2016-08-19   Sanierung der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ einschließlich Neubau einer 2-Feld-Sporthalle, Außenanlagen,... (Stadt Riesa, Stadtbauamt)
Bei dem Schulgebäude der Oberschule „Am Merzdorfer Park“ in Riesa handelt es sich dabei um ein Gebäude der DDR-Typenschulbauten der 1950er Jahre (Schulbaureihe SVB). Für die alte Turnhalle ist eine Nachnutzung, z. B. Aula/ Speisesaal, zu konzipieren. Darüber hinaus ist konzeptionell abzuklären, ob ein Seitenflügel des Schulgebäudes aufgrund niedriger Raumhöhen abzubrechen und durch einen Teilneubau zu ersetzen ist. Dabei ist auch der Bedarf an einer 2-Feld-Sporthalle zu berücksichtigen. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Sanierung der Grundschule „Am Storchenbrunnen“, Alleestr. 41 in 01591 Riesa als 2-zügige Grundschule,... (Stadt Riesa, Stadtbauamt)
Das zu sanierende Schulgebäude befindet sich in der Alleestraße 41 in 01591 Riesa und wird gegenwärtig als zweizügige Grundschule genutzt. Es handelt sich dabei um ein Gebäude in Montagebauweise, Typ Erfurt. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-18   Teilnahmewettbewerb für die Planungs-, Steuerungs- und Beratungsleistungen für die Wasserstadt Aden – Leistungspaket... (Stadt Bergkamen)
Planungs- Steuerungs- und Beratungsleistungen für die Wasserstadt Aden – Leistungspaket 1 - BodenPlanungs-, Steuerungs- und Beratungsleistungen im Rahmen einer Stadtumbaumaßnahme betreffend Bodenmanagement / Sanierungsplanung / Erdbauplanung, Planung von Ingenieurbauwerken, Tragwerksplanung, Geotechnische Beratungsleistungen / Überwachung örtliche Bauüberwachung. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-11   Wasser-Ressourcen-Management Rhein-Main (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Leitbildentwicklung „Wasser-Ressourcen-Management Rhein-Main“. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-06   Laubach, Walkmühle (ehemalige Textilveredelung Schlörb) (HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren für folgende Leistungen: Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der hydraulischen Grundwassersanierung zur Reinigung von LHKW aus Grundwasser. Durchgeführte Untersuchungen belegen eine Belastung: — des Bodens überwiegend durch leichtflüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen (LHKW) mit der Hauptkomponente Tetrachlorethen (PER) und polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK), — des Bodens und des Grundwassers überwiegend durch LHKW (i. W. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2016-07-26   Ökologisch-bautechnische Beratung bei der Errichtung des Endlagers Konrad (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist gemäß § 23 Atomgesetz u. a. zuständig für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen des Bundes zur Sicherstellung und zur Endlagerung radioaktiver Abfälle. Für die Schachtanlage Konrad liegt seit Mai 2002 der Planfeststellungsbeschluss für die Errichtung eines Endlagers vor. Mit Erlass vom 30.5.2007 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit das BfS beauftragt, die Umrüstung der Schachtanlage Konrad zu einem Endlager für radioaktive … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-23   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 53.2)
Zur Unterstützung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den zweiten Zyklus – in den Jahren 2016-2021 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM), die Flussgebietsbehörden (Regierungspräsidien), die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBW) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2016-07-19   Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
Ziel der Vergabe ist die Entwicklung konkreter Roadmaps für jeden einzelnen Verkehrsträger zur Erreichung der Treibhausgasminderung bis 2030 und der Treibhausgasneutralität des Verkehrs bis 2050. Kern der Roadmaps soll sein, für jeden Verkehrsträger aufzuzeigen, welche Pfade jeweils zu beschreiten wären und, vor allem, wie (und zu welchem geeigneten Zeitpunkt) diese instrumentell und maßnahmenseitig konkret zu hinterlegen wären. Dies betrifft die Weiterentwicklung bestehender Regulierungsansätze und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2016-07-15   Klimafreundlicher Verkehr: Umsetzungsstrategien zur Treibhausminderung des Verkehrs bis 2030 und 2050 im Kontext der... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Ziel der Vergabe ist, basierend auf Annahmen und Vorgaben v. a. des Klimaschutzplans 2050 der Bundesregierung, die Entwicklung konkreter Roadmaps für jeden einzelnen Verkehrsträger zur Erreichung der Treibhausgasminderung bis 2030 und der Treibhausgasneutralität des Verkehrs bis 2050. Kern der Roadmaps soll sein, für jeden Verkehrsträger aufzuzeigen, welche Pfade jeweils zu beschreiten wären und, vor allem, wie (und zu welchem geeigneten Zeitpunkt) diese instrumentell und maßnahmenseitig konkret zu … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-12   400144301 u. 400144302 – Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz – Bauphysik (Bundesrepublik Deutschland, vertr. d. d. Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertr. d. d. Amt für Bundesbau -ABB-, dieses)
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischerNotfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum undonkologischem Zentrum. Bei den Maßnahmen zum Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BWZK) in Koblenz handelt es sich um eine Folge von insgesamt 7 Neu- und Ersatzbaumaßnahmen sowie begleitenden Um-, Rückbau- und Erschließungsmaßnahmen, die über mehrere Jahre abschnittsweise realisiert werden sollen. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-04   S 6 ESTW-A Tegel, 2. Bauabschnitt Berlin-Tegel (e) – Hennigsdorf (bei Berlin (e) und S6 (S25) ESTW-A Tegel, 1.... (DB Netz AG)
Planungsleistungen Lph. 1, 2 (anteilig), 3 und 4 sowie optional Lph. 6 für Objektplanung Verkehrsanlagen und Gebäude, Fachplanungen Leit- und Sicherungstechnik (hier: zusätzlich optional PT1-Planung), Bahnstromanlagen der Berliner S-Bahn, Elektrotechnik 50 Hz, Telekommunikationsanlagen sowie Baugrund- und Gründungsberatung, Vermessungsleistungen, Schall- und Erschütterungstechnische Untersuchungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG S 6 ESTW-A Tegel, 16T076803_I03, Los...
2016-06-29   Heliosschule – Leistungen für Thermische Bauphysik sowie Leistungen für Schallschutz und Raumakustik (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Thermischen Bauphysik sowie Leistungen für Schallschutz und Raumakustik, gemäß HOAI 2013 Anlage 1.2 Bauphysik, ab der Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung, 2 – Mitwirkung bei der Vorplanung, 3 – Mitwirkung bei der Entwurfsplanung, 4 – Mitwirkung bei der Genehmigungsplanung, 5 – Mitwirkung bei der Ausführungsplanung, 6 – Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vergabe, 7 – Mitwirkung bei der Vergabe, für den Neubau der Integrativen Universitätsschule mit städtischer Grund- und Gesamtschule, … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-29   Frankfurt Bergen-Enkheim, ehem. Sitzmöbelfabrik Röder (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG
2016-06-29   Offenbach, Teerfabrik Lang (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Anlagenüberwachung, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith GmbH
2016-06-15   Ökologische Baubegleitung im Rahmen des Neubaus eines 380kV-Leitungsbauprojektes (Tennet TSO GmbH)
Ökologische Baubegleitung im Rahmen des Neubaus der 380-kV-Freileitung Wahle – Mecklar Teilabschnitte B, C und D. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09   Bereitstellung eines Managements für das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW soll auf der erfolgreichen ergebnis- und praxisorientierten Arbeit des Clusters Umwelttechnologien.NRW aufsetzen mit dem Ziel, das Kompetenznetzwerk in Hinblick auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie auch die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 auszurichten sowie in diese Richtung weiterzuentwickeln. Es soll die Stärken der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen sichtbar machen und den Vorsprung als … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der umweltfachlichen Planung und Beratung für... (Trianel GmbH)
Die Trianel GmbH wird gemeinsam mit ihren Partnern in den nächsten Jahren bis zu 700 000 000 EUR in verschiedene Windparkprojekte investieren. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, die umweltfachliche und landschaftsplanerische Begleitung der Projekte – von einer etwaigen Potentialanalyse über die Erstellung von Antragsunterlagen bis zur Bauüberwachung – an ein Fachunternehmen zu übergeben. Dabei ist vorgesehen, dass im Grundsatz für jedes Bundesland ein Unternehmen beauftragt wird, um den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Planung des Neubaus einer GAK-Filtration für die Kläranlage Harsewinkel (Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel)
Der Abwasserbetrieb der Stadt Harsewinkel beabsichtigt den Bau einer weiteren Filtrationsstufe mit GAK-Filtern zur Elimination von Mikroschadstoffen auf dem Kläranlagengelände der Stadt Harsewinkel. Die Kläranlage Harsewinkel mit einer derzeitigen Ausbaugröße von 57.500 EW besteht bislang aus einer mechanisch-biologischen Reinigungsstufe mit anschließender Flockungsfiltration. Die Belebungsstufe mit vorgeschalteter Denitrifikation und zwei horizontal durchströmten Nachklärbecken wird zur weitergehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro-Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2016-04-15   Planungsleistungen für einen Brückenersatzneubau über die Unstrut bei Burgscheidungen (Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Burgenlandkreis beabsichtigt die Vergabe der Planung zum Ersatzneubau der Brücke über die Unstrut bei Burgscheidungen im Zuge der Kreisstraße K 2643. Das vorhandene nichtsanierungsfähige Bauwerk hat eine Gesamtlänge von ca. 85 m. Das bestehende Bauwerk ist eine mehrfeldrige Bogenbrücke mit aufgelegter Betonfahrbahnplatte mit folgenden Einzelstützweiten: 2,30m + 27,95m + 16,50m + 14,60m + 14,60m = Gesamtstützweite 75,95m. Die Breite zwischen den Geländern beträgt 7,55m und setzt sich aus einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   A 44 Kassel – Herleshausen; Projekt C23, AS Sontra West (o) – TB Riedmühle (o); Projekt C24, TB Riedmühle (m) –... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Die Verkehrseinheit (VKE) C23 erstreckt sich von der Anschlussstelle Sontra West bis zur Talbrücke Riedmühle. Bedingt durch die Topographie und durch hohe Anforderungen an die Ökologie wird die VKE C23 geprägt durch drei Tunnel und drei Brückenbauwerke sowie eine Anschlussstelle, die sich in etwa in der Mitte des Abschnittes befindet. Die Verkehrseinheit (VKE) C24 erstreckt sich von der Talbrücke Riedmühle bis zum Wommener Dreieck. In diesem Streckenabschnitt werden insgesamt 1 Tunnel, 3 Großbrücken … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Objektplanung zur Umverlegung der Pleiße im Bereich des ehemaligen Tagebaus Witznitz II zur Sedimentation von... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen für eine Gewässerausbaumaßnahme im Südraum von Leipzig. In der Pleiße südlich von Leipzig wird vor allem in Zeiten von Niedrig- und Mittelwasserabflüssen eine gelb-braun bis orangefarbene Eintrübung des Wassers beobachtet. Dies ist maßgeblich auf die Exfiltration eisenbelasteter Wässer aus den Kippenflächen im Einzugsgebiet der Pleiße oberhalb des Trachenauer Wehres und die sich dadurch … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-06   Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MKULNV zur Umsetzung der HWRM-RL (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
I. Allgemeine Hinweise/Hintergrund Mit der fachlichen Bearbeitung der EG-Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) und der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden in NRW seit mehreren Jahren zwei wasserwirtschaftliche Großprojekte mit periodisch wiederkehrenden Berichtspflichten an die EU-Kommission umgesetzt. Bisher sind die Arbeiten zur Umsetzung beider Richtlinien historisch bedingt parallel verlaufen. Dadurch haben sich eigene Werkzeuge und Strukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft
2016-03-24   Deponie Friesenheimer Insel: Ausbau BA 2b Erweiterung IV (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Die planfestgestellte Deponie Friesenheimer Insel setzt sich aus 3 Abschnitten (1. Urdeponie, 2. Altdeponie mit den Erweiterungsabschnitten I-III, und dem 3. Erweiterungsabschnitt IV) zusammen. Die Abschnitte 1 uns 2 sind bereits verfüllt. Der 3. Abschnitt, der aus der rund 12 ha großen und genehmigten Erweiterung IV besteht, wurde 1993 zur Deponie der Klasse 2 ausgebaut (BA 1 und BA 2a). Dabei wurde eine ca. 3 ha große Teilfläche (BA 2b) als Ausbaureserve ausgespart. Auf dieser Fläche befinden sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISK Ingenieurgesellschaft für Bau- und...
2016-03-14   Grundwassersanierung Büdingen, chemische Reinigung Gröger (HIM GmbH Bereich Altlastensanierung HIM-ASG)
Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung und Überwachung der laufenden Grundwassersanierung („Fremdüberwachung“) im Innen- und Außendienst einschließlich Auswertungen und Dokumentationen. Darüber hinaus werden im Verfahren Planungs-, Ausschreibungs- und Überwachungsleistungen zum Anschluss eines weiteren Sanierungsbrunnens an die bestehende Wasseraufbereitungsanlage und mind. eines Pumpversuches angefragt. Im Zuge der Erkundung des ehemaligen Gaswerks Büdingen in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH CDM Smith GmbH
2016-03-02   L 924; Ersatzneubau von 3 Brückenbauwerken (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erstellung von Brückenentwürfen mit baugestalterischer Beratung für 3 vorhandene Brückenbauwerke über die Ruhr, über einen Radweg und über Anlagen der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der L924, in Abschnitt 22 in Witten-Herbede. Des Weiteren Erstellung der Abbruchkonzepte in Ausführungsreife für die vorh. 3 Brückenbauwerke, landschaftsschutz-, gewässerschutz- und lärmschutztechnische Begutachtung, SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Studie Energieeffizienzwirtschaft (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Studie zur Lage der Energieeffizienzwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. I. Projekt/Hintergrund: Mit dem Koalitionsvertrag 2012-2017 hat die Landesregierung die Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Umweltwirtschaftsstrategie vereinbart. Ziel ist es, Ökologie und Klimaschutz als eine der Leitideen der Regierungs- und Standortpolitik zu verankern und nordrhein-westfälische Unternehmen dabei zu unterstützen, die Märkte der Umweltwirtschaft national und international zu erschließen. Neben den … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-14   Rahmenvertrag über Ingenieurleistungen zur Schalltechnischen Ertüchtigung von Wohn- und sonstigen Gebäuden (Los 1)... (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Auftraggeberin wurde im Rahmen des Ausbaus des Flughafens Berlin-Schönefeld durch Planfeststellungsbeschluss Ausbau Verkehrsflughafen vom 13. August 2004 in seiner derzeit gültigen Fassung dazu verpflichtet, zum Schutz der Betroffenen vor Lärm schallschutztechnische Maßnahmen durchzuführen. Es sollen hierzu als Beschaffungsvorhaben Rahmenverträge mit Ingenieurbüros geschlossen werden, aus denen nach Bedarf ingenieurtechnische Leistungen im Zusammenhang mit den geforderten schallschutztechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CS Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH Hyder Consulting GmbH Deutschland Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH Iproplan Planungsgesellschaft mbH SchallschutzProjekt Vogel SHP Ingenieure GbR
2015-12-22   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle in Leipzig Lindenau an der Gießerstraße, Vergabe der... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld an der Gießerstraße in Leipzig-Lindenau eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 15 Mio. EUR (KG 200 – 700) zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BuruckerBarnikol & Thoma Architekten
2015-12-22   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle in Leipzig Kleinzschocher am Standort Rolf-Axen-Straße,... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld an der Rolf-Axen-Straße in Leipzig Kleinzschocher eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 16 600 000 EUR (KG 200 – 700) zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE PPP Petersen Pörksen Partner...
2015-12-21   Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit Schulsporthalle in Leipzig Mitte/Südost, Vergabe der Leistungen zur... (Stadt Leipzig, Amt für Gebäudemanagement)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt auf dem Baufeld zwischen der Brüderstraße, Leplaystraße, Turnerstraße und Jablonowskistraße eine 4-zügige Grundschule zu errichten. Für den Neubau in Passivhausbauweise stehen derzeit Gesamtkosten von 17 Mio. EUR (KG 200-700) zu Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-03   Investorenbetreuung/Projektsteuerung südliches Überseequartier HafenCity Hamburg (HafenCity Hamburg GmbH)
Das Überseequartier ist mit seiner Mischung aus Einzelhandel, Gastronomie, Wohnen, Entertainment, Kreuzfahrtterminal, Hotels und Büroflächen auf ca. 14 ha das kommerzielle Herz der HafenCity und gleichzeitig eines der ambitioniertesten Einzelhandelsprojekte. Das nördliche Überseequartier wird im Jahr 2017 in seiner Entwicklung abgeschlossen sein. Für das südliche Überseequartier wird ein Entwicklungszeitraum bis zum Jahr 2023 angestrebt. Die Entwicklung, Realisierung und der Betrieb dieses urbanen, stark … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-02   Generalplanungsleistungen für den Ersatzneubau der Schwimmhalle Prohlis einschließlich Freibad in Dresden (Dresdner Bäder GmbH)
Auf dem Gelände des Prohliser Bades befinden sich die 1988 errichtete Schwimmhalle mit einem 25 m-Becken und ein Freibad, welche derzeit zusammen nutzbar sind. Aufgrund des schlechten baulichen und technischen Zustandes soll die Schwimmhalle durch einen Neubau mit Schwimmbecken, Lehrschwimmbecken und einem Kinderbereich ersetzt werden. In diesem Zusammenhang sind auch die Außenanlagen einschließlich des Freibadbereiches und der Stellplätze neu zu konzipieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieger Architekten | Ingenieure GmbH
2015-12-01   Planungsleistungen zur Modernisierung des Speisesaals der Baunataler Diakonie Kassel e. V (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Im ca. 25-30 Jahre alten Speisesaal der Baunataler Diakonie Kassel, in dem Menschen mit Behinderungen ebenerdig versorgt werden, sollen die Akustikdecken mit integrierter Lüftungsanlage, die Heizung, Akustikwände und der Fußboden modernisiert werden. Wichtigstes Ziel ist die Herstellung einer barrierefreien Akustik und eines Farbkonzeptes. Es halten sich 200 bis 250 Personen im Speisesaal auf. Die Wände haben eine ca. 150 mm starke Innendämmung auf der eine Holzlattung und auf Lücke gesetzte Planken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BSH
2015-12-01   Planungsleistungen zur Herstellung der Barrierefreiheit in der Diakom Fuldabrück, Ostring 10 (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Die Werkstatt im Ostring 10, Fuldabrück-Bergshausen, wird von ca. 130 Menschen mit psychischen und seelischen Erkrankungen besucht. Das Objekt wurde in den 80-er Jahren errichtet und in den Jahren um eine Lagerhalle erweitert und in den Nutzungen verändert. Um bei Umnutzungen oder den wiederkehrenden Prüfungen eine Prüfungs- und Entscheidungsgrundlage auf Basis heutiger Anforderungen zu haben, wurde ein Brandschutzkonzept erstellt und als Nutzungsänderung offiziell beantragt. Einhergehend mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emmerich + Partner Architekturbüro...
2015-11-06   Generalplanungsleistungen für den Neubau eines Notfallzentrums (Magistrat der Stadt Eschborn)
Die Stadt Eschborn beabsichtigt, ein neues Notfallzentrum zu errichten. Zukünftig sollen folgende Dienstleistungen gemeinsam untergebracht sein: — Freiwillige Feuerwehr; — Rettungsdienst; — Menüservice/Soziale Dienste; — Katastrophenschutz. Es ist beabsichtigt, die Leistung an einen Generalplaner zu vergeben. Die Planungsleistung soll unter Anwendung der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF) vergeben werden. Die Stadt Eschborn lobt für die beschriebene Maßnahme ein Verhandlungsverfahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: starkarchitekten
2015-10-23   Rahmenvertrag zur Ausführung von Schadstoffuntersuchungen an verschiedenen Standorten der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs- GmbH ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand und bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord. Im Rückbau befinden sich die ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitungsanlage von Kernbrennstoffen, die Forschungsreaktoren KNK (Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage), FR2 (Forschungsreaktor 2) und MZFR … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   Los 1: Objektplanung zur Anbindung des Göselbaches an den Störmthaler See; Los 2: Objektplanung zur... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau – Verwaltungsgesellschaft mbH)
Die Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft (LMBV) mbH plant die Vergabe von Planungsleistungen für 2 Gewässerausbaumaßnahmen im Südraum von Leipzig. Los 1: Im Einzugsgebiet der Gösel (südlich des ehem. Tgb. Espenhain) kam es in der jüngeren Vergangenheit mehrfach zu Hochwasserereignissen. Der für die Einbindung des Göselbaches in den Störmthaler See vorgesehene Bereich wurde durch die Hochwässer so stark verändert, dass die Planung in der vorliegenden Form (wasserrechtlicher … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14   Erbringung von Planungsleistungen zur Sanierung der „Goethe-Grundschule“ in 15366 Neuenhagen bei Berlin (Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin)
Erbringung von Planungsleistungen zur Vorbereitung der Durchführung der Maßnahme „Sanierung Goethe-Grundschule“ in 15366 Neuenhagen bei Berlin unter Berücksichtigung denkmalschutzrechtlicher Belange. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sta² archtitekten
2015-10-09   Leistungen der Generalplanung: Neubau eines Forschungsgebäudes für die FU SupraFAB (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Für den Neubau eines Forschungsgebäudes mit Anbindung an ein angrenzendes Bestandsgebäude der FU Berlin sollen Leistungen als Generalplanungsleistung (Fachgebiete s. II.2.1)) zunächst für die Leistungsphase 2 (Vorentwurf, Erstellung der Vorplanungsunterlagen), bzw. für die Tragwerksplanung die Leistungsphasen 1 und 2 (Grundlagenermittlung, Vorentwurf, Erstellung der Vorplanungsunterlagen) beauftragt werden: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nickl & Partner Architekten AG
2015-09-29   Planer Medientechnik (Technische Universität Dortmund)
Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmpartner
2015-09-22   1578/LA18; Gutachterliche Unterstützung und Projektbegleitung für ein Sonderprogramm im Bereich Lärmschutz Schiene –... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Die Forderung, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern, gehört heute zum Allgemeingut. Eine wichtige Voraussetzung für mehr Schienengüterverkehr ist jedoch die Frage, inwieweit dieses Mehr von den Anwohnern der Schienenwege akzeptiert wird. Ein grundlegendes Hindernis für eine solche Akzeptanz stellt der durch den Schienenverkehr verursachte Lärm dar. Für die Bundesregierung gehört deshalb der Schutz vor Schienenverkehrslärm zu den Kernelementen einer nachhaltigen Verkehrspolitik. Daher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland InterTraffic GmbH
2015-09-17   Langen, ehemalige Lötmittelfabrik Zimmer. Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und Überwachung der... (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und Überwachung der Sanierung von Schwermetallen (v. a. Zink) aus Grundwasser am Standort der ehemaligen Lötmittelfabrik Zimmer in Langen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-09-17   Rodgau, ehemaliges Betriebsgelände Fa. Adam Henkel und Söhne. Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und... (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und Überwachung der Sanierung von LHKW aus Grundwasser in Rodgau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-09-15   Sachverständigendienstleistungen zur Standsicherheit Schachtanlage Konrad (Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie)
Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) als Auftraggeber beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über Sachverständigendienstleistungen hinsichtlich der Umsetzung und Einhaltung der Nebenbestimmungen des Planfeststellungsbeschlusses, PFB A.3-69 bis A.3-74 zur Standsicherheit im Füllortbereich Schacht 2, 850 m-Sohle in der Schachtanlage Konrad im Wege des Nicht offenen Verfahrens mit Teilnahmewettbewerb zu vergeben. Gegenstand des zu schließenden Vertrages sind diejenigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Prof. Duddeck und Partner GmbH
2015-08-28   Dienstleistungen im Bereich Klimaschutz, Umwelt und Energie (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft)
Der Auftragnehmer hat den Auftraggeber bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben im Bereich der Klimaschutz- und Energiepolitik zu unterstützen. Im Rahmen des Auftrages sollen insbesondere Dienstleistungen in folgenden Aufgabenfeldern erbracht werden: a) Mitwirkung bei der Abwicklung und konzeptionellen Weiterentwicklung von Förderprogrammen des Auftraggebers im Bereich Klimaschutz und Energie. Hierbei fallen im Wesentlichen Aufgaben im Bereich folgender Programme an: (1) Klimaschutz Plus — fachliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
2015-08-18   Generalplanungsleistungen (Objekt- und Fachplanungsleistungen (TGA) sowie Beratungsleistungen (Bauphysik)) für den... (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Baumaßnahme „Neubau, Erweiterung, Umbau und Generalsanierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums mit einer schulvorbereitenden Einrichtung und des Ostendorfer-Gymnasiums in Neumarkt umfasst insgesamt drei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt ist ein 1974 bis 1976 errichtetes, vollständig unterkellertes und im Kernbereich sechsgeschossiges Schulgebäude mit Dreifachsporthalle in weiten Teilen abzubrechen/zurückzubauen. Das abzubrechende Gebäude weist eine Bruttogrundrissfläche von ca. 12.000 m und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Theo Nutz GmbH /...
2015-08-14   1566/LA18;Beratungs- und Unterstützungsleitungen zur Strategie Lärmschutz im Schienenverkehr des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI))
Ziel dieses Auftrags ist es, die strategische Fortentwicklung der Lärmschutzpolitik des Bundes fachlich und kommunikativ zu begleiten.. Anzustreben ist eine spürbare weitere Reduzierung bis 2030. Dabei sind Umweltstudien, finanzielle Restriktionen, Verfügbarkeit von Techniken am Markt und (bau)betriebliche Abläufe und Restriktionen sowie Entwicklungen auf EU-Ebene zu berücksichtigen und miteinander in Einklang zu bringen. Es ist eine Konzeption (Strategien) zu entwickeln und in das nationale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE KCW GmbH/Hitschfeld GmbH