2020-01-10   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten in der Stadt Wuppertal im Rahmen einer... (Stadt Wuppertal, vertreten durch die Wirtschaftsförderung Wuppertal AöR)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA-Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Stadt Wuppertal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Greenfiber Netz & Management GmbH
2020-01-06   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten der Stadt Neuenstein im Rahmen einer... (Stadt Neuenstein)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Stadt Neuenstein. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-18   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes im Landkreis Emsland: Gewerbegebiete (Landkreis Emsland)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Emsland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse in Gewerbegebieten im Wege der weiteren Verdichtung des Breitbandausbaus über ein NGA-Netz erschlossen werden. Insgesamt ca. 1 280 Teilnehmer/Gewerbebetriebe in 71 Gewerbegebieten sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu installieren, in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2019-12-18   Beratungsleistungen DFI-Systeme für den MVV-Regionalbusverkehr (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Die MVV-Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg beabsichtigen die Einführung eines DFI-Systems. Der MVV soll ein DFI-Hintergrundsystems (DFI-HGS) für den MVV-Regionalbusverkehr implementieren und fortan betreuen. An dieses DFI-HGS sollen DFI-Anlagen, welche in den Landkreisen errichtet werden, angeschlossen werden. In einer Pilotphase sollen an ca. acht Haltestellen DFI-Anlagen geplant, installiert und an das DFI-HGS angeschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLIC GmbH
2019-12-18   Mobilfunkkarten und -verträge (Vitos GmbH)
Der Gegenstand des Vergabeverfahrens setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung von Mobilfunkkarten und -verträgen; 2) Bereitstellung und Versand von bis zu 2 SIM-Karten pro Vertrag; 3) Bereitstellung eines mandantenfähigen Serviceportals zur Administration der Verträge durch den Auftraggeber; 4) Bereitstellung eines User-Help-Desks, einer Business Hotline und zentralen Key Account Ansprechpartners; 5) Kostenfreie Rechnungsstellung mit Einzelbindungsnachweisen in … Ansicht der Beschaffung »
2019-12-18   Bereitstellung von ca. 20 SIP-Anschlüssen inkl. Sprachflatrates, die Bereitstellung eines Serviceportals, einer... (Vitos GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung von ca. 20 SIP-Anschlüssen inkl. Sprachflatrates, die Bereitstellung eines Serviceportals, einer Business Hotline und eines User Help Desks für dedizierte Mitarbeiter des Auftraggebers. Der Vergabegegenstand setzt sich aus folgenden Leistungskomponenten zusammen: 1) Bereitstellung von ca. 20 Access Zugängen für die SIP Trunks; 2) Bereitstellung von ca. 20 SIP Trunks mit unterschiedlicher Anzahl SIP-Kanäle; 3) Bereitstellung eines mandantenfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2019-12-17   EU-P 1375-19EK1 Bereitstellung eines öffentlichen HotSpots sowie festnetzbasierter und mobiler Sprach- und Datendienste (Fraport AG)
Ausgeschrieben wird die Belieferung des Auftraggebers mit folgenden Telekommunikationsleistungen aus einer Hand: a) Festnetz-Sprachdienst; b) Mobilfunk 2G/3G/4G (Sprach- und Datendienste); c) HotSpot-Management am Flughafen Frankfurt; d) Optional: Bereitstellung einer Übergabeschnittstelle zum Bestandsdatenabgleich der Mobilfunkverträge. Mit seinen Terminals und Marktflächen verfügt der Auftraggeber zusätzlich über einen Markplatz für mobile Kommunikation mit Tausenden von Fluggästen, Flughafenkunden und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-12-11   Realisierung u. Betrieb v. Internetanbindungen f. Schulen im LK Hildesheim (Landkreis Hildesheim)
Breitbandanbindung von Schulen in der Stadt und im Landkreis Hildesheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: htp GmbH
2019-12-10   Interkommunale Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit führt die Hannoversche Informationstechnologien AöR (nachfolgend hannIT genannt) auf Basis dieser Ausschreibung eine Vergabe der Telekommunikationsdienstleistungen im Festnetz für 19 Kommunen durch. Hierzu zählen folgende Leistungsanforderungen: — ISDN-Primärmultiplexanschlüsse (S2M), — ISDN-Anlagenanschlüsse, — ISDN-Mehrgeräteanschlüsse — analoge Hauptanschlüsse, — DSL-Anschlüsse, —Sprach- und Datenflatrates, —für einzelne Lose Managed VPN-Lösungen. Sowie: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: htp GmbH
2019-12-06   Breitbandausbau Privathaushalte Landkreis Emsland (Landkreis Emsland)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Emsland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse im Wege der weiteren Verdichtung des Breitbandausbaus über ein NGA-Netz erschlossen werden. Insgesamt ca. 2 400 Teilnehmer sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu installieren, in Betrieb zu nehmen und für eine Mindestdauer von 7 Jahren zu betreiben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Muenet GmbH und epcan GmbH Westenergie Breitband GmbH (vormals...
2019-12-04   UCC (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Austausch des Telekommunikationssystems gegen ein neues Unified Communication-System. Geplant ist der sukzessive Austausch der ca. 10 500 Port gegen ein modernes Unified Communication & Collaboration-System. Während der Austauschphase muss das Neusystem harmonisch mit dem Bestandsystem (AVAYA Intergral 55) agieren. Es wird daher ein Dienstleister mit Erfahrung im Gesundheitswesen (Kliniken > 500 Betten) gesucht. Der Abschluss eines Servicevertrags für die zentralen Komponenten für mind. 120 Monaten ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avaya GmbH & Co. KG
2019-12-03   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes zur Nachverdichtung des NGA-Breitbandausbaus im Landkreis Ammerland (Landkreis Ammerland)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Ammerland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse im Wege der weiteren Verdichtung des Breitbandausbaus über ein NGA-Netz erschlossen werden. Insgesamt ca. 5 749 Teilnehmer (davon 1 großes Unternehmen sowie 5 institutionelle Nachfrager (Schulen)) sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Epcan GmbH
2019-12-03   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes zur Erschließung von unterversorgten Schulen und Krankenhäusern im Landkreis... (Landkreis Ammerland)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Ammerland gelegenen, noch unterversorgten Schulen und Krankenhäuser über ein NGA-Netz erschlossen werden. Insgesamt 34 Teilnehmer (31 Schulen und 3 Krankenhäuser) sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu installieren, in Betrieb zu nehmen und für eine Mindestdauer von 7 Jahren zu betreiben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2019-12-02   IP-Notruf – Umstellung von ISDN auf IP (Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen)
Das Land Niedersachsen, vertreten durch das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport, dieses vertreten durch die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD), beabsichtigt aufgrund der Abschaltung der ISDN-Netze für die polizeilichen Leitstellen in Oldenburg, Osnabrück, Wittmund, Hameln, Lüneburg, Hannover, Göttingen und Braunschweig sowie für den Zentralen Technikstandort in Hamburg die Umstellung der Notrufanschlüsse (Rufnummer: 110) auf Internet Protokoll (IP). Gegenstand der Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-11-21   Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines... (Landkreis Gießen)
Der LK Gießen ist ein LK in Hessen mit einer Fläche von 854,67 km und 289 000 Einw. in 18 Gem. Durch die Gew. von Investitionsbeihilfen sollen die im LK Gießen gelegenen, noch unterversorgten Teiln. über ein NGA-Netz erschl. werden. Der Begr. „Teilnehmer“ i. S. d. Auftragsbekanntmachung entspr. dem in Ziff. 5 der RL Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD vom 22.10.2015 in der Fassung v. 15.11.2018 (Bundesförderrichtlinie) def. Teilnehmerbegr. Insg. sollen ca. 1110 Teiln. (1018 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH,...
2019-11-19   „Projekt LinK“ (UCaaS-Lösung und Komponenten) (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH (kurz: VNG H&V) schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens für sich und ihre Tochtergesellschaften sowie im Auftrag sowohl der VNG AG und deren Tochtergesellschaften als auch der VNG Gasspeicher GmbH (kurz: VGS) und deren Tochtergesellschaften die Modernisierung der Kommunikationsmittel sowie der Telekommunikationslandschaft im nichtregulierten Teil des VNG Konzerns (nachfolgend „VNG nreg“) auf Basis einer UCaaS-Lösung aus. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-18   Mobilfunkleistungen (BWI GmbH)
Als IT-Systemhaus des Bundes ist die BWI GmbH (BWI) beauftragt, die Beschaffung von Mobilfunkleistungen und die Erbringung von diesbezüglichen Wartungsleistungen (den Betrieb) für das BMVg und die BWI durchzuführen. Daher schreibt die BWI Sprach- und Datendienste sowie die Anbindung der Mobiltelefonie an das Festnetz via VPN von Bundeswehr und BWI aus. Die Sprach- und Datendienste finden Anwendung u.a. in Endgeräten wie Handys, Smartphones, Tablets und Notebooks sowie im Umfeld „Machine to … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-11-14   Support- und Consultingleistungen für Produkte/Produktgruppen verschiedener Hersteller (Deutscher Wetterdienst, Beschaffung)
Im Deutschen Wetterdienst werden verschiedene Softwareprodukte eingesetzt, für die reaktive und zum Teil proaktive Support-Leistungen und ggf. Betriebsunterstützungen benötigt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2019-11-05   Vergabe des Betriebs eines NGA-Telekommunikationsnetzes im Kreis Plön (Zweckverband Breitbandversorgung im Kreis Plön)
Der Kreis Plön verfolgt mit seinem Zweckverband das Ziel, in seinem Gebiet einen flächendeckenden und nachhaltigen Breitbandausbau im Betreibermodell umzusetzen. Begonnen wurde das Vorhaben hinsichtlich des hiesigen Projektabschnitts mit der Abgrenzung des hier auftragsgegenständlichen Versorgungsgebiets im Mai 2019 mit Einleitung eines Markterkundungsverfahrens. Der Zweckverband beabsichtigt nun im nächsten Schritt, eine Dienstleistungskonzession für den Betrieb des noch zu errichtenden Glasfasernetzes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2019-10-29   Notrufservice an Bundesautobahnen (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Bund ist gemäß Art. 90 Abs. 1 Grundgesetz (GG) Eigentümer der Bundesautobahnen, die gemäß Art. 90, 143 e Abs. 1 GG von den Ländern im Auftrag des Bundes verwaltet werden. Entlang den BAB hat der Bund ein Notrufsystem errichtet, das es den Verkehrsteilnehmern auf den BAB ermöglicht, über die mit einem Abstand von ca. 2 km beidseitig entlang den BAB aufgestellten ca. 17 000 Notrufsäulen einen Notruf kostenlos abzusetzen. Die Notrufsäuleninfrastruktur basiert auf Technologie der Siemens AG. Der Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GDV Dienstleistungs-GmbH
2019-10-28   Betreuungsmedien Streitkräfte in Auslandsverpflichtungen (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Bereitsstellung von Betreuungsmedien Streitkräfte (BeM-SK) für Bundeswehrangehörige in Auslandsverpflichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Airbus Defence and Space GmbH
2019-10-18   Rahmenvertrag Mobilfunk (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ihre Institute und Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland nutzen derzeit ca. 3 000 Mobilfunkverträge (Sprach- und/ oder Datennutzung). Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung von ca. 3 000 Mobilfunkanschlüssen in verschiedenen Sprach- und Datenoptionen, die Bereitstellung der benötigten SIM-Karten, die Bereitstellung eines Serviceportals, einer Business Hotline und eines User Help Desks für dedizierte Mitarbeiter des Auf-traggebers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2019-10-08   Betrieb einer TDM-Kommunikationsanlage (Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23)
Die Georg-August-Universität – Stiftung öffentlichen Rechts betreibt ein NEC Philips TDM-System sopho iS300 bestehend aus 6 Units, die mittels IMP-Protokoll vernetzt sind. Seit 2016 wird das TDM-System sukzessive durch eine Cisco UCM-Landschaft ersetzt; derzeit sind ca. 7 500 Teilnehmer des TDM-Systems auf den Cisco UCM migriert. Ab 2020 werden die noch verbleibenden ca. 7 000 TDM-Anschlüsse bis 2024 auf den Cisco UCM migriert. Während der Vertragslaufzeit (2020 bis max. 2024) wird es zu einem stetigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sycor GmbH
2019-10-07   Netzbetreiber 2020 (Dataport AöR)
Beschaffung von Festnetzproviderdienstleistung (mittels IP SIP Trunks) sowie Mobilfunkleistung für Dataport und ihre Trägerländer: — Los 1: Festnetzproviderleistung sowie Mobilfunkleistung gemeinsam, — Los 2: Mobilfunkleistung für ca. 5 000 Mobilfunkanschlüssen, — Los 3: Mobilfunkleitung für ca. 2 500 Mobilfunkanschlüssen. Hauptleistungsstandorte für SIP Trunk sind Hamburg und Bremen mit jeweils ca. 120 000 und 70 000 Anschaltemöglichkeiten, die georedundant an den Provider angeschlossen sind. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2019-10-01   Rahmenvereinbarung elektronische Postzustellungsaufträge (ePZA) 2019 (Landesbetrieb Daten und Information)
Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe von bundesweiten förmlichen elektronischen Postzustellungsaufträgen (ePZA) gemäß §§ 166 ff. Zivilprozessordnung / §§ 33 ff. Postgesetz für zuzustellende Schriftstücke resultierend aus dem vom gemeinsamen Mahngericht der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland durchgeführten Mahnverfahren nach §§ 688 ff. ZPO, zuzustellende Schriftstücke resultierend aus dem von der zentralen Bußgeldstelle des Landes Rheinland-Pfalz durchgeführten Ordnungswidrigkeitsverfahren und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Post AG
2019-09-30   Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten des... (Landkreis Vogtlandkreis/Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Wirtschaftsförderung; Vertreten durch die Amtsleiterin Frau Marion Päß)
Geförderter Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten des Vogtlandkreises auf Basis des Wirtschaftlichkeitslückenmodells. Vorliegend findet die KonzVgV Anwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-09-27   Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes in den unterversorgten Gebieten der Stadt Haan im Rahmen einer... (Stadt Haan)
Planung, Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next Generation Access Netz) i. S. v. § 6 der NGA Rahmenregelung (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) in den unterversorgten Gebieten der Gartenstadt Haan. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pepcom GmbH
2019-09-23   Dienstleistungsvertrag — UeberlaufCallCenter (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die Siemens Betriebs Krankenkasse (SBK) vergibt die Dienstleistung „Betrieb eines Überlauf-CallCenters“. Leistungsbestandteile sind die einmalige Anbindung der technischen Systeme, die Beantwortung, Rückvermittlung und Dokumentation von überlaufenden Kunden-, Interessenten-, Partner- und sonstigen Anrufen, das Sicherstellen der Kommunikations- und Leistungsqualität sowie begleitendes Qualitätsmanagement und Berichtswesen. Im Wesentlichen sind die Überläufe zweier Zeitintervalle (Intervall 1: 7:30 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asf GmbH
2019-09-20   Beschaffung von IT-Dienstleistungen (Emschergenossenschaft)
Telekommunikation, Netzmanagement/IT-Security, IT-Support, Betrieb Server und Virtualisierung, Betrieb Speichersysteme, Betrieb NW/IT-Security in RZ, IT-Security Controlling, Softwarepaketierung & Betriebsbereite Auslieferung Clients. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH ITZ Informationstechnologie ITZ Informationstechnologie GmbH Ostertag DeTeWe GmbH
2019-09-13   Servicevertrag AVID-Schnittsysteme (Mitteldeutscher Rundfunk)
Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsichtigt der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme des Postproduktionsbereiches abzuschließen: — AVID MediaComposer, — AVID Interplay PAM, — AVID ISIS, — AVID ProTools. Die aufgeführten Systeme bilden das Rückgrat der Postproduktion der Fernsehzentrale Leipzig und sind dort die bestimmenden Werkzeuge für die Beitragserstellung der Sparten News/Feature/Serie ect. in HD. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qvest Media GmbH
2019-09-06   Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz)... (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Errichtung und Betrieb einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsnetzinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) für die Schul- und Bildungseinrichtungen des Schulträgers Stadt Münster in 4 Losen. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-22   Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur (Landkreis Heidekreis, Der Landrat)
Der Landkreis Heidekreis schreibt im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs die Realisierung und den Betrieb einer WAN-Infrastruktur aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE TEL GmbH
2019-08-19   Errichtung von NE3 und NE4 in den Wohnungsbeständen des AG (Freiburger Stadtbau GmbH)
Der AG möchte die Versorgung seiner Wohnungsbestände im Stadtgebiet Freiburg i.Br. mit TV, Internet und Fon komplett neu regeln und vergeben. Dazu werden die Anbindung mit FTTB und die Modernisierung bzw. der Neubau mit Koax + Mikroröhrchen neu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16   „Projekt LinK" (UCaaS-Lösung und Komponenten) (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH (kurz: VNG H&V) schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens für sich und ihre Tochtergesellschaften sowie im Auftrag sowohl der VNG AG und deren Tochtergesellschaften als auch der VNG Gasspeicher GmbH (kurz: VGS) und deren Tochtergesellschaften die Modernisierung der Kommunikationsmittel sowie der Telekommunikationslandschaft im nicht regulierten Teil des VNG Konzerns (nachfolgend „VNG nreg") auf Basis einer UCaaS-Lösung aus. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-16   Umsetzung der Umweltwirtschaftsstrategie NRW (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Zur Begleitung der Umweltwirtschaftstrategie des Landes NRW soll ein Kommunikationskonzept erstellt, umgesetzt und weiterentwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Löwenholz Kommunikation Stefan Leonards...
2019-08-16   Rahmenvertrag über Mobilfunkleistungen (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Rahmenvertrag über Mobilfunkleistungen für die Stadt Köln (Mobilfunkverträge und Serviceleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2019-08-13   1088-DE-Internationale Carrierverbindungen und Anschlüsse (BWI GmbH)
Gegenstand der Beschaffung sind Datenverbindungen im In- oder Ausland und Internetanschlüsse im Ausland. Es erfolgt eine Aufteilung in 3 Lose: — Los 1: Terrestrische Carrier Services im In- oder Ausland Es werden terrestrische Carrier Services auf Ethernet- oder ggf. auch auf SDH-/PDH-Basis (z.B. E1, E3, T3, STM1) mit Datenübertragungsraten von 2 Mbit/s bis 10 Gbit/s und zukünftig auch über 10 Gbit/s benötigt. Dieser Carrier Service wird jeweils zwi-schen 2 Standorten im Inland oder/und im Ausland … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CenturyLink Communications Germany GmbH GTT GmbH Media Broadcast Satellite GmbH T-Systems International GmbH Telespazio VEGA Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2019-08-08   Rahmenvertrag Servicerufnummern 01803, 01806, 01807 und lokale Servicerufnummern (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag Schaltung und Betrieb der Servicerufnummern der 01803- 01806− und 01807−Rufnummerngasse sowie der lokalen Servicerufnummern. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-02   Providerleistungen Inmarsat, Iridium, Thuraya ab 2019 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Bereitstelllung von Providerleistungen über Inmarsat-, Iridium- und Thuraya-Dienste Ansicht der Beschaffung »
2019-08-01   Übernahme und Betrieb des Web-TV-Streaming-Dienstes des Parlamentsfernsehens (Deutscher Bundestag, Referat ZR 5, Vergaben)
Vertragsgegenstand sind Übernahme und Betrieb des Web-TV-Streaming-Dienstes des Parlamentsfernsehens des Deutschen Bundestages. Auf Verlangen der AG erbringt der AN auch Weiterentwicklungsleistungen. Der Umfang der jeweiligen Weiterentwicklungsleistungen richtet sich nach einer verbindlichen Aufwandsschätzung des AN auf der Grundlage einer von der AG erstellten Aufgabenbeschreibung. Näheres ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26   Dienstleistungen im Kundendialog (Rheinenergie AG)
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung in der Kundenkommunikation über verschiedene Eingangskanälen der RheinEnergie AG und anderer verbundener Unternehmen, die Klärung und Beantwortung schriftlicher Kundenanliegen sowie die Bearbeitung von Arbeitsaufträgen. Die angeforderten Dienstleistungen im Bereich Kunden-/Abrechnungsservice werden beispielhaft in den BEMD-Standardleistungsverzeichnissen Vertrieb, Netz und Messstellenbetrieb beschrieben. Die Leistungsverzeichnisse … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-26   Breitbandkonzession (Kreis Olpe)
Konzessionen über die Planung, Errichtung und Betrieb von Breitbandnetzen über 2 Gewerbegebiete mit bis zu ca. 10 Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-07-26   Breitbandkonzession (Kreis Olpe)
Konzessionen über die Planung, Errichtung und Betrieb von Breitbandnetzen mit bis zu ca. 1 616 Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
2019-07-26   Breitbandkonzession (Kreis Olpe)
Konzessionen über Planung, Errichtung und Betrieb von Breitbandnetzen über 6 Gewerbegebiete in Olpe mit bis zu ca. 103 Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-07-26   Breitbandkonzession (Kreis Olpe)
Konzessionen über die Planung, Errichtung und Betrieb eines Breitbandnetzes mit bis zu ca. 25 Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-07-26   Breitbandkonzession (Kreis Olpe)
Konzessionen über die Planung, Errichtung und Betrieb von Breitbandnetzen in 4 Gewerbegebieten in Wenden mit bis zu ca. 110 Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH