2020-07-24Ausschreibung Point-of-Sale – POS 2020 (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für den Kauf von Point-of-Sale-Systemen (POS-Systeme), bestehend aus Hardware inklusive aller zum dauerhaften Betrieb benötigten Firmware, Software und erforderlichen Lizenzen sowie Zubehöre und hardwarenahen Dienstleistungen wie z. B. Rollout und Inbetriebnahme der POS-Systeme und Instandhaltungs- und Pflege- und Wartungsleistungen der Hard- und Software der POS-Systeme. Unter einem POS-System wird ein Online-Terminal zum bargeldlosen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24Forschungsprojekt – DZSF – Monitoring der LST-Infrastruktur (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel ist die Entwicklung eines lückenlosen Live-Monitoring-Systems aller, vorher zu definierenden, entscheidenden Leit- und Sicherungstechnik (LST)-Komponenten. Das System muss Fehlfunktionen und das Ende des Lebenszyklus der einzelnen Komponenten automatisiert erkennen und das Instandhaltungspersonal entsprechend frühzeitig und detailliert über notwendige Maßnahmen informieren. In die zu entwickelnde einheitliche, erweiterbare und standardisierte Meldeplattform sollen bereits vorhandene und die neu zu …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24Medienlizenzen zur Förderung von Content (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Corona-Hilfe I: Die Corona-Pandemie hat den Bedarf nach leistungsfähigen digitalen Infrastrukturen in den Schulen und nach digitalen Bildungsinhalten deutlich gemacht. Bis Jahresende können Infrastrukturen und Inhalte zusammen beantragt und gefördert werden.Die Corona-Krise zeigt, wie dringlich die zeitgemäße digitale Ausstattung unserer Schulen ist. Um die dringenden Bedarfe nach einem Ausbau der technischen digitalen Infrastrukturen so rasch wie möglich zu befriedigen, hatte Bundesministerin Karliczek …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-23Laborinformations- und -managementsystem (LIMS) für das Bayerische Landeskriminalamt (Bayerisches Landeskriminalamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung eines neuen Laborinformations- und -managementsystems (LIMS) für das Kriminaltechnische Institut (KTI) des Bayerischen Landeskriminalamts. Das neue System/die Software soll das gegenwärtig verwendete LIMS ersetzen und einen Baustein für die Neugestaltung der Datenverarbeitungsstrukturen beim KTI bilden. Das KTI des Bayerischen Landeskriminalamts beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter. Seine wesentliche Kernaufgabe ist die Gutachtenserstellung für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dorner GmbH & Co. KG
2020-07-07Beschaffung Microsoft Enterprise Agreement online (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographier)
Das Microsoft Enterprise Agreement – online – soll das BSH in die Lage versetzen flexibel Clouddienste und Softwarelizenzen in einem Vertrag zu verwalten.
Die on-promise Produkte sind nicht Bestandteil der Ausschreibung. Die Leistungen werden über einen gesonderten Rahmenvertrag bezogen.
Der Auftragnehmer ist während der Vertragslaufzeit anhand seiner Kompetenzen und Strukturen direkter Ansprechpartner. Es wird davon ausgegangen, dass der Auftragnehmer eigenständig Fortbildungen zum Lizenzmanagement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2020-07-06Los 7 Planung der Leittechnik für 3 See-Wasserwerke und Wasserwerk Sipplinger Berg (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie optional die Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation für die Leittechnik für alle Bauwerke und Betriebsanlagen der 3 neuen See-Wasserwerke sowie deren Einbindung im Wasserwerk Sipplinger Berg als übergeordnetes zentrales Bedien- und Steuerungssystem. Zum Planungsumfang gehören auch die erforderlichen Anpassungen an den bestehenden Anlagen im Wasserwerk …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-01Rückenkolleg Halle – Training mit Großgeräten (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Suche nach einem/einer Auftragnehmer/in, der/die das Training an medizinische Großgeräten für das Rückenkolleg Halle für einen Zeitraum von 60 Monaten zzgl. zweimal 12 Monate Verlängerung durch Überlassung, Installation, Konfiguration und Pflege der dafür erforderlichen Trainingssoftware sowie der Lieferung, Installation, Aufbau, Inbetriebnahme und Erhaltung der Betriebsfähigkeit der beauftragten medizinischen Großgeräte übernimmt und die Mitarbeitenden der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-30Software-Lösungen für den Netzbetrieb (NB@JK2) (Netze BW GmbH)
Das ausschreibende Unternehmen möchte IT-Produkte zur Unterstützung netzwirtschaftlichen Abwicklungsprozesse erwerben. Diese sollen zur Erfüllung spezifischer Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens angepasst bzw. konfiguriert werden und nach der Überführung in die produktive Nutzung betrieben und gewartet werden. Die Anforderungen des ausschreibenden Unternehmens gliedern sich in folgende 4 Lose, die getrennt vergeben werden können, wobei sich ein Bieter auch auf mehrere Lose bewerben kann:
— Los …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-26Einführung sowie Betriebs- und Wartungsdienstleistung einer anpassbaren Baustellen-, Betriebs- und... (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Lose 1-5: Beschaffung/Einführung einer integrierten Standard-Lösung oder Landschaft von zusammenwirkenden Standard-Lösungen zum Management von Baustellen-, Netzanschluss und Messstellenbetreiberprozessen über die Sparten Strom, Gas, Wasser, Fernwärme zur Anwendung bei der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH als SaaS und/oder On-Prem. Kernfunktionen umfassen Vorbereitung von Bauvorhaben, Lieferanten- und Baustelleneinbindung, Workforcemanagement und Logistik. Wesentlich sind Prozessführung und strukturierte …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-26Patientendatenmanagementsystem (PDMS) (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Vergabestelle)
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) primär für die Bereiche der Anästhesie, Intensivmedizin und Kinderklinik.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Es sollen im ersten Schritt 200 Bettplätze und 200 Arbeitsplätze eingerichtet werden (max. 2 Jahre).
Nachfolgend ist die Installation weiterer 100 Bett- und 100 Arbeitsplätze geplant (nachfolgenden 5 Jahre).
Es …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-23Forschungsprojekt — DZSF — Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22Elektronische Dokumentation u. IT-Laborsystem für die Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) plant die Einführung einer elektronischen Dokumentation der Blutprodukteherstellung und Stammzellenspende im Bereich der Transfusionsmedizin. Grund hierfür ist die Abkündigung des bislang genutzten Systems win Transmed durch den Hersteller, sowie die damit entfallende Kopplung an das System Logbuch.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Lieferung, Implementierung und Schulung einer Software zur vollständigen und rechts konformen Unterstützung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OSM Vertrieb Gmbh
2020-06-19MHH — Software CAFM-System (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung einer Software für das Facility Management.
Die MHH sucht eine CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) zur effizienten Unterstützung und Steuerung der Geschäftsprozesse des Corporate Real Estate Managements (CREM) und des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements. Diese Software soll auf die Bedarfe der MHH optimal zugeschnitten werden. Bisher wird in Kooperation mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-09Forschungsprojekt -DZSF — Risikoakzeptanzkriterien für das automatisierte Fahren auf der Schiene (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projektes ist die Ermittlung der Risikoakzeptanz für das automatisierte und autonome Fahren im Schienenwesen. Diese Untersuchung zielt darauf ab zu definieren, welche Fehlerquote bei welchem Schadensausmaß den automatisierten Systemen zugestanden werden kann. Dabei ist zu erwarten, dass durch die Fortentwicklung der Technologie große Gewinne in der Sicherheit erarbeitet werden können. Es wird jedoch zunächst, um die Technologie entwickeln zu können, eine Definition der Mindestanforderungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Mobility GmbH
2020-06-09Prozessleitsystem (Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge)
Im Zweckverband ZWW (Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge) soll ein neues Leitsystem über alle Anlagen des ZWW errichtet werden. Dabei sind die bestehenden Leitsysteme abzulösen und durch ein einheitliches, bereits in Teilanlagen mit aktiver Verjährungsfrist für Mängelbeseitigung, errichtetes System zu ersetzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WKS Auto
2020-06-03DZSF: Identifikation von Kapazitätsengpässen (Eisenbahn-Bundesamt)
Häufig bilden sich Kapazitätsengpässe im Schienenverkehr nicht nur aufgrund zu geringer Infrastrukturbezogener Leistungsfähigkeit der Strecken und Knoten, sondern infolge suboptimaler betrieblicher Abläufe im Bahnverkehr. Darunter sind beispielsweise zu hohe Fahrgastwechsel- oder Überganszeiten, Verspätungen, Überholen oder einfach eine zu hohe Auslastung der Infrastruktur selbst – worunter die Betriebsqualität direkt leidet. Die beschriebenen Symptome führen zu einem „Kurzschluss“ des Systems, zumal sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:quattron management consulting GmbH
2020-06-02Erwerb einer Lösung zur Routenoptimierung und zur Erstellung von Einsatzplanvorschlägen für DB Services (DB Services GmbH (Bukr 2L))
Diese Ausschreibung verfolgt das Ziel, einen Softwarehersteller mit der Einführung einer Lösung zur Einsatz- und Routenoptimierung und damit der Erstellung von Einsatzplanvorschlägen zu beauftragen.
Es wird eine reine Optimierungslösung gesucht. Diese soll Stamm- und Auftragsdaten der DB Services mit Verkehrsdaten und sonstigen routenbeeinflussenden Daten anreichern, eine optimierte Routen- und Einsatzplanung berechnen und die Ergebnisse im System der DB-Services ablegen. Die Optimierungslösung soll als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PSI Software AG
2020-05-13Ausschreibung Point-of-Sale – POS 2020 (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für den Kauf von Point-of-Sale-Systemen (POS-Systeme), bestehend aus Hardware inklusive aller zum dauerhaften Betrieb benötigten Firmware, Software und erforderlichen Lizenzen sowie Zubehöre und hardwarenahen Dienstleistungen wie z. B. Rollout und Inbetriebnahme der POS-Systeme und Instandhaltungs- und Pflege- und Wartungsleistungen der Hard- und Software der POS-Systeme. Unter einem POS-System wird ein Online-Terminal zum bargeldlosen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-09Betriebstechnik Kreisleitstelle (Märkischer Kreis)
Die Kreisleitstelle wird im Neubau des Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum neu eingerichtet.
Die Betriebstechnik umfasst:
Einsatzleitsystem (ELS)
Das derzeit verbaute Einsatzleitsystem COBRA 4 des Herstellers ISE soll auch weiterhin betrieben werden. Der Umbau des Systems in die neuen Räumlichkeiten ist Teil dieser Ausschreibung und durch den aktuellen Systembetreuer durchzuführen. Die notwenige Hardware wird jedoch neu beschafft.
Draht-/Funkabfragesystem (DFS)
Das DFS System der Fa. Frequentis ELARA …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frequentis Deutschland GmbH