Beschaffungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste (seite 26)
2012-03-07Umfassende Betriebs- und Unterstützungsleistungen im IT-Bereich vor Ort (EnBW Kernkraft GmbH, Kernkraftwerk Neckarwestheim)
Gegenstand der Ausschreibung sind umfassende Betriebs- und Unterstützungsleistungen im IT-Bereich vor Ort an den Kernkraftwerksstandorten der EnKK in Neckarwestheim (GKN), Philippsburg (KKP) und Obrigheim (KWO) auf Basis von definierten Service Level Agreements (SLAs).
Die Leistungen setzen sich zusammen aus:
— Betrieb eines zentralen Service Desk in Neckarwestheim (GKN),
— Client Services,
— Network Services,
— Server Services,
— Security & QS Services.
Laufzeit ab 1. Tertial 2013 bis 31.12.2014 mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datagroup Stuttgart GmbH
2012-02-27Outtasking IT-Infrastruktur-Service (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
IT-Outsourching bestehend aus folgenden Leistungen: 1. PC-Clientmanagement, 2. Drucker-Support, 3. PC-Server- und Storagemanagement, 4. Wartung der aktiven LAN/FC-Komponenten, 5. Asset/Change-Management, 6. Softwaremanagement, 7. Server/Storage Betrieb und Monitoring, 8. Datensicherungsmanagement, 9. Usermanagement, 10. User-Help-Desk.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23Rahmenvereinbarungen mit mehreren Bietern über Kapazitätsunterstützung im IT-Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb (KfW)
I. Hintergrund der Beschaffung:
Die KfW betreibt in ihren Rechenzentren eine Vielfalt von Technologien, Plattformen und Services. Da die jeweiligen Betriebsanforderungen aufgrund bevorstehender Großprojekte auch kurzfristig starken Schwankungen unterliegen werden, ist eine entsprechende Flexibilität in der Kapazitätsbereitstellung unerlässlich. Darüber hinaus unterliegen auch die bereits produktiven Systeme einer stetigen Wartung und Weiterentwicklung.
Um den Betrieb der vorhandenen Infrastruktur und der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-17Beratungsleistung Testmanagement und -durchführung (Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank (L-Bank))
Die L-Bank führt derzeit die Software-Komponente SAP/ABAKUS ein. Damit einher geht ein umfangreicher Bedarf im Testmanagement und in der Testdurchführung. Diese sollen im Sinne einer unabhängigen und Lieferanten-neutralen Qualitätssicherung nicht ausschließlich durch eigene Mitarbeiter erfolgen, sondern extern vergeben werden. Der Umfang wird auf ca. 2-3 Personen mit jeweils ca. 80 % Kapazität in 2012 und 2013 geschätzt. Mit dem Beginn der umfangreichen Testaktivitäten ist voraussichtlich ab Mai 2012 zu rechnen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQS Software Quality Systems AG
2012-02-06Client Management (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Client Management Dienstleistungen für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn sowie für Home Office Arbeitsplätze. Auftragsgegenstand ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der dezentralen Peripheriegeräte der ITK-Infrastruktur (PC‘s, Bildschirme, Drucker, Telefonie Endgeräte etc.) der KfW sowie der KfW IPEX-Bank GmbH an den oben genannten Standorten. Als Leistungsbeginn ist dabei der 1.1.2013 mit einer vorangehenden Transitionsphase ab dem 1.8.2012 vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dell GmbH
2012-02-01Betrieb des Business Location Centers (Berlin Partner GmbH)
Das BLC, www.businesslocationcenter.de, ist seit Mai 2001 das zentrale Informationsportal Berlins für die Wirtschaft. Berlin positioniert sich mit diesem Portal im Wettbewerb der Wirtschaftsstandorte mit einem Service, der in seiner Qualität einmalig in Europa ist. Das BLC bündelt alle in der Hauptstadt verfügbaren.
Daten zu Branchen, Technologien, Arbeitsmarkt, Immobilien, Außenwirtschaft, Wissenschaft und Forschung, Infrastruktur sowie Förderung und Finanzierung. Als Einstiegsseite in das BLC fungiert …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-24Externe Unterstützung des IT Supports für alle anfallenden Supportarbeiten (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
— Auf- / Abbau / Installation von Hardware und Peripherie,
— Einrichtung neuer APC’s mithilfe eines Image Systems inklusive Update und Installation weiterer Programme, sowie die Anpassung an die individuellen Anforderungen z.B. Client (wie E-Mail), Druckerinstallation,
— Anschluss der APC’s am Netzwerk sowie Verkabelung im Netzwerkschrank. (Tertiärbereich),
— Hilfestellung bei der Datenübername und Daten Backups,
— Einweisung der Mitarbeiter zur Nutzung des APC’s, der Software und der Peripherie,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kröber Computertechnik GmbH
2012-01-23Rahmenvertrag Testdienstleistungen (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Die seit September 2005 im Produktivbetrieb befindliche E-Government-Plattform des Freistaates Sachsen muss auch zukünftig zuverlässig betrieben und anforderungsgerecht weiter entwickelt werden. Dazu ist es zwingend erforderlich, sowohl die Infrastruktur (Hardware, Netzinfrastruktur etc.) als auch die Software (Basis- und Servicekomponenten, zentrale E-Government-Anwendungen) einzeln und in ihrem Zusammenwirken hinsichtlich verschiedener Qualitätsmerkmale (u.a. Korrektheit und Vollständigkeit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft ANECON Deutschland...
2012-01-23Pflege Fachverfahren SHARK (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Pflege, Support und Weiterentwicklung für die Fachanwendung SHARK der Arbeitsgerichtsbarkeit. Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe der laufenden Programmpflege, der Weiterentwicklung sowie der Supportleistungen für die Fachanwendung SHARK. In der Arbeitsgerichtsbarkeit NRW ist bei 30 Arbeits- und 3 Landesarbeitsgerichten das Büroorganisationssystem SHARK im Einsatz, das die Arbeitsabläufe des nichtrichterlichen Dienstes umfassend unterstützt. Dabei handelt es sich um eine Individual-Software für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing.- Büro Gräbener
2012-01-06Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung (ISA) 2012 (Alexander von Humboldt-Stiftung)
Die Alexander von Humboldt-Stiftung (im Folgenden als AvH abgekürzt) beabsichtigt, ihr bisheriges Stipendienverwaltungssystem (Individualsoftware auf Basis einer Oracle-Datenbank) abzulösen und durch ein neues Informationssystem ISA (Informationssystem der Alexander von Humboldt-Stiftung) zu ersetzen. Das Stipendienverwaltungssystem deckt alle Kernprozesse der AvH ab und wird abteilungsübergreifend von fast 200 Anwendern genutzt.
Aus der vorangegangenen Projektphase liegt für ISA ein fachliches …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Steria Mummert Consulting AG
2011-12-19Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso AG
2011-12-16Vergabe eines Rahmenvertrags über externe IT-Beratungs-, Entwicklungs-, Customizing- und sonstige... (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Unterstützung des Fachbereiches Datenverarbeitung des LWV Hessen auf den vorgenannten Betätigungsfeldern. Inhousetätigkeit in den Räumlichkeiten des LWV Hessen in Kassel mit möglichem geringen Anteil eiens Einsatzes in den Regionalverwaltungen des LWV Hessen in Wiesbaden und Darmstadt.
>>Die kompletten Ausschreibungsunterlagen sind als Download bei der HAD kostenlos erhältlich. Ebenfalls existiert unter der Rubrik "Ausschreibungen" auf der Homepage des LWV Hessen (www.lwv-hessen.de) eine Verlinkung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH & Co. KG
2011-12-15IP-Telefonie (Hanseatische Krankenkasse)
1.5.1 Kurzprofil der Vergabestelle/des Auftraggebers:
Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) ist als gesetzliche Krankenversicherung bundesweit tätig.
Die Hauptverwaltung befindet sich in der Wandsbeker Zollstr. 86-90, 22041 Hamburg.
1.5.2 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvohabens:
Das SOLL-Konzept in den technisch-funktionalen Anforderungen zur IP-Telefonie lässt sich in folgender Kurzübersicht darstellen:
— Einheitlich durchgängig IP-basierende Telefonapplikationen für ca. 700 Teilnehmer zwischen der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18Betriebsunterstützung für die Anwendung Adress- und Terminverwaltung (ATV) auf Basis von Microsoft Exchange (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens wird eine Betriebsunterstützung für den Wirkbetrieb der ATV ausgeschrieben. Im Vordergrund steht dabei die Sicherstellung der Verfügbarkeit des gesamten Systems, einschließlich der Unterstützung der zuständigen Administratoren der Auftraggeberin bei allgemeinen Betriebsaufgaben, der notwendigen Anpassungen der Systemkonfiguration unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekte sowie der Mitarbeit bei der Konzeption zukünftiger Hard- und Software-Strukturen. Die im …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-21Elektronische Dokumenten-Archivierung ("Projekt EDA") (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM))
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die elektronische Dokumenten-Archivierung für die Dauer von 4 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption auf ein 5. Jahr.
Die vom Auftragnehmer zu erbringende Leistung umfasst die Übernahme der Papierunterlagen, das Controlling und Durchführen des Scan-Prozesses sowie die Datenhaltung und die Vernichtung der Papierunterlagen nach Freigabe durch das BfArM. Ausführliche Einzelheiten hierzu sind in der Leistungsbeschreibung der anzufordernden Vergabeunterlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2011-10-20Abschluss eines Rahmenvertrages für IT-Leistungen (GTAI, Germany Trade and Invest – Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI))
Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist durch die Zusammenführung der Bundesagentur für Außenwirtschaft und der Invest in Germany GmbH zum 1.1.2009 entstanden.
Aufgabe von Germany Trade & Invest ist das Marketing für den Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort Deutschland einschließlich der Investorenanwerbung. Die Gesellschaft berät ausländische Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit auf den …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems (Sozialstiftung Bamberg)
Gemeinsame Beschaffung eines Entgeltabrechnungs- und Personalinformationssystems der Stadt Bamberg, der STWB Stadtwerke Bamberg GmbH und der Sozialstiftung Bamberg zur Ablösung des bisherigen Entgeltabrechnungssystems. Zur nachgefragten Leistung zählt, neben den Lizenzen zur Nutzung der Standardsoftware, auch der Support der Software nebst Anpassungen an die Gesetzesänderungen für 4 Jahre sowie die Herstellung der Betriebsbereitschaft nebst Installation, Einstellung der Parameter, Einrichten der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P & I Personal- und Informatik AG
2011-08-11IT-Betriebsunterstützung im Bereich Cliententwicklung und Clientadministration (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, die Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung bei Bedarf projektbezogen im Rahmen der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der IT-Systeme zu unterstützen, wie:
— Unterstützung bei der Fortentwicklung der IT-Ausstattungen der Abgeordneten, deren Mitarbeitern, sowie Mitarbeitern der Verwaltung des Deutschen Bundestages in ihren Hard- und Softwarekomponenten,
— Realisierung von DV-Projekten mit Programmieranteil (z.B. MySQL- und NetInstall-Programmierung),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft.
Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2011-06-14Durchführung und Entwicklung des operativen IT-Betriebes (Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung)
Das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung als Auftraggeber benötigt ab Mitte Oktober 2011 bis zum 31.12.2015 in Berlin einen Partner für die umfassende Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Systems des Auftraggebers. Die Leistungen umfassen Aufbau, Inbetriebnahme, laufender Betrieb, Überwachung, Wartung, Pflege und Wiederherstellung bzw. Reparatur der IT-Systeme und der IT Infrastruktur (Hardware und Software) inklusive Dokumentation.
Dies beinhaltet unter anderem die folgenden …
Ansicht der Beschaffung »