2020-06-30Einführung einer neuen Software (SGB II) im Jobcenter des Landkreises München (LRA München)
Das Landratsamt München beabsichtigt, aufgrund der künftigen Leistungseinstellung der SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB, einen Vertrag über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und Datenmigration aus dem bisherigen Fachverfahren sowie fortlaufender Softwarewartung (Update) zu schließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROSOZ Herten GmbH
2020-06-19MHH — Software CAFM-System (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung einer Software für das Facility Management.
Die MHH sucht eine CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) zur effizienten Unterstützung und Steuerung der Geschäftsprozesse des Corporate Real Estate Managements (CREM) und des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements. Diese Software soll auf die Bedarfe der MHH optimal zugeschnitten werden. Bisher wird in Kooperation mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03Einführung eines neuen IT-Fachverfahrens (SGB II) im kommunalen Jobcenter des Landkreises Würzburg (Landratsamt Würzburg)
Das Jobcenter Landkreis Würzburg setzt derzeit noch die aktuelle SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB ein. Diese soll nun durch eine andere Fachanwendung abgelöst werden, da der derzeitige Anbieter diese Leistung künftig nicht mehr anbieten wird.
Das Landratsamt Würzburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2020-03-26Samsung E-FOTA (BWI GmbH)
E-FOTA (Enterprise Firmware-Over-The-Air) Advanced on Cloud Lizenzen, die es dem Auftraggeber ermöglichen, für sämtliche beim Auftraggeber bzw. bei seinen Endkunden vorhandenen Samsung-Mobilfunkendgeräten mit der sogenannten KNOX-Funktionalität die Steuerung und Kontrolle von Betriebssystem- und Sicherheits-Updates sowie des Patchmanagements vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOMSA Enterprise Services GmbH
2019-12-09Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen – Habit)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMS Consulting GmbH
2019-07-05BaföG-Software für MfSGFF (Landesamt für Zentrale Dienste)
Das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie möchte das bestehende Verfahren zur Umsetzung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BA-föG) ablösen. Im Zuge der Einführung eines neuen Verfahrens ist beabsichtigt, sämtliche mit der datentechnischen Abwicklung des BAföG erforderlichen Geschäftsprozesse durch einen Dienstleister umzusetzen. Gegenstand der Ausschreibung ist eine neue BAFÖG-Software mit Softwarepflege und Dienstleistungen. Z den Dienstleistungen zählen auch die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Neues Dokumenten Management System (Stadt Neu-Ulm)
Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung, elektronischer Aktenführung und Workflowfunktion. Unter „Dokumenten Management System mit rechtssicherer elektronischer Archivierung“ ist ein System gemeint, dass die Unveränderbarkeit und Wiederherstellbarkeit von Unterlagen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist gewährleistet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
2019-06-05Lieferung eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) für die Städte Ravensburg und Weingarten (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Zur Aufwertung der Radwegeinfrastruktur und Etablierung attraktiver und umweltschonender Mobilitätsangebote in den Städten Ravensburg und Weingarten ist der Aufbau eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) vorgesehen. Mit dem stationsbasierten-free-floating Verleihsystem (fixe Stationen innerhalb des Stationsnetzes) soll ein neues Mobilitätsangebot geschaffen werden, welches den Nutzen öffentlich, ganzjährig und ganztägig zur Verfügung gestellt wird. Das Verleihsystem soll aus 16 fest installierten …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen -HABIT-)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-25Workflowfähiges DMS/ECM-System (Freistaat Bayern vertreten durch die Universität Erlangen-Nürnberg)
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg plant die Anschaffung eines Enterprise-Content-Managment-Systems bzw. Dokumentenmanagement-Systems mit Workflowkomponenten zur Unterstützung zentraler Verwaltungsprozesse. Kern der Anwendung ist zunächst die Abwicklung und Archivierung von Bestell- und Rechnungsvorgängen inklusive eRechnung. Im Rahmen der Ausschreibung soll ein EVB-IT-Vertrag abgeschlossen und hierfür das beigefügte Muster nach Zuschlag für die vertragliche Vereinbarung genutzt werden
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-01Software elektronische Aktenverwaltung und elektronische Kommunikation mit der Justiz und Behörden (01/JU-IT/2018) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist neben der Lieferung (Kauf) und Installation der Software (inklusive aller notwendigen Komponenten) zur Erfüllung der Anforderungen an den elektronischen Rechtsverkehr mit den Gerichten und Behörden und zur elektronischen Bearbeitung von Vorgängen mittels einer eAkte, die Projektleitung, die Durchführung von Workshops und die Erstellung von Konzepten, das Customizing der Anwendung sowie die Unterstützung der Auftraggeberin bei der Inbetriebnahme durch den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PDV-Systeme GmbH
2018-04-06Rahmenvertrag zur Einführung eines Praxisverwaltungssoftwaresystems für die Bereitschaftsdienstpraxen der... (Kassenärztliche Vereinigung Sachsen)
Die KV Sachsen plant, im Rahmen einer gesamthaften Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Sachsen, den Aufbau und die Einrichtung von Bereitschaftspraxen an Standorten von sächsischen Krankenhäusern. Der derzeitige Planungsansatz umfasst ca. 37 Bereitschaftspraxen in unterschiedlicher Größe. Für alle Bereitschaftspraxen ist eine Praxis-EDV vorgesehen, die dezentral in jedem Standort aufgebaut werden soll und die es ermöglicht, von der zentralen EDV (ZEDV) der KV Sachsen in Dresden über eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Indamed GmbH
2017-08-25Managed Print Services (MPS) (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Ziel dieser bundesweiten Rahmenvereinbarung ist die Versorgung der Auftraggeberin mit optimalen Drucksystemen leistungen unter Einsatz einers für die Mitarbeiter bundesweit nutzbaren Authentifizierungslösung sowie der Verwaltung der Drucksysteme über ein Fleet-Management-System systems. Die Auftraggeberin ist mit ca. 2 200 Beschäftigten in 12 Städten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 770 Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Nach Einrichtung und Vorbereitung der notwendigen Technologien soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbHRicoh Deutschland GmbH, Business &...
2017-03-16Microsoft-Lizenzbezug und Software-Assurance (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), nachfolgend Auftraggeberin, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege.
Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 250 Mitarbeitern in 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg.
Beschafft werden Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Bereich Softwarelizenzierungsmanagement. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2017-03-06Beschaffung und Einführung eines CRM- und Veranstaltungsmanagement-Systems (Hanns-Seidel-Stiftung e. V.)
Die Hanns-Seidel-Stiftung ist eine politische Stiftung in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit Sitz in München mit den Arbeitsschwerpunkten Politische Bildung, Förderung der Wissenschaft, Politikberatung und Politikanalyse, Begabtenförderung, Entwicklungszusammenarbeit und Pflege internationaler Kontakte. Rund 300 Mitarbeiter führen jährlich u. a. über 1 500 Veranstaltungen durch und verwalten mehrere hunderttausend Kontaktdaten. Die Hanns-Seidel-Stiftung plant für das Jahr 2017 die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-01Finanzverwaltungssoftware (Hochschule für Musik „Hanns Eisler“)
Beschaffung eines Finanzverwaltungssystems für die Buchhaltung der künstlerischen Hochschulen weißensee kunsthochschule berlin, Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ mit der grundsätzlichen Anforderung, dass sowohl eine kamerale als auch doppische Arbeitsebene vorhanden ist.
Die Finanzverwaltung für die drei juristisch eigenständigen Hochschulen erfolgt zentral durch das gemeinsam ServiceCenter Haushalt. Daher muss die Buchhaltungssoftware mandantenfähig sein.
Ansicht der Beschaffung »