Beschaffungen: Software-Wartung und -Reparatur (seite 23)
2013-06-28Entwicklung einer neuen Software-Lösung sowie Pflege, Wartung, Support und laufende Weiterentwicklung für das... (Beschaffungsamt des BMI)
Der Gegenstand der Ausschreibung besteht aus zwei Leistungsbestandteilen, welche der Auftragnehmer als Generalunternehmer für das BeschA erbringt:
Leistungsgegenstand 1:
Entwicklung einer neuen Software-Lösung für das KdB durch Bereitstellung einer Standardsoftware und Anpassung dieser Standardsoftware auf die fachlichen und optischen Anforderungen des KdB. Die Lösung soll die bestehenden Sicherheitskomponenten (Genua GenuGate 400 und GenuScreen 300s) unter Einhaltung der BSI-Empfehlung und -Normen sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systhemis AG
2013-06-05Implementierung GIS (geographic information system) (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH hat zur Optimierung der Nutzung von geographischen Informationssystemen (GIS) ein Projekt initiiert. Das allgemeine Ziel ist die unternehmensweite Bereitstellung relevanter Asset-Informationen aus den vorhandenen Expertensystemen durch die Verwendung von GIS-Technologien und damit eine Unterstützung der Planungs- und Engineering-Prozesse. Weiterhin wird eine Strukturierung der Geodaten durchgeführt.
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist es, einen gesamtverantwortlichen Hersteller, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra – Gesellschaft für Angewandte...
2013-05-21Softwarewartung und Softwarepflege des IT-Systems eBAföG (Beschaffungsamt des BMI)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über 4 Jahre aus dem Beratungs-, Entwicklungs- und Unterstützungsleistungen in Form von seperaten EVB-IT-System- bzw. EVB-IT Dienstverträgen abgerufen werden können.
Die vom Auftragnehmer durch Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrages zu erbringenden Leistungen, sind
- Softwarewartung und -pflege des IT-Systems eBAföG/BAföG-online
- Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von fachlichen Anforderungen
- Analyse, Design und Realisierung von …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-1413 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport.
— Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems.
— Projektunterstützung und Anlagendokumentation.
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2013-04-30Verlängerung der Pflege für vorhandene Oracle-Software (Oracle Premier Support for Software) (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
36-monatige Verlängerung der Software-Pflege (Software Update License & Support) für folgende bereits vorhandene Lizenzen:
2 Stck. Oracle Business Intelligence Suite Enterprise Edition Plus - Processor Perpetual
1000 Stck. Diagnostics Pack - Named User Perpetual
1000 Stck. Tuning Pack - Named User Perpetual
14 Stck. Oracle Database Enterprise Edition - Processor Perpetual
1 Stck. Internet Developer Suite - Named User Perpetual
11 Stck. Internet Developer Suite - Named User Plus Perpetual
900 Stck. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse (Deutsche BKK)
Projektgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für das Fallmanagement Zahn durch eine gesetzliche Krankenkasse für die Bereiche:
- Konservierende und chirurgische Leistungen und Röntgenleistungen;
- Behandlungen von Verletzungen des Gesichtsschädels (Kieferbruch), Kiefergelenkserkrankung (Aufbisshilfe);
- Kieferorthopädische Behandlung (KFO);
- Systematische Behandlung von Parodontopathien (PA)
- Versorgung mit Zahnersatz und Zahnkronen.
Die Leistungsanforderungen umfassen:
-die Überlassung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22McAfee Produkt- und Support-Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank setzt u. a. als Bestandteil ihrer kritischen Sicherheitsinfrastruktur Produkte des Herstellers McAfee ein. Um einen störungsfreien Betrieb durch lückenlosen Malwareschutz zu gewährleisten, ist der Erhalt von entsprechenden Produkt- und Support- Services unerlässlich.
Die Ausschreibung umfasst daher folgende Leistungen:
-McAfee Endpoint Protection Suite Maintenance (EPSYFM-AA-J)
--McAfee Endpoint Encryption Suite Maintenance (DEDYFM-AA-J)
--McAfee Plat EMEA Enterprise Support …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Comparex AG
2013-02-19Entwicklung und Einführung einer Software für das deutsche Soziale Entschädigungsrecht (SozE) (Kommunaler Sozialverband Sachsen)
Es soll ein Fachverfahren zur Bearbeitung nachstehend aufgeführter Aufgabenbereiche beschafft werden, wobei zum Lieferumfang auch die Datenübernahme, die Dokumentationen, ein Schulungskonzept und Schulungsunterlagen gehören, welche mit den Anforderungen des KSV Sachsen angepassten Fachverfahren zu übergeben sind. Das ausgeschriebene Verfahren muss in der Lage sein, die laufenden Leistungsfälle und gegenwärtig vorhandene und zukünftige Archivfälle zu verwalten:
— ca. 15 000 Zahlfälle Soziale …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-21Microsoft-Lizenzen (01/IT/2013) (IKK classic)
Software-Pflege und Nachlizensierung von Microsoft-Lizensen über einen "Konzernbeitritt (intern)" basierend auf dem Konzernvertrag der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Inneren ("BMI") vom 1.3.2011.
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-15Ausschreibung IMS.2 (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich ITS – Ausschreibung IMS.2)
Die SBK beschäftigt sich bereits seit 2010 mit der Einführung eines kassenweiten Inputmanagementsystems (IMS). Hierzu wurden zunächst in einer Pilotphase Beispielprozesse auf Basis einer vorher beschriebenen Systemlandschaft umgesetzt. Basierend auf dieser erfolgreichen Pilotphase werden nun seit ca. 24 Monaten die folgenden Fachprozesse von einer Digitalisierung der Eingangspost unterstützt: Abrechnungsmanagement, Bestandspflege zur Familienversicherung (FaMi-Bestandspflege), …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:InovoOlution GmbH
2013-01-11WIEDAS AWM (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München (LHM), löst sein derzeit genutztes Wiegedatensystem (WDS) ab und beschafft eine neue Standard-Software für ein WDS, das die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen des AWM erfüllt.
Zielsetzung des Vorhabens:
Mit der Einführung eines neuen Wiegedatensystems verfolgt der AWM die folgenden fachlichen Ziele:
Der Betrieb des IT-unterstützten Prozesses der Verwiegung an den Entsorgungsstandorten Kraftwerk Nord …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Athos Unternehmensberatung GmbH
2012-12-21Rahmenvereinbarung dezentraler Virenschutz (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist im Wesentlichen der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Wartungsverlängerung der dezentralen Virenschutzlösung von Trend Micro für Client- und Serversysteme, inklusive entsprechender Software-Pflege und ergänzenden Dienstleistungen für die Landesverwaltung Rheinland-Pfalz.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18Formular-Management-Systems (Bitmarck Technik GmbH)
Der BITMARCK-Konzern ist mit über 1 200 Mitarbeitern und ca. 250 000 000 EUR Umsatz der größte Full-Service-Anbieter im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) und unterstützt Krankenkassen mit ca. 26 000 000 Versicherten. Die BITMARCK TECHNIK GmbH ist Teil dieses Konzerns. Zu ihren Aufgaben gehört der Betrieb von Netzen und eines hochverfügbaren Rechenzentrums, sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen in diesem Umfeld.
BITMARCK Technik GmbH plant die Prozesse zur maschinellen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kühn & weyh Software GmbH
2012-09-20Ermittlung eines Handelspartners - Microsoft Enterprise Agreement (itsc GmbH)
Ermittlung eines Handelspartners zur Verlängerung von zwei Microsoft Enterprise Agreement Verträgen. Fortführung des bestehenden Lizenzbestandes als "SA only" Vertragsverlängerung in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Anschaffung eines neuen Finanzverfahrens für den Einsatz in der erweiterten Kameralistik mit Ablösung bisheriger... (Landratsamt München)
Das Landratsamt München beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Finanzverfahrens, welches ab dem 1.12.2013 nach den kameralen haushaltsrechtlichen Vorgaben des Freistaats Bayern für Landkreise im Echtbetrieb eingesetzt werden soll. Dabei müssen bereits zum 1.8.2013 ein Probebetrieb, sowie die Haushaltsaufstellung für den Haushalt 2013 möglich sein.
Im Zuge der Verfahrenseinführung sind etwa 20 Anwendungen und Fachverfahren verschiedener Hersteller (u.a. AKDB) über geeignete Schnittstellen an- und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-31Ratingsoftware für Banken (LfA Förderbank Bayern)
Beschafft werden soll eine Software-Lösung zur Risikoklassifizierung von Adressausfallrisiken gemäß MaRisk für das Segment Banken. Die Lösung soll auf einem Server beim Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabe der Daten erfolgt durch den Auftraggeber. Die Software soll eine Anbindung zur Datenbank BANKSCOPE (Bureau van DijK) und eine aufsichtsrechtliche Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufweisen (IRBA-Zertifizierung).
Hierbei sind auch die folgenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Portigon AG
2012-07-16IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert.
Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten:
— Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekommunikation Lindau (B) GmbH