2016-08-19Sanierung der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ einschließlich Neubau einer 2-Feld-Sporthalle, Außenanlagen,... (Stadt Riesa, Stadtbauamt)
Bei dem Schulgebäude der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ in Riesa handelt es sich dabei um ein Gebäude der DDR-Typenschulbauten der 1950er Jahre (Schulbaureihe SVB). Für die alte Turnhalle ist eine Nachnutzung, z. B. Aula/ Speisesaal, zu konzipieren. Darüber hinaus ist konzeptionell abzuklären, ob ein Seitenflügel des Schulgebäudes aufgrund niedriger Raumhöhen abzubrechen und durch einen Teilneubau zu ersetzen ist. Dabei ist auch der Bedarf an einer 2-Feld-Sporthalle zu berücksichtigen.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-06Laubach, Walkmühle (ehemalige Textilveredelung Schlörb) (HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren für folgende Leistungen:
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der hydraulischen Grundwassersanierung zur Reinigung von LHKW aus Grundwasser.
Durchgeführte Untersuchungen belegen eine Belastung:
— des Bodens überwiegend durch leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen (LHKW) mit der Hauptkomponente Tetrachlorethen (PER) und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK),
— des Bodens und des Grundwassers überwiegend durch LHKW (i. W. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2016-07-26Ökologisch-bautechnische Beratung bei der Errichtung des Endlagers Konrad (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist gemäß § 23 Atomgesetz u. a. zuständig für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen des Bundes zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle. Für die Schachtanlage Konrad liegt seit Mai 2002 der Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung eines Endlagers vor. Mit Erlass vom 30.5.2007 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit das BfS beauftragt, die Umrüstung der Schachtanlage Konrad zu einem Endlager für radioaktive …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29Heliosschule – Leistungen für Thermische Bauphysik sowie Leistungen für Schallschutz und Raumakustik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Thermischen Bauphysik sowie Leistungen für Schallschutz und Raumakustik, gemäß HOAI 2013 Anlage 1.2 Bauphysik, ab der Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung, 2 – Mitwirkung bei der Vorplanung, 3 – Mitwirkung bei der Entwurfsplanung, 4 – Mitwirkung bei der Genehmigungsplanung, 5 – Mitwirkung bei der Ausführungsplanung, 6 – Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vergabe, 7 – Mitwirkung bei der Vergabe, für den Neubau der Integrativen Universitätsschule mit städtischer Grund- und Gesamtschule, …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der umweltfachlichen Planung und Beratung für... (Trianel GmbH)
Die Trianel GmbH wird gemeinsam mit ihren Partnern in den nächsten Jahren bis zu 700 000 000 EUR in verschiedene Windparkprojekte investieren. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, die umweltfachliche und landschaftsplanerische Begleitung der Projekte – von einer etwaigen Potentialanalyse über die Erstellung von Antragsunterlagen bis zur Bauüberwachung – an ein Fachunternehmen zu übergeben. Dabei ist vorgesehen, dass im Grundsatz für jedes Bundesland ein Unternehmen beauftragt wird, um den jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15Planung des Neubaus einer GAK-Filtration für die Kläranlage Harsewinkel (Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel)
Der Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel beabsichtigt den Bau einer weiteren Filtrationsstufe mit GAK-Filtern zur Elimination von Mikroschadstoffen auf dem Kläranlagengelände der Stadt Harsewinkel.
Die Kläranlage Harsewinkel mit einer derzeitigen Ausbaugröße von 57.500 EW besteht bislang aus einer mechanisch-biologischen Reinigungsstufe mit anschließender Flockungsfiltration. Die Belebungsstufe mit vorgeschalteter Denitrifikation und zwei horizontal durchströmten Nachklärbecken wird zur weitergehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hydro-Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2016-03-24Deponie Friesenheimer Insel: Ausbau BA 2b Erweiterung IV (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Die planfestgestellte Deponie Friesenheimer Insel setzt sich aus 3 Abschnitten (1. Urdeponie, 2. Altdeponie mit den Erweiterungsabschnitten I-III, und dem 3. Erweiterungsabschnitt IV) zusammen. Die Abschnitte 1 uns 2 sind bereits verfüllt. Der 3. Abschnitt, der aus der rund 12 ha großen und genehmigten Erweiterung IV besteht, wurde 1993 zur Deponie der Klasse 2 ausgebaut (BA 1 und BA 2a). Dabei wurde eine ca. 3 ha große Teilfläche (BA 2b) als Ausbaureserve ausgespart. Auf dieser Fläche befinden sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISK Ingenieurgesellschaft für Bau- und...
2016-03-14Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung Gröger (HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG)
Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung der laufenden Grundwassersanierung („Fremdüberwachung“) im Innen- und Außendienst einschließlich Auswertungen und Dokumentationen. Darüber hinaus werden im Verfahren Planungs-, Ausschreibungs- und Überwachungsleistungen zum Anschluss eines weiteren Sanierungsbrunnens an die bestehende Wasseraufbereitungsanlage und mind. eines Pumpversuches angefragt.
Im Zuge der Erkundung des ehemaligen Gaswerks Büdingen in der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CDM Smith Consult GmbHCDM Smith GmbH
2016-03-02L 924; Ersatzneubau von 3 Brückenbauwerken (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Erstellung von Brückenentwürfen mit baugestalterischer Beratung für 3 vorhandene Brückenbauwerke über die Ruhr, über einen Radweg und über Anlagen der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der L924, in Abschnitt 22 in Witten-Herbede. Des Weiteren Erstellung der Abbruchkonzepte in Ausführungsreife für die vorh. 3 Brückenbauwerke, landschaftsschutz-, gewässerschutz- und lärmschutztechnische Begutachtung, SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25Studie Energieeffizienzwirtschaft (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Studie zur Lage der Energieeffizienzwirtschaft in Nordrhein-Westfalen.
I. Projekt/Hintergrund:
Mit dem Koalitionsvertrag 2012-2017 hat die Landesregierung die Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Umweltwirtschaftsstrategie vereinbart. Ziel ist es, Ökologie und Klimaschutz als eine der Leitideen der Regierungs- und Standortpolitik zu verankern und nordrhein-westfälische Unternehmen dabei zu unterstützen, die Märkte der Umweltwirtschaft national und international zu erschließen. Neben den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03Investorenbetreuung/Projektsteuerung südliches Überseequartier HafenCity Hamburg (HafenCity Hamburg GmbH)
Das Überseequartier ist mit seiner Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Entertainment, Kreuzfahrtterminal, Hotels und Büroflächen auf ca. 14 ha das kommerzielle Herz der HafenCity und gleichzeitig eines der ambitioniertesten Einzelhandelsprojekte. Das nördliche Überseequartier wird im Jahr 2017 in seiner Entwicklung abgeschlossen sein. Für das südliche Überseequartier wird ein Entwicklungszeitraum bis zum Jahr 2023 angestrebt. Die Entwicklung, Realisierung und der Betrieb dieses urbanen, stark …
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01Planungsleistungen zur Modernisierung des Speisesaals der Baunataler Diakonie Kassel e. V (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Im ca. 25-30 Jahre alten Speisesaal der Baunataler Diakonie Kassel, in dem Menschen mit Behinderungen ebenerdig versorgt werden, sollen die Akustikdecken mit integrierter Lüftungsanlage, die Heizung, Akustikwände und der Fußboden modernisiert werden. Wichtigstes Ziel ist die Herstellung einer barrierefreien Akustik und eines Farbkonzeptes. Es halten sich 200 bis 250 Personen im Speisesaal auf.
Die Wände haben eine ca. 150 mm starke Innendämmung auf der eine Holzlattung und auf Lücke gesetzte Planken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekten BSH
2015-11-06Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Notfallzentrums (Magistrat der Stadt Eschborn)
Die Stadt Eschborn beabsichtigt, ein neues Notfallzentrum zu errichten.
Zukünftig sollen folgende Dienstleistungen gemeinsam untergebracht sein:
— Freiwillige Feuerwehr;
— Rettungsdienst;
— Menüservice/Soziale Dienste;
— Katastrophenschutz.
Es ist beabsichtigt, die Leistung an einen Generalplaner zu vergeben.
Die Planungsleistung soll unter Anwendung der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) vergeben werden.
Die Stadt Eschborn lobt für die beschriebene Maßnahme ein Verhandlungsverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:starkarchitekten
2015-09-29Planer Medientechnik (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hmpartner