2013-10-22Einrichtung eines Cruise Office Hamburg, Unterstützung bei der Umsetzung der Kreuzschifffahrtsinitiative (Finanzbehörde Hamburg)
Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation plant die Einrichtung eines Cruise Office, Unterstützung bei der Umsetzung der Kreuzschifffahrtsinitiative. Der Vertragsschluss soll im ersten Quartal 2014 erfolgen. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der FHH durchgeführt.
Die Einrichtung eines Cruise Office hat zum Ziel, den Kreuzschifffahrtsstandort Hamburg zu stärken. Unternehmen der Kreuzschifffahrtsbranche sollen unterstützt und an Hamburg …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24Resident Representative Contract for Kuwait (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Kuwait. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients.
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17Resident Representative Contract for Qatar (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Qatar. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients.
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle (Landkreis Ammerland)
EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle
Die Gemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte im ehemaligen Regierungsbezirk Weser-Ems (Niedersachsen) nutzt seit 1995 gemeinsam eine EU-Fördermittelberatung.
Der Vertrag mit dem Dienstleister läuft zum Ende der EU-Förderperiode 2007- 2013 am 31.12.2013 aus. Das wird zum Anlass genommen, das bisherige Dienstleistungsangebot grundlegend zu überprüfen und ggf. im Hinblick auf künftige Anforderungen anzupassen.
Damit wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MCON Dieter Meyer Consulting GmbH
2013-08-27Durchführung einer Untersuchung über die wirtschaftlichen Entwicklungspotentiale der Stadt Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Für den Wirtschaftsstandort Köln soll eine Untersuchung beauftragt werden, die auf Basis der derzeitigen Branchenstruktur – die Entwicklungspotentiale der Stadt für die nächsten Jahrzehnte aufzeigt. Dezidiert sollen zu erwartende Veränderungen einzelner (Leit-)Branchen sowie deren jeweiligen Verflechtungsgrad mit anderen Branchen entlang der Wertschöpfungskette analysiert werden. Entscheidende Rahmenbedingungen, insbesondere aus den Themenfeldern Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt, Flächenangebot und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2013-08-19Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-18EB03/L-070/3016 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen.
Übersicht der Leistungsinhalte:
— Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse,
— Ermittlung von Einsparungspotenzialen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IKOR FINANCIALS GmbH
2013-04-25Beratungsleistung zu einem patientenbezogenen Kapazitätsberechnungsmodell (Charité – Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Beratungsleistung für die Entwicklung und Unterstützung der operativen Projektumsetzung eines patientenbezogenen Kapazitätsberechnungsmodell, mit dem die Aufnahmekapazität des Modellstudiengangs Medizin der Charité realistisch errechnet und somit die effektive patienten- und praxisorientierte Lehre im Modellstudiengang gewährleistet werden kann.
Die geltende Kapazitätsverordnung des Landes Berlin sieht kein Berechnungsmodell für den Modellstudiengang Medizin der Charité vor. Die für die Ausbildung zur …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28EBO3/L-070/3006 (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen. Übersicht der Leistungsinhalte:
— Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse,
— Ermittlung von Einsparungspotenzialen,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der... (ChemCoast e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der Verwendung von Windwasserstoff am Modell der Unterelberegion durch einen externen Beratungsdienstleister mit den weiter unten detaillierter beschriebenen Aufgabenstellungen.
Im Rahmen dieser Businessplanentwicklung sollen:
(1) die 2010 erstellte Studie „Potenziale der Windwasserstoff-Technologie in der Freien und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein“, durchgeführt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & Young GmbH,...
2012-06-25RuhrAGIS 2012 (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) ist die regionale Wirtschaftsförderung für das gesamte Ruhrgebiet. Hier werden die kommunalen Interessen gebündelt und gemeinsam mit den 53 Städten das ökonomische Profil der Region entwickelt. Die wmr ist eine Gesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Im Rahmen ihrer Aufgaben betreibt die wmr unter der Bezeichnung „ruhrAGIS“ („Digitaler Flächenatlas der Gewerbe- und Industriestandorte der Metropole Ruhr“) eine umfangreiche Informationsplattform. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Büro für Regionalanalyse
2012-06-14Begleitung der Projektleitung und Interimsmanagement Einkauf (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B2TM automotive consulting
2012-05-23Beratungsleistungen eines Transaktionsberaters zum Vorhaben "Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn" (Land Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, den Flughafen Frankfurt-Hahn mit Hilfe von Dritten weiterzuentwickeln. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist ein führender Fracht- und Passagierflughafen in Deutschland. Gesellschafter der Betreibergesellschaft Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) sind die Länder Rheinland-Pfalz (82,5 %) und Hessen (17,5 %).
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der für die Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn erforderlichen Beratungsleistungen an einen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18Unterstützungsleistungen im Bereich eGK/Telematik (DAK-Gesundheit)
Die Unterstützungsleistungen umfassen u. a. die folgenden Aufgabenngebiete:
1.) Erstellung eigener und prüfen externer Pläne (z. B. Produktionsplan eGK, Bildeinholung), Konsolidierung und Abstimmung von Plänen.
2.) Produktionsbegleitung und - unterstützung
3.) Protokollierung von Sitzungen
4.) Erstellen und Prüfung von Konzepten aller Art
5.) Erstellung und Abstimmung von Präsentationen
6.) Erstellung und Abstimmung von Haushalts- und sonstigen Kosten-Aufstellungen
7.) Qualitätssicherung für Dokumente …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:healthpartner consulting GmbH
2012-04-27Kommunikationsberatung im Veränderungsprozess der IT (KfW)
Mit der Umsetzung der Strategie Vision IT2020 verfolgt die KfW seit 2010 die nachhaltige Modernisierung der gesamten IT zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, konsequenter Erneuerung und marktgängiger Standardisierung sowie bedarfsgerechter Erbringung der IT-Leistungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen.
Um die Ziele und das Vorgehen im Veränderungsprozess transparenter an die IT-Mitarbeiter transportieren zu können und die IT-Mitarbeiter in diesen Prozess mit einzubeziehen, ist eine effiziente und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:businessforce AG
2012-03-12Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines.
Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-28Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet:
1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln,
2. durch regelmäßige Analyse thematischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-06Unternehmensberatungsleistungen für die Klinikum Offenbach GmbH (Klinikum Offenbach GmbH)
Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzepts einschließlich Potentialanalyse zur Erlös-, Personal- und Sachkostenoptimierung, Organisationsanalyse, Definition eines Maßnahmekatalogs zur Erreichung der gesetzten Sanierungsziele, Erarbeitung eines medizinstrategischen Konzepts sowie die begleitende Unterstützung bei der Umsetzung des erarbeiteten Sanierungskonzepts.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-17Kapazitätsunterstützung Providersteuerung (KfW)
Hintergrund.
Die KfW plant in europaweiten Vergabeverfahren IT-Anwendungsentwicklungsumfänge und zukünftig auch IT-Betriebsdienstleistungen extern zu vergeben.
Zur Steuerung der Zusammenarbeit der Dienstleister untereinander (Schwerpunkt IT-Leistungen) und mit der KfW als Auftraggeberin wird die KfW eine Governance-Struktur definieren und eine Providersteuerung (im folgenden Providersteuerung genannt, insbesondere für IT-Dienstleister, hierauf aber nicht beschränkt) aufbauen. Im Rahmen dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lodestone Management Consultants GmbH