2020-08-24   Gebietsbeauftragter für das Fördergebiet Umfeld TXL im Programm Nachhaltige Erneuerung 2021-2022 in Berlin-Reinickendorf (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin)
Koordinierungs- und Steuerungsleistungen zur Unterstützung des Bezirks bei der Umsetzung des Förderprogramms Nachhaltige Erneuerung im Gebiet Umfeld TXL Für die Jahre 2019-2020 wurden diese Leistungen bereits an ein externes Büro vergeben. Der Vertrag mit dem bisherigen Gebietsbeauftragten endet am 31.12.2020. Zur weiteren Unterstützung des Fachbereichs Stadtplanung und Denkmalschutz in der Fortführung des Programms „Nachhaltige Erneuerung“ im Fördergebiet Umfeld TXL ist es daher erforderlich, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSM Beratungsgesellschaft für...
2020-08-18   Stadterneuerung Innenstadt Bochum ISEK — Innenstadtmanagement (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Externer Dienstleister für die Umsetzung des Konzeptes „Stadterneuerung ISEK Innenstadt Bochum" — Innenstadtmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2020-08-07   Stadt Bergneustadt Stadtteilmanagement – Zukunftsquartier Altstadt und Stadtmitte (Stadt Bergneustadt)
Die Auftraggeberin schreibt vorliegend die Durchführung des Stadtteilmanagements für die Stadtteile Altstadt und Stadtmitte in Bergneustadt europaweit aus. Das Stadtteilmanagement soll seine Arbeit in 2020 aufnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2020-08-04   139-2020, Stadtteilmanagement für den Stadtteil Wiesdorf im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes... (Stadt Leverkusen Zentrale Vergabestelle)
Stadtteilmanagement für den Stadtteil Wiesdorf im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes Leverkusen-Wiesdorf Stadtteilmanagementleistungen – Initiierung, Management, Steuerung und Begleitung von Projekten und Maßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen
2020-07-31   Städtebauliche Gesamtmaßnahme (Stadt Itzehoe)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Innenstadt“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Itzehoe im Sinne von § 157, 160 BauGB für diese Gesamtmaßnahme im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet „Innenstadt“ im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG Städtebau GmbH
2020-07-27   Gebietsbeauftragter Fördergebiet Residenzstraße 2021-2022 (Bezirksamt Reinickendorf von Berlin)
Erbringungung von Koordinierungs- und Steuerungsleistungen für das Fördergebiet Residenzstraße im Programm „Lebendige Zentren“ in Berlin-Reinickendorf 2021-2022. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen...
2020-07-23   Vergabeverfahren Quartiersmanagements im Rahmen des neuen Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung – Sozialer... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Der Berliner Senat will durch Quartiersverfahren die Stabilisierung von Nachbarschaften in sozial benachteiligten Quartieren erreichen und so dem Prozess der sozialen Segregation in der Stadt entgegenwirken. Ziele des Verfahrens sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte und ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung der Integration. Die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner für ihr Quartier sowie die Bildung sozial … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-23   Gebietsentwicklung RISE Hamburg Groß Borstel (Finanzbehörde Hamburg)
Gebietsentwicklung im Stadtteil Hamburg-Groß Borstel für den Zeitraum Ende 2020 bis Ende 2027. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Steg Hamburg mbH
2020-07-14   Stadt Nienburg/ Weser - Sanierungsgebiet „Innenstadt“ (Stadt Nienburg/ Weser)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Sanierungsgebiet „Innenstadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BauBeCon Sanierungsträger GmbH
2020-07-09   Ausschreibung zur Fortführung des Stadtteilmanagements zum Sanierungsgebiet Masterplan Liblar (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt wurde 2016 mit dem „Sanierungsgebiet Masterplan Liblar“ in das Bund-Länder-Programm Stadtumbau West aufgenommen, viele Maßnahmen des Masterplans wurden und werden seitdem umgesetzt. Ziel des Stadtumbaus ist es, den negativen Auswirkungen des demographischen und wirtschaftlichen Wandels zu begegnen sowie nachhaltige städtebauliche Strukturen aufzubauen und geeignete bauliche Maßnahmen zu ergreifen. Dies geschieht u. a. mittels umfangreicher Umbau- und Sanierungsmaßnahmen, des Anstoßes … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-09   Nutzungsmanagement (Stadt Herten — Dezernat 2 — Rechtsamt — ZV)
Nutzungsmanagement/Lokale Ökonomie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B3 - Beyrow Business Beratung
2020-07-03   Kurstadt Bad Orb, Entwicklung und Beplanung des Baugebietes „Leimenkaute-Tiefental" (Kurstadt Bad Orb)
Kurstadt Bad Orb, Entwicklung und Beplanung des Baugebietes „Leimenkaute-Tiefental". Ansicht der Beschaffung »
2020-07-03   Citymanagement Solingen (Stadt Solingen)
Ziel des neuen Citymanagements ist es, die Akteure der Innenstadt bei der Umsetzung des Entwicklungskonzepts City 2030 einzubinden. Das Citymanagement soll zukünftig vor allem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Netzwerkarbeit und Aufbau von Kommunikationsstrukturen tätig sein. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-01   Prozesssteuerung und Fördermanagement sowie Technische Projektsteuerung integriertes städtebauliches... (Kreisstadt Bergheim Der Bürgermeister)
Prozesssteuerung und Fördermanagement sowie Technische Projektsteuerung im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes Innenstadt Bergheim (INSEK Innenstadt). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler-Plan GmbH
2020-06-30   Vorbereitung einer städtebaulichen Sanierungsmaßnahme (VU/ISEK), Stadt Selters (Stadt Selters)
Die Stadt Selters vergibt die Leistungen VU — Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB und Erstellung eines ISEK — integriertes Städtebauliches Entwicklungs-Konzepts für das Untersuchungsgebiet der Stadt Selters. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro, Dipl.-Ing. Dirk Ruß
2020-06-23   Durchführung der Gebietsentwicklung und Erstellung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes im Fördergebiet der... (Finanzbehörde Hamburg)
Durchführung der Gebietsentwicklung und Erstellung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes im Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung Tegelsbarg/Müssenredder. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
2020-05-29   Neugestaltung der Alten Freiheit und Poststraße (Stadt Wuppertal)
Beauftragung von Planungsleistungen für die Alte Freiheit und Poststraße in der Elberfelder Innenstadt auf Grundlage der Gestaltungsmerkmale der Freiflächen im Bereich des neuen Döppersberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planorama Landschaftsarchitektur
2020-05-28   Prozessmanagement ISEK Gemeinde Leopoldshöhe 2030 (Gemeinde Leopoldshöhe über den Kreis Lippe – Der Landrat)
Zu vergeben sind Leistungen des Prozessmanagements und der Öffentlichkeitsarbeit zur Durchführung von Maßnahmen nach dem Städtebauförderprogramm NRW auf Grundlage des vorliegenden Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts „Gemeinde Leopoldshöhe 2030“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2020-05-22   Programmbetreuung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen für das Fördergebiet Hagerstraße/Am Kuhberg Bad Elster (Stadt Bad Elster)
Programmbetreuung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen für das Fördergebiet Hagerstraße/Am Kuhberg in Bad Elster, Beratung der Stadt bei Vorbereitung, Durchführung und Abschluss der erforderlichen Einzelmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die STEG Stadtentwicklung GmbH
2020-05-20   Erstellung einer Struktur- und Rahmenplanung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Der Freistaat Bayern beschloss im Mai 2017 die Gründung einer neuen Technischen Universität in Nürnberg (TUN) mit 5 000 bis 6 000 Studierenden. Im Oktober 2018 erwarb der Freistaat dafür ein Areal von ca. 37,45 ha im Süden der Stadt Nürnberg. Das Gelände befindet sich zwischen der Brunecker Straße und der Münchener Straße, in Nachbarschaft zum Naherholungsgebiet Dutzendteich im Osten und Bahnflächen im Süden sowie in räumlicher Nähe zur Nürnberg Messe. (siehe Anlage Planungsgebiet) Als Grundlage für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADEPT Aps Arge Astoc Heide mit TOPOS KCAP Architects&Partner KCAP Architects&Planners
2020-05-14   Begleitung Roadmap-Prozess Areal Barker (Stadt Paderborn)
Die Stadt Paderborn beabsichtigt die Entwicklung des Areal Barker durch einen „Roadmap-Prozess". Der zweiphasige Prozess erstreckt sich über rd. 1,5 Jahre. Der AN soll die Umsetzung des Prozesses planerisch und kommunikativ begleiten. Die erste Phase fokussiert sich auf Testentwürfe für das Areal, die anschließende zweite Phase festigt bestehende Zielvorstellungen und Konzeptionen in einer Masterplanung für das Areal Barker. In der ersten Prozessphase werden, auf Grundlage des Memorandums und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: urbanista
2020-05-11   Aufbau eines makroskopischen Verkehrsnachfragemodells für den Ortenaukreis (Landratsamt Ortenaukreis)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „Deutsche eVergabe“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inovaplan GmbH
2020-05-07   Stadt Braunschweig – Stadtumbaugebiet „Bahnstadt“ (Stadt Braunschweig)
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Sanierungsträgerleistungen gemäß § 157 BauGB Der städtebaulichen Gesamtmaßnahme Stadtumbaugebiet „Bahnstadt“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2020-05-05   Durchführung einer Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten für den Ortenaukreis (Landratsamt Ortenaukreis)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „Deutsche eVergabe“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inovaplan GmbH
2020-04-28   Geschäftsstelle des Städtenetzwerks Stadtumbau NRW (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Übernahme der Aufgaben einer Geschäftsstelle für das Städtenetzwerk Stadtumbau NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtraumkonzept GmbH
2020-04-27   Planungsleistungen für die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 47/17 „Industriegewerbegroßstandort Pasewalk, 2 BA“ (Stadt Pasewalk)
Ausschreibungsgegenstand sind schwerpunktmäßig Planungsleistungen der Flächenplanung der Leistungsbilder Bauleitplanung für den 2. Bauabschnitt des Industrieparks Berlin-Szczecin in Pasewalk, zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 47/17 „Industriegewerbegroßstandort Pasewalk, 2 BA“. Die Leistungen werden gestuft beauftragt. Mit Vertragsschluss wird zunächst die Leistungsstufe 1 (Leistungsphase 1) abgerufen. Einzelheiten zu den genauen Leistungsbestandteilen können der beigefügten Leistungsbeschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ArGe ContextPlan GmbH, Stadt / Ökonomie /... Martina Faller Landschaftsplanung Stadt / Ökonomie / Recht – Steinke & Zemke GbR
2020-04-24   Neuaufstellung des Landschaftsplanes sowie des Umweltberichts zum Flächennutzungsplan der Stadt Ingelheim (Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein)
Nach der Eingemeindung der Verbandsgemeinde Heidesheim am Rhein, die Mitte des Jahres 2019 erfolgt ist, beabsichtigt die Stadt Ingelheim am Rhein die Neuaufstellung ihres Flächennutzungsplans. Im erweiterten Gemeindegebiet mit einer Größe von ca. 7 335 ha leben rund 37 000 Einwohner. Als Grundlage für die Flächennutzungsplanung soll neben anderen Fachbeiträgen der Landschaftsplan erarbeitet werden. Darüber hinaus sind im Rahmen der Flächennutzungsplanung eine Umweltprüfung durchzuführen der dazugehörige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSW und Partner GmbH
2020-04-06   Verkehrsentwicklungsplan der Hansestadt Stade (VEP 2035) (Hansestadt Stade)
Die Auftraggeberin verfolgt das Ziel einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Stadt. Zu diesem Zweck erarbeitet sie als vorausschauendes Steuerungsinstrument ein integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK 2040) in eigener Regie. Im Handlungsfeld „Mobilität" benötigt sie die Unterstützung durch ein Planungsbüro; diese Unterstützung bezieht sich ferner auf das Handlungsfeld „Umwelt und Klima", sofern und soweit Wechselwirkungen zum Handlungsfeld „Mobilität" bestehen. Parallel soll ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PGT Umwelt und Verkehr GmbH
2020-03-20   Erstellung eines B-Plans mit nachhaltigen Festsetzungen (BIS mbH)
Erstellung eines B-Plans mit nachhaltigen Festsetzungen, Erarbeiten von Gestaltungssatzungen und Vorgaben für städtebauliche Verträge. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-20   Monitoring zur Anwendung der Umwandlungsverordnung (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Die Anwendung der Umwandlungsverordnung nach § 172 Abs. 1 S. 4 BauGB durch die Berliner Bezirke wird seit dem Jahr 2015 durch ein Monitoring von Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen begleitet. Für die Bearbeitung soll ein externer Dienstleister neu gebunden werden. Die Aufgabenkomplexe im Rahmen des Monitorings sind: 1. Datenaufbereitung und Verarbeitung, 2. Expertengespräche und Fallanalysen, 3. Erstellung Datenspiegel und Jahresbericht. Mehr Informationen zu den sozialen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfS Institut für Stadtforschung und...
2020-03-13   Freiberufliche Leistungen im Rahmen der Übertragung der Aufgaben als Stadtumbaubeauftragter (Bezirksamt Lichtenberg von Berlin)
Das Stadtentwicklungsamt Lichtenberg benötigt die Unterstützung eines Gebietsbeauftragten bei der Vorbereitung, Durchführung und Koordination von integrierten Stadtumbauprozessen in den Stadtumbaugebieten Fennpfuhl, Friedrichsfelde und Neu-Hohenschönhausen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG.
2020-03-12   Stadtteilmanagement für das interkommunale Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen-Hassel und Herten-Westerholt/Bertlich (Stadt Gelsenkirchen, 10/4.1 — Zentrale Beschaffungsstelle)
Stadtteilmanagement für das interkommunale Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen-Hassel und Herten-Westerholt/Bertlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2020-03-06   Ausschr. Ortsmitten gestalten (NVBW – NahverkehrsgesellschaftBaden-Württemberg mbH)
Umsetzung des Projekts „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, hat die Landesregierung Baden-Württemberg ein ressortübergreifendes Impulsprogramm für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ins Leben gerufen. In diesem Kontext soll das interministerielle Projekt „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ durchgeführt werden. Das Projekt zielt darauf ab, mit einer breiten Bürgerbeteiligung nach Möglichkeit mindestens … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pesch partner architekten stadtplaner GmbH Planersocietät
2020-02-18   Gebietsentwicklung und Erstellung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes für das RISE-Fördergebiet Wilstorf — Reeseberg (Finanzbehörde Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) — Bezirksamt Harburg — als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Durchführung der Gebietsentwicklung bis 31.12.2026 mit Erstellung eines Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) inkl. Zeit-Maßnahmen-Kostenplan für das RISE-Förderebiet Wilstorf – Reeseberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIG Städtebau GmbH
2020-02-10   Lune Delta - Erstellung eines B-Plans mit nachhaltigen Festsetzungen (BIS mbH)
Erstellung eines B-Plans mit nachhaltigen Festsetzungen. Ansicht der Beschaffung »
2020-02-06   Quartiersmanagement Sozialer Zusammenhalt Wiesbaden im Quartier Biebrich-Mitte (SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH als Treuhänder der Landeshauptstadt Wiesbaden - Stadterneuerung)
Mit dem Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“ unterstützen Bund und Länder erfolgreich Kommunen bei der gezielten Stabilisierung und Aufwertung strukturschwacher Stadt- und Ortsteile mit besonderen sozialen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Problemlagen. Das Programm zielt darauf ab, städtebauliche Missstände zu beseitigen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken, die Chancen auf Bildung und Teilhabe zu erhöhen und die Integration aller Bevölkerungsgruppen zu ermöglichen. Durch die Gestaltung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internationaler Bund
2020-02-05   Projektsteuerungsunterstützung Kooperatives Stadtenwicklungsmodell (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Projeksteuerungsunterstützung für das Kooperative Stadtentwicklungsmodell für Feldmoching-Ludwigsfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Höcker Project Managers GmbH
2020-01-30   Generalplanung Kulturzentrum „Alte Spinnerei Mainleus“ (Markt Mainleus)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages sind Generalplanerleistungen für das Bauvorhaben „Kulturzentrum Alte Spinnerei Mainleus“ – Bauliche Revitalisierung. Der Generalplaner hat als alleiniger Verantwortlicher Leistungen insbesondere aus folgenden Fachdisziplinen zu erbringen. Im Übrigen wird auf das Dokument „Aufgabenbeschreibung“ verwiesen. Objektplanung (HOAI Teil 3, Abschnitt 1, §§ 33 ff. HOAI 2013, Anlage 10 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7, Leistungsphasen 3-9) Tragwerksplanung HOAI Teil 4, Abschnitt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: archicult GmbH breuning architekten
2020-01-27   Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans der Stadt Ludwigshafen (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein)
Der Auftrag umfasst die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans der Stadt Ludwigshafen, Leistungsphasen 1-3 gemäß §18 HOAI. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 1-3 vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-23   Quartiersmanagement (Stadt Bad Salzuflen)
Die Stadt Bad Salzuflen schreibt die Durchführung des Quartiersmanagement für das im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ befindliche Fördergebiet „Vielfältiges Schötmar“ aus. Hierfür wird die entsprechende Leistung im 2 Stufen Verhandlungsverfahren ausgeschrieben. — Stufe 1: Präqualifikationsverfahren mit Auswahl 3-5 Bewerber, — Stufe 2: Verhandlungsverfahren mit Bieterpräsentation mit den erfolgreichen Bewerbern aus Stufe 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer...
2020-01-21   Freianlagenplanung „Alte Spinnerei“ Mainleus (Markt Mainleus)
Freianlagenplanung gem. entsprechender Anwendung des Leistungsbildes HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 2, §§ 38 ff, Leistungsphasen 4-9 i. V. m. Anlage 11.1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alkewitz Landschaftsarchitekten
2020-01-16   Stadt Bergen auf Rügen; Städtebauförderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“, Fördergebiet „Grundschule... (Stadt Bergen auf Rügen)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der treuhänderischen Verwaltung und Begleitung des Fördergebietes „Grundschule Altstadt“ als Sanierungsträger gemäß §§ 157ff. BauGB im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ für einen treuhänderischen Sanierungsträger. Der Auftrag umfasst im Einzelnen die in dem Sanierungsträgervertrag (Anlage 1), dort insbesondere unter § 2 genannten Leistungen. Den zu erbringenden Leistungen wird ein Wert von 70 000,00 EUR pro Quartal … Ansicht der Beschaffung »