2021-07-16RV VoIP-VC-2021 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die MPG hat einen regelmäßigen Bedarf an Lieferleistungen von Cisco-Endgeräten, Zubehör, analoge Gateways und Software/Lizenzen für das Cisco VoIP Telefonie-Videosystem der MPG und Ascom DECT Endgeräte, Gateways, Basisstationen und Managementsysteme zur Anbindung an das Cisco VoIP-Telefonie- Videosystem. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist daher der Abschluss von Rahmenvereinbarungen („RV“, „Vertrag“ oder „Vereinbarung“) mit einem (1) Rahmenvertragspartner („Auftragnehmer“, „AN“ bzw. „RV-Partner“) je …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AG
2021-06-25UCBuUL 2021 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Dienstleistungen im Bereich der VoIP Telefonie-, Web- und Videokonferenzservice im Sinne einer umfassenden Serviceunterstützung. Ein Schwerpunkt der ausgeschriebenen IT-Beratungs- und Unterstützungsleistung besteht darin, das interne Serviceteam hinsichtlich der Steuerung, Qualitätssicherung, Kommunikation und Beschaffung zu unterstützen. Darüber hinaus sind lösungsspezifische Betriebsprozesse zu strukturieren, zu optimieren und zu dokumentieren. Die erforderlichen Beratungsleistungen, die mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DOK SYSTEME GmbH
2021-06-18SAP BW 2022 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen; der Zuschlag über das Gesamtvolumen der ausgeschriebenen Leistung wird an einen Auftragnehmer vergeben. Die GV sucht zur Unterstützung ihrer IT-Mitarbeiter externe Unterstützung im Bereich SAP Business Warehouse (BW/4HANA). Die Aufgaben des Auftragnehmers „SAP BW 2022“ umfassen dabei:
a) Unterstützung, Beratung und Realisierung in BW-Projekten & b) Unterstützung bei technologischen Fragestellungen im SAP BW-Umfeld (BW/4HANA)/Provider-Steuerung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Q_PERIOR AG
2021-05-18Web-Loadbalancer 2021 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Kauf und Lieferung von Web-Loadbalancern der Produktreihe „F5 BIG-IP“ mit Zubehör und benötigter Lizenzierung, inkl. Wartung sowie Plattform-Review durch den Hersteller „F5“. Es handelt sich in diesem Verfahren um einen Händlerwettbewerb mit Herstellervorgabe (Hersteller: F5), da aufgrund des hohen Grades an Automatisierung/Scripting ein Systemwechsel nicht in Frage kommt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH Kommunikationssysteme
2021-02-04Rahmenvereinbarung Druck der Max-Hefte (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Vergabe von Druckleistungen inklusive Konfektionierung und Versand für die MAX-Hefte „BIOMAX“, „GEOMAX“ und „TECHMAX“ der Max-Planck-Gesellschaft, einschließlich dem Nachdrucken von vergangenen Ausgaben. Vor diesem Hintergrund erfolgt dieses Vergabeverfahren mit dem Ziel, einen Auftragnehmer zu finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung gegenüber dem Auftraggeber die gegenständlichen Leistungen erbringt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kern GmbH
2021-01-28Digitalisierung BIBL Rom (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte (BHMPI) leistet Grundlagenforschung im Feld der italienischen und globalen Kunst- und Architekturgeschichte. Im Mittelpunkt der Forschung stehen Fragen nach dem historischen Verständnis des Raumes und seines Wandels in der Vormoderne, mit besonderer Aufmerksamkeit auf den geographischen Raum Süditalien, insbesondere Neapel und den Mittelmeerraum. Außerdem wird die Kunstgeschichte der Neuzeit, insbesondere die globale Vernetzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picturae BV
2020-07-24Office Unterstützung 2020 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Beschaffung von Unterstützungsleistungen für folgende Aufgaben:
— Support für Client-Programme (Office- und PDF-Lösungen);
— Erstellung von MPG-Vorlagen und Implementierung in VBA und Java;
— Excel-Archivierungstool (Eigenentwicklung)
Ziel der Ausschreibung ist es, 1 Berater für den homogenen, qualifizierten Third Level IT -Support und für den Support komplexer und umfangreiche Office-Lösungen inkl. VBA und Java zu finden. Wesentlicher Bestandteil des Supports, ist der Support für die bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PICA GmbH
2020-06-25Auslandsentsendung (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Dieses Vergabeverfahren soll einen kompetenten und erfahrenen Auftragnehmer (AN) finden, der auf Abruf aus einer Rahmenvereinbarung die MPG bei der Abwicklung der Auslandsentsendungen von MPG-Personal unterstützt. Der AN soll umfangreiche Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer effektiven organisatorischen Abwicklung von Personalfällen unter Beachtung der in- und ausländischen rechtlichen Aspekte inkl. einer durchzuführenden Gehaltsabrechnung erbringen. D. h. er soll insbesondere im lokalen Recht des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Noerr LLP
2019-05-10Hochleistungsrechner 2019 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Hochleistungsrechner 2019 für die Max-Planck-Gesellschaft
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. beabsichtigt die Beschaffung eines weiteren Hochleistungsrechners bei der Max Planck Computing and Data Facility in Garching. Dieses System soll die vorhandene Rechenkapazität auf Basis des 2017 beschafften und 2018 installierten Systems mit Intel Skylake Prozessoren und einer Peakleistung von ca. 10 PFlop/s deutlich erhöhen. Für Anwendungen aus der Grundlagenforschung soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lenovo Global Technology Germany GmbH
2019-02-08Margenwettbewerb Strom (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 70 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los – einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-08Margenwettbewerb Erdgas (für die Lieferjahre 2020 und 2021) (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein sogenannter Margenwettbewerb in 25 Losen.
Die Max-Planck-Gesellschaft beabsichtigt – je Los –einen Rahmenvertrag mit dem Bieter abzuschließen, der die wirtschaftlichste (geringste) Marge (auch Handlingsfee/Veredelungszuschlag genannt) angeboten hat.
Mit den jeweils losweise ermittelten Vertragspartnern wird, beginnend mit dem Zuschlag, eine zeitlich begrenzte Premiumpartnerschaft begründet. Zugleich ist damit die Zusage an alle Premiumpartner verbunden, dass der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-25DMS-Betrieb 2019 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Vergabegegenstand dieser Ausschreibung ist der (Applikations-)Betrieb des Systems, mit Erbringung aller notwendigen (ITSM-)Betriebsprozesse, insbesondere also des Incident Managements, Request Fulfillments und Changemanagements (jeweils mit allen vor- und nachgelagerten Aufgaben) wie sie von ITIL beschrieben werden (mit Ausnahme des Problemmanagements), um einen stabilen DMS-Betrieb für die Generalverwaltung und zukünftig auch für die (Max-Planck-) Institute (und weitere MPG-Einrichtungen) zu gewährleisten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:European IT Consultancy EITCO GmbH
2018-08-28MFA & OTP 2018 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Los 1 MFA CryptoToken umfasst insbesondere:
Aufbau, Erstellung, Lieferung und spätere Weiterentwicklung eines Multi-Faktor-Authentifizierung-Systems (MFA) mit CryptoToken an verschiedenen Authentifizierungspunkten, Verschaffung aller benötigter Nutzungsrechte (Lizenzen) an der MFA-Lösung, Verkauf u Lieferung initialisierter CryptoToken, Bereitstellung Self Service Portals für Anwender, Betrieb 2nd- und 3rd-Level-Support im Fehlerfall für MFA basierend auf CryptoToken,Einbinden des „Standard“-OTP-Services …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dimension Data Germany AG & Co. KGIDpendant GmbH
2018-08-01Anwaltliche Beratung Vergabe ohne Bau (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über anwaltliche Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren über Liefer- und Dienstleistungsaufträge, mit Schwerpunkten im Bereich der Beschaffung von Informationstechnologie (IT) und Dienstleistungen aller Art. Gegenstand der Einzelaufträge können auch die Erstellung von Rechtsgutachten sowie die Vertretung des Auftraggebers in Nachprüfungsverfahren sein. Es besteht keine Verpflichtung des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-29E-Rechnung Beratung (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Vergabegegenstand ist ein Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer auf Basis eines Beraterrahmenvertrages für die Dienstleistungen zur Organisations- und Change-Management-Beratung im Rahmen der Einführung der elektronischen Rechnungsbearbeitung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft. Die zu beschaffenden Organisationsberatungs- und Projektunterstützungsleistungen umfassen dabei folgende Leistungen: Qualitätsmanagement im Implementierungsprojekt zur Einführung einer digitalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schütze Consulting AG
2018-06-22PPB 2018 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von IT-Dienstleistungen zur Prozess-, Projekt- und Betriebsunterstützung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft mittels Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Der Vergabegegenstand umfasst die Unterstützung der IT-Organisationseinheit der GV hinsichtlich der Weiterentwicklung der ITSM Prozesse und Ausrichtung der IT an den IT Services basierend auf den bisherigen Ergebnissen, die Etablierung einer serviceorientierten Struktur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optivation Mainz GmbH
2018-06-15Apple-Produkte 2018 (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von Apple-Produkten, Zubehör und ergänzenden Leistungen sowie das Einstellen eines Onlinekatalogs in das eProcurementsystem der Max-Planck-Gesellschaft mittels Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Der Leistungsumfang setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen:
1) Bereitstellung, Anbindung und Betrieb eines Online-Shops für MPG;
2) Verkauf und Lieferung von Apple-Produkten (zunächst ausschließlich die Produktreihen Mac Pro, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AG
2017-12-14DMS für GV und Institute der MPG (Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W. Generalverwaltung;)
Die Abteilung "Informations- und Kommunikationstechnologie" (IKT) der Generalverwaltung (GV) der MPG betreibt ein Dokumentenmanagementsystem auf Basis des Produkts d.3 des Unternehmens d.velop. Zur Realisierung diverser Fachbereichsanforderungen aus der Generalverwaltung und der Institute, unterstützt der Auftragnehmer die diversen Projektierungen zur Umsetzung mit dem Ziel, standardisierte Services zu implementieren. Darüber hinaus gewährleistet der Auftragnehmer die Ableistung der DMS-spezifischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:European IT Consultancy EITCO GmbH