2015-02-18Repräsentativ-Umfrage über den Auslandsreiseverkehr (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Repräsentativumfrage über den Auslandsreiseverkehr – jährliche, vierteljährliche und monatliche Angaben über folgende statistische Merkmale sind zu ermitteln:
Reiseausgaben, Aufteilung der Reiseausgaben nach einzelnen Verwendungskategorien (Unterkunft, Verpflegung, Einkäufe, Transportkosten vor Ort, sonst.), Reiseziel, Art und Zweck der Reise, Dauer der Reise, Anzahl der Übernachtungen, Reisemonat, Organisation der Reise (Buchung über einen Reiseveranstalter/übers Internet), verwendete Zahlungsmittel vor …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Deutschland GmbH
2014-12-15Dibverse Marktforschungsstudien für den Deutsche Bahn Konzer. Standardisierte Marktforschung (DB Mobility Logistics (Bukr 1B))
Der Deutsche Bahn Konzern – insbesondere die Marktforschung der DB Mobility Logistics AG – beabsichtigt ab 2016, für unterschiedliche Untersuchungsansätze modulare Basis-Rahmenverträge zu vergeben. Auf Grundlage dieser Basis-Rahmenverträge werden Studien direkt ohne weitere Ausschreibung vergeben, solange sie nicht die Inhalte des Rahmenvertrages überschreiten.
Die Basis-Rahmenverträge repräsentieren typische Studienanforderungen entlang der wichtigsten Erhebungsmethoden der Marktforschung mit jeweils …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“.
„Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger Strategy Consultant GmbHRoland Berger Strategy Consultants
2014-07-15Erstellung der Broschüre Gesundheitswirtschaft Fakten und Zahlen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Jährliche Aktualisierung der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung und Erstellung der Broschüre „Gesundheitswirtschaft – Fakten & Zahlen“.
Im Rahmen dieses Dienstleistungsauftrags sollen auf Basis der Gesundheits-berichterstattung des Bundes sowie der im Auftrag des BMWi seit 2009 erarbeiteten und weiterentwickelten Methodik (Gesundheitssatellitenkonto/Gesundheitswirtschaftliche Gesamtrechnung) sowie anderer allgemein zugänglicher Datenbestände
— die Ergebnisse der am 7.7.2014 öffentlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIetergemeinschaft WifOR GmbH/BASYS mbH
2014-04-16Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10Surveys on the access to finance of enterprises (SAFE) (European Central Bank)
The European Central Bank (the 'ECB') is, through this open tender procedure, seeking a supplier for the performance of surveys on the access to finance of enterprises ('SAFE') and intends to award a framework agreement (the 'contract') to the supplier offering the best value for money. The ECB will award the contract for the benefit of the European Commission (the 'EC') which represents the European Union. The ECB and the EC may issue specific contracts under the contract for the performance of SAFE and …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Panteia B.V.
2013-09-26Umfrage: „Zahlungsverhalten in Deutschland“ – Erhebung 2014 (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der dritten Erhebung der Studie „Zahlungsverhalten in Deutschland“. Die Nettostichprobe beträgt 2 000 Personen, die mittels eines Fragebogens zu ihren generellen Einstellungen, Verhaltensweisen und Gründen für ihr Zahlungs- und Abhebeverhalten persönlich befragt werden. Diese 2 000 Personen führen anschließend ein einwöchiges Haushaltstagebuch, in dem sie ihr Zahlungsverhalten während der gesamten Woche dokumentieren.
Die Auswahl der Befragungspersonen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marplan Media- und...
2013-04-30Umfrage: „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF) – 2. Erhebungswelle (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Das Vergabeverfahren umfasst die Durchführung der 2. Welle der Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF). Die Deutsche Bundesbank führt im Rahmen des „Household Finance and Consumption Network“ (HFCN) im 3-jährigen Rhythmus einer Panel-Umfrage zur finanziellen Lage deutscher Haushalte durch (Eine ins Detail gehende Beschreibung der europäischen Dimension des Projektes findet sich unter:
http://www.ecb.int/home/html/researcher_hfcn.en.html#about). Der Vertrag umfasst die 2. Erhebungswelle (inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infas Institut für angewandte...
2013-04-23Verkehrserhebung Mittelthüringen 2013/14 (VMT GmbH)
Die Verkehrserhebung Mittelthüringen 2013/14 beinhaltet die Zählung und Befragung von Fahrgästen und dient der Erfassung der Verkehrs- und Tarifnachfrage im Anwendungsbereich des Verkehrsverbundes Mittelthüringen sowie in den Gebieten potentiell an einer Integration interessierter Aufgabenträger. Wesentlicher Anlass sind die notwendige Neubestimmung des Einnahmeaufteilungsschlüssels, die Überprüfung der Höhe und der Verteilung der durch die Aufgabenträger zur Verfügung gestellten Vorauszahlungen für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.1.5 der... (Deutsche Bahn AG)
RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. Es wurde im Jahre 1984 konzipiert und wird seitdem kontinuierlich an die sich verändernde Umwelt angepasst. RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt.
— Durchführung von Zählungen und Befragungen von Reisenden in Nah- und Fernverkehrszügen, teilweise …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-03Evaluierung der staatlichen Bildungszentren (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Auftraggeber und Auftragsgegenstand
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, den Dienstleistungsauftrag für die Evaluierung von 17 staatlichen Bildungszentren unter inhaltlichen und finanziellen Fragestellungen zu vergeben. Die 17 Bildungszentren sind Organisationseinheiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), welches als gesetzliche Aufgabe den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2012-11-22Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17Prüfung der Kundenzufriedenheit und der Servicequalität der DAK-Gesundheit (Kundenzufriedenheitsanalyse) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedern und 6,4 Millionen Versicherten und zahlreichen Servicezentren im gesamten Bundesgebiet zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands.
Die DAK-Gesundheit führt zur Ermittlung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Qualität des Kundenservice eine Kundenzufriedenheitsanalyse durch. Diese …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist eine Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in zweiter Priorität eine Erarbeitung von Vorschlägen für zukünftige Förderinstrumente auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt der Evaluation soll auf der Bewertung der Zielerreichung und Wirksamkeit sowie des geschaffenen Mehrwerts liegen.
Der Förderschwerpunkt GABI, namentlich fortgeführt als „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Deutschland GmbH
2012-05-11Verkehrserhebung zur Mobilität in Städten (Technische Universität Dresden)
Es werden Leistungen zur Durchführung einer Haushaltsbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ ausgeschrieben.
Das Projekt ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ dient der Untersuchung des Verkehrsverhaltens der Wohnbevölkerung in Städten und Ge-meinden (Untersuchungsräume). Im Mittelpunkt steht die Mobilität von Personen unter Berücksichtigung des Haushaltskontextes. Demzufolge gliedern sich die zu erhebenden Informationen in:
— Haushaltsdaten mit verschiedenen haushalts- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omniphon GmbH
2012-04-13Kommunale Wertschöpfungseffekte durch energetische Gebäudesanierung (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Rechenmodell zur Berechnung der kommunalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte, die durch den Einsatz dezentraler erneuerbare Energien-Technologien generiert werden, entwickelt. Vergleichbare Berechnungen zu den regionalökonomischen Effekten durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich gibt es bisher nicht. Lediglich für einzelne Bereiche liegen – insbesondere aus der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IÖW GmbH
2012-04-10NDR Trendforschung 2012 (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR Trend soll in einer Frühjahrs- und in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die jeweiligen Wellen können unterschiedliche thematische Schwerpunkte haben. Die Feldzeit je Welle darf sich über jeweils maximal sieben Wochen erstrecken. Währen der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Frühjahrswelle im April/Mai und die Herbstwelle im September.
Ziel der Studie ist es, den Markt der elektronischen Medien in den 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH
2012-04-04Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment.
The main objectives of the study are as follows:
1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation;
2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium between Advanced Logistics...