2016-12-20   Kraftfahrzeugzulassungswesen „ProZWneu“ (Land Berlin, vertreten durch das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO))
Einführung und Inbetriebnahme eines IT-Systems für die Zulassung von Kraftfahrzeugen (An-, Um- und Abmeldung), „ProZWneu“. Das System beinhaltet umfassende Recherchemöglichkeiten sowie Datenabgleiche mit anderen Registern sowie Schnittstellen zu anderen Fach- und Online-Verfahren. Dabei müssen entsprechende deutsche und europäische Regularien rechtssicher eingehalten werden. IT-Security und hohe Perfomance sind wichtige Aspekte des Systems. Bestandsdatenmigration sowie Wartung und Pflege der Lösung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2016-12-08   Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme einer SAP HCM integrierten elektronischen Personalakte (Add-ON)... (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Dezernat Personal und Zentrale Dienste am Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt mit Umstellung auf SAP HCM zum 1.1.2017 die Einführung der elektronischen Personalakte. Auch die Implementierung einer Lösung zur Dokumentenerzeugung – inkl. der Erstellung von Zeugnissen – ist parallel vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26   Beschaffung und Implementierung einer Mietenverwaltung (kubus IT GbR)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Ablösung der SAP RE? Lösung durch eine neue Mietmanagement-Software mit internem Hosting. Diese muss nicht SAP-basiert sein. Das neue System ist an das GKV-FI-System (Basis SAP-FI) anzubinden. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-30   E-Recruiting-Lösung (Universitätsklinikum Köln AöR)
Der Auftragnehmer unterstützt das Uniklinikum Köln bei der Einführung und dem Betrieb eines e-Recruiting Systems. Zu den ausgeschriebenen Leistungen gehören ? Stellung einer auftragnehmerseitigen Projektleitung/ Koordinators für das Einführungsprojekt; ? die Implementierung der Software. Hinweis: Eine Individualentwicklung für das UKK wird ausgeschlossen. Gesucht wird eine Standardlösung, die sich bereits mehrfach im Einsatz befindet und permanent weiterentwickelt wird. Die angebotene Lösung muss ein … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-11   Client-Management-System für den pädagogischen Bereich (Stadt Münster, Rechts- und Ausländeramt, Ausschreibungen und Vergaben)
Mit der neuen Softwarelösung sollen die bestehenden Produkte ?Novell Open Enterprise Server? und ?Novell ZENworks Configuration Management? abgelöst werden. Für ca. 2 500 PC-Systeme soll ein ganzheitliches Serversystem eingeführt werden, welches speziell für die funktionalen Bedürfnisse der Schulen innerhalb des pädagogischen Netzwerks konzipiert ist. Dieses Serversystem muss u.a. folgende grundlegende Funktionen realisieren können: ? Vollumfänglicher Schulserver mit Anmeldemöglichkeit, Gruppen- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Time for Kids Informationstechnologien GmbH
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung sowie... (Stadt Bielefeld, Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen)
Die Stadt Bielefeld plant ab dem 1. Halbjahr 2017 die Einführung eines stadtweiten Dokumenten Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 200 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u.a. Bauamt, Rechnungsprüfungsamt, Ordnungsamt sowie das Amt für Personal, Organisation und Zentrale Leistungen) eine DMS-Ausstattung erfolgen. Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ceyoniq Technology GmbH
2016-01-25   Beschaffung einer Kommunallizenz für eine landesweite kommunale Gesamtlösung bestehend aus einem... (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Die KommWis GmbH koordiniert im Auftrag kommunaler Körperschaften in Rheinland-Pfalz und des Zweckverbandes eGo-Saar die Beschaffung einer Kommunallizenz für eine landesweite kommunale Gesamtlösung bestehend aus einem Dokumentenmanagementsystem (im Folgenden DMS), einem Vorgangbearbeitungssystem (im Folgenden VBS) und entsprechenden Scankomponenten für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland (im Folgenden kommunale DMS/VBS-Gesamtlösung). Ziel ist der Abschluss eines Überlassungsvertrages einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lorenz Orga-Systeme GmbH
2015-09-18   Lieferung einer Verfahrenslösung Kfz-Zulassung (inkl. Support und Wartung) (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Die kreisfreie Stadt Essen mit 575 000 Einwohnern und einem Fahrzeugbestand von rund 330 000 Fahrzeugen beabsichtigt zum 1.9.2016 eine neue Kfz-Zulassungssoftware einzuführen. Durch ein intuitives, bedienerfreundliches Verfahren sollen die Geschäftsprozesse in der Kfz-Zulassungsbehörde optimal unterstützt werden. Darüber hinaus muss die Software Online-Dienste wie Kfz-Wunschkennzeichen-Reservierung bieten. Eine elektronische Altdatenübernahme aus dem Verfahren GES KA Bürgerdienste Fahrzeugzulassung zum … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-26   Wartungsverlängerung ZENworks Configuration Management 11(ZCM) sowie Erwerb zusätzlicher Lizenzen für den... (Essener Systemhaus Betrieb der Stadt Essen)
Die Stadt Essen, vertreten durch das Essener Systemhaus, beabsichtigt die Wartungsverlängerung für 3 Jahre für vorhandene Lizenzen ZENworks Configuration Management 11 (ZCM) sowie den Erwerb weiterer Lizenzen für den Verwaltungsbereich und das pädagogische Netz in Schulen der Stadt Essen im offenen Verfahren zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ProtoSoft AG
2015-07-22   Bereitstellung und Betreuung von kommunaler Verwaltungssoftware für die Bereiche Melde- und Ausländerwesen im... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Das Einwohnermeldewesen stellt eine Pflichtaufgabe der Kommunen dar (§ 1 Abs. 1 MRRG). Die Einwohnerdaten sind Grundlage für weite Bereiche des öffentlich-rechtlichen Verwaltungshandelns. Die Stadt Herne setzt für die Arbeit im Einwohnermeldewesen als auch im Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen bisher SAP basierte Fachverfahren ein, welche in näherer Zukunft abgelöst werden sollen. Die neuen Fachverfahren sollen folgende Leistungsbereiche abdecken: — Einwohnerwesen — Melderegister — Pass-/ … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Lieferung und betriebsbereite Installation einer Kfz-Zulassungssoftware, sowie Beratung, Einführungsunterstützung,... (Stadt Bielefeld)
Lieferung und betriebsbereite Installation einer Kfz-Zulassungssoftware, sowie Beratung, Einführungsunterstützung, Schulung, Altdatenübernahme aus dem Vorverfahren, Bereitstellung von Schnittstellen einschließlich der Softwarepflege für die Kfz-Zulassungsstelle Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenzentrale Baden-Württemberg
2014-12-22   14-0662 Beschaffung neuer Software für das Einwohnermeldewesen (Stadt Wolfsburg)
Das Einwohnermeldewesen stellt eine Pflichtaufgabe der Kommunen dar (§ 1 Abs. 1 MRRG). Die Einwohnerdaten sind Grundlage für weite Bereiche des öffentlich-rechtlichen Verwaltungshandelns. Die Stadt Wolfsburg setzt für die Arbeit im Einwohnermeldewesen bisher ein SAP basiertes Fachverfahren ein, welches im Jahre 2015 abgelöst werden soll. Insbesondere wurden vom bisherigen Fachverfahren mehrere Funktionsbereiche abgedeckt: - Meldewesen - Ausweis- und Passwesen - Beantragung von Führungszeugnissen - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Software- & Hardware- Vertriebs GmbH
2014-12-19   Microsoft Campus-Vertrag (Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Bereitstellung von SW-Lizenzen der Fa. Microsoft aus dem Bundesvertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2014-09-04   Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) (Universität Bremen)
Die Universität Bremen plant die Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) für den gesamten Student-Life-Cycle von der Studienorientierung bis zur Exmatrikulation und dem Status „Alumni“ in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Zur Abwicklung der Studierendenverwaltung wird eine Vielzahl von Softwareprodukten genutzt. Diese Vielfalt von technischen Systemen soll in ein integriertes CMS überführt werden, außerdem sind vorab die Geschäftsprozesse zur Abwicklung des CMS neu zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2014-07-31   SAP-Berechtigungsanalysetool (Techniker Krankenkasse)
Es ist ein in SAP integriertes Berechtigungsanalysetool zu überlassen und die Betriebsbereitschaft herzustellen. Neben Lieferung und dauerhafter Überlassung der Software sind alle notwendigen Implementierungs-, Integrations- und Anpassungsleistungen in die SAP- Systeme der TK für eine betriebsbereite Einführung der Standardsoftware durch den Auftragnehmer zu erbringen. Das Berechtigungsanalysetool muss insbesondere die Funktionalitäten Unterstützung bei der Rollenentwicklung, Unterstützung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG
2014-06-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung, elektronischer... (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mit Sitz in Siegen ist seit 40 Jahren der IT-Dienstleister für die Kommunalverwaltungen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie unterstützt die 18 Städte und Gemeinden, sowie zwei Landkreise von der IT-Konzeption bis zur Beschaffung und Installation. Diverse Fachverfahren werden in einem modernen Rechenzentrum gehostet und über ein eigenes Richtfunknetz an über 4 000 Arbeitsplätzen vor Ort zur Verfügung gestellt. Daneben bedient die KDZ auch Kunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Die IKK Südwest benötigt eine Analysesoftware, mit der umfassende Analysen aller vorhandenen Sozialdaten,... (IKK Südwest)
Die IKK Südwest benötigt eine Analysesoftware, mit der umfassende Analysen aller vorhandenen Sozialdaten, insbesondere der Morbi-RSA relevanten Daten, möglich ist und auch versichertenbezogen Deckungsbeiträge ermittelt werden können. Die Analysesoftware soll Grundlagen zur Sicherstellung gerechtfertigter Zuweisungen aus dem Morbi-RSA schaffen. Ebenfalls soll eine kennzahlenbasierte Entwicklung und Evaluation von zielgerichteten Versorgungsprogrammen ermöglicht und dadurch die Versorgungsstruktur … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-26   Integriertes Campus-Management-System (Hochschule für Musik „Hanns Eisler“)
Ein integriertes Campus-Management-System (CM-System) soll zukünftig an drei künstlerischen Hochschulen (Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Kunsthochschule Berlin (Weißensee) - Hochschule für Gestaltung, Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch") mit jeweils getrennten Instanzen und Datenbanken eingesetzt und zugleich zentral betrieben werden, ohne die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Hochschulen einzuschränken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CampusCore – Software für Hochschulen...
2013-11-18   Einführung eines Campus-Management-Systems an der Fachhochschule Köln (Fachhochschule Köln)
Die Fachhochschule Köln plant die Einführung eines Campus-Management-Systems (CaMS), das die aktuell eingesetzten Studierendenmanagement-Module der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH HIS SOS GX, HIS POS GX mit der QIS-Online-Anwendung HIS QIS SOSPOS ablösen soll. Dies umfasst auch die Ablösung von verschiedenen, in den Fakultäten betriebenen Softwareprodukten zum Lehrveranstaltungs- und Raummanagement. Für die Abwicklung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens wird derzeit Campus-NetApply der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven plant für das 1. Halbjahr 2014 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 50 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u. a. Steueramt, Stadtkasse, allgemeine Verwaltung) eine DMS-Ausstattung erfolgen. Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrations- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Verwaltungssoftware (Münchner Volkshochschule GmbH)
Kauf einer Verwaltungssoftware für die dauerhafte Überlassung im Sinne einer Unternehmenslizenz mit der dazugehörigen Implementierung, inkl. Implementierung, Schulung, Wartung, Dokumentation und Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kufer Software Konzeption
2013-08-12   Einführung eines Kanalinformationssystems (KIS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caigos GmbH
2013-08-12   Einführung eines Betriebsführungssystems (BFS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
2013-07-17   Lieferung von Software HP ArcSight einschließlich Support für CERTBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von Software HP ArcSight einschließlich Support für das Computer Response Team der Bundeswehr (CERTBw). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-04-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Software für das Büchereiwesen zum Einsatz für die... (KDVZ Citkomm)
Die KDVZ Citkomm mit ihrem Standort in Iserlohn ist ein kommunaler IT-Dienstleister für die angeschlossenen Kreise, Städte und Gemeinden sowie Drittanwender. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Rechtsform eines Zweckverbandes. Sie wird von den 3 Kreisen Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Soest sowie von den 41 in diesen Kreisen liegenden Städten und Gemeinden getragen. Als kommunaler IT-Dienstleister bietet sie ihren Kunden Beratungen in allen Belangen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
2013-04-09   Fachsoftware für die Beratungszentren des Jugendamtes (Landeshauptstadt Stuttgart)
Alle Leistungen und Angebote aus den Aufgabenfeldern Sozialer Dienst, Psychologische Beratung, und Jugendhilfe im Strafverfahren, die in den Beratungszentren Familie und Jugend erbracht werden, sollen künftig durch eine umfassende Fachsoftware unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01   Microsoftlizenzbezug inkl. Software-Assurance (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst- und Wohlfahrtspflege (BGW))
Mit der vorliegenden Beschaffungsmaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Voraussetzungen für den weiteren technischen Betrieb der von und für die BGW betriebenen IT-Services zu schaffen. Konkret sollen Lizenzen für Software-Lösungen der Firma Microsoft im speziellen Lizenzvertragsmodell Enterprise Agreement (EA) und Enrollment for Application (EAP) beschafft werden. Der Auftragnehmer soll die von der Auftraggeberin benötigten Softwareprodukte nach einer vorherigen Beratung und Abstimmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions Softwarecenter
2012-12-17   Aufbau technischer Grundlagen für einen Inhouse-Workflow und eine Online-Präsentation von Digitalisaten und Metadaten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Bibliothek des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (Z36) in Hamburg beabsichtigt den Aufbau einer Systemumgebung, um digitalisierte Materialien standardisiert, verzugsfrei und ökonomisch zu erschließen, mit Metadaten zu verknüpfen sowie der Öffentlichkeit in einem Internet-Portal bereitzustellen. Dabei muss die gesuchte Softwarelösung skalierbar sein, um sowohl kleinere Projekte in Eigenregie als auch in Zukunft größere Projekte unterstützen zu können. Zudem ist es wichtig, dass sowohl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: intranda GmbH
2012-09-24   Internetgestütztes stadteinheitliches Platz- und Belegungsmanagement im Bereich Kindertagesstätten; Ausschreibung... (Stadt Chemnitz, Amt für Informationsverarbeitung, Amt für Jugend und Familie)
Vergabe der Leistung für ein Internetgestütztes stadteinheitliches Platz- und Belegungsmanagement im Bereich der Kindertagesstätten in der Stadt Chemnitz nach VOL/A-EG: Interaktives Webportal für die Suche, Vergabe und Verwaltung von Kinderbetreuungsangeboten sowie Berechnung von Betreuungskosten (Lieferung von Lizenzen, Einführung der. Software (Installation & Schulungen), Automatisierung der Prozesse Belegungsmanagement und Abrechnung der Betreuungskosten inkl. 48 Monate Instandhaltung/Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tolina GmbH
2012-05-16   Fallbearbeitungssystem (FBS) im Zuge der Erneuerung zentraler Komponenten des Informationssystems der Thüringer... (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen/Dienstleistungen)
Einführung und Betrieb eines FBS in der Thüringer Polizei mit der projektseitigen Unterstützung eines Auftragnehmers (AN), der über eine erfolgreich betriebene Anwendung verfügt und diese entsprechend den thüringen-spezifischen fachlichen und technischen Anforderungen in den spezifischen Umgebungen bereitstellt, die Softwarepflege sicherstellt und die geforderten Serviceleistungen, sowie die dargestellten projektbegleitenden Dienstleistungen erbringt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Jena
2012-03-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Software für das Finanzwesen bei den nutzungsberechtigten Kommunen (KDVZ Citkomm)
Der Zweckverband KDVZ Citkomm beabsichtigt die Beschaffung einer Nachfolgelösung für das Finanzverfahren für die ihr angeschlossenen Verwaltungen. Die Beschaffung erfolgt im Rahmen der Kooperation mit der KDZ Westfalen-Süd. Die beiden Zweckverbände beabsichtigen die Gründung eines gemeinsamen Dachzweckverbandes. Es muss sichergestellt sein, dass die Rechte und Pflichten aus diesem Beschaffungsvorhaben auf die neu zu gründende Organisation übergehen können. Es muss ferner sichergestellt sein, dass im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infoma Software Consulting GmbH
2012-03-21   VG004_2012Lecos GmbH Software für Einwohnerverfahren (Lecos GmbH)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Installation eines Einwohnerverfahrens für Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden im Freistaat Sachsen, einschließlich Anpassungsprogrammierung insbesondere Schnittstellen zu bestehenden DV-Verfahren und Datenübermittlungen, Schulung und Wartung. Lecos betreibt das Einwohnerverfahren MESO für die Stadt Leipzig; daran wird sich nichts ändern. Aus der Rahmenvereinbarung, die in diesem Vergabeverfahren geschlossen wird, deckt Lecos seinen Bedarf für weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2012-03-21   KS-Digitales Diktat 2012 (Klinikum Stuttgart)
Lieferung und Implementierung eines digitalen Diktatmanagementsystems inkl. Endgeräte und Service für das Klinikum Stuttgart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG GER H SCC S 4
2012-02-24   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb einer Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) zur... (Gemeinsamer Bundesausschuss G-BA)
Zur rechtssicheren und wirtschaftlichen Abwicklung der Verfahren zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln nach dem AMNOG beabsichtigt der Gemeinsame Bundesausschuss eine Vorgangsbearbeitungs- und Dokumentenmanagement-Software (VBS/DMS) einzuführen. Diese soll den gesamten Prozess von der Einreichung der Unterlagen über die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung der Nutzenbewertung, der Einholung von Stellungnahmen bis hin zur Herbeiführung und Dokumentation der notwendigen Beschlüsse in den Gremien des … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   Beschaffung Software, Technik zur Datensicherung und Thin Clients für das Jobcenter des BLK; 3 Lose (Burgenlandkreis / Rechtsamt / Zentrale Vergabestelle)
Beschaffung von Software, Technik zur Datensicherung und Thin Clients für das Jobcenter Burgenlandkreis. Los 1: Beschaffung von Software (400 Stück); Los 2: Beschaffung von Technik zur Datensicherung; Los 3: Beschaffung von Thin Clients (400 Stück). Die Finanzierung erfolgt über eine vom Auftraggeber benannte Leasingfirma. Diese Vergabe erfolgt separat. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cosi Fan Computersysteme GmbH WICHMANN Datentechnik Sangerhausen GmbH
2011-08-26   Identity and Access Management-Lösung (IAM) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Lieferung und dauerhafte Überlassung eines IT-Berechtigungsverwaltungssystems (IAM) inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Pflege. Die TK setzt eine Vielzahl von unterschiedlichen Softwareprodukten ein. Für die Anwendungen der TK, erfolgt das Rechtemanagement derzeit über eine IDM-Lösung. In den Jahren 2009 und 2010 wurden über dieses System (durchschnittlich) jeweils mehr als 10 000 Anträge auf Änderungen in der Berechtigungsstruktur und 8 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bluecarat AG (in Bietergemeinschaft mit...
2011-08-22   Software: Fachverfahren SGB II zum Einsatz im Jobcenter – Burgenlandkreis (für 400 Mitarbeiter) (Burgenlandkreis / Rechtsamt / Zentrale Vergabestelle)
Software: Fachverfahren SGB II zum Einsatz im Jobcenter – Burgenlandkreis (für 400 Mitarbeiter). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2011-08-02   Einführung eines Campus-Managment-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystemsoll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen. Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TU Graz
2011-07-29   Einführung eines Campus-Managment-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystem soll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen. Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Rahmenvereinbarung zur Lieferung und Pflege einer Middleware-Suite für die Kommunale Informationsverarbeitung... (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH, Stabsstelle Innovation)
Die KIVBF GmbH möchte eine Middleware-Suite bestehend aus Portal, Business-Process-Management, Enterprise-Service-Bus, Business Intelligence, Enterprise-Content-Management, Master-Data-Management, Identity-Management, Customer-Relationship-Management und Application-Server- beschaffen, die es ermöglicht die bestehenden und zukünftigen Softwarelösungen und Fachanwendungen ihrer Kunden aus Benutzersicht, aus Informationssicht und aus Prozesssicht schnell, effizient und nachhaltig integrieren zu können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2011-06-29   Kauf und Anpassung einer Standard-Software zur Abbildung eines IT Sevice Managments (Bayerische Versorgungskammer)
Ablösung des bestehenden und Erneuerung eines IT Service Managments. Dies beinhaltet die Überlassung von Standardsoftware, die Projektleitung mit Anpassung der SW und der Herbeiführung der Funktionsfähigkeit des Gesamtsystems, der Übernahme von Altdaten aus dem bestehenden System BMC ARS Ver. 7.0 sowie Schulungen auf Anforderung. Nach Abnahme ist das Gesamtsystem mittels einer Systemservicevereinbarung zu pflegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: USU AG
2011-06-24   Bereitstellung eines betriebsbereiten Gesamtsystems für eines den Anforderungen der Thüringer Polizei entsprechenden... (Bereitschaftspolizei Thüringen - Zentrale Beschaffungen / Dienstleistungen)
Die Thüringer Polizei benötigt für die Absicherung der zukünftigen Aufgabenerfüllung ein Fallbearbeitungs- und Analysesystem. — für die Bearbeitung komplexer polizeilicher Verfahren im Bereich der organisierten und politisch motivierten Kriminalität, — für den Datenaustausch mit anderen polizeilichen Verfahren des Landes, der Länder und des Bundes, — in der vorhandenen Infrastruktur der Thüringer Polizei unter Nutzung der vorhandenen IT- Basisdienste (wie DHCP, DNS, LAN, SAN, ADS, VMware, Oracle, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Beschaffung einer Standardsoftware Wirtschaftliche Jugendhilfe und soziale Arbeit sowie zugehörige Softwarepflege-... (Landeshauptstadt München Direktorium Hauptabteilung III Informationstechnologie, GB IT-Strategie, Sachgebiet 3, Vergabestelle 3)
Die 3 Professionen Bezirkssozialarbeit (BSA), Wirtschaftliche Jugendhilfe (WJH) und Vermittlungsstelle (VMS = Sozialpädagogischer Fachdienst zur Vermittlung / Begleitung von Kindern und Jugendlichen in Hilfen zur Erziehung) sowie der Bereich Controlling nutzen ein gemeinsames Verfahren im Zuge der Planung, Leistungserbringung, Analyse und Steuerung städtischer Produkte. Um eine Mehrfacherfassung von Daten zu vermeiden, ist die Bildung eines gemeinsam genutzten Gesamtdatenbestands im Sozialreferat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH
2011-04-08   Einführung eines Campus-Management-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystem soll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen. Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-18   III.A.2/512-82/Ro-015/11 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines Enterprise Content Management Systems für die elektronische Patientenakte, elektronische Personalakte, automatisierte Rechnungseingangsbearbeitung und den Office-Bereich inkl. revisionssicherer Archivierung und der Möglichkeit der qualifizierten digitalen Signatur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D. Velop AG digital business solutions
2011-02-16   Einführung eines Campus-Management-Systems (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant die Einführung eines neuen Campusmanagementsystems, das die derzeitige Softwarebasis (ZUL, SOS, POS, LSF, Eigenentwicklungen) ablösen soll. Das neue Campusmanagementsystem soll alle Standardfunktionalitäten für das Bewerbungs-, Studierenden-, Veranstaltungs- und Prüfungsmanagement umfassen. Der Leistungsumfang des Auftrages umfasst die Überlassung der Software, die Software-Pflege, den gesamten Einführungsprozess inkl. Installation und Customizing, Projektmanagement, … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-05   Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware für die Unterstützung der Abläufe des SGB II im Ostalbkreis (Landratsamt Ostalbkreis)
Gegenstand der Vergabe sind Leistungen zur Beschaffung, Einführung und Pflege einer Standardsoftware, welche die technischen und fachlichen Anforderungen zur Unterstützung des Ostalbkreises im Bereich SGB II erfüllt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PROSOZ Herten GmbH