2013-03-12   Unterstützung bei der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Datenbanken auf PostGreSQL-Basis (im Weiteren... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS))
Zurzeit werden elf PostGreSQL-Datenbanken mit unterschiedlichen Verfügbarkeiten im Rechenzentrum der Bundesanstalt für IT Dienstleistungen für verschiedenste Verfahren im Bereich des BMVBS bereitgestellt und administriert. Der Auftrag umfasst die kontinuierliche Unterstützung bei der Administration des Datenbankmanagementsystems (DMBS) PostGreSQL, die Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs im Rahmen zentral betriebener, hochverfügbarer IT-Verfahren sowie die Erbringung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Bibliotheksportal des BMI inkl. Suppport- u. Entwicklungsdienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Informations- und Bibliotheksportal des Bundes befindet sich seit dem 01.12.2004 im Onlinebetrieb. Innerhalb des Portals stellen derzeit die Bibliotheken von 21 Bundesbehörden ihre Dienstleistungen ressortübergreifend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB) zur Verfügung. Hierzu werden Literaturbestände, elektronische Publikationen, Datenbanken und Dienstleistungen auf einer zentralen elektronischen Plattform zugänglich gemacht. Nach über acht Jahren im … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-25   Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für Hosting, Betriebs-/Wartungs- und Weiterentwicklungs-leistungen wesentlicher Applikationen (öffentlicher Bereich (www.sbk.org) und Microsites (beispielweise https://www.10000-schritte.de/ https://rueckentest.sbk.org/ )) des Internetauftritts der SBK. Die Anwendungen und Inhalte basieren aktuell im Wesentlichen auf dem Content Management System TYPO3, sowie eigenentwickelten Typo3-Erweiterungen und eigenständigen Programmen auf Basis Java, Javascript und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   EBA/EU-Verfahren „Regelwerkerstellung Fahrzeuginstandhaltung bei DB Fernverkehr und DB Regio (REFI)“ (DB Systel GmbH)
Das Projekt REFI „Regelwerkerstellung für die Fahrzeuginstandhaltung“ ist ein Projekt zur Beschaffung eines IT-Systems für die Erstellung und Bearbeitung technischer Dokumente, Verwaltung der aktuellen Versionen und der revisionssicheren Dokumentation aller Bearbeitungs- und Veränderungsschritte an den Dokumenten und deren Inhalte. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-19   Errichtung eines Verkehrsrechners zur Kopplung aller verkehrstechnischen Systeme (Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, NL Rendsburg)
Einrichtung eines Kopplungsrechners, inkl. Hardware, Installation und Inbetriebnahme, zum in- und externen Datenaustausch zwischen bestehenden und zukünftigen verkehrstechnischen Unterzentralen (UZ) des Landes Schleswig-Holstein, mit anderen Bundesländern und Dienstleistern. Die Software ist unter Nutzung der verfügbaren Softwareeinheiten der einheiltichen Rechnerzentralensoftware für Verkehrsrechnerzenrtralen des Bundes (ERZ) zu entwickeln (siehe www.nerz-ev.de). Das System "Kopplungsrechner" umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Modernisierung der Automatisierten Kaufpreissammlung Berlin (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - III E -)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin ist ein durch Bundesgesetz eingerichtetes unabhängiges, selbständiges und an Weisungen nicht gebundenes Kollegialgremium. Für seine Arbeit bedient sich der Gutachterausschuss seiner Geschäftsstelle bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Abteilung III -. Der Gutachterausschuss hat nach § 193 Abs. 5 BauGB eine Kaufpreissammlung zu führen und auszuwerten. Sie ist mit ihren 35 Millionen Einzeldaten aus weit über 500.000 Urkunden die … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   Regionales eTicketing-System (ReTSy) im MDV inkl. Personalisierungsgeräte (Omnibus-Verkehrsgesellschaft mbH "Heideland" (OVH))
Gegenstand des Auftrags ist die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines „Regionalen eTicketing-Systems“ (ReTSy) in Form eines Abo- und Schülerverwaltungsprogramms (= KVP-System) nach VDV-KA-Standard einschließlich der erforderlichen stationären Personalisierungsgeräte bei den Regionalverkehrsunternehmen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (siehe Anhang A). Das ReTSy soll hierbei alle Funktionalitäten und Schnittstellen umfassen, welche für die Verkehrsunternehmen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemtechnik GmbH
2013-02-15   BI Systeme und Prozesse (Techniker Krankenkasse)
Die Systeme und Prozesse für Datawarehouse und BI werden grundlegend neu gestaltet. Hierzu werden neue Systeme aufgebaut, neue Anwendungen implementiert und neue Geschäftsprozesse aufgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft adesso AG und solvitas... Bietergemeinschaft CAS AG und ITGAIN GmbH Bietergemeinschaft ITGAIN GmbH und CAS AG Bietergemeinschft ITGAIn GmbH und CAS AG PPI AG
2013-01-29   Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg VM 2013 Programmierung (Landesstelle für Straßentechnik)
Verkehrsmonitoring Baden-Württemberg VM 2013: Programmierung einer Webanwendung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heller Ingenieurgesellschaft mbH
2013-01-22   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistung im Bereich des Verfahrens DAME (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Unterstützungsleistung umfasst im Wesentlichen die Arbeit mit der Oracle BI Suite EE Plus. Da die BI-Suite gerade erst in Betrieb genommen wird, sind umfangreiche Unterstützungsleistungen bei Administration und Konfiguration sämtlicher Komponenten erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2013-01-17   434/Erstellen von WBT-Lernprogrammen gemäß SCORM V 1.2-Standard (Deutsche Bahn AG, VR Technik, Systemverbund und DL, Beschaffung IT Hardware, Mobilfunk und TK)
Die DB Mobility Logistics AG nutzt WBT-Programme zur Aus- und Fortbildung von Eisenbahnfahrzeugführern. Hierzu wird ein von ST&C unter dem Produktnamen "SUMATRA" entwickeltes Lernmanagementsystem betrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Konvertieren von Bestands-CBT (Toolbook) zu unter SUMATRA gemäß Standard SCORM 1.2 lauffähigen WBT. Darüber hinaus umfasst diese Ausschreibung die Pflege und Aktualisierung bestehender WBT sowie die fallweise Neuerstellung von WBT-Programmen im … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-16   Brandenburg 3D: Konzeption und Implementierung des GeoIS, Konzeption und Implementierung der Service-Plattform... (Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg)
Ziel ist der Aufbau eines Infrastrukturknotens für das LBGR und seine Integration in die Geodaten-Infrastruktur Brandenburgs. Grundlage bildet die digitale Erfassung der vorhandenen geologischen Daten des Untergrundes im Land Brandenburg und ihre Speicherung in der Geologischen Datenbank des LBGR (GeoDaB). Nach ihrer Harmonisierung werden die Daten für die Entwicklung eines landesweiten 3D-Modells des Untergrundes eingesetzt. Die Modellierung soll dabei nach international, abgestimmten Regeln und auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beak Consultants GmbH terrestris GmbH & Co. KG
2013-01-15   Ausschreibung IMS.2 (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich ITS – Ausschreibung IMS.2)
Die SBK beschäftigt sich bereits seit 2010 mit der Einführung eines kassenweiten Inputmanagementsystems (IMS). Hierzu wurden zunächst in einer Pilotphase Beispielprozesse auf Basis einer vorher beschriebenen Systemlandschaft umgesetzt. Basierend auf dieser erfolgreichen Pilotphase werden nun seit ca. 24 Monaten die folgenden Fachprozesse von einer Digitalisierung der Eingangspost unterstützt: Abrechnungsmanagement, Bestandspflege zur Familienversicherung (FaMi-Bestandspflege), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InovoOlution GmbH
2012-12-27   Einführung einer integrierten Kita-Verwaltungssoftware, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Kosten- und... (Vereinigung Hamburger Kinderstagesstätten gGmbH)
Einführung einer integrierten Kita Verwaltungssoftware, Finanzbuchhaltung , Anlagenbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung: Mit Einführung der Software soll ein integriertes System geschaffen werden, welches den Kitas und den relevanten, zentralen Fachbereich aktuelle Daten aus einer gemeinsamen Datenbank zur Verfügung stellt. Die zukünftige Kita Verwaltungssoftware soll die Kitas in der Organisation der Kind Betreuung, in der Verwaltung der Familien- und Kindstammdaten und in der Abrechnung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + M Business Software GmbH
2012-12-14   HKR/RK-Portal (11922) (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt betreibt für die Aufgaben des Rechts- und Konsularwesens ein weltweites Netz dezentraler Fachanwendungen. Mehr als 220 Auslandvertretungen (AVs) schaffen einen weltweiten Service und werden dabei durch eine komplexe Anwendungsinfrastruktur unterstützt. Die sogenannten HKR/RK-Anwendungen (= „Haushalts- und Kostenrechnung“, „Rechts- und Konsularanwendungen“) stellen die dafür erforderliche technische Grundlage und decken den komplexen Aufgabenzusammenhang der verschiedenen Antrags- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISB AG
2012-12-10   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung eines Patientendatenmanagement- und Anästhesiologischen... (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Ziel ist für die Universitätsklinika Bonn und Köln, ein PDMS und AIMS zu implementieren, welches sämtliche intensivmedizinischen Fachabteilungen des Klinikums sowie die Anästhesie in allen Bereichen einschließlich der Prämedikationsvisite und der postoperativen Schmerztherapie unterstützt, die aktuell vorhandene, papierbasierte Dokumentation vollständig ersetzt, die von in Anästhesie und Intensivmedizin relevanten Medizingeräten erfassten Daten automatisiert dokumentiert und dauerhaft archiviert, und … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-04   Neuentwicklung eines am Bayerischen Landesamt für Umwelt und in der Wasserwirtschaftsverwaltung betriebenen... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Im Geschäftbereich des bayerischen Umweltministeriums werden verschiedene Laborinformationssysteme eingesetzt. Ziel ist es die bestehenden Systeme welche im Zentrallabor Augsburg und im geochemischen Labor in der Dienststelle Marktredwitz des Bayerischen Landesamtes für Umwelt, sowie in den Laboren der Wasserwirtschaftsämter in Bayern betrieben werden, durch ein einheitliches System zu ersetzen. Ein entsprechendes Lastenheft liegt bereits vor. An dieser Stelle sei explizit darauf hingewiesen, dass es aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Quality Systems International
2012-11-29   Medientechnik (Hochschule Hamm-Lippstadt)
Medientechnische Ausstattung der Neubauten der Hochschule in Hamm und Lippstadt: — Beamer, — Medienübertrager, — Leinwände, — Bildschirme, — Verstärker, — Lautsprecher, — Kreuzschienen, — Programmierung Medientechnik, — Installation der medientechnischen Geräte und Einrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-21   47 12 0099; Erstellung eines Tunnelsimulators (ANL Krefeld)
47 12 0099; Erstellung eines Tunnelsimulators Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co.KG
2012-11-14   Aufbau einer Oracle-Datenbankanwendung „Freisetzungsdatenbank“ und Migration von Datensätzen (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)
Erstellung einer Individualsoftware als eine Oracledatenbank, welche in einer webbasierten Javaanwendung programmiert wird, gemäß dem Lastenheft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: POET AG
2012-10-25   L 7379/2012. Aufbau eines Infrastrukturleitsystems "ILS" (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München planen ihr bisheriges Infrastrukturleitsystem BÜ2000 (RESY) auszutauschen. Über das neue Infrastrukturleitsystem sollen über IEC 60870-5-104 die Fernwirkunterstationen im Münchner UBahn-Netz angesteuert werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-02   Herstellung und Lieferung von Hard- und Software für den Spielbetrieb in den Annahmestellen von WestLotto... (Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG)
Der Auftrag umfasst die Herstellung und Lieferung von ca. 3800 Terminals für das Online-Lotterie-System, bestehend aus Hardware der Terminals und Software der Terminals, zur Ablösung der zurzeit beim Auftraggeber vorhandenen Geräte, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben. Die Terminals kommen in den ca. 3650 Annahmestellen zum Einsatz, die über ganz Nordrhein-Westfalen verteilt und mit einem vorhandenen Netzwerk an die Systemzentrale der Lotterie in Münster angebunden sind. Die genaue Anzahl der … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-01   Software-Programmierung und Pflege zur Realisierung des Dienstes Wohngeld Online in Mecklenburg-Vorpommern (Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern")
Zur Verbesserung der Servicequalität der öffentlichen Verwaltung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern beabsichtigt der Zweckverband "Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (eGo-MV)" einen webbasierten Dienst "Online Wohngeld" aufzubauen. Mit Hilfe dieses Dienstes sollen zukünftig Leistungen nach de Wohngeldgesetz von der Antragstellung bis zur Zahlbarmachung online bearbeitet werden. Im Vorfeld fanden intensive Machbarkeitsstudien und Planungen statt, welche in einem Feinkonzept mit … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   Betriebsleitsysteme/BLU: Erstellung und Lieferung Betriebsleitsystem Umschlagbahnhöfe II (BLU II) (DB Netz AG, Informationssysteme Eisenbahnbetrieb, I.NVT 63, Weilburger Str. 22, 60326 Frankfurt vertreten durch die Deutsche Bah)
Erstellung und Lieferung eines neuen Betriebs-Leitsystems für Umschlagbahnhöfe (Kernsystem BLU II). Das Kernsystem BLU II soll die betrieblichen Prozesse in den Umschlagbahnhöfen operativ unterstützen. Es muss hierzu die grundlegenden operativen Terminalprozesse vom Schienen- bzw. Straßeneingang bis hin zum Ausgang per Zug oder Lkw gesamthaft abbilden. Den Lkw-Fahrern werden die Positionen zur Anlieferung bzw. Abholung der Ladeeinheiten aus / in den Kranbahnen vom System vorgegeben. Die Kranführer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berghof Automationstechnik GmbH
2012-09-27   Programmierleistungen für die Verfahren der gesetzlichen Kranken- und Pfelgeversicherung im Bundesministerium für Gesundheit (Bundesministerium für Gesundheit)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Programmier- und Unterstützungsleistungen für vier Verfahren aus dem Bereich der gesetzlichen Krankenund Pflegeversicherung. Mit diesen Verfahren werden die von den Trägern der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zu liefernden Daten verarbeitet und ausgewertet. der Auftrag umfasst: a) Die Pflege und Weiterentwicklung der Verfahren zum Abruf (ggf. Änderungen z.B. bei der technischen Umgebung, bei den Eingaben, bei den funktionalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGS Beratungsgesellschaft Software...
2012-09-25   Weiterentwicklung und Pflege der Software Gpg4win (Ägypten 3) (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI))
Im Rahmen des Projekts soll die Software Gpg4win aktualisiert und gepflegt werden, sodass es heutigen Sicherheits- und Nutzeranforderungen entspricht. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   Düsseldorf: Rahmenvereinbarung über den Abruf von IT-Experten (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Für verschiedene Projekte und Produkte wird eine Rahmenvereinbarung zum Abruf externer Beratungs- und Unterstützungsleistungen mit einem Gesamtvolumen von ca. 460 Personentagen (PT) pro Jahr und einer Laufzeit von 2 Jahren (zzgl. Verlängerungsoption 2 x 1 Jahr) ausgeschrieben. Folgende Skillprofile werden losweise ausgeschrieben: Los 1 = Windows Client/Server-Systemingenieur/in (245 PT), Los 2 = Unix-Systemingenieur/in (150 PT), Los 3 = Java-Entwickler/in (40 PT), Los 4 = … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-12   Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen (Bitmarck Software GmbH)
Diverse IT-Dienstleistungen; max. 5 Rahmenvereinbarungspartner je Los. Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Pflegevertrag APPL (Java-Applikationen. Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des Entwicklungsframeworks sowie... (Dienstleistungszentrum Informationstechnik im Geschäftsbereich des BMVBS für Luftfahrt-Bundesamt)
Der Großteil der IT-Fachverfahren des Luftfahrt-Bundesamt (LBA) wird durch das LBA und Entwicklungspartner in Java als Client-Server-Applikation entwickelt und vom LBA betrieben. Kernstück der Entwicklungsumgebung ist das sog. Java-Communication-Framework (JCF). Hierbei handelt es sich um einen Objekt-Mapper zwischen Datenbank (Oracle) und Swing-GUI (= grafische Benutzeroberfläche). JCF unterstützt die Serverkomponenten durch Generierung der zur Verwaltung der Datenbankobjekte notwendigen Klassen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: evodion Information Technologies GmbH
2012-08-17   Beschaffung von Software für den Bereich SGB II für die KoBa Jobcenter Landkreis Harz (KoBa Jobcenter Landkreis Harz)
Software für den Bereich SGB II Leistungsgewährung und Fallmanagement sowie Einführung der elektronischen Akte sowie deren Archivierung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Neuentwicklung Datenbank Rigoletto (Umweltbundesamt)
Das System Rigoletto dient zur Bearbeitung und Dokumentation der Einstufung von wassergefährdenden Stoffen. Basierend auf dem vorliegenden Feinkonzept soll die Neuentwicklung des bestehenden Informations- und Dokumentationssystem Rigoletto technisch realisiert und implementiert werden. Das Feinkonzept beinhaltet das Lastenheft zur fachlichen Realisierung durch den Auftragnehmer. Das bereits vorliegende Feinkonzept gibt Vorgaben zum fachlichen Datenmodell, Systemfunktionalitäten, Schnittstellen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15   Systemsoftware für die sportwissenschaftlichen Fachinformationsprodukte des BISp (Beschaffungsamt des BMI)
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) unterhält in Erfüllung seines Auftrags qualifizierte Fachinformationsprodukte zu sportwissenschaftlichen Themen und stellt diese der Öffentlichkeit zur Recherche zur Verfügung. Die Datenhaltung und die Funktionen zur Pflege und Nutzung beruhen derzeit auf heterogenen Systemen. Das BISp strebt hierfür eine einheitliche und zukunftssichere Lösung an. Die lokalen Datenbestände sollen mit Daten aus externen Quellen ergänzt und gemeinsam über eine einheitliche … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10   Ersatz der IT-Software "Rechnungswesen" (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW))
Kauf einer Rechnungswesensoftware, Implementierung des Systems und Anpassung an die individuellen Gegebenheiten des Auftraggebers, Programmierung von Datentransfers zwischen CAFM-Programm, Objektverwaltungsprogramm und Rechnungswesenprogramm, Schulung von Mitarbeitern in der Bedienung des Programms, Unterstützung bei der Inbetriebnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KI GmbH DV-Lösungen
2012-07-24   Softwareentwicklung (RWTH Aachen)
Weiterentwicklung einer Online-Plattform zur Schulung beruflich relevanter sozialer und kommunikativer Kompetenzen Hörgeschädigter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Institut für Angewandte IT-Technik FIT
2012-07-24   Beschaffung Firewall (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert und berät seit 50 Jahren private Unternehmen, die in Entwicklungsländern investieren. Dazu stellt sie ihnen langfristiges Kapital bereit und begleitet sie verlässlich in allen Projektphasen. Mit ihrer unternehmerischen Entwicklungszusammenarbeit wirkt sie daran mit, Arbeitsplätze und Einkommen zu schaffen und die Lebensbedingungen der Menschen in den Partnerländern zu verbessern. Die DEG betreibt ein lokales Netzwerk an ihrem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nicos AG
2012-07-23   Pflege und Weiterentwicklung des Softwaresystems Wasserstraßendatenbank (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Es ist notwendig, die Pflege und Weiterentwicklung für das System „Wasserstraßendatenbank“ (im Weiteren WADABA genannt) auszuschreiben. Die Applikation „WADABA“ wurde als IT-Unterstützung für die Aufgabenerledigung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) entwickelt. Die WADABA ist ein Informationssystem für die Behörden der WSV. Sie enthält die für die Beschreibung und Identifizierung der Anlagen der WSV und Dritter grundlegenden Informationen zu Objekten, die für den Zustand der Wasserstraßen als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: codematix GmbH
2012-07-20   Abschluss eines Rahmenvertrages über Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A in der... (Die Präsidentin des Bundesverwaltungsgerichts)
Abschluss eines Rahmenvertrages "GO§A-Pflege und sonstige Dienstleistungen (Nr. 02/2013)" zur Softwarepflege der Individualsoftware Justizfachsystem GO§A (Gerichtsorganisation Offene Software Architektur) und zur Erbringung von Dienstleistung mit nachfolgend aufgeführten Kernbestandteilen: Pauschale und sonstige Pflegedienstleistungen: — Einarbeitung in den Quellcode des Justizfachsystems GO§A, — Migration aller Daten des bisherigen Entwicklungsservers inkl. Daten des Ticketmanagementsystem, — Aufsetzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EM-Software GmbH
2012-07-19   HIL_AU_AB_11_EU/12 - SAP-Verfahrensbetreuung (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist derzeit ein gemischtwirtschaftli-ches, wehrtechnisches Unternehmen, welches mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL sind die Zentrale Bonn, 3 Instandset-zungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel), sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen mit insgesamt ca. 60 Stützpunkten. Die HIL GmbH betreibt ein integriertes operatives ERP-System auf der Basis von SAP ECC 6.0, … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   EASY-ELM: Gesamt-IT-Erneuerung für DB Training unter dem Namen „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise... (DB Mobility Logistics AG)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unterstützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen. Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Konzept und Umsetzung der Corporate Identity und Internetpräsenz der Hochschule Harz. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Externe Unterstützungs- und Wartungsleistungen für das meGovernment-System "meGov" im Bayerischen Staatsministerium... (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit)
Externe Unterstützungs- und Wartungsleistungen für das meGovernment-System "meGov" im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit; Vertragslaufzeit 1.10.2012 bis 30.9.2014 - mit einseitiger Verlängerungsoption für den Auftraggeber für die Dauer weiterer zwei Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Uttenthaler, Garcia...
2012-06-18   Vergabeverfahren Softwareentwicklung/Datenbankadministration/Webdesign (Freistaat Bayern, vertreten durch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVG) benötigt für die Entwicklung von Programmen, z. B. für Alkis (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem), für Datenverarbeitungsdienste, Datenbankverwaltung in der Abteilung 4 „Informations- und Kommunikationstechnik“, insbesondere in den Referaten 42 (Online-Dienste, Basiskomponente Geodatenonline), 43 (Aufbau der Basiskomponente IGDB, eGovernment) und 44 (Alkis Basiskomponente). Externe Unterstützungsleistungen und ggf. weitere … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AED-SICAD AG AraCom IT Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH Bietergemeinschaft (1) xapio GmbH und (2)... Goetzfried AG Hays AG IBYKUS AG für Informationstechnologie Netlight Consulting AB NorCom Information Technology AG OPITZ CONSULTING Deutschland GmbH Pixel GmbH
2012-06-15   Beratungsdienstleistungen: (Weiter-)Entwicklung/Implementierung von Anwendungen der FMS-WM bezüglich quantitativer... (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint Management & Techn. Cons. Bietergemeinschaft TriSolutions / Finius / SKS Bietergemeinschaft: Fernbach Financial... Bietergemeinschaft: Quantic Risk &... Bietergemeinschaft: True North Partners... Bluecap Management Consulting Bosch Software Innovations GmbH d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Dr. Peter & Company AG Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... IBM Deutschland GmbH KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Microstep Information Technologies AG MT-Ifs GmbH Oliver Wyman GmbH Portigon AG PricewaterhouseCoopers AG... zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2012-06-08   Einführung eines Texterstellungssystems mit anschließender Pflege und Wartung (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die Angebotslösung soll den Korrespondenzdatenimport aus den vorgelagerten SAP-oscare®-Systemen sowie den Dokumentenerstellungsprozess bis zur Übergabe an die OMS-Schnittstelle oder den zugewiesenen Drucker bieten. Zudem soll die Dokumentenerstellung von AOK-Standardanwendungen implementiert werden (Ariadne, Atacama, etc.). Es wird die Erstellung von Dialog-, Individual- sowie Batchkorrespondenzen genauso unterstützt wie die Erzeugung von Mailings bzw. Serienbriefen. Die Systeme sind vorerst für 13 000 … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   LV-Nr. D1652 - Generationswechsel Management-Software-Ausweisverwaltung, MSA (Flughafen München GmbH)
Flughafen München GmbH beabsichtigt eine Entwicklung/Implementation einer einheitlich menügeführten Managementsoftware Ausweisverwaltung (MSA) zur Verwaltung der Zutrittskontrollausweise, Zutrittsrechte und Teilfunktionen der Zutrittskontrolle gem. Software Requirements Specification (SRS) zu beauftragen. Ein vorhandenes Zutrittskontroll- & Ausweiserstellungssystem muss angebunden werden (Siport OS-NT/SIPORT NT-VAS der Firma Siemens). Die Anforderungen an die neue Software ergeben sich aus dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-06-04   Software zur Abwicklung und Überwachung operativer Tätigkeiten des Verteilnetzbetreiber (VNB) Rhein-Main-Neckar GmbH... (VNB Rhein Main Neckar)
Beschaffung eines Neusystems, das auf die Systemlandschaft des VNB Rhein Main Neckar und der HSE AG zugreift, und so die Abwicklung und Überwachung der operativen Tätigkeiten im Netzanschlusswesen (Erstellung, Änderung, Erneuerung, Begehung, Wartung) ermöglicht. Für den effizienten Netzbetrieb ist ein durchgängiger und vollständiger Informationsfluss und eine ausgeprägte Kundenbeziehungsmanagement-Funktionalität unerlässlich. Die strukturierte Dokumentation aller relevanten Daten muss gewährleistet sein. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04   Museumsauftritt der Deutschen Nationalbibliothek Deutsches Exilarchiv 1933-45, Virtuelles Netzwerk und Ausstellung... (Deutsche Nationalbibliothek)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entstehung eines mehrteiligen Gewerks, das die Präsentation verschiedener digital bzw. digitalisiert vorliegender Sammlungsobjekte gegenüber der Öffentlichkeit ermöglicht. Dabei sollen zum einen Aspekte der Anmutung, Benutzerführung etc. von ‚digitalen Museen‘, zum anderen die Auslieferung und Präsentation auf verschiedenen Ausgabekanälen und in mehreren Sprachen (insb. deutsch/englisch) beachtet werden. Dieses Teilgewerk soll technisch auf der Basis eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Ag für digitale Kommunikation
2012-05-25   Softwareentwicklungs- und Dokumentationsleistungen sowie projektspezifische Safety-Managementleistungen für ein... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Softwareentwicklungs- und Dokumentationsleistungen sowie projektspezifische Safety-Managementleistungen für ein Multisensordatenfusionssystem (MSDF). Ansicht der Beschaffung »