2018-02-27   AdV-Testsuite (Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rhld.-Pf.)
Entwicklung einer Software zur Durchführung von Datenqualitätsprüfung für Geodaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interactiv Instruments
2018-02-21   Rahmenvereinbarung für Leistungen im Umfeld von Web-Anwendungen (NRW.Bank AöR)
Die NRW.Bank plant sowohl für die Ansprache der Kommunen im Direktkundengeschäft als auch zur Unterstützung des Beantragungsprozesses in der Wohnraumförderung, die Bereitstellung von webbasierten Anwendungen bzw. Portalen. Zusätzlich zeichnet sich der Bedarf für weitere Web-Anwendungen und Portale ab. Bedarf für externe Unterstützung ergibt sich bei der Erstentwicklung obiger Portale und Webanwendungen im Rahmen von Projekten, bei Betrieb und Weiterentwicklung durch die Linienorganisation der NRW.Bank. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-21   Ausschreibung der Dienstleistungen zur Erstellung des „Güterverkehrskonzepts Baden-Württemberg“ (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Der prognostizierte Anstieg des Güterverkehrs in den kommenden Jahren stellt nicht nur die Infrastruktur der Verkehrsträger vor großen Herausforderungen, sondern die Verkehrszunahme führt auch zu unmittelbaren Auswirkungen auf die Umweltbelastung. Vor diesem Hintergrund muss der Straßengüterverkehr ökologischer gestaltet werden, insbesondere soll auch ein Anreiz. Zur Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene und das Binnenschiff gegeben werden. Daher sollen die einzelnen Verkehrsträger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Heilbronn TraffGo Road GmbH
2018-02-20   Pflege, Weiterentwicklung und Support für die Individualsoftware web.sta (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz)
Bei web.sta handelt es sich um eine Fachanwendung zur Unterstützung des gesamten Geschäftsbetriebs der Staatsanwaltschaften in 9 Bundesländern an ca. 10 000 Arbeitsplätzen. Der Gesamtumfang des Programmcodes beträgt etwa 2,5 Mio. Codezeilen. Gegenstand sind Fehlerbehebung und Anpassung der Individualsoftware web.sta einschließlich der Zwischenschicht und Business Objects (BOI) an fortgeschrittene Technologien und Umgebungen (Pflege), die Bereitstellung einer umfassenden Unterstützung für die jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: web.sta [BiG] vertreten durch Lunzer und...
2018-02-16   RUE II – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 6 Losen jeweils Rahmenverträge über externe Dienstleistungen mit einer Laufzeit von jeweils 4 Jahren abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 bis 6 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren Einzelheiten den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cassini Consulting Süd GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG Computacenter AG & Co. oHG msg systems ag Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
2018-02-14   Lieferung und Inbetriebnahme einer Prozesssoftware zur Pflege von digitalen Akten und Erbringung zugehöriger Leistungen (Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek))
Leistungsgegenstand ist die Feinplanung, Lieferung/Erstellung, Lizenzierung, Inbetriebnahme, Einführung und Pflege einer Prozess-Software zur digitalen Aktenbearbeitung. Dazu gehören insbesondere folgende Leistungen: Konzeption, Entwicklung Prozess-Schritte, Erstellung der Software einschließlich eines kundenspezifischen Web-Frontend und Schnittstellen zum Export und Import von Daten, Installation der Software, Schulungsmaßnahmen und die Pflege der Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConSol Consulting & Solutions Software GmbH
2018-02-08   Beratungs- und Unterstützungsleistungen laufende Softwarepflege, -wartung und Entwicklung für SAP Logistik Module (MM/SD/PS) (Städtisches Klinikum München GmbH)
Für die laufende Softwarepflege, -weiterentwicklung und –wartung schreibt die Städtisches Klinikum München GmbH Beratungs- und Unterstützungsleistungen auf Abruf für die bei der Städtisches Klinikum München GmbH (StKM) im Einsatz befindliche SAP-Logistik Module (MM/SD/PS) aus. Die Ausschreibung betrifft eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer. Für die Unterstützung sind fundierte Kenntnisse in SAP PM und SAP Rechnungswesen zwingend notwendig. Die aktuelle Systemlandschaft ist dreistufig (Test, … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-31   Entwicklung einer internetbasierten Bewerber- und Stipendiatenverwaltung (IBS) (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH Bonn)
Die Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) führt im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) das Programm "Weiterbildungsstipendien" durch. Die aktuelle EDV-Lösung ist dezentral und hat ein hohes Optimierungspotenzial. Teilweise kommen individuelle Insellösungen zum Einsatz. Neu zu erstellen ist ein zentrales, über das Internet komfortabel zu bedienendes Programm, mit dem rund 280 zuständige Stellen und etwa 18 000 Stipendiaten (jährliche Fluktuation: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volavis GmbH
2018-01-22   Entwicklung und Pflege von Textbausteinen zum Textsystem der Justiz (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz)
Gegenstand des Verhandlungsverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages zur Pflege, Weiterentwicklung und Neuprogrammierung von Textbausteinen in forumSTAR-Text. Aus den Textbausteinen werden Vorlagen gebildet, die den Nutzern im Rahmen der Fachanwendungen zur Verfügung gestellt werden. Die Vorlagen sind komplexe Produkte mit einer Oberfläche, die aus Dialogen besteht, Logiken enthält, Datenbankzugriffe ermöglicht und die Dokumentenproduktion vornimmt. Stand heute sind ca. 3 500 Formulare im Einsatz, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dvhaus Software &Solutions GmbH
2018-01-14   Aufbau (einschließlich Testbetrieb) und Betrieb der unabhängigen Datenauswertungsstelle nach § 113 Abs. 1b SGB XI (Vertragsparteien nach § 113 Absatz 1 Satz 1 SGB XI, c/o Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege)
Ausschreibungsgegenstand ist die Beschaffung von Leistungen zum Aufbau (einschließlich des Testbetriebs) und des Betriebs der unabhängigen Datenauswertungsstelle nach § 113 Abs. 1b SGB XI. Nach dieser Norm ist eine fachlich unabhängige Institution zu beauftragen, die die entsprechend den Festlegungen nach § 113 Abs. 1a SGB XI erhobenen Daten zusammenführt sowie leistungserbringerbeziehbar und fallbeziehbar nach Maßgabe von § 113 Abs. 1a SGB XI auswertet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung
2017-12-20   SAP HCM-Sourcing (NRW.Bank AöR)
Die NRW.BANK plant die Bereitstellung, Wartung und Erbringung von zusätzlichen Services für ein Personalverwaltungs- und -abrechnungssystem (SAP HCM) neu zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fiducia & GAD IT AG
2017-12-15   Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen (Berliner Wasserbetriebe)
Planungsapplikation für Kanal- und Druckrohrleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aRES Datensysteme
2017-12-08   ESF-Förderportal 2018/2019 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt, einen Dienstleistungsauftrag zur Unterstützung der Softwareentwicklung für ein Fördermittelportal im Wege eines offenen Verfahrens zu vergeben. Bitte beachten Sie, dass das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben aufgrund eines Umzuges in der Zeit zwischen dem 02.01. bis 08.01.2018 nur bedingt bzw. nicht erreichbar sein wird. Näheres entnehmen Sie bitte dem den Vergabeunterlagen beigefügten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OVSoftware GmbH
2017-12-07   Entwicklung und Weiterentwicklung einer Software für die Kontrollzentrale im BAG und weiterführende Leistungen (Bundesamt für Güterverkehr (BAG))
Leistungsgegenstand ist die Entwicklung der Software für eine Kontrollzentrale, mittels derer verschiedene Kontrolldienste des BAG nach dem Güterkraftverkehrs-, Bundefernstraßenmaut- und Infrastrukturabgabengesetz unterstützt werden. Darüber hinaus umfasst der Gegenstand die Unterstützung bei der vollständigen Integration der Kontrollzentrale in die Abläufe des Auftraggebers, die Unterstützung bei und nach der Inbetriebnahme der Software (u. a. Applikationssupport), und die Weiterentwicklung der Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-11-30   1705/G21 – Standorttool für Infrastrukturen alternativer Kraftstoffe (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Servicestelle Vergabe)
Um die Vorgaben der AFID-Richtlinie 2014/94/EU und die Maßnahmen des BMVI zu erfüllen und umzusetzen, ist eine Gesamtkoordination der Bedarfsermittlung und Netzplanung der (Infrastrukturen für alternative Kraftstoffe) IAK notwendig. Hierfür wird ein gesamtheitliches, räumlich hochauflösendes Standorttool benötigt. Das Standorttool soll auf Grundlage bestehender IAK sowie der Abschätzungen des zukünftigen Bedarfs an IAK die postleitzahlengenaue Identifikation von geeigneten zusätzlichen Standorträumen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe IVV GmbH & Co. KG
2017-10-14   Implementierung Basissystem E21X (Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement)
Gegenstand des Verfahrens sind Dienstleistungen zur Implementierung einer serviceorientierten Systemarchitektur des Basissystems E21X der hessischen Verkehrsrechnerzentrale (VRZ) in drei Losen: Los 1: Grundfunktionen, Los 2: Basisdaten, Los 3: Verkehrsinformationen. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-06   ELOK-PriKu Vergabe 2018 (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Vergabe im Rahmen der Geschäftsprozessauslagerung für die Produktion, Versand von BahnCards, bahn.bonus-Card und -Komfortcard. Weiterentwicklung, Betriebsführung und Softwarepflege des Verfahren eLOK-PriKu sowie die Durchführung aller relevanten IT-Prozesse. Durchführung von strategischer Beratung im Kontext CRM-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-02   Enera Smart Data and Service Platform (EWE AG)
Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG (Schaufenster intelligente Energie) – Projektes enera schreibt EWE unterschiedliche IT-Dienstleistungen aus, die für das Arbeitspaket 2 – Aufbau und Betrieb der Smart Data und Service Plattform (SDSP) – benötigt werden. Bei der SDSP handelt es sich um eine Digital Business Technology Plattform, für die im Laufe des Projektes die IT-Architektur, das Berechtigungs- und Zugangsmanagement, das Datenmanagement von der Datenintegration bis zur Service Entwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-28   IT-Lösung Künstlersozialkasse (Unfallversicherung Bund und Bahn)
Gegenstand der Beschaffung ist die Erstellung einer neuen IT-Fachanwendung für den Bereich der Künstlersozialkasse. Die Anwendung soll die Geschäftsprozesse der Künstlersozialkasse darstellen und die interdisziplinären Verständigung zwischen verschiedenen internen und externen Schnittstellen vereinfachen. Die Anforderungen an die zu erstellende IT-Anwendung orientieren sich an einem Domänenmodel, das sich aus vier Fachfunktionen (Versicherte, Verwerter, Beitragsbuchhaltung, Querschnitt), einer … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-18   Abrechnungssoftware Krankenhäuser (08/GG-IT/2017) (IKK classic)
Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist die Überlassung einer Prüfsoftware (mit diversen Modulen) in Form der Miete zur überwiegend maschinell unterstützten Bearbeitung der Rechnungen der Krankenhäuser, die Installation und Konfiguration der Softwarebestandteile im Test- und im Echtsystem bei der Auftraggeberin, Beratung und Unterstützung der Administratoren und Anwender der Auftraggeberin im Rahmen des Einführungsprojekts, Datenmigration, Schulung der Administratoren und Anwender der Auftraggeberin, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2017-09-01   TYPO3 Web-Entwicklung Projekt Hilfetelefone WMS 2.0 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) betreibt seit 2013 das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ und seit 2014 das bundesweite Hilfetelefon „Schwangere in Not“ in Köln. Es ist das erste bundesweite Beratungsangebot, das Frauen, die Gewalt erlebt haben oder sich über anonyme Geburt informieren möchten, rund um die Uhr, vertraulich und kostenfrei zur Verfügung steht. Die Arbeit der Beraterinnen wird bereits durch eine datenbankbasierte ServiceCenter-Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark GmbH
2017-08-30   Software Data Dictionary / Data Lineage / BCBS 239 (NRW.BANK)
Die NRW.BANK beabsichtigt, folgende Leistungen zu vergeben: 1. Den Erwerb eines Business Dictionary / Data Dictionary / Data Lineage Tools, das die Umsetzung der BCBS-239-Anforderungen erleichtern soll. 2. Die Einführung der Software/des Systems, 3. Die regelmäßige Wartung und den Support des Systems. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24   Programmierleistungen (KrankenVersorgung der Bundesbahnbeamten)
Die KVB plant die Beschaffung von Programmierleistungen im Rahmen des bestehenden Vorgangsbearbeitungs-Systems der KVB (VBS), insbesondere der Individualsoftwaren Fachanwendungssoftware E-KVB-Erstattung, Integrationsplattform IP, die Rehaantragsbearbeitung REHA und die Regressbearbeitung EDV-NEF. Das VBS beinhaltet außerdem ein Inputmanagementsystem, ein Dokumenten-Management-System, Prüfsoftwaren und ein zentrales Drucksystem. Darüber hinaus sind weitere Komponenten an das VBS angebunden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2017-08-24   Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystems (VCS) für die Abrechnung des... (ZV VRR Eigenbetrieb Fahrzeuge und Infrastruktur (ZV VRR FaIN-EB))
Entwicklung des neuen eigenständigen Verfügbarkeits-Controllingsystem (VCS) für die Abrechnung des Verfügbarkeitsentgelts des NRW-RRX-Modells. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-23   Weiterentwicklung eines Radiologischen Messdatenverwaltungssystems RMDS (Asse-GmbH)
Weiterentwicklung und Lieferung eines Radiologischen Messdatenverwaltungssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AQ4Business GmbH
2017-07-20   RegioMOVE: Einführung und Umsetzung eines multimodalen Mobilitätsverbundes beim Karlsruher Verkehrsverbund KVV (KVV – Karlsruher Verkehrsverbund GmbH)
RegioMOVE: Einführung und Umsetzung eines multimodalen Mobilitätsverbundes beim Karlsruher Verkehrsverbund KVV. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-13   Entwicklung eines Verkehrsanalysesystems (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Im Rahmen des Projektes Verkehrsanalysesystem (VAS) der Bundesanstalt für Straßenwesen soll ein web-basiertes IT-System erstellt werden, welches zum einen eine verkehrliche und sicherheitstechnische Bewertung von Arbeitsstellen, baulichen bzw. betrieblichen Maßnahmen sowie Störfällen unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten durchführt. Zum anderen soll die Baubetriebsplanung automatisiert, vervollständigt und nachvollziehbarer gestaltet, sowie die Möglichkeit einer automatischen Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBP Deutschland GmbH
2017-06-12   Beschaffung von Programmierleistungen zweier .NET Entwickler (Landesamt für Finanzen Dienststelle Regensburg, Abt. 3T AGA IuK)
Im Rahmen der Modernisierung der BaySYS-Verfahren sind die beim Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg mit Visual Basic 6.0 entwickelten Verfahren BayWOF, DVFisk, BayBAS und BayDUS sowie die Komponente WordSB auf .NET-Technologie umzustellen. Das Landesamt für Finanzen, Dienststelle Regensburg vergibt die Mitarbeit zweier .NET-Developer im Rahmen der laufenden Entwicklungsarbeiten an o. g. Auftragsgegenstand. Die .NET-Developer sind als Teil des Entwicklungsteams in der Verfahrensentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   Development of an adapted Traceability System for Cedar Wood in Ifrane National Park (GFA Consulting Group GmbH)
Within the context of this mission, the contractor is responsible for the development and introduction of a modern traceability system for cedar wood in Ifrane National Park. The introduction of the traceability system for cedar wood is meant to support national forest authorities in the implementation of transparent wood-selling and marketing procedures. The objective is to reduce illegal logging, improve control processes for logged wood and the monitoring of wood flows as well as to increase revenues … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-06   Lieferung und Installation eines Einwohnermeldesystems (Kommunale Dienste Göttingen (KDG) kAöR)
Lieferung und Installation eines Einwohnermeldesystems einschließlich Softwarewartung sowie Consulting. Das System muss alle Prozesse im Bereich Einwohner-, Melde- und Wahlwesen nach niedersächsischem Recht abdecken. Die Übernahme der Daten aus dem derzeit eingesetzten Verfahren OK.EWO (Hersteller: AKDB / kommIT) ist ggfls. eine weitere ergänzende Dienstleistung in diesem Beschaffungsvorhaben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nicht zutreffend
2017-06-02   IT-Dienstleistungen im SAP Umfeld (Thüga AG)
Die Stadtwerke Hannover AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft an IT-Dienstleistungen im SAP-Umfeld aus. Der Teilnahmewettbewerb sowie die nachfolgende Ausschreibung streben den Abschluss mehrerer Thüga-Gruppenrahmenverträge – aufgeteilt in 3 Lose – für die Projektdurchführung, -unterstützung und Betriebsun-terstützung sowie Beratung in komplexen, energiewirtschaftlichen SAP-Systemlandschaften mit dem Schwerpunkt auf den SAP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Best Practise Consulting AG ConVista Consulting AG cronos unternehmensberatung gmbh ENERGY4U GmbH Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH Natuvion GmbH phi Consulting GmbH
2017-06-02   Tx-Registerstelle (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle (separates Vergabeverfahren) eingerichtet. Die Tx-Registerstelle ist eine zentrale Datenstelle, welche die transplantationsmedizinischen Daten (medizinische … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-11   Neuentwicklung von Frontend und Prozesslogik mit daraus resultierender Backend-Strukturanpassung der Datenbank der... (Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.)
Die zu erbringende Leistung besteht aus der Erstellung eines Datenbank-Frontends mittels anerkannter, browserbasierter Open Source Technologie (HTML5/Javascript/CSS-Techniken und Java als Prozesslogik), aus der notwendigen Strukturanpassung und Datenmigration des darunterliegenden Informix-SQL-Backends sowie der nachfolgenden Systembetreuung der neu geschaffenen Lösung. Die Entwicklung soll mittels agiler Entwicklungstechniken erfolgen, dabei ist SCRUM anzuwenden, wobei der Product Owner von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ORBIT Gesellschaft für Applikations- und...
2017-05-09   Softwareengineering für LibreOffice und Linux- Desktop (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand der hier ausgeschriebenen Rahmenverträge (jeweils für Los 1 und Los 2 ein Rahmenvertrag) ist die Unterstützung des Servicebereichs „Städtische Arbeitsplätze“ durch einen bzw. mehrere leistungsfähige IT-Dienstleister. Dazu gehören im Wesentlichen folgende Leistungen: Los 1 umfasst: — Weiterentwicklung und Bugfixing von LibreOffice; — Weiterentwicklung von WollMux; — Entwicklung neuer und Bugfixing an bestehenden Makros. Los 2 umfasst: — Weiterentwicklung vom LiMux-Basisclient. Für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Los 1: CIB software GmbH Los 2: InterFace-KDAB...
2017-04-20   Assistance for maintenance and extension of capabilities for business IT architecture and process management with ARIS (European Aviation Safety Agency)
The objective of the Agency under this contract is twofold: to maintain and improve the business process management system and establish the full secured business IT architecture management system both with ARIS platform; ensuring the effective and efficient integration between business processes and business IT architecture. This implies: — provision of assistance in the technical maintenance of the Agency's ARIS system landscape, — provision of assistance in the further extension of the ARIS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Tax & Consulting Société à... Latona Development EOOD (Ltd) Vivansa OOD (Ltd)
2017-04-13   1739/DG21:Neuentwicklung einer Software für den Prüfungsablauf Staatsexamen (SPaS) (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das Oberprüfungsamt für das technische Referendariat ist ein Referat (Z 35) im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Das Oberprüfungsamt steuert jährlich rund 250 Prüfungsverfahren in 13 Fachrichtungen für 16 von seinen 21 Mitgliedsverwaltungen. Für die unmittelbare Prüfungstätigkeit sind dazu ca. 700 Prüferinnen und Prüfer aus allen Fachrichtungen bestellt. Für die Unterstützung dieser Tätigkeiten benötigen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Oberprüfungsamtes eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Robotron Datenbank-Software GmbH
2017-04-05   IT application and infrastructure management services (ITAIMS) (European Aviation Safety Agency)
EASA's strategy on IT for the coming years is focussed on leveraging the value of information, a cross-organisational, consolidated and secure IT system landscape, fostering e-collaboration and a scalable and resilient IT as a service. In order to close the gap between a high demand for IT and the internal technical capacity, EASA wishes to conclude a framework contract in cascade, for supporting the maintenance and operation of its IT application and infrastructure landscape supporting the IT services … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARHS Developments S.A. Atos Belgium S.A. C-DEV S.A. Computer Resources International (Luxembourg) S.A. Everis Spain S.L.U., succursale en Belgique Hellenic Telecommunications Organization S.A. NTT DATA Deutschland GmbH Sword Technologies S.A. UniSystems Systèmes Informatiques S.A.,...
2017-04-03   Realisierung „Intranet Präventionswerkzeuge 2.0“ (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die die Präventionsabteilung beabsichtigt einen Auftrag zur Erstellung der „Intranet Präventionswerkzeuge 2.0“ zu vergeben. Mit der Erstellung dieser Version wird ein neues, zusätzliches fachliches Modul „Unfallmanagement“ etabliert. Daneben ist vorgesehen, Bereiche der Gefährdungsbeurteilung (en detail) anzupassen und technische Modernisierungen durchzuführen. Den Lizenznehmern wird es damit möglich sein, in allen Bereichen dieselbe Software zur Erhebung und Meldung von Unfällen zu verwenden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems ag
2017-03-21   Rahmenvertrag – App Relaunch (Mitteldeutscher Rundfunk)
Rahmenvertrag für Beratungs- und Entwicklungsleistungen App Relaunch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: APPSfactory GmbH
2017-03-13   Entwicklung und Realisierung einer Internetplattform zur Berufsorientierung/Berufsbildung im Freistaat Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration)
Bayernweit finden jährlich zahlreiche Berufsorientierungsmaßnahmen statt. Die Betreiber der Internetangebote beschränken sich jedoch weitgehend auf Veranstaltungen der jeweiligen Organisation und bieten daher den potentiell Auszubildenden nur ein beschränktes Informationsangebot (Insellösungen). Für die Zielgruppen in der beruflichen Bildung steht somit kein offenes, übergreifendes Angebot zum Informationsaustausch zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ressourcenmangel GmbH
2017-02-13   Erneuerung Netzleitsystem (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Das bestehende Netzleitsystem der Flughafen Düsseldorf GmbH für die Überwachung und Steuerung des Stromnetzes auf dem Gelände des Flughafen Düsseldorf soll durch ein neues Netzleitsystem ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-03   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (DMS) (Stadt Schweinfurt)
Auswahl und Einführung eines DMS mit elektronischer Archivierung sowie Postkorb-Workflow-Funktionen und mobilem Zugriff. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-26   Rahmenvereinbarung zur Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und... (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des Auftrages soll die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT) sein. Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete, sonstige Überlassung) der erforderlichen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-01-24   Unterstützungsleistung bei der Integration der Beihilfe in SAP (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
In der BGHM werden Beihilfeakten derzeit noch in Papierform geführt. Die Beihilfeberechnung erfolgt für alle Berechtigte mit Hilfe der Anwendung ABBA (ITZ Bund). Es ist beabsichtigt, den Beihilfeprozess einschließlich der Aktenführung vollumfänglich in SAP abzubilden. Hierzu soll eine vollständig in SAP integrierte Software, die ein Regelwerk zu § 80 BBG und der Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen des Bundes (BBhV) beinhaltet, implementiert werden. Ebenfalls sollen gängige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GonVista Gonsulting AG
2017-01-16   Softwareentwicklung für Kitodo.Production – Workflowtool für Retrodigitalisierung (Universität Hamburg)
Die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg (SUB) setzt seit 2012 für ihre zahlreichen Retrodigitalisierungsprojekte die Software Kitodo ein und engagiert sich seitdem in der open source community. Kitodo1 ist eine quelloffene, plattformunabhängige und lizenzkostenfreie Softwaresuite für die Digitalisierung. Die Software ist flexibel für sehr unterschiedliche Digitalisierungsstrategien und skalierbare Geschäftsmodelle einsetzbar – für Inhouse-Projekte, Firmendienstleistungen oder Mischformen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zeutschel GmbH