2016-05-18   Unterstützungsleistungen im Bereich DLR-Sharepoint-Plattform (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) – IT-Einkauf)
Gegenstand der Beauftragung sind Unterstützungsleistungen im Bereich der SharePoint Platt-form des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die Leistungen beziehen sich auf die Weiterentwicklung der bestehenden SharePoint Plattform. Sie beinhalten Entwicklungsleistungen (im Bereich Intranet-Anwendung, Identity Management System CoMet) und weitere Spezialanwendungen, die für das Intranet entwickelt wurden.) und Beratungsleistungen u.a. für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Plattform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato systems GmbH
2016-05-09   Beschaffung von Online-Coaches Ernährung und Stress für die Individualprävention und die betriebliche Gesundheitsförderung (Kaufmännische Krankenkasse – KKH)
Beschaffung von Online-Coaches Ernährung und Stress für die Individualprävention und die betriebliche Gesundheitsförderung. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04   Provision of a treasury management system (European Central Bank)
The ECB is the central bank for Europe's single currency, the euro. The ECB's main task is to maintain the euro's purchasing power and thus price stability in the euro area. The current euro area comprises the EU countries that have introduced the euro since 1999. In support of these tasks the ECB manages its own funds, foreign reserves and conducts monetary policy operations which are managed in a real-time position-keeping/treasury management system. The treasury management system (TMS) is a mission … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OpenLink Financial LLC
2016-05-02   Versorgung der DGUV mit Adobe-Lizenzen im Rahmen eines ETLA indirect (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Etablierung eines Enterprise Term License Agreement (ETLA) für Creative Cloud Lösungen von Adobe mit einer Festlaufzeit von 3 Jahren. Zusätzliche Serviceleistungen sind im Bereich der Lizenzberatung und Vertragsumsetzung, einschließlich der Begleitung bei den notwendigen True-Up-Meldungen zu erbringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CCP Software GmbH
2016-04-28   Kauf von SAP-Lizenzen und Softwarepflege (Erftverband)
Kauf von SAP-Lizenzen und Softwarepflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland SE & Co.KG
2016-04-15   Website des Flughafen Berlin Brandenburg – Konzept und Design (Los1) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) verfolgt mit dem Projekt „Neue Website BER“ das Ziel, im Zuge der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) einen neuen Webauftritt zu präsentieren, der ausschließlich Inhalte zum BER zeigt. Dieser Webauftritt soll bis zur Eröffnung des Flughafen BER den BER betreffende Informationen bereitstellen, damit sich Passagieren auch bereits vor Eröffnung und Inbetriebnahme mit dem BER vertraut machen können. Die neue Website BER muss auf den bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   IT-Dienstleistungen im Olympiastadion Berlin (Olympiastadion Berlin GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der IT-Infrastruktur des Stadions und seiner ca. 30 Arbeitsplätze sowie zur Sicherung eines unterbrechungsfreien Betriebs während Veranstaltungen. Hiervon werden vor allem folgende Tätigkeiten erfasst: Störungsannahme; Aufrechterhaltung Arbeitsplatzcomputer, Peripherie, Netzwerkdruckerpool und Server; regelmäßige Softwareupdates (Server und Client), Aufrechterhaltung Internetzugang; Netzwerkhardware und Verkabelung; Datensicherheit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Reiko Ullmann IT Dienstleistungen
2016-04-15   Software-Paketierung (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages mit werkvertraglichen Einzelabrufen bezogen auf die Erstellung von Softwarepaketen zur Verteilung von Software inklusive Second Level Support im Rahmen eines Sourcing bzw. Outtasking. Die etwa 250 Software-Pakete unterschiedlicher Komplexität pro Jahr (optional weitere 150 Pakete) sind vom zukünftigen Auftragnehmer nach den qualitativen und technischen Anforderungen des ITZBund anhand der im Paketierungsauftrag genannten Informationen vor Ort … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-15   Basisbetreuung der vorhandenen SAP Systeme am Standort Hamburg (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Externe Betreuung der DESY-SAP-Systeme Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit den Standorten Hamburg und Brandenburg hat zur Abwicklung betriebswirtschaftlicher Geschäftsprozesse derzeit eine SAP NetWeaver 7.01 / ECC 6.04 -Systemlandschaft mit den Modulen FI, CO, IM, PSM (vormals IS-PS), PS, MM, HCM (vormals HR) eingeführt. Im Aufbau befindet sich ergänzend eine SAP NetWeaver 7.40 (SP13)-Systemlandschaft mit dem Modul BW/ BI (BI_CONT 747), BO-Server 4.0, sowie angeschlossenem Web-Portal (SAP-EP). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIT. Group GmbH
2016-04-15   Gestalterischer und technischer Relaunch des Internetportals der Stadt Kassel (Stadt Kassel, documenta-Stadt)
Dieses Vergabeverfahren wird von der ekom21 – Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen als Service Ausschreibung im Namen, im Auftrag und für Rechnung der Stadt Kassel durchgeführt. Der öffentliche Auftraggeber, die Stadt Kassel, ist eine hessische Großstadt mit ca. 200.000 Einwohnern und bietet Bürgern, Touristen, Unternehmen und sonstigen Interessierten über verschiedene Web-Sites umfassende Informationen zur Stadt sowie verschiedene E-Government Services an. Des Weiteren wird die technische Plattform … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sitepark Gesellschaft für...
2016-04-15   Erstellung eines hausübergreifenden IT-Konzepts (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Im Rahmen der Zukunftsinitiative soll die bestehende IT-Infrastruktur (Prozesse, Hard- und Software) des Deutschen Museums auf den Prüfstand gestellt und bei Bedarf erweitert bzw. erneuert werden (derzeit ca. 530 Beschäftigte, ca. 350 Clients (PC / Laptops), 500 Telefone (teilweise IP-fähig), 30 Multifunktions-Drucker und 50 Kleindrucker). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Erstellung einer Schnittstelle „Katalogportal Datenmeldesystem (SkaDa)“ (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, den Datenmelde- und Datenauswertungssystemen des Auftraggebers und soweit mit vertretbarem Aufwand möglich auch den Fachanwendungen der Länder spezifische Kodierfunktionen bereitzustellen, welche die neuen vom Katalogportal verwalteten AVV-Data-Kataloge mit den erweiterten Katalogstrukturen und Kodierungsformaten unterstützen und es den Anwendern ermöglichen, die neuen Kodierungen auf effiziente und benutzerfreundliche Weise zu nutzen. Die neue Komponente soll den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2016-04-15   IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung (Bunderepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Sitz in Karlsruhe und einer Dienststelle in Hamburg. Ziel dieser Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfs an IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung in den Bereichen Office-Anwendungen, Wissensmanagementsysteme und webbasierter Applikationen und Linux-Webserver. Diese Leistungen werden von der BAW wiederholt und zum Teil … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Ratingdatenbank/Kreditrisikomanagement Software (NRW.BANK)
Die NRW.BANK schreibt folgende Leistung aus: 1. Den Erwerb von Nutzungsrechten an einer Kreditrisikomanagement Software, in der verschiedene Risikoklassifizierungsverfahren implementiert und Ratings für Geschäftspartner und Wertpapiertransaktionen erstellt werden können. Die Software muss eine Datenbank, sowie die Möglichkeit zum Aufbau von Schnittstellen zu verschiedenen weiteren Systemen enthalten. Zudem benötigt das System eine Reportingfunktionalität. Gefordert ist eine bestehende Standardsoftware. … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme gem. § 3 EG VOL/A zur Vergabe eines... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenvertrag zur Erbringung von Implementierungsleistungen zur Weiterentwicklung des zentralen Geoinformationssystems der BImA „BImaps“ auf Grundlage der geltenden BImA-Geschäftsprozesse sowie entsprechend der aus den Sparten vorgegebenen Anforderungen sowie Customizing- und/oder Programmierleistungen zur Erstellung und Anpassung von Schnittstellen und Reports und Optimierung sowie Weiterentwicklung bestehender technischer Komponenten. Durchführung der Migration und Aktualisierung von (ausgewählten) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra Gesellschaft für Angewandte...
2016-04-15   Abschluss eines Rahmenvertrags über die Einführung eines Input-Management-Systems / Softwareprodukt, Konzeption,... (IKK Südwest)
Die IKK Südwest (nachfolgend IKK SW genannt) – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, regionaler Gesundheitsdienstleister. Mit mehr als 460 000 Mitgliedern und mehr als 650 000 Versicherten, sowie zahlreichen Geschäftsstellen in Rheinland-Pfalz, Hessen und im Saarland zählt die IKK SW zu den größeren regionalen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Die IKK SW nutzt die Kassensoftware iskv_21c der BITMARCK Software GmbH als Kernsystem und beabsichtigt im … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   CAMPUSonline Integration (Universität Bayreuth Zentrale Universitätsverwaltung Poststelle)
IT-Dienstleistungen für die organisatorische und technische Integration des bereits eingeführten Campus-Management-Systems CAMPUSonline (CO) in die Systemlandschaft der Universität Bayreuth. Hierzu zählen insbesondere Implementierungs-, Entwicklungs- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen sowie Softwareentwicklung und Schulungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: indibit GmbH
2016-04-14   IT Spport Fach- und Betriebsanwendungen (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg beabsichtigt einen Dienstleistungsvertrag (EVB-IT) auszuschreiben und zu vergeben, um den Betrieb von Fach- und Betriebsanwendungen sicher zu stellen. In den Dienststellen des WSA-Freiburg(Freiburg, Breisach, Kehl, Iffezheim) werden auf den ca. 150 Clientrechnern(PC/Notebook) Fach- und Betriebsanwendungen benutzt. Als Basis dient eine Microsoft Windows (Client/Server) Umgebung. Fach- und Betriebsanwendungen sind u. a. WISKI, LDOKU, Bentley Microstation, LIS, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Neukonzeption, Fortführung und Weiterentwicklung des Crossmedialen Produkts (CMP) des Auswärtigen Amts (Auswärtiges Amt)
Der Auftrag hat folgende Leistungen zum Gegenstand: — – Konzeption, Modernisierung und Neuausrichtung des CMP des AA, — – Integration des derzeitigen CMP, — – Relaunch und Betrieb des neuen CMP ab dem 01.01.2017 (nach einem dreimo-natigen Übergangsmanagement). Durch den Auftragnehmer sind hierzu alle Leistungen der technischen Umsetzung, des strukturellen Aufbaus, der grafischen Ausgestaltung, der inhaltlichen Ausrichtung und der funktionalen Ausstattung des zukünftigen CMP zu erbringen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frankfurter Societäts-Medien GmbH
2016-04-14   Auftrag zur Produktivsetzung des Informationssystems Chemikalien Sicherheit ICSneu (Umweltbundesamt)
Auftrag zur Produktivsetzung des Informationssystems Chemikalien Sicherheit ICSneu. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Bereitstellung E-Paper für Regionalbibliotheken „Regionalfenster“ (Deutsche Nationalbibliothek)
Seit 2010 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) E-Paper-Ausgaben von Tageszeitungen. Diese E-Paper-Sammlung enthält zahlreiche Titel, die auch von den jeweiligen zuständigen regionalen Pflichtexemplarbibliotheken gesammelt werden müssen. Ziel ist es, Synergien zwischen der DNB und Regionalbibliotheken zu erzielen und die betreffenden elektronischen Pflichtexemplare nur an eine Stelle – die DNB – abzuliefern, dort zu sammeln und die entsprechenden regionalen Zugriffe für die Regionalbibliotheken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MindLink Software GmbH...
2016-04-14   Rahmenvertrag zur Lieferung und Einführung eines DMS (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg beabsichtigt, innerhalb der nächsten 4 Jahre stufenweise ein Dokumentenmanagement-System (DMS) einzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tech Talk Software Support Handelsgesellschaft mbH
2016-04-14   Lizenzen (VMware) (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Das Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) der Westfälischen Universität Münster benötigt zum Betrieb einer VDI-Infrastruktur folgende Lizenzen: Los 1 800x Horizon View Standard 800x VMware vSAN Advanced 30x Horizon Linux Los 2 Wir benötigen die Lizenzen einschließlich einer 3-jährigen Basic-Wartung. Wir akzeptieren aus Gründen der Harmonisierung mit dem existierenden Lizenzbestand keine OEM-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ahd hellweg data GmbH & Co. KG arxes-tolina GmbH
2016-04-13   Betrieb und Applikationsmanagement von SAP IS-U, SAP BW und einer Datenaustauschplattform im Rechenzentrum eines... (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Die Vergabestelle strebt insb. in dem bei der Vergabestelle sektorenrelevanten Themenumfeld SAP IS-U eine signifikante Kostenreduktion durch eine Vergabe des Systembetriebs an einen externen Auftragnehmer an. Gleichzeitig soll durch die Übernahme des Systembetriebs in die Rechenzentren des Auftragnehmers eine stabile, flexible und zukunftssichere IT-Funktionalität sichergestellt werden, die insbesondere eine zeitnahe Reaktion auf ein sich änderndes Marktumfeld ermöglicht sowie flexible Antworten auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2016-04-13   Beschaffung einer integrierten Software für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie inkl. Hygiene, Transfusionmedizin... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Die Klinikum Dortmund gGmbH beabsichtigt die Neubeschaffung und Installation eines integrierten Labor-EDV-Systems, bestehend u.a. aus: — Laboratoriumsmedizin — Medizinische Mikrobiologie/ Hygiene — Transfusionsmedizin mit — – Immunhämatologie einschl. Depotverwaltung (Blutbank), — – Blutspende und — – Herstellung von Blutprodukten — Order Entry und Befundübermittlung — Qualitätskontrolle — Abrechnung/Statistik Das Leistungsspektrum umfasst die Versorgung von ca. 200.000 Klinikpatienten, MVZ und diversen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i-solutions Health GmbH
2016-04-13   GIS Wartung und Support VG-6.9.3-37 (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
Wartungs- und Pflegeleistungen für die GIS-Standardsoftware ArcGIS von Environmental Research Institiute (Esri Inc.). Die benötigten Leistungen umfassen die Bereitstellung und dauerhafte Überlassung neuer Programmstände sowie Supportleistungen bei Installation und Betrieb der Software im Rahmen von Hotline und Unterstützung bei der Störungsbeseitigung mit definierten Reaktionszeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Esri Detschland GmbH
2016-04-13   Dienstleistungen für die Betriebsstabilisierung im Geschäftsbereich Betrieb von IT@M (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes „Betriebsstabilisierung“ ist es, im Rahmen der anstehenden Re-Investition in die Münchner Infrastruktur für Anwendungen (MIA), die aktuellen Betriebsrisiken der Referatssysteme auf ein akzeptables Maß zu vermindern und die Verfügbarkeit der Landeshauptstadt München (LHM)-Dienstleistungen sicher zu stellen. Hierzu müssen die Referats-Fachanwendungen mit großem/sehr großem Betriebsrisiko unbedingt in die neue MIA überführt werden. Dazu ist eine Analyse, Bewertung und Priorisierung der an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2016-04-13   Einführung einer Microsoft-Infrastruktur (Novell-Migration) (Landeshauptstadt Potsdam)
Derzeit sind in der Landeshauptstadt Potsdam (LHP) verschiedene Novell-Produkte (u.a. eDirectory, Group Wise und ZENworks) im Einsatz. Mit der Ausschreibung wird beabsichtigt, die eingesetzten Novell-Produkte weitgehend abzulösen und eine Microsoft-Infrastruktur einzuführen. Der Aufragnehmer hat die folgenden Dienstleistungen zu erbringen: 1. Projektmanagementleistungen; 2. Microsoft-Schulungen für Administratoren; 3. Durchführung einer Ist-Analyse; 4. Erstellung einer IT-Feinkonzeption für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2016-04-13   Externe Unterstützungsleistungen beim Einsatz des Dokumentenmanagementsystems VIS im Bayerischen Staatsministerium... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Externe Unterstützungsleistungen beim Einsatz des Dokumentenmanagementsystems VIS im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2016-04-13   Rahmenvereinbarung e-Recruiting und Bewerbermanagement (Deutsche Rentenversicherung Schwaben Zentrale Vergabestelle)
Rahmenvereinbarung zur Nutzung einer e-Recruiting und Bewerbermanagement Software mit gesicherter Bewerberkommunikation in einem Software as a Service Modell. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aicovo gmbh
2016-04-13   Microsoft Handelspartnerrahmenvertrag Mecklenburg-Vorpommern, IT 004-2016 (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege (Software Assurance) des Lizenzgebers Microsoft einschließlich der erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen. Die Lizenzen für die Produkte müssen auf der Grundlage der zwischen der Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium des Innern (BMI) und der Microsoft Ireland Operations Limited (MS) abgeschlossenen Verträge, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Citrix Netscaler und Dienstleistung Citrix TRM (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Die Ausschreibung ist in 2 Lose aufgeteilt: – Los 1: Server-Hardware und Instandhaltung Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (IT-DLZ) beabsichtigt einen Teil der bestehenden Citrix Netscaler zu ersetzen. Deshalb ist die Beschaffung zwei Geräte desselben Typs notwendig. – Los 2: Dienstleistung Citrix TRM Das IT-DLZ im Bayerischen Landesamt für Digitalisierung Breitband und Vermessung (LDBV) be-treibt eine Citrix Terminalserverfarm … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Flugbetriebs- und Wartungssoftware (IT.Niedersachsen)
Das Land Niedersachsen plant die Beschaffung einer Software, die die Instandhaltung, die Führung der Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit und die Dokumentation der Einsätze der Polizeihubschrauber auf Basis der Bestimmungen der VO (EU) 1321/2014 unterstützt. Der Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung eines Arbeits- und eines Referenzsystem, inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Migration (optional), Schulungen, Systemservice und Dienstleistungen (optional). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Erstellung und Einführung einer Microsoft SharePoint-basierten Intranet-Anwendung inkl. begleitender Services (Projekt IPN) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Das derzeitige Intranet der Deutschen Bundesbank soll durch einen neuen Intranet-Auftritt technologisch vollständig ersetzt werden. Die angestrebte Modernisierung soll dazu dienen, das Intranet von einem reinen Informationskanal zu einem modernen, qualitativ hochwertigen Kommunikations- und Kollaborationsmedium weiterzuentwickeln. Dabei sollen auch neue Funktionalitäten bereitgestellt werden, die unter dem Stichwort „Social Intranet“ zusammengefasst werden können und den Mitarbeitern eine aktive Teilhabe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-04-12   118-0 – 212.04/1 – 00378/2015 – Hard- und Softwarelösung für ein Informationsmanagement in der Krisenfrüherkennung (Auswärtiges Amt)
Gegenstand des Auftrages „Informationsmanagement in der Krisenfrüherkennung“ ist die Konzeption, Entwicklung und Bereitstellung eines in die Infrastruktur des Auswärtigen Amtes eingebundenen Systems, bestehend aus Hard- und Software, mit dem Informationen verarbeitet und für Analysen aufbereitet werden können. Die gewonnen Daten sollen von Vorhersagemodellen genutzt werden. Durch den künftigen Auftragnehmer soll eine zeitgemäße, performante und benutzerfreundliche Analyse-Plattform entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   Externe Unterstützung für eine Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung und Anwendungsentwicklungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Beratungs- und Unterstützungsleistungen für eine Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung und Anwendungsentwicklungen abzuschließen. Ziel des Projektes „InfoPortalNeu“ ist die Einführung eines neuen Portals auf Basis des Microsoft Produkts SharePoint für alle Mitarbeiter der Deutschen Bundesbank. Die Beratungsleistung hat folgende Tätigkeitsschwerpunkte: => Los 1 (Microsoft SharePoint Infrastrukturlösung): — Engineering und Design der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-04-07   09/2016: Pflegeleistungen für Appsense Management Suite 8 für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG))
Es ist beabsichtigt auf Basis des EVB-IT Pflege S (Kurzfassung) im Rahmen des o. g. Vergabeverfahrens folgende Leistungen zu vergeben: Pflegeleistungen (Silver Support) für 5.100 Appsense Management Suite 8 named user Lizenzen für die SVLFG für die Dauer von 3 Jahren. Die Pflegeleistungen können einmalig um weitere 12 Monate verlängert werden. Weitere Informationen zum Ausschreibungsgegenstand sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle IT-Systemhaus Münster
2016-04-05   Online-Testverfahren im Rahmen der Azubi-Auswahl bei der AOK (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand der Leistung ist ein messtheoretisch fundierter, kognitiver Online-Leistungstest für die Zielgruppe Schüler (Los 1) und ein messtheoretisch fundierter, berufsbezogener Persönlichkeitsfragebogen für die Zielgruppe Schüler (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04   Beschaffung eines zahnmedizinischen Informationssystem (Z.I.S.) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein zahnmedizinisches Informationssystem (Z.I.S) beschafft werden, dass sämtliche zahnmedizinischen Fachabteilungen des Zentrums für Zahnheilkunde in ihren internen Abläufen der Krankenversorgung und ihre Interaktionen mit anderen Kliniken, mit der Lehre und Forschung mit externen Partnern im Prozess unterstützt. Dabei soll die aktuell vorhandene, papierbasierte Dokumentation voll-ständig ersetzt werden und mit den am Universitätsklinikum vorhandenen Arbeitsplatz-Systemen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Unterstützungsleistungen und Leistungen zur Anwendungsentwicklung von operativen SAP-Systemen (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber setzt bei der Entwicklung operativer Systeme eine Kombination aus SAP-Standardsoftware und auf SAP-ABAP-Basis erstellten Eigenentwicklungen ein. Die strategische Planung sieht vor, Eigenentwicklungen durch SAP-Standard zu ersetzen. Hierzu benötigt der Auftraggeber Unterstützung durch externe Beratungshäuser, die in den jeweiligen SAP-Modulen qualifizierte Berater mit entsprechenden Kenntnissen einsetzen. Darüber hinaus müssen die externen Dienstleister in der Lage sein, auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aequitas WBL GmbH BIT.Group GmbH IFB AG IT2 Solutions AG ixlog Unternehmensberatung GmbH Maihiro GmbH okadis Consulting GmbH Sopra Steria GmbH Strike Consulting GmbH Triple A Consulting GmbH & Co. KG
2016-04-01   Betreuung Anwendung Netzgeschäft (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von IT-Dienstleistung zur Betreuung der Anwendung „Netzgeschäft“ (Rahmenvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: t.e.a.m. Unternehmensberatung AG
2016-03-30   Prüfung und Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit von SAP-Systemen (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Bei der Landeshauptstadt München (LHM) und ihren Eigenbetrieben sind derzeit zehn (10) produktive SAP-Systeme im Einsatz. Mit diesen Systemen arbeiten derzeit 3 500 SAP Named-User. Der Betrieb dieser Systeme liegt beim zentralen IT-Dienstleister it@M und beim Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), beide sind Eigenbetriebe der LHM. Die Beschaffung und Einführung einer Software SAP Governance für eine automatisierte, kontextsensitive Prüfung von SAP Rollen und Berechtigungen stellt ein strategisches Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG