2017-06-07   Befragung von Gynäkologinnen und Gynäkologen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Befragung von Gynäkologinnen und Gynäkologen in den Frühen Hilfen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SOKO Institut GmbH
2017-06-02   17FEA27483 Felderhebungen im Rahmen des Verfahrens „DB.RES“ (siehe zur genaueren Beschreibung Ziffer II.2.4 der... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
DB.RES ist das Verfahren der Deutschen Bahn AG zur Ermittlung von Mengen- und Strukturinformationen im Personenverkehr während der Nutzung des Angebots. DB.RES stellt verschiedenen Bereichen des Personenverkehrs Nachfragedaten zur Verfügung. Folgende Anforderungen werden an den Auftragnehmer (AN) gestellt. Weiterführende Beschreibungen zum Beschaffungsvorhaben finden Sie in der Datei Ergänzungen zu Ziffer II.1.4 Kurze Beschreibung des Beschaffungsvorhabens und in der Leistungsbeschreibung (Anlage 1 zum … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Haushaltsbefragungen/Feldarbeit im SrV 2018 (Technische Universität Dresden, Dezernat Finanzen und Beschaffung)
Durchführung einer Haushaltsbefragung im Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV 2018“ einschließlich Erhebungsvorbereitung, Erhebungsdurchführung und Erhebungsnachbearbeitung in verschiedenen Städten Deutschlands. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH
2017-04-18   Durchführung qualitativer Projektforschung für die Abt. Medienforschung (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des Öffentlichen Rechts, HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf, Abt. Produktions-, Ve)
Ergänzend zu quantitativen Daten, Befragungsdaten aus repräsentativen Studien unterzieht das ZDF seine Sendungen und Onlineangebote in mehr oder minder regelmäßigen Abständen qualitativer Forschung, um abseits der Zahlen Erkenntnisse zu Vorlieben, Einstellungen und Sehmotiven der Nutzer zu erhalten. Dazu realisiert die Abt. Medienforschung pro Jahr zwischen 30 und 35 qualitative Forschungsprojekte zum ZDF-Hauptprogramm, für ZDFneo und ZDFinfo, für die von ZDF betreuten Sendungen für 3sat, den KiKa und … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Evaluierung der Fördermaßnahmen zur batterieelektrischen Mobilität des BMVI im Zeitraum 2011 bis 2016 im Rahmen der... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Ziel der aktuellen Evaluierung ist es, eine Analyse von struktureller Umsetzung und prozessualen Abläufen, der Wirksamkeit und des Nutzens sowie der Wirtschaftlichkeit des zugrundeliegenden Technologieförderprogramms durchzuführen. Angestrebtes Ergebnis ist eine nachvollziehbare Bewertung gemäß §7 der Bundeshaushaltsordnung (BHO), so dass Qualität und Nutzen der Maßnahmen möglichst umfassend und genau bestimmt und in Relation zum Aufwand gesetzt werden können. Inhaltliches Ziel der Maßnahmenevaluierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2017-03-31   Verkehrserhebung zur Ermittlung des Erlösanspruches aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Kontinuierliche Verkehrserhebung zur Ermittlung von Erlösansprüchen aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes Nord und in den Linien RE 1 / RE 7 (Gebiet Sachsen-Anhalt) inkl. gutachterliche Leistungen zur Berechnung der Erlösansprüche im Jahr 2018 sowie optional im Jahr 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult gmbh
2017-03-14   Bevölkerungsumfrage kulturelle Bildung (Johannes Gutenberg-Universität Abt. Finanzen und Beschaffung)
Durchführung einer Bevölkerungsumfrage zum Thema „Kulturelle Bildung und Kultur-Partizipation in Deutschland“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas
2017-02-28   1/DLII5/HV064 (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Durchführung einer Karriereanalyse – Teilstudie Arbeitgeberperspektive für Offiziere im Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit der Bundeswehr (gemäß Leistungsbeschreibung). Ansicht der Beschaffung »
2017-02-16   Redaktionelle Pflege und Weiterentwicklung der Internetportale www.wiederbelebung.de, www.frauengesundheitsportal.de... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die laufende inhaltliche und redaktionelle Pflege und die damit verbundene konzeptionelle Weiterentwicklung der Internetportale www.frauengesundheitsportal.de, www.maennergesundheitsportal.de und www.wiederbelebung.de unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen sowie die kontinuierliche CMS-Seitenpflege und die Übernahme kurzfristig anfallender Aufgaben. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-07   Datenerhebung für die LEO.-Grundbildungsstudie (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen) führt eine Studie zu Literalitätskompetenzen und verschiedenen Facetten des Alltagsverhaltens durch, die als Follow-up-Projekt der LEO. – Level-One Studie aus dem Jahr 2010/11 konzipiert wurde. Dabei wird die Lese- und Schreibkompetenz der Befragungspersonen ermittelt und einer von fünf Kompetenzstufen zugeordnet, den so genannten Alpha-Levels. Die Daten werden im Rahmen einer repräsentativen … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-09   Universität zu Köln – Bevölkerungsrepräsentative Befragung (Universität zu Köln)
Bevölkerungsrepräsentative Befragung hochaltriger Personen in NRW zu Lebensqualität und Wohlbefinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kantar Public Germany
2016-12-19   Waldeigentümerbefragung (Johann Heinrich von Thünen-Institut (TI))
Eine bundesweit repräsentative Bevölkerungsbefragung sowohl von Privatwaldeigentümern zu Nutzungszielen in ihrem (deutschen) Privatwald als auch der Gesellschaft zu ihren Nutzungszielen im deutschen Wald bzw. Privatwald. Ziel der Befragung ist es Einstellung, Wahrnehmung und Wissensstrukturen zu bestimmten Waldbewirtschaftungszielen zu ermitteln und diese durch eine Zuordnung zu „Sinus-Milieus“ weiter zu kontrastieren. Im Fall der zu befragenden Privatwaldeigentümer soll darüber hinaus auch auf die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: forsa.main Marktinformationssysteme GmbH
2016-11-09   Telefonische Ad-hoc Befragungen (Robert Koch-Institut, Beschaffung)
Durchführung von telefonischen Ad-hoc-Befragungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Usuma
2016-11-08   Ressourceneffiziente Gewerbegebiete (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Ziel des Projekts „Ressourceneffiziente Gewerbegebiete“ ist die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der in der Metropole Ruhr angesiedelten KMU und die Sicherung bzw. Erhöhung der Standortqualität der Gewerbegebiete im Ruhrgebiet. In der Projektlaufzeit von 3 Jahren werden 10 Gewerbegebiete exemplarisch untersucht, beraten sowie bei der anfänglichen Umsetzung begleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft Gertec GmbHIngenieurgesellschaft
2016-10-13   81205949_Unterstützung bei der Einführung der Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) in Deutschland (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Extractive Industries Transparency Initiative (EITI) ist eine Multi Stakeholder Initiative, die einen weltweiten Standard zur Förderung von Transparenz und Rechenschaftspflicht im Rohstoffsektor erarbeitet hat. Dieser EITI-Standard beruht auf einer robusten und dabei flexiblen Methodik zur Offenlegung und zum Abgleich von Unternehmenszahlungen und Regierungseinnahmen in den Umsetzungsländern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Warth & Klein Grant Thornton AG...
2016-09-28   Evaluation im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die Evaluation des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus soll Aussagen darüber treffen, inwiefern die in der Förderrichtlinie festgelegten Ziele des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus realisiert werden. Es soll untersucht werden, ob die Kommunen durch das Programm in ihrer Koordinierungsfunktion für die Bewältigung des demografischen Wandels, der sozialen Daseinsvorsorge und Sicherstellung der sozialen Infrastruktur sowie kurzfristig anstehender Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlingsintegration gestärkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2016-09-16   Rahmenvereinbarung „Strategischer Monitor“ (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des offenen Verfahrens ist die Weiterentwicklung und Durchführung eines Befragungsinstrumentes unter dem Titel „Strategischer Monitor“ zur Ermittlung von strategischen Handlungsoptionen durch ein externes Marktforschungsinstitut. Ziel ist eine kontinuierliche quantitative Befragung. Darüber hinaus sollen – je nach Forschungsbedarf der AOK PLUS – weitere Studien zu strategischen Themen in Form von telefonischen, webbasierten, qualitativen und/oder schriftlichen (postalischen) Befragungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14   „Evaluation der Vor-Ort-Aktion im Rahmen der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Auftragsgegenstand ist die Evaluation der Wirksamkeit der im Zusammenhang mit der bundesweiten Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs („Trau dich!“) initiierten Maßnahmen. Die Evaluation soll in den Bundesländern erfolgen, in denen die „Trau dich!“-Initiative im Vertragszeitraum durchgeführt wird. Im zweiten Quartal 2016 startete die „Trau dich!“-Initiative in den Bundesländern Bayern und Mecklenburg-Vorpommern und wird voraussichtlich bis Ende 2017 noch in 2 weiteren Bundesländern … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   Evaluierung des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Insbesondere mit den Mitteln von BMVI und BMWi konnte in den vergangenen Jahren die Lücke zwischen grundlegender Forschung und Entwicklung (F&E) einerseits und dem Markt für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien andererseits geschlossen werden. Die Fördermaßnahmen der beiden Bundesministerien greifen hierbei ineinander und leisten komplementär zueinander einen Beitrag zur Technologieentwicklung und Vorbereitung der Markteinführung. Darüber hinaus soll das Gesamtsystem dieser spezifischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2016-08-15   Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Die Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ und „Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990“ wurden errichtet, um Menschen zu helfen, die als Kinder bzw. Jugendliche in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht waren, dort Leid und Unrecht erfahren und Folgeschäden davongetragen haben, die sich bis in die Gegenwart auswirken. In Auftrag gegeben wird die Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds Heimerziehung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialpädagogische Forschung...
2016-08-04   Befragung von Unternehmen zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in ausgewählten... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Durchführung einer Befragung von Unternehmen zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in ausgewählten Lebenslagen für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2016-08-03   Befragung von Bürgerinnen und Bürgern zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in... (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Durchführung einer Befragung von Bürgerinnen und Bürgern zur subjektiven Wahrnehmung (Zufriedenheit) behördlicher Dienstleistungen in ausgewählten Lebenslagen für das Statistische Bundesamt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Deutschland GmbH
2016-08-03   INNOspace Masters (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Organisatorische Vorbereitung und Realisierung der Wettbewerbe 2016 – 2019 mit den folgenden Arbeitspaketen: Projektmanagement Wettbewerbs- und Konferenzkonzept Implementierung des Kommunikationskonzeptes Einrichtung und Betrieb einer Online-Datenbank Vorbereitung und Durchführung der Evaluierung der Wettbewerbsbeiträge Konferenz und Preisverleihung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen
2016-05-24   Verkehrserhebung 2017-2020 (Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen GmbH (VBN))
Durchführung einer Verkehrserhebung im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen (VBN). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GVS, Gesellschaft für Verkehrsberatung...
2016-04-28   Rahmenvereinbarungen für Verkehrserhebungen in den Jahren 2016 bis 2020 (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die NASA GmbH verfolgt in der Angebotsplanung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und der Buslinien des ÖPNV-Landesnetzes einen strategischen Ansatz. Ein wesent-liches Augenmerk liegt dabei auf der fortlaufenden bedarfsgerechten Ausrichtung des Fahrplanangebotes. Zu diesem Zweck lässt die NASA GmbH regelmäßig Fahrgastzählungen und -befragungen durchführen. Hierzu ist beabsichtigt, mit bis zu drei Anbietern eine „Rahmenvereinbarung für verkehrsplanerisch veranlasste Fahrgastzählungen und -befragungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Epinion P/S ISUP GmbH ISUP Ingenieurbüro für Systemberatung und... PROZIV GmbH & Co. KG
2016-04-11   Erstellung einer wissenschaftlich-wirtschaftlichen Analyse über den Bedarf an einer diskriminierungsfrei... (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi) beabsichtigt, einen Auftrag zur Erstellung einer wissenschaftlich-wirtschaftlichen Bedarfsanalyse für eine biotechnologische Mehrzweck-Demonstrationsanlage zu vergeben. Diese Studie soll relevante Parameter wie der Größe, Art und Ausrichtung der diskriminierungsfrei zugänglichen Anlage eruieren und damit einen möglichen Förderrahmen für die Errichtung der Anlage untersuchen. Die zu erbringenden Aufgaben und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECONUM Unternehmensberatung GmbH
2016-04-08   100 % Klimaschutz-Masterplankommune (Landeshauptstadt Potsdam)
Zur Umsetzung des Stadtverordnetenbeschlusses aus der 13. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 09.09.2015 zur Druckvorlage DS 15/SVV/0645 "Die Landeshauptstadt Potsdam bewirbt sich am Förderprogramm "Masterplankommune 100 % Klimaschutz" soll untersucht werden, welche Potenziale zur Energieeinsparung entsprechend der in der Handreichung des BMUB beschriebenen und zur untersuchenden Sektoren bestehen, um den Energieverbrauch in der LHP bis zum Jahr 2050 auf fast 5 % zu senken und welche … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-04   Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2017 (VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)
Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2017 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst alle Linien im VGN mit Ausnahme jener Linien im regionalen Busverkehr, deren Fahrgastaufkommen weitgehend vom Ausbildungsverkehr dominiert wird. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung...
2016-03-29   Verkehrserhebung (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Zählung der Ein-, Aus- und Umsteiger bei Bus und U-Bahn im Bedienungsgebiet der VAG Nürnberg, ergänzt um die Schwerbehindertenerhebung im Jahr 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PB-Consult GmbH
2016-03-22   Trendforschung 2016 (Norddeutscher Rundfunk (NDR))
Der NDR Trend soll im Regelfall in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die Feldzeit darf sich über jeweils maximal 7 Wochen erstrecken und darf nicht kürzer als 4 Wochen sein. Während der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Befragungswelle im September. Ziel der Studie „NDR Trend“ ist es, den Markt der elektronischen Medien in den vier Staatsvertragsländern des Norddeutschen Rundfunk (Niedersachsen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Info GmbH
2016-03-21   Demokratie-Monitor II – Erarbeitung qualitativer Analysen über Einstellungen, demokratische Orientierungen und... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Gegenstand der Ausschreibung ist: (1) Konzeptionierung, Durchführung und Auswertung von mindestens fünf qualitativen Erhebungen („Befragungswellen“) über Einstellungen, demokratische Orientierungen und Sorgen der Bevölkerung, (2) Erarbeitung eines Abschlussberichts, (3) Beratungstätigkeit für das BMFSFJ auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse. Die Leistungsgegenstände unter (1), (2) und (3) sind als Gesamtleistung anzubieten. Optional sollen zwei weitere qualitative Erhebungen durchgeführt werden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulrich Becker Beratungen
2016-02-23   Rahmenvertrag über die Erhebung der Kundenzufriedenheit im ÖPNV des Landes NRW – NRW-Kundenbarometer (Kompetenzcenter Marketing NRW c/o Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH)
Seit 2001/2002 bildet das „NRW-Kundenbarometer“ alle 2 Jahre die Zufriedenheit der Kunden mit dem regionalen ÖPNV in Nordrhein-Westfalen ab. Die Zufriedenheit wird dabei allgemein wie auch differenziert nach 31 Leistungsmerkmalen erhoben. Die jeweilige Basisuntersuchung erfolgt als CATI-Studie mit 5 500 Interviews, finanziert durch das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV). Zweckverbände, Verkehrsverbünde und -unternehmen erhalten bei jeder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Info GmbH Markt- und Meinungsforschung,...
2016-01-29   Marktforschung Suchtstudie zum Thema Rauchen (Vergabe-Nr.: 013/16) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Institut für Allgemeinmedizin (ifam) des Universitätsklinikum Düsseldorf möchte unter der Leitung von Univ.-Professor Dr. Daniel Kotz eine wissenschaftliche Studie (bevölkerungs-repräsentative Datenerhebung in Deutschland) zum Rauchverhalten durchführen. Thematisch geht es neben der Erfassung der Rauchprävalenz insbesondere um die Nutzung verschiedener Rauchstopp-Methoden sowie die Nutzung neuer elektronischer Inhalationsprodukte. Projektstart ist für Mai/Juni 2016 geplant. In einer Feldzeit von … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-19   Umfrage „Private Haushalte und ihre Finanzen“ – 3. und 4. Erhebungswelle (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank führt im Rahmen des „Household Finance and Consumption Network“ (HFCN) im dreijährigen Rhythmus eine Panel-Umfrage zur finanziellen Lage deutscher Haushalte durch. Der Vertrag umfasst die Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung von 2 Haupterhebungen sowie jeweils eine anschließende Panelpflege bis zur nachfolgenden Erhebung: Dritte Haupterhebung: April 2017 bis Oktober 2017, Abschluss und Lieferung der finalen Mikrodaten: Januar 2018, sowie Panelpflege bis zum Beginn der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2015-12-04   Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Rahmen des Bundesprogramms „KitaPlus“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Optimierung und Erweiterung des Angebotes an Öffnungszeiten entsprechend der lokal vorhandenen Bedarfe. Von Beginn der Betreuung an bis in den Schulhort sollen zusätzliche, am Bedarf der Familien ausgerichtete Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschaffen werden. Zielgruppe des Bundesprogramms sind daher in erster Linie Alleinerziehende und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Univation Institut für Evaluation Dr....
2015-11-27   Evaluation des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ werden ab Anfang 2016 die erfolgreichen Ansätze aus dem Programm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ (2011-2015) fortgeführt sowie inhaltlich und strukturell weiter entwickelt. Ziel des Programms ist es, das sprachliche Bildungsangebot in den teilnehmenden Einrichtungen systematisch zu verbessern. Mit dem Konzept der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung wird der Alltag in einer Kindertageseinrichtung in seiner Gesamtheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich...
2015-11-13   VOF-Verfahren zur Erstellung eines Verkehrsmodells mit Durchführung einer Haushaltsbefragung für die Stadt Freiburg... (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Es werden aktuelle Informationen über das heutige und zukünftige Verkehrsgeschehen in der Stadt Freiburg und im Umland (ZRF-Gebiet) benötigt. Hierfür soll eine Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten der Einwohner in der Stadt Freiburg und in den beiden Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen durchgeführt werden. Basierend auf den Befragungsergebnissen soll dann ein Verkehrsnachfragemodell erstellt werden, mit dem Verkehrsnachfragematrizen im Personenverkehr (Motorisierter Individualverkehr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omnitrend GmbH PTV AG
2015-10-22   Repräsentative Wiederholungsbefragung „Alkoholsurvey 2016“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Durchführung einer repräsentativen Querschnittsbefragung „Alkoholsurvey 2016“ der (≥) 12- bis (≤) 25-jährigen Allgemeinbevölkerung in Deutschland im Dual-Frame-Ansatz, inkl. Überarbeitung, Programmierung und Fertigstellung des Fragebogens, Durchführung und Auswertung von Pretests und Erstellung der finalen Fragebogenversion, Schulung der Interviewer, Ziehung einer Zufallsstichprobe, Durchführung der Interviews und Datenerhebung, Berechnung der Gewichtungsfaktoren, Erstellung eines ausführlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: forsa GmbH
2015-09-11   Rahmenvereinbarung für die Service- und Leistungsmarktforschung (AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Durchführung der Service- und Leistungsmarktforschung durch ein externes Marktforschungsinstitut für die AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Eine detaillierte Leistungsbeschreibung ist den Vergabeunterlagen als Anlage 1a der Vergabeunterlagen beigefügt. Im Rahmen der Service- und Leistungsmarktforschung sollen folgende Methoden zum Einsatz kommen: — Nachkontaktbefragungen und Prozessevaluierungen durch telefonische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK Institut für angewandte Marketing-...
2015-08-27   Impact assessment and evaluation of EASA rules in the field of aviation safety (Assess II) (European Aviation Safety Agency)
The Agency's rulemaking procedure foresees, inter alia: — the establishment of preliminary regulatory impact assessments to support the drafting of the rulemaking programme, — regular reviews (evaluations) of the impact of rules, — a regulatory impact assessment to accompany every notice of proposed amendment. As a result the Agency is seeking to sign multiple framework contracts (with max. 6 tenderers) with re-opening of competition to provide EASA with highly competent and qualified external expertise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics... Consortium between Aircraft Development... Consortium between Ecorys Nederland B.V.... Osprey Consulting Services Limited
2015-06-29   EU-P 0498-15EK2, Dienstleistung: Durchführung permanenter Fluggastbefragungen (Fraport AG, Abteilung ZEB-VM)
Dauer-Fluggastbefragungen: Das Thema umfasst die Datenerhebung, Analyse und Berichterstattung und gliedert sich in: 1. Ermittlung der Passagierstruktur anhand vorgegebener Fragen, 2. Entwicklung monatlich wechselnder Fragen zu Sonderthemen, 3. Ermittlung der Kundenzufriedenheit anhand eines vorgegebenen Fragebogens: — Befragung vor Ort (nur abfliegende Passagiere), — telefonische Nachbefragung zur Ankunftssituation. Diese Untersuchung ist ein Instrumentarium, das fortlaufend die Fluggaststrukturen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Gesamtbewertung der bayerischen Technologieförderprogramme im Rahmen einer Systemevaluierung (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Der Auftragnehmer erstellt das Feinkonzept zur Evaluierung der Gesamtheit der bayerischen Technologieförderprogramme im Bereich Forschung, Entwicklung, Innovation (nicht der einzelnen Programme) mit der dazugehörigen Projektplanung und führt die Evaluierung durch. Die bayerische Technologieförderung besteht neben der institutionellen Förderung von Einrichtungen der außeruniversitären Forschung aus folgenden Programmen und deren Haushaltsansatz im Haushaltsjahr 2015: — Technologieoffene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-06-09   Weiterentwicklung der Energiewende im Hinblick auf die Klimaschutzziele 2050 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Mit dem Energiekonzept und dem Beschluss zum Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie in den Jahren 2010/2011 hat die Bundesregierung ehrgeizige Eckpunkte für eine nachhaltige Klima- und Energiepolitik gesetzt. Im Dezember 2014 wurden mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 zusätzliche zur Erreichung der Klimaschutzziele 2020 notwendige Maßnahmen in allen Sektoren benannt. Die Bundesregierung plant außerdem, bis 2016 einen Klimaschutzplan zu verabschieden, der im Lichte der europäischen Ziele und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IZES gGmbH
2015-05-20   Kundenbefragungen zur Marktforschung (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – BGW beabsichtigt Leistungen der Marktforschung und Kundenbefragung mittels Rahmenvereinbarung zu beschaffen. Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege und damit eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Ihre gesetzlich übertragenen Aufgaben führt sie in eigener Verantwortung unter staatlicher Aufsicht durch. Die Prävention von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: g/d/p Markt- und Sozialforschung GmbH
2015-05-12   Marktanalysen DaF (Goethe-Institut e. V.)
Marktanalysen über 1.) Präsenzkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF) in einem Zielmarkt des Goethe-Instituts 2.) Präsenzkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF) in Deutschland für Einwohner eines Zielmarkts des Goethe-Instituts 3.) Fernkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF) in einem Zielmarkt des Goethe-Instituts Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A „Leistungsbeschreibung“ zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GfK GfK SE
2015-05-11   VBB Verkehrserhebung 2016 (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E4 (iPlz 42200))
Durchführung einer Verkehrserhebung zum Zwecke der Einnahmenaufteilung in den Fahrzeugen der BVG: Hierzu zählt u.a.: — Feldarbeit in Form von Zählungen und Befragungen, — maschinelle Erfassung der Zähldaten, — Kodierung der Befragungsdaten, — Dienstplanung auf Basis von Sollfahrplänen. Es wird eine hohe Flexibilität des Dienstleisters gefordert. Ansicht der Beschaffung »
2015-04-07   Bürgerbeteiligungsverfahren zum Klimaschutzplan 2050 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Das Bundeskabinett hat am 03.12.2014 das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 beschlossen. Dort verweist die Bundesregierung auf den nationalen Klimaschutzplan 2050. Der Erfolg von Klimaschutz hängt stark davon ab, auf welche Akzeptanz Maßnahmen zum Klimaschutz treffen. Im Rahmen des vorliegenden Auftrages soll erstmals die Bevölkerung direkt beteiligt werden, da ein entscheidender Beitrag zur Senkung von Treibhausgasemissionen, nur durch die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger erreicht werden kann. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKU GmbH
2015-03-26   Verkehrserhebung zur Ermittlung des Erlösanspruches aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes... (Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, vertreten durch die Nahverkehrsservice S)
Kontinuierliche Verkehrserhebung zur Ermittlung des Erlösanspruches aus der Anwendung des BB DB-Tarifes im SPNV des Elektronetzes Nord und im HEX 4 inkl. gutachterliche Leistungen zur Berechnung der Erlösansprüche im Jahr 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft INTRAPLAN Consult...