2014-01-22   Tätigkeit als Mandatar des Freistaats Thüringen: Prüfung und Bearbeitung der Anträge auf Landesbürgschaften.... (Freistaat Thüringen)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Auswahl des künftigen Mandatars des Freistaats Thüringen für das Landesbürgschaftsprogramm. Der Freistaat Thüringen fördert die gewerbliche Wirtschaft u. a. durch Bereitstellung von Landesbürgschaften zur Besicherung von Investitions-, Betriebsmittel- und Avalkrediten. Das Bürgschaftsverfahren richtet sich nach der „Richtlinie für die Übernahme von Bürgschaften durch den Freistaat Thüringen zugunsten der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG,... PricewaterhouseCoopers GmbH,...
2014-01-13   Auftragsvergabe für die Durchführung des Kooperationsprojektes „Beratung für eine Deutsch-Chinesische Biogasmodellanlage" (GFA Consulting Group GmbH)
Ausgeschrieben werden Dienstleistungen (Beratung für eine Deutsch-Chinesische Biogasmodellanlage), welche den Einsatz von internationalen sowie nationalen Kurzzeitexperten, die Durchführung von Workshops und Seminaren in China und Deutschland, die Erstellung von Beratungspapieren, Trainingsunterlagen, einer Machbarkeitsanalyse, Entwurfsplanung, die Dokumentation des Testbetriebs, Öffentlichkeitsarbeit sowie das Projektmanagement umfassen. Projektziel ist es, deutsche Technologie und optimale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieg & Fischer Ingenieure GmbH
2014-01-08   Standortmanagement und Standortprofilierung im Regionalen Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) (Stadt Hennigsdorf)
Der Regionale Wachstumskern Oranienburg - Hennigsdorf - Velten (RWK O-H-V) kooperiert seit 2006 erfolgreich mit dem Ziel die Standortentwicklung voranzubringen, die infrastrukturellen Rahmenbedingungen zu verbessern sowie den Standort und die Region weiter zu profilieren. Die drei Städte verzeichnen eine anhaltend positive Bevölkerungs-, Beschäftigungs- und Arbeitsplatzentwicklung, die die wirtschaftlichen Strukturen auf hohem Niveau stabilisiert haben. Die Region verfügt über eine hohe Kompetenz und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG LOKATION:S Partnerschaft für...
2013-11-04   (Weiter-)Entwicklung einer Gesamtstrategie für das KIT im Kontext eines Change Management Prozesses (Karlsruher Institut für Technologie)
Das KIT erfüllt als Universität des Landes Baden-Württemberg einerseits und als Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft andererseits 3 Missionen: 1) exzellente Lehre, 2) herausragende Forschung entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung und 3) erfolgreiches Innovationsmanagement durch die Fortführung von Prototypen zur Marktreife. Um diesen Herausforderungen zu begegnen ist eine KIT-Organisationsstruktur entstanden und intern weiterentwickelt worden. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rheform-EntwicklungsManagement GmbH
2013-10-22   Einrichtung eines Cruise Office Hamburg, Unterstützung bei der Umsetzung der Kreuzschifffahrtsinitiative (Finanzbehörde Hamburg)
Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation plant die Einrichtung eines Cruise Office, Unterstützung bei der Umsetzung der Kreuzschifffahrtsinitiative. Der Vertragsschluss soll im ersten Quartal 2014 erfolgen. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der FHH durchgeführt. Die Einrichtung eines Cruise Office hat zum Ziel, den Kreuzschifffahrtsstandort Hamburg zu stärken. Unternehmen der Kreuzschifffahrtsbranche sollen unterstützt und an Hamburg … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-24   Resident Representative Contract for Kuwait (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Kuwait. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Vergabe der betriebswirtschaftlichen Beratung und des externen Projektcontrollings für das Vorhaben Bau- und... (Bundesrepublik Deutschland, Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand des ausgeschriebenen Auftrages sind die nachfolgend dargestellten Leistungen: 1) Die zu erbringenden betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen umfassen insbesondere die beratende Mitwirkung bei: — dem Vergabeverfahren der Bereederung der FS Polarstern II und der Neumayer Station III, — dem Vergabeverfahren für den Bau des FS Polarstern II. Der Berater hat zum einen bereits bei der Konzeption der Ausschreibung des Baus der PS II seine betriebswirtschaftliche Expertise einzubringen. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus Fichtner...
2013-09-17   Resident Representative Contract for Qatar (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in Qatar. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   Resident Representative Contract for Kingdom of Saudi Arabia (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in the Kingdom of Saudi Arabia. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new cllients. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-27   EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle (Landkreis Ammerland)
EU-Fördermittelberatung, Betrieb einer Informations-und Beratungsstelle Die Gemeinschaft der Landkreise und kreisfreien Städte im ehemaligen Regierungsbezirk Weser-Ems (Niedersachsen) nutzt seit 1995 gemeinsam eine EU-Fördermittelberatung. Der Vertrag mit dem Dienstleister läuft zum Ende der EU-Förderperiode 2007- 2013 am 31.12.2013 aus. Das wird zum Anlass genommen, das bisherige Dienstleistungsangebot grundlegend zu überprüfen und ggf. im Hinblick auf künftige Anforderungen anzupassen. Damit wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MCON Dieter Meyer Consulting GmbH
2013-08-27   Durchführung einer Untersuchung über die wirtschaftlichen Entwicklungspotentiale der Stadt Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Für den Wirtschaftsstandort Köln soll eine Untersuchung beauftragt werden, die auf Basis der derzeitigen Branchenstruktur – die Entwicklungspotentiale der Stadt für die nächsten Jahrzehnte aufzeigt. Dezidiert sollen zu erwartende Veränderungen einzelner (Leit-)Branchen sowie deren jeweiligen Verflechtungsgrad mit anderen Branchen entlang der Wertschöpfungskette analysiert werden. Entscheidende Rahmenbedingungen, insbesondere aus den Themenfeldern Bildung, Forschung, Arbeitsmarkt, Flächenangebot und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-08-19   Begleitforschung zum Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Seit dem Sommersemester 2011 besteht die Möglichkeit, begabte und leistungsfähige Studierende an Hochschulen in Deutschland mit dem Deutschlandstipendium zu fördern. Das Stipendium wird zu gleichen Teilen aus privaten und öffentlichen Mitteln finanziert. Die Hochschulen werben die privaten Mittel ein und vergeben die Stipendien an geeignete Bewerberinnen und Bewerber. Kriterien für die Stipendienvergabe sind erbrachte Leistungen, das gesellschaftliche Engagement sowie die Überwindung von Hürden in der … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Regierungsberatung in der Ukraine und Moldau, Wirtschaftspolitischer... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Mit dem TRANSFORM-Nachfolgeprogramm knüpfte die Bundesregierung an das erfolgreiche TRANSFORM-Beratungsprogramm an. Dieses wurde 1993 von der Bundesregierung ins Leben gerufen, um die ehemals kommunistischen Staaten in Mittel- und Osteuropa beim Aufbau von Demokratie und sozialer Marktwirtschaft zu unterstützen. Das TRANSFORM-Nachfolgeprogramm konzentrierte sich vorwiegend auf die Länder Russland, Ukraine und Belarus wobei der Schwerpunkt des Programms auf der Finanzsektorentwicklung, der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2013-06-18   EB03/L-070/3016 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“ Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen. Übersicht der Leistungsinhalte: — Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse, — Ermittlung von Einsparungspotenzialen, — … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-04-25   Beratungsleistung zu einem patientenbezogenen Kapazitätsberechnungsmodell (Charité – Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Beratungsleistung für die Entwicklung und Unterstützung der operativen Projektumsetzung eines patientenbezogenen Kapazitätsberechnungsmodell, mit dem die Aufnahmekapazität des Modellstudiengangs Medizin der Charité realistisch errechnet und somit die effektive patienten- und praxisorientierte Lehre im Modellstudiengang gewährleistet werden kann. Die geltende Kapazitätsverordnung des Landes Berlin sieht kein Berechnungsmodell für den Modellstudiengang Medizin der Charité vor. Die für die Ausbildung zur … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Beratungsleistung im Rahmen des Projekts Baukommunikation und Unterstützung der operativen Umsetzung der geplanten... (Charité - Universitätsmedizin Berlin, Zentrale Vergabestelle)
Die Sanierung des Bettenhochhauses der Charité – Universitätsmedizin Berlin wird großes öffentliches und mediales Interesse hervorrufen. Die Großbaustelle birgt Chancen und Risiken, daher möchte die Charité alle internen und externen Zielgruppen in der Bauphase ansprechen und mitnehmen. Transparenz soll gelebt und der Öffentlichkeit eine neue moderne Charité vorgestellt werden. Im Rahmen der Baukommunikation benötigt die Charité – Universitätsmedizin Berlin beratende Unterstützung sowohl in der Change- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends
2013-02-28   EBO3/L-070/3006 (Berliner Wasserbetriebe, Einkauf)
Rahmenvertrag über einen Managementvertrag „Betriebsgastronomie“ Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) im Folgenden auch Auftraggeber (AG) genannt, beabsichtigen einen Dienstleistungs- bzw. einen Managementvertrag für die Dauer von einem Jahr zur Unterstützung und Optimierung der Einrichtungen der Betriebsgastronomie der Berliner Wasserbetriebe (3 Standorte) abzuschließen. Übersicht der Leistungsinhalte: — Optimierung der Arbeits- und Leistungsprozesse, — Ermittlung von Einsparungspotenzialen, — … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   Beratungsleistungen zur Durchführung einer Marktabfrage und Entwicklung von Nutzungs-, Sanierungs- und... (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Der Auftraggeber fordert im Rahmen des vorliegenden Beratungsauftrags von dem Auftragnehmer eine umfassende (ggf. in zwei Stufen durchzuführende) Beratungsleistung und Begleitung bei der Suche nach geeigneten Investoren und Betreibern mit einem realisierbaren Nutzungs-, Sanierungs- und Finanzierungskonzept für das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC). Der Auftrag umfasst zunächst die Durchführung einer Marktabfrage (Stufe 1). Hierbei ist eine nationale und internationale Marktabfrage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer Infra Consult und...
2013-02-06   Durchführung einer Studie zur Biotechnologiebranche in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Ziel der Studie ist es, Empfehlungen für die Bayerische Staatsregierung zu erarbeiten, welches die wesentlichen Themenfelder der Biotechnologie in Bayern sind und welche Handlungsschwerpunkte gesetzt werden sollten, um sich als weltweit führender Biotechnologiestandort weiter zu entwickeln. Als Grundlage der Handlungsempfehlungen soll ein Vergleich zu anderen Standorten gezogen und die Schwächen und Stärken der Biotechnologie in Bayern analysiert werden. Der Auftrag zur Durchführung der Studie zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2012-12-10   Dienstleistungsauftrag futureSAX - Gründen und Wachsen durch Innovation (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Mit dem Programm futureSAX begleitete und unterstützte der Freistaat Sachsen bislang Gründungsideen und junge Unternehmen aus dem wissensbasierten und technologieorientierten Bereich durch verschiedene Veranstaltungen, wie z. B. einem Gründerwettbewerb, Konferenzen und Workshops sowie Prämierungsveranstaltungen für Geschäftsideen. Die Unterstützung des Gründungsgeschehens soll mit dem vorliegenden Auftrag fortgeführt werden. Als besonderer, neuer Schwerpunkt soll der Auftragnehmer mit futureSAX Impulse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fachverlag Moderne Wirtschaft GmbH
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   Durchführung des Projektes "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Abteilung Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport)
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin führt im Rahmen des EFRE-finanzierten Programms "Wirtschaftsdienliche Maßnahmen im Rahmen Bezirklicher Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit", kofinanziert aus Städtebaufördermitteln des Landes Berlin und des Bundes das Projekt "Standortmarketing Südliche Friedrichstadt" durch. Für die Projektumsetzung wird ein geeigneter Auftragnehmer gesucht. Gegenstand des Projektes sind verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Standortentwicklung in der Südlichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-03   Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der... (ChemCoast e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Businessplanentwicklung zur wettbewerbsfähigen Umsetzung der Erzeugung, der Lagerung, des Transports und der Verwendung von Windwasserstoff am Modell der Unterelberegion durch einen externen Beratungsdienstleister mit den weiter unten detaillierter beschriebenen Aufgabenstellungen. Im Rahmen dieser Businessplanentwicklung sollen: (1) die 2010 erstellte Studie „Potenziale der Windwasserstoff-Technologie in der Freien und Hansestadt Hamburg und Schleswig-Holstein“, durchgeführt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH,...
2012-08-31   Erstellung einer Ex-ante-Evaluierung, einer Strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht... (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Land Niedersachsen partizipiert in der laufenden Förderperiode bis 2013 an der Strukturfondsförderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Auch in der nächsten EU-Strukturfondsförderperiode 2014-2020 wird Niedersachsen an den EU-Strukturfonds mit voraussichtlich unterschiedlichen Zielgebieten partizipieren. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr als Verwaltungsbehörde des EFRE und ESF in Niedersachsen schreibt federführend für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-07-20   RV über Strategisches Controlling für VR der BDBOS (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über Leistungen eines Strategischen Controllings für den Verwaltungsrat der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS). Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   RuhrAGIS 2012 (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH (wmr) ist die regionale Wirtschaftsförderung für das gesamte Ruhrgebiet. Hier werden die kommunalen Interessen gebündelt und gemeinsam mit den 53 Städten das ökonomische Profil der Region entwickelt. Die wmr ist eine Gesellschaft des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Im Rahmen ihrer Aufgaben betreibt die wmr unter der Bezeichnung „ruhrAGIS“ („Digitaler Flächenatlas der Gewerbe- und Industriestandorte der Metropole Ruhr“) eine umfangreiche Informationsplattform. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Regionalanalyse
2012-06-14   Consultancy services in support of EASA international technical cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
Provision of consultancy services in support of the global aims and objectives of EASA's international technical cooperation activities and in particular: — accompaniment of EASA experts with technical assistance missions, — conduct technical assistance missions and/or studies on behalf of EASA, — assignment of experts, on a short-term basis, to specific EASA international technical cooperation projects worldwide, — assignment of experts to specific EASA international technical cooperation projects … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between CAA International...
2012-06-14   Begleitung der Projektleitung und Interimsmanagement Einkauf (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2TM automotive consulting
2012-05-23   Beratungsleistungen eines Transaktionsberaters zum Vorhaben "Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn" (Land Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, den Flughafen Frankfurt-Hahn mit Hilfe von Dritten weiterzuentwickeln. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist ein führender Fracht- und Passagierflughafen in Deutschland. Gesellschafter der Betreibergesellschaft Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH (FFHG) sind die Länder Rheinland-Pfalz (82,5 %) und Hessen (17,5 %). Ziel des Vergabeverfahrens ist die Vergabe der für die Weiterentwicklung des Flughafens Frankfurt-Hahn erforderlichen Beratungsleistungen an einen … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-18   Unterstützungsleistungen im Bereich eGK/Telematik (DAK-Gesundheit)
Die Unterstützungsleistungen umfassen u. a. die folgenden Aufgabenngebiete: 1.) Erstellung eigener und prüfen externer Pläne (z. B. Produktionsplan eGK, Bildeinholung), Konsolidierung und Abstimmung von Plänen. 2.) Produktionsbegleitung und - unterstützung 3.) Protokollierung von Sitzungen 4.) Erstellen und Prüfung von Konzepten aller Art 5.) Erstellung und Abstimmung von Präsentationen 6.) Erstellung und Abstimmung von Haushalts- und sonstigen Kosten-Aufstellungen 7.) Qualitätssicherung für Dokumente … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: healthpartner consulting GmbH
2012-04-30   Beratungsdienstleistung Organisationsuntersuchung Amt 67 (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Beratungsdienstleistung zur Organisationsuntersuchung der Planungs- und Bauprozesse von Abwassermaßnahmen zur Unterstützung des Stadtentwässerungsbetriebs der Landeshauptstadt Düsseldorf (SEBD). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2012-04-27   Kommunikationsberatung im Veränderungsprozess der IT (KfW)
Mit der Umsetzung der Strategie Vision IT2020 verfolgt die KfW seit 2010 die nachhaltige Modernisierung der gesamten IT zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit, konsequenter Erneuerung und marktgängiger Standardisierung sowie bedarfsgerechter Erbringung der IT-Leistungen zu wettbewerbsfähigen Konditionen. Um die Ziele und das Vorgehen im Veränderungsprozess transparenter an die IT-Mitarbeiter transportieren zu können und die IT-Mitarbeiter in diesen Prozess mit einzubeziehen, ist eine effiziente und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: businessforce AG
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG
2012-04-13   Ex-Ante-Evaluierung für den Europäischen Sozialfonds und den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im... (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Ex-Ante-Evaluierung für den Einsatz des Europäischen Sozialfonds und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Freistaat Sachsen im Förderzeitraum 2014 bis 2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH Steria Mummert Consulting AG
2012-03-12   Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines. Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Durchführung und Weiterentwicklung von Potentialanalyseverfahren für Nachwuchskräfte des höheren Dienstes (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Valide Prüfung definierter Kompetenzen durch angemessene Methoden. Begleitung des Verfahrens als Beobachter und Moderation der Beobachterkonferenz sowie Qualitätssicherung. Erstellung schriftlicher, individueller Ergebnisreports, die Aussagen zu den gezeigten Leistungen und Potenzialen der Teilnehmer/innen treffen, sowie Beschreibung von geeigneten Entwicklungsmaßnahmen. Insgesamt ist die Fortschreibung des bisherigen Datenmaterials zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MES Menschen Entwicklung Systeme GmbH
2012-02-28   Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet: 1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln, 2. durch regelmäßige Analyse thematischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-13   Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Seit 2004 gibt es die Landesinitiative Brennstoffzelle Niedersachsen. Im Jahr 2009 wurde das Aufgabengebiet der Landesinitiative um den Themenkomplex der Batterietechnologie erweitert. Im Jahr 2010 wurde das Spektrum der Landesinitiative nochmals ergänzt und eine Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen aufgebaut. Der Vertrag mit dem Betreiber der Geschäftsstelle der Initiative läuft zum 31.3.2012 aus. Dies wird zum Anlass genommen, die inhaltliche Ausrichtung der LI neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Unternehmensberatungsleistungen für die Klinikum Offenbach GmbH (Klinikum Offenbach GmbH)
Erstellung eines umfassenden Sanierungskonzepts einschließlich Potentialanalyse zur Erlös-, Personal- und Sachkostenoptimierung, Organisationsanalyse, Definition eines Maßnahmekatalogs zur Erreichung der gesetzten Sanierungsziele, Erarbeitung eines medizinstrategischen Konzepts sowie die begleitende Unterstützung bei der Umsetzung des erarbeiteten Sanierungskonzepts. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01   Projekt "Büro Wirtschaft für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Der Stadtteil Mülheim im rechtsrheinischen Köln ist ein durch starke wirtschaftliche Umbrüche und soziokulturelle Problemlagen geprägter Stadtteil. Aktuelle Strukturdaten zeigen hier einen hohen Bedarf an Förderstrategien an. Dabei lässt sich eine strukturelle Verbesserung nur erreichen, wenn an allen relevanten strukturellen Stellschrauben gleichzeitig gearbeitet wird. Es muss gleichzeitig erreicht werden, dass die Wirtschaft des Programmgebiets in ihren unterschiedlichen Branchen und Betrieben an einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft rosenbaum nagy Konzept...
2012-01-27   Beratung im Rahmen eines Reorganisations-Projekts (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen)
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN) ist ein kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung in Niedersachsen. Kunden sind die Kranken- und Pflegekassen sowie die Landesorganisationen, die vom MDKN im Einzelfall und bei Grundsatzfragen sozialmedizinisch, zahnmedizinisch und pflegefachlich beraten werden. Die Trägerorganisationen des MDKN sind die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, der BKK Landesverband Mitte, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgartner & Co. Business Consultants GmbH SKC Beratungsgesellschaft mbH
2012-01-24   Interimsmanagement Großprojektsteuerung (KfW)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist das Interimsmanagement für die Steuerung von Großprojekten der KfW, strategisch orientiert, fachbereichsübergreifend, bedarfsgesteuert und daher rahmenvertraglich strukturiert. Unter Großprojekten versteht die KfW Projekte mit folgenden Eigenschaften: — hohe fachliche und technologische Komplexität, — zahlreiche beteiligte Bereiche innerhalb der KfW, — unterschiedliche eingebundene externe Dienstleister, — nachhaltige Veränderungen innerhalb der in der KfW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH COREtransform GmbH und BAIN & Company,... McKinsey & Company, Inc. Roland Berger Strategy Consultants GmbH The Boston Consulting Group zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2012-01-17   Kapazitätsunterstützung Providersteuerung (KfW)
Hintergrund. Die KfW plant in europaweiten Vergabeverfahren IT-Anwendungsentwicklungsumfänge und zukünftig auch IT-Betriebsdienstleistungen extern zu vergeben. Zur Steuerung der Zusammenarbeit der Dienstleister untereinander (Schwerpunkt IT-Leistungen) und mit der KfW als Auftraggeberin wird die KfW eine Governance-Struktur definieren und eine Providersteuerung (im folgenden Providersteuerung genannt, insbesondere für IT-Dienstleister, hierauf aber nicht beschränkt) aufbauen. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lodestone Management Consultants GmbH
2011-12-22   Projektmanagement sowie Informations- und Kommunikationsmanagement für das INTERREG IVB BSR Projekt #072 AQUAFIMA (Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH)
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH als gemeinnütziges Siedlungsunternehmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist Lead Partner im INTERREG IVB BSR Projekt AQUAFIMA, das am 8.6.2011 genehmigt wurde. Ziel des Projektes ist die Entwicklung der Aquakultur zu einem Instrument für ein nach-haltiges Fischereimanagement im Ostseeraum. Zwölf Partner aus sechs Ländern der Europäischen Union und Norwegen arbeiten in AQUAFIMA zusammen, um Aspekte des Fischereimanagements sowie alternative, auf größere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REM Consult
2011-12-16   Vergaberechtliche Überprüfung von Beschaffungsvorgängen und Erstellung einer Organisationsuntersuchung über das... (Hessisches Ministerium des Innern und für Sport)
Das PTLV ist eine nachgeordnete Polizeibehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport. Das PTLV ist zentraler Dienstleister der hessischen Polizei für die Bereiche Informations- und Kommunikationstechnik, Digitalfunk, Fahrzeug-, Geräte- und Bekleidungswesen sowie verschiedener weiterer zentraler Verwaltungsdienste (z.B. Geltendmachung zivil- und öffentlich-rechtlicher Forderungen, Fachaufsicht über das kaufmännische Rechnungswesen, die Buchhaltung und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSL Public Sector Managementberatung GmbH Leinemann & Partner, Rechtsanwälte
2011-12-02   Analyse, Erarbeitung und Dokumentation von administrativen Prozessen des Berliner Schulwesens (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Das Projekt eGovernment@School Berlin legt die Grundlagen für eine strategisch ausgerichtete und systematische Nutzung von modernen Informationstechnologien im Berliner Schulsystem. Ausgangspunkt für die Verwendung von Informationstechnologie ist allerdings eine umfassende prozessuale Analyse, Erarbeitung und Dokumentation der wesentlichen organisatorischen Abläufe des Schulmanagements mit schulischen Fachexperten. Das Projekt eGovernment@School ist mit der Umsetzung des Modernisierungsprozesses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Holger Heubner Prozessarchitekt
2011-10-28   Projekt- und Finanzmanagement für das Ziel 3 Sachsen – Polen Projekt „SANAERO“ (ERGO Umweltinstitut)
Einrichtung eines gemeinsamen Projektsekretariats zur Übernahme von organisatorischen Leistungen zur erfolgreichen Abwicklung des Projektes SANAERO mit den folgenden Teilleistungen: Projektmanagement; Finanzmanagement; Öffentlichkeitsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-26   Errichtung und Betrieb einer koordinierenden Stelle zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, einen Auftrag für die Errichtung und den Betrieb einer koordinierenden Stelle zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien („NMMT“) zur Förderung und Entwicklung der meerestechnischen Industrie in Deutschland zu vergeben. Ziel ist es, unter anderem durch eine stärkere Vernetzung der meerestechnischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eine Erhöhung der Innovation- und Systemfähigkeit oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Balance Technology...
2011-10-25   Fortführung der Landesinitiative Luft- und Raumfahrt einschließlich Errichtung und Betrieb von Geschäftsstellen (Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die seit 2008 bestehende Landesinitiative Luft- und Raumfahrt (Niedersachsen Aviation) soll auf Basis einer Beauftragung durch das Land Niedersachsen weitergeführt werden. 1. Hintergrund Die Wettbewerbschancen und Innovationsfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes werden heute und zukünftig durch die Hoch- und Spitzentechnologiekompetenzen in Schlüsseltechnologien bestimmt. Daher ist die Luft-und Raumfahrt als Hoch- und Spitzentechnologiebranche und Zukunftsindustrie für den Wirtschaftsstandort … Ansicht der Beschaffung »