2017-07-13   Serviceleistungen Netzwerksystem (Deutsches Patent- und Markenamt)
Gegenstand sind Serviceleistungen im Netzwerkbereich für das IT-System des DPMA. Insbesondere hat der Auftragnehmer das IT-System des DPMA ab dem Zeitpunkt der Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem bisherigen Auftragnehmer zu betreuen und trägt die Gesamtverantwortung für die Funktionsfähigkeit des Netzwerksystems in seiner jeweiligen Form. Der Auftragnehmer hat unter Anderem verschiedene Modifikationen von Systemkomponenten vorzunehmen. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30   HAMISSA 2.0 (Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium der Finanzen)
Erstellung des Gesamtsystems HAMISSA 2.0 (Haushalts-, Aufstellungs-, Management- und Informations-System für das Land Sachsen-Anhalt) sowie die Herbeiführung und Aufrechterhaltung von dessen Betriebsbereitschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infor (Deutschland) GmbH
2017-06-16   SAP Basisbetrieb (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Aus den über alle Standorte des Gothe-Instituts weltweit verteilten Anwendergruppen für die Fachverfahren Finanzen, Controlling, der Verwaltung von Sprachkurs und Prüfungsteilnehmern sowie der Planung und Abrechnung von Kursen und den Lehrkräfte ergeben sich im Goethe-Instituts vielfältige und geschäftskritische Anforderungen hinsichtlich der Verfügbarkeit, Wartung und Pflege an den SAP Systemen. Allgemeines Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem kompetenten, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15   Application Management Services Energieabrechnungssysteme (EWE AG)
EWE will den Betrieb und die Betreuung der Applikationen im Bereich der Energieabrechnung in Zukunft auf Basis von ITIL serviceorientierter gestalten. Ziel ist es, die Versorgung der EWE mit Application Management Services bedarfsgerechter, gesicherter in der Bereitstellung und effizienter zu gestalten. Dazu sind ein speziell auf die ITIL Serviceerbringung ausgerichteter Betriebsvertrag sowie Servicescheine erstellt worden, die die Grundlage der abzugebenden Angebote sein werden. In den jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-14   Erstellung, Betrieb und Pflege eines Steuerungstools für den Mikromezzaninfonds (NBank – Investitions- und Förderbank Niedersachsen)
Es soll ein Steuerungstool für die Verwaltung des Mikromezzaninfonds erstellt, betrieben und gepflegt werden. Es muss eine browserbasierte Lösung erstellt werden, die den für die Umsetzung des Programms Mikromezzaninfonds Deutschland Verantwortlichen eine Prognose über das Ergebnis des gesamten Fonds bzw. das Ergebnis bezogen auf einzelne MBGen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Daten zum Fonds bereitstellt. Nach Erstellung der Liefereinheiten muss diese durch den Dienstleister bereitgestellt, … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-08   Lieferung/Bereitstellung, Implementierung, Migration, Pflege und Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen... (Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbH)
Lieferung/Bereitstellung, Installation, Parametrierung und Customizing sowie permanenter Betrieb eines wohnungswirtschaftlichen ERP-Gesamtsystems samt Begleitsoftware (z. B. Archiv) zur Ablösung von GES (Systemumstellung) incl. Dokumentation, Vorarbeiten (z. B. Erstellung eines Feinkonzeptes) sowie Datenmigrations-, Schulungs-, Coachings-, Schnittstellenanpassungs-, Randgebietsarbeiten, Softwarepflegeleistungen sowie Rechenzentrumsbetrieb im Full-Service-Modus (ASP-Betrieb). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aareon Deutschland GmbH
2017-05-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A... (Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Pflege- und sonstige Dienstleistungen für das Justizfachsystem GO§A innerhalb des Gebiets der Bundesrepublik Deutschland. Ausgeschrieben werden folgende Leistungen: — Abschluss eines Rahmenvertrages „GO§A-Pflege und sonstige Dienstleistungen (Nr. 03/2018)“, — weitere pauschale Pflegedienstleistungen: Pflege des Entwicklungsservers; Fehlerkorrektur und Beseitigung von Störungen; Bereistellung von Patches, Umgehungen und Updates; Unterstützung des Auftraggebers (mit und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EM-Software GmbH
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Mietleasing von 8 Kassenautomaten für 60 Monate (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Mietleasing von 8 Kassenautomaten für 60 Monate, incl. Service- und Wartungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bks Rabe GmbH
2017-05-10   Weiterentwicklung/Wartung SAP/ABAKUS (Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank)
Weiterentwicklungs- und Wartungstätigkeiten im SAP/ABAKUS-Umfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR Management- und Systemberatung GmbH
2017-05-03   eVergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Prozessschritte der eVergabe, Installation, Konfiguration, Customizing und Inbetriebnahme der eVergabe-Lösung in der IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM) durch den Auftragnehmer. Weiterhin gehören dazu der Interessenten-, Bewerber- und Bietersupport im First-Level-Bereich, die optionale Schaffung von Schnittstellen, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen, Service, Anpassungen an gesetzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend...
2017-05-02   Plattformbetrieb und Softwarewartung im Wirkbetrieb für die Jahr 08_2017 – 2019 (optional bis 2020) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Portals, die Übernahme der Softwarepflege und ggf. Weiterentwicklung für die Implementierung des MDM-Brokers, die Übernahme der Stamm- und Konfigurationsdaten aus den jetzigen Betriebsumgebungen der Firma MATERNA, der Betrieb von Portal und Broker in einer Betriebsumgebung, der Betrieb einer Anwendung zur Erzeugung und Verwaltung von Zertifikaten und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Materna GmbH Information & Communications
2017-04-27   Einführung eines Business Intelligence Systems (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Installieren und betriebsbereites Einrichten eines Business Intelligence Systems für ein verlässliches und weitgehend automatisierbares Berichtswesen, für die tiefgreifende Analyse von vorliegenden Informationen und optional der Schaffung eines Standards für die (Kostenstellen-)Planung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   „Softwarepflege Integrity Manager (PTC)“ (gkv informatik)
Leistungsgegenstand ist der Support für das Produkt PTC Integrity Manager. Das Produkt wird bei der Softwareentwicklung der Barmer eingesetzt. Hersteller des Produktes ist PTC. Das Produkt Integrity dient zur Versionierung (Revisionssicherheit) und Schnüren von Software-Paketen, sowie der Erstellung von Entwicklungsumgebungen und der Inproduktionsnahme von Software-Paketen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nanga Systems GmbH
2017-04-19   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für Oracle Technologien (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Rahmenvertrags sind technische Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu unterschiedlichen Oracle Produkten und Technologien. Dies umfasst insbesondere Spot-Consulting, Unterstützungsdienstleistungen bei der Durchführung von IT-Projekten, Analysen und Empfehlungen bei betrieblichen Störfällen, sowie weitere IT-Dienstleistungen nach Absprache mit dem Auftragnehmer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Virtual7 GmbH
2017-04-18   Solaris SPARC Systeme (10/IT/2017) (IKK classic)
Es ist die Beschaffung von fünf Solaris SPARC M10 in unterschiedlichen Konfigurationen beabsichtigt. Gegenstand der zu erbringenden Leistung sind der Abschluss von einem EVB-IT Systemvertrag über die Beschaffung, Lieferung, Erstellung des Gesamtsystems sowie Herbeiführung der Betriebsbereitschaft und Instandhaltung von Solaris SPARC Systemen inklusive der systemrelevanten Software Solaris 10. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2017-04-13   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems für die FH Dortmund (Fachhochschule Dortmund)
Ablösung des bisherigen Verwaltungsverfahrens durch ein zukunftsfähiges integriertes ERP-System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2017-04-11   Rahmenvertrag SAP Basis Dienstleistungen (kubus IT GbR)
Bei der kubus IT ist eine punktuell externe Dienstleistung durch externe Berater speziell beim Betrieb der SAP-Lösung oscare(R) der beiden Gesellschafter AOK PLUS und AOK Bayern erforderlich. Dabei geht es zum einen um den Wissenstransfer für die Bewältigung von Aufgaben, welche im Zusammenhang mit dem Betrieb der SAP-Lösung oscare(R) auftreten. Zum anderen sind Qualitätssicherungsmaßnahmen bei neuen Releases, SPs, CRs, Hotfixes in QSSystemen zu ergreifen und der Transport in die Produktions-Systeme … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10   Software für die explorative Analytik (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Lieferung, Installation, Schulung und Support für vier Jahre einer Business Intelligence (BI)-Software für die explorative Analytik auf einer HANA-Datenbank. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kernpunkt Holding GmbH
2017-03-31   Rahmenverträge über die Lieferung von Netzwerkservern, PCs, Monitoren, Notebooks, Multifunktionsdruckern sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die KBS schreibt mit diesem Verfahren Rahmenverträge über Netzwerkserver, Desktop-PCs, Monitore, Laserdrucker und Notebooks inkl. der beim Rollout zu erbringenden Dienstleistungen, sowie Dienstleistungen im Rahmen der technischen Erneuerung eines Client/Server-Netzwerks in entsprechenden Losen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT Systemhaus & Managed... Computacenter Computacenter AG & co, oHG Computacenter AG & Co. oHG
2017-03-20   Aufrechterhaltung IT-Infrastruktur (Universitätsklinikum Leipzig AÖR)
Leistungen zur Aufrechterhaltung der IT Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-28   Planung und Einführung einer integrierten Enterprise-Resource-Planning-System-Lösung (ERP-System) (Eurotrade Flughafen München Handels GmbH)
Die eurotrade Flughafen München Handels-GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG). Die eurotrade betreibt rund 70 % der Einzelhandelsgeschäfte am Flughafen München (ca. 60 Filialen) und Flughafen Friedrichshafen (1 Filiale) mit den vier Vertriebsbereichen: Duty Free (1 Duty Free in Friedrichshafen), Fashion, Presse/Reisebedarf, Uhren/Schmuck. Im ausgeschriebenen Projektzyklus ist die Einführung des integrierten ERP-Systems in Deutschland an zwei Standorten vorgesehen … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-27   Outsourcing von IT-Infrastruktur und IT-Betrieb (f & w fördern und wohnen AöR)
Die f & w fördern und wohnen AöR („f&w“) ist als soziales Dienstleistungsunternehmen für den Betrieb zahlreicher Wohn- und Betreuungseinrichtungen für hilfsbedürftige Menschen in der Freien und Hansestadt Hamburg („FHH“) zuständig. Für die Erfüllung seiner Aufgaben benötigt f&w eine moderne IT-Infrastruktur und damit zusammenhängende IT-Services. Ein Großteil dieser Leistungen ist zurzeit an einen externen Dienstleister ausgelagert, insbesondere die Bereiche Desktop-Service, Managed Security, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Operate IT GmbH
2017-02-17   Pflege, Support und Weiterentwicklung der Individualsoftware SolumSTAR (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz)
Die Individualsoftware SolumSTAR ist ein justizeigenes Fachverfahren und dient zur elektronischen Unterstützung von Prozessen bei der Führung des elektronischen Grundbuchs. Der Auftragnehmer soll das Verfahren pflegen und für die Verfahrenspflegestellen oder Rechenzentren der Länder einen Support bereitstellen. Darüber hinaus sind Weiterentwicklungen der Software Gegenstand des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH
2017-02-16   Delft-FEWS BSH 2017-2020 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Softwaresystempflege: Für den Betrieb des Entscheidungshilfesystems (Decision Support System) für die Wasserstandsvorhersagedienste (IS@WVD) FEWS BSH muss eine Softwaresystempflege beschafft werden um den hohen Sicherheits- und Verfügbarkeitsansprüchen Folge zu leisten. Eine reine Gewährleistung reicht hier nichtaus, weil die Grundsoftware Delft FEWS der Fa. Deltares (wie jede Software) verändert wird. Diese Änderungen können neben der Sicherheit gegen Angriffe Dritter sowie Verbesserung der Performance … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2017-02-15   Pflegeleistungen für die Standardsoftware TicketXpert (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Pflegeleistungen für die Standardssoftware TicketXpert, welche durch den Auftraggeber als zentrales Ticketsystem, Wissendatensbank und Eventmanagementsystem eingesetzt wird. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-03   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (DMS) (Stadt Schweinfurt)
Auswahl und Einführung eines DMS mit elektronischer Archivierung sowie Postkorb-Workflow-Funktionen und mobilem Zugriff. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-27   Quest – Verlängerung der Subscription (kubus IT GbR)
Gegenstand / Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines EVB-IT Pflegevertrages S für QUEST -Produkte. Dabei geht es um die Pflegeverlängerung bestehender Produkte, die im Dokument Quest Software Pflege-Liste aufgeführt sind. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24   ALW 3.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware mit einem Fachverfahren Ausländerwesen (ALW) für die Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt München, einer leichtgewichtigen ALW-Auskunft (Webanwendung) als Hauptkomponenten und der ggf. nötigen Produkterweiterungen/-anpassungen des ALW-Fachverfahrens an die Anforderungen der LHM. Weitehin gehören auch die Schaffung der notwendigen Schnittstellen zu städtischen Fachverfahren und zum städtischen DMS zur eAktenführung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB
2017-01-16   Lieferung, Implementierung und Pflege eines integrativen Dokumenten-Management-Systems (DMS) mit einer... (Technische Universität Dresden)
Gegenstand ist die Lieferung, Implementierung und Pflege eines Dokumenten-Management-Systems (DMS) mit einer Erweiterungslösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung (ERV). Die Implementierung erfolgt universitätsweit, stufenweise und prozessbezogen. Es ist beabsichtigt, eine eigenständige Standardsoftware mit Funktionsbereitstellung in Form einer ganzheitlichen Komplettlösung „aus einer Hand“ mit einheitlicher Datenbasis, Bedienoberfläche und kompatiblen Schnittstellen zu beschaffen, welche typische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Codia Software GmbH d.velop AG
2017-01-13   Rahmenvertrag zum Bezug von Hard- und Softwareprodukten sowie Dienstleistungen des Herstellers Netapp (Hochschule Heilbronn)
Abschluss eines Rabatt-Rahmenvertrags zur Lieferung von Hard- und Software sowie Dienstleistungen zu Produkten des Herstellers Netapp und zugehöriger Thirdparty Produkten nach Abschluss eines Rahmenvertrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NetApp Deutschland GmbH
2017-01-13   Rahmenvereinbarung Pflege und Support JBoss (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Software-Pflege und Support sowie ggf. Beschaffung zusätzlicher Lizenzen für die Applikationsserver-Software (ASS) Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (JBoss EAP). Ansicht der Beschaffung »
2017-01-06   Abschluss einer Vereinbarung mit einem autorisierten Reseller für ein Citrix Government Entity License Agreement (GELA) (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Mit diesem Vergabeverfahren sollen Maintenance-Leistungen für die beim Auftraggeber eingesetzte Hard- und Software von Citrix sowie optionale Leistungen (z. B. Erwerb von Lizenzen und Beauftragung von Dienstleistungen) im Rahmen eines mit dem Unternehmen Citrix bestehenden Government Entity License Agreement (GELA) für den Zeitraum von 2 Jahren an einen autorisierten Reseller vergeben werden. Zu den weiteren Einzelheiten und konkreten Anforderungen siehe Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axians IT Solutions GmbH
2016-12-23   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Einführung eines entwicklungsfähigen ERP-Systems zur Unterstützung der Ressourcenprozesse, um die personellen, materiellen und finanziellen Bedarfe für Forschung und Lehre effizient zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Einführung eines entwicklungsfähigen ERP-Systems zur Unterstützung der Ressourcenprozesse, um die personellen, materiellen und finanziellen Bedarfe für Forschung und Lehre effizient zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-19   Beschaffung, Einführung, Wartung und Pflege eines ERP-Systems (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Einführung eines entwicklungsfähigen ERP-Systems zur Unterstützung der Ressourcenprozesse, um die personellen, materiellen und finanziellen Bedarfe für Forschung und Lehre effizient zu decken. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-16   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) wird ein zentrales Dokumentenmanagementsystem einführen. Anforderungen an das zentrale Dokumentenmanagementsystem ergeben sich auch aus der Übertragung von Aufgaben im Rahmen der Neuordnung der Aufgaben der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Die FMSA arbeitet bereits mit einem Dokumentenmanagementsystem. Der Lösungsumfang gliedert sich in eine Basis- und in eine Ziellösung. Gegenstand der Basislösung ist ein zentrales … Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15   Krankenhaus Abrechnungssoftware (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die Ausschreibung betrifft die befristete (Miete) bzw. unbefristete (Kauf) Überlassung und Nutzung einer Software zur Bearbeitung von Krankenhausabrechnungen. Die Software soll die zuständigen Mitarbeiter bei der Bearbeitung und Prüfung von Krankenhausrechnungen sowie im Krankenhausfallmanagement unterstützen. Neben der rein prozesstechnischen Abwicklung von stationären und ambulanten Krankenhausrechnungen, legt der Auftraggeber dabei sein Hauptaugenmerk auf die sachliche und rechnerische Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innovas GmbH
2016-11-16   Beschaffung und flächendeckende Einführung einer HKR-Softwarelösung für das Land Berlin einschließlich... (Land Berlin c/o Senatsverwaltung für Finanzen)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Beschaffung und flächendeckende Einführung einer Softwarelösung für das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen („HKR“) des Landes Berlin einschließlich Implementierung, Wissenstransfer sowie Pflege und Wartung. Damit verbunden ist auch die Ablösung des derzeit im Land Berlin eingesetzten HKR-Verfahrens ProFiskal. Die neue Softwarelösung soll ab 2021 von allen zwölf Bezirksverwaltungen, der Senatskanzlei, den Senatsverwaltungen und deren nachgeordneten … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-04   Externe Unterstützung beim Betrieb von SAP-HCM (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Unterstützung der gkv informatik beim Betrieb ihres Personalwirtschaftsystems. Die Dienstleistung umfasst die Beratung und die Weiterentwicklung des Systems sowie die Einführung weiterer Komponenten im Rahmen von Projekten. Es sind so viele Berater einzusetzen, dass alle zu betreuenden SAP HCM Komponenten abgedeckt werden können. Dabei können mehrere Komponenten von einer Person betreut werden. Für den Fall, dass der vorgesehene Berater keine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AOK Systems GmbH
2016-10-27   SAP-Nutzungsrechte und Pflege (VG-3000-2016-0072) (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von SAP-Nutzungsrechten und zugehöriger Pflege für die Neue Verwaltungssteuerung (NVS). Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung führt dieses Vergabeverfahren im Auftrag des Hessischen Ministeriums der Finanzen durch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SAP Deutschland SE & Co. KG
2016-10-25   Softwareentwicklungsleistungen (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung von IT- Entwicklungs-, Beratungs- und Betriebsleistungen im E-Goverment Bereich für die IHK-GfI und den IHKs, dem DIHK sowie diesen nahestehenden im Anhang aufgeführten Dritten als Bezugsberechtigten (IHK-Gruppe). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Init AG S&N AG
2016-10-21   Erbringung von Support und Weiterentwicklungsleistungen der SAP- und DSW-Systeme der BwFuhrparkService GmbH (BwFuhrparkService GmbH)
Mit dieser Ausschreibung bezweckt die BwFuhrparkService GmbH den Abschluss von Rahmenverträgen (je Los ein Rahmenvertrag) für den Support und die Weiterentwicklung der kundeneigenen SAP- und DSW-Systeme sowie für das ECM-System und die SAP-Basisadministration. Für jedes nachfolgende Los soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden: Los 1: SAP ERP und SRM; Los 2: SAP Business Intelligence; Los 3: SAP Dealer Business Management; Los 4: Dispositions-Software und BwCarsharing; Los 5: Enterprise Content … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH iProCon GmbH ISR Information Products AG
2016-10-14   Z1st-AUS.3.13.4.1 PMS- I/O – Pflege und Weiterentwicklung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens i. d. R. bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder-Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser Gemeinschaftsprojekte … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Z1b-AUS.3.9.8.2.3 SIB-Bauwerke 2 – Realisierung (Bundesanstalt für Straßenwesen)
In der Bundesrepublik Deutschland mit ihrer föderalen Struktur sind die Aufgabenerledigungen auf dem Gebiet des Straßenwesens in der Regel bei den Straßenbauverwaltungen der insgesamt 16 Bundesländer angesiedelt. Für deutschlandweite Gemeinschaftsprojekte werden Projektabwicklungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebündelt und in der BMVI-Dienstbesprechung „Koordinierung der Bund/Länder- Fachinformationssysteme im Straßenwesen“ behandelt. Eines dieser … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12   Ersatzbeschaffung von Netzwerkkomponenten für die Bayerischen Staatsforsten AöR – Projekt NetKomp (Bayerische Staatsforsten, AöR)
Der zu vergebende Auftrag umfasst folgende Leistungen: — Kauf und Überlassung von Netzwerkkomponenten (Hard- und Software) des Herstellers Cisco (Router, Switche, IP-Telefonie und Firewall); — Rücknahme bzw. Rückkauf von im Rahmen des zu vergebenden Auftrages beschafften Netzwerkkomponenten sowie von Netzwerkkomponenten aus dem Bestand des Auftraggebers; — Instandhaltung und Pflege für die im Rahmen des zu vergebenden Auftrages beschafften Netzwerkkomponenten sowie von Netzwerkkomponenten aus dem Bestand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2016-09-29   WIM – Weiterentwicklung, Wartung Neu (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
„Wohnen in München“ (WIM) ist das zentrale IT-Fachverfahren der Landeshauptstadt München (LHM) für das Thema Wohnen. Technisch handelt es sich bei WIM um eine individuell für die LHM entwickelte Java-Anwendung. Auftragsgegenstand ist die Weiterentwicklung, Wartung und Pflege der Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM) mit dem Ziel, die Fachanwendung WIM zukunftsfähig zu halten. Grundlage der Leistungserbringung ist die vertragsgegenständliche Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM), die dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso-Accelerated Solutions GmbH