2021-09-22   Mandantenfähiges Vertriebs- und Telematiksystem (OstalbMobil GmbH)
Die OstalbMobil GmbH ist der Verkehrsverbund für den Ostalbkreis und unter anderem zuständig für die Organisation und Verwaltung des Vertriebs- und Fahrgastinformationsangebotes innerhalb des Verkehrsverbunds. Die im Einsatz befindliche Hardware (insbesondere die Bordrechner) der betreibenden Verkehrsunternehmen im Verbund muss altersbedingt vollumfänglich erneuert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVU Traffic Technologies AG
2021-09-17   Weiterentwicklung des genutzten People Soft HCM 9.2 (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Zentraler Inhalt der Weiterentwicklung ist die Erschließung neuer Funktionalitäten in PeopleSoft HCM 9.2. Die Erschließung umfasst hierbei eine Reihe an Themenfeldern, welche zu realisieren sind. Zu untergliedern sind die Felder dabei in die Schwerpunkte der „Aufrechterhaltung des Herstellersupports (PeopleTools)“ auf einem aktuellen Stand und die „fachliche Weiterentwicklung“. Neuerungen und Anpassungen im aktuellen PeopleSoft Update Image sollen in Zusammenarbeit bewertet, ausgewählt und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHP Management- und IT-Beratung GmbH
2021-09-15   Beschaffung eines Labor-Informations- und Management-System (LIMS) für atmosphärische Radioaktivität & Spurenanalyse... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz beabsichtigt durch die Ausschreibung im offenen Verfahren den Abschluss eines EVB-IT Systemvertrages über ein Labor-Informations- und Management-system (LIMS) zur normen- und richtlinienkonformen wissenschaftlichen Verwaltung von Proben und anfallenden Labordaten. Das System soll in mehreren Organisationseinheiten des Auftraggebers labor- und standortübergreifend zum Einsatz kommen (insbesondere Fachgebiet RN 6 - Atmosphärische Radioaktivität und Spurenanalyse einerseits … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-14   Lese-App (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Ausgeschrieben wird die Entwicklung einer Lese App (Los 1) mit Spracherkennung (Los 2) und Algorithmus (Los 3). Der DVV hat in den letzten Jahren Lernplattformen für die grundlegende Erwachsenenbildung sowie diverse Apps entwickelt. Bisher lag der Schwerpunkt der Grundbildung auf der digitalen Umsetzung von Inhalten zum Schreiben und Rechnen, dieses soll nun mit einem Lerninstrument zum Lesen vervollständigt werden. Leseflüssigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf das Textverständnis. Das zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Curamatik GmbH
2021-09-13   Digitales Leerstand- und Ansiedlungsmanagement in 15 Modellstädten Deutschlands (IFH Köln GmbH)
Entwicklung einer Softwarelösung zur Erfassung, datenbasierten Aufwertung und Vermittlung von Leerstandsflächen im kommunalen Umfeld - verprobt in 15 Modellstädten Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Immovativ GmbH
2021-09-07   Entwicklung des Online-Prüftools für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Energiewende betreibt die Bundesrepublik Deutschland eine umfassende und grundlegende Transformation ihrer Energieversorgung und Energienutzung, um dem Klimawandel zu begegnen. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Treibhausgasemissionen um mindestens 65 % gegenüber dem Basisjahr 1990 zu mindern. Um dies zu erreichen, wurden im Klimaschutzplan 2050 für die unterschiedlichen Sektoren Emissionsminderungsziele festgelegt. Der Gebäudebereich ist für 14 % der gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2021-09-06   Rahmen-Dienstvertrag: Unterstützungsleistung für Webentwicklungen (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Aktuell werden im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessun (LDBV) in Abt. 4 verschiedene webgestützte Systeme entwickelt und betrieben, die überwiegend Geodaten (Raster- und Vektordaten) in größerem Stil verarbeiten (Beispiel: Geoportal Bayern, BayernAtlas, GeodatenOnline, diverse Fachportale). Zur Unterstützung des eigenen - nicht ausreichenden - Entwicklerpersonals besteht Bedarf an externer Unterstützung durch Softwareentwickler. Da der konkrete Bedarf an diesen … Ansicht der Beschaffung »
2021-09-02   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für den LWV Hessen in Kassel (Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle)
IT-Dienstleistungen für Neu- und Weiterentwicklung bestehender DV-Verfahren und deren Betrieb • Softwareentwicklung mit PowerBuilder, Java, HTML, • Anforderungsanalyse/Konzeption dialogbasierter Anwendungen • Projektmanagement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Applied Systems GmbH
2021-08-31   Beschaffung und Aufbau einer SIEM (Security Information and Event Management) (kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein)
Beschaffung und Aufbau einer SIEM (Security Information and Event Management) mit Wartung und Softwarepflege Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2021-08-31   Mitarbeitenden-App (inkl. Hosting) für die Stadtverwaltung Gütersloh (Stadt Gütersloh)
Inhalt des Auftrages ist die Konzeption, Programmierung, Einführung, Hosting und weitergehende Betreuung einer Mitarbeitenden-App für die Stadtverwaltung Gütersloh. Dabei soll ein modernes und anwenderfreundliches Verwaltungssystem für digitale Inhalte zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop public sector GmbH und d.velop AG
2021-08-30   Rahmenverträge über Beratungsleistungen zur Informationssicherheit (Freistaat Sachsen, dieser vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei)
Mit der Ausschreibung sollen bis zu drei Dienstleister je Los gebunden werden, die für die Abrufberechtigten folgende Dienstleistungen erbringen: a) Beratung zu Informationssicherheitsthemen, insbesondere zu Informationssicherheits-konzepten, zur Implementierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen, zu Audits und Revisionen (Los 1) b) Beratung zu technischen Informationssicherheitsmaßnahmen, insbesondere Technologien für Abwehr, Monitoring (Los 2) c) Unterstützung von Sensibilisierungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Security GmbH HiSolutions AG ML Consulting Schulung, Service & Support GmbH msg systems ag secunet Security Networks AG SoftEd Systems GmbH Softline AG
2021-08-27   CMS-Wechsel (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG))
Ausgeschrieben werden Unterstützungsleistungen bei der Einführung eines neuen Contentmanagementsystems (im Folgenden: CMS), sowie die Betreuung des CMS-gestützten Internetauftritts der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. unter der Domain: www.dfg.de. Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der in Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber ein neues CMS auswählt, ein hierauf abgestimmtes Hosting-, Betriebs- und Lizenzmodell zum Einsatz der neuen Software erarbeitet und die Einrichtung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2021-08-26   Weiterentwicklung und Betrieb ThüCAT (Thüringer Tourismus GmbH)
Die ThüCAT ist eine IT-Anwendung, die es allen Akteuren im Thüringer Tourismus ermöglicht, Content in Form von Angebots- und Produktinformationen zentral bereitzustellen, zu bearbeiten und zu nutzen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Informationsdaten. Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die technische Pflege, Betreuung sowie technische und strategische Weiterentwicklung der Anwendungen Thüringer Content-Datenbank und Thüringer Websitebaukasten des Auftraggebers. Weiterhin ist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Join GmbH
2021-08-20   Notfallregister (NFR), IT-System (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) plant die Einführung eines Notfallregisters (NFR) mit dem Ziel, für wissenschaftliche Untersuchungen in der Notfallmedizin und der notfallmedizinischen Versorgung belastbare, statistisch fundierte Aussagen zu erlangen. Der gesetzliche Auftrag des Vorhabens wird durch entsprechende Ergänzungen des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) geschaffen. Dazu sollen in einem weitgehend automatisierten Verfahren entlang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2021-08-19   Digitales Patientenportal für das Klinikum Braunschweig (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Einführung eines digitalen Patientenportals mit digitalem Aufnahme- Behandlungs-, Überleitungs- und Entlassmanagement im Rahmen einer Förderung nach dem KHZG Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unity AG
2021-08-18   Dokumentenmanagementsystem (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Erstellung eines Dokumentenmanagementsystems (EVB-IT-Systemvertrag - Kauf) mit elektronischer Archivierung, Aktenverwaltung, Postkorb- / Workflow-Funktionen, mobilem Zugriff, Scanfunktion und Dokumentenintegration in Fachverfahren zur Nutzung durch die Stadt Leverkusen und städtischen Tochtergesellschaften inklusive der notwendigen Lizenzen, der Wartung (Hotline und Softwarepflege) und alle notwendigen Dienstleistungen zur Einrichtung sowie Schulungsmaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop public sector GmbH
2021-08-13   Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung eines E-Meetingportals (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Aufbau, die Individualprogrammierung und die Inbetriebnahme sowie die 36-monatige Wartung eines On-Premises betriebenen E-Meetingportals der Firma CISCO. Darüber hinaus wird der Herstellersupport, das Projektmanagement, die Anwender- und Administrationsschulung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avodaq AG
2021-08-10   Neuentwicklungen für das vhs-Lernportal - Rahmenvertrag für die Implementierung neuer Kursinhalte (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über Neuentwicklungen für das vhs-Lernportal in 2 Losen. Los 1 beinhaltet die technische Umsetzung und Implementierung neuer Kursinhalte für das vhs-Lernportal. Für das vhs-Lernportal werden bis Ende 2024 bis zu acht Kurskonzepte und deren Inhalte entwickelt, die im Rahmen des bestehenden Portalangebots veröffentlicht werden. Konzept, Texte und Medien werden im DVV erarbeitet. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistung ist die technische Umsetzung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DigiOnline GmbH tts Knowledge Products GmbH
2021-08-09   Entwicklung, Programmierung und Implementierung einer Applikation (App) für modulare Lerntherapie (Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg)
Im Rahmen des Projekts "Entwicklung einer Applikation (App) für modulare Lerntherapie im Bereich Mathematik" (AppLeMat) beabsichtigt die HSU, in Zusammenarbeit und im unmittelbaren Austausch mit dem Auftragnehmer eine App für den Einsatz in der digitalen Lerntherapie zur Behandlung von Rechenstörungen zu entwickeln und zu programmieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co. KG
2021-07-30   Opferadministriertes IT-Tool zur Aktivierung von Hilfe bei häuslicher Gewalt (INKA) (Gewaltfrei in die Zukunft e.V.)
Ziel der Ausschreibung ist die Entwicklung, der Betrieb und die Pflege einer App-Anwendung (Opferadministriertes IT-Tool) zur Aktivierung von Hilfe bei Häuslicher Gewalt. Sie soll dazu dienen, Betroffenen häuslicher Gewalt verbesserte Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Dabei soll das Vorhaben nicht nur als Antwort auf die derzeitige Pandemie-Ausnahmesituation verstanden werden. Es wird langfristig das Ziel verfolgt, den Ansatz in die bestehenden Präventionsstrukturen einzugliedern und mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bornholdt Lee GmbH
2021-07-30   B200204141 (VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung eines zukunftsorientierten Wissensmanagement-Tools mit KI-basierten Suchtechniken. In der VBL kommt es innerhalb der Fachbereiche immer wieder zu Personalveränderungen. Daher ist es wichtig, den Wissenstransfer innerhalb VBL sicherzustellen. Darüber hinaus sollen die Wissensinhalte im Interesse einer einheitlichen und rechtssicheren Bearbeitung, den Fachbereichen auch übergreifend zur Verfügung gestellt werden. Mittelfristig soll das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IntraFind Software AG
2021-07-27   Erstellung einer Individualsoftware auf der Grundlage eines Werkvertrages für die Erstellung einer OER Lernplattform... (Hochschule für Musik und Theater München)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erstellung einer Individualsoftware auf der Grundlage eines Werkvertrages für die Erstellung einer OER Lernplattform für Musik. Kern des Projekts OER Lernplattform für Musik ist die Entwicklung einer digitalen Lernplattform unter offener Lizenz (MIT) für die kollaborative Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden an hochwertigen Materialien zum Musiklernen. Diese Lernplattform soll ganz speziell auf die Bedürfnisse des Musiklernens zugeschnitten sein. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adriana Luchian Bietergemeinschaft Andreas Helmberger,... Laurentiu Ilici
2021-07-26   Technischer Betreiber für den Datenraum Mobilität (DRM Datenraum Mobilität GmbH)
Die DRM GmbH plant im Auftrag der Bundesregierung die Errichtung eines Datenraums für die Mobilität („DRM“). Der Datenraum soll eine sichere Datennutzung auf Basis der DSGVO ermöglichen. An dem Projekt sollen sich zahlreichen Akteure aus der Mobilitätswirtschaft (Privatunternehmen, Verkehrsbetriebe, Bundesländer) beteiligen. Der hier gesuchte Auftragnehmer soll auf Grundlage eines EVB-IT-Systemvertrags für den Auftraggeber den DRM betreiben, einschl. der technischen Verwaltung der Teilnehmer am DRM. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus IONOS SE und...
2021-07-22   Karriereportal – StMFH (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
In diesem Verfahren soll ein Dienstleister für die Entwicklung eines ressortübergreifenden Karriereportals nebst Stellenbörse und Werbekampagne für den Freistaat Bayern gefunden werden, einschließlich der Wartung und Pflege der Karrierewebsite. Die Einzelheiten des Vergabegegenstandes ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Projektvertrag und dem Wartungsvertrag. Der Projektvertrag und der Wartungsvertrag werden zusammen an einen Bieter vergeben, da diese beiden Leistungen aus fachlichen Gründen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaller & Partner GmbH - Werbeagentur
2021-07-22   OpenAM Lizenzen des Herstellers ForgeRock für 2 Hochschulen (Technische Universität Dortmund)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind ForgeRock OpenAM Software-Lizenzen für 3 Jahre mit einer dreimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Laufzeitbeginn ist der 1.10.2021. Dieses Verfahren wird federführend von der TU Dortmund auch im Auftrag und Namen der Ruhr-Universität Bochum durchgeführt. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-16   Development of the Database System Global Trace-Base (Global Standard gGmbH)
The procurement is for a web-based database system to be built or configured for the management of chains of custody, a variety of supply chain management, of voluntary sustainability standards and for the generation of two kinds of original certificate documents for the certification system of the contracting authority, GOTS, a sustainability standard for organic textiles. The database system will comprise between 50 and 60 business related entity/relation types, three different APIs, and a file upload … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-15   Software-Weiterentwicklung eWorkbench (Universitätsbibliothek Technische Universität München)
Im Auftrag der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München (TUM) soll die Software „eWorkbench“ weiterentwickelt und der Support der lokalen Instanz „TUM Workbench“ unterstützt werden. Die Workbench ist eine webbasierte Anwendung für Projekt-, Workflow- und Forschungsdatenmanagement und damit verbundene Aufgaben. Ziel der Anwendung ist es, Abläufe in Wissenschaft und Verwaltung zu erleichtern und gleichzeitig detailliert zu dokumentieren. Wissenschaftler sollen bei der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anexia Internetdienstleistungs GmbH
2021-07-13   Bereitstellung eines Projektmanagement Tools (Klassik Stiftung Weimar)
Bereitstellung eines Projektmanagement Tools inklusive Setup und Konfiguration, Schulung der Administratoren und Multiplikatoren sowie Support während der Implementierung. Im Anschluss an die Implementierung steht der Anwendungsbetrieb inkl. Wartung und Support für 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-08   Kassensystem Planetarium (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe)
Kassensystem im Planetarium Halle (Saale) — Los 66. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-06   Customer Relationship Management (CRM) Tool (NRW.Bank AöR)
Lieferung und Implementierung eines Customer Relationship Management (CRM) Tools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH BSI Business Systems Integration AG
2021-07-02   Implementierung und Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP) (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH)
Die AWB Köln GmbH schreibt die Implementierung und den Betrieb eines Enterprise-Resource-Planning-Systems aus. Das ERP-System soll die Prozesse der operativen Fachbereiche bei der Planung und Durchführung von kommunalen sowie gewerblichen Aufträgen bis hin zur mobilen Rückmeldung, Fakturierung und Erstellung von Gebührenbescheiden unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02   Implementierung und Betrieb eines Customer-Relationship-Management Systems (CRM) (AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH)
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (im Folgenden „AWB“ genannt) planen im Zuge der Realisierung von Digitalisierungsmaßnahmen die Implementierung und den Betrieb eines Customer Relationship Management-Systems (im Folgenden CRM genannt) für vertriebliche Tätigkeiten der Entsorgungswirtschaft auszuschreiben. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02   Einführung eines Schnittstellenmanagementsystems zwischen dem bayerischen Einsatzleitsystem der Intergierten... (Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste)
Einführung eines Schnittstellenmanagementsystems zwischen dem bayerischen Einsatzleitsystem der Intergierten Leitstellen und externen Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
2021-07-01   Rahmenvereinbarung für werkvertragliche Dienstleistungen für die Programmierung der Multi-User Webanwendung Alfred 2 (Freistaat Bayern Vertreten durch die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP))
Rahmenvereinbarung für werkvertragliche Dienstleistungen für die Programmierung der Multi-User Webanwendung Alfred 2 der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIZ Factory GmbH
2021-06-23   Markterkundung – Abo-Online (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es, möglichst viele Erkenntnisse über die Marktsituation zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18   Optimierung Vorratswirtschaft; hier: Ausschreibungspaket 3a: Generalunternehmerleistung (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Die Stadtbahnzentralwerkstatt sowie die Betriebshöfe der VGF werden durch den Bereich „Vorratswirtschaft“ (NK13.3) mit Materialien zur Wartung und Instandsetzung der Schienenfahrzeuge versorgt. Die heutige Lagereinrichtung und -technik wurde weitgehend mit dem Gebäude im Jahr 1976 errichtet. Im Zuge des Projekts „Optimierung Vorratswirtschaft“ soll die Lagertechnik modernisiert und wo möglich automatisiert werden, die Prozesse wurden in diesem Zuge optimiert und sollen mit der Einführung eines … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-18   RV Windows-Applikationen (Universitätsklinikum Heidelberg — Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) gehört zu den größten und renommiertesten medizinischen Zentren in Deutschland. Jedes Jahr werden in seinen Fachkliniken circa 80 000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1 000 000 Patienten ambulant betreut. Die Ausschreibung ist im Zentrum für Informations- und Medizintechnik (ZIM) der Uniklinik Heidelberg angesiedelt und dort in der Abteilung „Betriebswirtschaftliche und Klinische Anwendungen“ (BKA). Die vorliegende Ausschreibung konzentriert sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: x-tention Informationstechnologie GmbH
2021-06-18   Hosting, Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der SBK-Intranet-Plattform „Confluence“ und... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe sind das Hosting, der Betrieb, die Wartung und die Weiterentwicklung der SBK Intranet Plattform „Confluence“ und Projektmanagement Plattform „Jira“. 1. Virtuelles Hosting der Atlassian Produkte „Confluence“ und „Jira“ unter Einhaltung der Datenschutzvereinbarung innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), 2. Kompletten Betrieb der Atlassian Produkte „Confluence“ und „Jira“, 3. Wartung der Atlassian Produkte „Confluence“ und „Jira“, 4. Beratung, Support und Weiterentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Communardo Software GmbH
2021-06-15   Erstellung Standardsoftware für ein Archivinformationssystem (Archiv-und Benutzungsmodul) (Akademie der Künste)
Erstellung einer Standardsoftware für ein Archivinformationssystem (Archiv-und Benutzungsmodul)“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Startext GmbH
2021-06-09   Museumsmanagementsoftware (Berlinische Galerie | Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur | Stiftung Öffentlichen Rechts)
Einführung und vollständige Implementierung einer Museumsmanagementsoftware für die Berlinische Galerie — Dienstleistung plus Wartungsvertrag für eine Museumsmanagementsoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: zetcom Informatikdienstleistungen Deutschland GmbH
2021-05-31   Akkreditierungsportal für die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) (Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH)
Aufbau eines webbasierten Akkreditierungsportals, welches den Akkreditierungsprozess effizienter gestalten und beschleunigen soll. Über das Portal soll zukünftig der gesamte Antragsprozess und nachgelagerte Akkreditierungsprozess digital und OZG-konform abgewickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2021-05-27   Videokonferenzlösung digitale Gremienarbeit (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Ausbau und Weiterentwicklung der Videokonferenzlösung für die Thüringer Landesverwaltung und Kommunen zu einem System für die digitale Gremienarbeit (VkdGa), auf Basis des Open-Source-Produkts „Nextcloud“ und der darin enthaltenen Talk-App sowie Pflege der Software für den Zeitraum von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinlein Support GmbH
2021-05-25   Individualsoftwareentwicklung Spezifikationssoftware (SWSpez) (IQTIG - Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen)
1. Gegenstand der Ausschreibung ist die Suche nach einem Dienstleister zur Erstellung einer Individualsoftware*, ggf. unter Verwendung einzelner Funktionen aus bereits bestehenden Softwareprodukten. Die Software dient der Erstellung von Spezifikationen zur Erhebung von Qualitätssicherungsdaten. Das Wort „Spezifikation“ wird hier als das Gesamtpaket aus Spezifikationsdokumenten und technischer Spezifikation verstanden. Die Software hat insbesondere die vorhandene Spezifikation mit allen Feldern, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netgo GmbH
2021-05-21   Stadt-Land-DatenFluss (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Im Februar 2021 hat der DVV eine innovative Lern- und Content-App zum Thema Data Literacy mit einem Basis-Angebot gestartet, die nun technisch optimiert, ausgebaut und weiterentwickelt werden soll. Die App steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in den Leistungsbeschreibungen sowie in den Vertragsentwürfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ambient Innovation GmbH
2021-05-21   Software zur Visualisierung, Evaluierung und Beschreibung von online Bioprozessdaten (Technische Universität Berlin – Der Präsident)
Die TU Berlin beabsichtigt eine Software für die Datenanalyse und Vorbehandlung von Prozessdaten zu beschaffen. Die zu beschaffende Software dient der Visualisierung, Evaluierung und Beschreibung von online Bioprozessdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DataHow