2012-05-04   Beratung und Unterstützung der AGFK-BW e. V (Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. (AGFK-BW) c/o Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württembe)
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (nachfolgend AGFK-BW genannt) ist ein kommunales Netzwerk zur systematischen Förderung des Fahrradverkehrs und zur Schaffung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur in den Mitgliedskommunen. Das Netzwerk wurde im Mai 2010 als eingetragener Verein gegründet. Aktuell sind 24 Städte, eine Gemeinde und 4 Landkreise Mitglieder der AGFK-BW. Das Netzwerk bietet den Mitgliedskommunen und ihren Mitarbeitern Beratung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: fairkehr GmbH
2012-05-02   Entwicklung und Umsetzung einer Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch (Geschäftsstelle Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
Gegenstand der Beauftragung ist die Entwicklung und Umsetzung einer Kampagne gegen sexuellen Kindesmissbrauch. Eine Konzeptskizze liegt bereits vor (u.a. Claim, erste Ideen zur visuellen Umsetzung, erste Ideen für Kampagnenprodukte), diese soll auf verschiedenen Ebenen (u.a. TV-Spot, Plakate, Postkarten, Flyer, Give-aways, Basismaterialien online) weiter entwickelt und umgesetzt werden. Zielgruppen sind primär Eltern und Fachkräfte von Einrichtungen, in denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, aber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH
2012-04-26   Entwicklung und Stärkung der Wirtschaftsregion Westbrandenburg (Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes... (Stadt Brandenburg an der Havel - Die Oberbürgermeisterin)
Die Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz haben unter Einbeziehung des Landkreises Havelland im Jahr 2011 ein Wirtschaftsentwicklungskonzept für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg erarbeiten lassen, um mögliche Kooperationspotenziale aufgezeigt zu bekommen. Nach der Fertigstellung des Wirtschaftsentwicklungskonzeptes für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg haben sich die Städte auf eine Auswahl der vorgeschlagenen Maßnahmen/Projekte beschränkt. Hierzu zählen das Regionalmarketing, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GLC Glücksburg Consulting AG
2012-04-18   Bayerische Rückholinitiative "Return-to-Bavaria" (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie)
Gegenstand der Leistung ist die Rückholung bayerischer und deutscher Hochqualifizierter aus dem Ausland zurück nach Bayern, um sie als Fach- und Führungskräfte für die bayerischen Unternehmen und die außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu gewinnen oder sie zur Existenz- und Firmengründung in Bayern zu motivieren. Dies soll geschehen durch Karriereberatung und Information der Zielgruppe sowie durch die Planung und Durchführung einer Konferenz mit angekoppelter Firmenkontaktmesse für bayerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: German Scholars Organization e.V.
2012-04-16   Weiterbetrieb der Clearingstelle nach § 57 EEG (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in der ab 1.1.2012 geltenden Fassung regelt u.a. den Anschluss von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien an das Stromnetz, die Einspeisung des in diesen Anlagen erzeugten Stroms und dessen Vergütung sowie die bundesweit gleichmäßige Verteilung des abgenommenen Stroms und der Zahlungen auf alle Elektrizitätsversorgungsunternehmen. Es richtet sich an private Anlagen- und Netzbetreiber und wird grundsätzlich nicht von staatlichen Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RELAW Gesellschaft für angewandtes Recht...
2012-04-05   Klimaschutz in Zahlen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Im Rahmen des Auftrags soll eine Broschüre konzipiert werden, die in öffentlichkeitswirksamer Form den Stand der Umsetzung der deutschen Klimaschutzpolitik zusammenfasst und deren positive Wirkungen darstellt. Diese Broschüre soll den Titel „Klimaschutz in Zahlen“ erhalten und damit nach dem Vorbild der gut eingeführten BMU-Publikation „Erneuerbare Energien in Zahlen“ über die Ergebnisse der deutschen Klimaschutzpolitik informieren. Sie wird sowohl die jeweils aktuellen Emissionstrends nach wesentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2012-03-28   Effizienter und innovativer mit den Innovationsgutscheinen des BMWi - go-Inno - (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Häufig benötigen aber vor allem kleine und mittlere Unternehmen professionelle, externe Unterstützung, um ihr Potenzial zu erkennen und erfolgreich zur Steigerung ihrer Leistungs- und Innovationsfähigkeit zu nutzen. Für eine systematische Informationsbeschaffung fehlen oftmals die Zeit und die personellen Ressourcen, das gilt insbesondere auch hinsichtlich eines effizienten Einsatzes von Rohstoffen und Material sowie für das erfolgreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Bildung und Beruf e.V.
2012-03-27   Rahmenvertrag über die Konzeption und die Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Rahmenvertrag über die Konzeption und die Durchführung von Projekten der Öffentlichkeitsarbeit für die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in den Bereichen: Planung von Kommunikationsmaßnahmen, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit, Internetauftritt und Online-Marketing (optional), Klassische Werbung und Druckereileistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co KG (GPRA)
2012-03-22   Ökonomische Fragen des Ausbaus erneuerbarer Energien: Strategische Aspekte und öffentliche Kommunikation (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Umwelt- und Klimaschutzerfordernisse, zunehmende Ressourcenverknappung und die hieraus resultierenden wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen haben dazu geführt, dass sich Deutschland – auch im Kontext internationaler Vereinbarungen und anspruchsvoller Vorgaben der EU – auf ehrgeizige Energieeffizienzziele und den kontinuierlichen Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) festgelegt hat. Das im Herbst 2010 verabschiedete Energiekonzept der Bundesregierung sieht u. a. vor, dass der Anteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adelphi consult
2012-03-15   Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich des Agrarmarketings (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich "Agrarmarketing" für die niedersächsische Landesregierung sowie für Unternehmen und Vereinigungen im land- und ernährungswirtschaftlichen Sektor laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 4 Abs. 1 Satz 1 VOL/A-EG). Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15   Redaktionsbüro für die Öffentlichkeitsarbeit 2012 ff (Bundesministerium für Gesundheit)
Es handelt sich um einen Rahmenvertrag, welcher den kontinuierlichen Betrieb eines Redaktionsbüros zum Gegenstand hat. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH
2012-03-12   Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines. Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   Deutscher Arbeitsschutzpreis: Konzeption und Durchführung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Mit der Ausschreibung vergibt der Auftraggeber die Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zum „Deutschen Arbeitsschutzpreis“. Die Projektleitung liegt bei der DGUV, sie ist alleiniger und direkter Ansprechpartner für den Auftragnehmer. Die DGUV beauftragt den Auftragnehmer stellvertretend für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik sowie für sich selbst. Die grundsätzlichen und strategischen Entscheidungen werden in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KETCHUM PLEON
2012-03-05   Informationskampagne zur Einführung des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln wird auf Grundlage des Hilfetelefongesetzes ein Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ eingerichtet. Es ist täglich 24 Stunden kostenfrei erreichbar. Qualifizierte Beraterinnen beraten anonym, vertraulich, mehrsprachig und barrierefrei zu allen Formen von Gewalt. Es bietet Erstberatung, Information und Weitervermittlung an Unterstützungseinrichtungen und Anlaufstellen vor Ort an (Lotsenfunktion). Der Start des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Agenda
2012-02-29   Projektmanagement im Rahmen der Fortsetzung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Initiative zur Stärkung der... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
„SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der ARD, des ZDF, Vodafone und TV Spielfilm zur Stärkung der Medienkompetenz. Zielgruppe der Initiative sind in erster Linie Eltern mit Kindern im Alter von 3 bis 13 Jahren. Es wird angestrebt, die Reichweite der Initiative bei Familien mit geringem Bildungshintergrund und Familien mit Migrationshintergrund zu erhöhen. Ziel ist es, Informationen und Verhaltensvorschläge zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: We Do Communication GmbH GWA
2012-02-28   Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet: 1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln, 2. durch regelmäßige Analyse thematischer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-28   Weiterentwicklung, Pflege und technisches Hosting der Internetdarstellung des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das BMU beabsichtigt die Bereitstellung und Weiterentwicklung seines Internetauftritts von einem externen Dienstleister durchführen zu lassen. Dazu zählen auch die Entwicklung, Umsetzung, Pflege und das technische Hosting von (Web-) Anwendungen. Der Auftragnehmer hat in diesem Zusammenhang Themen und redaktionelle Texte auszuarbeiten, Lösungen zu Programmierungen von Nutzerbereichen und interaktiven Modulen/ Spielen zu liefern sowie kampagnenunterstützende Maßnahmen im Internet und sonstige Projekte zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consulting Piezunka und Schamoni –...
2012-02-27   Redaktionelle Aufbereitung von Informationen sowie Organisation von Workshops zu den Themen Windenergie, Wasserkraft... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das im Juli 2011 vom Bundestag verabschiedete und vom Bundesrat gebilligte Energiepaket ist ein Meilenstein in der Geschichte der deutschen Energiepolitik. Der Ausbau der erneuerbaren Energien (EE) ist ein zentraler Baustein des Energiepakets. Deren Anteil an der deutschen Stromversorgung soll von derzeit rund 20 Prozent kontinuierlich erhöht werden. In 2050 soll eine nahezu vollständige Deckung der Stromversorgung aus EE in Deutschland erreicht sein. Der effiziente Ausbau der Windenergie, die momentan … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft B.A.U.M Consult GmbH /... Media Consulta Deutschland GmbH
2012-02-23   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Der Auftraggeber schreibt die Leistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden und dessen Tochterunternehmen, die Medizinische Fakultät Carl Custav Carus sowie die Stiftung Hochschulmedizin, i.G. aus. Schwerpunkte der Leistungen liegen in den Bereichen ganzheitlicher Kommunikationsberatung (strategische Beratung, Umsetzung entsprechender interner und externer Kommunikationsmaßnahmen, Krisenkommunikation, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ketchum Pleon GmbH
2012-02-13   Landesinitiative Energiespeicher und -systeme Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Seit 2004 gibt es die Landesinitiative Brennstoffzelle Niedersachsen. Im Jahr 2009 wurde das Aufgabengebiet der Landesinitiative um den Themenkomplex der Batterietechnologie erweitert. Im Jahr 2010 wurde das Spektrum der Landesinitiative nochmals ergänzt und eine Landesinitiative Brennstoffzelle und Elektromobilität Niedersachsen aufgebaut. Der Vertrag mit dem Betreiber der Geschäftsstelle der Initiative läuft zum 31.3.2012 aus. Dies wird zum Anlass genommen, die inhaltliche Ausrichtung der LI neu zu … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Ausgeschrieben werden Arbeiten, die der Unterstützung der SBK Unternehmenskommunikation dienen (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM UK - Ausschreibung Public Relations)
Ausgeschrieben werden Arbeiten, die der Unterstützung der SBK Unternehmenskommunikation dienen. Dazu gehören: Textarbeiten (für print und online) vor allem zu den Themenbereichen Medizin, Vorsorge, Wellness, Sport, Ernährung, Sozialversicherungsrecht. Verteilererstellung und Pflege. Platzierung. Erfolgskontrolle. Unterstützung bei regionaler Pressearbeit. Das Vertragsverhältnis beginnt zum 1.7.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Public Relations GmbH & Co. KG
2012-01-30   Rahmenvertrag 3 - Gestaltung von Printprodukten (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS))
Es ist das Ziel des Auftrags, gemeinsam mit der zu beauftragenden Agentur Printprodukte des Auftraggebers in den kommenden Jahren zu gestalten bzw. bestehende Produkte im Falle eines Nachdrucks – soweit erforderlich – zu aktualisieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brandarena GmbH & Co. KG
2012-01-24   Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Munich Creative Business Week (MCBW) und Umsetzung (bayern design GmbH)
Die bayern design GmbH veranstaltet vom 19.-24.02.2013 die alljährlich stattfindende Munich Creative Business Week (MCBW). Die MCBW ist eine mehrtägige, international ausgerichtete Veranstaltung zum Thema Design, Kreativität und Wirtschaft. Die bayern design GmBH sucht einen Partner für: — Entwicklung und Umsetzung integrierter Kommunikations- und Werbemaßnahmen, — Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, — Durchführung und Betreuuung der MCBW. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-28   Koordinierungsstelle Masterplan Quartier (Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand des Auftrags ist der Aufbau und Betrieb einer Koordinierungsstelle Masterplan-Quartier NRW. Die Koordinierungsstelle ist für die Information und Unterstützung aller nordrhein-westfälischen Gemeinden zuständig. Zu einzelnen Fragestellungen soll die Koordinierungsstelle sinnvolle und effektive Werk-Module sammeln und - vorrangig internetbasiert - aufbereitet anbieten. Diese aufbereiteten Module sollten den Kommunen eine möglichst konkrete Hilfestellung geben und ei-nen hohen Praxisbezug haben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH...
2011-12-22   Projektmanagement sowie Informations- und Kommunikationsmanagement für das INTERREG IVB BSR Projekt #072 AQUAFIMA (Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH)
Die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH als gemeinnütziges Siedlungsunternehmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist Lead Partner im INTERREG IVB BSR Projekt AQUAFIMA, das am 8.6.2011 genehmigt wurde. Ziel des Projektes ist die Entwicklung der Aquakultur zu einem Instrument für ein nach-haltiges Fischereimanagement im Ostseeraum. Zwölf Partner aus sechs Ländern der Europäischen Union und Norwegen arbeiten in AQUAFIMA zusammen, um Aspekte des Fischereimanagements sowie alternative, auf größere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: REM Consult
2011-12-09   Einrichtung einer „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention“ (Land Berlin Senatsverwaltung für Inneres und Sport - Landeskommission Berlin gegen Gewalt)
Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt beabsichtigt eine wissenschaftsbasierte „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention" für zunächst 5 Jahre als Bestandteil des vom Berliner Senat am 7.6.2011 beschlossenen Gesamtkonzepts zur Reduzierung der Jugendgewaltdelinquenz in Berlin einzurichten. (Im Internet unter folgender Adresse abrufbar: www.berlin.de/lb/lkbgg/index.html). Mit der Einrichtung der „Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention“ ist das Ziel verbunden, bei der Umsetzung dieses Konzepts … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Stadtumbaumanagement und Betrieb eines Stadtumbaubüros im Rahmen der "Denkfabrik" in Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid, Fachbereich Planen und Bauen)
In Lüdenscheid entsteht im Bahnhofsquartier ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort für die Region Südwestfalen. Im Rahmen des Regionale-2013-Projekts "415m über NN-Denkfabrik" soll die "Phänomenta" als Science-Center in erheblichem Maße baulich erweitert und inhaltlich-didaktisch optimiert werden. Zudem ist die Errichtung eines Technikzentrums als außerschulischer Lernort geplant. Mit der Umsetzung der Denkfabrik soll ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort aus- und aufgebaut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steg NRW GmbH
2011-11-30   Beratungsleistungen und Unterstützung bei der Durchführung der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2007 unter dem Motto „Jetzt das Morgen gestalten“ eine Nachhaltigkeitsstrategie gestartet. Ziel ist, das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft fest zu verankern (weitere Informationen unter www.jetzt-das-morgen-gestalten.de). Die Geschäftsstelle der Nachhaltigkeitsstrategie ist im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (nachfolgend: Auftraggeber oder Umweltministerium) angesiedelt. Die Nachhaltigkeitsstrategie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kommunikationsbüro Ulmer GmbH Prognos AG
2011-11-17   Erbrinung von Dienstleistungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des BfS (Bundesamt für Strahlenschutz)
Einen gesamten Überblick über die Aufgaben und das Themenspektrum des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erhält man auf www.bfs.de. Die hier beschriebene Leistung bezieht sich auf die direkte Bürgerkommunikation - also von Angesicht zu Angesicht. Wesentliches Standbein der Öffentlichkeitsarbeit des BfS sind die Beteiligungen an Messen und Ausstellungen sowie die Information der Bürger "vor Ort" mit mobilen Ausstellungsträgern wie den sogenannten "Endlager-Containern" und dem „Infomobil“. Das BfS … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15   Entwicklung eines Klimaschutz- und Energiekonzeptes für drei Städte (Stadt Luckenwalde)
Beratungsleistung zur Erstellung eines integrierten Klimaschutz- und Energiekonzeptes für drei benachbarte Städte (Gemeinden) modular und verbunden nach den Vorgaben des Merkblattes "Erstellung von Energiekonzepten" vom 1.10.2011 des BMU; fachliche Leitung, Planungsleistungen für Bilanz, Potentialanalyse, Maßnahmenplan und Monitoring- sowie Kommunikationskonzept, Öffentlichkeitsarbeit, Projektsteuerung, Verfassen des Gutachtens als Vorlage für politische Beschlüsse für die Städte Jüterbog, Luckenwalde … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE - KEMA IEV, Ingenieurunternehmen für...
2011-11-10   Citymanagement für das Projekt "City 2013" - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt.... (Stadt Solingen Servicestelle Beschaffung Submissionsstelle)
Das Projekt "City 2013 - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt" ist 2008 in dasProgramm Aktive Stadt und Ortsteilzentren aufgenommen worden und wird im Rahmen der europäischenZiel 2-Fördersäule "Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" gefördert. Mit dem Bund-Länder-Programm gibt das Land NRW den Programmkommunen ein neues Instrument an die Hand, um negativeEntwicklungstendenzen in den Kernbereichen aufzuhalten und umzukehren. Ziel ist es, das Investitionsklima inder … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-26   Errichtung und Betrieb einer koordinierenden Stelle zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Masterplans... (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) beabsichtigt, einen Auftrag für die Errichtung und den Betrieb einer koordinierenden Stelle zur Umsetzung und Fortschreibung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien („NMMT“) zur Förderung und Entwicklung der meerestechnischen Industrie in Deutschland zu vergeben. Ziel ist es, unter anderem durch eine stärkere Vernetzung der meerestechnischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen eine Erhöhung der Innovation- und Systemfähigkeit oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Balance Technology...
2011-10-25   Fortführung der Landesinitiative Luft- und Raumfahrt einschließlich Errichtung und Betrieb von Geschäftsstellen (Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die seit 2008 bestehende Landesinitiative Luft- und Raumfahrt (Niedersachsen Aviation) soll auf Basis einer Beauftragung durch das Land Niedersachsen weitergeführt werden. 1. Hintergrund Die Wettbewerbschancen und Innovationsfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes werden heute und zukünftig durch die Hoch- und Spitzentechnologiekompetenzen in Schlüsseltechnologien bestimmt. Daher ist die Luft-und Raumfahrt als Hoch- und Spitzentechnologiebranche und Zukunftsindustrie für den Wirtschaftsstandort … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-24   Diverse/Citymanagement für das Projekt "City 2013" - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt (Konzernservicestelle Beschaffung - Submissionsstelle)
Das Projekt "City 2013 - die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt" ist 2008 in das Programm Aktive Stadt und Ortsteilzentren aufgenommen worden und wird im Rahmen der europäischen Ziel 2-Fördersäule "Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung" gefördert. Mit dem Bund-Länder-Programm gibt das Land NRW den Programmkommunen ein neues Instrument an die Hand, um negative Entwicklungstendenzen in den Kernbereichen aufzuhalten und umzukehren. Ziel ist es, das Investitionsklima in der … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-17   Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Die Kommunalrichtlinie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und es ist zu erwarten, dass nach der bereits sehr erfolgreichen Startphase seit Inkrafttreten 2008 die Zahl der Antrag stellenden, klimaaktiven Kommunen weiter wächst. Auch die Zahl und Komplexität der Förderprogramme für den kommunalen Klimaschutz nimmt zu. Um eine zielgerichtete und effektive Unterstützung der Kommunen in ihren Klimaschutzbemühungen zu gewährleisten ist es dringend erforderlich, die Fülle der Informationen über … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
2011-10-10   Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beabsichtigt im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative für den Zeitraum vom 1.4.2012 bis 31.3.2015 ein Projekt zum Betrieb eines „Kompetenzzentrums Ressourceneffizienz“ zu vergeben. Klimaschutz und die effiziente Nutzung der knappen natürlichen Ressourcen sind zentrale globale Zukunftsaufgaben. Ein wichtiges strategisches Ziel der deutschen Klima- und Umweltpolitik ist es, Deutschland zu einer der ressourceneffizientesten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
2011-10-06   110901448 Redaktionelle Erstellung, inhaltliche Gestaltung u. Produktion der Nachbarschaftszeitung + Unterstützung... (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Los 1 Redaktionelle Erstellung, inhaltliche Gestaltung und Produktion der Nachbarschaftszeitung. Dazu gehört: Gesamt Koordination des Projektes, Text-Redaktion incl. Abstimmungs- und Schlusskonferenzen vor Ort, Foto-Redaktion incl. Planung und Recherche, Gestaltung, Lektorat, Reproduktion, Druckkoordination und Druck, Verteilung. Los 2 Unterstützung bei Pressearbeiten. Dazu gehört: Erstellung von Texten, schreiben von reden, Erstellung einer Konzeption, Erstellung von Medien- u./o. Einladungsverteilern, … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-20   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Universitätsklinikum Frankfurt, Dez. 3, Abt. 3.3)
Pressearbeit (Pressemitteilungen, -konferenzen und -veranstaltungen) und Betreuung der Pressestelle (Erstellung eines Mitarbeiter-Newsletters, Pflege der Internetseite, Fachberatung), Erfolgskontrolle, strategische Vorstandsbetreuung und Themensetzung, Krisenkommunikation, Veranstaltungsorganisation und -kommunikation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gloria Mundi GmbH
2011-09-12   Durchführung Leader - Management vom 1.1.2012 bis zum 31.12.2013 für die Regionale Aktionsgruppe Unstrut - Hainich... (Regionale Aktionsgruppe Unstrut - Hainich e.V.)
Durchführung Leader - Management vom 1.1.2012 bis zum 31.12.2013 für die RAG U-H einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftsstelle der RAG U-H zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der Leader - Region (RES). Der Landkreis Unstrut - Hainich stellt die Leader - Region dar. Auftraggeber wird die RAG U-H sein. Mit Unterstützung des Leader - Managements soll die im Jahr 2007 erarbeitete Regionale Entwicklungsstrategie der Leader - Region umgesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-08   Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs "CSR - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen mit Weitblick" i.... (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines Wettbewerbs "CSR - Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen mit Weitblick". Der Wettbewerb ist Bestandteil des geplanten Dachwettbewerbs "Unternehmen der Zukunft (=Arbeitstitel)". Allgemeine Informationen zum Dachwettbewerb "Unternehmen der Zukunft": Das BMAS beabsichtigt unter dem Dach einer gemeinsamen Veranstaltung "Unternehmen der Zukunft (= Arbeitstitel)" ab dem Jahr 2013 vorbildliche Unternehmen auszuzeichnen und dazu unterschiedliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin
2011-09-08   Konzeption und Durchführung "Dachwettbewerb - Unternehmen der Zukunft" (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Leistungsbeschreibung – Dachwettbewerb „Unternehmen der Zukunft“ (Arbeitstitel). Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines Dachwettbewerbs „Unternehmen der Zukunft“, einschließlich einer Prämierungsveranstaltung. Leistungsbeschreibung. A. Dachwettbewerb „Unternehmen der Zukunft“ Das BMAS beabsichtigt unter dem Dach einer gemeinsamen Veranstaltung „Unternehmen der Zukunft“ ab dem Jahr 2013 vorbildliche Unternehmen auszuzeichnen und dazu unterschiedliche thematische Preise und Auszeichnungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Great Place to Work GmbH
2011-08-30   Projektorganisation und Kommunikation des Dialogprozesses im Bereich Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
BMVBS ist beim Thema Energie ein Schlüsselressort: Die Sektoren Gebäude und Verkehr sind derzeit für rund 70 % des Endenergieverbrauchs (40 % Gebäude, 30 % Ver-kehr) sowie für rund 40 % der CO2 -Emissionen in Deutschland verantwortlich. Energie und Klimafragen sind zentrale Herausforderungen für den Bau- und Verkehrsbereich. In beiden Bereichen besteht die Notwendigkeit, die Energieeffizienz weiter zu erhöhen. Gleichzeitig gilt es, insbesondere für den Verkehrsbereich die Umstellung auf erneuerbare … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2011-08-24   Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (NMN) - Management einer Geschäftsstelle (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) und der gleichnamige Verein NMN e.V. sollen weitergeführt und ausgebaut werden. Die Landesinitiative (mit dem Vorläufer LI Neue Materialien Niedersachsen) existiert seit 1999. Die aktuelle Organisationsstruktur, bestehend aus dem Verein NMN e.V. mit Vorstand und Fachbeirat, soll von der zukünftigen Geschäftsstelle übernommen und weitergeführt werden. Die Geschäftsstelle der LI NMN ist auch gleichzeitig die Geschäftsstelle des NMN … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Durchführung des Leader-Managements vom 15.9.2011 bis zum 31.12.2013 für die RAG Eichsfeld einschließlich... (Durchführung des Leader-Managements)
Durchführung des Leader-Managements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftstelle der RAG Eichsfeld zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der Leader-Region (RES). Zur Leader-Region gehöret der Landkreis Eichsfeld. Auftraggeber wird die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Eichsfeld sein. Mit Unterstützung des Leader-Managements soll die im Jahr 2007 erarbeitete Entwicklungsstrategie (RES) umgesetzt werden. Die Aktivierung und Bündelung lokaler Entwicklungskräfte … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   Rahmenvertrag zur Unterstützung der politikbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Familie,... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, innerhalb eines Rahmenvertrages eine Leadagentur zur strategischen Kommunikationsberatung, Entwicklung von Kommunikationskonzepten und Unterstützung in der Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zu beauftragen. Der Vertrag soll zunächst für 3 Jahre mit einem Sonderkündigungsrecht für die Auftraggeberin geschlossen werden. Die Auftraggeberin behält sich das Optionsrecht einer Vertragsverlängerung um ein weiteres … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ketchum Pleon GmbH
2011-08-02   Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für den deutschen Meeresnaturschutz (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist seit der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) die für den Gesetzesvollzug in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zuständige Behörde. Insbesondere aus der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), Vogelschutzrichtlinie (VRL) und Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU ergeben sich in diesem Zusammenhang zahlreiche Aufgaben für das BfN. Im Rahmen der FFH-RL und VRL umfassen diese insbesondere die Erarbeitung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Katrin Wollny-Goerke
2011-07-26   Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung sind Dienst-, Werk- und ggf. Lieferleistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Es handelt sich im Schwerpunkt um Gestaltungs- und Grafikleistungen, die Erstellung von Texten und die Erbringung von sonstigen Unterstützungsleistungen für den Auftraggeber im Rahmen seiner täglichen Kommunikationsarbeit. Im Einzelnen umfasst sind hiervon zum Beispiel die Erstellung von Grafiken, die CD-gerechte Aufbereitung von Manuskripten, die Gestaltung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Programmbegleitende Öffentlichkeitsarbeit zum Aktionprogramm Mehrgenerationenhäuser II (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt die Durchführung der programmbegleitenden Öffentlichkeitsarbeit zum Aktionprogramm Mehrgenerationenhäuser II zu vergeben. Das im Rahmen des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser umgesetzte innovative Konzept generationenübergreifender Arbeit soll ab Anfang 2012 in einem dreijährigen Folgeprogramm mit neuen inhaltlichen Schwerpunkten weiterentwickelt werden. Auch in diesem neuen Aktionsprogramm II soll in jedem Landkreis und in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Agenda
2011-07-14   Informationskampagne "Familienpflegezeit" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, einen Auftrag für eine Informationskampagne zur „Familienpflegezeit" im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) nach § 3 EG Abs. 3 lit. c VOL/A zu vergeben. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) möchte die Bürgerinnen und Bürger sowie Arbeitgeber umfassend über die neuen Leistungen der Familienpflegzeit informieren. Familien in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A & B One Kommunikationsagentur GmbH
2011-07-14   Dienstleistungen im Bereich Unternehmenskommunikation/Public Relations (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft plant, finanziert und kontrolliert im Auftrag des Freistaats Bayern den bayerischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Die BEG beabsichtigt, ihre Aktivitäten im Bereich Unternehmenskommunikation an eine Agentur zu vergeben. Ziel: die BEG, ihre Aufgaben und aktuellen Projekte noch bekannter zu machen und das komplexe System des bayerischen SPNV zu erklären. Folgende Schwerpunkte werden gesetzt: a) PR-Kampagne für die BEG/den Freistaat Bayern als Finanzier des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engel & Zimmermann AG