Beschaffungen: Erstellen von Adressenlisten, Postversand (seite 4)
2016-02-10Verteilung des EnBW Kundenmagazins (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Verteilung des EnBW Kundenmagazins. Jahresauflage: 2.356.343 Mio. (aktuell, kann sich jederzeit ändern).
Zustellart: Posteinwurf inkl. Werbeverweigerer, ausschließlich an Privathaushalte im kompletten Stromversorgungsnetzgebiet der
EnBW in BW (vereinzelt auch in Bayern), PLZ-genau. Dies bedeutet im Wesentlichen das gesamte Gebiet, in dem EnBW der sog. Netzbetreiber ist, unabhängig vom Strombelieferer.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt 1 Jahr mit optionaler Verlängerung. Lieferbeginn ist der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-28Postfachservice und Kurierdienstleistungen (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK hat seit 2013 ihre Posteingangs- und Postausgangsstrukturen zentralisiert. Dies zieht Veränderungen der SBK Prozessabläufe im Bereich der regionalen Postdienstleistungen der SBK-Geschäftsstellen (die Zentrale bzw. Zentralen Einheiten werden in diesem Zusammengang als Geschäftsstellen betrachtet) mit sich. Im Rahmen dieser Ausschreibung wird die Posteingangslogistik der betroffenen SBK-Geschäftsstellen neu strukturiert. Die Ausschreibung umfasst die Abholung, Beförderung und Anlieferung von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-18Rahmenvertrag Versanddienstleistungen (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Friedrich-Ebert-Stiftung versendet im Rahmen ihrer Arbeit Einladungen zu Kongressen, Vorträgen, Seminaren und weiteren Veranstaltungen. Weiterhin informiert sie Personen und Organisationen im In- und Ausland u. a. durch Zusendung von Publikationen und Zeitschriften zu Themen ihrer Arbeit. Der Versanddienstleister übernimmt die Konfektionierung und den Versand der Versandmaterialien im Rahmen von sogenannten Versandaktionen (Mailings).
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Technische Abwicklung der IHK-Wahl 2016 München und Oberbayern (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
In der Zeit vom 25.4.2016 bis zum 6.5.2016 wählen die zugehörigen Unternehmen der IHK für München und Oberbayern die Mitglieder der Vollversammlung und Regionalausschüsse neu.
Für die Wahlen zur Vollversammlung werden ca. 396 000 Unternehmen aus München und Oberbayern, unterteilt in 23 Wahlgruppen, mit der Aufforderung zur Stimmabgabe für die Vollversammlung angeschrieben. Hierbei werden aufgrund der 23 Wahlgruppen auch 23 verschiedene Stimmzettel eingesetzt. Jedes Unternehmen erhält dabei einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mfm Hofmaier GmbH & Co. KG
2015-06-26Vergabeverfahren Versand BGHM-Kalender (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Es soll ein Rahmenvertrag über 2 Jahre – mit der Option zur zweimaligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr geschlossen werden. Der Rahmenvertrag basiert auf den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B).
Für die Konfektionierung und Adressierung der BGHM-Wandkalender und der Taschenbücher beträgt das Nettoauftragsvolumen ca. 50 000 EUR. Die Freimachung und Zustellung beläuft sich auf etwa 150 000 EUR. Das geschätzte Volumen für den gesamten Auftrag beträgt netto pro Jahr etwa …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atrikom fulfillment Gesellschaft für...
2015-04-29Herstellung, Weiterverarbeitung und Versand von NKL-Gewinnlisten (GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder A.ö.R.)
Herstellung, Weiterverarbeitung (ggf. teilweise Falzen und Konfektionieren) und Versand von Listen mit Angaben zu gezogenen Gewinnen der NKL-Produktlinie (Gewinnlisten) zu vom Auftraggeber festgelegten Terminen und unter Beachtung definierter Sicherheitsbestimmungen.
Die Gewinnlisten sind in vier unterschiedlichen Arten, zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in unterschiedlicher Häufigkeit zu erstellen:
1.) Hauptspiel-Gewinnliste (monatliche Erscheinungsweise)
2.) Schnellinfo-Gewinnliste (halbjährliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krögers Buch- und Verlagsdruckerei GmbH
2015-02-05Zustellung des SBK-Kundenmagazins (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Gegenstand der Vergabe ist der Versand/Zustellung der Print-Ausgabe des SBK Leben Magazins als Pressepost. Für das erste Jahr der Vertragslaufzeit kann von einer Gesamtauflage bezogen auf 2 Ausgaben von mindestens 1 400 000 Magazinen ausgegangen werden. Die Erscheinungsweise ist in 2015 Juni und voraussichtlich Oktober/November, ab 2016 vier mal pro Jahr, Januar, April, Juli und Oktober.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (BKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die BKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die BKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Giesecke & Devrient GmbH
2014-09-12Produktion, Personalisierung und Versand von elektronischen Gesundheitskarten und PIN-/PUK-Briefen (IKK eGK-Beschaffung GbR)
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung der erforderlichen Leistungen zur Produktion, Personalisierung und Versand verwendungsfähiger elektronischer Gesundheitskarten der Generation G2 sowie die Produktion und den Versand von PIN-/PUK-Briefen für die im Anhang benannten Krankenkassen.
Zu diesem Zweck haben die beteiligten Krankenkassen die IKK eGK-Beschaffung GbR gegründet. Die IKK eGK-Beschaffung GbR bzw. die an ihr beteiligten Krankenkassen treffen die wesentlichen Entscheidungen über die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Morpho Cards GmbH
2014-05-28Versand DAK-Magazine (DAK – Gesundheit)
Vorbereitender und begleitender EDV-Aufwand für die Ink-Jet-Adressierung für den offenen und bei Bedarf geschlossenen (folierten) Versand der Magazine.
Übernahme der Auslands- und Inlandsdaten von der DAK, entsprechend Sicherheitsanforderungen.
Aktualisierung des Adressbestandes mittels Abgleich mit der Umzugsdatenbank der Deutschen Post AG und Umsortierung der Umzieher in den entsprechenden Datenbestand Inland bzw. Ausland.
Weiterhin sind Beilagenbelegungen bis zu 20 Versionen (unterschiedliche …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21Postdienstleistungen und Kurierfahrten (EWE Aktiengesellschaft)
In diesem Vergabeverfahren sucht die EWE AG (Auftraggeber) zur Unterstützung im Bereich Postdienstleistungen und Kurierfahrten geeignete Partner (Auftragnehmer) für den gesamten Postversand und die gesamten Kurierfahrten die im EWE- Konzern in Deutschland (vorwiegend in Oldenburg (Oldb)) anfallen.
Die Partner sollen Dienstleistungen in den Bereichen Briefsendungen (Lose 1-3), Kurierfahrten (Los 4) und Expresssendungen (Los 5) übernehmen. Dies beinhaltet das Postaufkommen der EWE AG und der SWB AG.
Ziel …
Ansicht der Beschaffung »