2013-12-18   Generalunternehmer für das Standort- und Facility-Management der Standorte des BOS-Digitalfunks im Freistaat Bayern... (Bayerisches Landeskriminalamt)
In der Bundesrepublik Deutschland wird derzeit für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sukzessive das bestehende Analogfunknetz durch ein hochverfügbares Sicherheitsdigitalfunknetz abgelöst, das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für BOS in der Bundesrepublik Deutschland (BOS-Digitalfunk). Zu diesem Zweck werden Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked RAdio) deutschlandweit in der Verantwortung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Property and Facility Services GmbH telent GmbH
2013-12-04   Wartung Brandmeldeanlagen (HOST/027/2013) (Universitätsklinikum Frankfurt, Abt. 3.3 Zentrale Vergabe)
Wartung und Service an den klinikseigenen Brandmeldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: euromicron-solutions GmbH
2013-09-26   Lizenzen, Erweiterungen und Wartungsleistungen für den WDR-TK-Anlagenverbund (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Wartungsleistung für den WDR-TK-Anlagenverbund und Beratungsleistungen sowie Lieferung von Lizenzen und Hardware mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Weitere Details siehe Vergabeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telba AG
2013-09-26   Erweiterung einer bestehenden NORUMAT TIP Digitalen Funk- und Notrufabfrage, Fabrikat: Thales, im virtuellen... (Landkreis Emsland)
Der Landkreis Emsland beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landkreis Grafschaft Bentheim, die bestehenden Systeme Funk- und Notrufabfragesystem und Einsatzleitsystem an den BOS Digitalfunk anzubinden. Zu diesem Zweck sollen die durch den Landkreis Emsland und den Landkreis Grafschaft Bentheim bereits beschafften und gemeinsam vernetzten Digitale Funk- und Notrufsysteme, Fabrikat: Thales, Typ: NORUMAT TIP, Bj. 2010/2011, über die Schnittstellen LS1/LS2 an das BOS Digitalfunk TETRA-Netz angebunden, und die … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-31   Wartung von aktiven Netzwerkkomponenten (Technische Universität Ilmenau Dezernat Planung und Haushalt, SG Beschaffung)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Wartung von aktiven Netzwerkkomponenten der Firma CISCO Systems an der Technischen Universität Ilmenau. Der Vertrag soll um weitere Komponenten zu gleichen oder besseren Konditionen bis zur Kündigung des Vertrages erweitert werden können. Der Vertrag wird als Vertrag nach EVB-IT (Instandhaltung) abgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-16   Instandhaltung und Betriebsunterstützung für die elektroakustischen Notfallwarnsysteme (ENS) in den Liegenschaften... (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist unter anderem für die Betreuung der elektroakustischen Notfallwarnsysteme (kurz: ENS) in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin zuständig. Ausgeschrieben wird die Instandhaltung und Betriebsunterstützung für die in den Anlagen der Leistungsbeschreibung genannten ENS-Anlagen. Ziel und Zweck des Auftrages ist, die ENS-Anlagen in den Liegenschaften des Deutschen Bundestages einer jährlichen Wartung sowie einer vierteljährlichen Inspektion in etwa … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAT Funkanlagen Service GmbH
2013-06-26   VgSt/V 2013/020 – CCS-Rahmenvertrag (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen zur Kommunikation mit Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eine CIE Telekommunikationsanlage eingesetzt wird. Der Auftragnehmer hat die Wartung und Instandhaltung sowie die Erweiterung der genannten Anlage vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und Leasing einer TK-Anlage (Kreis Coesfeld, Abt. 10 – Zentrale Dienste)
In Los 1 erfolgt die Lieferung der Hard- und Software der gesamten TK-Anlage sowie die Installation und Inbetriebnahme. Es beinhaltet weiter Garantie und Gewährleistung. Los 2 umfasst die Finanzierung der TK-Anlage inkl. Installations- und Inbetriebnahmeleistungen aus Los 1 mittels Leasing. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   Wartungsvertrag für TK-Systeme der Hochschulregion Darmstadt bearbeitet durch das Hochschulrechenzentrum der... (Technische Universität Darmstadt)
Ausgeschrieben wird die Wartung der Telefonsysteme der Technischen Universität Darmstadt. Aktuell werden die ca. 9000 Telefonanschlüsse primär über Telefonanlagen der Firma Alcatel (Alcatel-OmniPCX 4400 ISDN-TK-Anlage) zur Verfügung gestellt. Daneben ist eine VoIP-Anlage der Firma Cisco (Unified Communications Manager/CallManager) in Betrieb. Für die vorhandenen Geräte, Anlagen, Servicerechner und Software, etc. ist gemäß der Leistungsbeschreibung und der Gerätelisten die Hard- und Softwarewartung … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   Instandhaltung, Instandsetzung und Serviceunterstützung für die konferenz- und medientechnischen Anlagen in den... (Deutscher Bundestag -Verwaltung-)
Die Verwaltung des Deutschen Bundestages (Auftraggeberin (AG)) ist unter anderem für die Durchführung und Betreuung von Konferenzen und Tagungen der Gremien des Deutschen Bundestages in Berlin und an anderen Tagungsorten in Berlin bzw. im übrigen Bundesgebiet zuständig. Ziel und Zweck des Auftrages ist es: 1. die konferenz- und medientechnischen Anlagen in den Sitzungsräumen des Deutschen Bundestages einer regelmäßigen jährlichen Instandhaltungsmaßnahme (Wartung, Inspektion und geringfügige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2013-05-28   Erweiterung der und Service für die Alcatel-Festnetz-Anlage (RWTH Aachen)
Lieferung von Alcatel-Lucent-Endgeräte, Alcatel-Lucent-Backbone-Soft- und Hardware; Alcatel-Lucent-Software-Pflegeleistungen; Alt-Alcatel-Lucent-Hardware-Instandsetzung; Dienstleistungen Servicetechniker. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NextiraOne Deutschland GmbH
2013-05-14   Wartung/Instandhaltung d. Telekommunikationsanlagenverbundes (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1253)
Service, Wartung und Instandhaltung des Telekommunikations-Anlagenverbundes der Deutschen Rentenversicherung Bund an mehreren Standorten in Berlin sowie Gera, Brandenburg, Stralsund und Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-14   13 E 043 – Erneuerung der IuK-Technik der Integrierten Leitstelle (ILS) Regensburg (Stadt Regensburg)
— Lieferung und Installation von verschiedenen Servertypen, Speichersysteme, Firewall-system, Laufwerke, Switche, PC-Arbeitsplatzrechner mit Tastatur und Mouse, Monitore, Hardwareanschlusskabel inkl. der Betriebssystemsoftware, Office Standard Software, Datenbanksoftware, Datensicherungssoftware, Sicherheits- und Schutzsoftware sowie teilweiser Upgrade vorhandener Lizenzen und Softwaresupport. — Leistungen zur Ertüchtigung des Verkabelungssystems. — Projektunterstützung und Anlagendokumentation. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eurofunk Kappacher GmbH
2013-03-04   Bereitstellung und Betrieb von IP-Telefonie sowie Instandhaltung und Rückbau einer Telekommunikationsinfrastruktur... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren für sich und im Namen der unter Punkt VI.3 genannten Auftraggeber durch.)
Die AOK-Gemeinschaft besteht aus 11 regional selbständigen gesetzlichen Krankenkassen (den Landes-AOKs), der zentralen AOK-Bundesverband GbR, verschiedenen Arbeitsgemeinschaften (ARGE) (insbesondere IT-Betrieben) sowie privatrechtlichen Gesellschaften, die unmittelbar oder mittelbar im Mehrheitsbesitz des AOK-Bundesverbandes und/oder der Landes AOKs stehen, wie z.B. der AOK Beteiligungs GmbH, der AOK-Systems GmbH, der AOK Consult GmbH, der AOK Verlag GmbH u.a. Der Auftragnehmer soll für die … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   HM4/Field Service Leistungen für die DB Systel und die von ihr mit IT und TK versorgten Tochterunternehmen der... (DB Systel)
Field Service Leistungen für die DB Systel und die von ihr mit IT und TK versorgten Tochterunternehmen der Deutschen Bahn werden heute durch eine Vielzahl von Dienstleistern nach regionalen und technischen Gesichtspunkten erbracht. Manche Dienstleister sind nur in bestimmten Ländern, andere sind technikbezogen spezialisiert. Der größte Teil der Dienstleistungen – das nationale Field Service Umfeld – wird weitestgehend durch Bahn-eigenes Personal erbracht. Die DB Systel plant eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-09   IT- und TK-Services für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Die RAG Aktiengesellschaft (RAG) betreibt im Kerngeschäft den Steinkohlenbergbau in Deutschland. Zu ihr gehören u.a. die Beteiligungsgesellschaften RAG Montan Immobilien GmbH, die RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH, die RAG Mining Solutions GmbH und die RAG Verkauf GmbH. Weitere Informationen zur RAG sind unter www.rag.de zu finden. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen wird der Steinkohlenbergbau kontinuierlich zurückgefahren und bis zum Ende des Jahres 2018 auslaufen. Die RAG bereitet sich mit ihren … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-13   Erbringung von IT-Dienstleistungen für die Kölner Sportstätten GmbH (Kölner Sportstätten GmbH)
Bei den im Rahmen dieses Verfahrens angefragten Leistungen handelt es sich um die Erbringung von IT-Dienstleistungen in den Objekten der Kölner Sportstätten GmbH, insbesondere dem RheinEnergieStadion. Dabei stellt der Auftragnehmer den Übergabepunkt (Schnittstelle) zwischen dem Auftraggeber und dem Kunden dar und ist für den Betrieb des Daten- und Telefonnetzes einschließlich aller Komponenten verantwortlich. Die Betriebsführung umfasst sowohl den Tagesbetrieb als auch die Betriebsführung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LCC Telecom GmbH
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-04   Generalunternehmer für das Standort- und Facility-Management der Standorte des BOS-Digitalfunks im Freistaat Bayern... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch das Bayerische Landeskriminalamt)
In der Bundesrepublik Deutschland wird derzeit für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) sukzessive das bestehende Analogfunknetz durch ein hochverfügbares Sicherheitsdigitalfunknetz abgelöst, das bundesweit einheitliche digitale Sprech- und Datenfunksystem für BOS in der Bundesrepublik Deutschland (BOS-Digitalfunk). Zu diesem Zweck werden Basisstationsstandorte für digitale Funkanlagen (nach TETRA-Standard, TErrestrial Trunked Radio) deutschlandweit in der Verantwortung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Strabag Property and Facility Services GmbH telent GmbH
2012-08-06   Hotline, Service und Wartung der IT für Wahlkreisbüros der Abgeordneten und Arbeitsplätze außerhalb der... (Deutscher Bundestag - Verwaltung -)
Hotline, Service und Wartung der IT für Wahlkreisbüros der Abgeordneten und Arbeitsplätze außerhalb der Liegenschaften des Deutschen Bundestages. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Netzwerkwartungs- und Serviceleistungen inkl. Neubeschaffung von Hard- und Softwarekomponenten (KfW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Wartungs- und Serviceleistungen inkl. Neubeschaffung von Hard- und Softwarekomponenten zu vereinbarten Konditionen nach der EG VOL/A. Folgende Dienste und Services sind von dieser Ausschreibung umfasst: — Wartungsleistungen für: —— aktive Cisco Netzwerkkomponenten und Cisco Netz-Management-Systemen, —— Netzwerk-Security-Komponenten von Check Point, Juniper, Blue Coat und F5 Loadbalancern (oder Nachfolgeprodukt), —— Cisco Ironport-Komponenten, —— … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG Controlware GmbH
2012-04-24   14/2012 OV BeLa-PBX (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von Instandhaltungs- und Serviceleistungen und weitergehender Dienstleistungen für den Betrieb der vorhandenen Teilsysteme: IP-Centrex, Transit-Call-Server und Voicemail sowie Ergänzungsbeschaffungen hauptsächlich für den Access-Bereich. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-05   IPT-Lösung (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse hat derzeit ca. 250 Standorte, an denen klassische Telefontechnik zur Kommunikation mit den Versicherten sowie auch für die interne Kommunikation der ca. 12 000 Mitarbeiter eingesetzt wird. Diese Technik soll vollständig gegen eine neue zentralisierte bis auf 20 000 Teilnehmer skalierbare IP-Telefonie-Lösung (IPT-Lösung) ersetzt werden. Der Auftragnehmer soll diese Lösung anhand der Vorgaben der TK konzeptionieren, testen, migrieren und die Wartung durchführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-02-06   Client Management (KfW)
Die KfW plant die Vergabe der Client Management Dienstleistungen für die Standorte Frankfurt, Berlin und Bonn sowie für Home Office Arbeitsplätze. Auftragsgegenstand ist die dauerhafte Betreuung der Benutzer sowie der dezentralen Peripheriegeräte der ITK-Infrastruktur (PC‘s, Bildschirme, Drucker, Telefonie Endgeräte etc.) der KfW sowie der KfW IPEX-Bank GmbH an den oben genannten Standorten. Als Leistungsbeginn ist dabei der 1.1.2013 mit einer vorangehenden Transitionsphase ab dem 1.8.2012 vorgesehen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell GmbH
2011-11-18   Erweiterung des WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der WDR beabsichtigt, das von der Abteilung Programmverbreitung (PV) betriebene WDR-RegioNet zu erweitern. Der WDR betreibt ein breitbandiges Übertragungsnetz, das WDR-RegioNet, zur Verbindung seiner Standorte in Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich dabei um ein Netzwerk, das im Wesentlichen der Programmkontribution und -distribution für Fernsehen und Hörfunk sowie auch der Sprachkommunikation und Datenübertragung zwischen den WDR-Standorten dient. Das Netz besteht aus Glasfaserverbindungen, die mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Controlware GmbH
2011-11-16   Instandhaltungsvertrag TK-Anlagen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung. Ein Schwerpunkt der Arbeitsaufgaben ist der Ausbau und der Betrieb des Berliner Landesnetzes. Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation der Senats- und Bezirkseinrichtungen. Zu den umfangreichen Dienstleistungen im TK-Bereich zählen u.a.: - Planung und Installation von TK-Anlagen und Endgeräten - Betrieb und Wartung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-19   Wartung von Mess-, Steuer- und Regeltechnik der Klinikum Chemnitz gGmbH (Klinikum Chemnitz gGmbH, c/o. Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschafts GmbH, Zentrales Beschaffungsmanagement)
Gegenstand der Leistungen sind Wartungsinspektionen an der vorhandenen MSR-Technik beim AG gemäß Vorgaben des Leistungsverzeichnises, inkl. den aufgeführten DDC und den dazugehörigen ISP. Die MSR-Technik ist Bestandteil der Gebäudeleittechnik beim AG. Bestandteil der Gebäudeleittechnik sind alle haustechnischen Anlagen an den Standorten der Klinikum Chemnitz gGmbH. Der AG beabsichtigt den Abschluss eines Wartungsvertrages über den Zeitraum von 24 Monaten, mit der optionalen Verlängerungsmöglichkeit um … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG / Infrastructure & Cities...
2011-09-28   Internet- und Geschäftsstellenanbindung (mhplus Betriebskrankenkasse)
Der im Rahmen der Ausschreibung zu vergebende Auftrag beinhaltet den Aufbau und Betrieb von WAN-Verbindungen zwischen den bundesweit gelegenen Geschäftsstellen und der Zentrale der mhplus BKK in Ludwigsburg. Weiterhin ist die Anbindung aller Standorte an das Internet Bestandteil der Ausschreibung. Weitere Leistungsbestandteile sind im Wesentlichen die Erstellung der Ausführungskonzeption für die Installation und Konfiguration der WAN-Netzwerkkomponenten; die Umsetzung der Ausführungskonzeption mit … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-01   Errichtung zusätzlicher und Erweiterung bestehender Richtfunkstrecken sowie deren Wartung (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Zurzeit wird in Deutschland ein flächendeckendes Funknetz auf der Basis des TETRA-Standards aufgebaut, das von den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wie Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten und dem technischen Hilfswerk genutzt wird. Das Land Nordrhein-Westfalen ist für den Aufbau der Basisstationen und des Zugangsnetzes verantwortlich. Die Verbindung von Infrastruktur (Basisstationen, Leitstellen, Vermittlungsstellen pp.) erfolgt in NRW nach Möglichkeit per Richtfunk. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Instandhaltung für den im Einsatz befindlichen TK-Anlagen-Netzverbund Typ "OmniPCX Enterprise" des Herstellers Alcatel-Lucent (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Instandhaltung für den bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (nachstehend DFS genannt) im Einsatz befindlichen TK-Anlagen-Netzverbund Typ "OmniPCX Enterprise" des Herstellers Alcatel-Lucent. Die derzeit insgesamt 28 Knoten sind in der Unternehmenszentrale, Akademie und Systemhaus in Langen (Campus), in der zentralen Flugberatung (AIS-C) in Frankfurt, in den Kontrollzentralen Bremen, München, Langen und Karlsruhe sowie an den Platzkontrollstellen in Hamburg, Hannover, Berlin-Tegel, Berlin-Schönefeld, … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-29   Erneuerung des Sprachkommunikationssystems der Stadtverwaltung Pforzheim einschließlich Beschaffung von verbundener... (Stadt Pforzheim)
Die Stadtverwaltung Pforzheim betreibt zurzeit ein eigenes Sprachkommunikationssystem mit dem ca. 2 500 Endstellen versorgt werden. Die Anlagen sind als klassische TDM-Systeme aufgebaut. VoIP kommt bisher nur in einem sehr geringen Umfang zum Tragen. Die Stadtverwaltung Pforzheim beabsichtigt, ihr bestehendes Sprachkommunikationssystem zu modernisieren. Mit der Umsetzung soll unmittelbar nach der Auftragsvergabe begonnen werden, wobei die wesentlichen Arbeiten bis zum Ende des 1. Quartal 2012 zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2011-06-07   Ersatzteile und Dienstleistungen für TK – Anlagen (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Offenes Verfahren mit 2 Losen für das Land Hessen: Los 1: Ersatzteilbeschaffungen für TK-Anlagen incl. Installation und Inbetriebnahme. Los 2: Personaldienstleistungen f. d. Betrieb von Siemens HiPath-Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Siemens Enterprise Communications GmbH Co. KG
2011-05-06   OV-IT-002/2011 Service inkl. Hardwarebeschaffung und Software-Aktualisierung für die bestehende AVAYA-Kommunikationsanlage (BKK Mobil Oil)
Die BKK Mobil Oil hat ein redundant ausgelegtes AVAYA-Kommunikationssystem im Einsatz. Ausgeschrieben wird der Service inkl. Software Support für den jeweils aktuellen Stand für die komplette Infrastruktur. Im Rahmen des Services soll die AVAYA Infrastruktur auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden. Evtl. anfallende Kosten für Hardware und Lizenzen müssen mit einkalkuliert werden. Der Service ist an den 4 Standorten der BKK Mobil Oil (1 x Hamburg, 2 x Celle, 1 x Heusenstamm) durchzuführen. Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-04   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Die wmr sucht einen Full-Service-Dienstleister, der die bestehende EDV-Anlage (Überblick siehe unten) betreut. Folgende Serviceleistungen werden gefordert: — Betreuung / Wartung / Neubeschaffung / Entsorgung von Hardware, — Betreuung / Wartung / Neubeschaffung / Konfiguration von Software. Die Serviceleistungen beziehen sich auf folgende Bereiche der EDV-Anlage sowie deren Funktionalität und Einsatz: — Client-Management, — Netzwerktechnik (inkl. Gebäudeverkabelung), — Serverdienste, — IT-Sicherheit, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itec systems AG
2011-04-21   UC Standort Sankt-Martin-Strasse (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (LfStaD) mit seinem Hauptsitz in München ist die zentrale Behörde für amtliche Statistik in Bayern. Außerdem beherbergt die Behörde das Rechenzentrum Süd, welches einer der zentralen IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung in Bayern ist. Der bisherige Standort in der Münchner Innenstadt, Neuhauserstrasse 8 wird voraussichtlich zum vierten Quartal 2011 innerhalb des Stadtgebiets zur St.-Martin-Str. 47, 81541 München verlagert. Des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International
2011-04-15   Lieferung und Einbindung eines Digitalen Funk- und Notrufabfragesystems, Hersteller THALES, Fabrikat NORUMAT TIP (Landkreis Grafschaft Bentheim)
Der Landkreis Grafschaft Bentheim beabsichtigt, gemeinsam mit dem Landkreis Emsland, einen Virtuellen Leitstellenverbund zu errichten. Zu diesem Zweck soll das durch den Landkreis Emsland bereits beschaffte Digitale Funk- und Notrufsystem, Fabrikat: THALES, Typ: NORUMAT TIP, BJ 2010/2011, zu einem standortübergreifenden Verbundsystem erweitert werden. Die Vernetzungsschnittstellen zu dem bereits vorhandenen NORUMAT TIP-System sind proprietär und seitens des Herstellers THALES nicht offen gelegt. Durch … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-07   Technische Serviceleistung im Bereich Funktechnik (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung Außenstelle der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main)
Generalrevision und Neuabgleich der Gleichwellenfunkanlagen des integrierten (analogen) Sprechfunknetzes der nichtpolizeilichen BOS in Hessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SLK Service+Logistik der Kommunikatinstechnik GmbH
2011-04-05   Inspektion, Wartung und damit verbundene, kleine Instandsetzungsarbeiten sowie die Störungsbeseitigung der... (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Die Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt die Inspektion, Wartung und damit verbundene kleine Instandsetzungsarbeiten sowie die Störungsbeseitigung der technischen Anlagen und Einrichtungen der Infrastruktur an Standorten des BOS-Digitalfunks in NRW auszuschreiben. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind mithin die Wartungsleistungen für die komplette Infrastruktur (Betriebsräume, Stahlbau/Tragkonstruktionen, Verkehrswege und Außenanlagen, Blitzschutz- und Erdungsanlage, … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   Dienstleistungen über Planung, Analyse, Konzeption und Projektmanagement im ITK-Umfeld des WDR (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) beabsichtigt, Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung für Dienstleistungen über Planung, Analyse, Konzeption und Projektmanagement im ITK-Umfeld des WDR abzuschließen. Die Vergabe erfolgt in drei Losen. Gegenstand der Beschaffung: Los 1: Planung, Analyse, Konzeption und Projektmanagement im Bereich IT-Infrastruktur. Los 2: Planung, Analyse, Konzeption und Projektmanagement im Bereich Rechenzentrumsbetrieb. Los 3: Planung, Analyse, Konzeption und Projektmanagement im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT AG Computacenter AG & Co. oHG HSP Beratungsgesellschaft mbH ML Network DV-Systeme, Netzwerke und... Next GmbH
2011-02-25   Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Pflege eines Gebäudefunksystems und des zugehörigen... (Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung, Wartung und Pflege eines Gebäudefunksystems mit aktiver linearer Fiber-Optic Transceiver-Technik in redundanten Verteilern (Masterunit) und Funkwiederholverstärker (Remoteunits) für Tetrapol und Tetra (Frequenzbänder 442,0 MHz bis 447,3 MHz mit einem Duplex-Abstand von 5 MHz mit 24 Kanälen in einem Kanalabstand von 12,5KHz für Tetrapol und im BOS-digital Frequenzband 380 MHz bis 395 Mhz mit 8 gleichzeitig betriebenen Kanälen mit einem Duplex-Abstand von … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Corporate Network - Next Generation (CNNG) - Leitungsgebundene und mobile Daten- und Sprachkommunikation im... (Freistaat Thüringen, vertreten durch die Vergabestelle des Thüringer Finanzministeriums)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist der Aufbau des Corporate Networks Next Generation (CNNG) im Freistaat Thüringen. Dazu sollen die Dienstleistungen für eine konsolidierte Daten- und Sprachkommunikation (LAN, Security-Komponenten, WAN, IP-TK-System und Amtsanschlüsse), der Internetzugang und die mobile Kommunikation, einschließlich Endgeräte, des Freistaates Thüringen je Los jeweils an einen leistungsfähigen Dienstleister vergeben werden (je Los eine Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH Versatel Ost GmbH Vodafone D2 GmbH
2011-02-16   Lieferung und Einbindung eines Digitalen Funk- und Notrufabfragesystems, Hersteller THALES, Fabrikat NORUMAT TIP (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt beabsichtigt, gemeinsam mit den Nachbarkreisen Borken und Coesfeld einen virtuellen Leitstellenverbund zu errichten. Zu diesem Zweck sollen die durch die Kreise Borken und Coesfeld bereits beschafften Digitalen Funk- und Notrufabfragesysteme des Herstellers THALES, Fabrikat NORUMAT TIP, Baujahr 2010/2011, zu einem standortübergreifenden Verbundsystem erweitert werden. Die Vernetzungsschnitttstellen zu den bereits vorhandenen NORUMAT TIP-Systemen sind proprietär und seitens des … Ansicht der Beschaffung »