2020-04-14Rahmenvereinbarung Games-Standort Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Das Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Bewerbung von Berlin als Games-Standort inkl.
Betreuung und Weiterentwicklung des Portals „Games Capital Berlin“ in englischer Sprache.
Mit den Maßnahmen soll die Dachmarke Games Capital Berlin weiter gestärkt werden, um weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für den Standort zu begeistern und um Unternehmen dabei zu unterstützen, Fachkräfte nach Berlin zu holen. Daneben soll die Dachmarke Games Capital weiter als Netzwerk-Plattform für die Berliner …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:media:net berlinbrandenburg e. V.
2020-04-07DMN – Ausstellungsgrafik (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird vier Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und drei Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DrechslerMedien
2020-01-28DMN — Ausstellungsgrafik (Deutsches Museum von Meistwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Das Deutsche Museum beabsichtigt einen neuen Standort in Nürnberg einzurichten. Es wird sich hier um ein Museum mit knapp 3 400 qm zum Thema Zukunft handeln, welches in der Nürnberger Innenstadt nähe Rathaus angesiedelt ist. Der Neubau befindet sich derzeit im fertigen Rohbau. Das Museum wird 4 Geschosse umfassen, Foyer mit Ticketing und Garderobe im Erdgeschoss, und 3 Obergeschossen mit Ausstellungsbereichen, wie z. B. Urbanes Leben zur zukünftigen Mobilität und Leben in den Städten, sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14Neuerstellung des nordrhein-westfälischen Mitarbeitermagazins „Streife" (Ministerium des Innern des Landes NRW)
Die „Streife" ist das seit 1962 erscheinende Mitarbeitermagazin der nordrhein-westfälischen Polizei. Sie wird vom Ministerium des Innern herausgegeben und hat eine Auflage von regelmäßig 17 500 Exemplaren pro Ausgabe. Die „Streife" erscheint als reguläre Ausgabe 4 Mal im Jahr und optional einmal jährlich als Sonderausgabe. Als zentrales Medium der Mitarbeiterkommunikation der nordrhein-westfälischen Polizei soll die „Streife" vor allem informieren. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der polizeilichen Praxis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steinkuehler-com
2019-10-17Kulturforum Martin-Luther-Platz; Ausstellungsgestaltung (Stadt Schweinfurt)
Die Stadt Schweinfurt beabsichtigt die Neueinrichtung des Kulturforums am Martin-Luther-Platz im Bereich der nördl. Innenstadt. Auf dem Areal befinden sich 3 denkmalgeschützte Gebäude. Diese sollen mit einem ergänzenden Neubau mit weitreichender Unterkellerung zu einem neuen Ensemble verbunden werden.
Einer der Nutzungsschwerpunkte wird das neu zu gestaltende Stadtmuseum im Gebäude der „Alten Reichsvogtei“ sein. Weitere Nutzungsschwerpunkte sind ein „Aktionshaus“ für die Museumspädagogik sowie ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BOK + Gärtner GmbH
2019-10-14Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen (Grün Berlin GmbH)
Grün Berlin ist als landeseigene Unternehmensgruppe in Berlin im Kern in 2 Geschäftsfeldern tätig: Die Entwicklung und Bewirtschaftung von Parkanlagen und die Planung und Umsetzung von Freiraum-, Infrastruktur- und Hochbauprojekten. Für Grün Berlin steht aktuell schwerpunktmäßig die Kommunikation der einzelnen Geschäftsfelder im Mittelpunkt. Auf Basis folgender Prämissen ist das Ziel, die kommunikativen Aktivitäten konsequent auszurichten und den bereits eingeschlagenen kommunikativen Weg fortzuführen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dan pearlman Markenarchitektur GmbHSpring Brandideas GmbH
2019-10-04Rahmenvertrag Grafik online und print für den WBM Konzern (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Grafikleistungen für Websites, Social Media Kanäle, Printpublikationen und Druckvorlagen für Merchandise-Artikel des WBM Konzerns einschließlich Recherche, Grafik, Projektkoordination; unterteilt in drei Lose:
— Los 1 Web (Bilder, Header, Banner, Gifs, Infografiken, etc.),
— Los 2 Print (Schilder, Plakate, Karten, Flyer, Broschüren, etc.),
— Los 3 Merchandise (Stifte, Verpackungen, Give Aways, Geschenke, etc.).
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-06Konzeption und Design der RMV-App (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
In Zusammenarbeit mit einem bereits existierenden Entwicklungsdienstleister soll die bestehende mobile App des RMV neu konzipiert, designt und weiterentwickelt werden. Zentraler Gegenstand der Unterstützungsleistung ist die Gestaltung von möglichst leicht erlernbaren, wiedererkennbaren und plattform-konformen Benutzeroberflächen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:COBE GmbH
2019-07-26Rahmenvereinbarung über Kommunikationsleistungen (Corporate Design, Kreation/Grafik, Produktion von... (GB infraVelo GmbH)
InfraVelo hat noch kein eigenes Corporate Design entwickelt. Es gibt lediglich ein Logo, das in Anlehnung an das Mutterunternehmen Grün Berlin entwickelt wurde. Auf Basis des infraVelo-Logos sind Basiskommunikationsmaterialien wie Geschäftsausstattung oder PPT-Vorlagen entstanden, die Grundlage der bisherigen Arbeit sind. Diese müssen auf Basis eines grundständigen Corporate Designs weiterentwickelt und optimiert werden. Die Leistungen zum Corporate Design sowie Kommunikationsprodukten werden in Teil B …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nordsonne Identity GmbH
2019-07-17Relaunch Programmheft Deutschlandradio (Deutschlandradio Köln)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer für die grafisch, konzeptionelle Neugestaltung des monatlichen Programmheftes von Deutschlandradio im Zeitraum 2.2.2020 bis 31.12.2020 und eine dreimalige, optionale Verlängerung für die Jahre 2021, 2022 und 2023.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crolla Lowis & Partner
2019-05-24Rahmenvertrag Grafikleistungen (IHK für München und Oberbayern)
Um die Services der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern (IHK) den Mitgliedsunternehmen bekannt zu machen, besteht ein regelmäßiger Bedarf an Kommunikation in den unterschiedlichsten Medien mit dem Ziel eines einheitlichen Außenauftritts. Hieraus resultiert ein regelmäßiger Bedarf an Grafikleistungen im weitesten Sinn. Die IHK beabsichtigt daher die Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Grafikleistungen mit 3 Auftragnehmern für eine Vertragslaufzeit von 4 Jahren. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1. Ideenmühle GmbH; 2. 42ponies GmbH; 3....
2019-02-22Rahmenvereinbarung Grafik und Druck (Futurium gGmbH)
Das Futurium sucht einen leistungsfähigen, qualitätsbewussten und kreativen Partner für die grafische Anpassung bzw. Gestaltung verschiedener Kommunikationsmaterialien (wie z. B. Flyer, Berichte, Anzeigen) und bei Bedarf deren Vorbereitung für den Druck sowie für Leistungen in Form von Kommunikation mit Druckereien, das Einholen von Angeboten und das Beauftragen von Druckereien. Insgesamt umfasst die Leistung 13 Leistungspakete. Eine ausführliche Beschreibung zu den Leistungspaketen entnehmen Sie bitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TA-Trung
2019-02-04Sanierung Bühnen Köln, Offenbachplatz, Wegeleitsystem (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Die Bühnen der Stadt Köln werden als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Köln geführt. Der Zweck der Einrichtung umfasst insbesondere die Aufführung von Bühnenwerken aller Gattungen im Musik-, Tanz und Sprechtheater. Oper und Schauspiel produzieren eigenständig eine Vielzahl an Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Auf den Bühnen finden jährlich über 600 Aufführungen statt, wobei die überwiegende Zahl dieser Aufführungen Neuproduktionen sind.
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens suchen die Bühnen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:nowakteufelknyrim Design GmbH
2019-01-11Designleistungen für Backend Apps (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die funktionale Erweiterung der Backend-Apps. Das impliziert neben Coding-Leistungen auch grafische Leistungen, entsprechend den Vorgaben des AOK-Styleguides. Zudem ist zur Verbesserung der Usability der AOK Bonus-App ein entsprechendes Redesign erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mindbox GmbH