2014-09-04   Subscription-Verlängerung von Citrix-Lizenzen (LVR-InfoKom)
Subscription von Citrix XENapp Platinum concurrend User GELA Stufe 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2014-08-29   Kapazitätsunterstützung von Betriebsdienstleistungen in der IT (Kreditanstalt für Wiederaufbau – KfW)
Um den Betrieb der vorhandenen Infrastruktur und der darauf laufenden Anwendungen sicherzustellen und bei der Einführung von neuen Informationssystemen eine qualifizierte und zeitgerechte Umsetzung der technischen Anforderungen zu gewährleisten, benötigt die KfW externe Unterstützungsleistungen. A) Fachliches Umfeld, Leistungsumfeld: Die Leistungen sind im Zusammenhang mit den von der KfW zu erbringenden Finanzdienstleistungen durchzuführen. Den Schwerpunkt des Leistungsumfelds bilden dabei die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACG Automation Consulting Group GmbH Bechtle GmbH & Co. KG CANCOM GmbH Computacenter AG & Co. oHG Goetzfried AG IT Professionals @ work human resources... msg Gillardon AG
2014-08-27   Lieferung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL) bzw. Intermodal Transport Control System (ITCS) (AKN Eisenbahn AG)
Lieferauftrag für ein Rechnergestütztes Betriebsleitsystem (RBL) bzw. Intermodal Transport Control System (ITCS) sowie Softwarewartungs- und Systempflegevertrag. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Betrieb und Wartung Internet-Self-Services SWM. Entwicklung und Servicemanagement (SWM Services GmbH)
Es wird ein Servicemanager benötigt, der die Tätigkeiten aus den Prozessen Incident Management, Service Request Management, Problem Management, Change Management und Release Management plant und an die Entwickler weiter gibt. Es ist auch für die korrekte Durchführung der Arbeiten verantwortlich und führt anschließend einen Systemintegrationstest durch. Weiterhin werden 2 Entwickler benötigt, die eigenständige technische Konzeption von komplexen Softwarelösungen entsprechend den Anforderungen von Kunden, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Wartung und Betrieb/Projektarbeit. Fachliche und technische Konzeption, Entwicklung und Servicemanagement (SWM Services GmbH)
Fachanalyse: Für die Projektarbeit wird für die Prozessmodellierung und Fachkonzepterstellung ein Businessanalysten/Requirement Engineer (1 FTE) mit Kenntnissen in UML und BPMN2 benötigt. Service-Management Darüber hinaus wird die Bedienung der Prozesse Incident-Management, Service-Request Management Problemmanagement, Change Management und Release Management für die Services ZMS (Zählerdatenmanagement der Verkehrsbetriebe) und Bauwerksmanagement (Verkehrsbetriebe) benötigt. Der veranschlagte Aufwand ist … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Die kubus IT ist als IT-Dienstleister für den gesamten IT-Betrieb ihrer Gesellschafter AOK Bayern und AOK Plus verantwortlich. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die kubus IT folgende Unterstützung — Qualitäts- und Risikomanagement, Weiterentwicklung Projektmanagement, — Konzeptplanung und -erstellung im Netzwerkbereich, — Unterstützung in der Konzeption und Programmierung von SAP-Anwendungen, — Unterstützung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen unter Nutzung der SMC-Software Factory, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-25   Nutzungsvertrag für Softwareprodukte der Firma IBM (Landesrundfunkanstalten der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der BRD (ARD), das ZDF und das Deut)
Ziel der Maßnahme ist der Abschluss eines Vertrages / von Verträgen über die Nutzung und Pflege von Softwareprodukten sowie Neulizenzierung der Firma IBM mit einer Laufzeit vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2014-08-22   Einführung und Wartung einer mobilen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) als AddOn zum bestehenden... (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Vergabegegenstand ist die die Einführung und Wartung einer mobilen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) gemäß den Anforderungen der Leistungsbeschreibung in Gestalt des Lastenhefts mAbS und des Vertragsentwurfs. Der Auftraggeber beabsichtigt mit dieser Vergabe die Einführung einer neuen mobilen, elektronischen Auftragsbearbeitungssoftware (mAbS) für die Techniker auf den Campus der Charité – Universitätsmedizin Berlin Charité Mitte (CCM), Virchow-Klinikum (CVK) und Benjamin Franklin (CBF). Ziel der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emtec e. V.
2014-08-21   Beratungsleistungen Markpreisrisikosteuerung, GuV-Planungsrechnung und Aktiv-Passivsteuerung im Zusammenhang mit der... (Kreditanstalt für Wiederaufbau – KfW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem qualifizierten Wirtschaftsteilnehmer über Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen im Themengebiet Marktpreisrisikosteuerung (insbesondere Zinsrisikosteuerung), Planungsrechnung (GuV-Planung) und Aktiv-Passivsteuerung. Hierfür benötigt die KfW einen externen Dienstleister. Ihren Bedarf wird die KfW durch Erteilung von Einzelaufträgen decken. A) Fachliches Umfeld: Die KfW nutzt zur Generierung steuerungsrelevanter Kennzahlen u.a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Finius...
2014-08-20   SAP-Nutzungsrechte und SAP-Pflege (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von SAP-Nutzungsrechten und zugehöriger SAP-Pflege für die Neue Verwaltungssteuerung (NVS). Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung führt dieses Vergabeverfahren im Auftrag des Hessischen Ministeriums der Finanzen durch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland SE & Co. KG Zuschlag ist geplant an einen der...
2014-08-19   Upgrade Maximo Basissoftware (BWI Systeme GmbH)
Upgrade des Produkts Maximo der Version 7.1.1.4 auf Smart Cloud Control Desk 7.5.x (Nachfolgeprodukt zu Maximo). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Externe Unterstützung im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB benötigt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Erstellung von Konzepten im gesamten DB2 und IMS/DB Umfeld (u.a. DB2 for z/OS, IMS/DB, WLM, DB2 und IMS/DB Objektnamenskonventionen, Prozessentwicklung) — Konzeption und Beratung bei der Einführung neuer DB2 und IMS/DB Funktionen und Systemparameter — Beratung für den Einsatz von IBM DB2 for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: U.N.P.-Software GmbH
2014-08-15   64-915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines mind. fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier. Leistungsbereich 1 (LB 1): Kauf einer uneingeschränkten … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   IT-Programm für die Soziale Entschädigung in Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) beabsichtigt, ein neues, bereits funktionsfähiges Softwareprogramm für den Produktbereich der Sozialen Entschädigung zu beschaffen. Es wird eine Client-Server-Architektur vorausgesetzt, bei der die Clients auf einen zentralen Datenbankserver zugreifen. Dieser Datenbankserver hält den zentralen Datenbestand. Auf den Clients werden keine „Kopien“ der Datenbank abgelegt, die dann mit der zentralen Datenbank synchronisiert werden müssen. Das System ist in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DVZ Datenverarbeitungszentrum...
2014-08-14   Multifunktionsdrucker für den Kundeneinsatz (Bitmarck Technik GmbH)
Die BITMARCK Technik GmbH gehört zur BITMARCK Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und fünf operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH. Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind die Betriebskrankenkassen, BKK Bundesverband GbR, Innungskrankenkassen, DAK-Gesundheit, HEK, HKK, Knappschaft und der Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen. Zu den Aufgaben der BITMARCK Unternehmensgruppe gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canon Deutschland GmbH
2014-08-08   IT system for coordinated transmission capacity allocation and related services (CAO Central Allocation Office GmbH (CAO) and Capacity Allocation Service Company. EU S.A. (CASC) (joint tender/award))
Transmission system operators (TSOs) of by the European Commission predefined regions have to provide a coordinated market-based, transparent and non-discriminating mechanism in order to allocate cross border electricity transmission capacity to market participants according to the relevant EU legislation, especially the EC Regulation 714/2009/EC. Publication of the information and other aspects related to the allocation process are further regulated in particular in EC Regulation 543/2013/EC and … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-08-08   Beschaffung eines mikrobiologischen und virologischen Laborinformationssystems (LIS) (Universitätsklinikum Bonn)
Mit dieser Ausschreibung soll ein mikrobiologisches und virologisches Laborinformationssystem beschafft werden, dass den gesamten Arbeitsablauf zur Anforderung, Durchführung und Befundung sowie Befundübermittlung von mikrobiologischen und virologischen Laboruntersuchungen elektronisch darstellt. Das System soll die für eine Fall-Kostenträgerrechnung und für eine innerbetriebliche Leistungsverrechnung notwendigen Einzeldaten erfassen und an übergeordnete Systeme übergeben können. Dabei sollen folgende … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-08   Rahmenvertrag für VMware-Produkte (ELA) (BG-Phoenics GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrags VMware Enterprise License Agreements (ELA) über eine Laufzeit von 3 Jahren mit einem Handelspartner.Die folgenden Leistungen werden Bestandteil des Vertrages: — Kauf von Neulizenzen inkl. Wartung-Wartungsverlängerung und -vereinheitlichung der installierten Basis- Dienstleistung Professional Services (PSO); — Dienstleistung Technical Account Manager (TAM). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-04   Externe Unterstützung im Bereich Systementwicklung IT-Arbeitsplatz (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich Systementwicklung IT-Arbeitsplatz abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Unterstützung bei Konzeption, Integration und Dokumentation im Bereich Deployment, Systemmanagement, Benutzer- & Berechtigungskonzepte, Härtung und GUI. — Einbringung von Best Practice (Skill) in den o. g. Themenbereichen. — Unterstützung bei Konzeption, Integration und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BRAIN FORCE Software GmbH
2014-07-29   IT-Lösung für die elektronische Beschaffung (e-Procurement) im Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) (Forschungsverbund Berlin e. V.)
Ausschreibungsgegenstand ist ein elektronisches Beschaffungsmanagement-System (e-Procurement), das die Abwicklung des gesamten internen, arbeitsteiligen Vergabeprozesses digital und dabei vergaberechtskonform unterstützt. Eine Vergabeplattform (Kommunikations- und Veröffentlichungsplattform) ist nicht Gegenstand der Ausschreibung. Darüber hinaus soll kein elektronisches Bestellsystem beschafft werden. Der elektronisch abzubildende Beschaffungsprozess verläuft vom Auftreten eines Bedarfs, über die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aministration Intelligence
2014-07-28   Provision of a study on the feasibility of a European data exchange programme for aviation safety (European Aviation Safety Agency)
The Agency is seeking support in conducting a feasibility study of a European data exchange programme for aviation safety based on 'big data' technologies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint France SAS
2014-07-28   Implementation of the SOFIA programme within technical cooperation activities of the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
Further design, development and maintenance of the SOFIA application and implementation and follow-up of the SOFIA programme as commissioned by the EASA. The contract will consist of the following main services: a) further development, hosting and maintenance and (help-desk) support of the SOFIA application; b) assistance in the implementation of the SOFIA programme in recognised partner organisations/authorities within the international cooperation activities of EASA, including data hosting services, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium of SGI Aviation Services...
2014-07-23   Externe Unterstützung im Umfeld SAP BI (SAP Business Warehouse und SAP Business Objects) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
A) Benötigt wird die Beratung und Unterstützung für konzeptionelle, implementierende und operative Aufgaben im Bereich des SAP Business Warehouse (SAP BW 7.3 unter AIX 7.1 – dreistufig) und SAP Business Objects (SAP BO 4.0 unter SUSE Linux Enterprise Server 11 SP2 for VMware 64 Bit) und nachfolgender Releases, inklusive dem zugrundeliegenden SAP Basismanagement. Die Nutzerzugriffe erfolgen über Terminalserver unter Citrix XenApp 6.5. Die folgenden Leistungen werden benötigt: 1. Erstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1. PCS Beratungskontor AG, 2....
2014-07-21   Deutsches Verwaltungsdiensteverteichnis 2.0 (DVDV 2.0) - Konzeption, Realisierung, Migration und Pflege DVDV 2.0 (Beschaffungsamt des BMI)
Kurzbeschreibung des Projekts DVDV 1.0 Das Deutsche Verwaltungsdiensteverzeichnis (DVDV) ist eine fach- und verwaltungsübergreifende Infrastrukturkomponente für die sichere und verlässliche Adressierung von Fachverfahren. Das DVDV wird in einem kooperativen Betreibermodell durch Bund, Länder und Kommunen bereitgestellt und in gemeinsamer Verantwortung im IT-Planungsrat fortentwickelt. Es ist offen für alle elektronischen Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, die automatisiert in Form einer … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-16   Programmierleistungen 2015-2018 Zb 4-00432/Prog2014 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags zum Abruf von Programmierleistungen und unterstützende Dienstleistungen für seine Verfahren aus folgenden Bereichen: — Statistikverfahren der gesetzlichen Sozialversicherungen Hierbei handelt es sich um 18 Verfahren der gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung, der Sozialgerichtsbarkeit, der sozialen Entschädigung sowie der Arbeitsförderung. Mit diesen Verfahren werden z. B. die von den Trägern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UDF Consulting AG
2014-07-14   IT-Unterstützungsleistungen: Weiterentwicklung/Neuentwicklung in JAVA (Berliner Wasserbetriebe)
Die IT der BWB stellt die IT-Unterstützung für die Berlinwasser Gruppe sicher. Bei den Berliner Wasserbetrieben werden Individualanwendungen für die Unterstützung der Geschäftsprozesse eingesetzt. Hierbei handelt es sich um Web basierte Anwendungen oder eigenständige JAVA Anwendungen. Für den Einsatz der Anwendungen DMS, ARES, UBI, ASS, AQUA.net und KUNO benötigen die Mitarbeiter des BWB-IT fallbezogen Beratungs- und/oder Entwicklungsunterstützung bei der Erweiterung der Anwendungen, bei der Durchführung … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-14   SASPF Stammdatenaufbereitung und -pflege im BAAINBw Abteilung K (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAIN Bw))
Bei der Stammdatenaufbereitung und-pflege in der Abteilung K des BAAIN Bw handelt es sich um die Erfassung, Aktualisierung und Qualitätssicherung von Materialstammdaten, so dass diese als Voraussetzung für eine funktionierende Versorgung der Bundeswehr (Bw) in SASPF genutzt werden können. Im besonderen Focus der Abteilung K des BAAINBw stehen dabei Waffensysteme und Munition mit Maßnahmen zur Sicherstellung der Versorgung mit Muniton, zur Gewährleistung der Sicherheit von Munition und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH
2014-07-14   E30/IT-Dienstleister Collaboration Infrastruktur (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR beabsichtigt, IT-Dienstleistungen für das System Collaboration-System Notes Domino des Herstellers IBM extern zu vergeben. Dies betrifft die Software Lotus Notes Domino auf den Serversystemen sowie den Clients, jedoch nicht deren Hardwareplattform und das Betriebssystem. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst einen Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer für selbstständig zu organisierende und abzuwickelnde IT-Dienstleistungen. Der Geltungsbereich umfasst alle Standorte des NDR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH
2014-07-04   Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich. Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2014-06-30   Handelspartnerrahmenvertrag für Software des Herstellers „Sophos“ oder vergleichbar (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat auf entsprechende Anforderung seitens der Behörden sowie sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, (im Folgenden „Bedarfsträger“) deren Ausstattung mit IT-Technik sicherzustellen. Darüber hinaus hat die DVZ M-V GmbH als 100%ige landeseigene GmbH eigenen Bedarf an IT-Technik. Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung, elektronischer... (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mit Sitz in Siegen ist seit 40 Jahren der IT-Dienstleister für die Kommunalverwaltungen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie unterstützt die 18 Städte und Gemeinden, sowie zwei Landkreise von der IT-Konzeption bis zur Beschaffung und Installation. Diverse Fachverfahren werden in einem modernen Rechenzentrum gehostet und über ein eigenes Richtfunknetz an über 4 000 Arbeitsplätzen vor Ort zur Verfügung gestellt. Daneben bedient die KDZ auch Kunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-26   Einführung eines Behälteridentifikationssystems (Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH Abteilung Einkauf)
Einführung eines Behälteridentifikationssystems für die automatische Erfassung von Leerungs- und Leistungsdaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MOBA Mobile Automation AG, Niederlassung Dresden
2014-06-25   RedHat Subskriptionen (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Der zu vergebende Abrufvertrag soll bestehende Subskriptionen verlängern und auf ein einheitliches Datum terminieren, so dass eine konsolidierte Re-Subskription zum jeweiligen einheitlichen Datum möglich ist. Die Zeiträume der Verlängerung liegen damit zwischen ein bis 3 Jahren. Aufgrund der Veränderlichkeit in der Systemlandschaft ist die Anzahl an Subskriptionen keinesfalls für den gesamten Zeitraum anzunehmen, sondern nur im ersten Jahr verbindlich. Darüber hinaus sollen über Abrufe auch neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-06-20   Lieferung, Einrichtung und Installation einer Kassen- und Warenwirtschaft-Softwarelösung einschl. Wartung und... (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Zur Unterstützung des Betriebsablaufs der Tourist Information Thüringen (TIT) (Counterverkauf, Webshop), als Geschäftsbereich der Thüringer Tourismus GmbH (TTG) besteht der Bedarf an einer betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware. Die Softwarelösung soll die Aufgabenfelder Kasse, Vertrieb, Faktura, Einkauf und Lagerhaltung unterstützen. Rahmenbedingungen: Anzahl Nutzer: ca. 15, 3 Kassenplätze Da die TIT nur ein Teilbereich der TTG ist, ist zur Optimierung der Arbeitsabläufe mit vorhandenen Systemen … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-18   Rahmenvertrag über externe Unterstützung im Projekt "Einheitliche Stammdaten Management Architektur (SMART)" (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Externe Unterstützung im Projekt "Einheitliche Stammdaten Management Architektur (SMART)" => Los 1: Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für folgende Grundsatz- und Konzeptarbeiten benötigt: - Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines Gesamtdatenmodells Stammdaten für den Zahlungsverkehr der Deutschen Bundesbank - geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG R & L AG
2014-06-17   Lieferung und Service von 48 multifunktionalen Drucksystemen (Bezirksregierung Münster)
Lieferung und Service von 48 multifunktionalen Drucksystemen. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-16   Bereitstellung multifunktionaler Druck- und Kopiersysteme (S/W und Farbe) (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Bereitstellung multifunktionaler Druck- und Kopiersysteme auf der Basis von Miete inklusive Wartungsvertrag für die Geräte (ca. 27 Schwarzweiß-A3-Systeme und 8 Color-A3-Systeme). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Copythek Netzwerk Systeme
2014-06-12   Rahmenvertrag Dienstleister Internetkommunikation (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) vergibt die Dienstleistung über die Konzeption, Realisierung, Hosting sowie technische und redaktionelle Betreuung von Internetangeboten (inklusive Social Media Kanäle) des Ministeriums. Im Mittelpunkt steht dabei die Internetseite www.bmas.de. Darüber hinaus sollen weitere bereits bestehende Internetangebote des Hauses sowie gegebenenfalls neu zu entwickelnde Internetseiten als so genannte Themenportale vom Auftragnehmer übernommen bzw. konzipiert, … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-04   Beschaffung und Einführung eines ERP-Systems (Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH)
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Die WVG und ihre in der WVG-Gruppe zusammengeschlossenen Unternehmen erbringen umfassend Bus- und Güterverkehrsleistungen für Westfalen. Das versorgte Gebiet umfasst 7 Landkreise, 88 Städte und Gemeinden, ca. 2 500 000 Einwohner. In den Gesellschaften der WVG-Gruppe sind ca. 940 Mitarbeiter beschäftigt und es werden ca. 1 060 Omnibusse, davon 326 eigene, und 25 Schienenfahrzeuge zur Erbringung der Verkehrsleistungen eingesetzt. Die WVG-Gruppe … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27   5. RV SE – Test (12-14-00089) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Zur Unterstützung des Geschäftsführungsbereiches SE (Systementwicklung) des IT-Systemhauses benötigt die BA externe Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Imbus AG SQS Software Quality Systems AG T-Systems International GmbH