2016-07-07Rahmenvereinbarung Mobilfunkdienstleistungen (GKV-Spitzenverband)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die die Erbringung von Sprach- und Datenkommunikationsleistungen in einem auf dem GSM-, UMTS und LTE-Standard basierenden Mobilfunknetz sowie Beschaffung von Endgeräten, SIM-Karten und Zubehör, inklusive zugehörigen Serviceleistungen, zum Gegenstand hat.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2016-06-24Carrier Mobilfunk (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Es ist beabsichtigt, die in der Berliner Verwaltung weit verbreiteten Produkte und Leistungen der Mobilfunknetzanbieter auch künftig den Kunden des ITDZ Berlin anbieten zu können.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen in Abhängigkeit der ausgeschriebenen Lose für die Nutzung von Mobilfunkdiensten für die Mobilfunknetze D1, D2 und O2/E-Plus, inkl. Verkauf von Endgeräten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbHVodafone GmbH
2016-05-23Bereitstellung und Betrieb von Mobilfunk- und Festnetz-Diensten (BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH)
Die „BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH“ ist Träger der beiden Berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken an den Standorten Ludwigshafen und Tübingen. Sie gehört zum Konzern „BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH“.
Der Standort Ludwigshafen beschäftigt derzeit ca. 1 000 Mitarbeiter und betreibt eine TK-Anlage mit insgesamt 2 016 Telefonanschlüsse. Der Standort Tübingen beschäftigt derzeit ca. 950 Mitarbeiter und betreibt eine TK-Anlage mit insgesamt 1 556 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-05-20Breitbandausbau Landkreis Goslar (Wirtschaftlichkeitslückenförderung) (Landkreis Goslar)
Der Landkreis Goslar plant die flächendeckende Versorgung des Kreisgebiets mit einer hochleistungsfähigen Telekommunikationsinfrastruktur (Next-Generation-Access-Netz) durch Schließung der Wirtschaftlichkeitslücke eines privatwirtschaftlichen Betreibers zu erreichen.
Grundlage für die Ausschreibung ist die Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden NEXT Generation Access (NGA)-Breitbandversorgung sowie die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-05-03LWL-Hochgeschwindigkeitsanbindungen Mainz (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsverbindungen auf der Basis von Dark-Fibre zwischen den in Teil B: Leistungsbeschreibung
der Vergabeunterlagen aufgeführten Lokationen in Mainz:
Einzelheiten im Hinblick auf die ausgeschriebenen Leistungen ergeben sich aus Teil B: Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-29Gewährung einer Zuwendung zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke zum Bau und Betrieb eines NGA-Netzes in den... (Große Kreisstadt Weinstadt)
Die Große Kreisstadt Weinstadt (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt) führt eine Ausschreibung im offenen Verfahren zum Abschluss eines Kooperationsvertrages mit einem Telekommunikationsunternehmen zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den Stadtteilen Gundelsbach und Baach durch. Der Auftraggeber beabsichtigt zur Verbesserung der Breitbandversorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden in den vorgegebenen Versorgungsgebieten eine Zuwendung für den Bau und Betrieb eines flächendeckenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15TK- und Internet-Carrier-Anbindungen der Berliner Flughäfen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Zum Betrieb der Flughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) sowie für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind Netzzugänge und Dienste zur Anbindung an die öffentlichen Sprach- und Datendienste bereitzustellen. Der Betrieb dieser Dienste soll am 1.12.2016 beginnen. Über den Campus BER wird auch der Bestandsflughafen TXL bis zur Schließung sowie SXF ebenfalls mit Datendiensten versorgt.
Die Gesamtleistung wird in 5 Losen vergeben:
Los 1: SXF/BER
Redundante Bereitstellung, Betrieb und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13DB Regio – DokumentenAustauschDienst – DAD (DB Regio AG (Bukr 12))
Das Projekt „DB Regio DokumentenAustauschDienst – DAD“ des zentralen CIO-Bereichs (V.RBC) der DB Regio AG, hat das Ziel, für unterschiedliche Benutzergruppen, jeweils spezifische über das Internet erreichbare Lösungen für Dokumentenaustauschdienste bereitzustellen, um vertrauliche, digitale Dokumente durch Anwender sicher abzulegen und mit anderen Personen standortübergreifend sicher auszutauschen.
Im Rahmen dieses Projekts werden für die unterschiedlichen benutzergruppenspezifischen Lösungen zwei …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-05Dienstleistungsauftrag für den Verkauf von Reisen und Telemarketing sowie Call-Service Telefonzentrale (Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH)
Betreiben eines telefonischen Buchungsservice-Centers, Bearbeitung und Durchführung von Flug- und Pauschalbuchungsanfragen, Kontingentpflege, Liefern von Informationen rund ums Fliegen am Hannover Airport, Bearbeitung von Internetbuchungen und Pflegen einer Kundendatenbank.
Telefonzentrale: Vermittlung von Anrufern / Beantwortung einfacher Fragen (z. B. Flugauskünfte) / Infrastruktur / Öffnungszeiten ansässiger Fluggesellschaften und Konzessionäre / Check-In-Zeiten, etc., Betrieb einer eigenen Datenbank …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen in der Gemeinde Rietschen (Gemeinde Rietschen)
Die Gemeinde Rietschen beabsichtigt in den unterversorgten Ausbaugebieten der Ortsteile Rietschen, Daubitz, Teicha, Hammerstadt, Neuliebel und Altliebel den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen. Der Freistaat Sachsen gewährt nach Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Änderung der Förderrichtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen und zur Ausstattung von touristisch relevanten, öffentlichen Bereichen mit öffentlich …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Region Spreewald) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie „Entwicklungskonzept Brandenburg – Glasfaser 2020“ der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte mit NGA-Netzen entsprechend den Nummern 57 und 58 der Leitlinien der EU (2013/C25/01) bis 2020. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-03-08Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines IP-VPN / Datenleitungen (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Zielsetzung des Auftraggebers (= AG) HIL GmbH ist es, für vertraglich definierte Waffensysteme des Heeres einschließlich der darin befindlichen Baugruppen alle Materialerhaltungsmaßnahmen zu planen, zu steuern und durchzuführen und dabei die Verfügbarkeit der Systeme in der geforderten Höhe sicherzustellen. Die Planung, Steuerung und Durchführung der hierfür erforderlichen Management-, Reparatur- und Instandsetzungsleistungen ist die Kernkompetenz des Unternehmens.
Zur Anbindung der Standorte kommt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-03-01Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Hargarten, Lambertsberg, Plütscheid (mit OT Gesotz) abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-03-01Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen-Lahr, Lahr (Eifelkreis Bitburg-Prüm)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von <<6 000 kBit/s>> (downstream) in den Ortsgemeinden Geichlingen, Hüttingen/Lahr, Lahr abzuschließen.
Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit (mindestens 95 %) jedem privaten Haushalt sowie jeder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-02-19Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur und Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption.
Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt:
— 1 Hauptstandort …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Rahmenvertrag WAN-Infrastruktur & Internetzugang (Kreis Steinfurt)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrags gemäß § 4 EG Abs. 1 Satz 1 VOL/) für ein vollständig proaktiv gemanagtes Weitverkehrsnetz (WAN) im Los 1 und einer synchronen Internetanbindung im Los 2 mit den vertraglich vereinbarten Leistungsmerkmalen sowie die Erbringung von Serviceleistungen (Störungs- und Servicemanagement) mit einer Laufzeit von 36 Monaten und einer 12-monatigen Verlängerungsoption.
Die voraussichtliche Menge der geplanten Standorte beträgt:
— 1 Hauptstandort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-02-16Mobilfunkleistungen (BWI Informationstechnik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Mobilfunkleistungen für den Auftraggeber. Diese Leistungen müssen an allen Liegenschaften des Auftraggebers sowie der Bundeswehr (Liegenschaften der Bundeswehr, der BWI Informationstechnik GmbH und BWI Systeme GmbH) innerhalb Deutschland verfügbar sein. Die Mobilfunkleistungen werden als Sprach- sowie Datendienste ausgeschrieben. Hierbei ist die zuverlässige, kontinuierliche und unterbrechungsfreie Bereitstellung eines Mobilfunknetzes von höchster …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2016-01-29Ausschreibung des Netzbetriebes eines Hochgeschwindigkeitsnetzes der Große Kreisstadt Öhringen für die Stadtteile... (Große Kreisstadt Öhringen)
Die Große Kreisstadt Öhringen sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb hat sie ein Hochgeschwindigkeitsnetz zur Verbesserung der Breitbandversorgung errichtet, welches an einen privaten Betreiber zur Verbesserung der Breitbandversorgung in den vorgegebenen Versorgungsbereichen zur Nutzung verpachtet werden soll. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetCom BW GmbH
2016-01-26Mobilfunkleistungen (Mark-E Aktiengesellschaft)
Die ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen mit einem Versorgungsgebiet von ca. 1 000 km, rd. 1 200 Mitarbeitern und 20 Standorten. Für die Versorgung der rund 400 000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE Gruppe zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21Rahmenvertrag Carrier2016 Festverbindungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT- und TK- Dienstleister des Landes Berlin und betreibt für das Land Berlin ein gemeinsames Sprach- und Datenübertragungsnetz als Multiservicenetzwerk (MSN) über ITDZ-eigene LWL-Faserkabelwege, das Berliner Landesnetz (BeLa). Für die im Bereich Sprach- und Datenkommunikation angebotenen Dienste, sofern sie über öffentliche oder privatrechtliche Medien realisiert werden, werden durch das ITDZ Leistungen Dritter, hier im Weiteren als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Versatel Deutschland GmbH
2016-01-14Ausschreibung des Netzbetriebes eines FTTC-Netzes in der Stadt Rosenfeld und der Stadt Haigerloch – Vergabe einer... (Stadt Rosenfeld)
Die Auftraggeber sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewebetreibenden mit leistungsfähigen und zukunftsgerichteten Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Deshalb wurde auf der jeweiligen Gemarkung eine passive Infrastruktur in Form eines FTTC-Leerrohres mit eingezogener Glasfaser (144 Fasern) zur Überlassung an einen Netzbetreiber zur Verbesserung der Breitbandversorgung errichtet. Ein Faserbündel mit 12 Fasern bleibt …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14Providertätigkeit für die Landeshauptstadt Kiel (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister, Personal- und Organisationsamt)
Anbindung des Rechenzentrum (RZ) der Landeshauptstadt Kiel (LHK) an das öffentliche Internet.
Bereitstellung einer Leitungsverbindung mit mindestens 100 MBit/s vom Standort des Auftragnehmers zum RZ der LHK sowie einer Ausfallleitung mit mindestens 30 MBit/s vom Standort des Auftragnehmers zum Ausfall-RZ der LHK.
Bereitstellung, Konfiguration und Betrieb eines Firewall- und VPN-Systems für das RZ der LHK.
Verwaltung der Internetdomänen der LHK auf den DNS-Servern des Auftragnehmers.
Hosting von 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-08Elektronische Post (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg beabsichtigt, Druck, Kuvertierung und Versand von Abgabenbescheiden (Steuern, Gebühren, Beiträge), Einzahlungshinweisen, Prenotifikationen, Mahnungen und ähnliche finanznahe Schreiben von einem externen Dienstleister ausführen zu lassen. Dem zu beauftragenden Dienstleister soll für den Vertragszeitraum 2016 bis 2020 die Aufgabe übertragen werden, die elektronisch übergebenen Schreiben zu drucken, zu kuvertieren und zu versenden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk- und Festnetztelefonie sowie M2M (Stadtwerke Lübeck Konzern c/o Stadtwerke Lübeck GmbH)
Telekommunikationsdienstleistungen Mobilfunk im Tarifsegment Sprache (Los 1).
Telekommunikationsdienstleistungen im Service- und Tarifsegment Daten-Mobilfunk (Los 2).
Telekommunikationsdienstleistungen für Festnetztelefonie über Primärmultiplexanschlüsse (Los 3).
Telekommunikationsdienstleistungen für Festnetztelefonie und Daten (Los 4).
Der Vertrag soll für eine Laufzeit von 2 Jahren abgeschlossen werden, mit der Möglichkeit einer 2-maligen einseitigen Verlängerungsoption für den Auftraggeber von …
Ansicht der Beschaffung »