Beschaffungen: Entwicklung von Vernetzungs-, Internet- und Intranetsoftware (seite 3)
2019-12-10Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinc GmbH
2019-12-05Einrichtung und Betrieb eines Backendsystems zur Abrechnung von Ladevorgängen (solid GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein System (Backendsystem genannt) welches die entgeltliche Bereitstellung der für die Bewirtschaftung von Ladepunkten für E-Autos erforderlichen Software. Die Anzahl der Ladepunkte sowie die Standorte ergeben sich aus den Auftragsunterlagen. Hierzu stellt der Auftragnehmer Software für intelligente Ladeinfrastruktur-Lösungen für Ladepunkte für E-Autos in der Art und Weise bereit, dass der Nutzer sein E-Auto an den Ladepunkten aller Auftraggeber laden kann und hierüber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:chargecloud GmbH
2019-10-25Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das TETRA-BOS Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle Regierung von Oberbayern)
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem, sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-26Online Schlaftraining (OST) (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung und Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts in deutscher Sprache für Versicherte der TK mit Schlafstörungen (Online-Schlaftraining,OST). Die Nutzer müssen das OST mind. über eine Web-Applikation bedienen können, die in ihren wichtigsten Funktionalitäten responsiv auch über Smartphones (iOS und Android) bedienbar ist. Der Auftragnehmer (AN) kann zusätzlich eine mobile Smartphone-App für die Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung stellen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mementor GmbH
2019-06-07Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ideenmanufaktur GmbH
2019-04-09Beihilfe-App LfF (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Beihilfe ergänzt als Fürsorgeleistung die Krankenversicherungsleistungen für Beamte, Versorgungsempfänger und ihre Angehörigen. Vergleichbar zu einer privaten Krankenversicherung werden den Beihilfeberechtigten und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegen Vorlage der Belege und Stellung eines Antrages die Aufwendungen für medizinische Leistungen im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit erstattet.
Künftig soll zusätzlich eine Beihilfe-App vom Landesamt für Finanzen (LfF) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2019-03-01Aufbau einer Mobilitätsplattform (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG))
Aufbau einer Mobilitätsplattform für Nürnberg mit Umsetzung eines innovativen eTarifs für die Tarifzone A im VGN (Verkehrsverbund) unter Nutzung einer neuen App.
Der Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist Konzeption, Design, Programmierung, Umsetzung, Betrieb und Weiterentwicklung der Mobilitätsplattform NürnbergMOBIL inklusive Einbindung von Drittsystemen bzw. die Bereitstellung entsprechender Schnittstellen in der Mobilitätsplattform.
Ziel des Projektes NürnbergMOBIL ist der Aufbau und die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE).
The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-System International GmbHT-Systems Belgium NV
2018-11-30LAN to LAN-Kopplung und Internet Access (LOTTO Hamburg GmbH)
Die vorliegende Ausschreibung dient der Beschaffung zweier LAN to LAN-Kopplungen zwischen dem Office-Standort und den Rechenzentren in Hamburg, 2x Internet Access Lines für den Webshop und 2x Internet Access Lines für Internet/Mail am Office Standort in Hamburg. Weiterer Ausschreibungsgegenstand ist der Schutz gegen DDOS-Attacken aus dem Backbone. Ferner sind die derzeit vorhandenen Domänen der LOTTO Hamburg GmbH umzuziehen und öffentliche IP-Adressen zu liefern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2018-11-27Support DFG-Internetauftritt (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. beauftragt die Unterstützungsleistung bei der Betreuung ihres WCMS-gestützten Internetauftritts (www.dfg.de). Technisch wird der Internetauftritt der DFG über das WCMS [= WebContentManagmentSystem] Infopark Fiona 6.10.2. verwaltet und publiziert. Wartung und projektförmige Optimierung dieses WCMS sind obligatorischer Teil des Rahmenvertrags. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer (AN) den Auftraggeber (AG) fachlich, technisch und organisatorisch mit Blick auf das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babiel GmbH
2018-11-13E-Rechnung Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei, diese vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste wird Behörden und Einrichtungen des Freistaates Sachsen, die keine eigenen Lösungen zur Bearbeitung elektronischer Rechnungen vorhalten, eine Komponente zur Prüfung und Freigabe von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) bereitstellen. Hierfür wird der am besten geeignete Bewerber/Bieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot für Los 1 und Los 2 beauftragt.
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25Labor-Informationssystems für die Bereiche Blutspende und Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant den systemimmanenten Ausbau / Umbau der Labor-IT-Infrastruktur (Hardware und Software) im Rahmen der Zusammenführung des ehemaligen Instituts für Hämostaseologie, Hämotherapie und Transfusionsmedizin (IHHTM) mit dem Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika (ITZ) für die unmittelbare Bereitstellung von Befunden und Blutbestandteilskonserven zur schnelleren Einleitung der zielgerichteten Behandlung des Patienten im gesamten UKD.
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06Entwicklung eines Community-Portals (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung plant die Entwicklung eines maßgeschneiderten Community-Portals für die Zielgruppen und Partner_innen der FES-Studienförderung, das heutigen Standards entspricht und auf die Bedarfe und Wünsche der Abteilung Studienförderung und deren Zielgruppen und Partner_innen zugeschnitten ist. Damit soll ermöglicht werden, unseren Zielgruppen und Partner_innen eine eigenes, exklusives, geschütztes, webbasiertes und soziales Netzwerk zu bieten, das heutigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-visionAgenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision GmbH
2018-02-21Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31Ausschreibung CMS (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung eines neuen CMS inkl. der entsprechenden KVN-spezifischen Anpassungen (Customizing, Individualprogrammierung). Dies beinhaltet den Relaunch des Internetauftritts der KVN, des KVN-Portals (Extranet) und des Intranets der KVN. Nach Abnahme ist ein vierjähriger Systemservice zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12Forschungsdaten-Management-Infratstruktur (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität (CAU) plant derzeit den Aufbau einer Datenmanagement Infrastruktur für medizinische Forschungsdaten. Definierte Ziele sind a) die Konsolidierung vorhandener, unzureichender Speichersysteme (kleine Fileserver, externe Festplatten etc.) b) die für ein nachhaltiges Management notwendige Zentralisierung aller am Standort befindlicher medizinischer Forschungsdaten, c) die Anreicherung der Forschungsdaten mit Metadaten, sowie d) die Etablierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:concat AG IT Solutions
2016-10-10Beteiligende Konzeption und Entwicklung des Online-Portals: Topografie Jüdischen Lebens in Deutschland (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Alle online verfügbaren Informationen zu jüdischer Regionalgeschichte in Deutschland sollen auf einer interaktiven Karte auf einem Online-Portal kategorisiert und visualisiert werden. Die Inhalte müssen nach unterschiedlichen Suchkriterien gefiltert werden können. Die Anwendung soll unterschiedliche Szenarien abbilden und für unterschiedliche Geräte optimiert werden. Die Inhalte von Partner-Websites sollen eingebunden werden, wodurch den Projekten der Partner-Einrichtungen zu mehr Aufmerksamkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10Mitarbeiterportal 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK arbeitet heute mit einem veralteten Intranet-System, welches durch seine Schnittstellen zu zentralen IT-Anwendungen und seiner Funktion als Informationsquelle im Produktionsprozess zu einem Risiko geworden ist. Das aktuelle Intranet kann außerhalb der Dokumentenablage keine Funktionen erfüllen. Interne elektronische Prozess- und Workflowoptimierungen sind mit ihm nicht möglich. Die Beschäftigen sind unzufrieden mit dem technischen und inhaltlichen Angebot des aktuellen Intranets.
Zur Umsetzung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10Breitbandanbindung für die Rechenzentren in Köln-Wahn und Strausberg (BWI Systeme GmbH)
Bereitstellung von IP-Transit-Breitbandleitungen zum Internet bzw. die Übernahme/Weiterführung inkl. der damit verbundenen Wartungsleistungen gefordert.
Im Rahmen dieser Ausschreibung werden 2 Dienstleistungen durch mindestens zwei Internet Service Provider für die Erneuerung/Weiterführung des Internettransitzugangs an zwei unterschiedlichen Rechenzentrenstandorten ausgeschrieben.
Die vorliegende Ausschreibung umfasst Internet-Access (Zugang zum Internet) inklusive DNS-Forwarding (Domain-Name-System) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netcologne GmbHT-Systems International GmbH
2015-12-22Webportal zur Kommunikation der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH mit Kunden und Installateuren (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH gewährleistet im Bereich der Energie- und Wasserversorgung den Netzbetrieb für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie stellt die Infrastruktur für die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bereit.
Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität, Umwelt, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit sind die zentralen Themen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. In technischer Hinsicht gilt dies insbesondere für die Versorgungssicherheit der Netzkunden. In …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16Erneuerung/ Relaunch Webauftritt auf Basis des CMS TYPO3 (Vergabe-Nr. 043/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD betreut ca. 20 000 Webseiten für seine Kliniken und Institute und weitere UKD-Einrichtungen. Alle Webauftritte sind auf Basis des CMS TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des UKD betrieben.
Für das Jahr 2016 ist ein vollständiger Relaunch der Webauftritte geplant.
Die Webseiten des UKD sind ein seit 12 Jahren etabliertes Mittel der Kommunikation nach Innen und Außen.
Sie stellen ein lebendiges System dar, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKD auf vielfältige Weise …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:brandung GmbH & Co. KG
2015-10-05Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer …
Ansicht der Beschaffung »