2014-05-27   Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen für den Bezug externer Unterstützungsleistung im Client-/Serverumfeld... (Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg)
Unterstützungsleistung im Client-/Serverumfeld (Novell) der Deutschen Rentenversicherung Baden-Wüttemberg. Rahmenvereinbarung über die konzeptionelle und technische Unterstützung der laufenden Projekte mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: — Update der Linuxbetriebssysteme (inkl. der OES-Server) auf eine neue Version; — Update der Datendrehscheibe Metadirectory; — Update der Software für das vereinfachte Anmeldeverfahren (Single-Sign-On); — Arbeiten im Rahmen auf den Umstieg auf eine neue … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Softwareerstellung "DIANA" (digitale Antragstellung Agrar Sachsen 2014+) (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 - Beschaffung, Recht, Lizenzen)
Ziel des Projekts "DIANA - digitale Antragstellung Agrar Sachsen 2014+" ist es, die bestehenden Verfahren für die Beantragung der landwirtschaftlichen Direktzahlungen und Agrarfördermittel (ELER Fläche und investiv) zu harmonisieren bzw. in die elektronische Antragstellung einzubinden. Mit der vorliegenden Ausschreibung soll die Entwicklung des Frameworks für die digitale Antragstellung im Rahmen des Projekts "DIANA" beauftragt werden. Hierzu gehören die Individualprogrammierung sowie notwendige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: data experts gmbh
2014-05-26   Lieferung von EuroBoundary Map (Beschaffungsamt des BMI)
Lieferung von Lizenzen EuroBoundaryMap (EBM) und EuroRegionalMap (ERM) für 2 Jahr. Nutzerzahl Unbegrenzt. inkl. Upgrade während der Laufzeit. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Handelspartnerermittlung zum IBM Passport Advantage Volumenlizenzvertrag (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ermittlung eines Handelspartners für Abrufe aus dem IBM Passport Advantage Volumenlizenzvertrag FPXK7-2005ZHU4E-Q. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-05-22   Rahmenvertrag über externe Unterstützung im Bereich DB2 for z/OS und IMS/DB Security Sicherheitsparameter und Verschlüsselung (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB Security Sicherheitsparameter und Verschlüsselung benötigt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Erstellung von Konzepten im gesamten DB2 und IMS/DB Umfeld (u.a. DB2 for z/OS, IMS/DB, Mainframe DB Security und Risikomanagementprozess); — Konzeption und Beratung bei der Einführung neuer DB2 und IMS/DB Funktionen und Systemparameter, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manfred van Egdom
2014-05-22   CANS-DL 2014 (12-14-00084) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Dienstleistungsunterstützung für das Kompetenz Center Cans (KCC) – Prüfung von Applikationen auf Barrierefreiheit und Beratung, Planung sowie Umsetzung von Alternativlösungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.H.Papenmeier GmbH + Co. KG
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-19   Web-Frontend des ZDB-Katalogs (Deutsche Nationalbibliothek)
Ausgangssituation und Zielsetzung: 1 Ausgangssituation: Die Zeitschriftendatenbank (ZDB) stellt eine der weltweit größten Datenbanken für fortlaufende Sammelwerke aller Art dar, allen voran für Zeitschriften und Zeitungen. Als Service- und Kompetenz-Zentrum für fortlaufende Sammelwerke stellt die ZDB an zentraler Stelle Daten und Dienste bereit und bildet damit die Grundlage für vielfältige Angebote der bibliothekarischen Verbünde und Bibliotheken im deutschen Sprachraum. Die Verantwortung für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Init AG für digitale Kommunikation
2014-05-17   1516 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Straubing (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1516 – Beschaffung für Bau-, Metall-, Sanitär-, Elektro-, EDV-Technik sowie für Metzger- und Bäckerbedarf. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   IT-Services und IT-Fachanwendungssupport schulbezogener IT-Ausstattung und IT-Verfahren (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Schule und Berufsbildung, Amt für Verwaltung, Zentrale Vergabestelle V 242)
In der Abteilung „Unternehmensdaten und Informationsmanagement“ werden in den Referaten die IT-Infrastruktur und die Anwendungsentwicklung für alle schulbezogenen IT-Verfahren der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) organisiert. Es werden Aufgaben in dem IT-Service und dem IT-Fachanwendungssupport der behördeninternen Kunden (Schulen, Ämter und Dienststellen) sowie weitere IT-technische ProjektuUnterstützung wahrgenommen. Die Aufgabenbereiche werden zum einen durch eigene BSB Mitarbeiter/-innen … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Rahmenvertrag über externe Unterstützung in Projekten des Zentralbereichs Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und... (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Externe Unterstützungsleistungen für IT-Projekte im Zentralbereich Z (Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme) mit Beteiligung der Hausbankfunktionen. => Los 1 – Rolle „Konzeptionierer“. Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für folgende Beratungs- und Unterstützungsleistungen benötigt: — geschäftsfall- und ereignisorientierte Modellierung von Fachprozessen des Zahlungsverkehrs unter besonderer Berücksichtigung der Konsolidierung von Anwendungen sowie der Einführung von Querschnittsfunktionen, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2014-05-14   Einführung eines neuen Risikoklassifizierungsverfahrens in der ILB (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Die ILB plant die Einführung einer standardisierten Softwarelösung zur Risikoklassifizierung nach MaRisk. Bei der Kreditbearbeitung im Neu- und Bestandsgeschäft sind zum einen Unternehmen bzw. gewerbliche Kunden und Wohnungsunternehmen verschiedener Größenklassen und Rechnungsabschlüsse (mit/ohne Bilanz) sowie Privatpersonen zu bewerten. Dafür sind geeignete Analyse- und Ratingverfahren notwendig. Das Analysetool muss die Auswertung von Jahresabschlüssen und anderen betriebswirtschaftlichen Unterlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Sparkassen Rating und...
2014-05-13   Unterstützungsleistungen für ein Umstellungsprojekt von Lotus Notes auf Exchange/Sharepoint 2013 (Bitmarck Technik GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der BITMARCK-Unternehmensgruppe. BITMARCK ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und Betreuung von Informationssystemen in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microsoft Deutschland GmbH
2014-05-12   Erstellung BAFzA-Fördermittelportal 2014/2015 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Erstellung von Teilen eines Fördermittelportals zu vergeben. Das BAFzA erstellt und betreibt Förderportale für Programme des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundes.Bereits in der ausgelaufenen Förderperiode 2007-2013 hat das Bundesamt mit eigenständiger IT-Unterstützung die ESF-kofinanzierten Programme ‚Jugend Stärken' und ‚Mehrgenerationenhäuser' umgesetzt. Zu diesem Zwecke … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2014-05-08   Teilouttasking der IT-Services der IHK zu Leipzig (Industrie- und Handelskammer zu Leipzig)
— Bereitstellung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Services (nachfolgend – Services - genannt). — Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit der IT-Services durch Gewährleistung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Servicelevel. — Organisation der Erbringung und Aufrechterhaltung der IT-Services der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Service Prozesse in Anlehnung an die Best Practice der ITIL entsprechend der Ergänzungslieferung 2011. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich Anwendungsintegration Windows Server (Deutsche Bundesbank – Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Unterstützung im Bereich Anwendungsintegration Windows Server abzuschließen. Folgende fachliche Schwerpunkte sind vorgesehen: — Beratung und Unterstützung bei konzeptioneller Weiterentwicklung der Anwendungsintegration auf Windows Serversysteme — Beratung hinsichtlich der Neu-Paketierung von Software für 64 Bit Plattformen auf der Basis Frontrange NetInstall — Beratung hinsichtlich neuer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-05-08   2014-B1-013-014-E29, Leistungen zur Aufrechterhaltung und zum Ausbau des IT Infrastrukturbetriebes (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
Das Universitätsklinikum Leipzig und die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig beabsichtigen die Beschaffung unterschiedlicher Leistung zur Aufrechterhaltung und zum Ausbau des IT Infrastrukturbetriebes. (Citrix, VMware, Checkpoint). Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Software und Dienstleistungen [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung einer neuen technischen Infrastruktur für den Internetauftritt der Stadt Frankfurt am Main (Software/SW-Wartung und Dienstleistungen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avanade Deutschland GmbH
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-07   Microsoft Enterprise Agreement (Landesamt für Besoldung und Versorgung)
Ermittlung eines Handelspartners zum Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement-Vertrages. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-02   Finanzen SAP Wartung und Betrieb (Goethe-Institut e. V.)
Finanzen SAP Wartung und Betrieb für folgende fachliche Bereiche: — Finanzwesen, — Controlling, — BI/BO Reporting, — Unterstützung der Integration bei Schnittstellen zu Finanzfunktionen bei Angebunden Anwendungen u. a. im SLCM, MM, SD, HCM und bei der Abwicklung von Zahlungen. Das Goethe Institut e. V. beabsichtigt, im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens Wartung und Betrieb von SAP Finanzen im eigenen Hause (Standort München) zu beauftragen. Gegenstand wird die Durchführung aller SAP Finanzen-Wartungs- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH PROC IT Unternehmensgruppe
2014-04-30   Implementierung und Betreuung der Meldewesenschnittstelle S2A für das deutsche bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Die ILB wird zukünftig die Meldewesenschnittstelle S2A für das bankenaufsichtsrechtliche Meldewesen zur Erstellung aller gesetzlich vorgeschriebenen und für die ILB erforderlichen Meldungen mit der Meldewesensoftware ABACUS/DaVinci einsetzen. Ausgeschrieben wird die Installation und Implementierung der Software S2A in die SAP-Umgebung der ILB bis zur Erstellung der von ABACUS/DaVinci verarbeitbaren Record Types sowie die Verarbeitung dieser nach ABACUS/DaVinci. Weiterhin ist die Betreuung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Software Solutions GmbH
2014-04-30   64-881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier. Leistungsbereich 1 (LB 1): Kauf einer CAFM-Softwarelösung bestehend aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Rahmenvereinbarung - Einführung eines Remote Controlled Browsers Systems (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist ein Rahmenvertrag für die Einführung von ReCoB-Systemen. Es wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zunächst ein ReCoB-System für den Einsatz in der Oberfinanzdirektion am Standort Koblenz für 7 300 Benutzer in Rheinland-Pfalz ausgeschrieben. Weitere Installationen mit unterschiedlichen Benutzerzahlen können zu einem späteren Zeitpunkt gemäß der Rahmenvertragsvereinbarung hinzukommen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Whole System Design for Interactive Supercomputing (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Tenderers are invited to tender under the Pre-Commercial Procurement for the provision of research and development services to seek solutions for a 'Whole System Design for Interactive Supercomputing'. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-28   Regelungs- und Gebäudeleittechnik (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
ISP-Schaltschränke, Feldgeräte, Programmierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profax GmbH
2014-04-25   Software inkl. Dstlg. [LDL025] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung von Standard-Software-Lizenzen (Software-Assurance) über Rahmenvertrag inkl. der dazugehörigen Dienstleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2014-04-23   Pflege von Standardsoftware und Coaching/Consulting/Customizing im Bereich Monitoring (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Los 1: Das zentrale Monitoring zielt auf eine tiefgreifende Überwachung möglichst vieler Technologien und IT-Services der gesamten Rechenzentrums-Infrastruktur des IT-DLZs des Freistaates Bayern beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. Als zentrale Plattform stellt es die Basis dar, für — technologieübergreifende Analysen — die zentrale Alarmierung (per E-Mail, SMS und Telefon) — die Überwachung von IT-Services (Service Ampel, Service Baum) — der Schnittstelle zum Ticketsystem Durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITConcepts Professional GmbH
2014-04-16   Anschaffung und Einführung einer Banksteuerungssoftware (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Die ISB vergibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens die Anschaffung und die Beratungsleistung bei der Einführung einer Gesamtbanksteuerungssoftware. Im Rahmen eines integrierten Ertrags- und Risikosteuerungsprozesses sind folgende Leistungsbereiche zu erbringen: — Softwarekomponenten für die periodische Steuerung; — Softwarekomponenten für den kurz- bis mittelfristigen Planungsprozess; — Beratungsleistungen im Einführungsprozess. Zur vollständigen und schnellen Aggregation von steuerungsrelevanten Daten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msgGillardon AG
2014-04-11   Rahmenvereinbarung für das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das Informationssystem Stoffe und Anlagen (ISA) dient zur Unterstützung der Bezirksregierungen, Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen bei ihren vielfältigen Aufgaben bei der Genehmigung und Überwachung immissionsschutzrechtlich relevanter Anlagen. Es dient der Landesumweltverwaltung als Datengrundlage für Berichtspflichten und politische Entscheidungen und wird vom LANUV zentral betreut und weiter entwickelt. ISA hat zurzeit rund 1 900 eingetragene Benutzer aus 61 Behörden in NRW. Die … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   SAP – Betrieb für SAP ERP 6.07 in den Jahren 2016 bis 2019 mit einseitiger Verlängerungsoption durch den AG um... (AVA Abfallverwertung Augsburg GmbH)
— SAP - Betrieb für SAP ERP 6.07 in den Jahren 2016 bis 2019 mit einseitiger Verlängerungsoption durch den AG um weitere 2 Jahre; — SAP-Modulbetreuung (Option); Jeweils nach Maßgabe der beigefügten Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnissen und Vertragsbedingungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Kauf von SAP-Lizenzen (ohne Wartung/Support) (Bundesdruckerei GmbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von fest definierten Lizenzen für SAP. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Unterstützungsleistung für das Projekt ADAM (Audio Distribution Alternative Methodologies) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Audio Distribution Alternative Methodologies (ADAM) ist ein wissenschaftliches Projekt zur Untersuchung und prototypischer Umsetzung von alternativen, herstellerunabhängigen Lösungen zur Sprachkommunikation in Kontrollraumumgebungen basierend auf, und über Erweiterung von web-basierten OpenSource Technologien. Ziel des Projektes ist Verifikation und Validierung von Umsetzungsmöglichkeiten des konkreten Anwendungsfalles Kontrollraum-Konferenzen, mit all den verbundenen Prozessabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen...
2014-04-07   Einrichtung von frei zugänglichen PC-Pools für Lehre und Forschung (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Ein steter Anstieg der Studentenzahlen und eine Zunahme von IT-Diensten, ohne deren Nutzung ein effektives Studium kaum mehr vorstellbar ist, erfordert eine ständige breite Verfügbarkeit geeigneter Computerarbeitsplätze. Im Rahmen des Vorhabens sollen alle öffentlichen PC-Pools der ZEIK (Zentrale Einrichtung für Informationsverarbeitung und Kommunikation) an den 3 Hauptstandorten der Universität Potsdam erneuert werden. Zu den PC-Pools haben die angehörigen der Universität Potsdam (Studierende, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-04   Beschaffung von Software-Paketierungsleistungen auf werkvertraglicher Basis (BWI Services GmbH)
Folgende Leistungen sind im Rahmen der Vergabe zu erbringen: — Vorbereitung der zur Leistungserbringung notwendigen Clients. Dazu wird die bereits innerhalb der BWI-Infrastruktur implementierte automatische Installation von Clients und Softwarezuweisung verwendet. — Durchführung von Software-Analysen im Rahmen einer Paketierungsvorbereitung (z.B. Installationsfähigkeit auf dem HERKULES-APC, Erstellen der Installationsanleitung, Feststellen von möglichen Verstößen gegen die Paketierungsvorgaben der BWI IT … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2014-04-02   ELER-Verwaltungs- und Zahlungssystem (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten)
Rheinland-Pfalz setzt Software zur Verwaltung von EU-Mitteln in den Bereichen Landwirtschaft, ländliche Entwicklung, Weinbau, Ernährung u. a. ein. Für die Förderperiode 2014-2020 wird diese Software neu ausgeschrieben. Die Software muss alle Komponenten einer effizienten Fördermittelverwaltung enthalten und insbesondere alle EU-Vorgaben für ein Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem erfüllen. Außerdem sind die einschlägigen Bestimmungen von EU, Bund und Land Rheinland-Pfalz für die Sicherheit der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Lieferung und Einführung eines EDV-Systems „Patientenmanagement (PDMS)” am Universitätsklinikum Leipzig AöR (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
Funktionale Ablösung des bestehenden Patientendatenmanagements Copra 5. Ausschreibungsgegenstand ist die Lieferung aller Lizenzen, Entwurf/Konzeption der funktionalen Ablösung, Umsetzung im System des Anbieters, Installation der Serverseite und von Beispielarbeitsplätzen, Schulung von Systemverwaltern und Key-Usern. Installationsumfang sind 224 Intensivbettplätze, 61 Anästhesiearbeitsplätze, 20 Anästhesie-Einleitungsplätze, 26 Aufwachraumplätze, 24 Bettplätze in der Knochenmarktransplantation, 20 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LOWTeq GmbH
2014-03-27   IT – Dienstleistungen für Windows 7 Rollout und Service Help Desk (Vergabestelle der Zentralen Beschaffung, Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer für eine zeit- und bedarfsgerechte Bereitstellung von Personal für die Erbringung von Migrationsdienstleistungen und Help Desk Support.Die Laufzeit der Dienstleistungsvereinbarung wird auf 9 Monate festgelegt. Die Hauptleistungen bestehen aus: — Bereitstellung qualifizierter Techniker mit Erfahrungen im Windows 7 Rollout. — Bereitstellung qualifizierter Techniker mit Erfahrungen im Service … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-20   Hosting und Anpassung des Content Management Systems „Government-Site-Builder (GSB)“ für die Deutsche Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Zur Ausschreibung kommt das Hosting des Webangebotes der Deutschen Nationalbibliothek, sowie die erforderlichen Anpassungen und Designänderungen. Derzeit wird das Webangebot, bestehend aus einem Hauptangebot mit sieben Subsites und einer weiteren in Planung, in einer GSB (Government Site Builder) Umgebung bei der Deutschen Nationalbibliothek gehostet. Der andere GSB-Mandant der DNB wird bei einem externen Dienstleister gehostet und befindet sich noch in der Projektphase (bis Ende 2014). Dieses Angebot … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: init AG für digitale Dienstleistungen
2014-03-17   Antivirenschutzsoftware (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Im Rahmen des IT-Grundschutzes empfiehlt das BSI verschiedene organisatorische und technische Maßnahmen, um den Schutz vor Schadprogrammen zu gewährleisten. Dabei gilt der Einsatz von Software zur Erkennung von Viren und anderer Schadsoftware als unabdingbar. Der ZIT-BB hat künftig die IT-Bereiche der Ministerien und fast aller ihrer nachgeordneten Dienststellen zu betreuen. Derzeit laufen die Überleitungen der IT-Bereiche der Ressorts in die Verantwortung des ZIT-BB. Innerhalb des … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-13   Technologiespezifische Support-Dienstleistungen KOALA (Komponenten-orientierte Architektur mit langfristiger... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zielsetzung/Beschreibung: IMIS steht für Integriertes Mess- und Informationssystem für Umweltradioaktivität nach § 4 des Gesetzes zum vorsorgenden Schutz der Bevölkerung gegen Strahlenbelastung (Strahlenschutzvorsorgegesetz –StrVG). Das System dient zum Sammeln, Aufbereiten und Darstellen von Radioaktivitätsmessdaten sowie Ergebnissen von Prognose- und Diagnoserechnungen des Bundes und der Länder. Es ist die wichtigste Basis für die Bewertung der radiologischen Situation auf Bundesebene. Auf Grundlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Condat AG Intevation GmbH terrestris GmbH & Co. KG
2014-03-12   VergabeNeu - Neuorganisation der Wohnungsvergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der zentrale Gegenstand dieser Ausschreibung ist die initiale Erstellung einer Java-Webanwendung, deren Benutzung über das Internet erfolgt. Darüber hinaus sind auch Wartung und Weiterentwicklung dieser Webanwendung nach erfolgter Produktivsetzung Gegenstand der Ausschreibung. Die im folgenden als Wohnungsplattform bezeichnete Webanwendung wird zukünftig das Amt für Wohnen und Migration bei der Vermittlung von gefördertem Wohnraum unterstützen. Anwendergruppen: Die wichtigste und größte Anwendergruppe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2014-03-10   Einführung des SAP AFI mit Umsetzung der Accounting-Standards HGB und IFRS 9 (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH - finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern. Die DEG operiert zu marktnahen Konditionen, um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG PricewaterhouseCoopers AG...
2014-03-06   ERP-Softwaresystem (Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke (ZMW))
Einführung eines vollintegrierten ERP-Systems für die Wasserversorgung mit der Möglichkeit Betriebsführungen in getrennten Mandanten/Rechnungskreisen abzubilden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schleupen AG
2014-03-04   Rahmenvertrag über Microsoft-Software (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Assurance und Verlängerung von Software Assurance bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer jährlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-03-04   SAP SLcM Einführungs- und Migrationsunterstützung (Universität Ulm)
Unterstützung bei der Einführung der SAP Student Lifecycle Management (SLcM) Software und Migration der vorhandenen HIS-GX und HIS-QIS-Campusmanagementsysteme auf SAP SLcM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itelligence AG
2014-02-28   Realisierung und Betrieb einer GIS-Basisinfrastruktur für die IHK-Organisation (DIHK e. V.)
Der DIHK e. V. plant für die gesamte IHK-Organisation den Aufbau einer GIS-Basisinfrastruktur. Aufbauend auf dieser GIS-Basisinfrastruktur können alle IHKs eigene GIS-Systeme implementieren bzw. erweitern. Der Aufbau der GIS-Basisinfrastruktur ist in mehreren Ausbaustufen geplant. Das vorliegende Vergabeverfahren umfasst die erste Ausbaustufe mit der Realisierung der Grundfunktionalität und dem Betrieb über 2 Jahre. Die Grundfunktionalität besteht aus einer historisierten Geo-Datenhaltung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH
2014-02-28   Rahmenvertrag über externe Unterstützung im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB (Los 1 und Los 2) (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich IBM Mainframe Datenbanken DB2 for z/OS und IMS/DB => Los 1: Es wird 1 Berater/in (plus eine Vertretung) für Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Datenbankadministration und Systemtechnik für DB2 und IMS/DB for z/OS benötigt. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen: — Erstellung von Konzepten im gesamten DB2 und IMS/DB Umfeld (u.a. DB2 for z/OS, IMS/DB, WLM, DB2 und IMS/DB Objektnamenskonventionen, Prozessentwicklung), — … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Betrieb von Webservern mit BSI-Software (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgangssituation. Das BSI betreibt die Wurzelzertifizierungsinstanz (hier: Country Verifying Certificate Authority, CVCA) für den Zugriff auf Daten aus den elektronischen hoheitlichen Ausweisdokumenten, wie z. B. Reisepass und neuer Personalausweis. Als technische Kommunikationsschnittstelle der CVCA zu den Zertifikatsnehmern dient der Single Point of Contact (SPOC), ein Webserver, der auf Basis von TLS-geschützten SOAP-Nachrichten arbeitet. Für die CVCA und den SPOC wird neben dem Wirksystem ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation