2021-08-27eProcurement-Lösung (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Im Rahmen der ÜSTRA Digitalisierungsstrategie plant das Unternehmen bis spätestens Ende des zweiten Quartals 2022 die Einführung eines papierlosen und digitalen Prozesses.
Die betrifft den s.g. Procurement-to-pay-Prozess (nachfolgend: P2P) von der Bedarfsanforderung bis zur Rechnungsprüfung und -freigabe sowie das Lieferanten- und Risikomanagement.
Gleichzeitig mit der Definition der Anforderungen an ein solches System werden bestehende Prozesse im Ist-Zustand analysiert und für den neuen Soll-Zustand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coupa Deutschland GmbH
2021-08-18Dokumentenmanagementsystem (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Erstellung eines Dokumentenmanagementsystems (EVB-IT-Systemvertrag - Kauf) mit elektronischer Archivierung, Aktenverwaltung, Postkorb- / Workflow-Funktionen, mobilem Zugriff, Scanfunktion und Dokumentenintegration in Fachverfahren zur Nutzung durch die Stadt Leverkusen und städtischen Tochtergesellschaften inklusive der notwendigen Lizenzen, der Wartung (Hotline und Softwarepflege) und alle notwendigen Dienstleistungen zur Einrichtung sowie Schulungsmaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:d.velop public sector GmbH
2021-06-28Rahmenvertrag externe Unterstützung für Pflege und Systemadministration AdeBA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten zur Weiterentwicklung und Pflege des SAP basierten DMS AdeBA.
Der zukünftige Auftragnehmer spezifiziert, realisiert und dokumentiert zum oben beschriebenen AdeBA-System zukünftige Änderungen (Weiterentwicklung und Anpassung) und leistet Third-Level-Support und Störungsbeseitigung im Falle auftretender Störungen im Zusammenhang mit der Software (Pflegeleistungen). Darüber hinaus zählen Beratungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-14Einführung eines Personalmanagementsystems für die gematik (gematik GmbH)
In dem Vergabeverfahren soll eine möglichst integrierte Personalmanagementsystemlösung für die gematik beschafft werden, die in möglichst großem Umfang bereits vorkonfigurierte, standardisierte, branchentypische Funktionen und Geschäftsprozesse bietet, die zur Erfüllung der Anforderungen der gematik geeignet sind. Um die Umsetzung der Kernprozesse der gematik zu gewährleisten, sind Unterstützungsprozesse notwendig. Betrachtet werden die Prozesse des Bereiches People & Workplace (P&W). Die ausgeführten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rexx systems GmbH
2021-05-20Network Security Policy Management Tool (KfW Bankengruppe)
Mietweise Überlassung und Implementierung einer Software-Lösung für Network Security Policy Management, fortlaufende Pflege und Support dieser Software, Konfigurations- und IT-technische Unterstützungsleistungen, Beratung zum Software-Produkt und zu herstellerseitigen Neuerungen sowie Reporting und Security Protokollierung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Controlware GmbH
2021-05-1081268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen.
Die Software soll zur Erfassung und zum Management von
(1) Unternehmensrisiken,
(2) Informationssicherheitsrisiken,
(3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie
(4) Vorfällen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Corporater GmbH
2021-04-19KI-basierte virtuelle Assistenten (Chatbots) für den Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales möchte mit Hilfe virtueller Assistenten („Chatbots“) das Kommunikations- und Dienstleistungsangebot v. a. für Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Zielgruppen weiter ausbauen. Um den Einsatz von virtuellen Assistenten in verschiedenen Bereichen sicherzustellen, muss der Auftragnehmer in der Lage sein, perspektivisch die Entwicklung und Bereitstellung von virtuellen Assistenten in der bayerischen Staatsverwaltung zu übernehmen und hierfür eine modulare Lösung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ubitec GmbH
2021-03-25Unterstützung DESC (Ministerium für Bildung und Kultur)
Die Schulverwaltung an saarländischen Schulen erfolgt bisher über eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die je nach Schulart und -größe in ihrer Leistungsfähigkeit stark variieren. Aus Sicht des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) besteht das Problem, dass aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Datenerhebungsverfahren die zu statistischen Zwecken übermittelten Daten stark heterogen sind und für die weitere Verwendung zunächst arbeitsintensiv aufbereitet werden müssen. Die Umsetzung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EUROKEY Software GmbH
2021-02-22Digitalisierung an Schulen, Aktive Infrastruktur (Stadt Aschaffenburg)
Die Schulen der Stadt Aschaffenburg betreiben eine physikalische Netzwerkstruktur, über die Subnetze für die gesamte Schulverwaltung, das pädagogische Schulnetz, das WLAN-Netz (für Lehrer und Schüler) als virtuelle Teilnetze (VLANs) abgebildet werden (Trennung Schulnetz von Verwaltungsnetz usw.).
Diese Netzwerkinfrastruktur, über die auch alle Schulen miteinander verbunden werden, besteht aus Kompatibilitätsgründen
Aus aktiven Komponenten (Access-Points und Switche) des Herstellers Ruckus und (UTMs) des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Communications System GmbH
2020-12-29LIMS Landeslabor Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein – Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung)
Einführung eines einheitlichen Labor- Informations- und Management-Systems (LIMS) für das Landeslabor Schleswig-Holstein am Standort Neumünster. Die Erneuerung der derzeit vorhandenen IT-Landschaft, welche mehrere unterschiedliche LIMS-Anwendungen umfasst, bezieht den Großteil der LSH-Geschäftsbereiche ein. Das Ziel dieser Maßnahme ist, die verschiedenen Arbeitsbereiche optimal zu unterstützen, um langfristig eine effiziente und ökonomische Durchführung der Aufgaben sicherzustellen und das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-10-02Einsatzleitsystem Regionalleitstellenverbund Schleswig-Holstein (Dataport AöR)
Im Land Schleswig-Holstein existiert seit vielen Jahren ein Regionalleitstellenverbund, aktuell bestehend aus 2 Kooperativen Leitstellen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie 2 polizeilichen Leitstellen sowie dem Führungs- und Lagezentrum der Polizei und einer zentralen Koordinierungsstelle. Alle Leitstellen sind vernetzt und arbeiten mit einer weitgehend identischen technischen Ausstattung, insbesondere dem gleichen Einsatzleit- und Sprachkommunikationssystem.
Mit Ablauf der Lebenszyklen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:eurofunk Kappacher GmbH Deutschland
2020-09-22Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-09-09LIMS Landeslabor Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein – Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung)
Einführung eines einheitlichen Labor- Informations- und Management-Systems (LIMS) für das Landeslabor Schleswig-Holstein am Standort Neumünster. Die Erneuerung der derzeit vorhandenen IT-Landschaft, welche mehrere unterschiedliche LIMS-Anwendungen umfasst, bezieht den Großteil der LSH-Geschäftsbereiche ein. Das Ziel dieser Maßnahme ist, die verschiedenen Arbeitsbereiche optimal zu unterstützen, um langfristig eine effiziente und ökonomische Durchführung der Aufgaben sicherzustellen und das …
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-21Business Travel (kubus IT GbR)
Es wird eine Software gesucht, die den Anforderungen an eine funktionale, moderne, benutzerfreundliche und selbsterklärende sowie zeitgemäße Anwendung für den Endanwender und das Reisemanagement entspricht und die auf den SAP-Standard aufsetzt. Zusätzlich werden noch Dienstleistungen benötigt (Implementierung, Schulungen etc.).
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-19Modernisierung Dataportal (Dataport AöR)
Es handelt sich hierbei um einen Kauf einer Standard Software. Des Weiteren werden Leistungen wie Implementierungen, Anpassungen und Schulungen angefordert. Diese Dienstleistungen sind ausführlich in der Leistungsbeschreibung festgelegt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NEOCOSMO GmbH
2020-08-14EU-weite Ausschreibung Einführung/Customizing des SAP Moduls Waste & Recycling (Rhein-Sieg Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber ist der kommunale Entsorger für die 19 Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Für die Abwicklung der Entsorgungsleistungen soll vom aktuellen Abfallwirtschaftssystem auf die Branchenlösung SAP Waste & Recycling gewechselt werden. SAP Waste & Recycling soll dabei auf der Basis von S/4 /HANA eingeführt und in die bestehende Systemlandschaft integriert werden (z. B. Schnittstellen zu CRM, etc.). Im Zusammenhang mit der Umstellung auf SAP Waste &Recycling sollen bestehende Prozesse …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:regio iT gesellschaft für...