2014-05-26   Einrichtung und Betrieb eines Datenaustauschverfahrens für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung in Anlehnung... (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Für die Entwicklung und den produktiven Betrieb einer Anwendung zum Datenaustausch in Anlehnung an § 301 SGB V (Kopfstelle) zwischen Kliniken und gesetzlichen Unfallversicherungsträgern wird ein Dienstleister für das Routing zwischen den Austauschpartnern und das Clearing der Daten benötigt. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, insb. der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-21   Bereitstellung eines juristischen Auskunftssystems (Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung der Bereitstellung eines webbasierten juristischen Auskunftssystems zur Nutzung durch interne (durch die Landesverwaltung) und externe (Bürger und Unternehmen) Anwender. Die fachlichen Anforderungen an das juristische Auskunftssystem ergeben sich aus den Vergabeunterlagen (VU). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: juris GmbH
2014-05-21   Beschaffung von Verkehrskenngrößen auf Basis von Floating Car Data (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind Verkehrskenngrößen auf Basis von Floating Car Data (FCD-Daten) für ausgewählte bayerische Bundesfernstraßen zu liefern. Die Daten sind aufzubereiten und über eine Schnittstelle bereitzustellen. Die FCD-basierten Verkehrskenngrößen werden zur Verbesserung der Verkehrslage und Verkehrsprognose in BayernInfo herangezogen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INRIX Europe GmbH
2014-05-08   Teilouttasking der IT-Services der IHK zu Leipzig (Industrie- und Handelskammer zu Leipzig)
— Bereitstellung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Services (nachfolgend – Services - genannt). — Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit der IT-Services durch Gewährleistung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Servicelevel. — Organisation der Erbringung und Aufrechterhaltung der IT-Services der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Service Prozesse in Anlehnung an die Best Practice der ITIL entsprechend der Ergänzungslieferung 2011. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-07   Verkehrserhebung im Verkehrsverbund Region Trier (Verkehrsmanagement- und Service GmbH (VMS))
In den Jahren 2014 und 2015 soll eine Verkehrserhebung (Zählung und Befragung) durchgeführt werden, die eine geeignete Datengrundlage liefert um die Einnahmen im Verkehrsverbund anhand der Nachfrage neu aufzuteilen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Beratungs- und Unterstützungsleistungen des Business Intelligence Competency Center (BICC) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G betreibt seit 1999 ein Data Warehouse (DWH). Die technologische Basis des DWH bildet dabei aktuell SAS Software in der Version 9.2. Seit 2005 hat die DAK-G eine eigene Organisationseinheit – das Business Intelligence Competence Center (BICC) -, das für das BI-Management, das Daten- und Applikationsmanagement sowie für den BI-Service und Support zuständig ist. Das Analytische Informationssystem/DWH der DAK-Gesundheit wurde seither durch verschiedene Projekte inhaltlich erweitert, um eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: accantec consulting AG BCMG GmbHBusiness Intelligence Consulting Group
2014-04-30   64-881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -881/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier. Leistungsbereich 1 (LB 1): Kauf einer CAFM-Softwarelösung bestehend aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Whole System Design for Interactive Supercomputing (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Tenderers are invited to tender under the Pre-Commercial Procurement for the provision of research and development services to seek solutions for a 'Whole System Design for Interactive Supercomputing'. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Gesundheitsberichterstattung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die elektronische Erstellung der Dokumente der Gesundheitsberichterstattung der TK (Auswertung diverser GKV-Daten erwerbsfähiger TK-Versicherter). Der AN muss im ersten Schritt pseudonymisierte Rohdaten aggregieren und anonymisieren. Nach der Aggregation müssen in einem zweiten Schritt die anonymisierten Daten ausgewertet und in Charts im jeweiligen Produkt dargestellt und interpretiert werden. Die Auswertung, Darstellung und Interpretation erfolgt auf der Grundlage der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQUA Institut für angewandte...
2014-04-22   Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Fraunhofer private Cloud-Flex Pod Beschaffung Die Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft plant an den drei Standorten München, Birlinghoven und Stuttgart die Anschaffung mehrerer FlexPods in unterschiedlicher Ausstattung. Der Bieter hat die Implementierung der Produkte gemäß Losen aufzustellen, in die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu integrieren und einen Funktionstest durchzuführen. Die Wartung soll zunächst für 3 Jahre abgeschlossen werden. Optional sind Schulungen für mindestens 4 Mitarbeiter je … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stemmer GmbH
2014-04-14   Airborne-Laserscanning Lausitz und Mitteldeutschland 2014-2017 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Aufmaß- und Lotungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Lotung Multibeam DSM + DTM, Lotung Singlebeam, Lotung/Ermittlung und Darstellung Sedimentmächtigkeit, Aufmaß Uferlinie, Darstellung der Messergebnisse als MicroStation 3D-DGN-Datei, Beurkundung durch einen Markscheider) aufgeteilt in 2 Territoriallose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MILAN Geoservice GmbH, Büro Schwarze Pumpe
2014-04-11   IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur. Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014. Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   CATI-Erhebung HEALSEE (Universität Siegen)
Im Rahmen des DFG-Projektes „HEALSEE“ (Healthcare-Seeking in Germany/Entscheidungsverhalten im Krankheitsfall) vergibt die Universität Siegen den Auftrag, eine nationale Telefonumfrage durchzuführen und dafür Teilnehmer zu rekrutieren. Mittels dieser Ausschreibung fordern wir CATI-Anbieter auf, ein Angebot einzureichen. Eckpunkte der Telefonumfrage werden in den Verdingungsunterlagen näher erläutert. Das Projekt untersucht die gesundheitlichen Bedürfnisse, die Interpretation von Symptomen, das … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-10   CATI-Erhebung HEALSEE (Universität Siegen)
Im Rahmen des DFG-Projektes „HEALSEE“ (Healthcare-Seeking in Germany/Entscheidungsver-halten im Krankheitsfall) vergibt die Universität Siegen den Auftrag, eine nationale Telefonumfrage durchzuführen und dafür Teilnehmer zu rekrutieren. Mittels dieser Ausschreibung fordern wir CATI-Anbieter auf, ein Angebot einzureichen. Eckpunkte der Telefonumfrage werden in den Verdingungsunterlagen näher erläutert. Das Projekt untersucht die gesundheitlichen Bedürfnisse, die Interpretation von Symptomen, das … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-07   Client Management Services (Betreuung der PC-Endgeräte) (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Client Management Services für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn sowie für ca. 80 HomeOffice (sog. SOHO) Arbeitsplätze in Deutschland und - beschränkt auf wenige zentral bereitgestellte Services welche im Standardbetrieb keinen Vor-Ort-Einsatz erfordern - auch für Nutzer in den Auslandsstandorten der KfW. Auftragsgegenstand für Client Management Services ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der dezentralen Peripheriegeräte der ITK-Infrastruktur … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-28   Server-Virtualiserung (Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen)
Die Lotterie-Treuhandgesellschaft mbH Thüringen plant die Beschaffung einer hochverfügbaren Infrastrukturplattform, bestehend aus einem über zwei Rechenzentren am Standort Suhl verteilten Storage-System und mehreren Servern, für die zukünftige Server-Virtualisierung. Die benötigte Storage-Kapazität beträgt 30 Terabyte (TB) und soll bis mind. 40TB ausbaubar sein. Die vorhandene Computing-Umgebung soll durch zwei weitere Server erweitert werden. Erforderliche VMware Lizenzen sollen mit angeboten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV-Systeme GmbH
2014-03-27   Bereitstellung einer WAN-Infrastruktur (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek beabsichtigt die Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt am Main und Leipzig neu auszuschreiben. Dies beinhaltet die Bereitstellung der Datenkommunikationsstrecken einschließlich der benötigten Komponenten, um den Standort der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig an den Standort in Frankfurt anzubinden. Die WAN-Infrastruktur zwischen den Standorten der Deutschen Nationalbibliothek soll mit dem Ziel optimiert werden, dass die Leistung, Verfügbarkeit, Service … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HL Komm Telekommunikations GmbH
2014-03-25   Übertragungsnetz MDRnet 2.o (Mitteldeutscher Rundfunk)
Der MDR ist im Rahmen der ARD mit der Produktion und der Verbreitung von öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogrammen für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beauftragt. In Leipzig ist die Fernseh- und Verwaltungszentrale (FSZ) angesiedelt. Hier werden das vierundzwanzigstündige Fernsehvollprogramm „MDR Fernsehen" und die Zulieferung zum gemeinsamen ARD-Programm „Das Erste" hergestellt. In Halle/Saale befindet sich die Hörfunkzentrale (HFZ) für die Produktion von fünf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media & Broadcast GmbH
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-03-11   Rahmenvertrag Aufmaß und Lotungen im Bereich Mitteldeutschland nach § 4 EG VOL/A, Los 1: Seen und Wasserflächen... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Aufmaß- und Lotungsleistungen im Sanierungsbergbau im Auftrag der LMBV (Lotung Multibeam DSM + DTM, Lotung Singlebeam, Lotung/Ermittlung und Darstellung Sedimentmächtigkeit, Aufmaß Uferlinie, Darstellung der Messergebnisse als MicroStation 3D-DGN-Datei, Beurkundung durch einen Markscheider) aufgeteilt in 2 Territoriallose. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Falasch mbH
2014-03-10   Betrieb, Pflege und Wartung des Internen Messnetzes Küste (IMK) (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg)
Berieb, Pflege und Wartung des internen Messnetz Küste (IMK). Übernahme und Modifizierung hydrologischer Messtechnik. Datenverarbeitung Analyse und Veröffentlichung der Messdaten. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-26   Datenerhebung und Dateneigabe für die Datenbank Hilfsmittel des Informationssystems REHADAT (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.)
Für die Datenbank Hilfsmittel des deutschen Informationssystems zur beruflichen Teilhabe-REHADAT werden Produktbeschreibungen von Hilfsmitteln auf der Basis von Marktrecherchen erstellt und aktualisiert. Der bestehende Datenbestand ist zu aktualisieren und neue Produkte zu erfassen. Die Daten werden online im REHADAT-Datenbankensystem gepflegt. Die Datensätze haben vorgeschriebene Inhalte. Zu jeder Produktgruppe gehört eine stichwortartige Darstellung der wichtigsten behinderungskompensierenden … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   Miete eines Rechenzentrums (BwFuhrparkService GmbH)
Das bisher in eigenen Räumen betriebene Rechenzentrum soll in die Räumlichkeiten eines Rechenzentrum-Betreibers umgezogen werden. Dabei wird im Wesentlichen das „Housing“ der IT-Systeme ausgeschrieben, was bedeutet, dass die im Rechenzentrum befindlichen Server im Besitz des Auftraggebers verbleiben. Der Betrieb der Serverhardware inklusive Firmware, des physischen Netzwerkes und der externen Firewalls soll durch den Dienstleister in abgetrennten Räumlichkeiten seines geschützten Rechenzentrums erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21   Storage-System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage-System: Neubeschaffung Storage-System bei Fraunhofer IPK. Das Fraunhofer IPK benötigt ein hoch verfügbares, skalierbares, zentrales Storage-System. Es soll sowohl als File-Server (CIFS/NFS), Support einer VMWare vSphere Infrastruktur als auch für andere Anwendungen eingesetzt werden können (Blocklevel Access für Standarddienste wie Exchange, SQL etc.). Es soll ein Cluster mit insgesamt ca. 75 TB Nettokapazität verteilt über 2 Knoten beschafft werden. Beide Clusterknoten müssen aktiv sein. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Advanced Unibyte GmbH
2014-02-20   Virtual Tape Library, Backupsoftware und LTO-6 Bandlaufwerke (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Virtual Tape Library, Backupsoftware und LTO-6 Bandlaufwerke: Los 1: Virtual-Tape-Library Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) nutzt momentan als Virtual-Tape-Library (VTL) ein System von DataDomain. Die Kapazität des bisherigen Systems (DD690) ist nicht mehr ausreichend, weshalb eine Neubeschaffung notwendig wird. Die Virtual-Tape-Library (VTL) muss zu Beginn netto 100 TB an Daten aufnehmen können. Sie muss für HP-Data-Protector zertifiziert sein. Im Endausbau soll sie 300 TB an Daten … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-20   J67_!_P67_1_Übertragungsnetze_NGJ_und_NGP (HBM Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Friedberg)
Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 kV (DIN 18 382); Mertonstraße 17-21, Senckenberganlage 25, Robert-Mayer-Straße 2-4, Neugestaltung Senckenberg NGJ Uni-Hauptgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JK Elektroanlagen GmbH
2014-02-17   Durchführung von Weiterentwicklungs- und Anpassungsaufgaben der BI-Applikation Risikoadjustierte Erfolgsmessung (rEM) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G nutzt seit 2009 eine selbst entwickelte BI Anwendung zur risikoadjustierten Er-folgsmessung (rEM). Diese Anwendung wurde in den Folgejahren weiterentwickelt und aus-gebaut. Die Vielzahl von Versorgungsverträgen und Maßnahmen werden bei der DAK-G durch rEM einer einheitlichen und sektorübergreifenden Methodik und Kontrolle des Finanz- und Markteffekts unterzogen. Versorgungsverträge können durch rEM sowohl prospektiv wie retrospektiv hinsichtlich ihres Erfolges bewertet werden. Damit unterstützt … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   VG 6.9.3-28 Lieferung, Aufbau und Betrieb eines WAN (wide area network) inkl. Verschlüsselung für die BVVG sowie die... (BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH)
Für die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) soll ein WAN für die Datenkommunikation geliefert, aufgebaut und betrieben werden. Der Auftragnehmer stellt die gesamte notwendige Netzwerk-Hardware als auch die erforderlichen Leitungsverbindungen sowie die Software einschließlich der erforderlichen Lizenzen zur Verfügung. Der Betrieb des WAN erfolgt an 365 Tagen im Jahr, 7 Tagen in der Woche für 24 Stunden am Tag. Der Auftragsgegenstand umfasst insbesondere: — Aufbau und Betrieb des WAN … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-02-14   Aktualisierung der Schulraumdatei für die Münchner öffentlichen Realschulen und Gymnasien (Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/ Vergabestelle 1, Abt. 2)
Aktualisierung der Schulraumdatei für die Münchner öffentlichen Realschulen und Gymnasien. Um die Situation an den Münchner öffentlichen Realschulen und Gymnasien zu überprüfen und zu aktualisieren, wurde mit dem Grundsatzbeschluss des Stadtrates vom 3.7.2013 Schulbauoffensive (SBO) 2013/2030 „Räumliche Bedarfsplanung für die Münchner öffentlichen Realschulen und Gymnasien“ das Referat für Bildung und Sport beauftragt, einen Werkauftrag für die Aktualisierung der Schulraumdatei zu vergeben. Auf dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAEDALUS GmbH
2014-02-11   Unterstützung zentrales Datenmanagement für die Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung zentrales Datenmangement für die operative Unterstützung der Projektabteilungen in der Logistik im BAAINBw. Absicht ist es, in einer abgestuften Vorgehensweise das Stammdatenmanagement im BAAINBw, dazu zählen insbesondere die Stammdatenaufbereitung, Stammdatenpflege sowie deren Qualitätssicherung, für alle Projekte im BAAINBw zentral sicherzustellen. Dabei ist der vorhandene und zusätzlich entstehende logistische Datenbestand im Hinblick auf die Migration nach SASPF zu bewerten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2014-02-10   PWD-Überwachung Knappensee, Sicherungsphase 1 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Durchführung von Porenwasser-Druckmessungen im Rahmen der Sicherungsmaßnahmen (Rütteldruckverdichtung) zur Gefahrenabwehr am Knappensee mit folgenden Leistungen: — 34 x Gestellung und Einbau und Vorhaltung von PWD-Gebern. — Gestellung und Vorhaltung von Mess- und Signaleinrichtungen. — Datenerfassung und Betreiben der PWD-Geber. — Umsetzen der PWD-Geber entsprechend Baufortschritt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCB GmbH
2014-02-06   Digitalisierung, Signaturerfassung und Erstellung einer Konkordanz von Scandateien und Signaturen der... (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort rund 583 000 Karteikarten aus je zwei Fortsetzungskarteien aus Leipzig und Frankfurt im Format A5 beidseitig digitalisieren und für künftige Anwendungen aufbereiten zu lassen. Als Laufzeit für das Projekt sind 12 Monate vorgesehen; es beginnt im Juli 2014. Der Auftragnehmer beginnt unmittelbar nach Auftragsvergabe mit dem Aufbau der Arbeitsplätze in den ihm zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der DNB Leipzig. Die ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Novodoc Imaging GmbH
2014-01-27   Rahmenvereinbarung für den Kauf von Speicherlösungen File- und Archivservice (IT.Niedersachsen)
IT.Niedersachsen stellt als Dienstleister seinen Kunden File- und Archivservice an dezentralen Standorten und zentral am Standort Hannover zur Verfügung. Im Wesentlichen sollen diese Systeme in den nächsten Jahren erneuert bzw. am Standort Hannover konsolidiert und ca. 10 weitere dezentrale Standorte mit Fileservice versorgt werden. Die Aussschreibung umfasst eine Rahmenvereinbarung für den Kauf von Speicherlösungen File- und Archivservice. Die Rahmenvereinbarung umfasst u.a. folgende Leistungen: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2014-01-16   Beschaffung von IT-Unterstützungsleistungen (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Beauftragung eines externen Generalunternehmers mit der Übernahme der voll-ständigen Betriebsverantwortung für den IT-Betrieb des BMUB, insbesondere der zentralen Infrastruktur in den Bereichen Rechnersysteme, Storage- und Backup-systeme, Netzwerk, Systemsoftware und systemnahe Software, Software der Bürokommunikation, Service Desk, mobile Endgeräte sowie Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2013-12-18   Fortschreibung und Pflege der Struktur- und Einsatzdatenbank und die Durchführung von Trendanalysen des... (Freistaat Bayern sowie acht in Bayern tätige Sozialversicherungsträger (siehe VI.3), alle vertreten durch das Bayerische Staatsm)
Erstellung, Pflege und Fortschreibung der Datenbank „Rettungsdienst Bayern“ und fortlaufende Aktualisierung mit Struktur- und Einsatzdaten von unterschiedlichen Datenquellen (Zweckverbände für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, Integrierte Leistellen, Zentrale Abrechnungsstelle für den Rettungsdienst in Bayern, Leistungserbringer), Plausibilitätsprüfung der Einsatzdokumentation, Harmonisierung aller eingehenden Daten. Trendanalysen und Trendreporte: kontinuierliche Trendbeobachtung in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klinikum der Universität München,...
2013-12-06   Wissenschaftliche Evaluation der Online-Rollout-Stufe 1 (ORS1) (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der gematik obliegt die Verantwortung für den Aufbau und den Betrieb der Telematikinfrastruktur sowie den Betrieb der in der Einführung notwendigen Testinfrastruktur und die Durchführung der Testmaßnahmen gemäß § 291a Abs. 7 S. 2, § 291b SGB V, §§ 1 ff. Verordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte. Die Realisierung erfolgt in mehreren Stufen, u. a. in der Online-Rollout-Stufe 1 („Erprobung ORS1“), welche die Fachanwendung Versichertenstammdatenmanagement (VSDM), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Friedrich-Alexander-Universität...
2013-12-02   Erfassung der Stromtrasse mit Querschnitte und Zuweisung der Betriebsmittel im System Smallworld GIS Version 4.2... (N-ERGIE Netz GmbH)
Die N-ERGIE Netz GmbH arbeitet zurzeit mit dem Smallworld GIS in der Version 4.2 (TSB16). Für die Dokumentation der Stromnetze wird die Fachschale Strom-Mehrstrich mit Trassenmodul mit jeweils kundenspezifischen Anpassungen eingesetzt. Voraussetzung für die Vergabe des Auftrages ist, dass die Erfassung der Daten durch den Auftragnehmer mit dem Smallworld GIS 4.2 (TSB 16) und der Fachschale Strom-Mehrstrich und Trassenmodul in dem System des Auftraggebers erfolgt. Der Nachweis über die Verfügbarkeit der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-28   OptiKuM (Optimierung des Kundenbeziehungsmanagements im RAW) (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) beschäftigt sich mit der Sicherung und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes München. Hierbei ist es Ansprechpartner für Europapolitik, Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarktpolitik, Tourismus und Beteiligungsmanagement in München. Die in diesen Bereichen anfallenden Tätigkeiten entstehen durch vielfältige Kunden-Lieferanten-Beziehungen, die für das Referat eine wesentliche Arbeitsgrundlage darstellen. Um diese Kunden-Lieferanten-Beziehungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConSol Software GmbH
2013-11-27   Netzleistungen für den Lotteriespielbetrieb (Deutsche Klassenlotterie Berlin)
Aufbau, Überlassung und Betrieb eines Datenträgernetzes für die Übertragung von Spielscheindaten aus bis zu 1 100 Annahmestellen (ASTn) in Berlin und bis zu 680 ASTn in Brandenburg, erweiterbar auf bis zu 3 500 ASTn und für zusätzlichen Datenaustausch mit dem Zentralrechenzentrum der Deutschen Klassenlotterie Berlin in Berlin, Brandenburgische Str. 36. Die Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2013-11-22   ESX-Storage 2013 (Justus-Liebig-Universität Gießen)
Lieferung und betriebsbereite Installation eines ESX-Storage-Systems. Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20   Erstellung von Schwerbehindertenausweisen gemäß Muster 5 der Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV), Versand... (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Erstellung von Schwerbehindertenausweisen gemäß Muster 5 der Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV) für den Zeitraum vom 1.7.2014 bis 30.6.2018 für 44 Aufgabenträger des Schwerbehindertenrechts des Landes Nordrhein-Westfalen (eine Auflistung der kreisfreien Städte und Kreise des Landes Nordrhein-Westfalen kann den Vergabeunterlagen entnommen werden). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComCard GmbH
2013-11-18   Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) ist die zentrale DV-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Die Auftraggeberin betreibt neben Supercomputern der höchsten Leistungsklasse moderne Hochleistungs-Cluster und -Grafiksysteme sowie eines der größten Datenmanagementsysteme weltweit. Das zu beschaffenden HSM-System soll die Hard- und Software des vorhandenen HSM-Systems vom Typ IBM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-11-15   Identity Management System (Universität Kassel, Der Präsident, Zentr. Materialwirtschaft)
Erweiterung des NetIQ (Novell) Identity Managers um weitere Lizenzen sowie Maintenance. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peak Solution GmbH
2013-11-11   Externe Unterstützung für den Bereich T2 und T2 Projekt, Lose 1 bis 3 (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank – nachstehend BBk genannt – beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Externe Unterstützung für den Bereich T2 und T2S Projekt abzuschließen. Folgende fachliche Schwerpunkte sind vorgesehen: Los 1: Unterstützung Incident Coordination „TARGET2-Securities (T2S) - Unterstützung bei der Sicherstellung eines effizienten IT-Betriebs mit dem Fokus auf T2S in einem heterogenen und internationalem Umfeld - Bereitstellung aller Services; Aufnahme, Diagnose, Ticketing, Bewertung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: data GmbH IT-Consulting Friedrich Weber Systemberatung GmbH
2013-11-06   Unterstützung des BAAINBw im Rahmen der Realisierung eines Leihnachweises für Wehrmaterial des BAAINBw in SASPF (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Unterstützung des BAAINBw bei der Gestaltung und Anpassung der Strukturen und Prozesse,Validierung und Migration der Daten aus den Sinn, sowie Erstellung von Handlungsanleitungen und Durchführung von spezifischen Einweisungen in den Leihprozess unter SASPF im Rahmen der Realisierung eines Leihnachweises für Wehrmaterial des BAAINBw in SASPF. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cognizant Consulting and Services
2013-11-05   IT-Beratungsleistungen für die Umstellung der Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und -bearbeitung,... (Landkreis Heidekreis)
Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt, die Verwaltungsarbeit auf elektronische Aktenführung und Bearbeitung umzustellen (Rahmenprojekt C „Digitale Verwaltung“). Dabei sollen die Ein- und Ausgangspost der einzelnen Fachbereiche künftig zentral elektronisch erfasst und Verwaltungsverfahren in Form elektronischer Akten geführt werden. Dazu sucht der Landkreis einen Dienstleister, der über einen Zeitraum von 2 Jahren dieses Projekt koordiniert, steuert und dokumentiert, die notwendigen Analysen des … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31   Lärmkartierung Teilprojekt 2 – Los 1 Lärmberechnung und Los 2 Internetkomponente (Eisenbahn-Bundesamt)
Ausschreibungsgegenstand ist die Berechnung von Lärmkarten an Schienenwegen von Eisenbahnen des Bundes (Los 1), Erstellung des EU-Reports sowie die Bereitstellung der Ergebnisse für die Weiterverarbeitung in einer Internetkomponente zur Information der Öffentlichkeit (Los 2). Detailliertere Beschreibungen der geforderten Leistungen sind in den Dokumenten „Leistungsbeschreibung Los 1 Lärmberechnung“ und „Leistungsbeschreibung Los 2 Internetkomponente“ zu finden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH WhereGroup GmbH & Co. KG
2013-10-29   Digitalisierung, Signaturerfassung und Erstellung einer Konkordanz von Scandateien und Signaturen der... (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort rund 583 000 Karteikarten aus je 2 Fortsetzungskarteien aus Leipzig und Frankfurt im Format A5 beidseitig digitalisieren und für künftige Anwendungen aufbereiten zu lassen. Als Laufzeit für das Projekt sind 12 Monate vorgesehen; es beginnt im Februar 2014. Der Auftragnehmer beginnt unmittelbar nach Auftragsvergabe mit dem Aufbau der Arbeitsplätze in den ihm zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der DNB Leipzig. Die ersten … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-29   Lieferung eines Enterprise Storagesystems, inclusive Capacity-on-Demand Model und Leasingfinanzierung (IT|S|Care - IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Leasing einer leistungsfähigen Enterprise Storage Umgebung inklusive der Software zur synchronen Datenspiegelung und speichereffizienten Snap-Shot-Verwaltung von Daten. Ansicht der Beschaffung »