2021-08-27   eProcurement-Lösung (ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft)
Im Rahmen der ÜSTRA Digitalisierungsstrategie plant das Unternehmen bis spätestens Ende des zweiten Quartals 2022 die Einführung eines papierlosen und digitalen Prozesses. Die betrifft den s.g. Procurement-to-pay-Prozess (nachfolgend: P2P) von der Bedarfsanforderung bis zur Rechnungsprüfung und -freigabe sowie das Lieferanten- und Risikomanagement. Gleichzeitig mit der Definition der Anforderungen an ein solches System werden bestehende Prozesse im Ist-Zustand analysiert und für den neuen Soll-Zustand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Coupa Deutschland GmbH
2021-08-23   Einführung eines Datawarehousesystems mit BI-Funktion als Unterstützung für Planungs- und Reportingaktivitäten (JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die geplante Vergabe eines Vertrages zur Lieferung und Implementierung einer Datawarehouse-Lösung mit BI-Funktionalitäten in unserem Unternehmen. Diese Lösung soll eine einheitliche Datenplattform bieten, mit der umfassende Planungen, Analysen durchgeführt sowie Berichte erstellt werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Braincourt GmbH
2021-08-18   Dokumentenmanagementsystem (Informationsverarbeitung Leverkusen GmbH)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Erstellung eines Dokumentenmanagementsystems (EVB-IT-Systemvertrag - Kauf) mit elektronischer Archivierung, Aktenverwaltung, Postkorb- / Workflow-Funktionen, mobilem Zugriff, Scanfunktion und Dokumentenintegration in Fachverfahren zur Nutzung durch die Stadt Leverkusen und städtischen Tochtergesellschaften inklusive der notwendigen Lizenzen, der Wartung (Hotline und Softwarepflege) und alle notwendigen Dienstleistungen zur Einrichtung sowie Schulungsmaßnahmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop public sector GmbH
2021-08-16   Anpassung und Lizenzerweiterung des ITSM-Tools PROLIN (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), dieses vertrete)
Derzeit führt das ein BAG Projekt zur ITSM-Transformation durch, in dessen Zuge auch der aktuelle Konfigurationsstatus von PROLIN angepasst werden soll. Diese Änderungsbedarfe werden in regelmäßigen Intervallen gestellt. Der Inhalt sowie die Umsetzbarkeit der notwendigen oder gewünschten Änderungen wird mit dem zukünftigen Dienstleister zusammen abgestimmt und ist auf Basis entsprechender Einzelaufträge umzusetzen. Zur Anpassung des aktuellen Konfigurationsstatus von PROLIN benötigt das BAG Anpassungs- … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-26   Externe Unterstützungsleistungen im Bereich BMC Clientmanagement (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Unterstützungsleistungen im Bereich BMC Clientmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CK7 GmbH
2021-07-06   Customer Relationship Management (CRM) Tool (NRW.Bank AöR)
Lieferung und Implementierung eines Customer Relationship Management (CRM) Tools. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH BSI Business Systems Integration AG
2021-07-01   Softwarelösung für die Fachverfahren Zauber und ISI (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Beschaffung von Standardsoftware für die Neusysteme ZAUBER und ISI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rola Security Solutions GmbH
2021-06-29   Einführung einer ERP-Lösung (gematik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Einführung einer ERP-Lösung im Bereich Finance, Controlling und Einkauf (FCE) bei der gematik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promatis software GmbH
2021-06-28   Rahmenvertrag externe Unterstützung für Pflege und Systemadministration AdeBA (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 48 Monaten zur Weiterentwicklung und Pflege des SAP basierten DMS AdeBA. Der zukünftige Auftragnehmer spezifiziert, realisiert und dokumentiert zum oben beschriebenen AdeBA-System zukünftige Änderungen (Weiterentwicklung und Anpassung) und leistet Third-Level-Support und Störungsbeseitigung im Falle auftretender Störungen im Zusammenhang mit der Software (Pflegeleistungen). Darüber hinaus zählen Beratungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-17   Einführung Virtual Desktop Infrastructure (VDI) auf Hyper Converged Infrastucture (HCI) (Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH)
Ziel ist die Einführung einer VDI Lösung auf einer HCI inklusive Hardwarelieferung, Installation, Lizenzierung sowie Herstellung der Betriebsbereitschaft, sowie Wartung und Support über 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2021-06-14   Einführung eines Personalmanagementsystems für die gematik (gematik GmbH)
In dem Vergabeverfahren soll eine möglichst integrierte Personalmanagementsystemlösung für die gematik beschafft werden, die in möglichst großem Umfang bereits vorkonfigurierte, standardisierte, branchentypische Funktionen und Geschäftsprozesse bietet, die zur Erfüllung der Anforderungen der gematik geeignet sind. Um die Umsetzung der Kernprozesse der gematik zu gewährleisten, sind Unterstützungsprozesse notwendig. Betrachtet werden die Prozesse des Bereiches People & Workplace (P&W). Die ausgeführten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rexx systems GmbH
2021-06-11   Lieferung und Implementierung eines Seminar- und Weiterbildungsmanagement-Systems (WBMS) an der HSB (Hochschule Bremen)
Lieferung und Implementierung eines Seminar- und Weiterbildungsmanagement-Systems (WBMS) an der HSB. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-20   Network Security Policy Management Tool (KfW Bankengruppe)
Mietweise Überlassung und Implementierung einer Software-Lösung für Network Security Policy Management, fortlaufende Pflege und Support dieser Software, Konfigurations- und IT-technische Unterstützungsleistungen, Beratung zum Software-Produkt und zu herstellerseitigen Neuerungen sowie Reporting und Security Protokollierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2021-05-18   Rahmenvertrag Anwendungsbetreuung (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste)
Der Staatsbetrieb SID fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, den Betrieb und die Pflege der IT-Infrastruktur. Eine wesentliche Aufgabe des SID ist der Betrieb und die Weiterentwicklung der SIDI-Plattform (SVN-lntegrierten Dienste-lnfrastruktur) des Freistaates Sachsen mit ihren über das Internet nutzbaren E-Government-Diensten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Services GmbH Bechtle GmbH & Co. KG T-Systems Multimedia Solutions GmbH xima media GmbH
2021-05-10   81268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen. Die Software soll zur Erfassung und zum Management von (1) Unternehmensrisiken, (2) Informationssicherheitsrisiken, (3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie (4) Vorfällen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corporater GmbH
2021-04-19   KI-basierte virtuelle Assistenten (Chatbots) für den Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales möchte mit Hilfe virtueller Assistenten („Chatbots“) das Kommunikations- und Dienstleistungsangebot v. a. für Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Zielgruppen weiter ausbauen. Um den Einsatz von virtuellen Assistenten in verschiedenen Bereichen sicherzustellen, muss der Auftragnehmer in der Lage sein, perspektivisch die Entwicklung und Bereitstellung von virtuellen Assistenten in der bayerischen Staatsverwaltung zu übernehmen und hierfür eine modulare Lösung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ubitec GmbH
2021-04-15   Umsetzung des Konzeptes für die Einführung der SAP Datenarchivierung und des SAP Information Lifecycle Managements SAP ILM (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Die Gewobag sucht einen Partner mit der Kompetenz und Erfahrung in der Umsetzung der SAP-Datenarchivierung und SAP Information Lifecycle-Management. Von Vorteil sind hier Erfahrungen und Referenzprojekte in der Immobilienwirtschaft. Es wird die fachliche Betreuung bei der Umsetzung des Fachkonzeptes für alle relevanten Archivierungs-und ILM-Objekte erwartet. Als fachliche Ansprechpartner und für die Projektplanung stehen die Anwendungsbetreuer der SAP-Gruppe der IT der Gewobag unter Leitung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Natuvion GmbH
2021-04-14   Rahmenvertrag externe Unterstützung ITSM (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Abschluss eines Rahmenvertrages über externe Unterstützung für IT-Servicemanagement- und Systemmanagementwerkzeuge — Los 1 — Externe Unterstützungsleistung im Bereich IT-Servicemanagement, — Los 2 — Externe Unterstützungsleistungen im Bereich BMC Clientmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna Information & Communications SE
2021-03-25   Unterstützung DESC (Ministerium für Bildung und Kultur)
Die Schulverwaltung an saarländischen Schulen erfolgt bisher über eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die je nach Schulart und -größe in ihrer Leistungsfähigkeit stark variieren. Aus Sicht des Ministeriums für Bildung und Kultur (MBK) besteht das Problem, dass aufgrund der Vielzahl unterschiedlicher Datenerhebungsverfahren die zu statistischen Zwecken übermittelten Daten stark heterogen sind und für die weitere Verwendung zunächst arbeitsintensiv aufbereitet werden müssen. Die Umsetzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EUROKEY Software GmbH
2021-03-23   Wartung, Support, Pflege und Dienstleistungen für das Entscheidungshilfesystem (Decision Support System =DSS) des... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Für den Betrieb des Entscheidungshilfesystems (Decision Support System) für die Wasserstandsvorhersagedienste (IS@WVD) FEWS BSH muss eine Softwaresystempflege fortgeführt werden um den hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsansprüchen Folge zu leisten. EVB-IT Vertrag: Bereitstellung von Software-Updates, Technischer Support und Fehlerkorrektur, Betrieb eines Testsystems beim Auftragnehmer, Beratung und Helpdesk, Verfügbarkeitsgarantie mit vom BSH vorgegebenen Reaktionszeiten während der Servicezeiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2021-02-22   Digitalisierung an Schulen, Aktive Infrastruktur (Stadt Aschaffenburg)
Die Schulen der Stadt Aschaffenburg betreiben eine physikalische Netzwerkstruktur, über die Subnetze für die gesamte Schulverwaltung, das pädagogische Schulnetz, das WLAN-Netz (für Lehrer und Schüler) als virtuelle Teilnetze (VLANs) abgebildet werden (Trennung Schulnetz von Verwaltungsnetz usw.). Diese Netzwerkinfrastruktur, über die auch alle Schulen miteinander verbunden werden, besteht aus Kompatibilitätsgründen Aus aktiven Komponenten (Access-Points und Switche) des Herstellers Ruckus und (UTMs) des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peter Communications System GmbH
2021-02-12   Beschaffung von Programmier- und Entwicklungsleistungen für die Entwicklung von Applikationen (Apps) für mobile... (Hessisches Polizeipräsidium für Technik)
Für die Organisationseinheit Innovation HUB 110, Frankfurt am Main, beim Hessischen Polizeipräsidium für Technik (HPT) werden die priorisierten IT-Projekte der hessischen Polizei in Zusammenarbeit mit den Flächenpräsidien, dem Hessischen Landeskriminalamt (HLKA) und der Polizeiakademie Hessen (HPA) sowie dem HPT (betrieblicher Anteil) prioritär umgesetzt. Dabei wird auf Nutzung neuer digitaler Anwendungen sowie auf die Grundsätze agiler Methoden und damit auf die iterative Entwicklung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Panavion GmbH
2021-01-27   Rahmenvereinbarung Prozessmanagementtool (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung Prozessmanagementtool. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BOC Information Technologies Consulting GmbH
2021-01-19   2088-1/Z12: Beratung, Anpassung und Weiterentwicklung für das E-Learning auf der Basis des Lernmanagementsystems... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Zentralstelle für externe Leistungen, Servicestelle Vergabe;)
Für den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) ist eine webbasierte IT-Infrastruktur aufgebaut worden mit dem Ziel einer Nutzung des elektronisch unterstützen Lernens (E-Learning) im gesamten bundesweiten Ressortbereich. Die Implementierung erfolgte auf dem Lernmanagementsystem (LMS) Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperationssystem (ILIAS), das bei der zum Ressort gehörenden Behörde Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) in Karlsruhe technisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Kröpelin Projekt/Databay/internetlehrer
2021-01-15   Überführung dreier getrennter SAP-Instanzen in eine gemeinsame einheitliche SAP S/4HANA SaaS-Implementierung (Stuttgart Netze GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Überführung dreier unterschiedlicher SAP-Instanzen in einer optimierten und mit anderen Businessanwendungen integrierten S/4HANA SaaS- Lösung, der Erwerb der dazu gehörigen SaaS Nutzungsrechte sowie die daran anschließende Application Management Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2020-12-29   LIMS Landeslabor Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein – Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung)
Einführung eines einheitlichen Labor- Informations- und Management-Systems (LIMS) für das Landeslabor Schleswig-Holstein am Standort Neumünster. Die Erneuerung der derzeit vorhandenen IT-Landschaft, welche mehrere unterschiedliche LIMS-Anwendungen umfasst, bezieht den Großteil der LSH-Geschäftsbereiche ein. Das Ziel dieser Maßnahme ist, die verschiedenen Arbeitsbereiche optimal zu unterstützen, um langfristig eine effiziente und ökonomische Durchführung der Aufgaben sicherzustellen und das … Ansicht der Beschaffung »
2020-12-28   IT-Rahmenvertrag (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) beabsichtigt in einem nicht offenen Verfahren einen Rahmenvertrag mit sieben Unternehmen für IT-Dienstleistungen, Projektmanagement- und Projektunterstützungsleistungen, Softwareentwicklungs- und -pflegeleistungen und sonstigen IT-Dienstleistungen mit einer Laufzeit von vier Jahren auszuschreiben. Der Rahmenvertrag soll eine Mindestabnahmeverpflichtung in Höhe von 5 Millionen EUR brutto beinhalten. Das maximale Abrufvolumen über die Laufzeit beträgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Allgeier Experts Services GmbH Atos Information Technology GmbH Hays AG Init AG mgm technology partners GmbH T-Systems International GmbH
2020-12-22   Rahmenvertrag externe Unterstützung für Architektur Sicherheitsprojekte (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Abschluss eines Rahmenvertrages über externer Unterstützungsleistungen im Bereich des elektronischen Meldeportals goAML. Das elektronische Meldeportal goAML ist kontinuierlich an die technischen Anforderungen der Verpflichteten sowie der weiteren fachlichen Vorgaben der FIU anzupassen. Der Betrieb des Meldeportals ist dauerhaft zu gewährleisten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2020-12-17   Erstellung und Betreuung einer Medienkompetenz-App „Sicher Surfen für Grundschüler“ zur Sensibilisierung bzgl. der... (Bayerisches Staatsministerium für Digitales)
Bereits im Grundschulalter sind Kinder oftmals von mobilen Endgeräten und dort verfügbaren Online-Angeboten fasziniert. Während der Corona-Krise hat die Nutzungsintensität und -vielfalt des Internets insbesondere bei Dritt- und Viertklässlern noch einmal stark zugenommen. Sie sind damit aber auch verstärkt Gefahren wie Cybermobbing, Gewaltdarstellungen, Fakes oder der Preisgabe vertraulicher Daten ausgesetzt. Das Bayerische Staatsministerium für Digitales (StMD) plant deshalb die Entwicklung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wegesrand GmbH & Co. KG
2020-12-16   Lieferung, Implementierung (inkl. Anpassung), Betrieb (Pflege und Wartung) sowie Schulung eines... (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, Implementierung (inkl. Anpassung), Betrieb (Pflege und Wartung) sowie Schulung eines Computer-Aided-Integrated-Facility-Managements (CAIFM/CAFM) einschließlich des Anwender-Supports. Die Einführung einer CAIFM Software dient der Digitalisierung wesentlicher Prozesse im Rahmen des Facility Managements. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-30   Lieferung und technische Implementierung einer HR Management Software (Wirtschaftsbetrieb Hagen (AöR))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und technische Implementierung einer HR Management Software (kurz HRMS) nebst Migration von Bestandsdaten, Anbindung an angrenzende Verfahren (u. a. ERP) über technische Schnittstellen sowie die anschließende Softwarepflege und der Support im Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rexx systems GmbH
2020-11-25   Rahmenvertrag Software Jira + Confluence (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Betrieb und die Weiterentwicklung der Atlassian Produkte des ITZBund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: demicon GmbH Scolution GmbH & Co. KG
2020-11-19   Rahmenvertrag externe Unterstützung ITSM (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Abschluss eines Rahmenvertrages über externe Unterstützung für IT-Servicemanagement- und Systemmanagementwerkzeuge (Z42-2020-0072) — Los 1: Externe Unterstützungsleistung im Bereich IT-Servicemanagement, Action Request System (ARS) sowie Atrium CMDB, — Los 2: Externe Unterstützungsleistungen im Bereich Flexera Flexnet Manager. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softline Solutions GmbH
2020-10-02   Einsatzleitsystem Regionalleitstellenverbund Schleswig-Holstein (Dataport AöR)
Im Land Schleswig-Holstein existiert seit vielen Jahren ein Regionalleitstellenverbund, aktuell bestehend aus 2 Kooperativen Leitstellen für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, sowie 2 polizeilichen Leitstellen sowie dem Führungs- und Lagezentrum der Polizei und einer zentralen Koordinierungsstelle. Alle Leitstellen sind vernetzt und arbeiten mit einer weitgehend identischen technischen Ausstattung, insbesondere dem gleichen Einsatzleit- und Sprachkommunikationssystem. Mit Ablauf der Lebenszyklen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: eurofunk Kappacher GmbH Deutschland
2020-10-02   Rahmenvereinbarung Einzel- und Multiprojektmanagement-Software (NRW.Bank AöR)
Rahmenvereinbarung Einzel- und Multiprojektmanagement-Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proventis GmbH
2020-09-30   Beschaffung von Hard- und Softwarekomponenten für ein Datenspiegelungssystem „KBV-Mirror“ (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist Beschaffung der Komponenten des in Betrieb zu nehmenden KBV-Mirror Gesamtsystem. Es wird dazu genutzt, einerseits Daten aus Filesystemen, Mailsystemen und Datenbanksystemen sowie komplett virtualisierte Server, mehrmals täglich von den vorhandenen KBV Systemen auf die Spiegelsysteme des Notfall-RZs zu replizieren, dort in den laufenden Notfallbetrieb zu integrieren und somit einen funktionierenden Betrieb der sensiblen KBV IT-Services mit relativ aktuellen Daten zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anders & Rodewyk Das Systemhaus für... Controlware GmbH SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2020-09-22   Interaktiver Liniennetzplan (Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH))
Die Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH), Raiffeisenstraße 1, 24103 Kiel, hat sich 2020 entschlossen, den Kreisen und kreisfreien Städten des Landes Schleswig-Holstein die Möglichkeit zu geben, eigene schematische und/oder topografische Pläne für ihre Region erstellen zu lassen und diese Nutzer*innen zur Verfügung stellen zu können. Die Erstellung des interaktiven Liniennetzplans ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baumgardt Consultants – Gesellschaft für...
2020-09-09   LIMS Landeslabor Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein – Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung)
Einführung eines einheitlichen Labor- Informations- und Management-Systems (LIMS) für das Landeslabor Schleswig-Holstein am Standort Neumünster. Die Erneuerung der derzeit vorhandenen IT-Landschaft, welche mehrere unterschiedliche LIMS-Anwendungen umfasst, bezieht den Großteil der LSH-Geschäftsbereiche ein. Das Ziel dieser Maßnahme ist, die verschiedenen Arbeitsbereiche optimal zu unterstützen, um langfristig eine effiziente und ökonomische Durchführung der Aufgaben sicherzustellen und das … Ansicht der Beschaffung »
2020-08-28   Issue-Tracking-System (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie)
Beschaffung eines web basierten Issue-Tracking-Systems und den damit zusammenhängenden Dienstleistungen für die SenBildJugFam. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTRS AG
2020-08-21   Business Travel (kubus IT GbR)
Es wird eine Software gesucht, die den Anforderungen an eine funktionale, moderne, benutzerfreundliche und selbsterklärende sowie zeitgemäße Anwendung für den Endanwender und das Reisemanagement entspricht und die auf den SAP-Standard aufsetzt. Zusätzlich werden noch Dienstleistungen benötigt (Implementierung, Schulungen etc.). Ansicht der Beschaffung »
2020-08-19   Modernisierung Dataportal (Dataport AöR)
Es handelt sich hierbei um einen Kauf einer Standard Software. Des Weiteren werden Leistungen wie Implementierungen, Anpassungen und Schulungen angefordert. Diese Dienstleistungen sind ausführlich in der Leistungsbeschreibung festgelegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NEOCOSMO GmbH
2020-08-14   EU-weite Ausschreibung Einführung/Customizing des SAP Moduls Waste & Recycling (Rhein-Sieg Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber ist der kommunale Entsorger für die 19 Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises. Für die Abwicklung der Entsorgungsleistungen soll vom aktuellen Abfallwirtschaftssystem auf die Branchenlösung SAP Waste & Recycling gewechselt werden. SAP Waste & Recycling soll dabei auf der Basis von S/4 /HANA eingeführt und in die bestehende Systemlandschaft integriert werden (z. B. Schnittstellen zu CRM, etc.). Im Zusammenhang mit der Umstellung auf SAP Waste &Recycling sollen bestehende Prozesse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: regio iT gesellschaft für...
2020-08-11   Rahmenvertrag Enterprise Content Management (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Ziel der Beschaffung ist die Einführung einer Enterprise Content Management-Lösung bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Mit dieser Lösung sollen z. B. Freigabeprozesse auf Papier abgelöst und digitalisiert werden oder eine unternehmensweite digitale Zusammenarbeit an Dokumenten gefördert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PKN Datenkommunikations GmbH
2020-08-10   Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems mit Formularmanagementsystem (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin)
Lieferung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems mit Formularmanagementsystem, einschließlich Wartung und Support der Software für mindestens 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH
2020-07-10   Rückenkolleg Halle – Termin- und Ressourcenplanung und med. Daten (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Gegenstand des Verfahrens ist die betriebsbereite Einführung einer Termin- und Ressourcenplanung einschließlich der Verwaltung und Dokumentation medizinischer Daten für das Rückenkolleg in Halle inkl. Service und Pflegeleistungen sowie ggfs. erforderlicher Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bee-i GmbH
2020-07-06   Dokumentenmanagementsystem (Stadt Weiden in der Oberpfalz)
Beschaffung und Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems bei der Stadt Weiden in der Oberpfalz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
2020-06-08   Consultingleistungen für das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung eines Dienstleisters für Beratungsaufgaben, das Zentrale Informationsmanagement- und Analysesystem (ZIMAS) des Statistischen Amtes betreffend. Die Consultingleistung besteht darin, im Einklang mit den städtischen Standards und in enger Zusammenarbeit mit dem bestehenden Betreuungsteam den laufenden Betrieb und die Weiterentwicklung von ZIMAS unterstützend zu begleiten. Die derzeit im Einsatz befindliche Produktpalette muss — zur Gewährleistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron
2020-06-02   Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ribeka GmbH