2019-12-10   Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2019-12-05   Einrichtung und Betrieb eines Backendsystems zur Abrechnung von Ladevorgängen (solid GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein System (Backendsystem genannt) welches die entgeltliche Bereitstellung der für die Bewirtschaftung von Ladepunkten für E-Autos erforderlichen Software. Die Anzahl der Ladepunkte sowie die Standorte ergeben sich aus den Auftragsunterlagen. Hierzu stellt der Auftragnehmer Software für intelligente Ladeinfrastruktur-Lösungen für Ladepunkte für E-Autos in der Art und Weise bereit, dass der Nutzer sein E-Auto an den Ladepunkten aller Auftraggeber laden kann und hierüber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: chargecloud GmbH
2019-11-26   Neu-Entwicklung von AnKa – AnKa-NT (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Neu-Entwicklung des Anlagenkatasters der Länder (AnKa) – AnKa-NT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mestus GmbH
2019-11-15   Web agency services (Europäische Patentorganisation)
Analyse, Konzept, Design, Frontend Programmierung für die EPA Webseiten (Intranet und externe Webseiten); Entwicklung, Wartung und Hosting eines Blogs. Usability Tests der EPA Webseiten. Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04   BASYS 3 Akte (Bundesarchiv Koblenz)
Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen BASYS 3 Akte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2019-10-25   Lieferung und Support von digitalen Alarmmeldern (Pager) für das TETRA-BOS Digitalfunknetz in Bayern (Zentrale Vergabestelle Regierung von Oberbayern)
Der Freistaat Bayern sieht zukünftig die Alarmierung der Einsatzkräfte der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den Digitalfunk BOS vor. Für die Implementierung eines derartigen Alarmierungssystems ist der Rollout geeigneter Alarmierungsempfänger (Pager) und ein funktionierendes und abgestimmtes Updatesystem, sowohl für die Programmierung der Alarmempfänger als auch für die einfache initiale Konfiguration und Änderung von Alarmierungsschleifen Voraussetzung. Empfänger und Nutzer … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-25   Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung (LBM Rheinland-Pfalz Zentrale)
Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2019-06-26   Online Schlaftraining (OST) (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung und Weiterentwicklung eines marktreifen digitalen Produkts in deutscher Sprache für Versicherte der TK mit Schlafstörungen (Online-Schlaftraining,OST). Die Nutzer müssen das OST mind. über eine Web-Applikation bedienen können, die in ihren wichtigsten Funktionalitäten responsiv auch über Smartphones (iOS und Android) bedienbar ist. Der Auftragnehmer (AN) kann zusätzlich eine mobile Smartphone-App für die Betriebssysteme iOS und Android zur Verfügung stellen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mementor GmbH
2019-06-17   Entwicklung und Realisierung einer Informationskampagne mit Onlineplattform zur Beruflichen Weiterbildung 4.0 in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales)
Die Bayerische Staatsregierung hat mit verschiedenen Partnern den „Pakt für berufliche Weiterbildung 4.0“ geschlossen, um das gemeinsame Engagement für die berufliche Weiterbildung zu intensivieren und mit konkreten Maßnahmen und Projekten die Weiterbildungsbereitschaft und Weiterbildungsbeteiligung zu steigern. Als eine Maßnahme dieses Paktes soll eine Informationskampagne umgesetzt werden. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren soll ein Auftragnehmer gefunden werden, welcher die Informationskampagne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kompaktmedien Agentur für Kommunikation GmbH Sandstein Neue Medien GmbH
2019-06-07   Rahmenvertrag Wilkommensportal Talent Berlin (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ausgeschrieben ist die technische und redaktionelle Betreuung und die Wartung und Weiterentwicklung der Seite www.talent-berlin.de Vorhandene Inhalte sind redaktionell aktuell zu halten und weiterzuentwickeln. Gemäß der Social Media Strategie der Auftraggeberin sollen die bereits eingerichteten Social Media Kanäle auf https://www.facebook.com/talent.berlin und https://twitter.com/talentberlin weitergeführt, betreut und weiterentwickelt werden. Die laufenden bzw. bereits konzipierten Social Media … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ideenmanufaktur GmbH
2019-04-12   Rahmenvereinbarung Unterstützungsleistungen digitale Projekte (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Rahmenvereinbarung über die Erbringung von Unterstützungsleistungen für die digitalen Projekte der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Namen der Rahmenvertragspartner...
2019-04-09   Beihilfe-App LfF (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Die Beihilfe ergänzt als Fürsorgeleistung die Krankenversicherungsleistungen für Beamte, Versorgungsempfänger und ihre Angehörigen. Vergleichbar zu einer privaten Krankenversicherung werden den Beihilfeberechtigten und ihren berücksichtigungsfähigen Angehörigen gegen Vorlage der Belege und Stellung eines Antrages die Aufwendungen für medizinische Leistungen im Rahmen der medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit erstattet. Künftig soll zusätzlich eine Beihilfe-App vom Landesamt für Finanzen (LfF) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2019-03-25   Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und... (Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB), vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, hi)
Software zur Zentralisierung einer liegenschaftsübergreifenden Gebäudeleittechnik inklusive Energie-Monitoring und -Controlling: Die steigenden Anforderungen bei der Verwaltung der Liegenschaften im Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin und die Digitalisierung im Bereich der TGA erfordern eine liegenschaftsübergreifende Software zur Überwachung und Regelung des Gebäudebetriebs. Durch Überwachungs-, Steuer- und Regelfunktionen sollen gebäudetechnische Anlagen in ihrer Funktionalität optimiert und … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-01   Aufbau einer Mobilitätsplattform (Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG))
Aufbau einer Mobilitätsplattform für Nürnberg mit Umsetzung eines innovativen eTarifs für die Tarifzone A im VGN (Verkehrsverbund) unter Nutzung einer neuen App. Der Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist Konzeption, Design, Programmierung, Umsetzung, Betrieb und Weiterentwicklung der Mobilitätsplattform NürnbergMOBIL inklusive Einbindung von Drittsystemen bzw. die Bereitstellung entsprechender Schnittstellen in der Mobilitätsplattform. Ziel des Projektes NürnbergMOBIL ist der Aufbau und die … Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28   Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE). The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-System International GmbH T-Systems Belgium NV
2019-02-21   Rahmenvereinbarung Überlassung von IT-Fachkräften (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
Überlassung von IT-Fachkräften im Wege von Arbeitnehmerüberlassungsverträgen. Ansicht der Beschaffung »
2019-02-12   360Grad E-Prüfungsmanagement-Plattform (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI plant, zukünftig eine einheitliche, standardisierte Basis zur Durchführung digitaler Prüfungen anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
2019-01-21   Full managed Infrastrukturläsung für virtuelle Server und Desktops (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Der Ausschreibungsgestand ist eine mandantenfähige Infrastrukturlösung für virtuelle Server und Desktops in den Rechenzentren der IHK-GfI, die durch den Auftragnehmer installiert und betrieben wird. Außerdem beinhaltet die Ausschreibung die für den Betrieb erforderlichen Citrix- und VMware-CSP-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
2018-12-13   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen für die Umsetzung einer IT-Gesamtarchitektur und Fachverfahren (Umweltbundesamt, Referat Z 6, Zentrale Vergabestelle)
Entwicklung einer Gesamt-IT-Lösung für die elektronische Abwicklung der Vollzugsaufgaben der DEHSt im UBA und Ablösung des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-30   LAN to LAN-Kopplung und Internet Access (LOTTO Hamburg GmbH)
Die vorliegende Ausschreibung dient der Beschaffung zweier LAN to LAN-Kopplungen zwischen dem Office-Standort und den Rechenzentren in Hamburg, 2x Internet Access Lines für den Webshop und 2x Internet Access Lines für Internet/Mail am Office Standort in Hamburg. Weiterer Ausschreibungsgegenstand ist der Schutz gegen DDOS-Attacken aus dem Backbone. Ferner sind die derzeit vorhandenen Domänen der LOTTO Hamburg GmbH umzuziehen und öffentliche IP-Adressen zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2018-11-27   Support DFG-Internetauftritt (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V.)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. beauftragt die Unterstützungsleistung bei der Betreuung ihres WCMS-gestützten Internetauftritts (www.dfg.de). Technisch wird der Internetauftritt der DFG über das WCMS [= WebContentManagmentSystem] Infopark Fiona 6.10.2. verwaltet und publiziert. Wartung und projektförmige Optimierung dieses WCMS sind obligatorischer Teil des Rahmenvertrags. Darüber hinaus soll der Auftragnehmer (AN) den Auftraggeber (AG) fachlich, technisch und organisatorisch mit Blick auf das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Babiel GmbH
2018-11-13   E-Rechnung Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch die Sächsische Staatskanzlei, diese vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste wird Behörden und Einrichtungen des Freistaates Sachsen, die keine eigenen Lösungen zur Bearbeitung elektronischer Rechnungen vorhalten, eine Komponente zur Prüfung und Freigabe von elektronischen Rechnungen (E-Rechnungen) bereitstellen. Hierfür wird der am besten geeignete Bewerber/Bieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot für Los 1 und Los 2 beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-05   OpenEHR Informationsmodell Governance Werkzeug für das Projekt HiGHmed Medical Informatics (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
HiGHmed ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative gefördertes Vorhaben. Ziel ist es, Daten aus Forschung und Versorgung einander zugänglich zu machen. Durch den Aufbau von Medizinischen Datenintegrationszentren (MeDICs) sollen medizinische Daten der Partnereinrichtungen soll die Integration von heterogen und großen Datenbeständen aus der Versorgung und Forschung umgesetzt und standortübergreifende Nachnutzung ermöglicht werden, um Mehrwerte … Ansicht der Beschaffung »
2018-10-04   Projekt HiGHmed Medical Informatics -openEHR Clinical Data Repositories (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
HiGHmed ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Medizininformatik-Initiative gefördertes Vorhaben. Ziel ist es, Daten aus Forschung und Versorgung einander zugänglich zu machen. Durch den Aufbau von Medizinischen Datenintegrationszentren (MeDICs) sollen medizinische Daten der Partnereinrichtungen soll die Integration von heterogen und großen Datenbeständen aus der Versorgung und Forschung umgesetzt und standortübergreifende Nachnutzung ermöglicht werden, um Mehrwerte … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   Diverse Webanwendungsprojekte, Betrieb und Weiterentwicklung der Konzernwebseiten (SWM Services GmbH)
Für die Umsetzung von Projekten und den Betrieb bestehender Applikationen der SWM werden Full-Stack Java Entwickler zur Unterstützung des SWM Entwicklerteams Vorort für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Konzernwebseiten und Tochterunternehmen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25   Labor-Informationssystems für die Bereiche Blutspende und Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) plant den systemimmanenten Ausbau / Umbau der Labor-IT-Infrastruktur (Hardware und Software) im Rahmen der Zusammenführung des ehemaligen Instituts für Hämostaseologie, Hämotherapie und Transfusionsmedizin (IHHTM) mit dem Institut für Transplantationsdiagnostik und Zelltherapeutika (ITZ) für die unmittelbare Bereitstellung von Befunden und Blutbestandteilskonserven zur schnelleren Einleitung der zielgerichteten Behandlung des Patienten im gesamten UKD. Ansicht der Beschaffung »
2018-04-11   Relaunch der VBG-Spezial-Printmedien – grafische Produktion sowie Online-Variante erstellen (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
Grafischen Produktion für die Printausgaben und Erstellung der Online-Version der viermal pro Jahr erscheinenden VBG-Spezial-Medien für die beiden Branchen ÖPNV/Bahnen und Glas & Keramik (pro Quartal jeweils eine Ausgabe à 8 Seiten). Ansicht der Beschaffung »
2018-04-06   Entwicklung eines Community-Portals (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Abteilung Studienförderung der Friedrich-Ebert-Stiftung plant die Entwicklung eines maßgeschneiderten Community-Portals für die Zielgruppen und Partner_innen der FES-Studienförderung, das heutigen Standards entspricht und auf die Bedarfe und Wünsche der Abteilung Studienförderung und deren Zielgruppen und Partner_innen zugeschnitten ist. Damit soll ermöglicht werden, unseren Zielgruppen und Partner_innen eine eigenes, exklusives, geschütztes, webbasiertes und soziales Netzwerk zu bieten, das heutigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision Agenturverbund „FGTCLB“ c/o web-vision GmbH
2018-03-07   SAP-Spot-Consulting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) sucht für ihre Referate und Eigenbetriebe IT-Dienstleister im SAP-Umfeld in den verschiedenen Teilbereichen und beabsichtigt hierzu, in 10 Losen jeweils einen Rahmenvertrag über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten der Leistungsbeschreibung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Achim Gerhardus Atos Information Technology GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulitng GmbH Bietergemeinschaft Gruler & Cleve Consulting GmbH BJ Consulting Dr. Christina Rehding DXC Technology Deutschland GmbH itelligence Global Managed Services GmbH Jens Wudick Consulting GmbH Kappert Consulting GmbH msg treorbis GmbH Q_PERIOR AG SAP Deutschland SE & Co KG Schmiedel-Informatik Weidler Consulting GmbH
2018-02-21   Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank. Ansicht der Beschaffung »
2017-09-06   Relaunch des Webauftritts der Technischen Universität Berlin (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Die Technische Universität Berlin beabsichtigt, ihre Website einem kompletten Relaunch zu unterziehen. Die Struktur, die Inhalte, das Design und die technische Basis sollen erneuert und damit optimiert werden, damit der Webauftritt den Anforderungen an eine moderne, nutzerfreundliche und wettbewerbsfähige Internetpräsenz wieder gerecht wird. Die Neugestaltung soll unter Berücksichtigung aktueller Standards und Entwicklungen sowie der Maßgabe „mobile first“ und einer größtmöglichen Barrierefreiheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: +Pluswerk AG
2017-08-16   Neugestaltung der Unternehmenswebseite www.vrr.de (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Neugestaltung der Unternehmenswebseite „www.vrr.de“ Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31   Ausschreibung CMS (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen)
Gegenstand des Auftrags ist die Beschaffung eines neuen CMS inkl. der entsprechenden KVN-spezifischen Anpassungen (Customizing, Individualprogrammierung). Dies beinhaltet den Relaunch des Internetauftritts der KVN, des KVN-Portals (Extranet) und des Intranets der KVN. Nach Abnahme ist ein vierjähriger Systemservice zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Aufbau eines Fachinformationsnetzwerkes für Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP-FIN) in Rahmen des Vorhabens ANKER (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Das neue Fachinformationsnetzwerk soll die Analyse räumlicher Daten ermöglichen, Verknüpfungen zu anderen relevanten Datenbanken und Verschneidungen von Fachinformationen schaffen und hochwertige Produkte sowie die Nutzung von speziellen Analysewerkzeugen bereitstellen. Der Import der Daten aus UVS und Monitoring in einem Fachinformormationssystem ist dabei über eine webbasierte Anwendung in Form eines Dateneingangs-Portals zu realisieren. Die historischen Daten sollen zum Teil aus bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology
2017-06-12   DWH/Portal/-IT-Consulting 2018 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Aufgaben umfassen die Unterstützung beim Betrieb von IT-Systemen, bei der Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, bei der Entwicklung von Architekturen und Programmen im DWH-Umfeld und bei der Erstellung von Portalseiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cellent GmbH MHP Management- und IT-Beratung GmbH USU AG
2017-06-12   Forschungsdaten-Management-Infratstruktur (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität (CAU) plant derzeit den Aufbau einer Datenmanagement Infrastruktur für medizinische Forschungsdaten. Definierte Ziele sind a) die Konsolidierung vorhandener, unzureichender Speichersysteme (kleine Fileserver, externe Festplatten etc.) b) die für ein nachhaltiges Management notwendige Zentralisierung aller am Standort befindlicher medizinischer Forschungsdaten, c) die Anreicherung der Forschungsdaten mit Metadaten, sowie d) die Etablierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: concat AG IT Solutions
2017-05-24   Bereitstellung von dedizierten Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der... (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung dedizierter Rechenzentrumskapazitäten sowie die Herstellung und Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft. Die aktuelle Konfiguration besteht aus 5 Hosts mit insgesamt 100 CPUs, 320 GB Arbeitsspeicher und 5,6 TB Festplattenkapazität (zzgl. Backups) und 100 GB SSD. Es werden ca. 50 virtuelle Maschinen derzeit genutzt. Diese Konfiguration muss der zukünftige Auftragnehmer mindestens zu Vertragsbeginn erbringen. Das Rechenzentrum muss über eine leistungsstarke … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-09   Softwareengineering für LibreOffice und Linux- Desktop (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenverträge (jeweils für Los 1 und Los 2 ein Rahmenvertrag) ist die Unterstützung des Servicebereichs „Städtische Arbeitsplätze“ durch einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1 umfasst: — Weiterentwicklung und Bugfixing von LibreOffice; — Weiterentwicklung von WollMux; — Entwicklung neuer und Bugfixing an bestehenden Makros. Los 2 umfasst: — Weiterentwicklung vom LiMux-Basisclient. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: CIB software GmbH Los 2: InterFace-KDAB...
2017-03-13   Entwicklung und Realisierung einer Internetplattform zur Berufsorientierung/Berufsbildung im Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Bayernweit finden jährlich zahlreiche Berufsorientierungsmaßnahmen statt. Die Betreiber der Internetangebote beschränken sich jedoch weitgehend auf Veranstaltungen der jeweiligen Organisation und bieten daher den potentiell Auszubildenden nur ein beschränktes Informationsangebot (Insellösungen). Für die Zielgruppen in der beruflichen Bildung steht somit kein offenes, übergreifendes Angebot zum Informationsaustausch zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ressourcenmangel GmbH
2016-10-10   Zusammenarbeitsplattform Mittelstand-Digital (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Einrichtung einer Zusammenarbeitsplattform für „Mittelstand-Digital“. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-10   Beteiligende Konzeption und Entwicklung des Online-Portals: Topografie Jüdischen Lebens in Deutschland (Stiftung Jüdisches Museum Berlin)
Alle online verfügbaren Informationen zu jüdischer Regionalgeschichte in Deutschland sollen auf einer interaktiven Karte auf einem Online-Portal kategorisiert und visualisiert werden. Die Inhalte müssen nach unterschiedlichen Suchkriterien gefiltert werden können. Die Anwendung soll unterschiedliche Szenarien abbilden und für unterschiedliche Geräte optimiert werden. Die Inhalte von Partner-Websites sollen eingebunden werden, wodurch den Projekten der Partner-Einrichtungen zu mehr Aufmerksamkeit … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Beschaffung einer Software mit Anpassung und Pflege sowie Wartung (Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw))
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer neuen Software als Ersatz für die bestehende Anwendung auf der Homepage des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (LIA.nrw) mit der Bezeichnung „KomNet – Experten antworten“. Es handelt sich dabei um eine dialog-orientierte Fachdatenbank rund um alle Themen der Arbeitsgestaltung, auf die monatlich rund 250 000 Zugriffe erfolgen. Heute greifen rund 100 nicht-angemeldete Nutzer und rund 50 angemeldete Nutzer gleichzeitig auf die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10   Mitarbeiterportal 2016 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK arbeitet heute mit einem veralteten Intranet-System, welches durch seine Schnittstellen zu zentralen IT-Anwendungen und seiner Funktion als Informationsquelle im Produktionsprozess zu einem Risiko geworden ist. Das aktuelle Intranet kann außerhalb der Dokumentenablage keine Funktionen erfüllen. Interne elektronische Prozess- und Workflowoptimierungen sind mit ihm nicht möglich. Die Beschäftigen sind unzufrieden mit dem technischen und inhaltlichen Angebot des aktuellen Intranets. Zur Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-10   Breitbandanbindung für die Rechenzentren in Köln-Wahn und Strausberg (BWI Systeme GmbH)
Bereitstellung von IP-Transit-Breitbandleitungen zum Internet bzw. die Übernahme/Weiterführung inkl. der damit verbundenen Wartungsleistungen gefordert. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden 2 Dienstleistungen durch mindestens zwei Internet Service Provider für die Erneuerung/Weiterführung des Internettransitzugangs an zwei unterschiedlichen Rechenzentrenstandorten ausgeschrieben. Die vorliegende Ausschreibung umfasst Internet-Access (Zugang zum Internet) inklusive DNS-Forwarding (Domain-Name-System) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcologne GmbH T-Systems International GmbH
2015-12-22   Webportal zur Kommunikation der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH mit Kunden und Installateuren (Stadtwerke Düsseldorf AG)
Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH gewährleistet im Bereich der Energie- und Wasserversorgung den Netzbetrieb für die Landeshauptstadt Düsseldorf. Sie stellt die Infrastruktur für die Verteilung von Strom, Gas, Wasser und Fernwärme bereit. Werte wie Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität, Umwelt, Ressourceneffizienz und Arbeitssicherheit sind die zentralen Themen der Netzgesellschaft Düsseldorf mbH. In technischer Hinsicht gilt dies insbesondere für die Versorgungssicherheit der Netzkunden. In … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-16   Erneuerung/ Relaunch Webauftritt auf Basis des CMS TYPO3 (Vergabe-Nr. 043/15) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das UKD betreut ca. 20 000 Webseiten für seine Kliniken und Institute und weitere UKD-Einrichtungen. Alle Webauftritte sind auf Basis des CMS TYPO3 realisiert und werden auf der Infrastruktur des UKD betrieben. Für das Jahr 2016 ist ein vollständiger Relaunch der Webauftritte geplant. Die Webseiten des UKD sind ein seit 12 Jahren etabliertes Mittel der Kommunikation nach Innen und Außen. Sie stellen ein lebendiges System dar, das von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des UKD auf vielfältige Weise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: brandung GmbH & Co. KG
2015-10-15   Agenturleistungen zum Internet-Relaunch sowie anschließende Rahmenvereinbarung über die inhaltliche und technische... (Investitionsbank Berlin)
Die IBB sucht einen Dienstleister, der den Internetauftritt der IBB (www.ibb.de) weiter entwickelt. Die Website der IBB wird durchschnittlich von ca. 20 000 Besuchern mit ca. 60 000 Seitenaufrufen pro Monat besucht. Der Auftritt stellt im Moment für den User hauptsächlich eine Informationsplattform dar. Im ersten Schritt soll der Internet-Relaunch durchgeführt werden, in dem der Auftritt modernisiert und auf eine neue technische Plattform gebracht werden soll (CMS Wechsel). Das neue CMS wurde im Rahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: interactive tools GmbH
2015-10-05   Erstellung und Betrieb eines zentralen Marktstammdatenregisters (MaStR) für die Stammdaten der Anlagen und Akteure... (Bundesnetzagentur)
Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Umsetzung des Marktstammdatenregisters (Software-Entwicklung, Hosting, Betrieb und Weiterentwicklung) erfolgen. Das MaStR ist ein zentrales Register für die Stammdaten der Anlagen und Akteure des Energiemarktes, das die behördlichen Meldepflichten bündelt und das dem Markt als einheitliche Datenquelle zur Verfügung gestellt wird. Durch die Einführung des Registers sollen die anderen bisher bestehenden behördlichen Meldepflichten Zug um Zug von einer … Ansicht der Beschaffung »