2016-08-05   Brandenburger Innovationspreise in drei Clustern (Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg)
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Wettbewerbs zur Prämierung marktfähiger Innovationen von Unternehmen aus den brandenburgspezifischen Clustern Ernährungswirtschaft, Metall sowie Kunststoffe und Chemie in den Jahren 2017-2019, insbesondere — Umsetzung Wettbewerb; — Betreung Jury; — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; — Gestaltung Internetauftritt; — Produktion von Preisträgerfilmen; — Umsetzugn Preisverleihung. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-01   Fortführung der Initiative „Reifenqualität“ (DVR – Deutscher Verkehrssicherheitsrat e. V.)
Der DVR sucht für die Fortführung der Verkehrssicherheitsinitiative „Reifenqualität“ eine Agentur, welche die konzeptionelle und kreative Umsetzung sowie die Abwicklung der Initiative übernimmt. Ziel der Initiative ist es, die Verkehrsteilnehmenden über die Wichtigkeit der Qualität von Reifen und den damit einhergehenden Sicherheitsgewinn zu informieren und zu sensibilisieren. Damit wird Einfluss genommen auf die Entscheidungen zur Wahl des Reifens, auf Häufigkeit und Qualität von Kontrollen sowie auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGW GmbH
2016-07-29   Unterstützung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Flughafen Hamburg GmbH)
Unterstützung bei Pressearbeiten PR-Leitung Medientraining. Dazu gehört: Erstellung von Texten, schreiben von Reden, Erstellung einer Konzeption, Erstellung eines monatlichen Newsletters, Durchführung von Medientrainings. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-23   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 53.2)
Zur Unterstützung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den zweiten Zyklus – in den Jahren 2016-2021 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM), die Flussgebietsbehörden (Regierungspräsidien), die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBW) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2016-07-21   Strategische Beratung zur Erstellung u. Implementierung eines Kommunikationskonzepts Bürgerinformation und -dialog (Flughafen Hamburg GmbH)
Das Thema Bürgerinformation und -dialog gewinnt in Hamburg zunehmend an Bedeutung. Mehr denn je möchten die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt sich aktiv in die Gestaltung ihres direkten Lebensumfelds einbringen. Sie suchen Wege der Partizipation. Auch abseits von Wahlen möchten die Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse nehmen. Besonders bei der Abwägung zwischen wirtschafts- und umweltpolitischen Belangen zeigt die Bevölkerung ein besonders hohes Interesse. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20   Betrieb des Mediennetzwerk.NRW (Land Nordrhein-Westfalen, Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Chef der Staatskanzlei)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Konzeption, Einrichtung und Durchführung des Mediennetzwerk.NRW. Das Mediennetzwerk.NRW richtet sich an Unternehmen der Medienbranche in NRW und soll zum zentralen Anlaufpunkt und Ansprechpartner für die digitale Medienszene aufgebaut werden. Zentrale Aufgaben sind die Vernetzung, Beratung und Begleitung von Startups, jungen Kreativen und Medienunternehmen in Fragen der Förderung, Finanzierung, Gründung und Standortsicherung sowie die Unterstützung bei der Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Ziel der Vergabe ist die Entwicklung konkreter Roadmaps für jeden einzelnen Verkehrsträger zur Erreichung der Treibhausgasminderung bis 2030 und der Treibhausgasneutralität des Verkehrs bis 2050. Kern der Roadmaps soll sein, für jeden Verkehrsträger aufzuzeigen, welche Pfade jeweils zu beschreiten wären und, vor allem, wie (und zu welchem geeigneten Zeitpunkt) diese instrumentell und maßnahmenseitig konkret zu hinterlegen wären. Dies betrifft die Weiterentwicklung bestehender Regulierungsansätze und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2016-07-15   Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Ziel der Vergabe ist, basierend auf Annahmen und Vorgaben v. a. des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung, die Entwicklung konkreter Roadmaps für jeden einzelnen Verkehrsträger zur Erreichung der Treibhausgasminderung bis 2030 und der Treibhausgasneutralität des Verkehrs bis 2050. Kern der Roadmaps soll sein, für jeden Verkehrsträger aufzuzeigen, welche Pfade jeweils zu beschreiten wären und, vor allem, wie (und zu welchem geeigneten Zeitpunkt) diese instrumentell und maßnahmenseitig konkret zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-07   Durchführung eines Regionalmanagements für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“ (Landkreis Gifhorn)
Auftragsgegenstand ist die Durchführung des Regionalmanagements (ReM) für die ILE-Region „Südkreis Gifhorn“, mit den (Samt-) Gemeinden Sassenburg, Boldecker Land, Isenbüttel und Papenteich sowie den ländlichen Ortschaften der Stadt Gifhorn. Grundlage für die Umsetzung und Durchführung des ReM ist das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) „Gifhorn-Stadt, Land, Fluss: ein Genuss“ für den Südkreis Gifhorn, dass unter breiter Akteursbeteiligung erarbeitet wurde. Das ReM soll durch Information, … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-06   Personalkommunikative Maßnahmen zur frühen Suchtprävention unter dem Motto „Kinder stark machen“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die Umsetzung von personalkommunikativen Maßnahmen unter dem Motto „Kinder stark machen“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Connect Agentur für soziale Kommunikation GmbH
2016-06-30   Rahmenvertrag Kreativleistungen (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Der LVR beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages – im Sinne einer Leitagentur -, um seine Bedarfe hinsichtlich kreativer Leistungen insbesondere im Bereich Kreation, Layout, allgemeine Gestaltungsfragen aber auch Texterstellung und -redaktion sowie Kampagnen-Planung für die Laufzeit 1.1.2017 bis 31.12.2020 zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-21   Quartiersmanagement (Kreisstadt Unna – Zentrale Vergabestelle)
Das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Unna-Königsborn Südost wird insgesamt für max. 54 Monate (36 Monate Grundlaufzeit, Verlängerungsoption: 18 Monate) eingerichtet. Es wird eine Vorort-Präsenz von mind. 2 Personen (Stadt- und Raumplaner, „Sozialarbeiter/in“; davon zwingend ein Stadt- und Raumplaner/in) an 4 Tagen pro Woche mit täglich 4 Stunden, zuzüglich bei Bedarf an Wochenenden oder in den Abendstunden, erwartet. Der jährliche Leistungsumfang in der Grundlaufzeit beträgt im Durchschnitt … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17   Rahmenvereinbarung für das Veranstaltungsmanagement an der Universität Potsdam (Universität Potsdam)
Die Universität Potsdam beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung für das Veranstaltungsmanagement gem. § 21 VgV in Verbindung mit § 103 Abs. 5 GWB für den Zeitraum von zwei Jahren mit der Option einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung soll für alle Institute und Einrichtungen der Universität Potsdam, ca. 3.400 Kostenstellen, nutzbar sein. Der Abschluss einer exklusiven Rahmenvereinbarung ist nicht vorgesehen. Die Universität Potsdam behält sich vor, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P3 Projekt GmbH
2016-06-15   Verhandlungsverfahren zur »Einrichtung und personelle Besetzung eines Stadtteilbüros im Projekt -Wir machen MITte-... (Stadt Dorsten, der Bürgermeister, Tiefbauamt, Zentrale Vergabestelle)
Projekt „Wir machen MITte“. Auf Basis des vom Rat beschlossenen Integrierten Handlungskonzepts sollen Fördermittel zur Umsetzung der 49 Maßnahmen im Zeitraum zwischen 2016 und 2020 beantragt werden. Das Programmgebiet beinhaltet den Stadtteil Altstadt und Teile der Stadtteile Hardt und Feldmark. Es umfasst ca. 8.000 Einwohner und hat eine Größe von 254 ha. Das Programmgebiet wurde als Stadterneuerungsgebiet „Soziale Stadt“ gemäß § 171e BauGB festgesetzt und damit der Zugang zur Städtebauförderung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker LWL Jugendhilfezentrum Marl
2016-06-15   13005_008-09#013 Geschäftsstelle Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die Plattform Industrie 4.0 ist die zentrale Allianz für die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie in Deutschland. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt unterstützt sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, Industrie 4.0 zu implementieren. Mit Beispielen aus der bundesweiten Unternehmenspraxis, konkreten Handlungsempfehlungen und Testumgebungen gibt sie ihnen entscheidende Impulse. Die Leitung der Plattform erfolgt durch die Ministerin und den … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-25   „Redaktionelle Betreuung und fachliche Weiterentwicklung des Internetauftritts www.drugcom.de (Zielgruppe... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die redaktionelle Betreuung und fachliche Weiterentwicklung des Internetauftritts www.drugcom.de (Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Delphi GmbH
2016-05-19   13005_008-09#003 Projektträgerschaft Elektromobilität (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Für die Bundesregierung hat die Elektromobilität eine große industriepolitische Bedeutung. Deutschland soll sich zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität entwickeln. Ziel ist es, branchenübergreifend und ganzheitlich neue Technologien zu entwickeln und zu erproben, die zu innovativen Lösungen mit Erfolg versprechenden Verwertungs- und Geschäftsmodellen führen. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Vorbereitung und Abwicklung der Förderung der Förderschwerpunkte und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Projekten für die Initiative nextMedia.Hamburg (HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH)
Die HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH (HWF) beabsichtigt, die Kommunikation für die Initiative „nextMedia.Hamburg“ im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb neu zu vergeben. Die Leistungen der zu beauftragenden Agentur sind in folgende Kategorien/Arbeitsfelder unterteilt: — Strategische Beratung/Konzeption; — Basiskommunikation; — Kommunikationsprojekte; — Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Konzept und Umsetzung des Projekts „Betriebliche Mobilität zukunftsfähig gestalten“ (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg -Behörde für Umwelt und Energie – als Auftraggeber beabsichtigt Konzepterstellung und Umsetzung des Projekts „Betriebliche Mobilität zukunftsfähig gestalten“ zu vergeben. Die Finanzbehörde führt das förmliche Ausschreibungsverfahren für die Vergabe durch. Das Projekt wird im Rahmen der Luftgütepartnerschaft durchgeführt. Das Ziel der Luftgütepartnerschaft ist es, zu besserer Luftgüte in Hamburg durch Förderung der schadstoffarmen Mobilität in Unternehmen beizutragen. Aus … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Kernaufgabe der Tätigkeiten des Kompetenznetzwerks „Wirtschaft und Arbeit 4.0“ ist die umfassende Recherche, die Bereitstellung und die Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Im Wesentlichen sind folgende Aufgaben zu erbringen: 1. Umfassende Recherche, Bereitstellung und Analyse von Trends und Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung der Wirtschaft in NRW. Hierzu gehören u.a.: — Identifizierung und Analyse von grundlegenden und konkreten Forschungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2016-04-14   Entwicklung einer Öffentlichkeitskampagne für das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das Aufgabenspektrum des BAFzA ist breit gefächert. Aktuell umfasst es über 50 verschiedene Aufgaben, die nicht abschließend sind. Immer wieder kommen neue Aufgaben für das BAFzA hinzu und andere Aufgaben bzw. Programme laufen aus (dynamischer Wandel). Das BAFzA führt gesetzliche, per Erlass … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Neukonzeption, Fortführung und Weiterentwicklung des Crossmedialen Produkts (CMP) des Auswärtigen Amts (Auswärtiges Amt)
Der Auftrag hat folgende Leistungen zum Gegenstand: — – Konzeption, Modernisierung und Neuausrichtung des CMP des AA, — – Integration des derzeitigen CMP, — – Relaunch und Betrieb des neuen CMP ab dem 01.01.2017 (nach einem dreimo-natigen Übergangsmanagement). Durch den Auftragnehmer sind hierzu alle Leistungen der technischen Umsetzung, des strukturellen Aufbaus, der grafischen Ausgestaltung, der inhaltlichen Ausrichtung und der funktionalen Ausstattung des zukünftigen CMP zu erbringen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frankfurter Societäts-Medien GmbH
2016-04-11   Rahmenvereinbarung „Druckvorstufe“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Erbringung aller Leistungen zur Erstellung der Druckvorstufe von Publikationen, Geschäftspapieren, Organigrammen, Daten- und Infografiken und sonstigen Publikationen des Auftraggebers sowie das Datenhandling und die Datenarchivierung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-08   Landesrepräsentantenvertrag Russland (Vivantes -Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH („Vivantes“) beabsichtigt, ihr Auslandsgeschäft und die Gewinnung von institutionellen Kunden zu stärken. Dieses Vorhaben soll nun auch insbesondere im Hinblick auf die Russische Föderation („Russland“) umgesetzt werden. Der Auftragnehmer wird Produkte von Vivantes in Russland bewerben und an institutionelle Kunden (insbesondere staatliche Institutionen, Privatunternehmen und Versicherungen) vermitteln sowie neue und bestehende Beziehungen zu institutionellen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative „Schau Hin! Was Dein... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„Schau Hin! Was Dein Kind mit Medien macht.“ ist eine gemeinschaftliche Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den öffentlich-rechtlichen Sendern Das Erste und ZDF sowie der Programmzeitschrift TV Spielfilm. Es wird angestrebt den Partnerkreis zu erweitern. Zielgruppe des Medienratgebers sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WE DO communication GmbH
2016-03-31   Unterstützung und Beratung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei... (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sucht einen Auftragnehmer, der für die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit Kampagnen für Vorhaben des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entwickelt. Noch in diesem Jahr sollen beispielsweise Kampagnen für eine größere Veranstaltung des BMZ im Rahmen des Tags der Deutschen Einheit in Dresden (Oktober 2016) und der nächste Auftritt des BMZ in einer eigenen Halle auf der Internationalen Grünen … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30   Einrichtung und Betrieb einer Geschäftsstelle zur Weiterentwicklung und Umsetzung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Um eine zielgerichtete Stärkung der maritimen Industrie in Deutschland zu erreichen, beabsichtigt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI), den Auftrag für die Einrichtung und den Betrieb einer Geschäftsstelle zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Umsetzung des „Nationalen Masterplans Maritime Technologien“ (NMMT) zu vergeben. Die Geschäftsstelle soll das BMWi – unter Einbindung aller relevanten Akteure – insbesondere bei der Weiterentwicklung des aktuell nur auf die Meerestechnik … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-24   Konzeptionierung und Durchführung eines Ideenwettbewerbs „Klimafreundliches Bauen begehrlich machen“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Ziel des Projekts ist die detaillierte Konzeptionierung des Ideenwettbewerbs „Klimafreundliches Bauen begehrlich machen“. Um das energetische Sanieren für Verbraucher attraktiver zu gestalten, sollen kommunikative Ansätze gesucht und gefunden werden, um klimafreundliches Bauen zu einem Lifestyle-Thema zu machen. Um dieses Projekt auf eine breite Basis zu stellen, soll ein interdisziplinärer Expertenkreis gegründet werden, der sowohl den Wettbewerb fachlich begleiten kann, als auch den Grundstein für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Energie-Agentur GmbH
2016-03-24   Rahmenvertrag über die Organisation von Veranstaltungen für das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Organisation (Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung) von Veranstaltungen des MWEIMH für die Jahre 2016 bis 2018 mit Option für das Jahr 2019. Dieser Rahmenvertrag umfasst nur die unter IV.1.1) bis IV 3.4) der Leistungsbeschreibung aufgelisteten Agenturleistungen. Die erforderlichen Fremdleistungen, die unter IV 1.6 der Leistungsbeschreibung benannt sind, sind im Rahmen eines Vergabeverfahrens zu beauftragen. Das MWEIMH … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mohr Events GmbH
2016-03-15   Zollinformations- und Nachwuchswerbungskampagne (Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung)
Beratung, Planung, Realisierung und Steuerung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und der Nachwuchswerbung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Berlin
2016-03-11   Monitoring und programmbegleitende Kommunikation für das OP EFRE NRW 2014-2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum... (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das neue Operationelle Programm EFRE NRW 2014- 2020 „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ (im Folgenden: OP EFRE NRW) wurde im Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt. Für eine erfolgreiche Umsetzung des neuen Programms sind eine begleitende Bewertung des Fortschritts und eine zielgerichtete Kommunikation erforderlich. Die EFRE-Verwaltungsbehörde (im Folgenden: EFRE VB) im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agiplan GmbH
2016-03-07   Betreuung und Weiterentwicklung der Online-Angebote des BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Die Online-Kommunikation ist ein Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit der Auftraggeberin. Bestandteile dieser Ausschreibung sind die kontinuierliche Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin bei der Bereitstellung eines umfassenden Informations- und Dialogangebotes im Internet. Mit diesen Angeboten informiert die Auftraggeberin über ihre politischen Funktionen, ihr Handeln und ihre Entscheidungen. Das umfasst einerseits die strategische Planung und innovative Entwicklung der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04   Rahmenvertrag zur Unterstützung der ÖA des BMF (Bundesministerium der Finanzen)
Unterstützung bei der Planung, Realisierung und Steuerung von Veranstaltungen und Medien im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des BMF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Berlin
2016-03-04   Konzeption des DWNRW Summit und Organisation des DWNRW Summit 2016 (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrages ist es, zum einen ein Veranstaltungsformat für den DWNRW Summit zu entwickeln, welches mehrere Jahre in unterschiedlichen NRW-Städten und an unterschiedlichen Veranstaltungsorten umgesetzt werden kann und zum anderen die Organisation des DWNRW Summit 2016. Zielsetzung dieser Veranstaltung ist es, die relevanten Akteure zu den Themen Digitale Wirtschaft und Digitale Transformation zusammenzubringen. Weiterhin soll das Format die Zusammenarbeit zwischen Startups mit Mittelstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: royal 5 eine Marke der virtualnights:media ltd.
2016-03-01   Provision of public relations consultancy for France (European Central Bank)
The ECB Directorate General for Communications is now looking for a professional public relations company to support the ECB in providing communication consultancy for France. The services should in principle be delivered in French. In addition to this, the services may on a case-by-case basis be requested to be provided in English as well. The requested services shall be performed at the successful tenderer's registered office or, upon request, at the ECB premises in Frankfurt-on-Main. The successful … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B2P Communications Consulting GmbH
2016-02-25   Regionalmanagement für die LEADER-Region Raiffeisen zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach)
Die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf haben als Raiffeisen-Region den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2016-02-24   Online-Redaktion sowie technischer Aufbau und Pflege von Internetportalen (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
a) Bauarbeiten.bahn.de: Online-Redaktion Aufbereitung von zugelieferten Kundeninformationen und deren Verarbeitung in redaktioneller und gestalterischer Hinsicht sowohl für die Internetseite als auch für verschiedene angehängte Informationskanäle (Newsletter, Videotext, Medienkooperationen) Mengengerüst: im Monatsdurchschnitt sind aus ca. 1.700 Zuarbeiten 8.000 Meldungen und ca. 700 Sonderinformationen online, Aktualisierungsrate 25 % je Woche, über 100.000 Abonnenten von durchweg personalisierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: www Deutscher Tele Markt GmbH
2016-02-23   National Designated Entity (NDE), Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Einrichtung und Betrieb der „National Designated Entity (NDE) – Geschäftsstelle der Nationalen Kontaktstelle für Klimatechnologietransfer“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Regionalmanagement für die LEADER-Region Rhein-Wied zur Umsetzung der „Lokalen, Integrierten, Ländlichen... (Verbandsgemeindeverwaltung Linz am Rhein)
Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach haben als Region „Rhein/Wied“ den Zuschlag für die Leader-Förderpreise erhalten, zu dessen Umsetzung ein Regionalmanagement ausgeschrieben wird. Das Regionalmanagement bildet den operativen Teil der Organisationsstruktur und setzt die Entscheidungen der lokalen Aktionsgruppe (LAG) um. Es übernimmt die Koordination der Weiterentwicklung der lokalen, integrierten ländlichen Entwicklungskonzepte (LILE), unterstützt Projektvorschläge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2016-02-23   Umsetzung, Vermarktung und Kommunikation der Hamburg Cruise Days 2019, 2021, 2023 (Hamburg Convention Bureau GmbH)
Die Hamburg Cruise Days sind ein alle zwei Jahre stattfindendes Kreuzfahrtfestival in Hamburg. Sie wurden bereits in den Jahren 2008, 2010, 2012, 2014 und 2015 ausgerichtet. Das HCB ist als Tochtergesellschaft der Hamburg Marketing GmbH Inhaber der Rechte an der eingetragenen Marke der Veranstaltung. Die Hamburg Cruise Days dienen primär dem Gesellschaftsziel von HMG/HCB, die Stärken Hamburgs erlebbar zu machen und durch Veranstaltungen Anlässe für eine positive Medienberichterstattung zur Steigerung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Rahmenvertrag für eine Leadagentur (BPWTPfB16027) (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeber suchen eine Leadagentur, die zum einem in der strategischen Markenführung berät und diese weiterentwickelt. Zum anderen soll die Agentur die Marketingaktivitäten der Hauptstadtkampagne konzipieren, koordinieren und umsetzen. Als konzeptionell und integrativ agierende Agentur muss das Leistungsportfolio des Bieters alle gängigen Marketingmaßnahmen (Above-the-line Kommunikation sowie Below-the-line-Kommunikation) abdecken. Dazu gehören Aufgaben wie strategische Planung und Konzeption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dan pearlman Markenarchitektur GmbH
2016-02-17   Kommunikationskonzept Hochwasser und Hochwasserrisikomanagement (Az. 12-0270#47/2016) (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Erstellung und Umsetzung eines bayernweiten Kommunikationskonzeptes Hochwasser und Hochwasserrisikomanagement. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15   Dienstleistung zur Betreuung und Beratung von Besucherinnen und Besuchern des Besucherzentrums „Erlebnis Europa“ im... (Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland)
Der Auftrag betrifft Leistungen zur Unterstützung des Informationsbüros des Europäischen Parlaments und der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland bei Dienstleistungen zur Betreuung und Beratung der Besucherinnen und Besucher des Besucherzentrums „Erlebnis Europa“ – im Europäischen Haus, Unter den Linden 78, 10117 Berlin, DEUTSCHLAND. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Euro-Informationen (GbR) X³ Politik am Modell erleben – Burgdörfer...
2016-02-15   Communication and Dissemination Services (EIT Health e.V.)
EIT Health seeks to award a framework contract that includes services performed in the areas below. The exact specification of the services will be formulated in detailed statements of work to be agreed with the service provider, regularly and ad hoc upon the request of EIT Health. 2.1. Services to be performed: 2.1.1. Development of information model for new EIT Health website and intranet, support with the definition of site structures and templates, support with the development of roles and … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-12   Vergabe eines Rahmenvertrages für die Gestaltung von Printprodukten in den Jahren 2016 bis 2020 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Gegenstand des Rahmenvertrags ist die Gestaltung von Printprodukten des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS) in den Jahren 2016 bis 2020. Ebenso umfasst ist die Aktualisierung bereits bestehender Produkte, z. B. im Falle eines Nachdrucks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CMS-Cross Media Solutions
2016-02-11   Einrichtung und personelle Besetzung eines Stadtteilbüros im Projekt „Wir machen MITte“ in Dorsten (Stadt Dorsten, der Bürgermeister, Tiefbauamt, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Dorsten beabsichtigt zur personellen und inhaltlichen Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses in der Innenstadt u. a. mit dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ die Leistungen für ein Stadtteilmanagement (Fachlos 1) und für ein Citymanagement (Fachlos 2) an externe Dienstleister zu vergeben. Stadtteilmanagement und Citymanagement bilden zusammen das Stadtteilbüro. Tätigkeitsfeld Stadtteilmanagement (Fachlos 1): Für die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ in der Innenstadt soll für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: StadtRaumKonzept
2016-02-08   PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden 2017-2019 (Dresden Marketing GmbH)
Die Dresden Marketing GmbH (DMG) schreibt in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Dresden eine PR-Kampagne für den Wirtschafts-und Wissenschaftsstandort Dresden aus. Im Anschluss an die erfolgreiche PR-Kampagne 2013-2016 soll damit weiterhin in entscheidendem Maße und nachhaltig die Bekanntheit Dresdens als attraktiver und innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort erhöht werden. Mehr Unternehmer und Investoren sollen sich mit ihren Unternehmen in Dresden ansiedeln, was zu einer Erhöhung … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Betrieb des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des... (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist die Weiterführung und -entwicklung des Landesbüros altengerechte Quartiere.NRW (LaQ.NRW) zur weiteren Unterstützung und Umsetzung des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW (MaQ.NRW). Das Landesbüro ist hierbei eine landesweiten Koordinierungs- und Servicestelle mit der Funktion, die nordrhein-westfälischen Gemeinden durch modulare Unterstützungsangebote, Informationstransfer und Beratung bei einem altengerechten Quartierentwicklungsprozess zu fördern und zu betreuen. Dies … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Der Bietergemeinschaft InWIS, bestehend aus Institut Arbeit und Technik Konkret Consult Ruhr GmbH Kuratorium Deutsche Arbeitshilfe
2016-01-29   Kommunikationsmaßnahmen für die EU-Strukturfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Der Freistaat Sachsen erhält aus den Strukturfonds der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung, EFRE und Europäischer Sozialfonds, ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 rund 2,08 Milliarden Euro. Mit dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird in Forschung und Entwicklung, Bildungsinfrastruktur, Wirtschaftsförderung und Infrastruktur investiert. Der Europäische Sozialfonds (ESF) wird für Bildung, Aus- und Weiterbildung, eine nachhaltige und hochwertige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Druckerei Friedrich Pöge e. K. Heimrich & Hannot GmbH KSD GmbH Pressto GmbH Sandstein Neue Medien GmbH zebra Werbeagentur GmbH
2016-01-04   Beratungsleistungen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Geschäftsbereich 3, Operative Aufgaben)
Im Rahmen des Planungsprozesses für den Ausbau der B3 (Südschnellweg) benötigt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr projektbezogene Beratungsleistungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Die Leistungen umfassen sowohl die operative und strategische Öffentlichkeitsarbeit (z. B. konzeptionelle Ausgestaltung der Öffentlichkeitsbeteiligung, Vorbereitung, Wahrnehmung, Bewertung von Terminen zur Öffentlichkeitsbeteiligung) als auch die projektinterne und externe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Team Ewen Konflikt- und Prozessmanagement