Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 148)

2020-03-20   RV Handelspartner für den Erwerb von Microsoft-Lizenzen (Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Haupt- und Personalamt)
Handelspartnerrahmenvertrag für den Erwerb von Software des Herstellers Microsoft nach den Microsoft Konditionsverträgen unter Vertragsführerschaft des BMI sowie des Microsoft Academic Select Plus Vertrags und Nachfolgeverträge (Bildungsbereich) für die Landeshauptstadt Dresden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex
2020-03-19   Bestandsdigitalisierung (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die WBM beabsichtigt, sich von physischen Archivflächen trennen und ihre Papierbestände bestehend aus Papierakten und Hängeregistern digitalisieren. Die WBM strebt eine längerfristige Partnerschaft mit einem Dienstleister in Form eines Rahmenvertrags an. Die Ausschreibung erfolgt für eine Rahmenvertragslaufzeit von 4 Jahren. Aus diesem Rahmenvertrag erfolgen die Abrufe für die 1. Digitalisierungswelle (ca. 8 700 Aktenordner) bis Ende 2020 sowie nach Bedarf für weitere Digitalisierungskontingente (ab 2021 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Exela Technologies GmbH
2020-03-19   Rahmenvertrag: Fortbildung, Coaching, Führung und Digitalisierung am Goethe-Institut (Goethe-Institut e. V. — Zentrale)
Für den Ausbau von Fortbildungsaktivitäten unter Miteinbezug der Schwerpunkte Digitalisierung und Organisationsentwicklung werden Anbieterinnen und Anbieter von: — Präsenz-Seminaren; — Blended-Learning-Formaten; — digitalen Formaten (z. B. Videobeiträge, Webinare, interaktive Formate usw.); — Coaching-, Team Building Maßnahmen und Beratungsgespräche; — Mediationen und Moderationen sowie; — Autorinnen und Autoren zur Erstellung von Manuskripten gesucht. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-19   Übermittlung und Überlassung von Globalen Blitzdaten (Deutscher Wetterdienst, Referat PB23)
Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein Partner gefunden werden, der den Deutschen Wetterdienst mit Globalen Blitzdaten versorgt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vaisala GmbH
2020-03-19   TUM Wohnungsbörse (Technische Universität München)
Entwicklung, Implementierung, Betrieb und Pflege einer digitalen Wohnungsbörse für die Technische Universität München („TUM“). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ergosign GmbH
2020-03-18   Unterstützungsleistung ERP-System (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH)
Unterstützung bei der Auswahl eines neuen ERP-Systems für die EWN-Gruppe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: admoVa Consulting GmbH
2020-03-18   BeMaZ – Beteiligungsmanagement – Software (Freie und Hansestadt Hamburg - Finanzbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) ist an rund 400 Unternehmen direkt beteiligt, darüber hinaus bestehen zahlreiche mittelbare Beteiligungen. Die Beteiligungsverwaltung der FHH ist dezentral organisiert und wird aufgabenbezogen im sog. Verantwortungsmodell durchgeführt. Um den gestiegenen Kontroll- und Steuerungsanforderungen ggü. Beteiligungen nachzukommen, soll ein IT-gestütztes, ressortübergreifendes System (BeMaZ) eingeführt werden. Mit dem System soll eine moderne Plattform bereitgestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratungsgesellschaft für...
2020-03-18   VMWare Lizenzen und Wartung (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (GBA))
Neukauf und Upgrade von VMWare Lizenzen und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2020-03-18   Innovationspartnerschaft mit der Polizei Sachsen zur Entwicklung einer automatischen Spracherkennungslösung (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Das Ziele der Innovationspartnerschaft ist die Einführung einer Spracherkennungslösung für verschiedene Anwendungsbereiche der polizeilichen Arbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APPSfactory GmbH
2020-03-18   CNUV-WMI, ISA-Leistungen (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.)
Bereitstellung und Betrieb einer IT-Sicherheitslösung für ein Weitverkehrsnetzwerk mit Internetanbindung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2020-03-18   Technischer Betrieb Dokumentenmanagementsystem FAVIS (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank setzt zur Führung der elektronischen Akte ein zentrales, revisionssicheres Dokumentenmanagementsystem mit der Bezeichnung FAVIS ein, welches auf der Anwendungssoftware OpenText Content Suite basiert. Zentraler Bestandteil sind dabei die Organisation, Koordination und Durchführung des täglichen Betriebs der Anwendung unter den rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen der Deutschen Bundesbank. Der Auftragnehmer nimmt dabei Aufgaben des laufenden Betriebs, des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Open Text Software GmbH
2020-03-18   RV E-Learning für Rettungskräfte (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Beschaffung eines webbasierten, browser- und endgeräteunabhängigen E-Learning-Systems für die Rettungskräfte im Land BB inklusive Services, zur Sicherstellung einer zertifizierten Fortbildung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Smedex AG
2020-03-17   Peoplesoft Upgrade 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Upgrade des genutzten PeopleSoft HCM 9.0 mit Peopletools Version 8.55 auf die aktuelle Programmversion 9.2 (mit Peopletools 8.57 bzw. Tools-Version des aktuellen PUM Images). Sachziel: — Upgrade der bestehenden PeopleSoft Systemumgebungen von PeopleSoft HCM 9.0 auf 9.2. — Wiederherstellung der Herstellerunterstützung. Das System soll auf einen aktuellen Tools und Applikationsstand gebracht werden, sodass der Hersteller-Support gewährleistet ist. Strategische Ziele: — Aktualisierung aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2020-03-17   Pflege und Wartung Weinbau (Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz)
Gegenstand der Ausschreibung ist die kontinuierliche, sowohl technische als auch fachliche, Weiterentwicklung einer Software, mit welcher ca. 150 Mitarbeiter der LWK Rheinland-Pfalz an 6 Dienstellen Meldedaten, Anträge und Informationen zu Winzern, Genossenschaften, Erzeugergemeinschaften, Kellereien, Kommissionären und Sachverständigen verwalten. In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitern des Auftraggebers soll der Auftragnehmer alle für den sicheren und stabilen Betrieb der Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIKOM IT-Consulting und Software GmbH
2020-03-17   Nationales Gesundheitsportal (Bundesministerium für Gesundheit)
Das BMG plant 2020 den Aufbau und Rollout eines umfassenden und nutzerfreundlichen Informationsportals zum Thema Gesundheit für Bürgerinnen und Bürger, ein Nationales Gesundheitsportal. Parallel zur technischen Umsetzung wird zum Zeitpunkt der Ausschreibung die initiale Befüllung des Portals und der dazu notwendige Aufbau einer Content-Redaktion koordiniert, die mit der Planung und Erarbeitung der Portal-Inhalte für die initiale Inbetriebnahme betraut ist. Los 1 (vgl. Vergabeunterlagen, insbes. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VALID Digitalagentur GmbH
2020-03-17   Software Giftnotruf (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Software Giftnotruf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: alogis AG
2020-03-17   Content Repository 2020 (Postbeamtenkrankenkasse)
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der folgende Leistungen für einen Zeitraum von 48 Monaten für die AG erbringen kann: — Bereitstellung eines Content Repositories; — Installation und Customizing des Content Repositories (Aufbewahrungsfristen, Schnittstellen, Protokollierung, Auditierung, Zugriffsschutz); — Lieferung und Installation von Software Versionen, Updates, Upgrades, Releases und Patches für das Content Repository; — 3rd Level Support über die Vertragslaufzeit; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: European IT Consultancy EITCO GmbH
2020-03-16   Unterstützung bei SAP Rollen- und Berechtigungsadministration sowie zur Optimierung des SAP-Lizenzbestandes (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Ausgeschrieben wird eine Unterstützungsleistung für SAP-MOVE (eigene Entwicklung auf HCM-Basis) und SAP-FI, CO sowie eine Unterstützungsleistung zur Optimierung des SAP-Lizenzbestandes. Die Vergabe erfolgt in 2 Losen: — Los 1: Berechtigungen; — Los 2: Lizenzberatung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mindsquare AG Scheer GmbH
2020-03-16   Support für Oracle-Web-Technologien (Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. (DLR) / IT- Einkauf)
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Supportleistungen für Oracle-Web-Technologien im Bereich der Verwaltung öffentlicher Forschungsförderung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cologne Data GmbH
2020-03-16   Rahmenvertrag Verfahrensentwicklung Amt24 im Rahmen des OZG (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Auftraggeber Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei (AG), beabsichtigt im Ergebnis des vorliegenden Vergabeverfahrens mit bis zu 3 Unternehmen einen Rahmenvertrag entsprechend § 21 VgV über Leistungen für die Bereitstellung von staatlichen Verwaltungsverfahren auf dem zentralen sächsischen Serviceportal Amt24 zu vergeben. Der Bundesgesetzgeber hat im Juni 2017 das sogenannte Onlinezugangsverbesserungsgesetz, kurz Online-Zugangsgesetz (OZG) erlassen. Das Gesetz hat zum Ziel, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag Nortal AS Nortal GmbH Schütze AG SEITENBAU GmbH
2020-03-16   IT-Berater Projektunterstützung Multiprojektmanagement (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, Sachgebiet 24 – Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen)
Konzeptionierung und Aufbau eines Multiprojektmanagements. Methodische Unterstützung der Programm- und Projektleitung in Sachen Steuerung, Planung und Controlling der Programme bzw. Projekte. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-13   Proof of Concept, Software-Einführung/-Anpassung, Betrieb der Software als SaaS-Modell zur Unterstützung der... (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Die Auswahl, Einführung und der Betrieb von Treasury Applikationen ist Bestandteil des EnBW-Programms sCORE25. Das Umfangreiche Programm hat das Ziel, im Zuge der Einführung von SAP S/4HANA die Prozesse im Finanzbereich einschließlich der vor- und nachgelagerten Prozesse radikal zu vereinfachen, zu standardisieren und stärker zu integrieren. Im Ergebnis soll hierdurch die Leistungsfähigkeit der gesamten EnBW-Organisation erhöht und die Transformation zu einer modernen, zukunftsfähigen und skalierbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPS GmbH Serrala Group GmbH TIS Treasury Intelligence Solutions GmbH
2020-03-13   Fachliche Beratung für Methodik, Architektur und Steuerung von Marktpreisrisiken und Liquiditätsrisiken sowie... (KfW Bankengruppe)
Inhalt: Die Auftragnehmer erbringen Beratungsleistungen im Themengebiet Marktpreis- und Liquiditätsrisikomethodik sowie der internen Steuerung, Limitierung und Reporting dieser Risikoarten, bei der Weiterentwicklung von Instrumenten zur Datenqualitätssicherung und der Durchführung von Datenqualitätsmaßnahmen und Unterstützung im Bereich der Parametrisierung von fachlichen Funktionen und Test dieser Funktionen im System Ambit Focus (Module Marktrisiko, ALM, FTP und DataHub). Umfang: Die KfW schließt mit 3 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d-fine GmbH (Bieter 1); KPMG...
2020-03-13   Beratungs-u. Planungsleitungen zur Erstellung einer Glasfaser-/Mobilfunk und WLAN- Ausbauplanung (Zentrale Vergabestelle der Stadt Lohmar)
Die Kommunen Eitorf, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck schreiben gemeinsam Beratungs-/Planungsleistungen zur Erstellung einer Glasfaser-/Mobil-funk und WLAN-Ausbauplanung aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MICUS Strategieberatung GmbH
2020-03-13   Rahmenvertrag zur Überlassung Zeitarbeitskräften (MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Bayern)
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung in Bayern (nachfolgend MDK Bayern und AG) beabsichtigt, einen Rahmenvertrag zur Überlassung von Zeitarbeitskräften (Bereich Teamassistent/in und Sachbearbeiter/in IT-Kundenservice) mit max. 3 Rahmenvertragspartnern (jeweils pro Los 1 und Los 2) zu schließen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Pro GmbH I.K. Hofmann GmbH Randstad Deutschland GmbH & Co.KG Timepartner Personalmanagement GmbH
2020-03-13   Integriertes Personalmanagementsystem (IPS) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG))
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) beabsichtigt die Beschaffung eines integrierten Personalmanagementsystems (IPS). Die Leistung soll dabei in 3 Losen erbracht werden. Los 1 Das erste Los („IPS-Kern“) umfasst folgende Funktionsbereiche: — Personaladministration; — Organisationsmanagement; — Personalkostenplanung und -hochrechnung (inkl. Stellen und Kennzahlen); — Personalentwicklung und -beurteilung. Darüber hinaus werden verschiedene optionale Funktionsbereiche für den IPS-Kern … Ansicht der Beschaffung »
2020-03-12   Aufbau und Betrieb einer Datentransformations- und Kommunikations- Infrastruktur (50Hertz Transmission GmbH)
Im Zuge des Aufbaus einer neuen IT-Sicherheitsarchitektur will 50Hertz eine neue Datentransformations- und Kommunikations-Infrastruktur (im Folgenden EAI-Infrastruktur) für den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Systemen in verschiedenen Sicherheitszonen aufbauen und betreiben. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-12   Online Abfrage für Kfz-Daten (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Gegenstand der europaweiten Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für 16 Bundesländer und den Bund über die Beschaffung einer Online-Abfragelösung, welche den Onlinezugriff auf Kfz-Daten für die Betriebsprüfung und die Finanzämter ermöglicht. Der Vertragsabschluss erfolgt in Form einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten. Die Rahmenvereinbarung enthält eine Öffnungsklausel, um den in Kapitel 2.4 der in den Vergabeunterlagen Teil 1-Bewerbungsbedingungen genannten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwacke GmbH
2020-03-12   Betrieb und Ausbau des IT-Servicemanagements zum Betrieb des Service Desks einschließlich Leistungen zur... (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin)
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mit Standorten in Dortmund, Berlin, Dresden und Chemnitz sucht für den langfristigen Betrieb und Ausbau des IT-Servicemanagements einen IT Service Anbieter zum Betrieb des Service Desks einschließlich Leistungen zur Support-Unterstützung (First-Level Support). Der Anbieter soll die Anwenderinnen und Anwender bei der Nutzung der DV-Anwendungssysteme unterstützen. Das aktuell eingesetzte IT Service Management Werkzeug (Helpdesk- & … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itec sysems AG
2020-03-12   Bildmanagementsystem (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Lieferung und Bereitstellung einer Bildmanagementsoftware inklusive Softwarepflege zur Aufnahme, Visualisierung, Bearbeitung und Speicherung von Bilddaten. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-12   2nd-Level Rufbereitschaft 24/7 (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von Dienstleistungen für reaktive Rufbereitschaften im 2nd-Level-Support für Verfahren der Polizei und weitere Verfahren und IT-Services außerhalb der Geschäftszeiten der HZD (Rahmenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2020-03-12   Arbeitnehmerüberlassung Betriebsunterstützung PKI (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum für Bayern (IT-DLZ) ist für den Betrieb der Bayern-PKI verantwortlich. Die Bayern-PKI stellt die Basis für Signatur, Verschlüsselungs- und Authentifizierungszertifikate der staatlichen und in Teilen auch kommunalen Verwaltung Bayerns dar. Für die Ausgabe und Verwaltung interner Server und Clientzertifikate, mit dem Zweck des Authentisierens, wird eine Microsoft PKI basierende Lösung eingesetzt. Diese soll nach aktuellem Stand der Technik auf Server 2019 migriert und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Pro GmbH
2020-03-12   Arbeitnehmerüberlassung Betriebsunterstützung VPS (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum für Bayern (IT-DLZ) ist für den Betrieb der Virtuellen Poststelle (VPS) verantwortlich. Die Virtuelle Poststelle wurde entwickelt um papiergebundene Verfahren mit Unterschrift zu digitalisieren und somit die Kosten wie auch die Arbeitsabläufe zu verbessern. Die Server-Systeme basieren auf Suse Enterprise Linux 12/15 bzw. Windows Server 2016/2019 auf denen die Fachanwendung Governikus auf einem JBoss Enterprise Application Server in Verbindung mit Oracle Java läuft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Pro GmbH
2020-03-11   81254514 – Maintenance und Weiterentwicklung der Matchmaking Plattform leverist.de des Sektorvorhabens... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
„Mehr Unternehmen sollen einen signifikanten Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) erbringen“ – so lautet der Auftrag des Beratungsvorhabens „Zusammenarbeit mit der Wirtschaft“ der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), im Folgenden Auftraggeber (AG) genannt. Die Komponente Produktentwicklung des Sektorvorhabens agiert als Inkubationsraum und Innovationsraum der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft mit dem Ziel die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: okay bueno GmbH
2020-03-11   Konzeption und Durchführung von Softwaretestprozessen (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer Institut IML in Dortmund plant im Rahmen dieser Ausschreibung die Vergabe an einen Dienstleister zur Konzeption und Durchführung von Testprozessen für Software im Bereich Optimierung der Beladungen von Ladungsträgern. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-11   EDV-Ausstattung für Bamberger Schulen (Stadt Bamberg/Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle)
Switchbeschaffung für: a) städtische Schulen, b) Zweckverband Gymnasien für Stadt und Landkreis Bamberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH - IT Systemhaus Bechtle GmbH - IT-Systemhaus Bechtle GmbH IT-Systemhaus
2020-03-11   Redesign und Erweiterung des technischen Netzwerks (Rheinbahn AG)
Zweck der Ausschreibung ist das Redesign und die Erweiterung des technischen Netzwerks der Rheinbahn AG. Das Core-Netzwerk mit 6 Standorten ist mit teilweise neuen Komponenten aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Für das Core-Netzwerk ist außerdem ein Vor-Ort-Service zur Entstörung anzubieten. Switche im Access-Bereich sind zu liefern und es sind vom AN Templates für den AG zur Inbetriebnahme zu erstellen. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-11   IP Transit (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin plant den Austausch der aktiven LAN-Komponenten im Backbone des Internet-Anschlusses im Bereich Aussteller. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-11   Einrichtung, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung einer zentralen unabhängigen Stelle – Versendestelle –... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Berlin)
Der Auftrag beinhaltet die Einrichtung, den Betrieb u. die stetige Weiterentwicklung einer zentralen unabhängigen Stelle zur Durchführung von Patientenbefragungen für einrichtungs- u. sektorenübergreifende Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 Absatz 4 SGB V. Die unab. Versendestelle hat die Hauptfunktionen: 1. Annahme u. Verarbeitung von elektronisch per Datenfernübertragung übermittelten Patientendaten u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: data experts gmbh
2020-03-10   Rahmenvereinbarung für Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform Abakus für die Bankenkooperation (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank))
Rahmenvereinbarung für Unterstützungs- und Beratungsleistungen beim Erhalt und Ausbau der Systemplattform Abakus. Zum Erhalt und Ausbau der gemeinsamen Systemplattform ABAKUS sowie der gemeinsamen Identifizierung, Aufnahme und Umsetzung weiterer Projekte, Vorhaben und Aktivitäten im Rahmen der Geschäftstätigkeiten der Parteien haben sich die 9 Förderbanken: — Bayerische Landesbodenkreditanstalt; — Bremer Aufbau-Bank GmbH; — Investitionsbank Berlin (IBB); — Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB); — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH
2020-03-10   Managed Service Formular- und Briefentwicklung (gkvi informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die Erbringung eines Managed Services für die Formular- und Briefentwicklung. Für die Entwicklungen wird das Outputmanagementsystem StreameServe 5.6.2. genutzt. Derzeit führt der Auftraggeber einen Proof of Concept (PoC) zur Umstellung auf die nächste StreameServe-Version Extream durch. Verläuft dieser positiv wird die Umstellung auf StreameServe Extream erfolgen und die Formular- und Briefentwicklung auf dieser Version fortgeführt. Die Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inovio GmbH
2020-03-10   Vergabe IT-Dienstleistungen für IT-Verfahren (Landesamt für Schule und Bildung — Standort Chemnitz)
Dienstleistungen im Rahmen der Anpassung von IT-Verfahren und damit in Verbindung stehenden Prozessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH
2020-03-10   Beleglesedienstleistungen Zensus 2021 (Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen)
Beschaffung von Beleglesedienstleistungen für Fragebögen im Rahmen des Zensus 2021. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-10   Ausschreibung museale Beleuchtung der historischen Viermastbark PEKING (Stiftung Hamburg Maritim)
Die Stiftung Hamburg Maritim schreibt Beleuchtungsleistungen aus, die im Zuge der musealen Ertüchtigung der historischen Viermastbark PEKING beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peters Werft GmbH
2020-03-10   Web-Analyse Software (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Webanalyse-Software als SaaS-Lösung mit Software-Komponenten für die Erhebung, Speicherung, Anreicherung und Transformation, Berichtserstellung, Analyse, den Export, Import und Austausch von Nutzungsdaten. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-10   Servicevertrag OnDemand (Essener Systemhaus)
Servicevertrag OnDemand für den Netzwerkbereich der Stadt Essen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: magellan netzwerke gmbh