2015-08-14   Errichtung und Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beabsichtigt eine dynamische Plattform zu schaffen, auf der im Rahmen eines moderierten Diskussionsprozesses die industriellen, wettbewerblichen, technologischen und sozialen Herausforderungen beleuchtet werden, mit denen sich die sächsische Industrie bis 2030 konfrontiert sehen wird und schreibt daher die Errichtung und den Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ aus. Ein kontinuierlicher Interaktions- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2015-08-12   Einkaufsdienstleistungen und zusätzliche Dienstleistungen für Krankenhäuser (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) ist ein Verbund aus vier Kliniken der höchsten Versorgungsstufe mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Daneben gehören zur StKM das medizinische Dienstleistungszentrum Medizet sowie eine eigene Akademie. Mit rund 3.300 Betten, 260 tagesklinischen Plätzen und 7800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Städtische Klinikum München der größte Anbieter … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-12   Organisationsberatung der Stadtverwaltung (Stadtverwaltung Bad Kreuznach)
Die Stadt Bad Kreuznach beabsichtigt die Beauftragung einer Organisationsberatung der Stadtverwaltung. Ziel der Organisationsberatung ist eine Prozessoptimierung im Sinne einer modernen Verwaltung zur Entlastung der Mitarbeiter. Vorgesehen ist eine Analyse der Verwaltungsprozesse, ein Benchmarking zu vergleichbaren Verwaltungen sowie sich hieraus entwickelnden Handlungsempfehlungen, beginnend mit einer Analyse der Verwaltungsorganisation der Stadtverwaltung, herunter gebrochen auf die einzelnen Ämter und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-08-11   11-803/15 Begleitung und Moderation von Change-Prozessen im Sinne von... (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Personal- und Organisationsamt)
11-803/15 Begleitung und Moderation von Change-Prozessen (sowohl stadtweit als auch in Teilbereichen) im Sinne von Organisationsentwicklungsmaßnahmen/Gesundheitszirkeln a. d. Basis der Ergebnisse einer bereits vorliegenden flächendeckenden Mitarbeiterbefragung. Die ca. 5 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Wiesbaden wurden im Jahr 2014 flächendeckend befragt. Ziel war es, insbesondere die Mitarbeiterzufriedenheit (mit dem Arbeitsplatzumfeld und Kollegen, den Vorgesetzten) sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenberger & Partner
2015-08-07   Konzeption und Durchführung einer Mitarbeiterbefragung (AOK Bayern – Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrags über die Konzeption und Durchführung einer Mitarbeiterbefragung (MAB) in der AOK Bayern. In den Jahren 2011 und 2013 wurden in der AOK Bayern bereits Mitarbeiterbefragungen unter allen Beschäftigten durchgeführt. Es wurden dabei knapp 10.000 Mitarbeiter in Form einer Onlinebefragung und Vollerhebung zu ihrer Meinung befragt. Der dazu verwendete Fragebogen umfasste ca. 100 Fragen. Die Rücklaufquote betrug 2011 ca. 69 % und 2013 ca. 66 %. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JSS HR & Consulting Services
2015-08-07   Regionalmanagement einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Weimarer... (Landratsamt Weimarer Land)
Durchführung des Regionalmanagements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die LEADER-Region Weimarer Land-Mittelthüringen. Zur LEADER-Region gehören der Landkreis Weimarer Land und Ortsteile der Städte Weimar und Erfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Dienstleistungsauftrag: Unterstützung beim Betrieb des Frühwarnsystems der Ersatzkassen zur Erkennung und Vermeidung... (Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek))
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages über Dienstleistungen zur Unterstützung beim Betrieb des Frühwarnsystems der Ersatzkassen (und des vdek) zur Erkennung und Vermeidung von Haftungsfällen. Das zweistufige Frühwarnsystem der Ersatzkassen befindet sich bereits seit mehreren Jahren in Betrieb. Nach Beendigung des Vertrages mit dem bisherigen Betreiber soll mit diesem Vergabeverfahren der Betrieb neu vergeben werden. Teilweise sind in den Betrieb des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft FIDES/Baker Tilly...
2015-08-06   Monitoring und Evaluation des bayerischen EFRE-Programms im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“... (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ref. 51, ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle Programm des EFRE im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ Bayern 2014-2020 (EFRE-OP). Die Verwaltungsbehörde (VB) verwaltet das EFRE-OP und trägt die Verantwortung für dessen ordnungsgemäße Umsetzung. Das EFRE-OP wurde am 14. Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt und ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-08-03   Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost (Kreisstadt Unna)
Ausgeschrieben wird das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost. Die zu erbringenden Leistungen beinhalten insbesondere: a) Anlaufstelle und Vorort-Präsenz im Quartiersbüro, b) Prozesssteuerung, c) Bürgerbeteiligung und Aktivierung, d) Durchführung und Mitwirkung bei sozialen Maßnahmen, e) Begleitung von infrastrukturellen und Investitionsprojekten, f) Öffentlichkeitsarbeit einschließlich zugehöriger Gemeinschaftsprojekte. Es umfasst die Begleitung des Programms „Soziale … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Durchführung des Regionalmanagements (LEADER-Managements) für die LEADER-Region „Greizer Land“ zur Umsetzung der... („LEADER Aktionsgruppe Greizer Land“ e. V.)
Im Rahmen der EU-Förderperiode 2014-2020 zur Entwicklung des ländlichen Raums besteht der zu vergebende Auftrag in der Durchführung des Regionalmanagements (LEADER-Managements) im Aktionsgebiet der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) „Greizer Land“. Wesentliche Aufgabe ist die Umsetzung der bestehenden Regionalen Entwicklungsstrategie „Greizer Land“ 2014-2020 in enger Zusammenarbeit mit der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) „Greizer Land“. Mit der Entscheidung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsfördergesellschaft Ostthüringen mbH
2015-07-31   Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Die Entwicklung ländlicher Räume ist ein wesentliches Politikfeld im Land Brandenburg, dessen Ausgestaltung dem Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) obliegt und das von der EU mit Mitteln aus dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes“ (ELER) unterstützt wird. Im „Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins (EPLR) 2014-2020“ – genehmigt von der EU KOM am 26.5.2015 – sind die wesentlichen Ziele und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ländliche Heimvolkshochschule am Seddiner...
2015-07-30   Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung der Ex-post-Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum... (Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat 11 – Zentrale Vergabestelle)
1. Auftragsgegenstand: Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung der Ex-post-Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2007-2013 (im Folgenden „EPLR“) nach VO (EG) Nr. 1698/2005 (im Folgenden „ELER-VO“). 2. Kontext: Der Freistaat Sachsen hat auf der Grundlage und im Rahmen der ELER-VO in Kohärenz zum Nationalen Strategieplan der Bundesrepublik Deutschland für die Entwicklung ländlicher Räume 2007-2013 das EPLR erstellt und bei der EU-Kommission zur Genehmigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft AFC Public Services GmbH
2015-07-27   Mediaplanung (IKK classic)
Die Auftraggeberin sucht einen Auftragnehmer, der das jeweilige Mediabudget strategisch betreut sowie operativ umsetzt. Gegenstand der zu vergebenen Leistung sind die Beratung zum optimalen Einsatz des Media-Budgets in klassischen und neuen Medien, die Entwicklung und taktische Planung einer Media-Strategie und die Abwicklung der Media-Schaltungen. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die Planung für die klassischen sowie die neuen Medien hinsichtlich der Zielgruppen der Auftraggeberin vorzunehmen. Dabei … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27   LAG Management „Wein,Wald,Wasser e. V.“ (LAG Wein Wald Wasser e. V.)
Der Auftraggeber, beabsichtigt zur Unterstützung und ordnungsgemäßen Durchführung seiner Arbeit bei der Umsetzung der „Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) 2014 – 2020“ ein qualifiziertes Management (LAG Management) zu beauftragen. Bei dem Auftraggeber handelt es sich um eine so genannte Lokale Aktionsgruppe (LAG), eine repräsentative Partnerschaft von Vertretern verschiedener öffentlicher, privater und sozioökonomischer Interessen. Das LAG Management, nachfolgend Auftragnehmer, soll unverzüglich nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Först Consulting
2015-07-24   Erstellung einer technischen Due Diligence (TDD) für die Wohnungsverkäufe der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben... (Gesobau AG)
Die BImA bietet die zum Verkauf stehenden Geschosswohnungen den WBG des Landes Berlin zum Kauf an. Die Veräußerungen erfolgen dabei im sog. privilegierten Direktverkauf zum Verkehrswert. Die WBG haben damit die Möglichkeit, diese Immobilien und Liegenschaften für die Erbringung öffentlicher Aufgaben und die Steuerung der städtischen Wohnungspolitik zu nutzen. Es handelt sich in Berlin zurzeit um 4 501 Wohnungen an 39 Standorten. Die BImA und die WBG haben sich verständigt, externe technische Gutachter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaiser Baucontrol Ingenieurgesellschaft mbH
2015-07-22   Externe Dienstleistungen zur Unterstützung der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen bei Aktivitäten... (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, Referat IIA (Arbeitsmarkt- und Berufsbildu)
Das Land Berlin – vertreten durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen – ist bei der Umsetzung der Europäischen Beschäftigungsstrategie (EBS) und den beschäftigungspolitischen Leitlinien durch die Europaagentur (Auftragnehmer/in) zu unterstützen. Bereits entwickelte Kooperationen in diesem Bereich sind fortzuführen; die Außenkontakte sind zu vertiefen und auszubauen. Ziel ist es, Berlin in internationalen Netzwerken und Beziehungen zu etablieren. Die von der Europaagentur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub mbH
2015-07-22   Evaluierung des Operationellen Programms der Freien und Hansestadt Hamburg für den Europäischen Sozialfonds in der... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss eines Vertrages zur Durchführung von Evaluierungsmaßnahmen für den Europäischen Sozialfonds (ESF) in Hamburg in der Förderperiode 2014-2020. Der Vertragsschluss soll zum 01.01.2016 erfolgen. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt. Gegenstand der Leistung ist die begleitende Umsetzung des Bewertungsplans … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-07-21   Technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen zur Erstellung von Machbarkeitsstudien und Beratung in Vergabeverfahren (Kreis Lippe/Eigenbetrieb Schulen)
Der Kreis Lippe – Eigenbetrieb Schulen – beabsichtigt die Sanierung, den Umbau, die Erweiterung oder den Neubau einer bestehenden Förderschule in 32657 Lemgo, ferner die Modernisierung oder den Neubau einer Schulmensa am Berufsschulstandort 32657 Lemgo. Die Realisierungsvariante, die auch eine Kombination der genannten Maßnahmen darstelllen kann, steht noch nicht fest. Gegenstand dieser Ausschreibung ist zunächst (A) die technische und wirtschatliche Beratung zur Erstellung von Machbarkeitsstudien zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DKC und iwb
2015-07-20   Beratungsleistung Weiterentwicklung Produktportfolio (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Mit Inkrafttreten des „Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention“ – Präventionsgesetz (PrävG) ergeben sich Anpassungsbedarfe im Produktportfolio der AOK PLUS. In einem ersten Schritt sind die neuen Bedingungen und ihre Auswirkungen auf die Produktwelt der AOK PLUS bereits analysiert und konkrete Handlungsoptionen abgeleitet worden. Gegenstand dieser Ausschreibung sind nun in einem zweiten Schritt Beratungsleistungen in Form einer umfassenden Bewertung der Szenarien unter besonderer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bain & Company Germany, Inc.
2015-07-20   Geschäftsstelle Demografiewerkstatt Kommunen (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Über einen Zeitraum von fünf Jahren sollen insgesamt mindestens sechs ausgewählte Kommunen (Städte, Gemeinden, Landkreise) bei der Gestaltung des demografischen Wandels vor Ort begleitet, beraten und unterstützt werden. In Zusammenarbeit mit lokaler Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sollen situationsadäquate Lösungen mithilfe von externer Beratung erarbeitet und in einem mehrjährigen Zeitraum umgesetzt werden. Anknüpfungspunkte sollten bereits vorhandene Netzwerke vor Ort sein, etwa MGH, … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Ausschreibung Dienstleistungen im Bereich PR/Unternehmenskommunikation (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft plant, finanziert und kontrolliert im Auftrag des Freistaats Bayern den bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr (Schienenpersonennahverkehr – SPNV). Die BEG beabsichtigt, ihre Aktivitäten im Bereich PR/Unternehmenskommunikation an eine Agentur zu vergeben. Ziel: Die BEG, ihre Aufgaben, aktuellen Projekte und Ziele noch bekannter zu machen und das komplexe System des bayerischen SPNV zu erklären. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: a) PR-Kampagne für die BEG/den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ORCA Affairs GmbH und...
2015-07-17   Gutachten für die wirtschaftliche Sicherung der Zukunft des Klinikums Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Zentraler Einkauf)
Ziel des Gutachtens ist die Erstellung eines tragfähigen wirtschaftlichen und medizinischen stationären und ambulanten Zukunftskonzeptes. Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Anbietern sollen untersucht werden. Als wesentliches Ergebnis des Gutachtens werden konkrete, umsetzbare (speziell hinsichtlich zeitlicher, organisatorischer und finanzieller Auswirkung) Maßnahmen erwartet, die zu einem nachhaltigen, ausgeglichenem Betriebsergebnis (inkl. der Refinanzierung des Strukturellen Rahmenplanes) führen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17   Durchführung des Regionalmanagements für die LAG Naturpark Zittauer Gebirge zur Umsetzung der... (Stadt Seifhennersdorf)
Durchführung des Regionalmanagements im Rahmen der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Naturpark Zittauer Gebirge 2015-2020. Die Gebietskulisse umfasst folgende Gemeinen und Städte des Landkreises Görlitz: Zittau, Seifhennersdorf, Mittelherwigsdorf, Großschönau, Bertsdorf-Hörnitz, Leutersdorf, Olbersdorf, Oybin, Jonsdorf und Hainewalde. Der Bewerber hat auf seine Kosten in der Vertragszeit ein Kontaktbüro in dieser Region in zentraler Lage personell und sächlich einzurichten und vorzuhalten. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
2015-07-13   Bewegtbildagentur (Techniker Krankenkasse)
Auftragsgegenstand ist die Produktion und Bearbeitung von Bewegtbild sowie die strategische Beratung der Techniker Krankenkasse (TK) zur Weiterentwicklung dieses Mediums. Die Themen stammen hauptsächlich aus den Bereichen Gesundheit, Verfahrensabläufe und gesetzliche Krankenversicherung, können aber auch aus anderen Gebieten wie Sport, Ernährung und ähnlichem kommen. Eventuell hat die Auftragnehmerin (AN) von der TK vorgegebene Redakteure mit speziellem Fachwissen einzubinden. Die zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TVN Corporate Media GmbH & Co. KG
2015-07-09   Strategische Beratung (Die AOK-Bundesverband GbR)
Ziel der Beratung: Zu Beginn des neuen Jahres hat der Gesetzgeber mit dem GKV-Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz (FQWG) eine grundlegende Änderung der Krankenkassenfinanzierung umgesetzt. Mit der Einführung von individuellen Zusatzbeiträgen bei den gesetzlichen Krankenversicherern hat sich eine neue Wettbewerbssituation ergeben. Gleichzeitig wird sich die derzeit noch recht stabile Finanzlage der Krankenkassen durch den sukzessiven Abbau der Zuflüsse aus dem Gesundheitsfonds und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc
2015-07-08   Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen für die Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft zur Förderung des... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Die Begleitung der Landesinitiative Projekt Zukunft durch strategische Öffentlichkeitsarbeit und Community-Management soll fortgesetzt werden. Aufgabe ist es, die bisherigen Kommunikationsmaßnahmen fortzuführen, weiterzuentwickeln und – falls notwendig – neue aufzubauen. Der Auftrag umfasst konzeptionelle und vor allem umsetzungsorientierte Aufgaben. Projekt Zukunft (www.projektzukunft.berlin.de) ist die Berliner Landesinitiative – angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Erstellung eines Konzeptes zur Implementierung eines Information Security Managmement Systems nach ISO 27001 und... (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz Transmission als Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland besitzt kritische Infrastruktur. Daher bestehen hohe Sicherheitsanforderungen an die eingesetzten Informations- und Kommunikationssysteme. Aufgrund strategischer Überlegungen und regulatorischer Vorgaben strebt 50Hertz die Umsetzung der Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes und des IT-Sicherheitskataloges an, die u. a. den Aufbau eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) nach ISO 27001 einschließt. Darüber hinaus sind … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-06   Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über die „Kreative, konzeptionelle und organisatorische Begleitung zur... (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat11 – Zentrale Vergabestelle)
Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner über kreative, konzeptionelle und organisatorische Begleitung zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und des Agrarmarketings des SMUL abzuschließen. Gegenstand ist die Beratung zu sowie Planung, Gestaltung und Herstellung von: — Printmedien und Anzeigen. Als unverbindliche Kalkulationsgrundlage sind aufgrund von Erfahrungswerten folgende Mengen pro Jahr anzunehmen: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Genese Werbeagentur GmbH
2015-07-06   Evaluation der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Im Rahmen der 2010 verabschiedeten und auf eine Laufzeit von 6 Jahren angelegten Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (NFSB) sind seit dem Jahr 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung insgesamt 30 Fördermaßnahmen aufgelegt und rund 1 700 Einzel- und Verbundprojekte an Universitäten sowie in Forschungseinrichtungen und Unternehmen gefördert worden. Informationen zur Strategie und den in ihrem Rahmen aufgelegten Fördermaßnahmen finden sich auf der Bioökonomie-Website des BMBF sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft
2015-07-03   Beratung und Projektleitung für Organisatorisches Restrukturierungsprojekt (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Ein Projekt „fit Strategie“ zur strategischen Neuausrichtung der gesamten SW Leipzig Unternehmensgruppe wurde durchgeführt. Für die Erarbeitung eines Konzeptes zur organisatorischen Restrukturierung und der erforderlichen Umsetzungspfade („fit Organisation“) inkl. der Überprüfung der Steuerung bzw. des Berichtswesen sowie der IT suchen die SW Leipzig beratende und projektsteuernde Unterstützung. Zur Unterstützung der Umsetzung der Strategie auf Basis effizienter Prozesse und unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Management of Geothermal Development Facility Latin America (KfW)
KfW — on behalf of the German Federal Government, the European Union and the Stakeholder Group — is inviting suppliers to submit a request to participate in the negotiated tendering procedure for the procurement of Fund Management services for the Geothermal Development Facility Latin America (GDF Latin America). The GDF Latin America aims to overcome existing barriers for the development of geothermal energy in Latin America by providing among else (i) a tailored Geothermal Risk Mitigation Fund in order … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interlink Capital Strategies
2015-07-02   Fahrzeugcontrolling (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die BEG plant, finanziert und kontrolliert die Verkehrsleistungen im bayerischen Regionalverkehr. Für folgende SPNV-Verträge ist zur Unterstützung der Fahrzeugfinanzierung eine Kapitaldienstgarantie im Bayerischen Staatshaushalt vorgesehen: Dieselnetz Allgäu, S-Bahn Nürnberg, D-Netz Nürnberg, D-Netz Augsburg I, Augsburger Netze (Los 1), E-Netz Allgäu. In den Vergabeunterlagen dieser SPNV-Verträge bietet die BEG den Bietern die Option einer Kapitaldienstgarantie des Freistaats Bayern (inklusive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ETC Transport...
2015-07-01   Fachl. Test SAPFin (KfW)
Beratung im Gebiet „fachliches Testen“ des Programms „Modernisierung der Finanzarchitektur SAPFin“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG/KPMG...
2015-06-29   Kommunikationsmaßnahmen zum Themenschwerpunkt Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit beabsichtigt einen Dienstleister mit der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und gegebenenfalls -kampagnen zum Themenschwerpunkt Gesundheit zu beauftragen. Das kann unter anderem auch Informationsmaßnahmen zum Versorgungsstärkungsgesetz oder dem Krankenhaus-Strukturgesetz umfassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH
2015-06-26   Managementvertrag zur Unterstützung der Bewirtschaftung der Patienten- und Mitarbeiterverpflegung der... (Verpflegungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH)
Managementvertrag für die Bewirtschaftung der Patienten- und Mitarbeiterverpflegung der Rhein-Kreis Neuss Kliniken. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Herbst 2009 wurde das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes eingerichtet. Die Bundesregierung hat damit eine Empfehlung des Deutschen Bundestages aufgegriffen (fraktionsübergreifender Beschluss „Kultur- und Kreativwirtschaft als Motor für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und Europa stärken“ vom 17.10.2007). Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, die Schaffung von kultur- und kreativwirtschaftlichen Kompetenzagenturen zu prüfen, die unterstützend und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-25   Klimaschutzwettbewerb „Deutscher Kältepreis 2016-2018“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Bundesregierung hat sich anspruchsvolle Klimaschutzziele gesetzt. Um diese Ziele erreichen zu können, wurde u. a. beschlossen, 10 Prozent Elektroenergie bis 2020 einzusparen. Der Kälte- und Klimatechnik kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. 15 Prozent des gesamten Elektroenergiebedarfs in Deutschland werden derzeit dafür benötigt. Seit 2008 fördert deshalb das BMUB Energieeffizienzmaßnahmen an gewerblichen Kälteanlagen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Das Förderprogramm wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gGmbH
2015-06-24   LAG Management (LAG Ammersee e. V.)
Geschäftsführung und Management der Lokalen Aktionsgruppe Ammersee. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   LAG Management (LAG Mangfall-Inntal e. V.)
Geschäftsführung und Management der LAG Mangfall-Inntal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2015-06-24   LAG Management (Landkreis Dingolfing-Landau)
Geschäftsführung und Management der Lokalen Aktionsgruppe Dingolfing-Landau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnürer & Company
2015-06-24   LAG Management (Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)
Geschäftsführung und Management der Lokalen Aktionsgruppe Altbayerisches Donaumoos. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   LAG Management (LAG Mühldorfer Netz e. V.)
Geschäftsführung und Management der lokalen Aktionsgruppe Mühldorfer Netz e. V. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schnürer & Company
2015-06-22   Rahmenvereinbarung Agenturvertrag „Serviceleistungen Politische Kommunikation“ (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
Zur Erfüllung ihres politischen Bildungsauftrags und zur Sicherstellung ihrer Sichtbarkeit im öffentlichen Raum sowie zur Unterstützung der Netzwerkarbeit im linksorientierten politischen Raum beabsichtigt die Rosa-Luxemburg-Stiftung Serviceleistungen auf dem Feld Politische Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit als Rahmenvereinbarung auszuschreiben. Ziel ist dabei, die breite sowie die im engeren Sinne linksorientierte Öffentlichkeit über die Arbeit der Rosa-Luxemburg-Stiftung zu informieren, ihr Profil … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Elektromobilität NRW: Betrieb und Weiterentwicklung des „Kompetenzzentrums Elektromobiltät.NRW“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer soll, aufbauend auf den bisherigen Arbeiten, den weiteren strukturellen Aufbau zum Themenfeld der Elektromobilität vorantreiben. Das Kompetenzzentrum Elektromobilität.NRW ist die zentrale Koordinations- und Bündelungsstelle für die NRW-Aktivitäten. Die konkreten Aktivitäten sind mit den Partnern, wie Energieagentur.NRW und der Projektleitstelle der Modellregion Rhein-Ruhr, regelmäßig abzustimmen, damit keine Doppelarbeiten erfolgen. Durch den Einsatz des Kompetenzzentrums … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Forschungszentrum Jülich GmbH
2015-06-15   Gesamtbewertung der bayerischen Technologieförderprogramme im Rahmen einer Systemevaluierung (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Der Auftragnehmer erstellt das Feinkonzept zur Evaluierung der Gesamtheit der bayerischen Technologieförderprogramme im Bereich Forschung, Entwicklung, Innovation (nicht der einzelnen Programme) mit der dazugehörigen Projektplanung und führt die Evaluierung durch. Die bayerische Technologieförderung besteht neben der institutionellen Förderung von Einrichtungen der außeruniversitären Forschung aus folgenden Programmen und deren Haushaltsansatz im Haushaltsjahr 2015: — Technologieoffene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-06-11   Öffentliche Kommunikation – Integriertes Stadtentwicklungskonzept (iStEK) Stadt Frankfurt am Main (Magistrat der Stadt Frankfurt am Main, vertreten durch das Stadtplanungsamt)
Die Stadt Frankfurt am Main erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept – Frankfurt 2030. Frankfurt am Main soll als Wohn- aber auch als Wirtschaftsstandort gestärkt und als Stadt mit Lebensqualität weiterentwickelt werden. Dazu müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, um ausreichend neue Wohnungen entstehen zu lassen. Gleichzeitig sind aber auch Gewerbeflächen sowie Grün-/Freiflächen weiter zu entwickeln. Ebenso ist den Belangen des Umwelt-/Klimaschutzes, dem Bedarf an sozialer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge IMORDE Projekt- und Kulturberatung GmbH
2015-06-10   Inhaltlich-redaktionelle Pflege des bestehenden Internetportals zur Kultur und Kreativwirtschaft (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt, auf der Basis der nachfolgenden Leistungsbeschreibung im Wege eines Offenen Verfahrens (EU-weit) einen Vertrag über die inhaltlich-redaktionelle Pflege des bestehenden Internetportals zur Kultur- und Kreativwirtschaft (www.kultur-kreativ-wirtschaft.de) abzuschließen. Gegenstand des Vertrages ist die inhaltlich-redaktionelle Aktualisierung und Erweiterung des bereits bestehenden Portals. Die dabei zu berücksichtigenden Rahmenbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PID Fries, Geisen, Hebestreit GbR
2015-06-05   1517/K11: Rahmenvereinbarungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikationsmaßnahmen des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit führt das BMVI vielfältige Kommunikations- bzw. Informationsmaßnahmen durch. Grundlage dafür ist der verfassungsmäßige Auftrag, der Öffentlichkeit die Politik, Maßnahmen und Vorhaben der Bundesregierung darzulegen und zu erläutern. Information, Aufklärung und Bürgerservice stehen dabei im Vordergrund. Die Kommunikationsmaßnahmen umfassen zum einen die gesamte Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskampagnen, z. B. zum Thema Verkehrssicherheit. Zum anderen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MedienMélange neues handeln GmbH Scholz & Friends Berlin GmbH
2015-06-04   Gewobag – Vergabeverfahren – Rahmenvereinbarung „Beratungsleistungen“ (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
1. Auftraggeber. Die Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: Gewobag) ist mit über 58 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der Gewobag mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer … Ansicht der Beschaffung »