2015-10-08   Externe Beratung zur Qualitätssicherung und Risikomanagement in den Projekten zur „Neuen Filiale“ der Deutschen... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Leistung beinhaltet eine externe Beratung zu Qualitätssicherung und Risikomanagement zum Projekt „Neue Filiale“ (Investitionsvolumen: 300 000 000 EUR) in Dortmund, das in drei parallelen, jedoch aufeinander abgestimmten Projekten erfolgt: — Bauprojekt Neue Filiale in Dortmund; — Projekt zur IT-Anbindung des extern betriebenen Lagerverwaltungssystems der Neuen Filiale an ein Bargeld-Managementsystem; — Projekt zur Besiedelung/Inbetriebnahme der Neuen Filiale und Testbetrieb. Die Steuerung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH Arcadis Germany GmbH
2015-08-31   Rahmenvertrag Beratung und Coaching bei der Umsetzung eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Scrum) und der... (Information und Technik NRW)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungs- und Unterstützungsleistungen bei der Durchführung von agilen IT-Projekten für die Umweltverwaltung (vor allem mit Scrum) und der Einführung von Kanban in diversen Pilotprojekten bei IT.NRW. Die Aufgabe umfasst sowohl die Beratung beim Aufbau einer entsprechenden Projektstruktur und Implementierung der Prozesse, insbesondere Scrum-of-Scrums, als auch Unterstützung bei der Durchführung der Projekte in Form von Synchronisation der Teams, Reviews von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2015-08-14   Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß § 3 Abs 1 VOF von Leistungen für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Vergabe von Leistungen für das Projektcontrolling und der Qualitätssicherung bei der Organisationsreform der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Projektcontrollings (Arbeitspaket 1), der Qualitätssicherung (Arbeitspaket 2), des Change-/Akzeptanz-Managements (Arbeitspaket 3) und der Ad-hoc-Beratung (Arbeitspaket 4) in der Feinkonzeptions- und Umsetzungsphase gemäß dem PRINCE2-Projektmanagementansatz der BImA im Projekt „Organisationsreform der BImA“. Das … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17015: SMART ICT 5: Telecommunication-, IP- and Location-Services (TILS) (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Telecommunication-, IP and Location Services (TILS) für die DB Systel GmbH aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 5 von 7. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17015 SMART ICT 5: Telecommunication- IP and Location Services (TILS). Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom Auftraggeber verantworteten TK/IP – Projekten (insb. Rollen, Teams), welche Onsite an Projektstandorten des Auftraggebers zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17017: SMART ICT 7: IT Consulting Services (ITCS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
IT Consulting Leistungen (ITCS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 7 von 7 für den Deutschen Bahn Konzern. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17017: SMART ICT 7:IT Consulting Leistungen (ITCS) IT-spezifische Consulting- und Programmmanagement-Leistungen (i.d.R. Rollen, Teams) zu operations-übergreifenden und operations-unabhängigen Themen, welche Onsite an Projektstandorten des DB Konzerns zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17012: SMART ICT 2: Offsite Application Development Services (OADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Offsite Application Development Services (OADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 2 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17012: SMART ICT 2: Offiste Application Development Services (OADS) Beschaffung von Unterstützungsleistungen in vom DB Konzern verantworteten SW-Entwicklungsprojekten welche Offsite, d.h. an einem Leistungsstandort des Auftragnehmers, zu erbringen sind. Im Zusammenhang mit der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Partial Application Development Services (PADS) aus dem Gesamtvorhaben SMART ICT als Vergabe 1 von 7 für den Konzern Deutsche Bahn. Erläuterungen zu SMART ICT finden Sie in den Erläuterungen zur Vergabe (Anlage 1 Kapitel 6). 15TEA17011: SMART ICT 1: Partial Application Development Services (PADS) Die Vergabe SMART ICT 1 – „Partial Application Development Services (PADS)“ – dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Sinne des § 9 Nr. 1 SektVO mit mehreren Unternehmen, welche geeignet sind, … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19   IV Advisory – Projektbegleitung Softwareeinführung (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Postbeamtenkrankenkasse führt in den Jahren 2016-2019 ein Projekt zur Einführung eines neuen zentralen Kernsystems in der Datenverarbeitung durch. Inhalt dieser Ausschreibung ist die Begleitung dieses Softwareeinführungsprojekts mit folgenden Schwerpunkten: — Unterstützung von Vorstand, IT-Führung und Mitglieder des Lenkungsausschuss; — Stellungsnahmen zum Projektfortschritt jeweils zum Lenkungsausschuss; — Regelmäßige Teilnahme in den Lenkungsausschüssen; — Selektive Teilnahme an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mayerl & Heinemann Management Consulting GmbH
2015-04-29   Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (DLZ-IT) ist der zentrale IT-Dienstleister für das Ressort des BMVI. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT den Abschluss einer Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT. Das BMVI beabsichtigt zur Optimierung und Standardisierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft exccon GmbH, ncc...
2015-04-20   Durchführung einer Aufgaben-, Personalbemessungs-, Prozess- und Organisationsanalyse (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist eine Landesoberbehörde und untersteht direkt dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW). Die Aufgaben der Abteilung 8 "Verbraucherschutz, Tiergesundheit, Agrarmarktüberwachung" umfassen die Bereiche Agrarmarktüberwachung, Tierschutz, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Bedarfsgegenstände und kosmetische Mittel, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelüberwachung, tierische Nebenprodukte, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-10   Laufende Beratung und Unterstützung des Auftraggebers bei der Beschaffung und Implementierung einer neuen... (Land Berlin c/o Senatsverwaltung für Finanzen)
Der mit dieser Ausschreibung gesuchte Projektsteuerer betreut im Rahmen des Projektes „HKR-neu“ den gesamten Prozess der Auswahl, Beschaffung und Implementierung einer neuen Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen und Rechnungswesen des Landes Berlin von der Grobplanung bis zur Inbetriebnahme bzw. zum Echtbetrieb. Der Projektsteuerer plant, organisiert, koordiniert, steuert und kontrolliert das gesamte Beschaffungs- und Implementierungsvorhaben in Abstimmung mit dem Projektmanagement beim Auftraggeber, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO AG
2015-04-07   Externes IT-Projektcontrolling (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Dienstleistungen im externen Projektcontrolling, einem Termin-, Kosten- und Ergebniscontrolling für mehrere IT-Großprojekte der Landeshauptstadt München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2015-04-02   Rahmenverträge über Planungs-, Analyse- und Projekt(management)-Dienstleistungen im Umfeld der Informations- und... (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabeunterlagen sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Planungs-, Analyse- und Projektmanagement-Dienstleistungen sowie Konfigurationsleistungen von IT-Equipment, die im Rahmen von Projekten bis zur Betriebsübergabe im ITK-Umfeld des WDR anfallen. Dabei ist geplant, je Los mit drei Unternehmen Rahmenverträge zur Erbringung der Dienstleistung mit einer Laufzeit von jeweils 3 Jahren und einmaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für den WDR abzuschließen. Angebote sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT-IT-Consulting & Services AG ARGE IP-Systems GmbH u. Kalinowski Consulting GmbH Computacenter AG & Co. oHG CSC Deutschland GmBH DOK SYSTEME GmbH Goetzfried AG Hays AG
2015-03-09   Unterstützung und Beratungsleistung für das Management komplexer IT-Projekte (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Projekt/Hintergrund: Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MKULNV) des Landes Nordrhein Westfalen betreibt im Bereich der Wasserwirtschaft, des Bodenschutzes und der Abfallwirtschaft zahlreiche Datenverarbeitungsverfahren (DV-Verfahren). Die Gesamtkoordination dieser DV-Verfahren obliegt dem Referat IV-1 „Haushalts- und Querschnittsaufgaben, EU-Angelegenheiten, DV, Verbandsaufsicht“ (Fachliche DV-Koordination) der Abteilung IV „Abfallwirtschaft, … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   Rahmenverträge Projektservices 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Zur Sicherung einer raschen und umfassenden Reaktion auf Kundenaufträge, zur Sicherung der bedarfs- und zeitgerechten Bereitstellung von Dienstleistungen des ITDZ Berlin und für die Erfordernisse der Produktentwicklung ist vorgesehen, externe Unterstützung für Projektierungs- und Beratungsarbeiten einzusetzen. Die über diese Rahmenverträge zu beschaffenden externen Unterstützungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale... Accenture GmbH ATOS IT Solutions and Services GmbH Bietergemeinschaft Schütze Consulting/ESG... BOC Information Technologies Consulting GmbH Cassini Consulting Nord GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH IMTB Consulting GmbH INFORA GmbH msg systems ag Netfox AG Sopra Steria GmbH
2015-01-30   Rahmenvertrag über integrierte Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Altlastenmanagement zur Ermittlung des... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag über integrierte technische und kaufmännische Leistungen zur Unterstützung und Beratung der Auftraggeberin im Altlastenmanagement zur Ermittlung des Rückstellungsbedarfs bei Liegenschaften mit Altlastenverdacht in folgenden Bereichen: 1. Zeit- und Maßnahmenplanung im Altlastenprogramm der BImA, operative Projektsteuerung und Unterstützung auf regionaler Ebene zur Umsetzung der Altlastenerkundungs- und Altlastensanierungsmaßnahmen. 2. Risikobewertung für die bilanzielle Rückstellungsbildung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Bahn AG
2015-01-23   Beratung bei der Einführung eines Kurzfristhandelssystems bei MVV Trading (Soluvia IT-Services)
MVV Trading GmbH möchte ein Kurzfristhandelssystem für den Handel von Strom an kurzfristigen Märkten beschaffen, um Teile des derzeit genutzten Handelssystems abzulösen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beratung bei der Implementierung des Kurzfristhandelssystems bei der MVV Trading GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-10   Rahmenvertrag für Beratungsleistungen im Prozessmanagement für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Im Ergebnis der Ausschreibung soll ein Dienstleister gebunden werden, der für den Freistaat Sachsen auf rahmenvertraglicher Basis Beratungsleistungen zur Gesamtprojektsteuerung und zu Einzelprojekten zum Prozessmanagement im Freistaat Sachsen erbringt. Zu folgenden Themengebieten müssen begleitende Beratungsleistungen, Expertisen und Konzepte erbracht werden: 1. Unterstützung bei der Initiierung und Koordinierung der Einführung der Methoden des Prozessmanagements; 2. Umsetzung von Einzelprojekten zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft PICTURE GmbH / IMTB...
2014-11-05   „Rahmenvertrag Dienstleistungen Projektunterstützung Basiskomponente Zahlungsverkehr“ (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Vergabestelle, Recht, Lizenzen)
Seit einigen Jahren stellt der Freistaat Sachsen Funktionalitäten zur Umsetzung von Maßnahmen des E-Government in Form von IT-Anwendungen und IT-Diensten mit Hilfe technischer (Basis-)Komponenten zur Verfügung. Der Freistaat nutzt dazu die zentralen und dezentralen technischen Infrastrukturen seiner E-Government-Plattform und des Sächsischen Verwaltungsnetzes (SVN), die aus Kostengründen nicht mehrfach in den Verwaltungen des Freistaates Sachsen aufgebaut werden sollen. Die E-Government-Plattform wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Consulting AG
2014-10-10   Organisatorisch-technische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Projektgruppe eGov bei der Einführung einer... (Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost)
Die Beratung umfasst insbesondere: Weiterentwicklung des Grobkonzepts, Projekt-Planung, Qualitätskontrolle des Aktenplans, Planung und Vorbereitung der Prozessdarstellungen, Kostenschätzung, Wirtschaftlichkeitsrechnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Informationstechnik GmbH
2014-09-08   Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen für die BITMARCK Unternehmensgruppe (Bitmarck Software GmbH)
Die Auftraggeber sind Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1.300 Mitarbeitern der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV). Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Dabei stehen die beiden Softwarelösungen der BITMARCK für Krankenkassen iskv_21c und 21c|ng im Vordergrund. Darüber hinaus betreibt die BITMARCK … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-27   Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung für die Einführung eines zentralen Software-Lizenzmanagements (Information und Technik NRW)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen zur Gestaltung, Umsetzung und Einführung eines zentralen Software-Lizenzmanagements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HiSolutions AG
2014-08-07   Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-BBR – IT-Programm-Entwicklung – Vergabe-Nr-2001-2014 (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Es soll eine datenbanktechnische Grundlage geschaffen werden, so dass die Aufgaben- und Ressourcenplanung („Arbeitsprogramm“, AP) des BBR zukünftig elektronisch erstellt wird. Derzeit wird das AP mittels eines EXCEL-Tools jährlich erstellt. Die notwendigen Daten werden dazu manuell eingepflegt. Die Daten, welche dazu benötigt werden, kommen aus unterschiedlichen Vorsystemen. Die Vorsysteme grenzen sich nicht komplett voneinander ab. Zudem liefern diese nicht sämtliche notwendigen Daten, insbesondere für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITP GmbH Ingenieurges. für Tragwerksplanung
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25   Unterstützende Beratungsleistung für die Bundesnotarkammer (Beschaffungsamt des BMI)
RV über IT-Beratung für die Bundesnotarkammer in den Losen 1. Programm- und Projektmanagement, 2. Architektur, 3. Qualitätsmanagement und Testing sowie 4. Sicherheitsberatung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   Rahmenverträge für Unterstützungsleistungen in SAP-Projekten (BG-Phoenics GmbH)
Die BG-Phoenics GmbH ist IT-Dienstleister für Berufsgenossenschaften, andere Sozialversicherungsträger, deren Einrichtungen und ähnliche Organisationen. Gesellschafter der BG-Phoenics GmbH sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit Sitz in Berlin und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit Sitz in Mannheim. Die BG-Phoenics GmbH entwickelt bedarfsorientierte Businesslösungen für seine Kunden - individuell maßgeschneiderte IT-Lösungen und mandantenfähige … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-06   Begleitung der Verkehrsinformationsagentur Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Begleitung der Zentralstelle für Verkehrsmanagement (ZVM) an der Autobahndirektion Südbayern im Rahmen des Projektes „Verkehrsinformationsagentur Bayern (VIB)“. Dies umfasst Tätigkeiten des Projektmanagements, Fortführung des vorhandenen Qualitätsmanagements, Fachtechnische Beratung bei der Neukonzeption des Internetprotals www.bayerninfo.de, Schnittstellenmanagement beim Standortwechsel des Altsystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intrasys GmbH
2014-01-17   Begleitung EU-weiter Ausschreibungen für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Der zum 1.1.2013 in einen Landesbetrieb gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung gewandelte SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) hat die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH (nachstehend GMH genannt) ist ein städtisches Unternehmen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D&K drost consult GmbH WSP Deutschland AG
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2014-01-15   Leistungen der Projektsteuerung und Projektleitung (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Projektsteuerung und Projektleitung zur Beseitigung der Hochwasserschäden, Vorbereitung und Begelitung von insgesamt drei Teilprojekten von der Planung bis zur baulichen Fertigstellung, 1. Straßenbahnetriebshof Nord, inkl. Nebenanlagen wie Bahnstromversorgung, Signaltechnik, Werkstattanlagen, Sozialgebäude, 2. Gleistrasse August-Bebel-Damm, inkl. Nebenanlagen wie Bahnstromversorgung und Signaltechnik, 3. Gleistrasse Herrenkrug, inkl. Nebenanlagen wie Bahnstromversorgung und Signaltechnik. Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Rahmenvertrag zum Antragsmanagement für den Freistaat Sachsen (Staatsbetrieb Sächsische, Informatik Dienste (SID))
Der Freistaat Sachsen plant die Modernisierung seiner E-Government-Plattform. Ziel ist die Bereitstellung von Komponenten, die eine vollständige medienbruchfreie Antragstellung und -bearbeitung ermöglichen. Der Modernisierungsprozess soll dabei anhand eines konkreten Prozesses erfolgen und auch als Blaupause zur Abbildung weiterer Antragsverfahren dienen. Als erster umzusetzender Prozess wurde die Gewerbeanzeige (An-, Um- und Abmeldung von Gewerbetätigkeiten) ausgewählt. Dieser Prozess erscheint aufgrund … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: linit AG für digitale Kommunikation
2013-12-16   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Uckermark-Barnim (Landkreis Uckermark, Landkreis Barnim). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt durch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-12-06   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Oderland-Spree (Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder)). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft VTG GmbH... VTG GmbH Ingenieurbüro/MRK Media AG
2013-11-20   Rahmenverträge für Projektmanagement und Projektadministration (BG-Phoenics GmbH)
Die BG-Phoenics GmbH ist IT-Dienstleister für Berufsgenossenschaften, andere Sozialversicherungsträger, deren Einrichtungen und ähnliche Organisationen. Gesellschafter der BG-Phoenics GmbH sind die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit Sitz in Berlin und die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) mit Sitz in Mannheim. Die BG-Phoenics GmbH entwickelt bedarfsorientierte Businesslösungen für seine Kunden – individuell maßgeschneiderte IT-Lösungen und mandantenfähige … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13   Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Transformation Eisenbahnbetriebssysteme in den Betriebszentralen der DB Netz AG (DB Netz AG)
Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für Projekte zur Transformation von Eisenbahnbetriebssystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH IBM Deutschland GmbH its-people GmbH Senacor ISG GmbH
2013-10-02   Beratungsleistungen für die Auswahl und Einführung einer Planungssoftware im Bereich Telekommunikations- und... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber plant die Einführung einer Standardsoftware zur automatisierten Unterstützung der Planungsarbeiten einschließlich der Datenbereitstellung aus den verschiedenen Bestandsdokumentationssystemen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die notwendigen Beratungsleistungen zur Planung und Konzeptionierung der Software-Einführung, zur Erstellung und Begleitung der Ausschreibung der Software sowie zur Einführung der ausgewählten Software in 2 Arbeitspaketen auszuschreiben. Arbeitspaket 1 umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Marktrollentrennung IS-U (EWE Aktiengesellschaft)
Im Jahr 2012 wurde im EWE-Konzern ein Konzern-Programm gestartet. Mit dem Programm werden folgende übergeordnete Ziele verfolgt: — Regulierung und Compliance. Eine umfassende Trennung von Systemen, Daten, Prozessen, Personen, Kostenträgern zwischen regulierten und wettbewerblichen Teilen des Gesamtkonzerns: — Effizienz. Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Vermeidung redundanter Funktionalität sowie Zukunftssicherheit d.h. Produktlösungen von innovativen, großen Anbietern. An dem Konzern-Programm sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-06   Fachkonzeption Gesamtrisikosteuerungssystem (MoRE) (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) ist der zentrale Dienstleister bei der Haushalts- und Kassenfinanzierung der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Sondervermögen. Die Finanzagentur wird ihr zentrales System für die Analyse, Risikosteuerung und Reporting sowie Planung des Schuldenportfolios der Bundesrepublik Deutschland neu erstellen. Eine Besonderheit der in diesem Zusammenhang verwendeten Kosten-, Performance- und Risikokennzahlen liegt in der Berücksichtigung sowohl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Finius GmbH
2013-09-06   Beratungsleistungen zum Facility-Management für das Berliner Schloss - Humboldtforum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Mit dem Entscheid, das Berliner Schloss wieder aufzubauen, wurde der Grundstein für die Errichtung des Humboldt-Forums gelegt. Zur frühzeitigen Berücksichtigung des Gebäudebetriebs und zur Reduktion der später anfallenden Nutzungskosten sind Beratungsleistungen zum Facilitymanagement für das Berliner Schloss – Humboldt-Forum zu erbringen. Das Humboldt-Forum wird zukünftiger Ort für Dialog und Austausch der Weltkulturen. Die Nutzer des Gebäudes setzen sich neben der Stiftung Berliner Schloss … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-13   Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung bei Koordinationsaufgaben im Rahmen der Einführung und des Betriebes von... (Information und Technik NRW)
Rahmenvertrag über Unterstützungsleistung bei Koordinationsaufgaben im Rahmen der Einführung und des Betriebes von IT-Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Artanlar & Dohmen
2013-07-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die Erfüllung sämtlicher Aufgaben im Projekt „bajTECH“ mit der... (Freistaat Bayern, vertreten das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz)
Nach Abschluss der flächendeckenden Ausstattung sämtlicher Gerichte und Staatsanwaltschaften wird im Anschlussprojekt „bajTECH“ die IT-Landschaft konsolidiert, die Akzeptanz gefestigt und der flächendeckende Einsatz der justizeigenen Fachverfahren zum Abschluss gebracht. Weitere zentrale Aufgabenschwerpunkte des Projekts „bajTECH“ in der nächsten Zeit werden sein: — Einsatz neuartiger Technologien; — Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Rahmen des Gesamtprogramms … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INFORA GmbH
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Prignitz-Oberhavel (Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung NGA-Backhaul-Infrastruktur) erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2013-06-07   Unterstützungsleistungen im Bereich Softwareentwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung entwickelt und betreibt IT-Systeme für eine Vielzahl eigener fachlicher Anwendungsgebiete sowie für den Datenaustausch mit unseren Mitgliedern, den gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern der öffentlichen Hand, und anderen externen Stellen. Diese Anwendungen verwenden alle ein hauseigenes Java-Framework, das auf JSF und oracle ADF basiert. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen bei der Pflege und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH