2020-03-24Kommunikationsservices: Los 2 Contact Center Solution (NRW.Bank AöR)
Die Auftraggeberin schreibt einen öffentlichen Auftrag in 2 Losen aus. Hierbei handelt es sich um einen Vertrag über TK Services (Los 1) und über Contact Center Solution Services (Los 2). Jedes Los ist gesondert im elektronischen Vergabeportal veröffentlicht.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-24ERP-Projekt (Heinrich Abelmann GmbH)
Beschaffung eines vollintegrierten, branchenspezifischen und unseren Anforderungen entsprechenden ERP-Systems inkl. Prozesshardware sowie technischer Infrastruktur.
Ansicht der Beschaffung »
2020-02-19Erstellung einer Software für das Arbeitsmedizinische Institut für Schulen (AMIS) mit anschließendem Service (LGL-Erlangen)
Das LGL beabsichtigt die Einführung eines IT-Systems um die arbeitsmedizinische und arbeitspsychologische Betreuung der Lehrkräfte in Bayern zu optimieren. Mit Hilfe der Software soll die Verwaltung der vielen verschiedenen arbeitsmedizinischen Aspekte erleichtert werden, um alle notwendigen Daten zu dokumentieren und verwalten und den Datenaustausch bezüglich der arbeitsmedizinisch zu betreuenden Lehrkräften und Angestellten zwischen dem Arbeitsmedizinischen Institut für Schulen und dem StMUK zu ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Medisoft GmbH
2020-02-05Software für die Verkehrsdatenanalyse im KVR (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer nach den Bedürfnissen der Verkehrsordnung/Verkehrssicherheit angepassten Standardsoftware zur Auswertung von Unfall- und Verkehrsinfrastrukturdaten, bestehend aus einer Software-Komponente „Analyse“ zur Analysen von Verkehrsunfällen, Unfallhäufungsstellen sowie der Darstellung von Analyseergebnissen in Graphiken und in Berichtsform sowie einer Software-Komponente „Prognose“ zur Prognose der Unfallentwicklung unter Berücksichtigung weiterer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTV Planung Transport Verkehr AG
2019-11-29IT-Unterstützungsleistungen für Fachinformationssysteme (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt Fachinformationssysteme, für welche IT-Unterstützungsleistungen benötigt werden.
Der Auftragnehmer soll im Sinne von strategischem Consulting der LANUV-Fachadministration zuarbeiten können, um die FIS Naturschutz im Sinne eines OpenGovernment weiterzuentwickeln und mit den datenhaltenden Primärsystemen (v. a. OSIRIS 2.0) zu verknüpfen.
Die IT-Unterstützungsleistungen sind vorrangig als „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorzusehen, d. h. es ist den fachlich Verantwortlichen im LANUV zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:U-Werk GbR
2019-11-05Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten des AG mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Zum Leistungsgegenstand gehört zudem Datenmigration der kompletten Fachdaten aus dem Altverfahren und Datentransformation der Daten aus dem derzeitigen System in die neuen Bezugssysteme, Produkterweiterungen und Anpassungen des Fachverfahrens an die Anforderungen des AG, die Bereitstellung der notwendigen Schnittstellen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-27Digitalisierung Personalmanagement am PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.)
Beschaffung von Software zur Digitalisierung im Personalmanagement (inkl. Neubeschaffung der Dienstleistung Gehaltsabrechnung) am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V..
— Los 1: Beschaffung einer Software für die Personalverwaltung in Form von Software-as-a-Service inkl. Service & Wartung für 5 Jahre,
— Los 2: Neubeschaffung der externen Dienstleistung der Gehaltsabrechnung (Payroll) für 5 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P & I Personal & Informatik AG
2019-09-10Unterstützungsleistung für den Betrieb von Skype for Business (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung von Unterstützungsleistungen für den Betrieb von Skype for Business. Ziel ist es einen Bieter als Auftragnehmer zu gewinnen, der am Standort Dresden an 3 zusammenhängenden Werktagen pro Woche für zu-nächst 12 Monate den Betrieb mit Fachpersonal unterstützt. Eine Verlängerungsoption von zweimal um jeweils 6 Monate ist vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-06ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Red Hat Subscription und zugehörigen Dienstleistungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Los 1:
Bereitstellung von Subscription des Unternehmens Red Hat als Standard oder Premium Subskriptions (Level 1 bis Level 3) für die Produktgruppen: Red Hat Enterprise Linux (RHEL), RHEL Related, Middelware, OpenShift, Virtualization, Cloud, Storage, Ansible.
Der Subscription soll Überlassung, Pflege und Support des Herstellers Red Hat während der gesamten Laufzeit des Rahmenvertrages beinhalten.
Los 2:
— Dienstleistungen, wie Red Hat Training und -Consulting,
— Dienstleistungen von Red Hat Consultant, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Atos Information Technology GmbH
2019-08-23Erneuerung der ITK-Infrastruktur und Migration von Daten und Diensten (Sachsen-Anhalt: Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur wird momentan von einem externen Dienstleister bereitgestellt. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden.
Das Theater Magdeburg umfasst 3 Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg.
Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur und die Erbringung von Dienstleistungen in folgendem Umfang:
— Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HC-I) mit 4 Clustern mit je 2 Nodes,
— zentralisiertes Storage-System, verteilt auf …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-31Lieferung, Einrichtung und Betrieb einer SAP SuccessFactors Recruiting-Lösung für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) plant die Einführung der SAP SuccessFactors Recruiting-Software zur elektronischen Unterstützung des Bewerbungsverfahrens. Die neue Software soll das Datenhandling sowie die internen Prozesse beschleunigen und die Attraktivität der LHP durch einen verbesserten Außenauftritt als Arbeitgeber steigern. Potenziellen Interessenten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag zu bewerben (24/7 Service).
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-14Digitales Lernportal (kubus IT GbR)
Der Auftraggeber möchte den Mitarbeitern seiner Gesellschafterinnen ein vielfältiges Portfolio an Lernangeboten in einem neuen digitalen Lernportal zur Verfügung stellen. Es soll die Motivation und Selbstverantwortung fördern, indem es bedarfsgerechtes, lerntypengerechtes, sowie orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglicht und somit dem Nutzer alle Freiheiten lässt, wenn es um die Gestaltung seiner Weiterbildung geht. Die Lernangebote unterstützen die Mitarbeiter dabei, ihren spezifischen Beitrag zu dem …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07Gewerbe3.0 (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Ziel des Projektes ist es, bis 2022 eine einheitliche IT-Unterstützung für die 2 thematisch eng verbundenen Bereiche Gewerbe (mit Reisegewerbe) und Gaststätten einzuführen. Die Geschäftsprozesse der Fachbereiche sollen mit einem einheitlichen IT-System unterstützt werden. Die 2 bisher getrennten Fachverfahren werden durch eine integrierte IT-Lösung ersetzt.
Aktuell wird im Gewerbeamt, den Bezirksinspektionen sowie den Bürgerbüros das Fachverfahren „GEWAN" eingesetzt. Von der Gewerbebehörde werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2019-04-25Implementierung und fachlicher IT-Betrieb der Zeitwirtschaft und der Personalabrechnung auf Basis von SAP ERP HCM... (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung werden die Bundesautobahnen ab dem 1.1.2021 nicht mehr durch die Länder, sondern in Bundesverwaltung geführt. Die Verantwortung hierfür wird die am 13.9.2018 in Berlin gegründete Autobahn GmbH des Bundes (Autobahn GmbH) übernehmen, in der zum Betriebsbeginn am 1.1.2021 rund 15 000 Beschäftigte tätig sein werden, verteilt auf die Zentrale (Projektstandort) und weitere Betriebsstandorte bundesweit. Das Personal-IT-System wird einen zentralen Baustein der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-23Ersatzbeschaffung Untergrundplan (Landeshauptstadt München, it@M – GBZ, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand die Beschaffung einer Standardsoftware für die Untergrunddaten des AG mit folgenden fachlichen Komponenten: Datenspeicherung, Datenpflege und Datenauswertung. Zum Leistungsgegenstand gehört zudem Datenmigration der kompletten Fachdaten aus dem Altverfahren und Datentransformation der Daten aus dem derzeitigen System in die neuen Bezugssysteme, Produkterweiterungen und Anpassungen des Fachverfahrens an die Anforderungen des AG, die Bereitstellung der notwendigen Schnittstellen, die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-17ERP-Personal 3.1 (Die Autobahn des Bundes GmbH)
Im Rahmen der Reform der Bundesfernstraßenverwaltung werden die Bundesautobahnen ab dem 1.1.2021 nicht mehr durch die Länder, sondern in Bundesverwaltung geführt. Die Verantwortung hierfür wird die am 13.9.2018 in Berlin gegründete Autobahn GmbH des Bundes (Autobahn GmbH) übernehmen, in der zum Betriebsbeginn am 1.1.2021 rund 15 000 Beschäftigte tätig sein werden, verteilt auf die Zentrale (Projektstandort) und weitere Betriebsstandorte bundesweit. Das Personal-IT-System wird einen zentralen Baustein der …
Ansicht der Beschaffung »
2019-03-25Hosting BundesViNTRA (Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Hosting einer SharePoint Umgebung (Los 1) sowie das Applikationsmanagment und der Support (Los 2) für das Extranet vintra.de des Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. Dieses Werkzeug ist der wichtigste Informations- und Zusammenarbeitskanal zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und den Verbraucherzentralen und Mitgliedsverbänden. Das Extranet basiert aktuell auf SharePoint.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cojama Infosystems GmbHNTeam GmbH
2019-03-15Workflowsystem mit Schwerpunkt IT Service Desk (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH (KliLu, Auftraggeber) und die Universitätsklinikum Mannheim GmbH (UMM) sind 2 Krankenhäuser der Maximalversorgung in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Im Sommer 2018 haben sie durch die Gründung von 2 IT-Tochtergesellschaften die Grundlage für gemeinsame IT-Services geschaffen.
Im Auftrag der beteiligten Unternehmen führt der Auftraggeber die Ausschreibung verantwortlich durch.
Vertragspartner bei Zuschlag wird allein der Auftraggeber. Dieser stellt den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:c. a. p. e. IT GmbH
2019-02-20IT Fachverfahren (Ministerium der Finanzen des Landes NRW)
Beschaffungsgegenstand ist die Bereitstellung, Installation und Konfiguration (Herbeiführung der Betriebsbereitschaft) eines IT-Fachverfahrens für die Heranziehung des Unterhaltsvorschusses, einschließlich der Bereitstellung der erforderlichen Lizenzen im Rahmen einer Softwareüberlassung auf Zeit, die Durchführung von Schulungsmaßnahmen beim Auftraggeber sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen (Systemservice) durch den Auftragnehmer für einen Zeitraum von mindestens 82 Monaten und maximal 118 Monaten. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-231094-BF-Testmanagement Systeme (BWI GmbH)
Die BWI GmbH beabsichtigt, ein Testmanagementsystem (TMS) einzuführen, um das Testen von kundenspezifischen IT-Lösungen (Solutiontesten) mittels marktverfügbarer Software (SW) durchzuführen. Das TMS soll Funktionen zur Planung und Design der Tests, zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Testsysteme und Testvorhaben bereitstellen. Funktionalitäten der benötigten SW sind:
— Workflow,
— Testautomatisierung,
— Testfallbibliothek,
— Reporting,
— Test-CMDB,
— Management Testinfrastruktur,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQS AG
2018-12-18Erneuerung aktiver Netzwerkkomponenten in einer bestehenden Infrastruktur (Kassenzahnärztliche Vereinigung WL)
Systemlieferungsvertrag (Hardware, Software, Schulung, Pflege und Support) über die Lieferung, die Installation und die Wartung einer modernen, zusammenhängenden aktiven Netzwerkinfrastruktur für die Auftraggeberin sowie die Deinstallation und der Ausbau der vorhandenen Netzwerkinfrastruktur unter Aufrechterhaltung der uneingeschränkten Betriebsbereitschaft des Rechenzentrums innerhalb des laufenden Verwaltungsbetriebes in den Objekten der zahnärztlichen Körperschaften in Münster.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH Co. KG
2018-12-17PERLE (Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Inneres und Sport)
Anpassung und Implementierung einer vorhandenen Software für ein Einsatzleitsystem inkl. Projektierung der Softwareentwicklung, Migration vorhandener Daten und Integration in die vorhandenen IT-Strukturen, anschließende Wartung und Pflege sowie weitere Dienstleistungen wie Weiterentwicklung und Schulung.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-02Installation, Anpassung und Betrieb Online-Lernhub (Stiftung "Haus der kleinen Forscher")
Installation, Anpassung und Betrieb eines Online-Lernhubs (Lernmanagementsystem) Die Stiftung verfügt über mehrere digitale Plattformen mit jeweils unterschiedlichen Datenbanken, die auf die einzelnen Nutzergruppen zugeschnitten sind. Im Laufe der Zeit sind hierdurch verschiedene Insellösungen entstanden, die nicht optimal aufeinander abgestimmt sind und zu einer sehr fragmentierten Systemlandschaft geführt haben (siehe Anlage 1 – Übersicht-IT-Systemlandschaft).
Dem soll mit einem sog. Online-Lernhub …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Valamis Deutschland GmbH
2018-09-21Kreis Herford, IT-Infrastruktur an den Berufskollegs des Kreises Herford -Aktive Netzwerktechnik (Kreis Herford)
Kreis Herford, IT-Infrastruktur an den Berufskollegs des Kreises Herford in Löhne, Bünde und Herford -Aktive Netzwerktechnik. Der Kreis Herford plant die Erweiterung und die Modernisierung des vorh. EDV -Netzwerkes in ihren Berufskollegs. Für die Sicherstellung einer flächendeckenden Bandbreite von 1000 Mbit/s im tertiären Bereich und 10 GBe in Primär bzw. Sekundärbereich ist das zentrale Netzwerk-Management zu erneuern. Das passive Datennetzwerk wird als Vorbereitung dieser Maßnahme entsprechend …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EVS electronic GmbH