2017-11-161001-Relaunch der Internetpräsenzen (BWI GmbH)
Die bestehenden versch. Internetpräsenzen im Geschäftsbereich
des BMVg erfüllen inhaltlich und techn. nicht mehr die Anf., die sich im Rahmen der Neuausr. der Bw an mod. Präsenzen im Internet stellen. Somit erfüllen sie versch. Forderungen nicht, die für Internetauftritte der Ressorts inzwischen aufgestellt wurden (z. B. u. a.: Designvorgaben, übersichtl. Präsentation
und zentrale, schnelle Navigationsstrukturen, Suchmaschinenfunktionen,
das Einbinden z. B von Videos und Livestreams, Anforderungen zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:]init[Aktiengesellschaft für digitale...Aperto GmbHIBM Deutschland GmbH
2016-07-28Elektronische Gesundheitsakte (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse plant eine Kooperation mit einem externen Partner, der den TK-Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung stellen soll.
Dabei stellt der Kooperationspartner eine entsprechende Datenbank zur Verfügung und programmiert eine Webversion für die eGA. Die Umsetzung im Rahmen einer App wird von der TK übernommen.
Die Umsetzung der zu beschaffenden Leistung soll in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst ist geplant, zum Beginn des 2. Quartals 2017 einen Datenspeicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2014-08-05Lieferung von Netzwerkkomponenten „CISCO“ – XFEL TGA6.2 (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Im Rahmen des EXFEL sind aktive Netzwerkkomponenten zu beschaffen. Der Betrieb des neu zu schaffenden XFEL Kommunikationsnetzes erfolgt durch den IT-Bereich des DESY. Daher ist es erforderlich, dass diese Komponenten des XFEL notwendigerweise in die vorhandene aktive Datennetzinfrastruktur des DESY zu integrieren sind. Das Rechenzentrum des DESY betreibt unterschiedliche komplexe IP-Kommunikationsnetze als Kommunikationsplattform für alle IT-Anwendungen und Applikationen aus Forschung und Verwaltung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2013-11-18Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) ist die zentrale DV-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Die Auftraggeberin betreibt neben Supercomputern der höchsten Leistungsklasse moderne Hochleistungs-Cluster und -Grafiksysteme sowie eines der größten Datenmanagementsysteme weltweit.
Das zu beschaffenden HSM-System soll die Hard- und Software des vorhandenen HSM-Systems vom Typ IBM …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2013-09-11Inputmanagement (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK betreibt seit 2005 ein Vorgangsunterstützungssystem mit Workflowkomponente sowie einem angeschlossenen ScanSubSystem. Die Maßnahme wurde im Rahmen eines Projektes mit Hilfe eines externen Dienstleisters umgesetzt. Die sich anschließende Betreuung und Weiterentwicklung wird nun nach Vertragsende erneut ausgeschrieben. Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung bei der Modernisierung der bestehenden Inputmanagement-Lösung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2013-01-08Gemeinsame Weiterentwicklung und Durchführung der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte (Helmholtz-Gemeinschaft)
Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit fast 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 rechtlich eigenständigen naturwissenschaftlich-technischen und medizinisch-biologischen Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands.
Die Helmholtz-Gemeinschaft hat im Jahr 2007 die Helmholtz-Akademie für Führungskräfte gegründet. Es wurde ein Lehrangebot im Bereich des General Management für die Zielgruppen Nachwuchsführungskräfte, Nachwuchsgruppenleiter/innen und obere Führungsebene entwickelt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbHosb Berlin GmbH
2012-02-29IT und Operations (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2012-01-13IT Standortbestimmung 2012 (Postbeamtenkrankenkasse)
Als Grundlage für weitere Entscheidungen der PBeaKK soll nach der Standortbestimmung 2006 eine erneute Bewertung der IT-Landschaft, der Anwendungs- und Systemarchitektur und deren Prozesse vorgenommen werden. Es wird eine Bewertung des Erreichten im Sinne eines bench mark erwartet und es sollen Verbesserungsvorschläge für eine zukunftssichere Ausrichtung und die effiziente IT-Unterstützung, auch im Hinblick auf eine Kostenoptimierung, entwickelt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH