die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Die ausgeschriebene Rahmenvereinbarung bildet die Grundlage für die zu erbringenden Leistungen. Der Auftragnehmer soll auf Basis der Rahmenvereinbarung eine kontinuierliche telefonische Befragung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK – Institut für angewandte Marketing-... IMK Institut für angewandte Marketing-...
2012-04-23   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfüllung der Berichtspflichten des BMU zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie unterstützen und wissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Fortentwicklung der Rahmenbedingungen für die Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie erarbeiten. In allen Arbeitspaketen soll daher nicht nur die gegenwärtige Situation analysiert und dargestellt werden, sondern es sollen hieraus jeweils auch fundierte Vorschläge für eine Weiterentwicklung des Förderrahmens entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Sonnenenergie- und...
2012-04-16   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts für die... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Vorhaben soll die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung des EEG-Erfahrungsberichts für die Spartentechnologie Geothermie (Vorhaben II b) geschaffen werden. Weiterhin sind nach § 65 a EEG seit 2012 jährliche Monitoringberichte vorzulegen. Mit der geplanten Auftragsvergabe sollen die entsprechenden Grundlagendaten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese sind die Grundlage für den vom Auftraggeber zu erstellenden eigenen EEG-EB. Der EEG-EB ist entsprechend nach § 65 EEG alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tu Tech Innovation GmbH
2012-04-13   Kommunale Wertschöpfungseffekte durch energetische Gebäudesanierung (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Rechenmodell zur Berechnung der kommunalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte, die durch den Einsatz dezentraler erneuerbare Energien-Technologien generiert werden, entwickelt. Vergleichbare Berechnungen zu den regionalökonomischen Effekten durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich gibt es bisher nicht. Lediglich für einzelne Bereiche liegen – insbesondere aus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IÖW GmbH
2012-04-10   NDR Trendforschung 2012 (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR Trend soll in einer Frühjahrs- und in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die jeweiligen Wellen können unterschiedliche thematische Schwerpunkte haben. Die Feldzeit je Welle darf sich über jeweils maximal sieben Wochen erstrecken. Währen der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Frühjahrswelle im April/Mai und die Herbstwelle im September. Ziel der Studie ist es, den Markt der elektronischen Medien in den 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH
2012-04-04   Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment. The main objectives of the study are as follows: 1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation; 2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics...
2012-03-16   Strategische Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative: Optimierung des Förderprogramms mit Blick auf... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Inhalt des Auftrags mit einer Laufzeit von 36 Monaten ist die wissenschaftliche und strategisch beratende Begleitung der Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Ziel ist dabei die Optimierung des Portfolios der NKI sowie der bestehenden und neu zu entwickelnden Förderprogramme der NKI im Hinblick auf deren Beitrag für das Erreichen der im Energiekonzept der Bundesregierung festgelegten nationalen Klimaschutzziele bis 2020 und bis 2050 sowie der Zwischenziele. Die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-09   Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG - Erfahrungsberichtes (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Vorhaben soll die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung des EEG-Erfahrungsberichtes für die Spartentechnologie Biomasse (Vorhaben II a) geschaffen werden. Weiterhin sind nach § 65a EEG seit 2012 jährliche Monitoringberichte vorzulegen. Mit der geplanten Auftragsvergabe sollen die entsprechenden Grundlagendaten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese sind Grundlage für AG um eigenen EEG-EB zu verfassen. Der EEG-EB ist entsprechend § 65 EEG alle vier Jahre dem deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum...
2011-12-07   Zufriedenheitsbefragung im Bereich Firmenkunden und Vertragspartner (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, Hauptabteilung Unternehmenspolitik/Marketing)
Die AOK Hessen möchte in Erfahrung bringen, welche Zufriedenheits- und Imagewerte sie erreicht, welches Optimierungspotential besteht und wie sich die AOK Hessen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern positioniert. Aus diesem Grund sollen bei unterschiedlichen Zielgruppen telefonische Befragungen durchgeführt und aufbereitet werden. Die Ausschreibung ist in 2 Fachlose (Firmenkunden, Vertragspartner) aufgeteilt. Zur Durchführung der Zufriedenheitsanalysen übernimmt der Auftragnehmer folgende Aufgaben: a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Produkt + Markt GmbH & Co. KG
2011-11-03   Klimaschutz durch Energieeffizienz: Konzept zur Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere durch die... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktosicherheit (BMU))
Gegenstand des Vorhabens soll die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes sein, dessen Schwerpunkt in der Erhöhung der Energieeffizienz im Sektor Industrie liegt. Das Konzept soll eine systematische Prüfung vorhandener energiesteuerlicher Instrumente (einschl. der Entlastungstatbestände) im Hinblick auf deren energieeffizienzerhöhende Wirkungen, die konzeptionelle Weiterentwicklung dieser Instrumente sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für flankierende klimaschutzpolitischer Maßnahmen enthalten. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IREES GmbH