2011-07-15   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung. Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monaten die Unterstützung in dem Thema "Gesamtbanksteuerung" mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems AG; PASS IT Consulting Dipl....
2011-07-15   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung: Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monaten die Unterstützung in dem Thema "Gesamtbanksteuerung" mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Logica Deutschland GmbH & Co. KG PASS IT Consulting Dipl. Inf. G.... SKS Unternehmensberatung GmbH & Co KG Xuccess Consulting GmbH
2011-07-15   Pflege von ARS-Remedy Software (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – setzt im Incident- und Problemmanage-ment Software-Produkte der Fa. Remedy/BMC ein und hat dafür umfangreiche ARS-Lizenzpakete einschließlich zugehöriger Pflegedienstleistungen erworben. Im Rahmen der vorliegenden Aus-schreibungen soll nun ein Anschlussvertrag mit einer Laufzeit von bis zu vier Jahren für die Pflege der in der BBk eingesetzten ARS-Lizenzen abgeschlossen werden. Die Ausschreibung umfasst folgende Pflegeleistungen der bereits eingesetzten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2011-07-14   ISGA 2 (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Modernisierung des Informationssystems für die Gewerbeaufsicht durch Ergänzung der bestehenden Betriebs- und Anlagenverwaltung um Softwarekomponenten inkl. Einstiegsportal. Ausgeschrieben ist die Entwicklung, Installation und Betriebsunterstützung. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-13   Re-Engineering LiV (Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung)
Der Senat von Berlin hat auf seiner Sitzung am 12. Juni 2007 das Programm "ServiceStadt Berlin" zur Weiterführung der Verwaltungsmodernisierung beschlossen. Mit dem Programm sollen der Zugang zu Dienstleistungen für Bürgerinnen / Bürger und Wirtschaft erleichtert und Verwaltungsprozesse vereinfacht werden. Zu den Projekten der Modernisierung gehört u. a. das in der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung (SenBWF) angesiedelte Projekt eGovernment@School. Das Ziel des Projektes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland AG & Co. KG
2011-07-13   Abschluss von Rahmenverträgen über die Erbringung von Berater Dienstleistungen im Rahmen verschiedener Projekte (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS Wertmanagement übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Bietergemeinschaft Collineo Asset... Bietergemeinschaft Trestle GmbH / Trestle AG CAT Consultants GmbH & Co. KG Collineo Asset Management GmbH d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Exxeta AG Finbridge GmbH & Co. KG Goetzpartners Management Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH KPMG AG McKinsey & Company Inc. microfin Unternehmensberatung GmbH Pimco Europe Ltd. PricewaterhouseCoopers Aktiuengesellschaft (pwc) Quaternion Risk Management Ltd. Roland Berger Strategy Consultants GmbH Senacor Technologies AG Silverton Advisory GmbH Strateco GmbH & Co. KG The Boston Consulting Group The Capital Markets Company GmbH (Capco) The Royal Bank of Scotland plc, Frankfurt
2011-07-13   Unterstützungsleistungen für MVO und AHST (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsleistungen für die bestehenden IT-Verfahren „Agrar-Außenhandelsstatistik (AHST)“ und „Marktordnungswaren-Meldeverordnung“ (MVO). Ziel ist, den Betrieb der beiden vorgenannten IT-Verfahren und evtl. notwendige Anpassungen dieser IT-Verfahren an geänderte fachliche Vorgaben sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   029 11 KBB RV Entwicklung Internetplattform (Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH)
Gegenstand des Vertrags ist die Gewährleistung einer Rundumbetreuung für alle auf dem Redaktionssystem „First Spirit“ der Firma e-Spirit AG basierenden Internetauftritte der KBB GmbH, bestehend aus ihren 3 Geschäftsbereichen Internationale Filmfestspiele Berlin (IFB), Berliner Festspiele (BFS mit Martin Gropius Bau (MGB), und dem Haus der Kulturen der Welt (HKW). Das Redaktionssystem „First Spirit“ bildet als sog. Content Management Software (CMS) die technologische Basis für die Internetplattformen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-11   Erstellung der webbasierten Fachanwendung Bodenschutzkataster BIS-Bokat 2.0 (Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht)
Das rheinland-pfälzische Bodenschutzkataster ist DV-technisch in mehreren Dienstprogrammen umgesetzt. Es sollen nun die Module zur Dateneingabe, zur Datenpflege und zur externen Datenbearbeitung neu erstellt, das vorliegende Datenbankkonzept überprüft und umgesetzt und die Migration der Altdaten unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Rahmenvereinbarung zum Kauf von IT-Hardware mit begleitenden IT-Dienstleistungen (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR)
Rahmenvereinbarung zum Kauf von IT-Hardware mit begleitenden IT-Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom Deutschland GmbH
2011-07-08   Hauptgegenstand ist der Kauf und Betrieb von IT-Hardware (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Das Klinikum plant den Kauf von IT-Hardware zum Betrieb unterschiedlicher Anwendungen (Datenbanken und Applikationen) sowie zur Speicherung und Archivierung von Daten. Die Bieter erhalten bei grundsätzlicher Eignung (bei Erfolg im Teilnahmewettbewerb) Informationen zu den Anforderungen der Anwendungen/Systeme und werden aufgefordert Konzeptlösungen zur Dimensionierung zentral (Server) und dezentral (Clients) einzubringender und zu betreibender Hardware vorzustellen. Das Konzept hat auch Lösungen zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACP IT-Solutions GmbH
2011-07-07   Beratungs- und Unterstützungsleistungen im SAP-Umfeld (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport bietet seinen staatlichen und kommunalen Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Als Customer Center of Expertise (CCoE) für die Betreuung der SAP-Applikationen der Länder Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen sowie anderer öffentlicher Unternehmen aus diesen Bundesländern benötigt Dataport im Rahmen der fachlichen bzw. systemtechnischen Betreuung und bei Einführungsprojekten im SAP-Umfeld fallweise Beratungs- und Unterstützungsleistungen von externen Unternehmen. Hierbei … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06   Abschluss von Rahmenverträgen über die Bereitstellung von freien Mitarbeitern für die Erbringung von Beratungs- und... (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS Wertmanagement übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft: FAS AG / Ressources... MBA Micheal Bailey Associates Reutax AG TOPjects AG VTS Consulting GmbH - FOX DEPARTMENTS
2011-07-05   DIR-Spotconsulting SAP (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Allgemeines: Das Direktorium der Landeshauptstadt sucht für die kommenden Jahre einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister mit einem breiten Erfahrungsschatz je identifizierten Teilbereich (siehe weitere Vergabeverfahren des Direktoriums zum "Spotconsulting"). Die Einsatzszenarien variieren dabei von punktueller Beratungsleistung über technische Umsetzungen bis hin zu temporärer Kompensation einzelner städtischer Spezialisten. Besondere Herausforderung ist neben dem organisatorisch und technisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brandt & Partner GmbH Deloitte Consulting GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH SAP Deutschland AG & Co. KG
2011-07-05   Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Patientendaten-Management-Systems (PDMS) für eine... (HSK, Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH)
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Patientendaten-Management-System (PDMS) bestehend aus Soft- und Hardware für: — PDMS für 22 Intensiv-Bettplätze mit 20 PDMS Arbeitsplätzen am Bett, — PDMS für 24 IMC-Bettplätze mit 14 PDMS Arbeitsplätzen am Bett, — PDMS für 15 Sonstige/Arzt/Pflege-Plätze, mit folgender Funktionalität: — Digitale Fieberkurve mit Übernahme der Vitaldaten aus angeschlossenen Monitoren und Beatmungsgeräten, — Verarbeitung der Scores zur Intensivmedizinischen … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Erstellung eines Entwurfs für die Neuerstellung der DV-Verfahren für den Vollzug der Abwasserabgabe und des... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Derzeit werden für den Vollzug des Abwasserabgabengesetzes und des Wasserentnahmeentgeltgesetzes die Programmsysteme NaDia, Festsetzung und WasEG verwendet. Diese DV-Systeme verwenden zum Teil technisch veraltete Softwareplattformen sowie herstellerspezifische Basismodule, für die eine technische Unterstützung durch IT.NRW oder durch Softwaredienstleister nicht mehr in ausreichender Form sichergestellt werden kann.Gegenstand der Ausschreibung ist: 1. die Erstellung und Dokumentation des Entwurfs für die … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Erneuerung der SAN/NAS-Infrastruktur bei der Bezirksregierung Düsseldorf (Bezirksregierung Düsseldorf)
Erneuerung der SAN/NAS-Infrastruktur der Bezirksregierung Düsseldorf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co.oHG
2011-07-01   Beratung zur Entwicklung einer E-Government-Strategie für die Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Gegenstand der Ausschreibung. Allgemeines. Projektvorhaben – Erarbeitung einer E-Government-Strategie. Die Landeshauptstadt München – nachfolgend mit "LHM" abgekürzt – wird in den Jahren 2011/2012 ein Projekt zur "Erarbeitung einer E-Government-Strategie" für die Stadtverwaltung durchführen. Dem Vorhaben liegt ein Beschluss des Stadtrates vom April 2010 zugrunde. Das Projekt dient einerseits der Ausformulierung strategischer Ziele und Rahmenbedingungen für den Aufbau einer tragfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH ISB AG Steria Mummert Consulting AG
2011-07-01   Pflege und Weiterentwicklung eines Softwaresystems (ZSUK, ZSUK-ePayment und Admin-Tool - im Weiteren ZSUK genannt) (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System "ZSUK" auszuschreiben. Die Applikation "ZSUK" wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Zentralstelle Schiffsuntersuchungskommission/Schiffseichamt (ZSUK) einschließlich der Außenstellen (SUKen) entwickelt. — Das Verfahren unterstützt die überregionale Zusammenarbeit zwischen der Zentralstelle SUK/SEA und den 5 Außenstellen der ZSUK, — Es stellt sämtliche Daten sowohl für den Antrag auf Untersuchung als auch für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HM Informatik AG
2011-07-01   BaReSS - Erneuerung Backup-, Restore-, Storage, SAN - Neue Hardware inklusive Support für die gesamten... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Projekt umfasst die Erneuerung der Backup- / Restore-Libraries (Tape Libraries und virtuelle Disk Library), der genutzten Storagesysteme (170 TB, 40 % Wachstum/Jahr) und der Storage Area Netzwerk-Infrastruktur (ca. 460 Ports, 40 % Wachstum/Jahr) des Auftragsgebers. Die auszutauschende Infrastruktur wurde als Hochverfügbarkeitslösung aufgebaut. Die angeschlossenen Systeme / Applikationen sind durch intern abgeschlossene SLAs und - abhängig von den genutzten Betriebssystemen - als Cluster konfiguriert. … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   FREDL-RV.12 (Datenzentrale Baden-Württemberg, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Auftraggeber ist die Datenzentrale Baden-Württemberg (im Folgenden DZBW). Die DZBW ist bundesweit eines der führenden Beratungs- und Softwareentwicklungsunternehmen für die öffentliche Verwaltung und starker Partner im SAP-Umfeld. Die DZBW möchte im Bedarfsfall kurzfristig auf die Unterstützung externer Dienstleister zurückgreifen, die die in der Leistungsbeschreibung dargestellten Entwicklungs- oder Beraterleistungen erbringen können. Um die genannte Zielsetzung erfolgreich realisieren zu können, bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AraCom IT Services AG best practice consulting AG BusinessTechnology Consulting AG BusinessTechnology Consulting AG,... Cellent AG CIBER Managed Services GmbH cit GmbH Conet Business Consultants GmbH Hays AG HCM EXPERTS GmbH HRMS Consult Partnerschaft Burghoff u.... IBM Deutschland GmbH IT-Consult Halle GmbH IT2 Solutions AG ITEBO GmbH logicline GmbH Next GmbH NovaTec - Ingenieure für neue... REALTECH Consulting GmbH Rödl Consulting AG scdsoft AG sidion software- und ingenieurdienstleistungen Steria Mummert Consulting AG supERB-Software UG treorbis GmbH
2011-06-30   1212-11-40444 EPM-MSPS (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Los 1: Enterprise Project Management. Für die Unterstützungsleistung wird ein Rahmenvertrag mit dem Auftragnehmer abgeschlossen. Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre und beginnt mit Zuschlagserteilung. Der Umfang des Rahmenvertrags hat eine geschätzte Abrufmenge von 3 000 Personentagen – ohne Abrufverpflichtung. Der Abruf der Leistung verteilt sich nach der aktuellen Planung voraus-sichtlich linear auf die gesamte Vertragslaufzeit. Los 2: Microsoft SharePoint 2010 Server. Für die Unterstützungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Campana & Schott Realisierungsmanagement GmbH Computacenter AG Computacenter AG & Co. oHG
2011-06-30   IT-Systemlösung für die Ressourcenverwaltung (Enterprise Resource Planning, ERP) (Technische Universität Dresden)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der Technischen Universität Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die Integration von Datenbeständen als auch durch die Schaffung geeigneter Schnittstellen zwischen den genutzten IT-Systemen zu reduzieren. Die Einführung einer integrierten ERP-Software an der Technischen Universität Dresden beinhaltet die Bereitstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH T-Systems International GmbH
2011-06-29   Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Implementierung und Pflege von Schedulerlizenzen (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH, Stabsstelle Recht)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung, Implementierung und Pflege einer Basislizenz für einen Scheduler und ca. 400 Agenten über die Laufzeit von 2 Jahren mit 2 Verlängerungsoptionnen um jeweils 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29   Kauf und Anpassung einer Standard-Software zur Abbildung eines IT Sevice Managments (Bayerische Versorgungskammer)
Ablösung des bestehenden und Erneuerung eines IT Service Managments. Dies beinhaltet die Überlassung von Standardsoftware, die Projektleitung mit Anpassung der SW und der Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems, der Übernahme von Altdaten aus dem bestehenden System BMC ARS Ver. 7.0 sowie Schulungen auf Anforderung. Nach Abnahme ist das Gesamtsystem mittels einer Systemservicevereinbarung zu pflegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2011-06-24   Software- / Systempflege der Sylt Shuttle Verkaufstechnik (DB Autozug GmbH, Bahnhofsplatz, 25980 Sylt /OT Westerland - vertreten durch Deutsche Bahn AG, Vorstandsressort Technik, Systemve)
Bei diesem Beschaffungsvorhaben handelt es sich um die Software- / Systempflege der Sylt Shuttle Verkaufstechnik in Westerland (Sylt) und in Niebüll. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: High Q Computerlösungen GmbH
2011-06-21   Realisierung einer Software für die "Document Verifying Certificate Authority" für die Bundesrepublik Deutschland... (Beschaffungsamt des BMI)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Entwicklung einer Software zur Abbildung einer Public Key Infrastructure (PKI) für die Bundespolizei zur Beantragung und Ausgabe von digitalen Zertifikaten im hoheitlichen Kontrollwesen. Die zu entwickelnde Software dient der Einrichtung der PKI-Instanz "Document Verifying Certificate Authority" (DVCA-ePass BPOL) bei der Bundespolizei zur Ausgabe von Inspektionssystem-Zertifikaten (IS-Zertifikaten) für die von ihr verwalteten Inspektionssysteme. Des Weiteren dient … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-21   Lieferung eines IuK-Systems zur Abwicklung der Förderverfahren der EU-Fonds EGFL und ELER sowie von Landesverfahren... (Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Die wesentlichen Kernkomponenten des zur Abwicklung der Förderverfahren der EU-Fonds EGFL und ELER sowie von einigen Landesverfahren in Baden-Württemberg eingesetzten IT-Systems sollen ersetzt werden. Hierzu wurde beim Auftraggeber das Projekt Infrastruktur und Architektur der Förder- und Ausgleichsmaßnahmen (PIA) aufgesetzt. Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung wesentlicher Teile dieses neuen IT-Systems, ggf. inkl. Lizenzen, welches die Kernkomponenten und Förderverfahren des bisherigen … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Externe Unterstützung im Projekt Target2-Securities (T2S) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Selbständige Vorbereitung der QS- und Abnahmetests in der derzeit in der Realisierung befindlichen Anwendung TARGET2Securities, — Erstellung von Testfällen und Testszenarien, — Durchführen von Testfällen und Testszenarien unter Nutzung der vorhandenen Testtreiber, — Dokumentation der durchgeführten Testfälle, Testdaten und des Testverlaufs, der Fehlerbehebung und der Retests, — Analyse und Verfolgung von Fehlern und Mängeln im Testbetrieb (ggf. in Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich des Auftraggebers), — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH
2011-06-17   Fachsoftware für zugelassene kommunale Träger zur Aufgabenerledigung nach SGB II (Landkreis Kusel)
Unbefristete Überlassung der Fachsoftware für zugelassene kommunale Träger zur Aufgabenerledigung nach SGB II, inklusive betriebsfertige Installation/Implementierung und Schulungen und Servicevertrag für Softwarepflege, Support- und Hotline-Service (60 Monate). Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16   Handelspartner-Rahmenvertrag für den Erwerb von Microsoftprodukten für die Landesverwaltung (Informatikzentrum Landesverwaltung Baden-Württemberg (IZLBW))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ermittlung eines Handelspartners für den Erwerb von Microsoftprodukten im Rahmen von Volumenlizenzverträgen und die Erbringung von Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen. Der Bieter muss in keinem speziellen Vertragsverhältnis zum Lizenzgeber stehen, er muss aber seitens des Lizenzgebers berechtigt sein, die Leistungen im Zusammenhang mit dem Ausschreibungsgegenstand zu erbringen. Nicht Gegenstand der … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16   IT Beratungs- und Unterstützungsleistungen (LVR-InfoKom)
IT Beratungs- und Unterstützungsleistungen in der IT-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15   Dienstleistungen zur Systemintegration von Microsoft- und Linux-gestützten Produkten (Beschaffungsamt des BMI)
Dienstleistungen zur Systemintegration von Microsoft- und Linux-gestützten Produkten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland
2011-06-14   Durchführung und Entwicklung des operativen IT-Betriebes (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung)
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung als Auftraggeber benötigt ab Mitte Oktober 2011 bis zum 31.12.2015 in Berlin einen Partner für die umfassende Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Systems des Auftraggebers. Die Leistungen umfassen Aufbau, Inbetriebnahme, laufender Betrieb, Überwachung, Wartung, Pflege und Wiederherstellung bzw. Reparatur der IT-Systeme und der IT Infrastruktur (Hardware und Software) inklusive Dokumentation. Dies beinhaltet unter anderem die folgenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Rahmenvertrag für Leistungen des Desktop-Managements (DTM) in der Nds. Landesverwaltung (Land Niedersachsen, vertreten durch das Nds. Ministerium für Inneres und Sport)
Rahmenvertrag über die externe Vergabe des Desktop-Managements (DTM) in der niedersächsischen Landesverwaltung; Vollständige Übertragung der Betriebsverantwortung betreffend Leistungen des Desktop-Managements für bis zu 33 000 PC-Arbeitsplätze in der niedersächischen Landesverwaltung an Standorten in Niedersachsen, Berlin und Brüssel (Belgien) auf einen externen Dienstleister; Ausstattung mit und Installation von Hardware-Komponenten im Rahmen eines Miet-Modells; Auswahl und Installation von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-06-10   Neuvergabe von IT-Services (FMS Wertmanagement AöR)
Rahmenvertrag über die Implementierung und den Betrieb von IT-Infrastrukturen. Die FMS Wertmanagement (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS Wertmanagement übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2011-06-10   Rahmenvereinbarung mit mehreren Vertragspartnern für Beratungsdienstleistungen zur Einführung des Handelssystems Murex MX.3 (Landwirtschaftliche Rentenbank, nachfolgend "Rentenbank" genannt)
Die Rentenbank führt das Handelssystem Murex Version MX.3 zur Erfassung, Verwaltung, Abwicklung und Bewertung von Treasury-Geschäften ein. In der Projektphase I soll zunächst das bestehende Summit-Handelssystem abgelöst werden. Im Rahmen des Einführungsprojektes sind Beratungsdienstleistungen an externe Firmen zu vergeben. Konkret werden Senior Business Analysten, Junior Business Analysten, Senior Entwickler und Junior Entwickler für abgegrenzte Aufgabenstellungen gesucht. Zu diesem Zweck soll eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capco The Capital Markets Company GmbH
2011-06-10   1212-11-40378 StEP (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Die momentanen Stammdatenstrukturen der BA sind das Ergebnis einer historischen Entwicklung. Obgleich die Zentralisierung und Konsolidierung im Bereich der Personen- und Betriebestammdaten bereits vorangeschritten ist, wurden nicht alle Stammdaten zentralisiert und nicht alle Fachverfahren an die zentralen Datenstämme angeschlossen. Das Stammdaten- Entwicklungs- Projekt (StEP) umfasst die Weiterentwicklung der zentralen Personendatenverwaltung (zPDV), der zentralen Betriebeverwaltung (zBTR), der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Imbus AG MID GmbH msg systems ag
2011-06-09   1212-11-40246 TeBIT (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
In der IT ist das IT-Verfahren COBRA mit den Komponenten Inventarmanagement (IM-IT und IM-Consul) sowie dem Facility-Management (FM) vorhanden. Aus mehreren Gründen ist bei diesem IT-Verfahren eine Neuorientierung notwendig. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines marktgängigen technischen Bestandsführungssystems für die IT (TeBIT). Das System soll Softwarelizenzen sowie deren Einsatz gemeinsam mit der technischen Bestandsführung verwalten, auch um einen erheblich wirtschaftlicheren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG USU GmbH
2011-06-08   IT-technische Betreuung und Beratung der Mitglieder des Deutschen Bundestages und deren Mitarbeiter... (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
— die IT-technische Betreuung und Beratung (Second-Level-Support) von 1/3 der Mitglieder des Deutschen Bundestages (z.Zt. insgesamt 620 Abgeordnete) und deren Mitarbeiter sowie die Schulung aller IT-Anwender des Deutschen Bundestages (LOS A), — die IT-technische Betreuung und Beratung von weiteren 1/3 der Mitglieder des Deutschen Bundestages und deren Mitarbeiter (Second-Level-Support) (LOS B, Teil-Los 1) sowie — die IT-technische Betreuung und Beratung von weiteren 1/3 der Mitglieder des Deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hönigsberg & Düvel Datentechnik GmbH T-Systems International GmbH The IT Company GmbH
2011-06-07   Benchmark IT und TK (DB Mobility Logistics AG, vertreten durch DB AG, Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Infor)
Innerhalb der DB ML AG werden ITK-Dienstleistungen durch mehrere eigenständige Unternehmen erbracht. Der überwiegende Anteil der Dienste wird erbracht durch die. — DB Systel GmbH. Die DB Systel GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist mit rund 2 900 Mitarbeitern einer der führenden Anbieter von ITK-Lösungen in Deutschland. Das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn deckt dabei den gesamten Lebenszyklus von IT- und TK-Lösungen ab, angefangen von der fachlichen Analyse über die strategische Planung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01   Erweiterung VoIP-Anlage (FernUniversität in Hagen, Dezernat 5.4)
Erweiterung einer Voice over IP-Anlage. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-31   Elektronisches Staatsarchiv für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die technische Infrastruktur des Elektronischen Staatsarchivs (el_sta). Der Betrieb der Infrastruktur wird beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste erfolgen. Die Gesamtarchitektur der el_sta Infrastruktur besteht aus mehreren Modulen, die über Schnittstellen miteinander verbunden sind. Das el_sta richtet sich bei seinem Aufbau nach den Vorgaben des OAIS-Referenzmodells (ISO 14721). Die Nutzung und fachliche Leitung der zu liefernden Infrastruktur erfolgt durch das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-05-31   Abschluss von zwei Rahmenverträgen für verschiedene Dienstleistungen (Lose) für Entwicklung epayment (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Die „Basiskomponente Zahlungsverkehr“ - ePayBL genannt - ist ein Teil der E-Government-Plattform des Bundes und wird vom ZIVIT technisch betrieben. Es werden drei unterschiedliche Instanzen (Test, Integration und Produktion) der Software ePayBL auf Servern mit dem Betriebssystem Linux Debian Version 5.0.8 und Java IBM JDK 1.6.0.9 auf IBM Z-Mainframe (z/VM) betrieben. Als Datenbank dient die Oracle Database 10g(RAC) Enterprise Edition Release 10.2.0.3.0. Die Applikationsbereitstellung erfolgt über Tomcat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DResearch Digital...
2011-05-31   Dienstleistungen zur Unterstützung der ARS-Applikation ITSM-Framework (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Entwicklung, Weiterentwicklung, Planung, Realisierung und Betreuung der in der Bundesfinanzverwaltung eingesetzten ARS-Applikation IT Service Management Framework (ITSM-FW) der Dr. Materna GmbH, Dortmund, für die Kunden des ZIVIT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MATERNA GmbH
2011-05-30   Bereitstellung, Einführung und Betrieb eines Anwendungssystems auf Basis einer Standardsoftware zur... (Klinikum Darmstadt)
Das Klinikum Darmstadt ist ein Haus der Maximalversorgung mit etwa 2 200 Mitarbeitern und hat für die Gesundheitsversorgung im gesamten südhessischen Raum eine herausgehobene Bedeutung. Das Klinikum ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt/Main und Heidelberg-Mannheim. Unter einem Dach arbeiten 21 verschiedene Fachkliniken und Institute eng und fachübergreifend, in interdisziplinären Schwerpunkten, zusammen. Das Klinikum Darmstadt erneuert seine bestehende IT-Landschaft … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Auf-/Ausbau von Testfall-Portfolien für IT-Systeme (KfW)
Das KfW-Gesamtsystem in der IT besteht aus einer Vielzahl von verschiedenen Systemen – sowohl Standardsoftware wie auch überwiegend eigenentwickelte Individualsoftware. Es ist nun vorgesehen, im Rahmen eines Projektes für 13 Systeme ein risikoadäquates Testfallportfolio neu zu erstellen bzw. ein bestehendes weiter auszubauen. Seitens der KfW werden dafür zur Verfügung gestellt: 1. die vorgegebene Methodik durch schrittweise Aufteilung eines Systems in Testobjekte, deren standardisierte Einstufung in eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SQS Software Quality Systems AG
2011-05-26   Entwicklung, Lieferung, Installation, Pflege einer Schifffahrtszeichen-Datenbank zur Erfassung und Verwaltung fester... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Das DLZ-IT BMVBS plant, im Auftrag der WSV eine datenbankbasierte Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen im Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV zu realisieren. Die Leistungen sind im Einzelnen: Entwicklung einer Schifffahrtszeichen-Datenbank (Sz-DB) - einer datenbankbasierten Web-Applikation zur Erfassung und Verwaltung fester und schwimmender Schifffahrtszeichen (Sz) für den Bereich der deutschen Binnenschifffahrtsstraßen der WSV mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2011-05-26   Veräußerung von 49,9 % der Geschäftsanteile der perdata Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH (perdata)... (Stadtwerke Leipzig GmbH, LAS GmbH, Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH, KWL - Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH, jeweils vert)
Die Stadt Leipzig ist über die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (LVV) und die Stadtwerke Leipzig GmbH (SWL) Alleingesellschafterin der perdata, Martin-Luther-Ring 7 - 9, 04109 Leipzig, DEUTSCHLAND, www.perdata.de, mit Sitz in Leipzig (HRB 15784). perdata ist ein Full-Service Dienstleister mit der strategischen Ausrichtung auf Geschäftsprozesse der Versorgungswirtschaft und einer entsprechenden Spezialkompetenz. Als ganzheitlicher IT-Dienstleister entlang der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH