2015-05-11RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den drei Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt sieben Containerterminals. Das RPIS umfasst die vier im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gemeentelijk Havenbedrifj Antwerpen
2015-05-11RheinPorts Information System, Module 2-4 (RheinPorts Basel-Mulhouse-Weil)
Ziel der Arbeitsgemeinschaft RheinPorts ist die Entwicklung und Einführung der IT-Plattform RPIS (RheinPorts Information System) zur Unterstützung eines gemeinsamen, grenzüberschreitenden Handlings der Container-Verkehre zwischen den 3 Hafenstandorten von RheinPorts Basel, Mulhouse, Weil mit insgesamt 7 Containerterminals. Das RPIS umfasst die 4 im Folgenden genannten Funktionsbereiche.
Die Entwicklung des ersten Moduls (Koordination der Schiffsanläufe) wurde separat ausgeschrieben. Im Mai 2015 wird das …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-15Projekt Neuausrichtung der Lage- und Führungssysteme für die Hessische Polizei (Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung)
Die Lage- und Führungssysteme (kurz Einsatzführungssystem) dienen der zentralen Führung von polizeilichen Einsätzen des täglichen Dienstes (AAO) und den Befehlsstellen zur Führung besonderer Lagen (BAO).
Zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung soll für die Polizei Hessen ein Einsatzführungssystem (EFS) samt Geoinformationssystem (GIS) beschafft und entsprechend der Architektur des Leitstellenverbundes der Hessischen Polizei (inkl. eines Test- und Schulungssystems) implementiert werden. Die Systeme sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eurofunk Kappacher GmbH
2015-04-09Multifunktionsgeräte (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber wird die Beschaffung (Miete, Aufstellung und Betrieb) von Multifunktionsgeräten für sich sowie für die Dienststellen der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, und dem Land Schleswig Holstein im Wege eines Rahmenvertrages vergeben. Standorte des Auftraggebers sind in Altenholz, Hamburg, Bremen, Rostock, Halle, Magdeburg und Lüneburg sowie in ggf. während der Vertragslaufzeit zusätzlich gegründeten Standorten.
Die Laufzeit des Rahmenvertrages soll vier Jahre sein. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RICOH Deutschland GmbH
2015-03-03Videokonferenzsysteme (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik, die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog. Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen.
Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Microsoft-Softwareprodukten (Universität Potsdam, Dezernat für Haushalt und Beschaffung)
Die Universität beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung gemäß VOL/A über die Lieferung von Softwarelizenzen der Firma Microsoft für den Zeitraum von 24 Monaten und der Option die Laufzeit zweimal um jeweils 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von 48 Monaten zu verlängern, abzuschließen.
Die Softwarelizenzen dienen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Softwaregrundversorgung für Lehrkräfte und Mitarbeiter an den Hochschulen/Einrichtungen sowie für die Grundausbildung der Studierenden. An der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-17Cluster2015 (Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Neukölln von Berlin)
Lieferkomponenten und Wartung:
— 4 x FC SAN Switche inkl. Zubehör;
— 2 x FC Speichersystem inkl. Zusatzfunktionalitäten;
— 1 x Blade-Gehäuse mit 16 x Bladeserver inkl. Zubehör;
— 3 x Rack-Serversysteme inkl. Zubehör;
— 1 x FC-Backup-to-Disk-Storage mit Deduplizierungsfunktionalität;
— 1 x FC-Backup-Tape-Library;
— 1 x Zeitserver DCF77;
— 1 450 x Software „Recovery Verfahren für Novell GroupWise“;
— Zusatzkomponenten und Wartungsleistungen.
Die Leistungen des Auftragnehmers beinhalten u. a. die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2014-12-05Beschaffung eines Erlösmanagementsystems (DB Regio AG (Bukr 12))
Der Auftraggeber beabsichtigt die Beschaffung einer zentralen Software zur Erfassung, Verbuchung und Auswertung der Umsatzerlöse der Gesellschaften der DB Regio AG, Sparte Bus.
Diese Software stellt den zentralen Sammelpool der Einnahmedaten aus Verkaufssystemen der Gesellschaften und sonstiger Verkehrserlöse dar.
Das Erlösmanagementsystem (EMS) bereitet die Einnahmedaten für eine Verbuchung im Buchhaltungssystem der DB AG auf und unterstützt bei der Rechnungslegung gegenüber externen und internen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kontext E GmbH
2014-10-10RV VMware Handelspartner 2014 (Landesbetrieb Daten und Information)
Ziel ist der Abschluss einer Handelspartnerrahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer (Unternehmen). Es sollen Verträge zur Softwarenutzung (Lizenzen) und Softwarepflege des Lizenzgebers VMware einschließlich der dafür erforderlichen beratenden und unterstützenden Dienstleistungen beschafft werden. Gegenstand der Ausschreibung ist der Erwerb der Nutzungsrechte an der Software, gleich über welche vertragliche Konstruktion der Bedarfsträger alle geforderten Nutzungsrechte durch den Lizenzgeber erhält.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-07-07Bezug von Lizenzen für Softwareprodukte der Firma Microsoft (Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Stiftung öffentlichen Rechts)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt die Universitätsmedizin Göttingen einen Handelspartner für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf dem Microsoft Campus- und School-Subscription -Rahmenvertrag Nr. 6615005 zwischen dem Leibniz Rechenzentrum und Microsoft Ireland Operations Limited aus unter Berücksichtigung der Zusatzvereinbarung ID CTM-6-67ZPXXNG6. Ausgeschrieben wird auch der Betrieb eines Studierenden-Portals. Weitere Spezifikationen werden in den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-11Lieferung, Implementierung und Instandhaltung einer hochverfügbaren Storage-Umgebung bestehend aus... (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
— Lieferung und Implementierung einer hochverfügbaren Lösung für eine stand-ortübergreifende Storage-Virtualisierung und Daten-Mobilität.
— Ablösung mit Rückkauf und zertifizierter Datenlöschung zweier EMC CX4-480 Systeme.
— Anbindung der neuen Systeme an das vorhandenen Brocade-SAN.
— Einbindung der neuen Systeme in die bestehenden Monitoringprozesse mittels SNMP.
— Ausstattungsnahe Dienstleistungen zur Werterhaltung der zur Nutzung überlassenen Gegenstände: d. h. Wartung, Reparatur, Instandhaltung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Janz IT AG
2014-06-06Rahmenvertragsvereinbarung SPARC Server und Symantec Storage Foundation Lizenzen (itsc GmbH)
Insgesamt sollen über die Vertragslaufzeit verschiedene SPARC Server Modellvarianten in unterschiedlichen Ausbaustufen sowie diverse Softwarelizenzen und dazugehörige Dienstleistungen abgerufen werden können:
— SPARC Server inklusive Support und Wartung für:
– Oracle SPARC T4-4 Server und Erweiterungsoptionen,
– Oracle SPARC T5-8 Server und Erweiterungsoptionen,
– Fujitsu M10-1 Server und Erweiterungsoptionen,
– Fujitsu M10-4 Server und Erweiterungsoptionen.
— Softwarelizenzen Oracle Solaris inklusive …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16Beschaffung eines Storage-Systems (BITMARCK BERATUNG GmbH)
Der Auftraggeber ist ein Unternehmen der Bitmarck-Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und 5 operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH, wie folgt:
— Bitmarck Technik GmbH,
— Bitmarck Software GmbH,
— Bitmarck Service GmbH,
— Bitmarck Beratung GmbH,
— Bitmarck Vertriebs- und Projekt GmbH,
— Bitmarck Holding GmbH.
Gesellschafter bzw. Kunden der Unternehmensgruppe sind Gesetzliche Krankenkassen und deren Verbände. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-02-20Virtual Tape Library, Backupsoftware und LTO-6 Bandlaufwerke (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Virtual Tape Library, Backupsoftware und LTO-6 Bandlaufwerke:
Los 1: Virtual-Tape-Library
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) nutzt momentan als Virtual-Tape-Library (VTL) ein System von DataDomain. Die Kapazität des bisherigen Systems (DD690) ist nicht mehr ausreichend, weshalb eine Neubeschaffung notwendig wird.
Die Virtual-Tape-Library (VTL) muss zu Beginn netto 100 TB an Daten aufnehmen können. Sie muss für HP-Data-Protector zertifiziert sein. Im Endausbau soll sie 300 TB an Daten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-30Bezug von Lizenzen für Softwareprodukte der Firma Microsoft (Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) für staatliche Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen basierend auf den Rahmenverträgen zwischen ihm und der Fa. Microsoft (hier: „Microsoft Campus and School Subscriptions-Rahmenvertrag“) aus. Mit dem in der Ausschreibung ermittelten Handelspartner soll ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cancom Deutschland GmbH
2013-07-26Microsoft Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lizenzbeschaffung und Pflege der in den bundesweit verteilten Standorten der Techniker Krankenkasse verwendeten Microsoftlizenzen.
Fortführung der Pflege der aus einem EA-Vertrag stammenden Lizenzen sowie bedarfsgerechte Deckung und fortlaufende Produktpflege von Microsoft-Lizenzen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-07-22B2B-Videodistributionssystem (Deutsche Welle)
Zielsetzung:
Lieferung und Installation eines Systems mit den im Folgenden beschriebenen Merkmalen.
Das B2B-Videodistributionssystem hat das Ziel, Produkte der Deutschen Welle (Video, Audio, Fotos, Metadaten) Business Partnern online zu präsentieren und filebasiert bereitzustellen. Das System soll sich dabei in zwei Teilbereiche gliedern. Zum einen in ein Kernsystem, welches die Aufbereitung, Zusammenführung und Auslieferung der Produkte ermöglicht sowie die nötigen Kundendaten verwaltet. Zum anderen in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05Beschaffungsmaßnahme bitClear_tec (BITMARCK Service GmbH)
Erstellung eines Systemkonzeptes (Rechner, Storage, dazugehöriges Netz, Backup und Recovery) zur Ablösung der hochverfügbar vorhandenen SAP-Umgebung der BMS an derzeit noch zu bestimmenden zwei Standorten in Hamburg oder Essen; Erstellung eines Hochverfügbarkeitskonzepts; Erstellen eines Backup und Recovery Konzeptes; Lieferung, Installation und Konfiguration der neuen bitClear Systemumgebung an den unter 5 beschriebenen RZ-Standorten der BMT in Hamburg oder der BMS in Essen, einschließlich aller …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:E-Company Consultants IT Beratung AG
2012-11-16Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör für den Zeitraum vom 1.2.2013 bis zum 31.3.2014 abzuschließen. Die Leistung wird in 3 Losen vergeben und zwar in.
— Los 1: Software,
— Los 2: IT-Kleinteile Hardware und,
— Los 3: Netzwerkkabel.
Der Aufttraggeber beschafft die Leistungen für eigene Bedarfe sowie in seiner Funktion als zentrale Beschaffungsstelle für die öffentlichen Stellen der Träger und für Bedarfe seiner sonstigen Kunden. Der Vertragspartner soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horn GmbHOmnicron GmbH
2012-09-21Erneuerung Storagesystem (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus BKK) plant die Erneuerung des bestehenden Storagesystems im Standort Ludwigsburg. Mit dieser Ausschreibung werden die bestehenden Storageeinheiten, die Virtualisierungsplattform und das SAN Netzwerk auf einen aktuellen Stand hinsichtlich Hardware und Funktionalitäten gebracht.
Ziel der Erneuerung ist der Aufbau eines zukunftsweisenden und wirtschaftlichen Storagesystems für den Betrieb in der Systemumgebung der mhplus BKK.
Nach der Lieferung und Aktualisierung bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MTI Technology GmbH
2012-06-04Software zur Abwicklung und Überwachung operativer Tätigkeiten des Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH... (VNB Rhein Main Neckar)
Beschaffung eines Neusystems, das auf die Systemlandschaft des VNB Rhein Main Neckar und der HSE AG zugreift, und so die Abwicklung und Überwachung der operativen Tätigkeiten im Netzanschlusswesen (Erstellung, Änderung, Erneuerung, Begehung, Wartung) ermöglicht. Für den effizienten Netzbetrieb ist ein durchgängiger und vollständiger Informationsfluss und eine ausgeprägte Kundenbeziehungsmanagement-Funktionalität unerlässlich. Die strukturierte Dokumentation aller relevanten Daten muss gewährleistet sein.
Ansicht der Beschaffung »