2016-02-01   2015-050_Beschaffung von Riverbed-Komponenten (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Der Beschaffungsumfang stellt sich wie folgt dar: — WAN-Beschleuniger Steelhead; — Systemsoftware; — Netzwerkperformance-Management (SteelCentral); — Lieferung und Installation (Herbeiführung der Betriebsbereitschaft (z. B. durch Aufstellung, Installation, Customizing und Integration der Hard- und Standardsoftware) und Dokumentation); — Support Hardware; — Support Systemsoftware; — Schulung von internen Mitarbeitern; — Unterstützungsleistungen „Professional Service“ Herstellersupport 100 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-01-29   Anbindung von 50 Außenstandorten an das zentrale Netzwerk (Entsorgungsverband Saar)
Anbindung von 50 Außenstandorten an das zentrale Netzwerk. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-01-21   Bereitstellung eines Systems für die SMGw-Administration und Messwertverarbeitung als Software as a Service (SaaS) Lösung (TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber und derzeit weitere 16 Thüringer Energieversorger und Netzbetreiber haben sich zum Ziel gesetzt, die neuen Anforderungen der Smart-Meter-Gateway-Administration (SMGWA) und der Messwertverarbeitung von intelligenten Messsystemen (iMSys) gemäß dem aktuellen Entwurf des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG-E) gemeinsam umzusetzen. Zusammen verfügen sie über ca. 980 000 Zählpunkte (ZP) im Bereich Strom und ca. 215 000 ZP im Bereich Gas. Davon sollen perspektivisch im Bereich Strom ca. 117.000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosch Software Innovations GmbH T-Systems International GmbH
2016-01-08   Hardware-Rahmenvereinbarung 2016 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI), nachfolgend Auftraggeber genannt, schreibt im Auftrag der Länder Rheinland-Pfalz und Saarland einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Hardwarekomponenten verschiedener Gerätearten aus. Die Ausschreibung in einzelne Lose gegliedert. In jedem Los sind neben der zu liefernden Hardware auch Dienstleistungen definiert, die durch die bezugsberechtigten Behörden und Einrichtungen (BuE) abgerufen werden können. Die Betreuung der losweise zu schließenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cancom on line GmbH Druckerfachmann GmbH Rednet AG T-Systems International GmbH
2015-12-23   Rahmenvertrag x86-basierende Serverkomponenten (Information und Technik NRW)
Abschluss eines Rahmenvertrages über x86-basierende Serverkomponenten für IT.NRW und Landesdienststellen der Landesverwaltung Nordrhein-Westfalens. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-12-21   IT Unterstützung Ganzheitliche Betriebsüberwachung (Deutsche Rentenversicherung Bund, Zentraler Einkauf)
Externe IT-Unterstützungsleistung für das Projekt „Ganzheitliche Betriebsüberwachung“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH Computacenter AG & Co.oHG T-Systems International GmbH
2015-12-15   Weitverkehrsnetze (Information und Technik NRW)
Die Behörden und Einrichtungen des Landes kommunizieren grundsätzlich über die verwaltungsinterne Netzinfrastruktur. Zu dieser gehören das Landesverwaltungsnetz, das vom zentralen IT-Dienstleister Landesbetrieb Information und Technik (IT.NRW) betrieben wird, sowie die damit verbundenen Sondernetze der Polizei und der Steuerverwaltung, die vom Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) bzw. dem Rechenzentrum der Finanzverwaltung (RZF) betrieben werden. Es ist ein Ziel der Landesregierung, den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International T-Systems International GmbH T-Systems-International GmbH
2015-12-11   TK-WAN 2016 (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) nutzt für die Datenkommunikation zwischen den ca. 300 bundesweit verteilten Standorten und den beiden gleichwertigen Rechenzentren in Hamburg eine WAN-Dateninfrastruktur. Mit der Ausschreibung soll die Wirtschaftlichkeit und Technik auf einen aktuellen Stand gebracht werden. Wesentliche Anwendungen sind eine kassenspezifische Dialoganwendung, Mailing, Büko und die Übertragung von Voice Verkehr mittels VoIP mit einer zentralen Einspeisung in Hamburg. Die Anwendungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-11-25   SAP Basis Betrieb (Ministerium der Finanzen des Landes Brandenburg)
Hosting und technischer Betrieb der SAP-Applikation sowie Planung und Durchführung der gesamten Migration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-11-10   Beschaffung von Cisco-Netzwerk-Komponenten (Autobahndirektion Nordbayern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von CISCO-Netzwerkkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-10-27   TIGER 2016 – TLS (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
DL-Toolunterstützung integrativer Betriebsprozesse der BA-IT ab 2016 – Testlandschaft (TLS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-10-27   TIGER 2016 – SWH (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
DL-Toolunterstützung integrativer Betriebsprozesse der BA-IT ab 2016 – Service Warehouse (SWH). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-10-08   Vergabeverfahren IC-2015-002 „ITSCare 2020“ (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Die ITSCare – IT-Services für den Gesundheitsmarkt ist der Full-Service IT-Dienstleister der AOKs Baden Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland und erbringt seine Leistungen für rund 17 500 Anwender. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main, Palleskestraße 1. Zu den Kernaufgaben der ITSCare gehört der vollständig integrative Betrieb krankenkassenspezifischer Anwendungen, ausgerichtet an der GKV-Branchenlösung oscare. Die ITSCare als Auftraggeber und Vergabestelle beabsichtigt zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-10-05   Distributionsswitche inkl. Lieferung, Installation und Konfiguration (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Gegenstand der Vergabe ist der Austausch der vorhandenen Cisco-Distributionsswitche an 2 Hauptstandorten der Universität Potsdam. Diese Migration mit Lieferung, Installation und Konfiguration für die Standorte „Neues Palais“ und „Griebnitzsee“ beinhaltet hauptsächlich die Ausstattung mit neuen Chassis und Switching-Modulen. Netzwerkanschlussmodule werden ebenfalls neu beschafft. Die Maßnahme dient der Erneuerung und Leistungssteigerung der Systeme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-10-01   Pflege und Weiterentwicklung der Internet-Portale (BARMER GEK)
Pflege und Weiterentwicklung der BARMER-GEK-Internetportale durch einen externen Dienstleister im Rahmen von Dienst- und Werkleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-09-23   Festnetz- und mobile Sprach- und Datenkommunikationsleistungen (WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH)
Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH (nachfolgend als WBM bezeichnet), einer der sechs großen städtischen Immobilien-Dienstleister Berlins mit ca. 28 000 verwalteten Wohn- und Gewerbeeinheiten und 360 Mitarbeitern in Berlin, beabsichtigt, für ihre interne Verwaltung Telekommunikationsdienstleistungen zu beschaffen. Ziel der Ausschreibung ist es, einen Dienstleistungsvertrag über sämtliche Anwendungen im Festnetz- und Mobilfunkbereich zu schließen. Der Dienstleistungsvertrag räumt den weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-09-22   WAN Access (BWI Informationstechnik GmbH)
Anbindung der circa 570 Liegenschaften der Bundeswehr bzw. der BWI an das Kernnetz der BWI. Der Ausschreibungsumfang beinhaltet Ethernet-Verbindungen mit Bandbreiten von 2 Mbit bis 1 000 Mbit, die von regionalen Standorten der Bundeswehr zum Übergabepunkt geschalten werden. Der Übergabepunkt ist am Carrierschrank in einem von insgesamt 31 Verteilzentren (Telehäuser oder Bundeswehrliegenschaften). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Deutschland GmbH Vodafone D2 GmbH
2015-09-16   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Infrastruktur (Netz und Dienste) (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den SID, stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen ein zentrales Netzwerk, das Sächsische Verwaltungsnetz – kurz SVN – zur Verfügung. Mit dem SVN werden die beiden Netze von Land und Kommunen zusammengeführt. Es verbindet etwa 800 Landesbehörden an über 2 500 Standorten miteinander und steht auch den Kommunalverwaltungen des Landes mit dem KDN II offen. Inzwischen sind etwa 400 kommunale Behörden an das SVN angeschlossen. Zum Leistungsspektrum des SVN gehören … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Business Solutions GmbH... T-Systems International GmbH
2015-08-24   Lieferung von Cisco Komponenten (5948612), Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Lieferung von Komponenten der Firma Cisco (5948612) in unterschiedlichen Mengen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-07-01   Beschaffung und Betrieb von TETRA-Zugangsleitungen (E1) im Digitalfunk BOS für das Land Hessen und den Freistaat... (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
1. Bereitstellung und Überlassung von TETRA-Zugangsleitungen (E1) zur Nutzung Wesentlicher Vergabegegenstand ist die Bereitstellung und die mietweise Überlassung zur Nutzung von TETRA-Zugangsleitungen (E1) für den operativen Betrieb des Digitalfunk BOS in dem Land Hessen (Los 1) und dem Freistaat Thüringen (Los 2). Dabei sind alle derzeit im Betrieb befindlichen Basistationen und Vermittlungsstellen (BOS-Standorte) anzubinden. In Hessen wird dies die Bereitstellung von ca. 520 TETRA-Zugangsleitungen (E1) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-06-26   Modernisierung der Firewall an der FH Kiel 14E02328 – 20742043 FH KI/Anpassung des Datennetzes (Land Schleswig-Holstein endvertreten durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
FH Kiel Anpassung des Datennetzes im Rechenzentrum des Knoten Nord und Süd. Modernisierung der Firewalltechnologien an der FH Kiel und Dienstleistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-05-18   Einrichtung/Betrieb von Free-Call-Telefonen (Servicetelefon) (Deutsche Rentenversicherung Bund, Zentraler Einkauf)
Einrichtung und Betrieb von Free-Call-Telefonen (Servicetelefon und Firmenservice). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-04-01   Externe Unterstützung für die SAP-Entwicklungslinie (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über konzeptionelle und entwickelnde Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die SAP-Verfahren in der Anwendungsentwicklung des Zentralbereichs IT mit vier Auftragnehmern abzuschließen. Die Beratungs- und Unterstützungsleistungen werden im Wesentlichen in nachfolgenden Bereichen benötigt: — beim Einsatz von SAP-ABAP und den darauf basierenden Architekturen, Infrastrukturen, Standards und Techniken, Produkten bzw. Werkzeugen für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axxiome Deutschland GmbH CSC Deutschland GmBH Pricewaterhouse Coopers AG T-Systems International GmbH
2015-03-25   Auftrag zur Bereitstellung und Überlassung von Teilnehmeranbindungen (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.)
Der DFN-Verein (www.dfn.de) ist die Gemeinschaftseinrichtung von Wissenschaft und Forschung in Deutschland zur Förderung der rechnergestützten Kommunikation. Gegründet 1984 als Selbsthilfeorganisation von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und forschungsnahen Wirtschaftsunternehmen stellt er heute der Wissenschaft ein leistungsfähiges Informations- und Kommunikationssystem, das „Deutsche Forschungsnetz“, zur Verfügung. Er ist anerkannt gemeinnützig. Ein fortschrittliches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e.discom Telekommunikation GmbH Fernwärme Greifswald GmbH GlobalConnect GmbH Hamburg Wasser Service und Technik GmbH htp GmbH NeckarCom Telekommunikation GmbH Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH Netcom Kassel Gesellschaft für... T-Systems International GmbH Thüga MeteringService GmbH Thüringer Netkom GmbH TMR Telekommunikation Mittleres Ruhrgebiet GmbH Wemacom Telekommunikations GmbH
2015-03-24   176 Sicherheitsstudie Content Management Systeme II (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Studie, welche die Sicherheitsarchitekturen ausgewählter (5-8) Content-Management-Systeme sowie der zugrunde liegenden Basistechnologien untersucht und bewertet, und Empfehlungen sowie Hilfestellungen zur Härtung der jeweiligen Systeme bietet. Es soll ein möglichst hoher Praxisbezug erzielt werden, um die Zielgruppe der Privatanwendersowie kleinen Unternehmer zu erreichen. Dabei sind folgende Arbeitspakete vorgesehen: 1. Auftaktbesprechung 2. Übersicht/Auswahl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-03-12   04/2015: Rahmenvertrag über die Bereitstellung eines Corporate Network und Managed Service für die SVLFG (Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau)
Als Auftraggeberin vergibt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) einen Rahmenvertrag über die Bereitstellung eines Corporate Network und Managed Service. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung von Netzdienstleistungen sowie die Vergabe von Dienstleistungen zum Management des Corporate Network (CN) und des lokalen Netzwerks (LAN) an sämtlichen bundesweiten Außenstandorten der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-03-10   Beschaffung von Leistungen für die Grundbuchverwaltungssoftware FOLIA/EGB (Oberlandesgericht Stuttgart – IuK-Fachzentrum Justiz)
Der vorliegenden Ausschreibung einer Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen zur Betriebsunterstützung (Support) sowie Weiterentwicklung und Pflege liegt die Fachanwendung FOLIA/EGB zu Grunde. Dabei handelt es sich um eine Individualsoftware, welche sich aus mehreren Modulen zusammensetzt. Das Modul FOLIA/EGB-Produktionssystem setzt dabei hauptsächlich auf Microsoft-Produkten .NET und MS-SQL-Server auf, das FOLIA/EGB-Archiv- und Auskunftssystem setzt auf einer Oracle Datenbank sowie Oracle Weblogic … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-01-30   Netzwerkkomponenten (Technische Universität Dortmund)
Beschaffung von Komponenten zur Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur der TU Dortmund. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-01-21   Rahmenvereinbarung „SAP Hosting und Output-Management 2016“ Az.: 8407 0804 0321 (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung, Finanzabteilung – Referat Einkauf und Versich)
Alle Kapitel- und Anlagenverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von SAP-Hosting- und Output-Management-Leistungen für die MPG, gegliedert in 2 unabhängige Lose, — Los 1: Betrieb und — Los 2: Output-Management. Für jedes dieser Lose soll jeweils eine Rahmenvereinbarung mit einem (1) Wirtschaftsteilnehmer abgeschlossen werden. Alle Kapitelverweise beziehen sich auf die Vergabeunterlage. Los 1 Betrieb. Los 1 beinhaltet dabei Bereitstellung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIS-ASP GmbH T-Systems International GmbH
2015-01-05   Einrichtung und Betrieb eines MPLS-Netzwerkes (Abrechnungszentrum Emmendingen des BKK Landesverbandes Süd)
Einrichtung eines MPLS-Netzwerkes um den BKK Landesverband Süd mit seinen Niederlassungen zu verbinden. Insgesamt sind 5 Standorte miteinander zu verbinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-12-12   MPLS- und Voiceanbindung verschiedener Standorte des BR (Bayerischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
MPLS- und Voiceanbindung verschiedener Standorte des Bayerischen Rundfunks. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-11-28   Rahmenvertrag über Beratungs- und Unterstützungsleistungen der DAK-Gesundheit (DAK-Gesundheit)
Die DAK-G benötigt für unterschiedliche organisatorische und IT-Technische Projekte und Vorhaben Beratungs- und Unterstützungsleistungen, die im Nachfolgenden spezifiziert werden. Als Ergebnis dieser Ausschreibung sollen je Los Verträge mit mindestens einem, maximal 3 Dienstleistern geschlossen werden, die zu den jeweiligen Anforderungen der DAK-G kurzfristig passendes Fachpersonal/Berater in dem jeweils geforderten Umfang zur Unterstützung und Beratung bereitstellen können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso adesso AG BBM Beratung Beteiligung Management CAS Concepts and Solutions AG CSC EMDS GmbH Five Topics AG icraft GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Living Business AG Monday Consulting GmbH Pentadoc Consulting AG Sinopsis T-Systems International GmbH
2014-09-10   Internetzugang für die Landesverwaltung NRW (Information und Technik NRW)
Auswahl eines Serviceproviders für die Bereitstellung eines Internetzugangs für die Landesverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-08-25   Bereitstellung von Sprachverträgen für analoge, Integrated Service Digital Network (ISDN)-, Primärmultiplex (PMX)-... (DEG Duisburger Einkaufsgesellschaft mbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags (Rahmenvereinbarung gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/A) ist die Bereitstellung von Sprachverträgen für analoge, Integrated Service Digital Network (ISDN)-, Primärmultiplex (PMX)- und Digital Subscriber Line (DSL)- Anschlüsse als Portpreismodell sowie DSL-Anschlüsse mit fester Internetprotokoll (IP)-Adresse sowie die Erbringung von Serviceleistungen. Das voraussichtliche Gesprächsaufkommen in min./Monat beträgt: City Call: ca. 450 000; … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-08-20   Wettbewerblicher Dialog zur IT-Konsolidierung für den Landkreis Nordwestmecklenburg (Landkreis Nordwestmecklenburg, Die Landrätin, Fachdienst Bau und Gebäudemanagement/Vergabestelle)
1) Der LK NWM sucht im Rahmen dieses Vergabeverfahrens einen Partner, mit dem die hier beschriebenen Ziele gemeinsam realisiert und umgesetzt werden sollen. Dabei ist zwingend zu beachten, dass durch einen effektiven und zeitgemäßen Einsatz von IT ein Beitrag zur kommunalen Haushaltskonsolidierung erbracht werden muss. Die Finanzierung aller notwendigen IT-Services muss für einen Zeitraum von mindestens 5 bis 7 Jahren abgesichert werden. Eine sofortige und nachhaltige Reduzierung der Kosten bei möglichst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-07-10   Hardware zur Zeiterfassung sowie optional Hard- und Software für Zutrittskontrolle für das Ministerium für Finanzen... (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg)
Hardware zur Zeiterfassung sowie optional Hard- und Software für Zutrittskontrolle für das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft sowie nachgeordnete Behörden und Landesbetriebe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-07-07   Forschungscluster (Technische Universität Dortmund)
Anschaffung eines Forschungsclusters für den Sonderforschungsbereich SFB 876. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH T-Systems International GmbH
2014-06-18   Erstellung einer Managementoberfläche für den Bahnbetrieb (Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH)
Die SWBV führen derzeit das neue itcs-System LIO von Trapeze ein. Ergänzend zum Funktionsumfang des itcs, soll im Anschluss an die Baustufe III für die Bedienung der Bahndisposition die Managementoberfläche für den Bahnbetrieb zur Verfügung stehen. Über die Managementoberfläche soll es möglich sein, alle Bedienhandlungen - der Fahrwegdisposition - der Fahrplandisposition - der Fahrgastinformation optisch und akustisch - der Sicherheits- und Service-Systeme in einer itcs-Bedienoberfläche über die gesamte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-17   „Cisco-Netzwerkinfrastruktur für das LZR“ AZ 025015/14 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens mit vorherigen Teilnahmewettbewerb wird die Netzwerkinfrastruktur für das Rechenzentrum des Lehmann-Zentrums (LZR) ausgeschrieben. Das LZR wird neben dem neuen Hochleistungsrechner-Speicherkomplex II (HRSK II) die zentralen IT-Systeme der TU Dresden beherbergen, sowie darüber hinaus IT-Basisdienste für sächsische Forschungseinrichtungen bereitstellen. Die zu beschaffende Netzwerktechnik soll zum einen das neue Rechenzentrum mit dem bestehenden Campusnetz verbinden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-14   Neubeschaffung IP-Telefonie für Dienststellen der Bayer. Staatsbauverwaltung (Staatliches Bauamt Würzburg)
Die Bayerische Staatsbauverwaltung (kurz: StBV) betreibt heute mitsamt ihren nachgeordneten Dienststellen eine Vielzahl einzelner Telekommunikationssysteme. Es handelt sich zum größten Teil um Systeme des Herstellers Alcatel-Lucent, aber je nach Behörde auch um weitere Technologien, so dass keine echte homogene Gesamtstruktur existiert. Die eingesetzten Systeme sind zum großen Teil veraltet und entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Technik. Zur Erneuerung und Konsolidierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-05   Beschaffung einer DWDM-Infrastruktur für mehrere 10 und 100 Gbit/s Strecken (Max-Planck-Institut für Biochemie (MPI für Biochemie))
Es soll der Aufbau einer DWDM-Infrastruktur (Hardware, Software und Dienstleistung) für mehrere 10 und 100 Gbit/s Strecken zwischen den Max-Planck-Instituten auf dem Campus Martinsried und dem Rechenzentrum Garching der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) in Garching bei München beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2014-06-02   Telefoniedienstleistung für Wissenschaft und Forschung (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e. V.)
Der DFN-Verein fördert die Schaffung der wissenschaftlich-technischen Voraussetzungen für die Errichtung, den Betrieb und die Nutzung eines rechnergestützten Informations- und Kommunikationssystems für die öffentlich geförderte und gemeinnützige Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland. Dieses rechnergestützte Informations- und Kommunikationssystem umfasst dabei das Wissenschaftsnetz „X-WiN“ sowie verschiedene, auf diesem Netz basierende Kommunikationsdienste (sog. DFN-Dienste). Bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Telekom Deutschland GmbH
2014-05-27   5. RV SE – Test (12-14-00089) (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Zur Unterstützung des Geschäftsführungsbereiches SE (Systementwicklung) des IT-Systemhauses benötigt die BA externe Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Imbus AG SQS Software Quality Systems AG T-Systems International GmbH
2014-04-30   WAN-Netzwerk des Bundesarchivs (Bundesarchiv)
Das Bundesarchiv muss seine bestehende WAN-Vernetzung neu ausschreiben, da der akteulle Vertrag zum 31.10.2014 regulär endet. Bei einem Anbieterwechsel ist aus Gründen der Migration der Vertragsbeginn der 01.10.2014. Zwischen der Hauptdienststelle, Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz und den nachstehend aufgeführten Standorten, wird je eine Datenverbindung aufgebaut. Für diese Verbindungen gilt eine Verfügbarkeit von mindestens 99,5 %. Die Übergabeschnittstelle ist Ethernet: - Bundesarchiv, Dr. Franz Str. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH