2017-12-30   Beschaffung von Betrieb und Hardware von Server (IBM POWER S814) und Storage (IBM POWER S814 zertifiziert) für... (Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB), München)
Die KUVB beschafft auf der Basis von EVB-IT-Verträgen den Betrieb incl. Wartung zweier, wechselseitig redundant ausgelegter IBM POWER S814, die installiert und sodann bis zur „Betriebssystemoberkante“ vom Auftragnehmer in den Räumen der KUVB in Ungererstraße 71, 80805 München betrieben werden sollen sowie den Betrieb incl. Wartung zweier, wechselseitig redundant ausgelegter Storage-Systeme, die installiert und sodann bis zur „Betriebssystemoberkante“ vom Auftragnehmer in den Räumen der KUVB etrieben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2017-12-11   21-2017 "Arbeitnehmerüberlassung Betriebsstabilisierung und Multiprojektmanagement" (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV. Der Auftragnehmer erhält aus dem Rahmenvertrag einzelne Aufträge zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung von Tätigkeiten zur Sicherstellung und Stabilisierung des Betriebes und des Multiprojektmanagements durch Überlassung von Mitarbeitern im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Es werden Mitarbeiter in diversen Bereichen des täglichen Betriebs benötigt. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG adesso GmbH Advantics GmbH Atlas TITAN GmbH Atos Information Technology GmbH Computacenter AG & Co. oHG DST Consultin GmbH DST Consulting GmbH DST ConsultingGmbH Facts & Figures GmbH HBSN AG und EWERK HSBN AG und EWERK IBM Deutschland GmbH idb GmbH msg service ag msg service GmbH RICOH Deutschland GmbH SYSback AG T-Systems International GmbH Trans4mation IT GmbH
2017-11-16   1001-Relaunch der Internetpräsenzen (BWI GmbH)
Die bestehenden versch. Internetpräsenzen im Geschäftsbereich des BMVg erfüllen inhaltlich und techn. nicht mehr die Anf., die sich im Rahmen der Neuausr. der Bw an mod. Präsenzen im Internet stellen. Somit erfüllen sie versch. Forderungen nicht, die für Internetauftritte der Ressorts inzwischen aufgestellt wurden (z. B. u. a.: Designvorgaben, übersichtl. Präsentation und zentrale, schnelle Navigationsstrukturen, Suchmaschinenfunktionen, das Einbinden z. B von Videos und Livestreams, Anforderungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[Aktiengesellschaft für digitale... Aperto GmbH IBM Deutschland GmbH
2017-11-15   IT-Full-Service Provider (hsh portfoliomanagement AöR vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Ausschreibung erfolgt mit dem Ziel, eine Rahmenvereinbarung mit max. drei Rahmenvertragspartnern pro Los über die Erbringung von IT-Beratungsleistungen und IT-Entwicklungen (IT-Full-Service-Provider) abzuschließen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen: Los 1: Fachkonzeptionen, Auswahl, Implementierung von bankspezifischer Software in die bestehende IT-Infrastruktur, Los 2: Entwicklung und Betrieb von Software im Rahmen der bestehenden IT-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH msgGgillardon AG PPI AG
2017-11-07   Rahmenvereinbarung über Wartung und Weiterentwicklung des IT-Systems Lehrkräftefortbildung (LFB) für das Ministerium... (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg)
Rahmenvereinbarung über Wartung und Weiterentwicklung des IT-Systems Lehrkräftefortbildung (LFB) für das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2017-10-27   Strategische Beratung (AOK Nordost – Die Gesundheitskasse)
Vor dem Hintergrund der sich verändernden Kundenerwartungen, der zunehmenden Digitalisierung sowie Ausgaben- und Kostenanforderungen prüft die AOK Nordost aktuell die Konzeption und Umsetzung verschiedener strategischer Ansätze. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern über strategische Beratung und Unterstützung des Vorstandes und der Geschäftsleitung bei der Entwicklung und Umsetzung unterschiedlicher strategischer Handlungsfelder der AOK … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arthur D. Little GmbH Bain & Company Germany, Inc. IBM Deutschland GmbH McKinsey & Company Inc. The Boston Consulting Group GmbH
2017-06-21   Rahmenvereinbarung zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen für IBM WebSphere- und Rational JEE Stack-Produkten... (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung zur Beauftragung von Unterstützungsleistungen für IBM WebSphere und Rational JEE Stack-Produkte mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Die Unterstützungsleistungen werden mit einem geschätzten Auftragsvolumen von ca. 3 000 Personentagen pro Jahr ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2017-05-03   IT-Dienstleistungen: OnlineMedien, Mehrwertdienste und DMZ (BWI Systeme GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind IT-Dienstleistungen im Bereich OnlineMedien, Mehrwertdienste und Demilitarisierte Zone (DMZ). Der Auftragnehmer bearbeitet Incidents, Serviceanfragen und Changes im Ticketsystem (z. B. Maximo). Der Auftragnehmer unterstützt den Auftraggeber bei den Betriebsleistungen und bei der Weiterentwicklung der Anwendungen. Die Ausschreibung dieser Leistung erfolgt in den hier nachfolgend genannten Losen: Los 1: Unterstützung bei Betriebs- und Projektaufgaben für Applikationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ AG Allgeier Experts SE Datagroup Consulting Services GmbH IBM Deutschland GmbH Progressive SThree GmbH SHD System-Haus-Dresden GmbH SPIRIT/21 AG
2017-02-06   ITZBund-RV Softwareentwickl. Bereich Anforderungsmanagement (Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung)
ITZBund – Rahmenvertrag für externe Dienstleistung Softwareentwicklung „Anforderungsmangement“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH MID SOLIT GmbH
2016-11-08   ITZ -Bund – RV für ext. Dienstl. Softwareentw. Websphere (Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung)
ITZBund – RV für externe Dienstleistung Softwareentwicklung „Websphere“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH USU AG
2016-10-21   A128_2015 – IT IS – Wartung Netzwerk-Infrastruktur (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Das HZB beabsichtigt, die Pflege und Wartung der Hard- und Softwarekomponenten, die für den Betrieb des HZB-internen Rechnernetzes eingesetzt werden, an ein externes Dienstleistungsunternehmen auf Grundlage eines EVB-IT Vertrages – „Instandhaltung“ zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-10-04   Inputmanagement (Postbeamtenkrankenkasse)
Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung bei der Modernisierung der bestehenden Inputmanagement-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-09-29   DB2 2017 (Postbeamtenkrankenkasse)
Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung und den Betrieb bei der Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Datenbank-Lösung (DB2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-07-28   Elektronische Gesundheitsakte (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse plant eine Kooperation mit einem externen Partner, der den TK-Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung stellen soll. Dabei stellt der Kooperationspartner eine entsprechende Datenbank zur Verfügung und programmiert eine Webversion für die eGA. Die Umsetzung im Rahmen einer App wird von der TK übernommen. Die Umsetzung der zu beschaffenden Leistung soll in mehreren Schritten erfolgen. Zunächst ist geplant, zum Beginn des 2. Quartals 2017 einen Datenspeicher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-07-18   UAN 16 – Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung der BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) beim Betrieb der Lotus Notes Infrastruktur. Die Leistungen werden in 5 Losen vergeben, die im Rahmen der Angaben zu den Losen näher beschrieben werden. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... IBM Deutschland GmbH We4IT GmbH
2016-07-13   322 – Projektmanagement- und Beratungsleistungen bei der Neuausrichtung der Bundeswehr (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Koordination und Steuerung von IT- und prozessbezogenen Maßnahmen zur Neuausrichtung der Bundeswehr (NBw). Die Neuausrichtung der Bundeswehr bedingt durch den großen Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG G&S IT Consulting GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-07-07   UAN 185 – Unterstützung der SASPF Beratung im Leistungsbereich „SASPF Realisierung und Rollout“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Serviceleistungen im Bereich SASPF Realisierung und Rollout. Die Leistungen werden in 16 Losen vergeben, die im Rahmen der Angaben zu den Losen näher beschrieben werden. Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH Cerner Health Services Deutschland GmbH Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH IBM Deutschland GmbH Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH IABG Michael Page Interim GmbH SPIRIT/21 AG
2016-06-16   UAN 131 – Unterstützung der Betriebsservices „PKIBw“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Unterstützungsleistungen der Betriebsservices „PKIBw“ in vier Losen. Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH IBM Deutschland GmbH Progressive SThree GmbH
2016-05-04   30205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH CSC Deutschland GmBH ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   40205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   20205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-01-20   Unterstützungsleistungen im Bereich des Applikationsbetriebs für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Unterstützungsleistungen im Bereich des Applikationsbetriebs für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und Ausbildungsrechenzentrum (TARz) in zwei Losen zu vergeben. Der Betrieb der Rechenzentren umfasst dabei folgendes Mengengerüst: — Fläche: ca. 3.000m2 — Racks: ca. 700 — Zentrale Verfahren: ca. 2.000 managed MIPS — Backup Jobs: 71.000 pro Woche — Managed/Used Storage: > 2.000 Terabyte — Managed Tape: > 3.400 Terabyte — Managed Server: > 3.500, Virtualisierungsgrad > 85 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2015-09-25   Provision of consultancy and agency services on market infrastructure and payments (European Central Bank)
European Central Bank (hereinafter: ECB) Directorate General Market Infrastructure and Payment systems (hereinafter: DG/MIP) manages all issues related to payment, clearing and securities settlement systems. These issues comprise the oversight of payment and settlement systems and of payment schemes, the development, management, client relationship and further enhancement of the Target and Target2-Securities systems, the monitoring of the CCBM, as well as the policy issues concerning market … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bourse Consult LLP Capimvest SA Cognizant Energy and Financial Services... CSC Deutschland GmBH d-fine GmbH Granularity Ltd IBM Deutschland GmbH JMG Consulting (Jean-Michel Godeffroy,... KPMG Luxembourg, Société Coopérative Kurt Salmon Luxembourg S.A. La Compagnie des Sept Bonniers S.A. Oliver Wyman GmbH Onenne Partsch PwC EU Services EESV Ruben Lee (natural person), trading as... SIA S.p.A. Sopra Steria GmbH Tata Consultancy Services Deutschland GmbH
2015-07-15   ZIVIT – RV für Spezialisten TIM und RV für Spezialisten TAM (532-2015-0247) (Bundesfinanzdirektion Südwest – Beschaffung für die Bundesfinanzverwaltung)
RV für Unterstützungsdienstleistungen durch eine/n Spezialisten/in TIM (Tivoli Identity Manager)(Los 1) und eine/n Spezialisten/in TAM (Tivoli Access Manager)(Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2015-07-08   Unterstützung bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen (BUL 37/15) (Deutsches Patent- und Markenamt)
Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Erbringung von Unterstützungsleistungen bei der Entwicklung und/oder Weiterentwicklung von IT-Systemen des DPMA. Die Leistungen sollen voraussichtlich ab dem 19. Oktober 2015 für 4 Jahre erbracht werden. Optional sind für Los 1 und Los 2 jeweils 2 Verlängerungen über je ein weiteres Jahr vorgesehen. Die zu erbringenden Leistungen gliedern sich in vier Lose und umfassen: — Los 1: Unterstützung der Entwicklung neuer und Weiterentwicklung vorhandener IT-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hewlett-Packard GmbH IBM Deutschland GmbH
2015-06-24   Externe Unterstützung für die Java-/Web-Entwicklungslinie (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über konzeptionelle und implementierende Beratungs- und Unterstützungsleistungen für Java-/Web-Verfahren in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT mit vier Auftragnehmern abzuschließen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt: — beim Einsatz von Java- und Web-Technologien und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG IBM Deutschland GmbH KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH PASS IT-Consulting Dipl. Inf. G....
2014-08-25   Nutzungsvertrag für Softwareprodukte der Firma IBM (Landesrundfunkanstalten der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der BRD (ARD), das ZDF und das Deut)
Ziel der Maßnahme ist der Abschluss eines Vertrages / von Verträgen über die Nutzung und Pflege von Softwareprodukten sowie Neulizenzierung der Firma IBM mit einer Laufzeit vom 1.1.2015 bis zum 31.12.2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2014-08-11   „Programmleiter, Projektleiter, Projektmanager, Projektassistenz“ (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung unterschiedlicher Eigen- oder Kundenprojekte über einen Zeitraum von 12 Monaten. Inhalt ist die Beratung durch Personen mit verschiedenen Qualifikationen, konkret von Programmleitern, Projektleitern, Projektmanagern und Projektassistenten. Der Auftragnehmer soll dem Auftraggeber kompetente Berater mit einem Preis pro Personentag anbieten. In Verbindung mit konkreten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comoutacenter AG & Co. oHG DST Consulting GmbH HBSN health business services network AG IBM Deutschland GmbH RICOH Deutschland GmbH
2014-08-05   Lieferung von Netzwerkkomponenten „CISCO“ – XFEL TGA6.2 (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY in der Helmholtz Gemeinschaft)
Im Rahmen des EXFEL sind aktive Netzwerkkomponenten zu beschaffen. Der Betrieb des neu zu schaffenden XFEL Kommunikationsnetzes erfolgt durch den IT-Bereich des DESY. Daher ist es erforderlich, dass diese Komponenten des XFEL notwendigerweise in die vorhandene aktive Datennetzinfrastruktur des DESY zu integrieren sind. Das Rechenzentrum des DESY betreibt unterschiedliche komplexe IP-Kommunikationsnetze als Kommunikationsplattform für alle IT-Anwendungen und Applikationen aus Forschung und Verwaltung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-12-16   Pflege und Weiterentwicklung forumSTAR (Los1) und eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) (Los2) (Der Präsident des Oberlandesgerichts München - Zentrale Vergabestelle -)
Pflege (insbes. Analyse und Behebung von Fehlern) und Weiterentwicklung forumSTAR (Los1) und der eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) (Los2). Die Individualsoftware wurde jeweils speziell für die Justiz entwickelt. Die Anwendungssoftware forumSTAR und Teile der eJustice-Basisdienste (eKP und eIP) werden derzeit im Bereich der Justiz in folgenden Bundesländern eingesetzt: — Baden-Württemberg; — Freistaat Bayern; — Berlin; — Brandenburg; — Freie und Hansestadt Hamburg; — Mecklenburg-Vorpommern; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-11-18   Beschaffung eines Hierarchischen Speichermanagement Systems (HSM-System) (Deutsches Klimarechenzentrum GmbH)
Das Deutsche Klimarechenzentrum GmbH (nachfolgend: Auftraggeberin) ist die zentrale DV-Einrichtung für die Klima- und Erdsystemmodellierung in Deutschland und ist eine der führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet weltweit. Die Auftraggeberin betreibt neben Supercomputern der höchsten Leistungsklasse moderne Hochleistungs-Cluster und -Grafiksysteme sowie eines der größten Datenmanagementsysteme weltweit. Das zu beschaffenden HSM-System soll die Hard- und Software des vorhandenen HSM-Systems vom Typ IBM … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-11-13   Rahmenvertrag Unterstützungsleistungen Transformation Eisenbahnbetriebssysteme in den Betriebszentralen der DB Netz AG (DB Netz AG)
Rahmenvertrag über die Ausführung von Unterstützungsleistungen für Projekte zur Transformation von Eisenbahnbetriebssystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH IBM Deutschland GmbH its-people GmbH Senacor ISG GmbH
2013-09-11   Inputmanagement (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK betreibt seit 2005 ein Vorgangsunterstützungssystem mit Workflowkomponente sowie einem angeschlossenen ScanSubSystem. Die Maßnahme wurde im Rahmen eines Projektes mit Hilfe eines externen Dienstleisters umgesetzt. Die sich anschließende Betreuung und Weiterentwicklung wird nun nach Vertragsende erneut ausgeschrieben. Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung bei der Modernisierung der bestehenden Inputmanagement-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-06-05   Ausschreibung Finanzierungsleistung EU-weit (Deutsche Rentenversicherung - Rechenzentrum Würzburg GmbH)
Ausschreibung für eine Finanzierungsleasingleistung zur Finanzierung von Hardware, Service und Software für die Deutsche Rentenversicherung – Rechenzentrum Würzburg GmbH und die Deutsche Rentenversicherung Bund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-05-07   Externe Unterstützung in der Anwendungsentwicklung für Java-/Web-Verfahren (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über konzeptionelle als auch implementierende Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Bereich Anwendungsentwicklung für Java-/ Web-Verfahren abzuschließen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt: — beim Einsatz von Java- und Web-Technologien und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG IBM Deutschland GmbH KIWI Consulting EDV-Beratung GmbH MATERNA GmbH
2013-04-19   Unterstützungsleistungen DB2 (Postbeamtenkrankenkasse)
Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung und den Betrieb bei der Modernisierung und Weiterentwicklung der bestehenden Datenbank-Lösung (DB2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-04-03   ZIVIT-Unterstützung Websphere Systemprogrammierung (O 1900 B - 097_13 - RF 53280) (Bundesfinanzdirektion Südwest -Beschaffung für die Bundesfinanzverwaltung-)
Unterstützungsleistungen im Aufgabengebiet Websphere Systemprogrammierung unter Linux, Windows (vorzugsweise auf x86-Plattform). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-01-08   Gemeinsame Weiterentwicklung und Durchführung der Helmholtz-Akademie für Führungskräfte (Helmholtz-Gemeinschaft)
Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit fast 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 rechtlich eigenständigen naturwissenschaftlich-technischen und medizinisch-biologischen Forschungszentren die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Die Helmholtz-Gemeinschaft hat im Jahr 2007 die Helmholtz-Akademie für Führungskräfte gegründet. Es wurde ein Lehrangebot im Bereich des General Management für die Zielgruppen Nachwuchsführungskräfte, Nachwuchsgruppenleiter/innen und obere Führungsebene entwickelt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH osb Berlin GmbH
2012-07-03   DB2-z/OS-Tools (Öffentlich-rechtliche Landesrundfunkanstalten der BRD, ZDF und Deutschlandradio vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühre)
Unter der Bezeichnung „DB2-z/OS-Tools“ schreiben die öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland, das Zweite Deutsche Fernsehen und das Deutschlandradio, vertreten durch die Geschäftsführung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ), die Beschaffung und Pflege von Standardsoftwareprodukten aus. A) Die Bieter haben einerseits die Möglichkeit, die Beschaffung und Pflege eines Standardsoftwarepakets der BMC Software GmbH anzubieten, das mindestens folgende Produkte beinhalten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2012-06-15   Beratungsdienstleistungen: (Weiter-)Entwicklung/Implementierung von Anwendungen der FMS-WM bezüglich quantitativer... (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Management & Techn. Cons. Bietergemeinschaft TriSolutions / Finius / SKS Bietergemeinschaft: Fernbach Financial... Bietergemeinschaft: Quantic Risk &... Bietergemeinschaft: True North Partners... Bluecap Management Consulting Bosch Software Innovations GmbH d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Dr. Peter & Company AG Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... IBM Deutschland GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Microstep Information Technologies AG MT-Ifs GmbH Oliver Wyman GmbH Portigon AG PricewaterhouseCoopers AG... zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2012-03-09   IT-Dienstleistung für die Einführung bzw. Umsetzung eines Energieversorger-Portals auf Basis von IBM-Websphere (itecPlus GmbH)
Die ItecPlus GmbH schreibt im Auftrag der N-ERGIE Aktiengesellschaft die IT-Unterstützung im Bereich einer Portallösung auf Basis der IBM-Websphere Technologie aus. Für die Umsetzung aktueller und zukünftiger Anforderungen werden Dienstleistungen bei der Konzeption, Planung, Entwicklung und Implementierung benötigt. Dabei handelt es sich größtenteils um Projektunterstützung- bzw. Projektleiter-, System Architekten-, Berater und Entwicklungstätigkeiten. Diese Tätigkeiten können auch über Businesspartner … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GIS mbH IBM Deutschland GmbH Siemens AG
2012-02-29   IT und Operations (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2012-01-13   IT Standortbestimmung 2012 (Postbeamtenkrankenkasse)
Als Grundlage für weitere Entscheidungen der PBeaKK soll nach der Standortbestimmung 2006 eine erneute Bewertung der IT-Landschaft, der Anwendungs- und Systemarchitektur und deren Prozesse vorgenommen werden. Es wird eine Bewertung des Erreichten im Sinne eines bench mark erwartet und es sollen Verbesserungsvorschläge für eine zukunftssichere Ausrichtung und die effiziente IT-Unterstützung, auch im Hinblick auf eine Kostenoptimierung, entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-11-28   MTM-Einführung DLZ-IT BMVBS auf Basis SAP mit Weiterentwicklung KLR (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS bei der Bundesanstalt für Wasserbau, Dienststelle Ilmen)
Zum 1.1.2012 werden die sich derzeit noch beim BAW befindlichen Org.-Einheiten des DLZ-IT BMVBS sowie einer Org.-Einheit des DWD (Netze des Bundes) formal zusammengeführt und das DLZ-IT BMVBS als eigenständige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Das DLZ-IT BMVBS betreibt ein SAP ECC 6.0 (Release 700 Patchlevel 25)-System in einer Ein-Mandanten-Systemlandschaft unter Verwendung des Master-Template-MaAGIE mit individuellen Anpassungen für die Bundesanstalt für Wasserbau. Zurzeit sind keine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-10-10   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über Beraterleistungen im Themenschwerpunkt... (KfW)
Die KfW plant im Rahmen des Projektes "Modernisierung der Finanzarchitektur mit SAP" die sog. IT-Zweikomponentenstrategie, bestehend aus einer JAVA/Webtechnologie und SAP, umzusetzen. In diesem Zusammenhang ist beabsichtigt, das bisherige Hauptbuchhaltungssystem ORAG 8 mittelfristig durch SAP ERP Financials zu ersetzen. Im Juli 2011 startete dazu ein Vorprojekt mit der Zielsetzung, eine Gesamtprojektplanung für die Bereiche Rechnungswesen, Steuern, Meldewesen, Controlling und Reporting für alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IBM Deutschland GmbH PricewaterhouseCoopers AG...
2011-07-26   LiMux Projektsupport-2 (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Gegenstand der Ausschreibung: Allgemeines: Die IT der Landeshauptstadt München (im Folgenden LHM) ist aktuell geprägt durch 2 große Vorhaben, zum Einen durch das Migrationsprojekt LiMux zur Nutzung von Open Source Software (OSS) am Arbeitsplatz (www.muenchen.de/limux) und zum Anderen durch das IT-Reorganisationsprogramm MIT-KonkreT. Im Rahmen von MIT-KonkreT werden die IT-Aufgaben zwischen dem neuen zentralen IT-Dienstleister „IT@M“ der LHM und den dezentralen IT-Einheiten in den Referaten und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Itomig GmbH und lanedo... Credativ GmbH IBM Deutschland GmbH