2012-04-05Klimaschutz in Zahlen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Im Rahmen des Auftrags soll eine Broschüre konzipiert werden, die in öffentlichkeitswirksamer Form den Stand der Umsetzung der deutschen Klimaschutzpolitik zusammenfasst und deren positive Wirkungen darstellt. Diese Broschüre soll den Titel „Klimaschutz in Zahlen“ erhalten und damit nach dem Vorbild der gut eingeführten BMU-Publikation „Erneuerbare Energien in Zahlen“ über die Ergebnisse der deutschen Klimaschutzpolitik informieren.
Sie wird sowohl die jeweils aktuellen Emissionstrends nach wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adelphi Consult GmbH
2012-03-12Landesinitiative Mobilität Niedersachsen, Management einer Geschäftsstelle (Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH)
Allgemeines.
Für das Land Niedersachsen ist Mobilität eines der zentralen Zukunftsthemen. Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung sind dabei eng miteinander verknüpft: Ein funktionierendes Verkehrssystem ist für eine Volkswirtschaft, die wettbewerbsfähig sein will, unverzichtbare und unabdingbare Voraussetzung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung, Wohlstand und für die Erfordernisse der Daseinsvorsorge in allen Landesteilen. Es soll daher eine Landesinitiative Mobilität auf Basis einer Förderung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09Deutscher Arbeitsschutzpreis: Konzeption und Durchführung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Mit der Ausschreibung vergibt der Auftraggeber die Konzeption und Durchführung des Wettbewerbs zum „Deutschen Arbeitsschutzpreis“. Die Projektleitung liegt bei der DGUV, sie ist alleiniger und direkter Ansprechpartner für den Auftragnehmer. Die DGUV beauftragt den Auftragnehmer stellvertretend für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik sowie für sich selbst. Die grundsätzlichen und strategischen Entscheidungen werden in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KETCHUM PLEON
2012-03-05Informationskampagne zur Einführung des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen" (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) in Köln wird auf Grundlage des Hilfetelefongesetzes ein Bundesweites Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ eingerichtet. Es ist täglich 24 Stunden kostenfrei erreichbar. Qualifizierte Beraterinnen beraten anonym, vertraulich, mehrsprachig und barrierefrei zu allen Formen von Gewalt. Es bietet Erstberatung, Information und Weitervermittlung an Unterstützungseinrichtungen und Anlaufstellen vor Ort an (Lotsenfunktion). Der Start des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scholz & Friends Agenda
2012-02-28Clusterförderung (go-cluster) (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Das BMWi beabsichtigt, sich mit einer zukunftsorientierten Clusterpolitik zur Stärkung der deutschen Industrie insbesondere der KMU im internationalen Wettbewerb zu engagieren, um auch weiterhin in Europa eine führende Rolle einzunehmen. Das geplante Clusterprojekt ist auf 3 Ziele ausgerichtet:
1. die leistungsfähigsten wirtschaftsgetriebenen Innovationscluster in Deutschland hin zu exzellenten Clustern im Sinne der europäischen Initiative weiter zu entwickeln,
2. durch regelmäßige Analyse thematischer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2012-02-23Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Der Auftraggeber schreibt die Leistungen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden und dessen Tochterunternehmen, die Medizinische Fakultät Carl Custav Carus sowie die Stiftung Hochschulmedizin, i.G. aus. Schwerpunkte der Leistungen liegen in den Bereichen ganzheitlicher Kommunikationsberatung (strategische Beratung, Umsetzung entsprechender interner und externer Kommunikationsmaßnahmen, Krisenkommunikation, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ketchum Pleon GmbH
2012-01-24Entwicklung eines Gesamtkonzepts für die Munich Creative Business Week (MCBW) und Umsetzung (bayern design GmbH)
Die bayern design GmbH veranstaltet vom 19.-24.02.2013 die alljährlich stattfindende Munich Creative Business Week (MCBW). Die MCBW ist eine mehrtägige, international ausgerichtete Veranstaltung zum Thema Design, Kreativität und Wirtschaft. Die bayern design GmBH sucht einen Partner für:
— Entwicklung und Umsetzung integrierter Kommunikations- und Werbemaßnahmen,
— Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
— Durchführung und Betreuuung der MCBW.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07Stadtumbaumanagement und Betrieb eines Stadtumbaubüros im Rahmen der "Denkfabrik" in Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid, Fachbereich Planen und Bauen)
In Lüdenscheid entsteht im Bahnhofsquartier ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort für die Region Südwestfalen. Im Rahmen des Regionale-2013-Projekts "415m über NN-Denkfabrik" soll die "Phänomenta" als Science-Center in erheblichem Maße baulich erweitert und inhaltlich-didaktisch optimiert werden. Zudem ist die Errichtung eines Technikzentrums als außerschulischer Lernort geplant.
Mit der Umsetzung der Denkfabrik soll ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort aus- und aufgebaut …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steg NRW GmbH
2011-11-17Erbrinung von Dienstleistungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des BfS (Bundesamt für Strahlenschutz)
Einen gesamten Überblick über die Aufgaben und das Themenspektrum des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erhält man auf www.bfs.de.
Die hier beschriebene Leistung bezieht sich auf die direkte Bürgerkommunikation - also von Angesicht zu Angesicht.
Wesentliches Standbein der Öffentlichkeitsarbeit des BfS sind die Beteiligungen an Messen und Ausstellungen sowie die Information der Bürger "vor Ort" mit mobilen Ausstellungsträgern wie den sogenannten "Endlager-Containern" und dem „Infomobil“.
Das BfS …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-15Entwicklung eines Klimaschutz- und Energiekonzeptes für drei Städte (Stadt Luckenwalde)
Beratungsleistung zur Erstellung eines integrierten Klimaschutz- und Energiekonzeptes für drei benachbarte Städte (Gemeinden) modular und verbunden nach den Vorgaben des Merkblattes "Erstellung von Energiekonzepten" vom 1.10.2011 des BMU; fachliche Leitung, Planungsleistungen für Bilanz, Potentialanalyse, Maßnahmenplan und Monitoring- sowie Kommunikationskonzept, Öffentlichkeitsarbeit, Projektsteuerung, Verfassen des Gutachtens als Vorlage für politische Beschlüsse für die Städte Jüterbog, Luckenwalde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE - KEMA IEV, Ingenieurunternehmen für...
2011-10-17Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Die Kommunalrichtlinie erfreut sich zunehmender Beliebtheit und es ist zu erwarten, dass nach der bereits sehr erfolgreichen Startphase seit Inkrafttreten 2008 die Zahl der Antrag stellenden, klimaaktiven Kommunen weiter wächst. Auch die Zahl und Komplexität der Förderprogramme für den kommunalen Klimaschutz nimmt zu. Um eine zielgerichtete und effektive Unterstützung der Kommunen in ihren Klimaschutzbemühungen zu gewährleisten ist es dringend erforderlich, die Fülle der Informationen über …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH
2011-10-10Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beabsichtigt im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative für den Zeitraum vom 1.4.2012 bis 31.3.2015 ein Projekt zum Betrieb eines „Kompetenzzentrums Ressourceneffizienz“ zu vergeben.
Klimaschutz und die effiziente Nutzung der knappen natürlichen Ressourcen sind zentrale globale Zukunftsaufgaben. Ein wichtiges strategisches Ziel der deutschen Klima- und Umweltpolitik ist es, Deutschland zu einer der ressourceneffizientesten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
2011-09-08Konzeption und Durchführung "Dachwettbewerb - Unternehmen der Zukunft" (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Leistungsbeschreibung – Dachwettbewerb „Unternehmen der Zukunft“ (Arbeitstitel).
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung eines Dachwettbewerbs „Unternehmen der Zukunft“, einschließlich einer Prämierungsveranstaltung.
Leistungsbeschreibung.
A. Dachwettbewerb „Unternehmen der Zukunft“
Das BMAS beabsichtigt unter dem Dach einer gemeinsamen Veranstaltung „Unternehmen der Zukunft“ ab dem Jahr 2013 vorbildliche Unternehmen auszuzeichnen und dazu unterschiedliche thematische Preise und Auszeichnungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Great Place to Work GmbH
2011-08-19Durchführung des Leader-Managements vom 15.9.2011 bis zum 31.12.2013 für die RAG Eichsfeld einschließlich... (Durchführung des Leader-Managements)
Durchführung des Leader-Managements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftstelle der RAG Eichsfeld zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der Leader-Region (RES).
Zur Leader-Region gehöret der Landkreis Eichsfeld.
Auftraggeber wird die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Eichsfeld sein.
Mit Unterstützung des Leader-Managements soll die im Jahr 2007 erarbeitete Entwicklungsstrategie (RES) umgesetzt werden. Die Aktivierung und Bündelung lokaler Entwicklungskräfte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie für den deutschen Meeresnaturschutz (Bundesamt für Naturschutz (BfN))
Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist seit der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) die für den Gesetzesvollzug in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) zuständige Behörde. Insbesondere aus der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), Vogelschutzrichtlinie (VRL) und Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU ergeben sich in diesem Zusammenhang zahlreiche Aufgaben für das BfN. Im Rahmen der FFH-RL und VRL umfassen diese insbesondere die Erarbeitung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Katrin Wollny-Goerke
2011-07-26Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung sind Dienst-, Werk- und ggf. Lieferleistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Es handelt sich im Schwerpunkt um Gestaltungs- und Grafikleistungen, die Erstellung von Texten und die Erbringung von sonstigen Unterstützungsleistungen für den Auftraggeber im Rahmen seiner täglichen Kommunikationsarbeit. Im Einzelnen umfasst sind hiervon zum Beispiel die Erstellung von Grafiken, die CD-gerechte Aufbereitung von Manuskripten, die Gestaltung von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-14Informationskampagne "Familienpflegezeit" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt, einen Auftrag für eine Informationskampagne zur „Familienpflegezeit" im Wege des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) nach § 3 EG Abs. 3 lit. c VOL/A zu vergeben.
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) möchte die Bürgerinnen und Bürger sowie Arbeitgeber umfassend über die neuen Leistungen der Familienpflegzeit informieren. Familien in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A & B One Kommunikationsagentur GmbH
2011-07-14Dienstleistungen im Bereich Unternehmenskommunikation/Public Relations (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Bayerische Eisenbahngesellschaft plant, finanziert und kontrolliert im Auftrag des Freistaats Bayern den bayerischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV). Die BEG beabsichtigt, ihre Aktivitäten im Bereich Unternehmenskommunikation an eine Agentur zu vergeben. Ziel: die BEG, ihre Aufgaben und aktuellen Projekte noch bekannter zu machen und das komplexe System des bayerischen SPNV zu erklären.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt:
a) PR-Kampagne für die BEG/den Freistaat Bayern als Finanzier des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engel & Zimmermann AG