Beschaffungen: Softwarepaket für Geschäftstransaktionen und persönliche Arbeitsabläufe (seite 3)
2022-12-23Rahmenvereinbarung Bereitstellung und Einführung eines Personalmanagementsystems (GWG Stadt- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH)
Die gwg SPE plant innerhalb der kommenden 5 Monate die Konzeption / Beschaffung und die Einführung eines Personalmanagementsystems für die effiziente Bearbeitung von Personalvorgängen. Die Zielsetzung liegt in einer betriebswirtschaftlich effizienten und qualitativ hochwertigen Abwicklung aller Personalangelegenheiten in einem durchgängigen Personalmanagementsystem. Die Einzelheiten des Leistungsumfangs ergeben sich aus der Anlage „1-3-4-Anforderungskatalog der gwg“.
Die gwg SPE hat daher ein …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-19VMS Bund (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Entwicklungs-, Liefer- und Dienstleistungen für ein Vergabemanagementsystem. Ziel ist der Einsatz eines VMS Bund anhand von in der Bundesverwaltung aufgestellten spezifischen Anforderungen.
Nach einer Implementierungsphase und Einführung im Pilotbetrieb sollen Lizenzen des Endproduktes aus diesem Rahmenvertrag zur digitalen Bearbeitung von Vergabeverfahren abgerufen werden.
Weiter umfasst das Angebot unterstützende Dienstleistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Beschaffung und Integration eines CAFM-Systems (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein EVB-Systemvertrag (on premise) über ein CAFM-System und dessen Integration in die bestehende IT-Landschaft, und zwar insbesondere durch Anbindung an das bestehende SAP-System der Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH für die Stadt Leverkusen sowie Systemservice für zunächst 4 Jahre. Die angebotene Software sowie die nach diesem Vertrag zugehörigen Leistungen des Auftragnehmers müssen auch darüber hinaus, mindestens für weitere 6 Jahre, verfügbar sein.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-13Nintex Workflow und Formulare Engine (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden "BWI") erwägt eine Rahmenvereinbarung über die zeitlich begrenzte Überlassung von Lizenzen (Kauf) inkl. Softwarepflege und Support für die Software "Nintex Workflow" und "Nintex Forms" im Wege eines offenen Verfahrens (gem. § 15 VgV) zu vergeben. Die Rahmenvereinbarung wird mit einer Grundlaufzeit von zwei Jahren und einer optionalen Verlängerung von zweimal 12 Monaten nach § 21 Abs. 6 VgV abgeschlossen.
Die BWI nutzt mit der Einführung von SharePoint 2010 im Jahre 2011 Nintex …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2022-12-12Zentrales Zeiterfassungssystem 2023 (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Den Erwerb und die Implementierung einer Software zur Administration der landesweit installierten Zeiterfassungsgeräte, Zutrittskontrollsysteme und Datentransfer in die bestehende SAP Software als Nachfolgeanwendung zur bisher verwendeten Software einschließlich der Systemserviceleistungen für die Dauer von 48 Monaten und dem Austausch defekter Zeiterfassungsgeräte sowie Transponderausweise.
Dabei ist zwingend die erforderliche Kompatibilität von zusätzlichen Zutrittskontrollkomponenten, welche in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISGUS GmbH
2022-11-07Workforce Management Software (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Vertrages sind folgende Cloudleistungen: SaaS Workforce-Management-Software.
Die Software soll den kompletten Workforce Management (WFM)-Kreislauf mit seinen Kernprozessen (Prognose, Planung, Steuerung und Reporting) abbilden.
Hinzu kommen die Migration der Daten aus der bisherigen Software und die Implementierung des neuen Tools.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:converneo GmbH
2022-10-17HR-Managementsystem (Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG))
Auftraggeber ist die Knappschaft Kliniken Service GmbH (KKSG) Bedarfsträger sind die von der Knappschaft Kliniken Service GmbH vertretenen Einrichtungen. Die KKSG beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Lieferung und betriebsbereite Installation sowie den Betrieb einer einheitlichen Personalmanagementsoftware (Human Ressources Management Software (HRMS)) für die Knappschaftskrankenhäuser und weitere Gesellschaften im Verbund der Knappschaft Kliniken, welche von der zentralen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-11Abo-Managementsystem als SaaS (DB Regio AG (Bukr 12))
Die DB Regio AG Sparte Bus strebt im Zuge der Digitalisierung weg von manuellen hin zu digital-transformierten & standardisierten Prozessabläufen die Beschaffung eines neuen ABO Management Systems zur Verwaltung von sog. Selbstzahler- und Schüler-Abokarten als Software as a Service-Lösung an.
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06Customer Relationship Management (CRM) (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein Neckar Verkehr GmbH (rnv) möchte ein Customer Relationship Management (CRM) einführen. Aktuell nutzt die rnv zur Verwaltung ihrer Kundendaten sowie Planung von Veranstaltungen und das darin enthaltene Einladungsmanagement unterschiedliche Systeme. Überdies sind in verschiedenen Systemen Kundenstammdaten geführt, die nicht zum Zwecke koordinierter Kundenbetreuung, -bindung und -akquise zusammengeführt werden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung und Implementierung einer integrierten …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-19Beschaffung und Implementierung einer CAFM-Software (Stadtverwaltung Balingen, Amt für Hochbau-und Gebäudewirtschaft)
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft der Stadt Balingen betreut über 100 Liegenschaften mit schätzungsweise 150.000 m² Bruttgrundfläche. Die Kosten der Gebeäudeunterhaltung liegen bei ca. 2,5 Mio. € und die der Gebäudebewirtschaftung bei ca. 4 Mio. € jährlich. Derzeit erfolgt die Aufgabenerledigung mittels Word, Excel und SAP.
Aufgabe:
Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, beabsichtigt, ein modernes, softwaregestütztes Facility Management (technisches-, infrastrukturelles- und kaufmännisches …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-14Katalogbasiertes Wissensmanagementtool (Charité CFM Facility Management GmbH)
Ausgeschrieben wird die Zurverfügungstellung und Nutzung eines katalogbasierten Wissensmanagementtools auf der Grundlage eines EVB-IT Cloudleistungsvertrages für die Bereiche Medizintechnik, Labortechnik und Haus- und Betriebstechnik inkl. Anzeige/Anforderungsmöglichkeit von Materialien /Ersatzteilen zu Geräten/Anlagen.
Diese Wissensmanagementplattform
soll eine Unterstützung bei der Aufnahme und Katalogisierung von Geräte-/Anlagen-Stammdaten sein. Darüber hinaus soll die Plattform zur zentralen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-18Hamburger Haushalts-MIS (Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde)
Zur Verbesserung der strategischen Haushaltsteuerung soll ein digitales Managementinformationssystem (MIS) für das Haushaltswesen eingerichtet werden, das eine effiziente, schnelle und hochwertige Quelle für entscheidungsrelevante Informationen zur ziel- und wirkungsorientierten Steuerung bietet. Den Nutzerinnen und Nutzern sollen insbesondere ein anwendungsfreundliches, programmierfreies Berichtsportal; ein interaktives Ad-Hoc-Berichtswesen; programmierfreie Analysewerkzeuge; kommentierte, formatierte …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08EU-Vergabe Marketing Attribution Lösung (MAL) als SaaS (DB Systel GmbH (Bukr 2B, 44))
Die DB Systel GmbH (nachfolgend auch Auftraggeber oder AG genannt) als zentraler IT Provider und Digitalisierungspartner des DB-Konzerns strebt im Sinne der Operationalisierung der konzernweiten MarTech-Strategie die Aufnahme einer Marketing Attributions Lösung (MAL) in die sogenannte „MarTech Toolbox“ an. Die Erweiterung des Portfolios erfolgt in enger Abstimmung mit Konzernmarketing/-kommunikation, um weitere Konzerngesellschaften der Deutschen Bahn AG als Kunden des AGs mit Leistungen/Services dieser …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08CAQ-Software mit integriertem Workflow-Management (Stromnetz Hamburg GmbH)
Wir suchen eine integrierte Managementsoftware, die möglichst viele der folgenden Komponenten/Anforderungen beinhalten sollte. Dazu zählen auch zusätzlich lizenzierbare Funktionen (z.B. Erweiterungen und Zusatz-Module).
o Workflowmanagement (frei und eigenständig gestaltbar)
o Projektmanagement
o Aufgaben-/Maßnahmenmanagement
o Dashboard
o Dokumentenmanagement
o Auditmanagement
o Lieferantenmanagement
o Risikomanagement
o Schulungsmanagement
o Rollen- und Berechtigungen
Die Software muss als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CAQ AG Factory Systems
2022-07-08Bereitstellung und Betrieb der SAP-Umgebung der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Bereitstellung und der Betrieb der SAP-Umgebung der KBV. Dazu zählen die Hardware, die Serversoftware, die Datenverbindung zur KBV, die Datenhaltung und Betriebsservice sowie Serviceleistungen in Zusammenhang mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung der Komponenten der SAP-Umgebung der KBV inkl. der anhängigen Schnittstellen. Dabei sind diese Leistungen für die Systemkette aus Entwicklungs-, Test- und Produktivsystem zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2022-07-07Beschaffung und Implementierung CAFM (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die WBM (Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH) ist mit einem Bestand von mehr als 33.000 Mietwohnungen und Gewerbeflächen von rund 296.000 Quadratmetern der größte innerstädtische Immobiliendienstleister Berlins, mit einer Bestandskonzentration in den zentralen Stadtteilen Mitte und Friedrichshain. Die WBM beabsichtigt die Beschaffung einer zentralen Software für die Prozessunterstützung im Facility Management (CAFM) inkl. Wartung über 60 Monate sowie Schulungen. Für die WBM ist es die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-05EnABLE:HR - HR Core und Digital Layer (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die EnBW verfolgt eine Modernisierung ihrer HR-Prozesse und diesbezüglicher Software bzw. IT-Systeme. Das derzeitige HR-System SAP HCM-System wird von ca. 270 Mitarbeiter*innen der Personalabteilung verwendet. Zudem nutzen ca. 18.000 SAP-Anwender*innen ESS- und davon ca. 2.400 SAP- Anwender*innen MSS-Funktionalitäten. Bis zu 1.000 SAP-Anwender*innen nutzen zudem Funktionalitäten zur Anlage und Durchführung von Beurteilungen, Unterstützung und Genehmigung von Reisekostenerstattungen etc.
Ziel der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deloitte Consulting GmbH
2022-06-30Softwarelösung für Controlling, Risiko- und Treasurymanagement von Geld- und Wertpapieranlagen (AOK-Finanzmanagement GmbH)
Leistungsgegenstand ist eine Softwarelösung, mit der der Investmentprozess der AOK-Finanzmanagement GmbH effizient und effektiv umgesetzt werden kann. Ziel ist es hierbei, fehleranfällige Doppelerfassungen zu vermeiden, Optimierung / Vereinfachung von Prozessen bzw. Automatisierung von Arbeitsschritten beim Portfoliomanagement, Anlagecontrolling sowie Risikomanagement zu erreichen.
Die angebotene Softwarelösung muss "Homeoffice"-tauglich sein.
Es wird erwartet, dass die angebotene Software Grunddaten - …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bloomberg Finance Limited Partnership
2022-05-20Einrichtung und Betrieb eines budesweiten Energiedatenmangementsystem (VOEK 352-21) (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) beabsichtigt, für ca. 5.500 Gebäude aus Ihrem Liegenschaftsbestand „ELM-Klassik“ ein modernes, gebäudescharfes Energiedatenmanagement (EDM) einzuführen. Im Liegenschaftsbestand „ELM-Klassik“ befinden sich alle zivil genutzten Dienstliegenschaften des Bundes. Zu dem weitestgehend aus Nichtwohngebäuden bestehenden Portfolio gehören z. B. Verwaltungs- und Bürogebäude, Unterkunftsgebäude, Laborgebäude für medizinische Institute, Museen, Bibliotheken, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-18Einführung eines ERP-Systems (Fernheizwerk Neukölln Aktiengesellschaft)
Die Fernheizwerk Neukölln AG (FHW) beabsichtigt die Implementierung eines objektorientierten, beliebig skalierbaren, hochmodernen und in deutscher Sprache geführten ERP-Systems (Enterprise Resource Planning System), mit dem die komplette Wertschöpfungskette der FHW medienbruchfrei abgebildet und gesteuert werden kann. Es sind die beiden Kernprozesse (Fernwärmevertrieb / -Verteilung und Erzeugung) mit dem Großteil der ihnen unterliegenden Geschäftsprozesse umzusetzen. Der Nebenprozess Vermietung und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04Workflowlösung Qualifizierte elektronische Signatur (kubus IT GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Proof of Concept mit optionalem Abruf einer tieferen Integration und Laufzeit, Liefer- und Dienstleistung einer Workflowlösung mit eIDAS-konformen Freigabemöglichkeiten. In diesem Sinne ist die vor Ort Unterstützung an einem Standort der kubus IT bei der Inbetriebnahme (Installation und Integration der zentralen Software) der Software ebenfalls Teil der zu erbringenden Leistung.
Darüber hinaus ist ein Sicherheitskonzept zu erarbeiten, dessen Umsetzung desgleichen …
Ansicht der Beschaffung »